Insgesamt ist das Neue ein optimiertes Gerät und für die Freunde des Hauses Apple die Referenz schlechthin. Es punktet mit seinen durchgängig sehr guten Leistungen, der hohen Verarbeitungsqualität, den besten Apps und einem reichhaltigen Ökosystem rund um Zubehör, Fahrzeug-Anbindung und Musik. Wie bei den Vorgängermodellen gilt auch hier: Man macht nichts verkehrt und kann getrost zugreifen. Das iPhone 5s ist jedoch keine Revolution, und die Fans anderer Betriebssysteme werden mit Recht darauf verweisen, dass zum Beispiel ein Nokia Lumia die bessere Kamera und die bessere Fahrzeugnavigation hat. Im Android-Bereich gibt es mehr Auswahl bei der Hardware, größere Anzeigen, Stiftbedienung und nahezu unendliche Optionen der Individualisierung. Das iPhone ist und bleibt teuer, die Preise ohne Kartenvertrag liegen zwischen 700 und 900 Euro je nach Speicher.
Unser Mann ist vor Ort
Warten auf Apple: David Pogue und einige deutsche Journalisten vor dem Flint Center
Going nuts, first hands on!!
Die Spannung steigt: Noch genau eine Stunde bis zur Keynote
Angekommen: mit Matthias Kremp von Spiegel Online und Sven Stein von der Bild