Coronavirus

Coronavirus


  • 3/5/2020 3:52:49 PM   Christina Lopinski
    Deutschland reagiert auf das sich ausbreitende Virus. Bundesweit werden spezielle Untersuchungsstellen eingerichtet und Maßnahmen gegen die Ausbreitung ergriffen. Auch der Strafvollzug in Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf das Coronavirus vor. Als erstes NRW-Gefängnis lässt die JVA Heinsberg derzeit keine Besucher hinein. „Wir empfangen nur Rechtsanwälte, wenn sie die Besuche nicht aufschieben können“, sagte Franz-Josef Bischofs, stellvertretender Anstaltsleiter in Heinsberg. Auch Hafturlaube und Freigänge seien derzeit ausgesetzt – ebenso wie Transporte in andere Gefängnisse. Rund 380 Gefangene sind davon betroffen.
  • 3/5/2020 3:34:50 PM   Christina Lopinski
    In den Niederlanden hat sich die Zahl der nachgewiesenen Coronavirus-Fälle innerhalb eines Tages mehr als verdoppelt. Sie liegt jetzt bei 82, wie Gesundheitsminister mitteilte. Den außergewöhnlich schnellen Anstieg erklärte der Minister mit einem „Verzögerungs-Effekt“. Viele Patienten hätten gewartet, bevor sie zum Arzt gegangen seien. Außerdem hätten die Gesundheitsbehörden bei der Kontrolle der Kontaktpersonen von Infizierten weitere Fälle aufgespürt. Bisher waren die meisten Coronavirus-Nachweise in den Niederlanden auf Reisen nach Norditalien zurückzuführen. Die meisten Patienten befinden sich nach Angaben des Ministeriums zu Hause, isoliert von Angehörigen.
  • 3/5/2020 3:16:20 PM   Christina Lopinski
    Diese eiserne Reserve wird alle aktuell laufenden Bemühungen unterstützen, die gute Versorgung von Patientinnen und Patienten in Österreich auch in der derzeitigen Ausnahmesituation aufrechtzuerhalten
    Der österreichische Gesundheitsminister Rudolf Anschober fühlt sich gewappnet, im Kampf gegen das Coronavirus. Das Bundesheer lieferte 1,6 Millionen Atemschutzmasken an die Behörden. Die Verteilung sei nun abgeschlossen, berichtete das Verteidigungsministerium. Die Schutzmasken waren bei der Vogelgrippe 2006 von der damaligen Gesundheitsministerin angeschafft worden und lagerten seitdem in den Depots der Armee.
  • 3/5/2020 3:09:15 PM   Christina Lopinski
     In Frankreich starben zwei weitere Menschen an den Folgen des Virus, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Damit steigt die Anzahl der Todesopfer auf sechs. Alle Verstorbenen waren zwischen 60 und 92 Jahre alt. Zugleich bestätigte das Ministerium 92 neue Infektionsfälle. Frankreich ist nach Italien das Land mit den meisten bestätigten Coronavirus-Infektionen – 377 – in der EU. Einige Menschen haben die Krankenhäuser allerdings schon wieder verlassen und gelten als geheilt.
  • 3/5/2020 2:59:07 PM   Christina Lopinski
    Erstmals seit mehr als zehn Jahren könnte die globale Nachfrage nach Öl sinken – weil ein Virus dafür sorgt, dass Teile der Wirtschaft Chinas darniederliegen. Die Ölländer reagieren mit kräftigen Förderkürzungen.
  • 3/5/2020 2:47:23 PM   Rebecca Boucsein
    Das Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien steht auf der Kippe: Die Stadt Nürnberg setzt sich für eine Absage der Partie am 31. März ein. „Nach heutigen Erkenntnissen ist die Stadt Nürnberg für eine Absage des Länderspiels. Es wird erwartet, dass viele Fans aus dem Risikogebiet Norditalien anreisen“, sagte eine Sprecherin der Stadt Nürnberg am Donnerstag. Am Mittwoch soll endgültig darüber entschieden werden, ob das Länderspiel stattfinden soll.
  • 3/5/2020 2:34:35 PM   Jessica von Blazekovic
    Die Großbanken im Euro-Raum müssen auf Anweisung der EZB wegen der Coronavirus-Krise ihre Notfallpläne überprüfen. Die Geldhäuser sollten zudem über Möglichkeiten nachdenken, um negative Folgen einer Ausweitung der Virus-Epidemie zu minimieren, hieß es in einem Brief der Aufseher an die Finanzinstitute, den die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag einsehen konnte. Die Banken sollten nicht nur eine geeignete Infektionskontrolle am Arbeitsplatz gewährleisten, sondern auch sicherstellen, das Beschäftigte notfalls auch in größerem Umfang von außerhalb arbeiten könnten. 
  • 3/5/2020 2:28:54 PM   Jessica von Blazekovic

    Wegen der scharfen Einreiseverbote im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat der Lufthansa-Konzern nun auch seine Flüge nach Israel gestrichen. Ab Sonntag (8. März) sind alle Verbindungen nach Tel Aviv und Eilat bis zum Auslaufen des Winterflugplans am 28. März abgesagt, wie der Dax-Konzern am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Auch das chinesische Festland und Iran werden derzeit nicht von den Konzern-Fluggesellschaften angeflogen.

  • 3/5/2020 2:24:57 PM   Julia Anton
    Rund 300 Millionen Kinder besuchen derzeit wegen des Coronavirus nicht die Schule. In Iran, Italien und Teilen Indiens wurde der Lehrbetrieb vorübergehend eingestellt. In Deutschland gab es bisher nur vereinzelte Schließungen. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Stefanie Hubig, sieht dafür in Deutschland derzeit keine Notwendigkeit. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach sich gegen eine generelle Schulschließung aus. Der Deutsche Realschullehrerverband fordert ein Maßnahmenpaket zum Schutz von Schülern und Lehrern, zum Beispiel "eine konsequente Umsetzung und Kontrolle der notwendigen Hygienemaßnahmen an den Schulen“. Zudem forderte er finanzielle Unterstützung für Kosten, die durch den Ausfall von Schulfahrten und -veranstaltungen entstehen. 
  • 3/5/2020 2:14:06 PM   Rebecca Boucsein
    Stürme, Dürre, Borkenkäfer: Warum nun auch das Coronavirus Förstern zu schaffen macht, lesen Sie hier.
  • 3/5/2020 2:05:42 PM   Tillmann Neuscheler
    Die Lufthansa hat bis Ende März rund 7100 Flüge gestrichen. Das Streichen von ganzen Strecken und geringere Frequenzen entspreche rechnerisch einer Kapazität von 150 Flugzeugen, teilte die Lufthansa am Donnerstag mit.
  • 3/5/2020 2:03:01 PM   Julia Anton
    In Tübingen hat der „Verein der Chinesischen Studenten und Wissenschaftler“ vor einer Diskriminierung aus Asien stammender Bürger gewarnt, wie unser Kollege Rüdiger Soldt berichtet. Nach einer Umfrage des Vereins unter chinesischen Studenten, sollen etwa die Hälfte der Befragten wegen der Corona-Krise schon einmal diskriminiert worden seien.
  • 3/5/2020 1:58:13 PM   Julia Anton
    Auch der für die kommende Woche geplante Deutsche Pflegetag wird verschoben, um Pflegefachkräfte nicht zu gefährden. Er soll nun erst im November stattfinden. So wolle man einen Beitrag dazu leisten "die Betreuung Erkrankter und zu Pflegender in dieser angespannten und sich jeden Tag dynamisch ändernden Situation zu gewährleisten“, begründete Jürgen Graalmann als Geschäftsführer die Entscheidung. Allerdings hätten einige dazu aufgefordert, den Pflegetag als Zeichen der Besonnenheit doch durchzuführen.
  • 3/5/2020 1:57:03 PM   Tillmann Neuscheler
    Der Umsatzverlust der Fluggesellschaften wird drastischer ausfallen als noch vor zwei Wochen gedacht,  warnt der Branchenverband IATA.
  • 3/5/2020 1:49:23 PM   Tillmann Neuscheler
    Angela Merkel hat durch die Absage ihres Spitzentreffens mit der deutschen Wirtschaft das Handwerk verärgert. „Diese Veranstaltung hätte gerade jetzt stattfinden müssen", sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, in München. Für Politik und Wirtschaft sei es wichtig, gemeinsam ein Stück Normalität aufrecht zu erhalten.  Bei aller Vorsicht sei es wichtig, deutlich zu machen, dass das Leben nicht zum Erliegen komme. Um aufkommende Hysterie einzudämmen, hätte Merkel ein Stück Normalität demonstrieren sollen.
  • 3/5/2020 1:37:19 PM   Rebecca Boucsein
    In Italien stehen ganze Städte unter Quarantäne, in Deutschland steigt die Zahl der Infizierten. Behalten Sie mit unserem neuen Newsletter zum Coronavirus den Überblick.
  • 3/5/2020 1:32:17 PM   Julia Anton
  • 3/5/2020 1:31:57 PM   Tillmann Neuscheler
    Die Geburtskirche in Bethlehem soll aus Furcht vor einer Verbreitung des Coronavirus geschlossen werden. Das palästinensische Tourismusministerium lässt zunächst offen, für welchen Zeitraum die Anordnung gilt. Am Donnerstag tragen viele Touristen in der Kirche Schutzmasken.
  • 3/5/2020 1:09:15 PM   Tillmann Neuscheler
    Südafrika bestätigt den ersten Infektionsfall. Ein Mann, der mit seiner Frau auf einer Italien-Reise gewesen sei, sei positiv getestet worden, teilt das Gesundheitsministerium mit. Das Paar sei Teil einer zehnköpfigen Reisegruppe gewesen und am 1. März nach Südafrika zurückgekehrt. Der 38-Jährige habe sich am Dienstag selbst isoliert, nachdem er mit Symptomen beim Arzt gewesen sei. Der Arzt habe sich auch selbst Quarantäne verordnet.
     
  • 3/5/2020 1:07:17 PM   Jessica von Blazekovic
    Angesichts des Coronavirus verzichtet RTL auf eine Vor-Ort-Berichterstattung vom Formel-1-Saisonauftakt in Australien am 15. März. Wie der Kölner TV-Sender mitteilte, gilt diese Maßnahme auch für den zweiten Grand Prix in Bahrain eine Woche später. „Aufgrund der weltweiten und nicht kalkulierbaren Verbreitung des Coronavirus und den Risiken für die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen“ habe man sich zu diesem Schritt entschlossen. RTL hatte schon vor rund zwei Wochen mitgeteilt, dass man die Live-Übertragung des dritten Formel-1-Rennens in Vietnam komplett im Sendezentrum Köln produzieren werde. Für Australien und Bahrain ist das nun ebenfalls der Fall. 
  • 3/5/2020 12:59:30 PM   Tillmann Neuscheler
    Die steigende Bedarf an Coronavirus-Testkits beschert dem Unternehmen Co-Diagnostics an der Börse nochmals einen Kurssprung. Die Aktien der Medizintechnikfirma verteuern sich im vorbörslichen Geschäft in Amerika um 30
    Prozent
    . Damit hat sich der Kurs binnen zwei Wochen in etwa vervierfacht. Das ist die stärkste Rally der Firmengeschichte.
  • 3/5/2020 12:43:33 PM   Tillmann Neuscheler
    Die Ausbreitung des Coronavirus hat nun auch erste Auswirkungen auf die Fußball-WM 2022 in Katar. Der Weltverband FIFA plant die Verschiebung "bevorstehender Qualifikationsspiele in Asien".
  • 3/5/2020 12:43:00 PM   Julia Anton
    Eine mögliche Quarantäne sorgt vielerorts für Herausforderungen: In Spanien hat man damit begonnen, besondere Vorkehrungen für die Mitarbeiter der Flugsicherung zu treffen, um zu verhindern, dass auch der Flugverkehr unter den Folgen des Coronavirus leidet: Eine einzige Infektion könnte den Betrieb in einem Tower und damit auf dem ganzen Flughafen lahmlegen, schreibt die Zeitung „La Vanguardia“. Dann müssten möglicherweise alle Fluglotsen, die nicht einfach durch Kollegen von anderen Flughäfen ersetzt werden könnte, in Quarantäne. So soll der Zugang zu den Kontrollzenten eingeschränkt und die Hygiene verstärkt werden. In Madrid starb eine 99 Jahre alte Patientin an einer Virusinfektion. Sie ist der dritte Todesfall in Spanien, wo bis Donnerstagmittag insgesamt 222 Fälle registriert wurden. Das berichtet unser Korrespondent Hans-Christian Rößler.
  • 3/5/2020 12:38:52 PM   Tillmann Neuscheler
    Irans Gesundheitsminister hat angesichts der Ausbreitung des Coronavirus die Bevölkerung aufgefordert, weniger mit Bargeld zu bezahlen. "Besonders Bargeld sollte vermieden werden, da auch Banknoten und Münzen eine Gefahr sein könnten", sagte Saeid Namaki auf einer Pressekonferenz am Donnerstag in Teheran.
  • 3/5/2020 12:30:45 PM   Tillmann Neuscheler

    James Bond kapituliert jetzt auch vor dem Coronavirus. Der Filmstart des neuen James-Bond-Streifens  „No Time to Die“ wird verschoben, berichtet unser London-Korrespondent Philip Plickert.

  • 3/5/2020 12:25:00 PM   Christina Lopinski
    Zum Schutz vor dem Coronavirus bleiben in der indischen Hauptstadt Neu Delhi alle Grundschulen bis Ende des Monats geschlossen. In anderen Teilen des Landes lässt das Virus die Schüler kreativ werden.
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: dpa)
  • 3/5/2020 12:23:40 PM   Julia Anton
    Japan verschärft seine Einreisebestimmungen gegenüber China und Südkorea, die von dem Coronavirus besonders betroffen sind. Das berichtet unser Korrespondent Patrick Welter. Einreisende aus den beiden Ländern sollen von Montag an zwei Wochen lang in Quarantäne verbringen. Das kündigte Ministerpräsident Shinzo Abe am Donnerstag an. Der Schritt kommt effektiv einem Einreiseverbot gleich und soll zunächst bis Ende März gelten. Die verschärften Einreisebestimmungen kommen am selben Tag, an dem Japan und verklausuliert auch China den für April geplanten Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinpings in Japan abgesagt hatten. Abe reagiert mit den neuen Einreiseregeln auch auf Kritik im Inland, dass er gegen die Bedrohung durch das Coronavirus zu wenig unternehme. Die Regierung will kommende Woche im Parlament ein Gesetz beschließen lassen, wonach sie wegen der Coronavirus-Epidemie den Notstand ausrufen könnte. 
  • 3/5/2020 12:13:01 PM   Christina Lopinski

    Erst Prada, dann Gucci und nun auch Versace und Giorgio Armani. Immer mehr italienische Luxuslabels und Topdesigner sagen ihre für dieses Frühjahr angesetzten „Cruise“-Shows ab, die rund um den Globus stattfinden sollten. So war die Gucci-Show für den 18. Mai in San Francisco angesetzt. „Über einen möglichen neuen Termin informieren wir, sobald die Situation klarer ist“, heißt es aus dem Haus. Zwei Tage vorher und ebenfalls in Amerika wollte Donatella Versace ihre neue „Cruise“ zeigen – an diesem Donnerstag wurde die Show abgesagt. Prada strich die Präsentation in Japan. Und Giorgio Armani verschob sein zweitägiges Showevent in Dubai vom 19. und 20. April auf den November.

  • 3/5/2020 12:06:42 PM   Christina Lopinski
    Apropos Schulausfälle: In Frankreich hat man eine Lösung für mögliche Bildungslücken durch das Coronavirus gefunden, wie unsere Kollegin Michaela Wiegel berichtet:
  • 3/5/2020 12:05:01 PM   Tillmann Neuscheler
    Auch die für Ende März geplante Bildungsmesse didacta in Stuttgart wird abgesagt. Ursprünglich sollte die Lehrer-Messe vom 24. bis 28. März stattfinden. 85.000 Besucher waren erwartet worden.
  • 3/5/2020 12:00:39 PM   Julia Anton

    Nach Italien schließt nun auch Iran alle Schulen und Hochschulen. Die Vorsichtsmaßnahme gelte bis zum Ende des iranischen Jahres am 19. März, sagte Gesundheitsminister Said Namaki am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Teheran. Dann beginnen im Land die Neujahrsferien, die bis zum 3. April dauern. Die Universitäten des Landes ebenso wie die Schulen in mehreren Provinzen sind bereits seit knapp zwei Wochen geschlossen.

    Der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Kianusch Dschahanpur, teilte mit, dass bislang 23.237 Menschen auf das neuartige Coronavirus getestet worden seien. Bei 3513 von ihnen sei eine Infektion nachgewiesen worden, im Vergleich zum Vortag ein Zuwachs um 591 Fälle. Die Zahl der Todesopfer stieg den Angaben zufolge um 15 auf 107. Am schlimmsten von der Epidemie betroffen sind die Provinzen Teheran, Kom, Gilan und Isfahan.

  • 3/5/2020 11:55:47 AM   Tillmann Neuscheler
    Die Opec-Staaten wollen offenbar die Ölförderung drosseln, um den im Zuge der Coronavirus-Krise gefallenen Ölpreis zu stützen. Es gehe es um eine Menge von 1,5 Millionen Barrel pro Tag, sagten Insider am Donnerstag.
  • 3/5/2020 11:54:03 AM   Tillmann Neuscheler
    Die nächste Absage kommt: Die weltgrößte Fachmesse für Fernsehen, die "MIPTV" im französischen Cannes, fällt dieses Jahr aus. Die Messe hätte vom 30. März bis 2. April stattfinden sollen.
  • 3/5/2020 11:41:46 AM   Julia Anton
    Das Coronavirus führt zu einer Art Annäherung in Korea, wie unser Korrespondent Patrick Welter berichtet. Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-un hat in einem persönlichen Brief an Südkoreas Präsident Moon Jae-in den Südkoreanern im Kampf gegen das Virus sein Mitgefühl und seine besten Wünsche für die Gesundheit der Landsleute im Süden ausgesprochen. Das teilte das südkoreanische Präsidialamt am Donnerstag mit. Kim soll auch seine Sorge über die Gesundheit von Präsident Moon ausgedrückt und sich frustriert gezeigt haben, dass er im Moment nicht viel tun könne, um zu helfen, erklärte das Büro von Moon. Der Brief enthält nach den Angaben auch eine offene Einschätzung der Lage auf der koreanischen Halbinsel, zu deren Inhalt das Präsidialamt schwieg.
    Kims Avancen erreichten Seoul schon am Mittwoch, einen Tag, nachdem seine Schwester Kim Yo-jong in harschen Worten Südkorea für die Kritik am jüngsten Raketentest des Nordens angegriffen hatte. Die Regierung in Seoul hatte nach dem Abschuss von zwei Raketen Nordkoreas und einem nordkoreanischen Manöver ihre große Besorgnis ausgesprochen.
    Während die Zahl der mit dem Virus Infizierten in Südkorea zuletzt auf mehr als 6000 gestiegen ist, hat Nordkorea zumindest offiziell bis jetzt keine Virusinfektionen gemeldet. Moon hatte erst am Sonntag eine Zusammenarbeit mit Nordkorea in der Gesundheitsvorsorge und im Kampf gegen ansteckende Krankheiten angeregt.
  • 3/5/2020 11:37:50 AM   Julia Anton
  • 3/5/2020 11:31:28 AM   Jessica von Blazekovic
    Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus deckelt Frankreich den Preis für Desinfektionsgel auf drei Euro pro 100 Milliliter. Das sieht ein Regierungsdekret vor, das am Freitag in Kraft treten soll, wie Wirtschafts-Staatssekretärin Agnès Pannier-Runacher am Donnerstag im Radiosender France Info sagte. Wirtschaftsminister Bruno Le Maire hatte zuvor auf „einzelne Fälle“ von Wucherpreisen verwiesen. Desinfektionsgel für Hände ist in Frankreich derzeit in vielen Apotheken Mangelware.
  • 3/5/2020 11:07:52 AM   Tillmann Neuscheler
    Das Auslesen von Bewegungsdaten aus dem Mobiltelefon wäre nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts eine gute Möglichkeit, um Kontaktpersonen von Infizierten aufzuspüren und so die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. "Wir wissen  inzwischen, dass das technisch möglich ist", sagt RKI-Präsident Lothar Wieler. Ein kleines Team des RKI habe mit Mitarbeitern anderer Institutionen in den vergangenen beiden Tagen eine entsprechende "Skizze" erstellt: "Das sind erste Überlegungen." Es werde in Ruhe besprochen, ob das für die Gesellschaft akzeptabel wäre. Für ihn sei klar, dass das nur möglich wäre, "wenn der einzelne seine Daten auch spenden würde".
  • 3/5/2020 11:02:32 AM   Christina Lopinski
    Der EU-Indien-Gipfel wird nach Angaben des indischen Außenministeriums wegen des Coronavirus abgesagt. Das Gipfeltreffen hätte am 13. März stattfinden sollen.
  • 3/5/2020 10:59:35 AM   Christina Lopinski
    Nach Schulen und Universitäten nun auch Kirchen – in Norditalien finden in den am schwersten vom Coronavirus betroffenen Regionen unter der Woche keine Gottesdienste mehr statt. Die Bischofskonferenz entschließt sich dazu, die Messen von Montag bis Samstag in der Lombardei, Venetien, Emilia-Romagna sowie in den Provinzen Savona in der Region Ligurien und Pesaro und Urbino in der Region Marken zu streichen.
  • 3/5/2020 10:53:40 AM   Christina Lopinski
    Erst Fiebermessen, dann Arbeiten. Bei dem Ministertreffen des Ölkartells Opec mussten sämtlichen Minister und ihre Begleiter beim Betreten des Opec-Gebäudes in Wien zunächst die Körpertemperatur messen lassen. Eine Infektion mit dem Coronavirus sollte auf diese Weise ausgeschlossen und die Ansteckungsgefahr minimiert werden.  Die 14 Opec-Staaten waren zudem aufgerufen, ihre Delegationen möglichst klein zu halten. Im Konferenzsaal wiesen große Banner darauf hin, sich die Hände gründlich zu waschen und das Händeschütteln sowie Umarmungen zu vermeiden. Das Ölkartell und seine Kooperationspartner („Opec+“) wollten am Donnerstag und Freitag über ihre künftige Strategie beraten. Es wird erwartet, dass sich die insgesamt 24 Staaten auf schärfere Limits bei der Rohölproduktion verständigen werden. In den vergangenen Wochen ist der Ölpreis auch aufgrund des Virus insgesamt gefallen.
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: dpa)
  • 3/5/2020 10:45:34 AM   Christina Lopinski
    An diesem Donnerstag rief der amerikanische Bundesstaat Kalifornien den Notstand aus. Bisher sind in Amerika mehr als zehn Menschen an dem Virus gestorben, es gibt rund 160 bestätigte Infektionen. Wie hoch die Dunkelziffer ist, ist unklar:  Über 27 Millionen Menschen in Amerika sind nicht krankenversichert. Arztbesuche sind teuer und Behandlungskosten hoch. Eine Epidemie könnte das Land sich nicht leisten. Unser Autor Winand von Petersdorff schreibt über den Umgang mit dem Virus.
  • 3/5/2020 10:32:57 AM   Christina Lopinski
    Mit den Einschränkungen der Einreisebedingungen bewies Israel bereits gestern ein hartes Vorgehen gegen die Ausbreitung der Coronavirus-Epidemie. Nun berichtet das zuständige Gesundheitsamt, dass sich rund 100.000 Israelis in Heimquarantäne befänden. Nach offiziellen Angaben ist das Virus bei 15 Personen in Israel nachgewiesen, Todesfälle wurden bisher nicht erfasst.
  • 3/5/2020 10:24:49 AM   Tillmann Neuscheler
    Nach den Schulschließungen in Italien erwägt die Regierung nun Hilfen für Eltern, die nicht zur Arbeit gehen können. Eine Möglichkeit sei eine Unterstützung für die Kosten der Babysitter oder bezahlter Sonderurlaub für Eltern, sagte Familienministerin Elena Bonetti am Donnerstag im Radio. Die Großeltern müssten vor Ansteckungen geschützt werden. Denn das Virus kann vor allem für ältere Menschen gefährlich werden.
  • 3/5/2020 10:11:26 AM   Christina Lopinski
    Indien ist der wichtigste Generikahersteller der Welt, China liefert dafür die Grundstoffe. Weil die nicht mehr ankommen, verhängen die Inder einen Ausfuhrbann – zum Beispiel auf Paracetamol. Unser Autor Christoph Hein berichtet.
  • 3/5/2020 10:07:11 AM   Tillmann Neuscheler
    Die indische Regierung prüft eine Luftbrücke nach China, um dringend benötigte Elektronikteile für die eigene Industrie einzufliegen. Indien hat sich zu einem wichtigen Standort für die Smartphone-Produktion entwickelt und benötigt etwa Kameramodule und Bildschirme aus China.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement