Coronavirus

Coronavirus


  • 2/28/2020 4:28:33 PM   Valerie Scholz
    Da mehrere Länder mit der Eindämmung des Coronavirus kämpfen, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mittlerweile die globale Risikobewertung von "hoch" auf "sehr hoch" eingestuft. Die EU-Gesundheitsminister kommen nächste Woche wegen der Ausbreitung des Coronavirus zu einer Sondersitzung zusammen. Diese sei für den 6. März geplant, teilt ein EU-Vertreter mit.
  • 2/28/2020 4:23:16 PM   Joachim Müller-Jung
    Die ersten Antikörper-Tests zum Nachweis einer Sars-CoV-2-Infektion haben ihren Härtetest bestanden. Ein Nachtrag deshalb zu dem Singapur-Stück: Mit dem von Danielle Anderson an der Duke National-Universität in Singapur entwickelten serologischen Test haben die Kontakt-Tracer in Singapur nachträglich ein Paar identifiziert, das sich offenbar in der Life Church bei einem Wuhan-Reisenden angesteckt hatte. Beide hatten sehr leichte Symptome, waren aber nach dem klassischen PCR-Test als nicht infiziert eingestuft worden, weil offenbar sehr wenig Viren-Genmaterial im Rachenabstrich zu finden war. Erst der von Anderson entwickelte Antikörper-Test lieferte den Nachweis, dass sich beide tatsächlich angesteckt hatten. Mit dem Test werden die Antikörper nachgewiesen, die von den Infizierten als Immunreaktion gegen den Erreger gebildet werden. Der Test soll zwischen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus und nahe verwandten Coronaviren wie Sars sicher unterscheiden können. Der entscheidende Vorteil ist klar: Mit dem Test lassen sich auch symptomlose Virusträger schnell (ohne schweres Laborgerät) nachweisen. Auch überstandene Infizierte sind ermittelbar. Andere Firmen weltweit - auch aus Wuhan - haben die Markteinführung weiterer Antikörper-Tests bereits angekündigt. 
  • 2/28/2020 4:15:42 PM   Valerie Scholz
    Unsere Kollegin Alice Kuropka berichtet, wie ein beliebtes Strategiespiel in China verboten wird. "Plague Inc" ist ein Videospiel, dass mit dem Spruch "Kannst du die Welt infizieren?" wirbt - offenbar wurde das den chinesischen Behörden nun zu heiß. Vor allem, da die Downloadzahlen der Spiele-App seit dem Ausbruch des Coronavirus stark gewachsen sind.
     
  • 2/28/2020 4:10:57 PM   Valerie Scholz

    Hongkong stellt alle Haustiere von Coronavirus-Infizierten unter Quarantäne. Wie die Behörden am Freitag mitteilten, wird der Hund einer 60-jährigen Erkrankten bereits auf einer Isolierstation behandelt, weil er sich möglicherweise mit Sars-CoV-2 angesteckt hat. „Proben aus der Nasen- und Mundhöhle wurden schwach positiv auf COVID-19 getestet“, sagte ein Regierungssprecher.

    Laut dem Sprecher ist unklar, ob sich der Hund tatsächlich angesteckt hat oder ob die niedrigen Werte im Nasen- und Mundbereich vielleicht aus seiner Umwelt stammen könnten. Der Hund zeige zwar keine „relevanten Symptome“, sei aber vorsichtshalber für 14 Tage unter Quarantäne gestellt worden. Der Vierbeiner wird demnach intensiv medizinisch überwacht und weiteren Tests unterzogen. Weltweit hat damit erstmals eine Regierung Haustiere wegen der Coronavirus-Epidemie unter Quarantäne gestellt.

  • 2/28/2020 3:56:55 PM   Valerie Scholz
    Tanzen ja, Bussis nein! – Angesichts des Coronavirus seien Teilnehmer der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ angehalten „auf körperliche Höflichkeitsbekundungen und Körperkontakt zu verzichten“, erklärte eine RTL-Sprecherin. Beim Tanzen lasse sich dies natürlich schwer vermeiden, daher zähle auch häufiges Händewaschen zu den Hygieneregeln im Studio.

    In der Show tanzen 14 Prominente zusammen mit Profi-Tänzern - darunter Komikerin Ilka Bessin („Cindy aus Marzahn“), Fußballer Ailton und die Freundin des Schlagersängers Michael Wendler, Laura Müller.

     
    Embedded PolopolyImage
    (Quelle: dpa)
  • 2/28/2020 3:53:52 PM   Theresa Weiß
    Auf Island ist erstmals das neuartige Coronavirus nachgewiesen worden. Ein Mann mittleren Alters, der kürzlich in Norditalien gewesen sei, sei positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, teilten die Behörden des kleinen europäischen Landes am Freitag mit. Er sei nicht schwer krank, zeige aber typische Symptome der Covid-19-Erkrankung. Er befinde sich nun im nationalen Universitätsklinikum in der Hauptstadt Reykjavik in Isolation. Island gehört zwar nicht zur Europäischen Union, ist als Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums aber eng mit der EU verbunden. In Skandinavien sind bislang außerdem Coronavirus-Fälle in Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark bestätigt worden.
  • 2/28/2020 3:49:32 PM   Theresa Weiß
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet damit, dass es in einigen Wochen erste Ergebnisse zu Impfstoffen und Medikamenten gegen das neuartige Coronavirus gibt. Derzeit seien weltweit mehr als zwanzig Impfstoffe in der Entwicklung, sagt WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. Das Risiko der Ausbreitung sei weltweit auf einem sehr hohen Niveau. China habe in den vergangenen 24 Stunden 329 Neuinfektionen gemeldet, das sei der niedrigste Wert in mehr als einem Monat.
  • 2/28/2020 3:33:49 PM   Christina Lopinski
    In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul wurden sämtliche Maßnahmen ergriffen, um das Virus einzudämmen. Komplette Einkaufsstraßen sind abgesperrt und werden von Arbeitern in Schutzkleidung desinfiziert. Mittlerweile haben sich über 2000 Menschen infiziert.
    Embedded PolopolyImage
    (Quelle: dpa)
  • 2/28/2020 3:21:32 PM   Theresa Weiß
    Die Viruskrise dominiert auch am Freitag die Stimmung am amerikanischen Aktienmarkt und sorgt für weiter heftig fallende Kurse. Der Dow Jones Industrial liegt nach dem Börsenstart wieder unter 25 000 Punkten. Zuletzt sackte der wichtige Wall-Street-Index um 3,27 Prozent auf 24 924,11 Punkte ab. Damit zeichnet sich für das weltweit besonders stark beachtete Börsenbarometer ein Wochenverlust von 14 Prozent ab. Für den Monat Februar sieht es mit einem Verlust von knapp 12 Prozent kaum besser aus. Dabei hatte der Dow erst vor etwas mehr als zwei Wochen noch ein Rekordhoch bei über 29 568 Punkten erreicht. Auch der amerikanische Börsenindex S+P und der technologielastige Nasdaq verloren.
     
  • 2/28/2020 3:18:05 PM   Valerie Scholz
    Die Kinder des Ehepaars aus Gangelt, das am neuartigen Coronavirus erkrankt ist, sind gesund. Sie seien ebenso wie weitere Verwandte nicht infiziert, sagte Landrat Stephan Pusch (CDU) am Freitag bei einer Pressekonferenz. Der Vater der beiden Kinder war als erster Patient mit dem neuen Virus in NRW identifiziert worden. Sowohl er als auch seine Frau werden an der Düsseldorfer Uni-Klinik behandelt.
  • 2/28/2020 3:15:46 PM   Valerie Scholz
    Noch eine Schule wurde geschlossen wegen des Verdachtes einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus. Ein 15-Jähriger aus Amt Wachsenburg wurde am Donnerstag mit Verdacht auf eine Covid-19-Erkrankung zur isolierten Behandlung in den Ilm-Kreis-Kliniken aufgenommen. Dem Jungen gehe es den Umständen nach gut, hieß es beim Landratsamt. Der Schüler habe nach einem Aufenthalt in einem Skilager in der Lombardei Grippe-Symptome gezeigt. Seine Untersuchungsergebnisse werden am Wochenende erwartet.
  • 2/28/2020 3:11:04 PM   Christina Lopinski
    „Die Welt ist in eurer Schuld“ – so würdigt die WHO die großflächige chinesische Quarantäne-Politik. Ein Beispiel für die Welt? Singapur zeigt, wie die Seuche auch mit der „lokalen“ Lösung in den Griff zu bekommen ist.
  • 2/28/2020 3:06:51 PM   Theresa Weiß
    Die Zahlen steigen weiter: Allein in Heinsberg gibt es nun 35 Infizierte. Das sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). 
  • 2/28/2020 2:57:52 PM   Valerie Scholz
    Erst traf es die größte Mobilfunkmesse der Welt, nun fällt auch der bekannte Genfer Autosalon aus: Angesichts der hohen Ansteckungsgefahr lässt das Coronavirus zahlreiche Messen ausfallen. Die Wirtschaft wirbt um staatliche Unterstützung.
     
  • 2/28/2020 2:56:32 PM   Christina Lopinski
    Urlaub in Italien – absagen oder nicht? Das Robert Koch-Institut empfiehlt in der gegenwärtigen Situation, in der die meisten Krankheitsfälle im Zusammenhang mit einem Aufenthalt im Risikogebiet oder lokalen Clustern (lokale Häufungen) auftreten, eine Eindämmungsstrategie. Infektionen müssen früh erkannt und Infektionsketten unterbrochen werden. In Italien lassen sich diese Ketten auf Grund der hohen Fallzahl – aktuell meldet das Land 655 Erkrankte – nicht mehr nachvollziehen. In Norditalien sind ganze Städte abgeriegelt. Vor allem ältere Menschen sollten diese Risikogebiete meiden. Befindet man sich nun in Italien, sollten Anweisungen der zuständigen Gesundheitsbehörden und gute persönliche Hygiene beachtet werden. Menschenansammlungen und den Kontakt zu offensichtlich Erkrankten meiden. Im Fall von grippeähnlichen Symptomen soll in Italien die Telefonnummer +39 1500 angerufen werden, um die weiter Vorgehensweise abzuklären.
  • 2/28/2020 2:51:36 PM   Valerie Scholz
    Bei Missachtung einer häuslichen Isolation wegen des Verdachts einer Infizierung mit dem neuen Coronavirus drohen Betroffenen Konsequenzen. Dieser Anordnung müssten Betroffene Folge leisten, sagte die Infektionsreferentin des Kieler Gesundheitsministeriums, Anne Marcic. „Die ist bußgeldbewehrt, und wenn man sie nicht einhält und die Krankheit verbreitet, ist es sogar strafbewehrt. Darüber werden alle aufgeklärt.“ Sie habe bislang aber keine Kenntnis von unkooperativem Verhalten von Patienten bekommen.
  • 2/28/2020 2:49:19 PM   Theresa Weiß
    Unsere Korrespondentin Susanne Preuß war im Kaufland in Sindelfingen unterwegs. Das hat sie erlebt und fotografiert:
    "Hamsterkäufe? Nicht nötig, könnte man denken – aber im Supermarkt zeigt sich, dass viele Menschen sich offenbar Horrorszenarien ausmalen und sich entsprechend vorbereiten: Mehl, Reis, Hülsenfrüchte werden gekauft wie sonst nie. Eine einzige Dose Kidneybohnen steht noch im Regal, sie ist zerbeult. „Aber da, Kichererbsen!“ ruft ein Mittdreißiger seiner Partnerin zu und wuchtet eine ganze Schachtel voller Dosen aus dem Regal. 
    Ein paar verbeulte Dosen Kidneybohnen gibt es noch im Kaufland Sindelfingen.
    So etwas habe sie noch nie erlebt, berichtet eine Mitarbeiterin, die Regale auffüllt, auch an Weihnachten nicht. Heute soll nochmal eine Lieferung kommen, aber ob das reicht? Sie vermag es nicht einschätzen, ist selbst völlig verwundert. Auch von Kolleginnen aus der Umgebung hat sie gehört, dass die Kunden Vorräte horten.
    Das große Kaufland ist übrigens bei weitem nicht die einzige Einkaufsgelegenheit in Sindelfingen. Im Gegenteil, in der 60.000-Einwohner-Stadt gibt es – nicht zuletzt wegen zigtausender Mercedes-Mitarbeiter als potentiellen Kunden – eine Vielzahl von Geschäften vom Discounter bis zum Bio-Markt, die Stadt liegt im Speckgürtel von Stuttgart, also in einer der wohlhabendsten Gegenden der Welt. Einen akuten Fall von Corona gibt es in Sindelfingen nicht, wohl aber in einem rund 15 Kilometer entfernten Ort." 
    Gummihandschuhe und Hygieneprodukte werden knapp.
        
  • 2/28/2020 2:46:14 PM   Valerie Scholz
    Der Sanitätsdienst der Bundeswehr schafft zusätzliche Kapazitäten zur Bekämpfung des Coronavirus. Für eine isolierte Unterbringung von Soldaten, bei denen der Verdacht einer Infektion bestehe, stünden dann mehr als 1200 Plätze bereit, teilte der Sanitätsdienst am Freitag mit. Bisher sei ein Soldat infiziert. Die fünf Bundeswehrkrankenhäuser seien ebenfalls gut vorbereitet. Zusätzlich stelle jedes der Bundeswehrkrankenhäuser Plätze für intensivpflichtige Covid-19-Erkrankte bereit, hieß es weiter.
  • 2/28/2020 2:39:12 PM   Christina Lopinski

    In Italien werden die Schutzmasken knapp – das Land bittet seine europäischen Partner nach Angaben der EU-Kommission um Hilfe bei der Beschaffung. Welcher Mitgliedstaat den Engpass ausgleichen kann, ist noch unklar. Die Bundesregierung sucht ebenfalls nach Lösungen, um Schutzausrüstung etwa für medizinisches Personal verfügbar zu halten. Lagerbestände würden geprüft, so Gesundheitsminister Jens Spahn. Außerdem gelte es – notfalls durch Beschlagnahmungen oder Exportverbote – auch rechtlich sicherzustellen, dass nichts davon mehr das Land verlasse.

  • 2/28/2020 2:38:00 PM   Valerie Scholz
    Moskau schiebt 88 Ausländer ab, weil sie gegen Quarantänemaßnahmen verstoßen haben. Das teilt der stellvertretende Bürgermeister der russischen Hauptstadt der Nachrichtenagentur RIA zufolge mit.
  • 2/28/2020 2:36:07 PM   Valerie Scholz
    Nach einer Schule in Bielefeld hat nun auch eine Schule in Mönchengladbach den Unterricht abgesagt. Sie bliebe voraussichtlich Montag und Dienstag geschlossen, weil der Bruder einer Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet worden sei. Die Bielefelder Schule wurde geschlossen, da bei einer Mitarbeiterin der Verdacht auf eine Corona-Infektion bestand.
  • 2/28/2020 2:29:01 PM   Valerie Scholz

    Mittlerweile zwölf bestätigte Coronavirus-Fälle in Baden-Württemberg. Das Gesundheitsministerium teilte am Freitagnachmittag mit, dass zwei weitere Menschen erkrankt sind. Ein Mann aus Nürnberg hat sich demnach während einer Geschäftsreise in Karlsruhe krank gemeldet und wird in der Fächerstadt isoliert betreut. Auch seine Familie in Nürnberg habe Symptome gezeigt, hieß es. Einen weiteren Fall meldeten die Behörden aus Freiburg. Dort sei ein Mann aus dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald nach einer Italien-Reise positiv getestet worden.

  • 2/28/2020 2:25:19 PM   Christina Lopinski
    Das Tokioer Disneyland schließt heute vorübergehend seine Türen. Bis zum 15. März soll der Vergnügungspark auf Grund hoher Ansteckungsgefahr geschlossen bleiben. In Japan sind insgesamt 214 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: dpa)
  • 2/28/2020 2:10:58 PM   Valerie Scholz
    Die Vereinigten Staaten bieten Iran Hilfe im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus an. Iran habe keine starke Gesundheitsinfrastruktur, sagt amerikanische Außenminister Mike Pompeo. Sorge bereite ihm vor allem, dass die Iraner ihre Informationen nicht teilten.
  • 2/28/2020 2:09:38 PM   Theresa Weiß
    Lehrer, Schüler, Kita-Kinder und Erzieher in Baden-Württemberg, die in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet des neuartigen Coronavirus waren, sollen vorerst zu Hause bleiben. Dies gelte unabhängig von eigenen Krankheitssymptomen, teilte das Kultusministerium am Freitag in Stuttgart mit. Es verwies darauf, dass das Robert Koch-Institut in Berlin die Liste der Risikogebiete auf die gesamte Region Lombardei in Italien erweitert habe. 
  • 2/28/2020 2:04:55 PM   Theresa Weiß
    „Wir können bestätigen, dass ein Mitarbeiter aus dem Düsseldorfer Büro von EY positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Wir haben alle Mitarbeiter der betreffenden Niederlassung darüber informiert und sie aufgefordert, bis auf weiteres zu Hause zu bleiben. Der betreffende Mitarbeiter hatte nach unseren derzeitigen Erkenntnissen keinen Mandantenkontakt. Aufgrund von Regelungen zum mobilen Arbeiten wird ein eingeschränkter Betrieb sichergestellt. Die weiteren Schritte stimmen wir mit den zuständigen Behörden ab. In unserem Düsseldorfer Büro arbeiten etwa 1.400 Kollegen.“
    Ein Sprecher von Ernst & Young erklärt gegenüber der F.A.Z., wie das Unternehmen vorgeht, nachdem ein Mitarbeiter in Düsseldorf sich mit dem Coronavirus infiziert hatte. Die 1400 Mitarbeiter müssen demnach vorerst zuhause bleiben. 
  • 2/28/2020 1:55:10 PM   Christina Lopinski
    In Lagos, der größten Stadt Nigerias, ist das Virus ebenfalls angekommen. Der Infizierte – ein Italiener, der in Nigeria arbeitet – wird in diesem Krankenhaus behandelt. Auch Verdachtsfälle sind hier untergebracht. Ärzte und Krankenhauspersonal schützen sich mit Atemmasken.
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: dpa)
  • 2/28/2020 1:42:13 PM   Valerie Scholz
    Aus Angst vor dem Coronavirus hat Nordkorea alle Ausländer im Land unter Quarantäne gestellt. Andreas Oswald, Landesdirektor der deutschen Welthungerhilfe in Pjöngjang, erzählt, was das für ihn und seine Mitarbeiter bedeutet.
     
  • 2/28/2020 1:39:03 PM   Valerie Scholz
    Ein Brite, der Passagier auf dem Kreuzfahrtschiff "Diamond Princess" war, sei gestorben, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo. Das Schiff steht im japanischen Hafen Yokohama unter Quarantäne und verzeichnete bereits mehrere Todesfälle durch das Coronavirus.
  • 2/28/2020 1:27:10 PM   Christina Lopinski
     In Mexiko gibt es den ersten bestätigten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus. Das teilt das mexikanische Gesundheitsministerium mit.
  • 2/28/2020 1:26:53 PM   Theresa Weiß
    Vorerst kein Corona im Rheingau: Unter den Menschen, die auf Teneriffa in einem Hotel in Quarantäne ausharren mussten und es heute verlassen durften, ist auch ein Paar aus dem Rheingau. Unser Korrespondent Oliver Bock berichtet, dass der Mann und seine Ehefrau nach ihrer Rückkehr über Husten, Schnupfen und Halsschmerzen geklagt hatten. Laut Gesundheitsamt reagierten sie „sehr verantwortungsbewusst und vorbildlich:“ Die seien in ihrem Haus geblieben und hätten Gesundheitsamt und Hausarzt informiert. Der Hausarzt habe außerhalb der regulären Sprechzeit Abstriche genommen. Die Laboruntersuchung habe ergeben, dass das Corona-Virus nicht nachweisbar und eine häusliche Quarantäne nicht notwendig sei.
  • 2/28/2020 1:20:54 PM   Christina Lopinski
    Rumänien bestätigt zwei weitere Infektionsfälle. Ein Mann und eine Frau seien positiv getestet worden, teilt das Gesundheitsministerium mit. Sie seien kürzlich aus Italien zurückgekehrt. Damit gibt es in Rumänien insgesamt drei bekannte Fälle.
  • 2/28/2020 1:16:03 PM   Theresa Weiß
    Auch in Spanien verbreitet sich das Virus, berichtet unser Korrespondent Hans-Christian Rößler. Das Gesundheitsministerium meldet bis Freitagnachmittag insgesamt 33 Infektionen. Ein älterer Patient befindet sich auf der Intensivstation. Der Zustand der restlichen Infizierten sei stabil. Ein Großteil der jüngsten Fälle in Spanien hatten einen Bezug zu Norditalien; unter anderem waren 2300 Fußballfans zu einem Spiel nach Mailand gereist. Besondere Besorgnis rufen in Spanien jedoch mehrere Patienten hervor, die weder in Italien, noch in China waren und die sich offenbar in Spanien angesteckt haben. Die ersten beiden, die sich Anfang Februar infiziert hatten - ein Deutscher und ein Brite - wurden mittlerweile aus der Quarantäne entlassen, ohne dass sie schwerer erkrankt waren. 
  • 2/28/2020 1:13:12 PM   Christina Lopinski
    Von Samstag an werden in Iran alle Schulen für drei Tage geschlossen. Das teilte Gesundheitsminister Said Namaki im Staatsfernsehen mit.
  • 2/28/2020 1:10:00 PM   Christina Lopinski
    Nach Angaben der Bundesbank wird das Virus nicht über Euro-Banknoten verbreitet. Die EZB und die nationalen Notenbanken untersuchten regelmäßig den möglichen Einfluss von Produktion und Umlauf der Euro-Scheine auf die öffentliche Gesundheit. Dies schließe auch Viren ein. Bislang gebe es keine Anzeichen dafür, dass das Virus über Euro-Geldscheine verbreitet worden sei.
  • 2/28/2020 1:09:21 PM   Theresa Weiß
    Patrick Welter, unser Korrespondent aus Tokio, berichtet über die Entwicklung in Japan
    "Hokkaido, die nördlichste Hauptinsel Japans, entwickelt sich zu einem Schwerpunkt der Virusepidemie in Japan. Mit 66 Infektionsfällen hat die Präfektur am Freitagabend fast ein Drittel aller inländischen Infektionen in Japan und - zur Stunde - mehr Infektionen als Deutschland, obwohl sie nur 5,4 Millionen Einwohner zählt. Zwei Todesfälle gibt es bislang in der Präfektur. Die regionale Regierung rief am Freitag den Notstand aus. Die Einwohner Hokkaidos sind aufgerufen, an diesem Wochenende und eigentlich auch danach bis zum 19. März so weit wie möglich zu Hause bleiben. Um den Ernst der Lage zu unterstreichen trug der Gouverneur Naomichi Suzuki in der Pressekonferenz eine Schutzmaske. In den Tagen zuvor hatte er Infektionsfälle noch ohne Maske verkündet. Japan zählte am Freitag 934 Infektionen, darunter 705 von dem Kreuzfahrtschiff Diamond Princess in Yokohama."
  • 2/28/2020 1:06:03 PM   Theresa Weiß
    Der am Donnerstag gemeldete Corona-Infizierte in Bayern hat sich bei einer Unternehmensveranstaltung in München angesteckt. An dem dreitägigen Meeting der nicht genannten Firma mit etwa zehn Teilnehmern habe ein Italiener teilgenommen, der schon während des Treffens Fieber bekommen, aber deswegen nicht zuhause geblieben sei, erklärt das Landesgesundheitsamt. Aus dem Kreis der Teilnehmer stammten neben dem Infizierten aus Erlangen auch zwei Corona-Kranke aus Baden-Württemberg sowie ein Schwede. Eine Kontaktperson aus Frankreich zeige Fiebersymptome.
  • 2/28/2020 1:03:32 PM   Christina Lopinski
    In Mailand säubert eine Reinigungskraft einen Waggon eines Regionalzuges auf dem Bahnhof Milano Porta Garibaldi. Als neue Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus werden im Land öffentliche Verkehrsmittel flächendeckend desinfiziert. Italien ist der größte Herd des Coronavirus in Europa. Dort gibt es inzwischen 650 bestätigte Infektionsfälle und 17 Todesopfer.
    Embedded PolopolyImage
     (Foto: dpa)
  • 2/28/2020 12:47:39 PM   Christina Lopinski
    Bayern testet alle neu ankommenden Flüchtlinge und Asylbewerber schon bei der Ankunft auf das neuartige Coronavirus. Bislang sei kein positiver Fall dabei gewesen, so Innenminister Joachim Herrmann.
  • 2/28/2020 12:35:47 PM   Valerie Scholz
    Auch die Promis lassen Vorsicht walten angesichts der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus. Auf Instagram postete das amerikanische Model Bella Hadid ein Bild von sich mit einer Schutzmaske.
  • 2/28/2020 12:19:08 PM   Valerie Scholz
    20 Fälle des Corona-Virus sind am Freitag in NRW bekannt. Es geht nicht mehr nur um den Kreis Heinsberg. Patienten, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben, wurden am Freitag auch aus Düsseldorf und Bergheim gemeldet. Ihre Arbeitsstätten wurden geschlossen, Kollegen unter häusliche Quarantäne gestellt. Allein der Kreis Heinsberg, bislang Schwerpunkt des Virus in NRW, geht mittlerweile von schätzungsweise 1000 Menschen in häuslicher Quarantäne aus, auch wenn dies bis jetzt „eine rein statistische Rechnung“ sei, so ein Sprecher des Kreises. 

    Von 14 am Donnerstagabend positiv getesteten Betroffenen stammen neun aus Gangelt, zwei aus der Gemeinde Selfkant, eine aus der Stadt Heinsberg, eine aus Herzogenrath und eine aus Düsseldorf. Die Frau sei aber die letzten Tage nicht in der Landeshauptstadt gewesen, sondern bei ihrem ebenfalls erkrankten Freund, so die Stadt am Freitag. „Die neuen Fälle sind nicht dramatisch“, versicherte ein Heinsberger Behörden-Sprecher am Freitag.
  • 2/28/2020 12:17:41 PM   Marco Dettweiler
    Die weltweit größte Messe für Audio-Geräte, die "High End" in München, wurde ebenfalls wegen des Corona-Virus abgesagt. Zur "High End" hatten sich rund 500 Aussteller aus 40 Ländern angemeldet. Sie sollte vom 14. bis 17. Mai stattfinden.
  • 2/28/2020 12:05:53 PM   Valerie Scholz
    Das Coronavirus hat immer größere Auswirkungen. Nach den Absagen oder Verlegungen könnte bald auch der Fußball in Deutschland betroffen sein. FAZ.NET beantwortet die wichtigsten Fragen vor dem Bundesliga-Wochenende.
     
  • 2/28/2020 12:04:02 PM   Theresa Weiß
    Vielerorts ist Desinfektionsmittel ausverkauft. Apotheken berichten, dass ihre Bestände leer sind. Einige Anbieter versuchen wohl, daraus Kapital zu schlagen, wie dieser Tweet zeigt:
  • 2/28/2020 11:59:04 AM   Valerie Scholz
    Der amerikanische Präsident Donald Trump fühlt sich anscheinend im Kampf gegen das Coronavirus deutlich überlegen:
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement