Coronavirus

Coronavirus


  • 3/8/2020 6:44:30 PM   Kira Kramer
    Der amerikanische Bundesstaat Oregon ruft für 60 Tage den Ausnahmezustand aus. Neben den Bundesstaaten New York und Kalifornien ist Oregon der dritte Bundesstaat, der den Ausnahmezustand erklärt. Zuvor hatte sich die Zahl der Infizierten dort binnen Tagesfrist auf 14 verdoppelt.
  • 3/8/2020 6:17:43 PM   Kira Kramer
    Jens Spahns Forderung findet Zuspruch unter den Sozialdemokraten: Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert eine sofortige Absage aller Großveranstaltungen in Deutschland. "Jeder, der jetzt nicht solche Veranstaltungen verbietet, muss sich in ein paar Wochen fragen lassen, ob er nicht für eine neue Welle an Infektionen und Todesfälle verantwortlich ist", sagt er der "Bild". Zudem müsse es dringend an allen Schulen regelmäßige und massenhafte Stichproben-Tests geben, um zu erfahren, wie viele Kinder infiziert seien. Schließlich breche bei jüngeren Infizierten die Krankheit nicht aus, sie seien aber ansteckend.
  • 3/8/2020 5:51:05 PM   Sebastian Reuter

    In Ägypten: Erstmals Deutscher am Coronavirus gestorben

    Erstmals ist ein deutscher Staatsbürger nachweislich am Coronavirus gestorben. Es handelt sich um einen 60 Jahre alten Mann, der vor einer Woche nach Ägypten eingereist sei. Gesundheitsminister Spahn empfiehlt unterdessen Großveranstaltungen vorerst abzusagen.
  • 3/8/2020 5:50:38 PM   Kira Kramer
    In Italien ist die Zahl der Todesfälle durch das Coronavirus sprunghaft angestiegen. Die Zahl der Todesopfer stieg binnen 24 Stunden um 133 auf 366 an, wie die italienischen Behörden am Sonntagabend mitteilten. Die Zahl der bestätigten Infektionen liegt demnach mittlerweile bei 7375, das sind 1492 mehr als am Samstag.
  • 3/8/2020 5:47:26 PM   Kira Kramer
    Bar-Besuch nur mit Mindestabstand: Für Bars und Restaurants in den von der Viruskrise betroffenen Regionen in Italien gilt, dass sie nur dann bis zum frühen Abend öffnen dürfen, wenn sichergestellt ist, dass Gäste untereinander einen Mindestabstand von einem Meter halten.

    Aus den betroffenen Regionen kam Kritik an der Regierung auf. Der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, sprach von "Maßnahmen auf den letzten Drücker", die so kurzfristig nicht umzusetzen seien. Sein Kollege aus der Lombardei, Attilio Fontano, nannte die Maßnahmen "ein Durcheinander", auch wenn sie in die richtige Richtung gingen.
  • 3/8/2020 5:07:57 PM   Kira Kramer
    Auch die Zahl der Virus-Toten in der besonders betroffenen italienischen Region Lombardei ist binnen Tagesfrist noch einmal deutlich angestiegen. Es gebe inzwischen 257 Verstorbene, 103 mehr als am Samstag, sagt ein Vertreter der lokalen Behörden.
    Angesichts der anhaltenden Coronavirus-Epidemie in Italien rät die Bundesregierung von Reisen in einige Gebiete des Landes ab. Entsprechende neue Reise- und Sicherheitshinweise wurden am Sonntag vom Auswärtigen Amt veröffentlicht. In ihnen wird bei deutlich mehr Regionen als bisher von Reisen abgeraten. Grundsätzlich sollten Bundesbürger ihre "Reisen in und nach Italien derzeit auf das Notwendige" beschränken.
  • 3/8/2020 5:00:36 PM   Kira Kramer

    Die Deutsche Fußball Liga (DFL) widersetzt sich der Empfehlung des Gesundheitsministers: Das Zweitliga-Spitzenspiel des VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld am Montag wird nach aktuellem Stand mit Zuschauern ausgetragen. Es ergebe sich derzeit „keine Änderung der bisherigen Einschätzung des Gesundheitsamtes, auch vor dem Hintergrund, dass Freiluftveranstaltungen ein geringeres Risiko darstellen“, teilte die Stadt Stuttgart am Sonntag auf Anfrage mit. Es handele sich allerdings um ein „dynamisches Geschehen“. Die Stadt und der Fußball-Zweitligist VfB befinden sich über die Situation im Austausch.

    Zuvor hatte Jens Spahn empfohlen, wegen der schnellen Ausbreitung des neuen Coronavirus in Deutschland Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern vorerst abzusagen. Zurzeit geschehe dies aus seiner Sicht noch zu zaghaft, sagte der CDU-Politiker am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Die DFL hatte daraufhin mitgeteilt, die Saison in der Bundesliga und 2. Liga trotz der Coronavirus-Epidemie bis Mitte Mai wie geplant zu Ende spielen – auch mit möglichen Geisterspielen.

  • 3/8/2020 4:49:40 PM   Kira Kramer
    In Italien werden weitere Maßnahmen zur Krisen-Bewältigung ergriffen: Die italienische Fluggesellschaft Alitalia streicht vom 9. März an alle Flüge vom und zum Flughafen Mailand Malpensa. Über den kleineren Mailänder Flughafen Linate werde es nur noch Inlandsflüge geben, teilt die Fluggesellschaft mit. Internationale Flüge sollen von Rom Fiumicino aus bedient werden.
  • 3/8/2020 4:43:11 PM   Kira Kramer
    Erstmals ist ein deutscher Staatsbürger nachweislich an dem neuartigen Coronavirus gestorben. Es handle sich um einen 60 Jahre alten Mann, der vor einer Woche nach Ägypten eingereist sei, teilte das ägyptische Gesundheitsministerium am Sonntag mit. Es ist zugleich der erste bekannte Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 in Afrika.
  • 3/8/2020 4:11:01 PM   Kira Kramer
    Auch die Zahl der Corona-Infektionen in Bayern steigt. Bislang sind im Freistaat 200 Menschen positiv getestet worden. Das teilte das Gesundheitsministerium am Sonntag mit (Stand 15.00 Uhr) mit. Am Vortag waren es noch 133 Infizierte. Bei zwei der Patienten zeigten sich laut Ministerin Melanie Huml (CSU) schwere Verläufe der Krankheit, einer sei höheren Alters, der andere Patient habe Vorerkrankungen gehabt.
    Die ersten 14 Infizierten, die allesamt mit dem Autozulieferer Webasto aus Gauting-Stockdorf in der Nähe Münchens in Zusammenhang standen, gelten als auskuriert.
  • 3/8/2020 3:55:03 PM   Julia Anton
    Mehr aus Mantua lesen Sie hier:

    Freie Fahrt ins Sperrgebiet

    Embedded PolopolyImage
    (Foto: dpa)

  • 3/8/2020 3:53:34 PM   Julia Anton

    Über Nacht hat Italien die Bewegungsfreiheit von einem Viertel der Bevölkerung eingeschränkt. Bislang hat das Dekret vor allem zu Unsicherheit geführt. Unser Italien-Korrespondent Matthias Rüb berichtet aus dem zum Sperrgebiet erklärten Mantua:

    Wie offen das „Sperrgebiet“ noch am Sonntag war, konnte man nicht erst auf der Brennerautobahn A22 an der Grenze von der Emilia-Romagna zur „isolierten“ Lombardei erleben: Weder auf der Autobahn selbst noch an der Zahlstelle bei der Abfahrt Mantua Nord oder sonst auf einer Straße gab es eine Kontrolle oder gar eine Sperre. Freie Fahrt – abgesehen von der allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Stundenkilometern – hatte es auch schon weiter südlich auf der Autobahn von Rom und Bologna Richtung Norden gegeben.
  • 3/8/2020 3:42:13 PM   Julia Anton
    Auch Saudi-Arabien riegelt ab: Betroffen ist die Region Katif im Osten des Landes. Die Maßnahme für die hauptsächlich von Schiiten bewohnte Region solle „vorläufig“ gelten, hieß es am Sonntag laut einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur SPA aus dem Innenministerium. Alle elf bisher in Saudi-Arabien bestätigten Coronavirus-Fälle wurden in Katif registriert. Die meisten der Betroffenen kamen aus Iran. Ab sofort dürfe niemand mehr nach Katif reisen oder aus der Region ausreisen, hieß es aus dem Innenministerium. Zudem sollten öffentliche Ämter und auch private Institutionen geschlossen bleiben. Es ist die erste derartige Maßnahme in einem Land der Golfregion, in der bislang rund 200 Fälle registriert wurden.
  • 3/8/2020 3:30:43 PM   Julia Anton
    Zur Not ohne Zuschauer? Die Deutsche Fußball Liga will die Saison in der Bundesliga und 2. Liga trotz der Coronavirus-Epidemie bis Mitte Mai wie geplant zu Ende spielen. „Nur so erhalten Clubs und DFL trotz schwieriger Umstände für die kommende Spielzeit Planungssicherheit“, sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert laut einer Mitteilung vom Sonntag. Auf- und Absteiger sowie die Teilnehmer für die internationalen Wettbewerbe müssten in beiden Spielklassen ermittelt werden. Die Clubs würden sich mit den zuständigen Behörden an den jeweiligen Standorten wie bisher eng hinsichtlich des Ablaufs weiterer Spieltage abstimmen, sagte Seifert.
  • 3/8/2020 3:10:31 PM   Julia Anton
    Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen hat der Vatikan seine Museen geschlossen. Das teilte der Kirchenstaat am Sonntag mit. Das traditionelle Angelusgebet wurde bereits nur via Video auf dem Petersplatz übertragen. Normalerweise steht der Papst dabei am Fenster des Apostolischen Palastes. Jetzt zeigte er sich nur kurz. „Ein bisschen seltsam, dieser Angelus von heute mit dem Papst im Käfig“, scherzte Franziskus zu Beginn der Übertragung. „Wir feiern den Angelus heute in dieser Form, um den gesundheitlichen
    Präventivmaßnahmen zu entsprechen.“ 
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: dpa)
  • 3/8/2020 2:49:28 PM   Julia Anton
    Die Zahl der Infektionen in Großbritannien ist auf 273 gestiegen. Am Samstag seien es noch 209 Fälle gewesen, teilen die Gesundheitsbehörden auf Twitter mit. Mehr als 23.500 Menschen seien bislang getestet worden. Zwei Menschen sind in Großbritannien infolge der Virusinfektion gestorben.
  • 3/8/2020 2:34:46 PM   Julia Anton
    El Salvador verwehrt jetzt auch Besuchern aus Deutschland und Frankreich wegen des Coronavirus die Einreise. Salvadorianische Staatbürger und Diplomaten, die aus den beiden Ländern kommen, dürfen zwar einreisen, werden aber für 30 Tage unter Quarantäne gestellt. Das teilt Präsident Nayib Bukele per Twitter mit. El Salvador hat bereits einen Einreisestopp für Besucher aus Italien, Iran und Südkorea erlassen. In dem mittelamerikanischen Land gibt es bislang keinen bestätigten Infektionsfall.
  • 3/8/2020 2:30:19 PM   Julia Anton
    Ich ermuntere auch jeden Einzelnen: Wägen Sie ab, was Ihnen im eigenen Alltag so wichtig ist, dass Sie darauf in den nächsten zwei bis drei Monaten nicht verzichten wollen, sei es der Clubbesuch, die Geburtstagsfeier im familiären Kreis oder die Vereinssitzung. 
    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sagt, er sich sich bewusst, welche Folgen eine mögliche Absage von Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern habe. Von solchen Absagen betroffen könnten unter anderem Bundesligaspiele, Messen und große Konzerte sein. In den nächsten Tage werde man drüber sprechen, was das für wirtschaftliche Folgen habe. Oberstes Ziel sei, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. „Denn je langsamer sich das Virus verbreitet, desto besser kann unser Gesundheitssystem damit umgehen.“ Mit dieser Vorsicht schütze man vor allem ältere und chronisch kranke Mitbürger.
  • 3/8/2020 2:10:57 PM   Julia Anton
    Angesichts zunehmender Coronavirus-Infektionen in Deutschland empfiehlt Gesundheitsminister Jens Spahn, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern vorerst abzusagen. Zurzeit geschehe dies aus seiner Sicht immer noch zu zaghaft. „Angesichts der dynamischen Entwicklung der letzten Tage sollte das schnell geändert werden“, sagte er am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
  • 3/8/2020 2:06:29 PM   Sina Magdalene Schmeiter
    Im Fall der Schülergruppe aus dem hessischen Rimbach gibt es nach Angaben des Kreises Bergstraße bislang keine nachgewiesene Infektion mit dem Coronavirus. Dem Gesundheitsamt liege eine vorläufige Mitteilung des Labors vor, dass das Testergebnis bei sechs Teilnehmern der Klassenfahrt nach Südtirol negativ sei. In zwei Fällen sei allerdings eine Grippe-Infektion (Influenza A) nachgewiesen worden. Aus Sorge vor einer Ansteckung müssen die 99 Schüler und zehn Betreuer der Klassenfahrt seit ihrer Rückkehr zu Hause bleiben. Vier Teilnehmer zeigten Symptome wie bei einem grippalen Infekt oder einer Grippe, die so auch bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus auftreten können.
  • 3/8/2020 2:04:19 PM   Julia Anton

    In Bayern gibt es zwei am Coronavirus erkrankte Patienten mit einem schweren Krankheitsverlauf. Einer der beiden sei ein älterer Mann, der bisher aber „sehr fit“ gewesen sei, sagte die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Sonntag in München. Der andere Patient habe mehrere Vorerkrankungen. Huml sprach davon, dass beide „wirklich schwer, schwerst erkrankt“ seien. Bis Sonntagmittag lag die Zahl der Erkrankten im Freistaat bei 157 Fällen. 

  • 3/8/2020 1:26:42 PM   Martin Benninghoff
    In der Schweiz hat es den zweiten Todesfall infolge einer Coronavirus-Infektion gegeben. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden sind im Land bis Sonntagmittag 281 Infektionsfälle bestätigt. Von Österreich sind derzeit 104 Fälle bekannt. Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz bereitet seine Landsleute auf drastische Maßnahmen wie die vorübergehende Schließung von Kindergärten, Schulen und Universitäten vor. Das werde auch in anderen europäischen Ländern geschehen; die Frage sei nur: wann. 
  • 3/8/2020 1:01:42 PM   Julia Anton
    Deutsche, die sich in Norditalien aufhalten, können von dort auch weiterhin zurück nach Deutschland. Zwar sind Ein- und Ausreisen in 15 Provinzen Norditaliens seit Sonntag stark eingeschränkt. Ausnahmen seien aber unaufschiebbare berufsbedingte Fahrten oder Notsituationen, teilte das Auswärtige Amt mit. „Auch die Rückkehr an einen Wohnort sowohl innerhalb als auch außerhalb wie die Ausreise dazu nach Deutschland ist weiterhin möglich. Mit Kontrollen und Nachfragen von Sicherheits- und Ordnungskräften muss gerechnet werden.“
  • 3/8/2020 12:40:22 PM   Julia Anton
    Die Lage in Italien sorgte bereits für Chaos: Das am Sonntag um 12.30 Uhr geplante Spiel zwischen Parma Calcio und Spal Ferrara wurde zunächst nicht angepfiffen. Auf Beschluss des Schiedsrichters wurden die Spieler, die schon auf dem Platz standen, plötzlich wieder in die Kabinen zurückgeschickt. Danach folgte lange Ungewissheit bis entschieden wurde: Es wird doch gespielt. Nun soll es um 13.45 Uhr losgehen. Auch die anderen Partien, die vom vergangenen Wochenende schon auf dieses verschoben wurden, sollen angepfiffen werden, darunter das Spitzenspiel Juventus Turin gegen Inter Mailand (20.45 Uhr) – Stand jetzt!
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: AP)
  • 3/8/2020 12:39:00 PM   Julia Anton

    Angesichts der drastischen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus werden in Italien die Rufe nach einer Absage der Fußball-Meisterschaft immer lauter. Sportminister Vincenzo Spadafora setzte sich für eine sofortige Aussetzung aller Serie-A-Spiele ein, nachdem zuvor schon Damiano Tommasi als Chef der italienischen Fußballer-Gewerkschaft AIC einen Stopp gefordert hatte. „Das Spiel, das wir gewinnen müssen, wird zurzeit außerhalb der Stadien ausgetragen“, sagte Tommasi, der erklärte, dass er von Anrufen Dutzender besorgter Profis förmlich überrollt worden sei.

  • 3/8/2020 12:37:06 PM   Julia Anton
    Nordrhein-Westfalen meldet abermals einen starken Anstieg: Am Sonntagvormittag verzeichnete das Düsseldorfer Gesundheitsministerium 484 Fälle, das sind 107 mehr als am Vortag. Damit dürfte die Zahl der bislang registrierten Infektionen bundesweit inzwischen bei deutlich über 900 liegen
    Der Landrat des besonders betroffenen Landkreises Heinsberg, Stephan Pusch, mahnte aber vor übertriebenen Ängsten und Reaktionen. „Wir müssen so viel Vorsicht wie nötig walten lassen, aber wir sollten so viel Normalität wie möglich leben.“ Um die richtige Balance zu finden, helfe es, „auch mal den gesunden Menschenverstand einzuschalten“. In Hessen gibt es nun 20 bestätigte Fälle, einer wohl im Landkreis Offenbach.
  • 3/8/2020 12:15:43 PM   Julia Anton
    Radikale Maßnahmen: Die Stadt Moskau droht ihren Bürgern mit bis zu fünf Jahren Haft, wenn sie sich nach einem Besuch in besonders von der Epidemie betroffenen Ländern nicht wie angeordnet selbst unter Quarantäne stellen und diese Fahrlässigkeit zum Tod eines anderen führt. Das teilt die Verwaltung der russischen Hauptstadt mit. Wer aus China, Südkorea, Iran, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und anderen Ländern zurückkehre, müsse zwei Wochen lang zu Hause bleiben und sich selbst isolieren. Wer dagegen verstoße, riskiere schwere Strafen. In Russland gibt es bislang 15 bestätigte Infektionsfälle.
  • 3/8/2020 11:52:36 AM   Julia Anton
    Die Regierung und die Menschen in Italien ergreifen gewagte und mutige Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und um ihr Land und die Welt zu schützen.
    Die Weltgesundheitsorganisation begrüßt die drastischen Quarantänemaßnahmen in Italien. Die Regierung in Rom hat ein ein grundsätzliches Ein- und Ausreiseverbot für Gebiete in Norditalien mit insgesamt mehr als 15 Millionen Einwohnern verhängt. 
  • 3/8/2020 11:49:05 AM   Julia Anton
    Die Fluggesellschaft Iran Air stellt sämtliche Flüge nach Europa bis auf Weiteres ein. Grund dafür seien "Beschränkungen", die der Airline von europäischen Behörden aus "unbekannten Gründen" auferlegt worden seien. In den vergangenen Tagen hatte Schweden mit Blick auf die Coronavirus-Epidemie in Iran Flügen von Iran Air keine Landegenehmigung erteilt. 
    Iran zählt zu den am stärksten betroffenen Ländern. 6566 Fälle wurden dort bislang bestätigt. Binnen 24 Stunden kamen weitere 49 Menschen ums Leben, die Zahl der Todesopfer beläuft sich damit auf 194.
  • 3/8/2020 11:37:47 AM   Julia Anton
    Neben der Forderung nach einem europäischen Robert-Koch-Institut will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auch eine Meldepflicht für alle Coronavirus-Tests einführen. "Bislang müssen nur Tests gemeldet werden, bei denen das Coronavirus gefunden wird", sagt er der "Bild am Sonntag".  "Künftig sollen auch Tests gemeldet werden, bei denen keine Infektion gefunden wird." Damit könne die Lage besser eingeschätzt werden. Auf Twitter und Instagram beantwortet der CDU-Minister außerdem Fragen von Nutzern.
  • 3/8/2020 11:24:56 AM   Julia Anton
    In Italien hat sich ein zweiter Regionalpräsident mit dem Coronavirus infiziert: Alberto Cirio aus Piemont wurde positiv auf das Virus getestet, wie der Sender RAI berichtet. Gestern hatte Nicola Zingaretti, Präsident der Region Latium, auf Facebook seine Infektion bekannt gegeben. 
    Im ganzen Land wurden bislang mehr als 5600 Infektionen gezählt. Nun hat Ministerpräsident Conte angekündigt, größere Gebiete in Norditalien unter Quarantäne zu stellen. Betroffen sind rund 16 Millionen Menschen. 
    Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis forderte Italien derweil auf, seinen Bürgern Reisen durch Europa zu untersagen. In der Tschechischen Republik gibt es bislang 26 bestätigte Virus-Fälle. Die meisten davon betreffen Personen, die entweder aus Italien kommen oder mit jemandem in Kontakt stehen, der dort
    gewesen ist.
  • 3/8/2020 11:17:56 AM   Julia Anton
    Ein Blick auf die Entwicklung in verschiedenen europäischen Ländern:
    In Österreich sind seit Freitag 36 neue Fälle registriert worden. Insgesamt wurden dort bislang 99 Infektionen gezählt. An der österreichisch-italienischen Grenze werden punktuell Gesundheitschecks durchgeführt, Direktflüge nach Mailand, Bologna, Südkorea und Iran hat das Land vorerst gestrichen. 
    In Spanien wurden bislang fast 600 Infektionen gemeldet. Zehn Menschen kamen ums Leben, 30 wurden als geheilt entlassen, wie unser Korrespondent Hans-Christian Rößler berichtet. Nach der Schließung von mehr als 200 Tageszentren für Senioren in Madrid wurden am Wochenende Teile der Kleinstadt Haro unter Quarantäne gestellt, deren Einhaltung die Polizei kontrolliert.
    Nach Bulgarien hat auch Moldawien am Wochenende seinen ersten Infektionsfall gemeldet. Die betroffene Frau war zuvor in Italien gewesen.
  • 3/8/2020 11:06:34 AM   Julia Anton
    Auch, wenn das Virus derzeit das vorherrschende Thema ist: Es ist nicht immer Corona. Wer doch einen begründeten Verdacht hat, weil er Kontakt zu einer infizierten Person oder sich in einem Risikogebiet aufgehalten und Krankheitszeichen entwickelt hat, sollte unbedingt erst zum Hörer greifen – der ärztliche Bereitschaftsdienst ist bundesweit unter der 116 117 erreichbar – und nicht einfach zum Arzt oder ins Krankenhaus gehen. Wichtige Fragen rund um das Virus beantwortet auch mein Kollege Peter-Philipp Schmitt in diesem Text.
     
  • 3/8/2020 10:59:12 AM   Julia Anton
    In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist ein Patient am Coronavirus gestorben. Der 64 Jahre alte Mann war zuletzt nach Europa gereist und klagte über Fieber, Husten und Halsschmerzen. Es ist der erste Todesfall in Lateinamerika, wo in acht Ländern Infektionen mit dem Coronavirus festgestellt wurden.
  • 3/8/2020 10:48:04 AM   Julia Anton
    In Südkorea, wo nach China die meisten Fälle gezählt wurden, entspannt sich die Lage leicht. Am Samstag lag die Zahl der neuerfassten Infektionen erstmals seit dem 26. Februar unter 400. Insgesamt wurden bislang mehr als 7100 Menschen positiv auf das Virus getestet, 50 Infizierte starben. In der Stadt Daegu steht seit Samstag ein ganzer Wohnblock unter Quaranäne. Laut Yonhap sind die Bewohner, bei denen das Virus diagnostiziert wurde, Anhänger der christlichen Sekte Shincheonji-Kirche Jesu. Die Sekte steht in Südkorea im Mittelpunkt des Ausbruchs. Etwas 60 Prozent der Infektionsfälle werden mit ihren Anhängern in Verbindung gebracht
    .Embedded PolopolyImage
    (Foto: AFP)
  • 3/8/2020 10:22:38 AM   Julia Anton

    Das nächste Kreuzfahrtschiff ohne Hafen: Malaysia und Thailand lassen die "Costa Fortuna" nicht anlegen. An Bord sind Dutzende Italiener, deren Heimatland besonders von der Epidemie betroffen ist. Nach Angaben der Reederei Costa Cruises gibt es keinen Coronavirus-Verdachtsfall an Bord des Schiffs. Die "Costa Fortuna" ist jetzt auf dem Weg nach Singapur. 

    Derweil durfte die seit Tagen von Kalifornien festsitzende "Grand Princess" in Oakland andocken. Dort wurden bisher 21 Fälle nachgewiesen. Nun sollen rund alle 3533 Menschen an Bord auf das Virus getestet und isoliert werden. 

  • 3/8/2020 10:07:03 AM   Julia Anton

    In Bulgarien sind erstmals Fälle einer Infektion mit dem Coronavirus bestätigt worden. Bei den insgesamt vier Betroffenen, darunter eine Klinikmitarbeiterin, handelt es sich ersten Angaben zufolge nicht um Menschen, die Krisenstaaten wie etwa China oder Italien besucht hätten. Nun suchten die Behörden nach dem sogenannten Patient 0, dem Überbringer der Infektion, hieß es weiter. In dem EU-Land sollen wegen einer saisonalen Grippe-Epidemie alle Schulen bis Mittwoch geschlossen bleiben.

  • 3/8/2020 10:05:28 AM   Sina Magdalene Schmeiter
    Jedes zweite hessische Unternehmen spürt bereits die Auswirkungen des Coronavirus. Das geht aus einer Befragung des Hessischen Industrie- und Handelskammertag (HIHK) hervor. Demnach hat ein Viertel aller Unternehmen bereits einen Notfallplan erarbeitet, der bei einem Krankheitsfall in Kraft tritt. Rund 34 Prozent haben nach eigenen Angaben die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen abgesagt, rund 27 Prozent erlauben ihren Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten. Lediglich 23 Prozent gaben an, noch keine Schutzmaßnahmen ergriffen zu haben. Probleme bereiten den Unternehmen vor allem Veranstaltungsabsagen, Reiseeinschränkungen, Krankheitsausfälle, Unsicherheiten über künftige Geschäfte und Investitionen, die nachlassende Nachfrage sowie, derzeit nachrangig, fehlende Waren und Dienstleistungen.
  • 3/8/2020 9:55:03 AM   Julia Anton
    Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht davon aus, dass noch mehr Großveranstaltungen abgesagt werden müssen. Wegen der wirtschaftlichen Folgen sollen man über eine "gezielte und zügige Hilfe nachdenken". Heute Abend treffen sich die Spitzen von Union und SPD im Koalitionsausschuss, dabei wird es vor allem um das Coronavirus gehen. Auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat gestern bereits ein Corona-Notfallkonzept für die Wirtschaft gefordert. Wie das Coronavirus Messebauer betrifft, können Sie hier lesen (F+).
  • 3/8/2020 9:52:58 AM   Martin Benninghoff

    Zweites Saisonrennen: Formel 1 in Bahrein wegen Coronavirus ohne Fans

    Das Rennen in China wurde bereits auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun hat die Ausbreitung des Coronavirus auch Auswirkungen auf den Grand Prix in Bahrein. Und es gibt weitere Fragezeichen im Rennkalender.
  • 3/8/2020 9:50:34 AM   Sina Magdalene Schmeiter
    Das Land Hessen bereitet sich auf eine Ausbreitung des Coronavirus vor und hat große Mengen an Schutzausrüstung ausgeschrieben. Der hessische Katastrophenschutz soll mit 450.000 Paar medizinischen Einmalhandschuhen, 60.000 Infektionsschutzanzügen, 30.000 Schutzbrillen und 180.000 Mundschutzmasken ausgestattet werden. Dazu kommen 3000 Gesichtsmasken, 70.000 Einmalkittel, eine Million chirurgische Masken und 30.000 Müllsäcke. Bei der Ausschreibung handelt es sich um ein beschleunigtes Verfahren. Zur Begründung führt Hessen in der Ausschreibung aus, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Ausbreitungsentwicklung des Coronavirus für eventuell zu bewältigende Pandemieeinsätze des hessischen Katastrophenschutzes umgehend entsprechende Schutzausrüstung zu beschaffen sei. Frist für Angebote ist bereits der 17. März. Zuschlag erhält nicht nur, wer den günstigsten Preis anbietet, sondern auch am schnellsten liefern kann. 
  • 3/8/2020 9:45:03 AM   Julia Anton
    Bei dem Einsturz des Quarantäne-Hotels in der chinesischen Stadt Quanzhou kamen mindestens zehn Menschen ums Leben. Rettungskräfte konnten bislang 38 Menschen lebend bergen, 20 werden noch in den Trümmern vermutet. 
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: AP)
  • 3/8/2020 9:40:45 AM   Martin Benninghoff
    Jetzt hat es auch die für Anfang April vorgesehene Luftfahrtmesse Aero in Friedrichshafen am Bodensee erwischt: Die Messe Friedrichshafen gab bekannt, die Luftfahrtmesse werde verschoben. Der neue Termin stehe aber noch nicht fest. Das Zeitfenster für einen neuen Messetermin wird aber denkbar knapp, denn im Mai soll bereits die Internationale Luftfahrtausstellung in Berlin stattfinden, auf der sich ebenfalls viele Aussteller aus der Allgemeinen Luftfahrt präsentieren. Zu spät im Jahr kann die Aero auch nicht stattfinden, denn der größte Teil der Luftfahrzeuge wird zum Messegelände geflogen, das direkt an den Flughafen Friedrichshafen angrenzt. Viele dieser Flugzeuge und Helikopter dürfen nur nach Sicht geflogen werden, können also nicht in Wolken und bei schlechter Sicht etwa während typischen Spätherbstwetterlagen fliegen. (jsch.)
  • 3/8/2020 9:22:58 AM   Julia Anton
    Die aktuellen Fallzahlen des Robert-Koch-Instituts: 847 bestätigte Fälle gab es Stand heute 8.00 Uhr in Deutschland. Damit sind seit gestern Nachmittag nochmal 52 Fälle hinzugekommen. In Nordrhein-Westfalen mit dem besonders betroffenem Landkreis Heinsberg sind es 392 Fälle, in Baden-Württemberg 182 und in Bayern 148. Die übrigens Bundesländer zählen deutlich weniger Fälle, Sachsen-Anhalt ist weiterhin nicht betroffen. Weltweit zählte die Weltgesundheitsorganistation bislang mehr als 105.000 bestätigte Infektionen in 101 Ländern. Während mehr als die Hälfte der Infizierten bereits wieder genesen ist, kamen 3583 Menschen ums Leben. 
  • 3/8/2020 8:41:43 AM   Martin Benninghoff
    So bitter die Folgen von Krisen in fast allen Bereichen sind – den technischen Wandel können sie mitunter beschleunigen. Das betrifft derzeit nicht nur die Bereitschaft, über neue Arbeitsmöglichkeiten, wie etwa im Home Office, nachzudenken, sondern auch die Motivation, Big Data im Kampf gegen das Virus einzusetzen. Interessant dabei, wie die Chinesen mit Datensätzen versuchen, dem Verbreitungsweg der Infektionen auf die Spur zu kommen. Der digitale Überwachungsapparat Chinas hilft dabei, wie Piotr Heller hier für Sie aufgeschrieben hat.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement