Coronavirus

Coronavirus


  • 3/4/2020 9:28:46 AM   Christina Lopinski

    Irak vermeldet das erste Todesopfer der arabischen Welt. Es handele sich um einen 70-Jährigen aus den kurdischen Autonomiegebieten im Norden des Iraks, meldete die staatliche Nachrichtenagentur INA unter Berufung auf die lokale Gesundheitsbehörde. Der Mann sei Geistlicher in einer Moschee der Stadt Sulaimanija gewesen. Der Irak pflegt enge Beziehungen zum von dem Virus stark betroffenen benachbarten Iran. Die irakischen Behörden haben bisher 31 Coronavirus-Fälle gemeldet.

  • 3/4/2020 9:21:50 AM   Christina Lopinski
    Das Robert-Koch-Institut meldet für Deutschland inzwischen 240 Krankheitsfälle in 15 Bundesländern. Die Zahl der Erkrankten nimmt zu, die Genesungen aber auch. Die ersten Patienten werden auch in Deutschland aus den Krankenhäusern entlassen. Todesfälle gab es hierzulande noch nicht.
  • 3/4/2020 9:16:07 AM   Tillmann Neuscheler
    Europa muss sich dem französischen Finanzminister Bruno Le Maire zufolge auf Konjunkturhilfen einstellen. Die Euro-Zone müsse auch höhere Haushaltsausgaben einkalkulieren, sollte die Coronavirus-Epidemie länger anhalten und das Wirtschaftswachstum belasten.
  • 3/4/2020 9:14:01 AM   Tillmann Neuscheler
    Thailand schnürt ein Konjunkturpaket im Volumen von umgerechnet 2,85 Milliarden Euro, das die Folgen der Virus-Epidemie abfedern soll. Es soll kommende Woche vorgelegt werden.
  • 3/4/2020 9:13:27 AM   Christina Lopinski
    Vor wenigen Stunden erreichte uns die Meldung des ersten Erkrankten in Polen. Jetzt gibt es neue Informationen zu diesem Fall. Der erkrankte Mann soll sich zuvor in Deutschland aufgehalten haben, sagte der polnische Gesundheitsminister Lukasz Szumowski. Er gehöre keiner Risikogruppe an, sein Zustand sei stabil. In Polen sind derzeit außerdem 68 Menschen im Krankenhaus, bei denen ein Coronavirus-Verdacht geprüft wird. Etwa 500 weitere Menschen stehen unter Quarantäne. Wir berichteten bereits über das an diesem Dienstag neu verabschiedete Gesetz, das der Regierung weitgehende Befugnisse im Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie einräumt. Die Regierung soll demnach bestimmte Bürgerrechte einschränken können, sollte es zu einer Epidemie kommen. Das Gesetz muss noch vom Senat bestätigt und von Präsident Andrzej Duda unterzeichnet werden.
  • 3/4/2020 9:05:16 AM   Tillmann Neuscheler
    Frankreich will die Preise für Desinfektionsmittel regulieren. Ein entsprechendes Dekret solle im Laufe des Tages veröffentlicht werden, sagt Finanzminister Bruno Le Maire im Radio.
  • 3/4/2020 9:02:17 AM   Christina Lopinski
    Unerforschtes lässt Platz für Interpretation und Phantasie – so kursieren auch in sozialen Netzwerken Falschinformationen und Verschwörungstheorien über das Coronavirus. Facebook will jetzt dagegen vorgehen. Wie Gründer Mark Zuckerberg ankündigte, werde die Plattform sich auf die Meldungen der Gesundheitsbehörden stützen und abweichende Informationen entfernen. Auch Produktwerbung, beispielsweise für überteuerte Hygiene- und Schutzartikel, wird gel��scht. Facebook wirkt damit einer, über soziale Plattformen verbreiteter Hysterie entgegen. 

    Für Facebook ist das Vorgehen eine Ausnahme von der Linie, nicht entscheiden zu wollen, was falsch und was richtig ist. So war das Online-Netzwerk für die Entscheidung kritisiert worden, auch nachweislich falsche Aussagen von Politikern unkommentiert auf der Plattform zu lassen. Im Fall der Coronavirus-Unwahrheiten griffen aber die Facebook-Regeln, die es verböten, Menschen in Gefahr zu bringen, erklärte Zuckerberg. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bekomme unterdessen so vielen kostenlosen Anzeigenplatz wie benötigt.

    Embedded PolopolyImage

    (Foto: Reuters)

  • 3/4/2020 8:49:38 AM   Tillmann Neuscheler
    Der Konzertveranstalter und Ticketvermarkter CTS Eventim befürchtet keine stärkeren Belastungen. Der Großteil der Veranstaltungen finde im Sommer und in der zweiten Jahreshälfte statt.
  • 3/4/2020 8:47:04 AM   Christina Lopinski
    Unser Kollege Peter-Philipp Schmitt hat sich mit dem Coronavirus auseinandergesetzt – wie lange überleben Viren an Türklinken? Und wie funktioniert eigentlich das Corona-Testverfahren? Antworten bei Faz.net.
     
  • 3/4/2020 8:46:50 AM   Tillmann Neuscheler
    Toyota hat wegen der Coronavirus-Epidemie in China im Februar 70 Prozent weniger Autos verkauft. Damit hielt sich Toyota sogar noch vergleichsweise gut: Insgesamt sanken die Pkw-Verkäufe laut dem chinesischen Branchenverband CPCA im Februar um 80 Prozent. Der chinesische Automarkt liegt seit dem Virus-Ausbruch praktisch darnieder, weil kaum Kunden zu den Händlern gehen.
  • 3/4/2020 8:38:35 AM   Julia Anton
    An dieser Stelle mal ein guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, und ein Überblick über die aktuelle Situation. In Deutschland wurde das Virus mittlerweile in allen Bundesländern außer Sachsen-Anhalt nachgewiesen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) zählt rund 240 Infektionen – erste Patienten haben sind inzwischen aber wieder gesund. Um 13 Uhr will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine Regierungserklärung abgeben – wir werden Sie hier darüber informieren.
    Weltweit beziffert das RKI die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit rund 91.000. 70 Länder sind betroffen. In der EU ist Italien mit über 2000 Infektionen am stärksten betroffen. Zahlreiche Großveranstaltungen wurden abgesagt, um die Ausbreitung der Epidemie zu verhindern, in Deutschland unter anderem die Leipziger Buchmesse.
    In China wurden seit Beginn der Epidemie mehr als 80.000 Ansteckungen erfasst, 50.000 von ihnen konnten die Krankenhäuser bereits wieder verlassen. Die Zahl der Toten ist jedoch auf fast 3000 gestiegen.
  • 3/4/2020 8:21:26 AM   Christina Lopinski
    Ein Mitarbeiter des amerikanischen Internetkonzerns Amazon ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Betroffene sei in Quarantäne, teilte Amazon mit. In einer Mitteilung gab das Unternehmen an, dass der Beschäftigte sich in der vergangenen Woche unwohl gefühlt habe und daraufhin zu Hause geblieben sei. Die Beschäftigten, die in direktem Kontakt zu dem Betroffenen standen, wurden demnach informiert; das Risiko für die übrige Belegschaft werde als gering eingestuft. Zugleich rief der Online-Handelsriese diejenigen Mitarbeiter, die Symptome einer Erkrankung zeigen, dazu auf, ebenfalls zu Hause zu bleiben und sich ärztlichen Rat zu holen. Amazon hat in Seattle im Westküstenstaat Washington seinen Hauptsitz und beschäftigt in der Region mehr als 50.000 Menschen. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind in den Vereinigten Staaten bislang neun Todesfälle bestätigt worden – landesweit gibt es mehr als hundert Infektionen. Die Gegend rund um Seattle ist dabei besonders betroffen.
  • 3/4/2020 8:15:01 AM   Christina Lopinski
    Entwicklungsländer sollen für den Kampf gegen das neuartige Coronavirus Kredite und Hilfsgelder in Höhe von insgesamt 12 Milliarden Dollar erhalten. Das hat die Weltbank bekannt gegeben. An Amerikas Finanzmärkten herrscht weiter Unsicherheit.
  • 3/4/2020 8:06:59 AM   Tillmann Neuscheler
    Auf dem Umweg über das Ausland kehren Corona-Infizierte wieder nach China zurück. So sind innerhalb einer Woche bei der Ankunft in China bereits 75 Reisende entdeckt worden, die mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert waren, wie die Grenzbehörden nach Angaben der chinesischen Ausgabe der Zeitung „Global Times“ vom Mittwoch berichteten. Allein acht Chinesen, die aus der norditalienischen Stadt Bergamo in der schwer betroffenen Lombardei zurückkehrten, sind positiv getestet worden, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Caixin“.
  • 3/4/2020 7:49:53 AM   Tillmann Neuscheler
    Nach der überraschenden Zinssenkung der amerikanischen Notenbank haben die Währungshüter in Hongkong nachgezogen. Der Leitzins werde von 2,0 auf 1,5 Prozent zurückgenommen, teilte die Notenbank am Mittwoch mit.
  • 3/4/2020 7:48:40 AM   Tillmann Neuscheler
    China wird nach Angaben der Gesundheitsbehörden ein Arthritis-Mittel des Schweizer Pharmakonzerns Roche einsetzen, um damit schwer erkrankte Coronavirus-Patienten zu behandeln.
  • 3/4/2020 7:41:19 AM   Tillmann Neuscheler
    Polen meldet die erste bestätigte Infektion. Der Mann sei in einem Krankenhaus in Zielona Gora, im Westen des Landes, teilt Gesundheitsminister Lukasz Szumowski mit. Der Zustand des Patienten sei gut.
     
  • 3/4/2020 7:25:34 AM   Rainer Schulze
    Zwei weitere Messen fallen dem Corona-Virus zum Opfer: Die Musikmesse und die Gebäudetechnikschau Light and Building, beide Anfang April in Frankfurt geplant, müssen verschoben werden, wie FAZ.NET exklusiv berichtet.
  • 3/4/2020 7:24:01 AM   Tillmann Neuscheler
    Einem Medienbericht zufolge wird Großbritannien Covid-19, die durch das neue Coronavirus verursachte Lungenkrankheit, offiziell als "meldepflichtig" einstufen, berichtet der Sender BBC.
  • 3/4/2020 7:15:08 AM   Rainer Schulze
    Der Flughafen Hahn im Hunsrück verschiebt den Start regelmäßiger Passagierflüge nach China wegen des Corona-Virus um mehrere Monate. Statt wie geplant in diesem Sommer sollen die ersten Maschinen erst 2021 starten. Ursprünglich hatte der frühere amerikanische Militär-Airport regelmäßige Passagierflüge vom Hunsrück nach China schon für das Jahr 2019 angekündigt. Einst war von mindestens drei Flügen pro Woche die Rede. 
  • 3/4/2020 7:01:44 AM   Tillmann Neuscheler
    Händler rechnen wegen des Coronavirus-Ausbruchs damit, dass sich andere Zentralbanken den Zinssenkungen in den Vereinigten Staaten und Australien anschließen werden. An den Geldmärkten wird damit gerechnet, dass die Bank of Canada auf ihrer heutigen Sitzung in Aktion tritt - gefolgt von der Europäischen Zentralbank und der Bank of England. Am Dienstag hatte die Federal Reserve
    ihre Geldpolitik außerplanmäßig um 50 Basispunkte gelockert, nachdem die Reserve Bank of Australia mit einem neuen Rekordtief beim Leitzins den Anfang gemacht hatte.
  • 3/4/2020 6:39:46 AM   Tillmann Neuscheler
    Nach der Bestätigung des ersten Coronavirus-Falls im Saarland bei einem Arzt sind die Tests engerer Kontaktpersonen des Mannes negativ ausgefallen. Im familiären Umfeld des Mannes sei das Virus nicht nachgewiesen worden, teilte das Gesundheitsministerium in der Nacht mit.
  • 3/4/2020 6:36:59 AM   Tillmann Neuscheler
    Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank haben ihre jährliche Frühjahrstagung in Amerika abgesagt.
  • 3/3/2020 10:57:57 PM   Simon Hüsgen
    In Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen dritten bestätigten Fall einer Corona-Infektion. Das teilte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit mit. Bei dem Erkrankten handele es sich um einen 50-jähriger Mann ohne Vorerkrankungen, der in der vergangenen Woche in Südtirol zum Skiurlaub gewesen sei.
  • 3/3/2020 9:38:40 PM   Simon Hüsgen
    Nach Facebook hat auch Google seine für Mai geplante Entwicklerkonferenz in Kalifornien wegen der Coronavirus-Gefahr abgesagt. Der Internet-Konzern werde stattdessen andere Wege prüfen, um mit den Software-Entwicklern im Gespräch zu bleiben, sagte ein Google-Sprecher am Dienstag unter anderem den Technologieblogs „The Verge“ und „CNET“. Die Konferenz Google I/O, zu der mehrere Tausend Teilnehmer aus aller Welt anreisen, ist das wichtigste Event des Jahres für das Unternehmen. Die Google I/O sollte in diesem Jahr vom 12. bis 14. Mai in Nähe der Google-Zentrale in Mountain View stattfinden.
  • 3/3/2020 9:23:43 PM   Simon Hüsgen
    Die Weltbank hat Soforthilfen in Höhe von zwölf Milliarden Dollar im Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie angekündigt. Damit sollten Staaten bei der Bewältigung der medizinischen und wirtschaftlichen Folgen des Ausbruchs unterstützt werden, sagte Weltbank-Präsident David Malpass am Dienstag. Es gebe noch viele Unbekannte im Zusammenhang mit dem Virus, möglicherweise werde noch viel mehr Hilfe benötigt. Malpass rief die Länder dazu auf, sich auf regionaler und internationaler Ebene bei ihren Bemühungen abzusprechen.
  • 3/3/2020 8:32:00 PM   Simon Hüsgen
    In Baden-Württemberg wurden sieben weitere Infizierungen mit dem Coronavirus festgestellt. Wie das Landesministerium für Soziales und Integration mitteilte, seien dem Gesundheitsamt Fälle in den Landkreisen Esslingen (5), Lörrach und Ostalbkreis (jeweils 1) mitgeteilt. Insgesamt sind damit in Baden-Württemberg 37 Menschen mit dem Virus infiziert. Mehrere der Personen waren der Mitteilung zufolge zuvor in Italien.  
  • 3/3/2020 8:01:21 PM   Sebastian Reuter

    Reisebranche und Coronavirus: Für manches Reisebüro geht es um die Existenz

    Reiseveranstalter sind von den Folgen der Coronavirus-Epidemie besonders betroffen. „Keiner bucht mehr Reisen nach Asien“, heißt es. Das ist aber längst nicht alles.
  • 3/3/2020 7:36:00 PM   Simon Hüsgen
    In Spanien gibt es das erste Coronavirus-Todesopfer. Das bestätigte ein Vertreter der Gesundheitsbehörde in Valencia. Der Patient sei bereits am 13. Februar in einem Krankenhaus in Valencia gestorben, sagte die örtliche Behördenvertreterin Ana Barcelo Chico am Dienstag vor Journalisten.
    Aber erst nach seinem Tod sei bei ihm eine Infektion mit dem Virus nachgewiesen worden.
    In Argentinien wurde unterdessen erstmals das Coronavirus bei einem Patienten nachgewiesen. Der Mann sei am Sonntag aus Italien eingereist, teilte Gesundheitsminister Ginés González García am Dienstag mit. Der Patient stehe nun in einem Krankenhaus in Buenos Aires unter Quarantäne. Nach Ecuador mit sieben Fällen und Brasilien mit zwei Fällen ist Argentinien damit das dritte Land in Südamerika mit bestätigten Infektionen mit dem Erreger Sars-CoV-2.
  • 3/3/2020 7:20:44 PM   Simon Hüsgen
    Der Verdacht einer Corona-Infektion bei einem CDU-Abgeordneten hat sich nicht bestätigt. Das teilte das Gesundheitsministerium in Erfurt am Dienstagabend mit. Die für Mittwoch angesetzte Plenarsitzung  zur Ministerpräsidentenwahl findet damit wie geplant statt, wie der Thüringer Landtag mitteilte. Der Verdachtsfall war am Dienstag bekannt geworden, der CDU-Abgeordnete befand sich in Quarantäne. Am Abend teilte das Gesundheitsministerium mit, das Testergebnis sei nach Angaben des Labors des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz negativ ausgefallen. Hätte sich eine Infektion bestätigt, hätte dies die Wahl gefährden können.
  • 3/3/2020 7:19:59 PM   Sebastian Reuter

    Auch in Mainz gibt es seit Dienstagabend einen ersten Fall des Coronavirus. Eine 64 Jahre alte Frau aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt zeige milde grippale Symptomatiken und befinde sich derzeit in stationärer Quarantäne, bestätigte das Gesundheitsamt Mainz-Bingen.

    Die Patientin sei am 26. Februar von einer Reise aus Iran zurückgekommen, sei danach aber nach eigenen Angaben extrem vorsichtig gewesen und habe keinerlei Kontakte mit weiteren Personen gehabt. Nach einem Anruf beim Gesundheitsamt wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Das Gesundheitsamt stehe in Kontakt mit den behandelnden Ärzten und werde stetig über den Krankheitsverlauf informiert.

  • 3/3/2020 6:41:31 PM   Simon Hüsgen
    Auch in den Vereinigten Staaten steigt die Zahl der Infektionen. Laut der amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) sei die Zahl der Erkrankten um 17 Personen gestiegen. Damit sind in den Vereinigten Staaten 108 Corona-Fälle bekannt, vier Menschen starben an einer Ansteckung mit dem Virus.
  • 3/3/2020 6:24:23 PM   Sebastian Reuter

    Coronavirus: Auch die Hannover Messe steht auf der Kippe

    Großveranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Umsatzausfälle steigen rasant und erste Unternehmen müssen Insolvenz anmelden: Das Coronavirus fordert seine Opfer. Wie lange hält die Wirtschaft das aus?
  • 3/3/2020 6:16:49 PM   Julia Anton
    Das baden-württembergische Kultusministerium hat alle Studienfahrten und Klassenfahrten in Corona-Risiko-Gebiete bis zum Ende des Schuljahres untersagt, berichtet unser Stuttgart-Korrespondent Rüdiger Soldt. Auch soll es mit diesen Regionen keine Schüleraustausche mehr geben. Sogar bei Reisen in Nichtrisiko-Gebiete sollen die Schulleitungen vorher die Gesundheitsämter kontaktieren. Private Reisen in Risiko-Gebiete sollen ebenfalls unterbleiben. Zudem hat die Internatsschule „Schloss Salem“ am Bodensee die eigentlich für den 3. April  geplante Feier zum 100-jährigen Jubiläum wegen der Corona-Epidemie abgesagt. Die Feier soll nun 2021 stattfinden. Man wolle Prüfungen, Schüler, Lehrer und Mitarbeiter nicht gefährden. Der Festvortrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann entfällt.
  • 3/3/2020 6:16:15 PM   Simon Hüsgen
    Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat kleinen Betrieben wegen der Coronavirus-Epidemie Hilfen in Aussicht gestellt. "Wir tun alles, damit dieses Virus die Wirtschaft in Deutschland nicht flächendeckend trifft", sagte der CDU-Politiker am Dienstag. "Dazu werden wir die Liquiditätsspielräume von Unternehmen, insbesondere von kleinen und mittleren sicherstellen." Details nannte Altmaier nicht. Das Wirtschaftsministerium sichert aber Exporte regelmäßig mit Garantien ab, ebenso Investitionen im Ausland. Außerdem gibt es zahlreiche Fördertöpfe für Unternehmen. Bereits beschlossen habe die große Koalition verbesserte Abschreibungsbedingungen für digitale Wirtschaftsgüter, ergänzte Altmaier. Jetzt müssten steuerliche Verbesserungen von Personengesellschaften folgen, oft sind das familiengeführte Unternehmen.
  • 3/3/2020 5:43:55 PM   Simon Hüsgen
    In Berlin ist die Zahl der Coronavirus-Infektionen auf sechs gestiegen. Das teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit am Dienstagabend mit. Bei einem Mann aus Mitte war ein positives Testergebnis festgestellt worden. Er habe in einem Großraumbüro mit dem 22-Jährigen zusammengearbeitet, bei dem erstmals in Berlin eine Infektion nachgewiesen worden war. Die Senatsgesundheitsverwaltung hat die zuständigen Amtsärzte aufgefordert, alle Personen in dem Großraumbüro zu testen. Bis Dienstagnachmittag waren fünf Coronavirus-Infektionen in Berlin bekannt.
  • 3/3/2020 5:38:48 PM   Simon Hüsgen
    Aus Sorge vor dem Coronavirus wird die Schlagershow von Florian Silbereisen verschoben. Der 38-Jährige hätte ursprünglich nächste Woche (15. März) live im Ersten die Samstagabendsendung „Schlagerlovestory 2020“ moderieren sollen. Die Veranstaltung mit mehr als 5000 Besuchern sollte aus der Messehalle in Halle (Saale) übertragen werden. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) entschied sich jedoch dagegen. „Massenveranstaltungen können zur schnelleren Verbreitung des Virus beitragen“, sagte MDR-Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi laut Mitteilung vom Dienstag. „Mit Blick auf unsere Verantwortung für die Gesundheit unserer Besucherinnen und Besucher, aber auch mit Blick auf unsere gesellschaftliche Verantwortung, haben wir schweren Herzens diese Entscheidung treffen müssen.“  Der neue Termin für die Show ist der 6. Juni dieses Jahres. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
  • 3/3/2020 5:26:07 PM   Simon Hüsgen
    In Italien sind die Zahlen der Coronavirus-Toten und der Infizierten abermals stark gestiegen. Bis Dienstag zählten die Behörden 79 Tote. Das teilte der Zivilschutz mit. Insgesamt haben sich 2502 Menschen in dem Mittelmeerland mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert. Das waren knapp 500 mehr als am Montag. Dutzende sind jedoch auch schon wieder genesen. 
  • 3/3/2020 5:16:00 PM   Jessica von Blazekovic
    Bis zu einem Fünftel der britischen Arbeitskräfte könnte bei einem Fortschreiten des Coronavirus-Ausbruchs in dem Land während besonders heftiger Wochen ausfallen. Das geht aus Schätzungen der Regierung in London hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Premierminister Boris Johnson hatte den Ausbruch der Lungenkrankheit Covid-19 bei einer Pressekonferenz am Dienstag als „nationale Herausforderung“ bezeichnet. 
  • 3/3/2020 5:12:59 PM   Julia Anton
    Der spanische Gesundheitsminister Salvador Illa hat bekanntgegeben dass, Sportveranstaltungen in Spanien mit vielen Fans aus vom Coronavirus besonders betroffenen Gebieten wie Norditalien hinter verschlossenen Türen ausgetragen werden. Das berichtet unser Spanien-Korrespondent Hans-Christian Rößler. Bisher hatte es in Spanien keine Einschränkungen gegeben. Die Maßnahme betreffen unter anderem die bevorstehenden Spiele zwischen Valencia CF und dem italienischen Verein Atalanta Bergamo in der Champions League sowie die Europa-League-Begegnung zwischen Getafe und Inter Mailand gelten. Außerdem sind auch die Basketball-Spiele zwischen Valencia Basket gegen Olimpia Milano am 5. März und die Europacup-Partie der Frauen zwischen Girona und Venedig (19. März) betroffen. Der Gesundheitsminister bat zudem darum, alle Konferenzen und Kurse, an denen Gesundheitspersonal teilnimmt, auszusetzen oder abzusagen. In Spanien gibt es mittlerweile mehr als 150 Fälle, rund ein Drittel davon in Madrid und drei auf Mallorca.
  • 3/3/2020 5:07:45 PM   Simon Hüsgen
    Das Benefizkonzert prominenter Künstler in Gedenken an die Opfer des Anschlags in Hanau wird aufgrund des ersten bekannten Corona-Falls in der hessischen Stadt verschoben. Nach ursprünglicher Planung sollte das Konzert am Samstag im Kurpark stattfinden. Nun wurde es auf den 17. Mai verlegt, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. Zuvor hatte der „Hanauer Anzeiger“ über die Konzert-Verschiebung berichtet. Zu dem angekündigten Konzert der Gruppe „Hautevolee“ unter dem Motto „Ich liebe Hanau“ sollten auch namhafte Bands und Künstler auftreten. Im Gespräch waren den Angaben zufolge Samy Deluxe, Afrob und die Söhne Mannheims.
  • 3/3/2020 4:48:13 PM   Simon Hüsgen
    Auch in Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden nun erstmals das Coronavirus bei zwei Patienten nachgewiesen. Die beiden Personen aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald seien umgehend zuhause isoliert worden, teilte die zuständige Amtsärztin Marlies Kühn am Dienstag in Greifswald mit. Damit ist Sachsen-Anhalt nunmehr das einzige Bundesland, in dem keine Corona-Infektion bekannt ist. 
    Zudem stieg die Zahl der Infektionen in Nordrhein-Westfalen auf 103 Fälle. Damit wurde das Virus in Deutschland bei insgesamt 196 Personen nachgewiesen, wie das Robert-Koch-Institut am Dienstagnachmittag mitteilte. 
  • 3/3/2020 4:12:21 PM   Julia Anton
    In Baden-Württemberg zählte das Landesgesundheitsministerium am Dienstag 30 Patienten, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Das berichtet unser Korrespondent in Stuttgart, Rüdiger Soldt. Die Fälle verteilen sich bislang noch auf 15 von 44 Stadt- und Landkreisen. Von wenigen Fällen abgesehen lassen sich die Infektionswege bislang noch zurückverfolgen. „Wir haben insgesamt fünf Infektionscluster, in einem Alten- und Pflegeheim haben wir zum Beispiel vier Fälle“, sagte Stefan Brockmann vom baden-württembergischen Landesgesundheitsamt.
    Die grün-schwarze Landesregierung will die 84 Notarztpraxen in den nächsten Tagen so ausrüsten lassen, dass dort Patienten mit Corona-Verdacht getestet und behandelt werden können. „Die Betroffenen sollten nicht erst durch die Kliniken laufen, wir wollen, diese Angebote in jedem Stadt- und Landkreis haben“, sagte Sozialminister Manfred Lucha (Grüne). Die Landesregierung will im Ernstfall auch etwa 7000 Ärzte aktivieren, die sich im Ruhestand befinden.
  • 3/3/2020 3:54:40 PM   Christina Lopinski
    Das zuständige Gesundheitsamt bestätigt im Saarland die erste Coronavirus-Infektion.
  • 3/3/2020 3:46:53 PM   Jessica von Blazekovic
    Die amerikanischen Notenbank Federal Reserve hat sich in einem dramatischen Schritt dazu entschlossen, die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt zu senken in die Bandbreite zwischen 1 und 1,25 Prozent. Das Coronavirus stelle ein wachsende Risiko für die Wirtschaft dar, heißt es in der Stellungnahme der Währungshüter in Washington.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement