Coronavirus

Coronavirus


  • 3/1/2020 6:46:01 AM   Klaus Bardenhagen
    Die griechischen Gesundheitsbehörden haben drei weitere Infektionen bestätigt. Damit stieg die Zahl der Infizierten in Griechenland auf sieben. Keiner der Erkrankten sei in Lebensgefahr, berichtete der Staatsrundfunk unter Berufung auf das Gesundheitsministerium in Athen.
  • 3/1/2020 3:09:49 AM   Klaus Bardenhagen

    Bundesinnenminister Horst Seehofer geht nicht von einem schnellen Ende der Ausbreitung des Virus aus. „Ich rechne damit, dass wir zum Jahreswechsel einen entsprechenden Impfstoff zur Verfügung haben“, sagte der CSU-Politiker der „Bild am Sonntag“. Bis dahin müsse das Virus mit den klassischen Mitteln des Seuchenschutzes bekämpft werden. „Wir müssen die Infektionsketten konsequent unterbrechen.“

    Seehofer schließt dabei auch die Absperrung von Regionen oder Städten nicht aus. „Dieses Szenario wäre das letzte Mittel.“ Um sich persönlich vor dem Virus zu schützen, gibt der Minister Menschen nicht mehr die Hand: „Ich sage aber jedes Mal, dass das nichts mit Unhöflichkeit zu tun hat.“

  • 3/1/2020 2:41:08 AM   Klaus Bardenhagen
    In Australien ist erstmals ein mit dem neuartigen Coronavirus infizierter Mensch gestorben. Ein 78 Jahre alter Mann aus Perth starb am Sonntagmorgen, teilten die Gesundheitsbehörden im Bundesstaat Westaustralien mit. Infiziert hatte er sich auf dem vor Japan unter Quarantäne stehendem Kreuzfahrtschiff "Diamond Princess".
  • 2/29/2020 11:11:04 PM   Frederic Zauels
    Deutschland ist Finanzminister Olaf Scholz zufolge für den Kampf gegen das Coronavirus gewappnet. Sollte es zu schweren Verwerfungen in der Weltwirtschaft kommen, könne Deutschland darauf reagieren, sagt Scholz, der auch Vizekanzler ist, der „Welt am Sonntag“. Auf die Frage nach einem Konjunkturprogramm sagt er: „Wenn die Lage es erfordert, dass ein solcher Impuls nötig wird, haben wir auch die Mittel, ein Konjunkturprogramm aufzulegen.“
  • 2/29/2020 10:37:39 PM   Frederic Zauels
    Zum Abschluss des Tages möchte ich Sie noch auf ein bemerkenswertes Interview aufmerksam machen, dass die Kollegen vom „Spiegel“ geführt haben. Irene Berres hat mit dem Oberarzt der Pathologie am Uniklinikum Tübingen gesprochen, infiziert hatte dieser sich bei seiner Tochter, die vor Kurzem im Italienurlaub weilte. Nun liegt er in Quarantäne und plädiert dafür, den Ausbruch des Virus nicht zu dramatisieren. „Nicht das Virus macht uns gerade das Leben schwer, sondern der Umgang damit“, sagt er und beschreibt seinen Alltag sogar fast ein bisschen so, wie Thomas Mann das in seinen besten Romanen tut: „Da wir keine Behandlungen im eigentlichen Sinne haben, hat der Tag auch keine großen Aufs und Abs. Ich sitze sozusagen nur da, schaue auf die Schwäbische Alb und unterhalte mich mit meiner Tochter oder jetzt mit Ihnen.“ In diesem Sinne: Gute Nacht!
  • 2/29/2020 9:33:46 PM   Frederic Zauels
    Das nächste europäische Land hat es erwischt: In Irland ist ein erster Coronavirus-Fall bestätigt worden. Die Ansteckung stehe in Zusammenhang mit einer Reise nach Norditalien, teilte das irische Gesundheitsministerium mit.
  • 2/29/2020 9:10:29 PM   Martin Franke

    Freiburg in der Schweiz: Die Eishockeyspieler aus Freiburg und Genf tragen das Spiel ohne Zuschauer aus. Wegen des Coronavirus wurden in der Schweiz vorerst bis mindestens Mitte März alle Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen untersagt. (Bild: dpa)

  • 2/29/2020 9:06:43 PM   Martin Franke
    Das Coronavirus erreicht nun auch das Großherzogtum: In Luxemburg, wo etwa 600.000 Menschen leben, ist einem Medienbericht zufolge ein erster Coronavirus-Fall bestätigt worden. Bei dem Patienten handele sich um einen Mann, der kürzlich in Italien gewesen sei, berichtet RTL unter Berufung auf Gesundheitsministerin Paulette Lenert.
  • 2/29/2020 8:56:01 PM   Frederic Zauels
    Nun hat auch Brasilien den nächsten Fall: Das Gesundheitsministerium bestätigte einen zweiten Coronavirus-Patienten. Es handele sich um eine Person in São Paulo, die vor kurzem Italien besucht habe, teilt die Behörde mit.
  • 2/29/2020 8:15:40 PM   Martin Franke
       center no-repeat #999999;cursor:pointer;top:-8px; border-radius: 2px;">↵
    Wer zuletzt nach Masken im Geschäft oder Internet gesucht hat, dürfte sich über die teuren Preise gewundert haben. Wir haben hier aufgeschrieben, was Sie im Falle eines Kaufs beachten sollten.
  • 2/29/2020 8:12:54 PM   Martin Franke
    Im Landkreis Gießen wurde am Samstagabend eine weitere Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt. Die Infektionskette ist bereits bekannt.
  • 2/29/2020 8:01:07 PM   Frederic Zauels
    Es gibt schon wieder einen neuen Fall in Nordrhein-Westfalen. Eine Lehrkraft aus einer Grundschule in Mönchengladbach hat sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Das teilte die Stadt am späten Samstagabend mit und kündigte die Schließung der Grundschule mitsamt eines dazugehörenden Teilstandorts bis zum 15. März an. Die Lehrkraft befinde sich seit Donnerstag in häuslicher Quarantäne und habe zuvor an einem Unterrichtstag Kontakt zu Schülern der dritten Klassen sowie zum Lehrerkollegium gehabt. Daher sollen die rund 70 Schüler der dritten Klassen, alle 30 Lehrer und das übrige Schulpersonal in häuslicher Quarantäne bleiben. Geschwisterkinder der betroffenen Schüler können weiterhin andere Schulen oder Kindergärten besuchen. Die Eltern der unter Quarantäne stehenden Jungen und Mädchen müssten ebenfalls nicht daheim isoliert bleiben. Insgesamt besuchen laut Stadt 375 Kinder in 15 Klassen die Grundschule.
  • 2/29/2020 7:58:28 PM   Frederic Zauels
    Inzwischen gibt es auch erste Einzelheiten über den verstorbenen Patienten in den Vereinigten Staaten. Laut Donald Trump handelt es sich um eine Frau. Ihr Alter wurde mit Ende 50 angegeben. Gesundheitsminister Alex Azar sagte: „Das Risiko bleibt gering. Aber das kann sich schnell ändern.“ Er fügte hinzu: „Wir werden mehr Fälle sehen.“ In Amerika waren bis Freitag nach Angaben der Gesundheitsbehörde CDC bei 15 Menschen Infektionen mit Sars-CoV-2 nachgewiesen worden. Weitere 47 Fälle gab es bei amerikanischen Staatsbürgern, die aus Japan oder China zurück in die Vereinigten Staaten gebracht wurden. Trump bemüht sich darum, durch seine Äußerungen weitere Verluste an den bereits schwer gebeutelten Aktienmärkten zu vermeiden.
  • 2/29/2020 7:46:42 PM   Frederic Zauels
    Nach Einschätzungen von Donald Trump sind weitere Coronavirus-Fälle in den Vereinigten Staaten wahrscheinlich. Die Regierung sei auf alle Szenarien vorbereitet, sagte Trump bei einer Pressekonferenz nach dem ersten Todesfall in den Vereinigten Staaten. Am Montag will sich Trump mit Vertretern von Pharmakonzernen treffen, um über mögliche Impfstoffe zu sprechen. Amerika habe wegen der Lungenkrankheit auch über Einreisebeschränkungen an der Grenze zu Mexiko nachgedacht.
  • 2/29/2020 7:18:33 PM   FAZ Admin
  • 2/29/2020 7:16:37 PM   Frederic Zauels
    Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus verschärfen die Vereinigten Staaten ihre Reisehinweise für betroffene Regionen in Italien und in Südkorea auf die höchste Stufe. Amerikas Vizepräsident Mike Pence sagte am Samstag im Weißen Haus in Washington, für diese Gebiete werde die Stufe vier gelten. Damit wird von Reisen abgeraten. Außerdem würden neue Einschränkungen für Iran erlassen. Ausländer, die in den vergangenen 14 Tagen im Iran waren, dürften nicht mehr in die Vereinigten Staaten einreisen.
  • 2/29/2020 6:50:01 PM   Frederic Zauels
    Auch in Frankreich steigt die Zahl der Infizierten: Wie die zuständige Gesundheitsbehörde mitteilte, ist die Zahl der Coronavirus-Fälle auf 100 von 73 gestiegen. Bislang seien zwei Personen an der Lungenkrankheit gestorben.
  • 2/29/2020 6:13:40 PM   Frederic Zauels
    Nur kurz danach hat jetzt auch der amerikanische Präsident Donald Trump eine abermalige Pressekonferenz zum Coronavirus angesetzt. Scheint fast so, als sei das eine Reaktion auf den ersten Todesfall in den Vereinigten Staaten. Trump hatte sich bislang penibel bemüht, das Thema herunterzuspielen. Am Freitag noch hatte er gesagt, von den 15 in den Vereinigten Staaten erkrankten Personen gehe es vielen „sehr viel besser“. Nur eine Frau sei „sehr krank“. Er hoffe, dass sich auch ihr Zustand bessere. Unklar war zunächst, ob es sich bei dem ersten Todesopfer um diese Frau handelte. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
  • 2/29/2020 6:04:05 PM   Frederic Zauels
    In den Vereinigten Staaten ist offenbar die erste Person am neuen Virus gestorben. Das berichtet diese Fox-Journalistin. Die Behörden wollen in circa drei Stunden eine Pressekonferenz dazu in Seattle, im amerikanischen Bundesstaat Washington, abhalten. Dort in der Nähe, in Kings County, ist die Person auch verstorben. Das bestätigte mittlerweile die Gesundheitsbehörde Washingtons.
  • 2/29/2020 5:47:29 PM   Frederic Zauels
    Derweil gibt es auch in Deutschland weitere bestätigte Fälle, so ist erstmals in Bremen eine Person am Coronavirus erkrankt. Die betroffene Patientin befindet sich zurzeit im Klinikum Bremen-Mitte und weist aktuell nur leichte Symptome auf, wie der Senat mitteilte. Es handele sich um eine Frau, die am Donnerstag aus Iran zurückgekehrt sei. Darüber hinaus befinden sich den Angaben zufolge seit Freitag zwei weitere Verdachtsfälle sowie deren Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne. Ein Verdachtsfall von Freitag konnte durch ein negatives Testergebnis die häusliche Quarantäne wieder verlassen. In Bayern steigt dagegen die Anzahl der Fälle auf vier, in Baden-Württemberg gibt es mittlerweile 15 am Coronavirus erkrankte Menschen.
  • 2/29/2020 5:39:25 PM   Frederic Zauels
    Die Zahl der mit dem neuen Coronavirus Infizierten ist in Italien auf mehr als 1000 gestiegen, 29 Menschen sind gestorben. Das teilte Zivilschutzchef Angelo Borrelli gut eine Woche nach dem Bekanntwerden es aktuellen Sars-CoV-2-Ausbruchs am Samstag in Rom mit.
  • 2/29/2020 5:03:17 PM   Madeleine Brühl
     In Baden-Württemberg wurde ein weiterer bestätigter Corona-Fall bekannt. Damit steigt die Zahl in Baden-Württemberg auf 15. Das Gesundheitsamt Freiburg teilte mit, dass es sich dabei um eine 42 Jahre alte weibliche Kontaktperson zu einem bereits bestätigten Fall aus Freiburg handele. Sie befindet sich seit dem 27. Februar in häuslicher Isolation im Landkreis Emmendingen.
  • 2/29/2020 4:58:27 PM   Christina Lopinski
    In Hamburg gibt es einen zweiten bestätigten Fall einer Coronavirus-Erkrankung. Bei der betroffenen Person handelt es sich um eine Frau, die in der Nacht zum Samstag gegen 1.00 Uhr mit leichten Symptomen von der Feuerwehr unter entsprechenden Schutzmaßnahmen und Vorankündigungen in die Asklepios Klinik St. Georg gebracht und dort isoliert medizinisch betreut wurde, wie die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz mitteilte. Die in Hamburg gemeldete Frau, die aus Iran stamme, befinde sich mittlerweile in häuslicher Isolation.
  • 2/29/2020 4:52:12 PM   Frederic Zauels
    Mal eine andere Geschichte über das Coronavirus für zwischendurch. Haben Sie mitbekommen, dass es in Amerika eine Umfrage in die breite Öffentlichkeit geschafft hat, wonach 38 Prozent der Amerikanerinnen und Amerikaner kein Corona-Bier trinken, weil sie Angst haben, sich mit dem Coronavirus anzustecken? Jetzt denken Sie natürlich: Was, sind die wirklich so dumm, die Amerikaner? Natürlich nicht, die Umfrage gab es zwar, doch, erstens, wurde sie von einem äußerst fragwürdigen PR-Unternehmen veröffentlicht und durchgeführt, zweitens, fragte sie die Menschen nicht einmal nach einem direkten Einfluss, warum die Menschen dort nun kein Corona-Bier trinken würden – vielleicht schmeckt es vielen ja auch einfach nicht. Leider haben sich die „New York Post“, „Vice“ oder CNN nicht die Mühe gemacht, die Umfrage kritisch zu hinterfragen. Yasha Mounk hingegen hat das getan und die Geschichte für „The Atlantic“ aufgeschrieben, natürlich auch mit einer gewissen Kritik an den Kolleginnen und Kollegen in Übersee: Die Geschichte zeige, so der Politikwissenschaftlicher, dass viele Journalisten, auch in vertrauenswürdigen Nachrichtenagenturen, lieber vorschnell und falsch eine Meldung publizieren, statt keine.
  • 2/29/2020 4:45:56 PM   Madeleine Brühl
    In dem wegen des Coronavirus abgeriegelten Hotel auf Teneriffa ist eine fünfte Infektion festgestellt worden. Nach Auskunft der örtlichen Gesundheitsbehörden handelt es sich um eine Person mit italienischer Staatsangehörigkeit.
  • 2/29/2020 4:37:52 PM   Christina Lopinski
    Ecuador meldet den ersten Erkrankungsfall. Das Gesundheitsministerium teilt mit, es handele sich um eine ältere Frau, die am 14. Februar per Direktflug aus Madrid eingereist sei.
  • 2/29/2020 4:33:07 PM   Madeleine Brühl
    48 Stunden nach der Bestätigung des ersten Coronavirus-Falls in Brasilien hat das Instituto Adolfo Lutz in São Paulo das Genom des Virus sequenziert. Es handelt sich um die erste genetische Sequenzierung des neuen Coronavirus (COVID-19) in Lateinamerika, berichtet unser Mitarbeiter in Sao Paulo, Tjerk Brühwiller. Das gesamte Genom des Virus wurde am Freitag der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft zur Verfügung gestellt. Vorläufige Analysen zeigen, dass sich das in Brasilien identifizierte Genom in drei Mutationen vom Referenzstamm von Wuhan in China unterscheidet. Zwei dieser Veränderungen liegen in der Nähe des deutschen Stammes, der bei der Übertragung aus München, Bayern, diagnostiziert wurde. Daher besteht die größte Ähnlichkeit des bei dem Patienten in São Paulo nachgewiesenen Virus mit dem europäischen Stamm. Brasilien hat bislang nur einen bestätigten Fall von COVID-19 im Bundesstaat São Paulo. Der Mann befindet sich in häuslicher Isolation mit stabilen klinischen und milden Symptomen. Am 21. Februar war er von Italien nach Brasilien zurückgekehrt und hatte verdächtige Symptome wie Husten, laufende Nase und Fieber. Eine Reihe weiterer Verdachtsfälle werden analysiert.
  • 2/29/2020 4:22:03 PM   FAZ Admin

    Abonnieren Sie hier kostenlos den F.A.Z.-Newsletter: www.faz.net

  • 2/29/2020 4:16:23 PM   Madeleine Brühl
    Die italienische Fußballliga hat fünf Partien der Serie A dieses Wochenendes auf den 13. Mai verschoben. Darunter ist die Spitzenbegegnung zwischen dem Tabellenführer und Meister Juventus Turin und dem aktuell Drittplatzierten Inter Mailand, die ursprünglich am Sonntagabend stattfinden sollte. Das teilte die Liga am Samstag mit. Die weiteren betroffenen Spiele sind AC Mailand gegen CFC Genua 1893, Parma gegen Spal Ferrara, Sassuolo gegen Brescia und Udinese gegen AC Florenz. Die Spiele sollten wegen des Coronavirus-Ausbruchs zunächst ohne Zuschauer stattfinden. Betroffen von der Verschiebung ist auch das Finale im italienischen Pokal. Es soll nun eine Woche später am 20. Mai stattfinden, wie die Liga ankündigte.
  • 2/29/2020 3:38:25 PM   Christina Lopinski
    Die Düsseldorfer Fachmesse „Pro Wein“ wird verschoben. Über einen alternativen Termin werde zeitnah beraten, teilte die Messe Düsseldorf mit. Die Weinmesse sollte eigentlich am 15. März beginnen. Im vergangenen Jahr waren 6900 Aussteller und rund 61500 Fachbesucher aus mehr als 130 Ländern gekommen – darunter viele aus Italien, Frankreich und Übersee. Auch weitere Eigenveranstaltungen in Düsseldorf werden den Angaben zufolge auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Dies betreffe die Messen „Beauty“, „Top Hair“, Draht-Fachmesse „wire“ und Rohr-Messe „Tube“. Zuvor hatte auch die Kölner Messegesellschaft angekündigt, die Fitnessmesse Fibo und die Kölner Eisenwarenmesse zu verschieben.
  • 2/29/2020 3:33:13 PM   Christina Lopinski
    Wegen der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus hat Japan mehrere seiner berühmten Kirschblüten-Feste abgesagt. Die traditionellen Frühlingsfeiern in den Städten Tokio und Osaka, die jährlich Millionen von Menschen anlocken, werden nicht wie geplant im April stattfinden. Japans Behörden versuchen mit einer Vielzahl von Maßnahmen, die Ausbreitung  einzudämmen. Unter anderem wurden zahlreiche Schulen geschlossen, und die Regierung forderte die Menschen auf, die öffentlichen Verkehrsmittel während der Stoßzeiten zu meiden sowie von zu Hause aus zu arbeiten. In Japan wurden mindestens 230 Infektionsfälle bestätigt, fünf Menschen starben.
  • 2/29/2020 3:30:16 PM   Christina Lopinski
    Desinfektionsmittel ist nicht gleich Desinfektionsmittel. Für einen optimalen Schutz empfiehlt das Robert Koch Institut Mittel mit nachgewiesener Wirksamkeit anzuwenden, also mit dem Wirkungsbereich 'begrenzt viruzid' (wirksam gegen behüllte Viren), 'begrenzt viruzid PLUS' oder 'viruzid'. Darauf sollte bei dem Kauf geachtet werden. Handdesinfektion ersetzt nicht das gründliche und regelmäßige Händewaschen. Weil das Coronavirus sowohl eine Tröpfchen-, als auch Schmierinfektion ist, kann es auch bei Körperkontakt übertragen werden.
    Embedded PolopolyImage
    (Bild: obs)
  • 2/29/2020 3:09:44 PM   Christina Lopinski
    In den drei norditalienischen Regionen Emilia-Romagna, Lombardei und Venetien sollen Schulen und Universitäten auch kommende Woche geschlossen bleiben. Das kündigen die Behörden der Emilia-Romagna an. Es ist die zweite Woche in Folge.
  • 2/29/2020 2:50:07 PM   Christina Lopinski
    Mein Kelch, Dein Kelch: Die Kirchen warnen ihre Gläubigen zu erhöhter Vorsicht und Achtsamkeit. Angesichts der weiteren Ausbreitung des Erregers empfiehlt sowohl die katholische wie auch die evangelische Kirche, etwa beim Abendmahl nicht aus demselben Kelch zu trinken. „Es ist möglich, bei der Austeilung vorübergehend Einzelkelche zu verwenden“, erklärte eine Sprecherin.
  • 2/29/2020 2:41:57 PM   Christina Lopinski
    Drei Neuerkrankungen in Großbritannien bestätigt – damit steigt die Zahl der Infizierten auf 23.
  • 2/29/2020 2:30:03 PM   Christina Lopinski
    Auf der ganzen Welt werden zahlreiche Messen und Großveranstaltungen abgesagt. Frankreich verbietet vorübergehend Veranstaltungen mit mehr als 5000 Menschen – davon ist auch die internationale Immobilienmesse betroffen.
  • 2/29/2020 2:11:07 PM   Christina Lopinski
    In Norditalien stehen seit einigen Tagen mehrere Gemeinden unter Quarantäne. Knapp 900 Menschen haben sich dort mittlerweile mit dem Coronavirus infiziert. Hier verlässt ein Mediziner ein Versorgungszelt, das als Notfallstation vor einem Krankenhaus in Piacenza errichtet wurde. Embedded PolopolyImage
    (Foto: dpa)
  • 2/29/2020 1:49:30 PM   Christina Lopinski
    Deutschland muss vorerst keine Angst vor leeren Supermarktregalen haben. Die Lieferstrukturen im Handel seien effizient und gut vorbereitet, die Versorgung der Bevölkerung sei gewährleistet, sagte der Sprecher des Handelsverbands. Seit ein paar Tagen kommt es wegen der Verbreitung des Coronavirus landesweit zu Hamsterkäufen. Wie die weitere Ausbreitung des Virus die Konsumstimmung und das Kaufverhalten beeinflusst, bleibe abzuwarten.
  • 2/29/2020 1:38:02 PM   Christina Lopinski
    Keine Selfies und keine Autogramme für Fußballfans. Auch Fußballbundesligist Borussia Dortmund reagiert auf die Ausbreitung des Coronavirus. Für die Partie an diesem Samstag gegen den SC Freiburg wurden im gesamten Stadionbereich Desinfektionsstationen installiert. Den Spielern wurde Fan-Kontakt verboten. Das Mitführen von Fläschchen mit Desinfektionsmittel wurde den Zuschauern aus Sicherheitsgründen untersagt. Sie könnten als Wurfgeschosse eingesetzt werden.
  • 2/29/2020 12:38:38 PM   Madeleine Brühl
    Der 29 Jahre alte Mann, der im Hochtaunuskreis bei Frankfurt positiv auf das Coronavirus getestet wurde, war zusammen mit dem ersten hessischen Patienten aus Wetzlar auf einer Dienstreise in der Lombardei gewesen. Er sei aber schon von Montag an wegen einer Erkältung zu Hause geblieben und dort isoliert, sagte die Leiterin des Gesundheitsamts, Birgit Lindenthal, am heutigen Samstag. Es gehe ihm sehr gut. Er werde engmaschig betreut und habe praktisch keine Beschwerden mehr. Man habe drei Kontaktpersonen von ihm ermittelt, die ebenfalls unter häuslicher Quarantäne stünden und keine Symptome zeigten. Wie viele Personen auf der Dienstreise waren, wollte sie mit Blick auf den Persönlichkeitsschutz nicht sagen. Sie würden aber alle überprüft. Nach dem Ende der Fastnachtszeit gebe es keine größeren Veranstaltungen im Hochtaunuskreis, über deren Absage man nachdenken müsse, sagte Landrat Ulrich Krebs (CDU). Das seien grundsätzlich Einzelfallentscheidungen. Es gebe zum Beispiel derzeit keinen Grund, Schulen oder Kindergärten zu schließen. (bie.)
  • 2/29/2020 12:16:29 PM   Christina Lopinski
    Bei vier Kindern in Nordrhein-Westfalen ist eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus nachgewiesen worden. Sie gehen in die Kita im Kreis Heinsberg, in der eine an Covid-19 erkrankte Frau als Erzieherin arbeitet. Das teilte der Kreis Heinsberg mit. Allen vier Betroffenen gehe es gut.
  • 2/29/2020 12:12:12 PM   Christina Lopinski
    Der Restaurantführer Guide Michelin hat die für Dienstag geplante Sterneverleihung in Hamburg abgesagt. Als Grund nannte Michelin die gesundheitlichen Risiken für die Teilnehmer. Die Auszeichnung der Restaurants erfolge deshalb in einer „digitalen Pressekommunikation“.
  • 2/29/2020 11:59:49 AM   Christina Lopinski
    Unsere Autorin Anke Schipp war vor kurzem in Italien und fragt sich, ob sie zu recht besorgt ist – oder doch vollkommen übertrieben reagiert. Ein Erfahrungsbericht aus dem selbstauferlegten Homeoffice.
  • 2/29/2020 11:57:40 AM   Christina Lopinski
    In Qatar gibt es den ersten Coronavirus-Infizierten, wie die staatliche Nachrichtenagentur des Landes berichtet.
  • 2/29/2020 11:55:31 AM   Christina Lopinski
    In Italien werden fünf für dieses Wochenende angesetzte Spiele der ersten Fußballliga wegen des Coronavirus-Ausbruchs verschoben. Darunter befindet sich auch die Spitzenpartie Juventus Turin gegen Inter Mailand, wie der Ligaverband der Serie A mitteilt. Die Begegnungen hätten ohne Publikum stattfinden müssen, da die Regierungen Großveranstaltungen verboten hat.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement