"Good art ist everywhere. In museums, in our lives, in business, in politics."
"Art is an open gate to possibility." Eine weitere handgeschriebene Botschaft.
Verhungern muss man auf der me Convention übrigens nicht. An jeder Ecke gibt es kühle Getränke und Snacks zum mitnehmen.
Der Andrang beim Vortrag von Anne Marie Imafidon ist enorm. Bereits 15 Minuten vor Beginn gibt es kaum noch Plätz auf der insight stage. Die Zuschauer werden gebeten zusammen zu rücken, damit weitere einen Platz finden.
Anne Marie Imafidon ist nun auf der Bühne
Das sind die jungen Frauen, die das Experiment mit Imafidon starteten.
"Would you prefer to travel back or forth in time?" Die Besucher fänden Zeitreisen in beide Richtungen spannend!
Singer-Songwriter Beatie Wolfe
Neil Harbisson hat jetzt die Bühne betreten: Er ist 34 Jahre alt und der erste Mensch mit einer im Schädel implantierten Antenne. Er selbst bezeichnet sich als Cyborg. Harbisson leidet unter Farbenblindheit (Achromatopsie) und kann nur Schwarz, Weiß und Grautöne sehen. Die Antenne „übersetzt“ für ihn Farben in Töne. Für Harbisson ist das ein neuer Sinn, erschaffen durch die Technik; er versteht sich als „Cyborg-Künstler“, der sich durch diesen neuen Sinn ausdrückt. Er unterstützt ferner in einer internationalen Stiftung Menschen, die selbst Cyborgs werden möchten.
Harbisson erklärt, dass ihn seine Farbenblindheit als Kind in der Schule ziemlich gestört hat. Zum Beispiel sahen alle Nationalflaggen für ihn schwarz-weiß aus - und ganz viele verschiedene waren einfach nur schwarz-weiß gestreift
Statt eines "dritten Auges" wollte er lieber eine Antenne haben - er wollte sie nicht tragen, er wollte sie haben wie eine Nase oder Augen.
"People should remember that music is magic."
Der Ring, mit dem er Zeit fühlen kann.