48 Stunden nach der Bestätigung des ersten Coronavirus-Falls in Brasilien hat das Instituto Adolfo Lutz in São Paulo das Genom des Virus sequenziert. Es handelt sich um die erste genetische Sequenzierung des neuen Coronavirus (COVID-19) in Lateinamerika, berichtet unser Mitarbeiter in Sao Paulo, Tjerk Brühwiller. Das gesamte Genom des Virus wurde am Freitag der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft zur Verfügung gestellt. Vorläufige Analysen zeigen, dass sich das in Brasilien identifizierte Genom in drei Mutationen vom Referenzstamm von Wuhan in China unterscheidet. Zwei dieser Veränderungen liegen in der Nähe des deutschen Stammes, der bei der Übertragung aus München, Bayern, diagnostiziert wurde. Daher besteht die größte Ähnlichkeit des bei dem Patienten in São Paulo nachgewiesenen Virus mit dem europäischen Stamm. Brasilien hat bislang nur einen bestätigten Fall von COVID-19 im Bundesstaat São Paulo. Der Mann befindet sich in häuslicher Isolation mit stabilen klinischen und milden Symptomen. Am 21. Februar war er von Italien nach Brasilien zurückgekehrt und hatte verdächtige Symptome wie Husten, laufende Nase und Fieber. Eine Reihe weiterer Verdachtsfälle werden analysiert.