Coronavirus

Coronavirus


  • 3/2/2020 5:40:00 AM   Klaus Bardenhagen
    In Büren im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen sind wegen des Verdachts auf eine Infektion zwei Schulen für Montag und Dienstag geschlossen worden. Bei einer Bürener Familie habe sich am Sonntagabend der Verdacht auf die Lungenkrankheit Covid-19 ergeben, sagte eine Sprecherin des Kreises Paderborn in der Nacht. Bisher zeige aber keines der Familienmitglieder Symptome. Die Schließung der beiden Schulen erfolge vorsorglich, bis abgeklärt sei, ob tatsächlich eine Infektion vorliegt.
  • 3/2/2020 5:36:46 AM   Klaus Bardenhagen
    In Indonesien sind die zwei ersten Fälle des neuen Coronavirus nachgewiesen worden. Dabei handelt es sich um eine Mutter und eine Tochter. Sie hätten Kontakt mit einem infizierten japanischen Touristen gehabt, hieß es.
    Bei dem südostasiatischen Land mit seinen 260 Millionen Einwohnern war in den vergangenen Wochen auffällig, dass dort bisher keine Fälle gemeldet wurden. Indonesien hatte hat zwar seit dem Ausbruch der Lungenkrankheit Covid-19 Flüge von und nach China eingestellt. Wissenschaftler legten aber nahe, dass es in Ländern wie Indonesien, in die es üblicherweise viele Flüge von Wuhan aus gebe, nicht entdeckte Fälle geben könnte. Indonesiens Gesundheitsminister Terawan Agus Putranto wies zurück, dass das Land nicht genug unternehme.
  • 3/2/2020 3:22:42 AM   Klaus Bardenhagen
    Eine App entscheidet, wer in Quarantäne muss: In der ostchinesischen Stadt Hangzhou haben die Behörden laut einem Bericht der New York Times damit begonnen, die Bevölkerung über die Bezahl-App Alipay zu überwachen. An Checkpoints wird demnach überprüft, ob die Software dem Nutzer die Stufe Grün, Gelb (eine Woche Quarantäne) oder Rot (zwei Wochen) zugeteilt hat. Die Kriterien für die Einstufung sind unklar - klar scheint dem Bericht zufolge dagegen, dass die Informationen, wie auch der Standort, direkt mit der Polizei geteilt werden.
     
  • 3/2/2020 3:02:44 AM   Klaus Bardenhagen
    Die Zahl der nachgewiesenen Covid-19-Infektionen in
    Südkorea ist auf mehr als 4000 gestiegen. Über Nacht kamen 476 neue Fälle hinzu, wie die Gesundheitsbehörden mitteilten. Damit wurden bisher 4212 Menschen positiv auf das Virus Sars-CoV-2 getestet - so viele wir nirgendwo sonst außerhalb Chinas. Die Zahl der Todesfälle, die mit dem Virus in Verbindung gebracht werden, kletterte in Südkorea um vier auf 22.
  • 3/2/2020 3:00:52 AM   Klaus Bardenhagen
    Der Coronavirus-Ausbruch schwächt die chinesische Wirtschaft deutlicher als erwartet. Der Messwert für die chinesische Industrie fällt auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Erhebungen 2004. Der private Caixin/Markit Index (PMI) fiel im Februar auf 40,3 und liegt damit deutlich unter Marke von 50 Zählern, ab der Wachstum signalisiert wird. Die Ergebnisse unterstrichen die Befürchtungen vor schwächenden Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.
  • 3/1/2020 11:09:17 PM   Frederic Zauels
    Zu wenig Zusammenarbeit, auch in Sachen Coronavirus in der Europäischen Union? Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU) sieht das so, hält das EU-Engagement gegen das Coronavirus sogar für ineffektiv. Gegenüber der „Bild“-Zeitung kritisierte Weber, „dass wir viel zu wenig Koordinierung zwischen den Mitgliedsstaaten haben“. So seien nach Ausbruch der Krise zwei Wochen vergangen, bis sich die Gesundheitsminister Europas erstmals getroffen hätten, um über Maßnahmen zu beraten. Noch immer mache jeder Staat „sein eigenes Ding“. Der CSU-Politiker beklagte außerdem ein Regel-Chaos: „Italien hat alle Kontinentalflüge nach China schon vor Wochen untersagt, Deutschland nicht. Österreich sperrt den Bahnverkehr nach Nord-Italien, lässt den Brenner aber offen.“
  • 3/1/2020 10:31:41 PM   Frederic Zauels
    Eben noch habe ich gesagt, im Osten gibt es keine Fälle von Coronavirus-Patienten, nun muss ich diese Aussage schon wieder revidieren. In der Hauptstadt Berlin ist erstmals ein Patient nachweislich an dem neuartigen Coronavirus erkrankt. Das teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung am Sonntagabend mit. Die Person werde stationär isoliert und behandelt. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci werde am Montag um 12 Uhr die Presse über den Fall und das weitere Vorgehen informieren, hieß es. Mehr Details gab die Senatsverwaltung auf Anfrage am späten Sonntagabend nicht bekannt. Für den Montag werden auch Ergebnisse von Mitarbeitern des Brandenburger Erlebnisbads Tropical Islands erwartet. Dort war ein Mann aus Nordrhein-Westfalen zu Besuch, bei dem der Erreger später nachgewiesen wurde.
  • 3/1/2020 9:40:34 PM   Frederic Zauels
    In Baden-Württemberg wurden am späten Sonntagabend vier weitere Corona-Infektionen bestätigt, damit steigt die Zahl auf 20. Das Gesundheitsamt Mannheim meldete drei Fälle. Außerdem teilte das Gesundheitsamt Heilbronn einen weiteren bestätigten COVID-19-Fall mit.
  • 3/1/2020 8:15:58 PM   Frederic Zauels
    Es bleibt dabei: Fälle von Coronavirus gibt es in Deutschland nur in den alten Bundesländern. Der Verdacht auf eine Infektion bei einem 15-Jährigen im Ilm-Kreis hat sich nicht bestätigt. Der Laborbefund der Berliner Charité sei negativ, informierte eine Sprecherin des Landratsamtes am Sonntagabend in Arnstadt. Damit finde am Montag der Unterricht an der Grund- und der Regelschule in Ichtershausen wieder planmäßig statt. Die Schulen, an denen rund 400 Kinder und Jugendliche lernen, waren am Freitag wegen des Verdachtsfalls geschlossen worden. In Thüringen gibt es damit weiterhin keinen bestätigten Fall einer Infektion mit dem Sars-CoV-2-Virus – ebenso wie in den anderen neuen Bundesländern. Der Schüler aus dem Ilm-Kreis hatte nach einem Aufenthalt in einem Skilager in der Lombardei Grippe-Symptome gezeigt.
  • 3/1/2020 7:37:31 PM   Frederic Zauels
    Gehen wir in die Fußball-Bundesliga. Hier bestimmte am Wochenende der Umgang von Fans mit Hoffenheim-Mäzen und Milliardär Dietmar Hopp das Geschehen. Ein Thema, das uns die nächsten Wochen sicher noch begleiten wird. Ein anderes ist das Coronavirus im Sport. Wie reagieren die deutschen Profiklubs auf die Ausbreitung des Erregers? Viele Vereine versuchen den Körperkontakt ihrer bestens bezahlten Spieler zu minimieren. So hat der FC Bayern zum Beispiel vorerst die Autogrammstunden ausgesetzt. RB Leipzig verhängte Reisestopps für Spieler, Scouts und weitere Mitarbeiter, und der SC Freiburg bittet seine Profis darum, sich nicht mehr per Handschlag zu begrüßen. Das Trikotziehen im Training wird aber wohl weiter erlaubt bleiben.
  • 3/1/2020 6:57:33 PM   Frederic Zauels
    Noch näher als Tschechien, wo es am Sonntag die ersten drei Fälle von Coronavirus gegeben hat, ist Frankfurt. Allein in der Mainmetropole hat es am Wochenende drei neue Infektionen gegeben. Das haben die Kolleginnen und Kollegen der Rhein-Main-Zeitung hier aufgeschrieben.
  • 3/1/2020 6:24:58 PM   Martin Franke
    Immer mehr Länder melden steigende Zahlen an Infektionsfällen. Wo gibt es wie viele Erkrankte – und wie viele haben sich bereits erholt? Diese Karten und Diagramme geben einen Überblick.
     
     
  • 3/1/2020 6:03:27 PM   Martin Franke
  • 3/1/2020 5:53:25 PM   Martin Franke
  • 3/1/2020 5:37:25 PM   Martin Franke

    Grünen-Chef Robert Habeck spricht sich für ein Konjunkturprogramm aus. Die Ausbreitung des Coronavirus könne immense Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben, sagt er in Berlin. „Wenn die Wirtschaft gestützt werden muss, brauchen wir ein Konjunkturprogramm. Ich würde sagen, wir brauchen es eh.“ (Foto: EPA)

  • 3/1/2020 5:34:09 PM   Martin Franke
    Das Coronavirus hat mittlerweile auch die Karibik erreicht. In dem Urlaubsparadies Dominikanische Republik hat das Gesundheitsministerium den ersten Fall bekanntgegeben, wie die Zeitung "Listin diario" am Sonntag berichtete. Vor allem für das Nachbarland Haiti, das als ärmstes Land der westlichen Hemisphäre gilt und zehn Jahre nach dem schweren Erdbeben stark gebeutelt ist, sind das keine guten Nachrichten. Auch die Gesundheitssysteme anderer Karibikstaaten sind auf das Virus eher wenig vorbereitet.
  • 3/1/2020 5:29:16 PM   Martin Franke
    Die Bank der Zentralbanken wertet die jüngste Aktienbaisse als böses Erwachen. An den globalen Börsen belaufen sich die Kursverluste auf 6 Billionen Dollar. Die Politik ist bereit, zu handeln. Den ganzen Bericht meines Kollegen Markus Frühauf lesen Sie hier.
  • 3/1/2020 4:58:48 PM   Jacqueline Sternheimer

    Nun ist Näheres dazu bekannt, warum der Pariser Louvre am Sonntag geschlossen blieb: Mitarbeiter hatten aus Sorge um die Coronavirus-Epidemie ihre Arbeit niedergelegt. Trotz der Gespräche mit den Beschäftigten über die vom Louvre angeordneten Präventionsmaßnahmen, habe das Museum nicht öffnen können, teilte die Pressestelle mit. Morgen soll es weitere Gespräche geben. Das Kunstmuseum wurde im Jahr 2019 von 9,6 Millionen Menschen besucht. In Frankreich wurden bis Samstag 100 Fälle des neuartigen Coronavirus bestätigt. Angesichts der zunehmenden Ausbreitung sind Veranstaltungen mit mehr als 5000 Personen verboten worden. In Frankreich waren bereits zwei mit Sars-CoV-2 infizierte Menschen gestorben. Mitte Februar starb ein 80 Jahre alter chinesischer Tourist, am Mittwoch ein 60 Jahre alter Franzose, der erste Todesfall eines französischen Staatsbürgers in Frankreich, der durch das Virus gestorben ist.

  • 3/1/2020 4:41:37 PM   Madeleine Brühl
    Mit der Verbreitung des Coronavirus in Iran erreicht die Krankheit ein Land, dass von Sanktionen geschwächt und von Staaten mit maroden Gesundheitssystemen umgeben ist. Die Situation ist für Epidemiologen besorgniserregend. Um die Ausbreitung zu verlangsamen, sind neue Strategien notwendig. Wie viel vom chinesischen Ansatz kann und will ein Land wie Deutschland übernehmen?

    Coronavirus-Epidemie: „Die Situation außerhalb Chinas macht uns wirklich Sorgen“

    Eindämmung in China – diese Strategie ist überholt, denn Covid-19 plagt mehr und mehr auch den Rest der Welt.
  • 3/1/2020 4:25:13 PM   Jacqueline Sternheimer

    Embedded PolopolyImage

     

    Bei den laufenden Tests von Proben auf das neuartige Coronavirus läuft an der Berliner Charité nicht alles nach Plan. „Seit Freitagnachmittag kommt es zu einer leichten Verzögerung bei der Testung von SARS-CoV-2-Proben, da eine Lieferung von Laborreagenzien nicht rechtzeitig eingegangen ist“, erklärte Charité- Sprecherin Manuela Zingl am Sonntag auf Anfrage der Deutschen Presse- Agentur. „Am Montag wird dies behoben sein.“ Der Test selbst dauere etwa vier bis fünf Stunden, erläuterte Zingl. Zusätzliche Zeiten müssten für den Probentransport eingerechnet werden. „An der Charité/Labor Berlin werden die Tests täglich durchgeführt.“

     

    Ein Labor unter dem Dach der Charité untersucht Proben von Menschen, die sich mit dem Sars-CoV-2-Virus infiziert haben könnten. Auftraggeber sind Behörden nicht nur in Berlin, sondern etwa auch in Brandenburg und Thüringen. Der Thüringer Ilm-Kreis hatte am Wochenende mitgeteilt, dass sich ein ursprünglich für Samstag erwartetes Testergebnis für einen 15-Jährigen verzögere. Der Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald erklärte, mit den Testergebnissen für fast 100 Mitarbeiter des Brandenburger Erlebnisbads Tropical Islands werde nunmehr für Montag und nicht mehr wie zunächst geplant am Sonntag gerechnet.

     

    Für die Tests werden laut Charité Abstriche aus dem Nasen-Rachen-Raum und gegebenenfalls auch den tiefen Atemwegen der Menschen genommen. Die Proben werden dann mittels eines molekularbiologischen Tests (Reverse-Transkriptase-PCR) auf das Sars-CoV-2-Virus untersucht.

  • 3/1/2020 3:50:27 PM   Madeleine Brühl
    Von den Coronavirus-Infektionen in Nordrhein-Westfalen sind auch zwei Beamtinnen der Polizei betroffen. Wie die Kreispolizeibehörde Viersen am Sonntag mitteilte, wurden die beiden am Samstag positiv auf das Virus getestet. Demnach zeigen die Beamtinnen, die zwar bei der Kreispolizei arbeiten, aber nicht im Kreis Viersen wohnen, derzeit keine Krankheitssymptome und befinden sich in häuslicher Isolation. "Wir nehmen die Lage ernst, aber es besteht derzeit kein Grund zur Besorgnis", erklärte der Abteilungsleiter der Polizei, Manfred Krüchten. Alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus würden verstärkt. Zugleich wurde am Sonntag bekannt, dass auch zwei Angehörige der Berufsfeuerwehr Köln positiv auf dass neuartige Coronavirus getestet wurden. Einer der beiden infizierten Feuerwehrmitarbeiter stammt aus dem Kreis Heinsberg, der andere aus dem Kreis Düren, wie die Stadt Köln mitteilte. Beide befinden sich demnach in häuslicher Quarantäne, ebenso 21 weitere Kontaktpersonen von der betroffenen Feuer- und Rettungswache in Köln. "Die Einsatzbereitschaft von Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Köln ist sichergestellt", hieß es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.
  • 3/1/2020 3:44:12 PM   Madeleine Brühl
    In Tschechien sind die ersten drei bestätigten Coronavirus-Infektionen aufgetreten. Bei keinem der Patienten nehme die Erkrankung einen schweren Verlauf, teilte Gesundheitsminister Adam Vojtech am Sonntag im tschechischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen CT mit. Es handele sich um zwei Tschechen, die in Italien gewesen seien, und eine Amerikanerin, die dort studiere. Die Patienten befinden sich demnach aktuell auf Isolierstationen in Krankenhäusern in Prag sowie in Usti nad Labem (Aussig an der Elbe) nahe der deutschen Grenze. Die Proben, die im nationalen Referenzlabor in Prag untersucht wurden, werden nun für eine zusätzliche Überprüfung an ein Labor in Berlin entsandt.
  • 3/1/2020 3:25:07 PM   Jacqueline Sternheimer
    Der amerikanische Präsident Donald Trump kündigt via Twitter an, dass Reisende aus Ländern mit hohem Epidemie-Risiko besonders überprüft werden. Das gelte sowohl bei der Ausreise als auch bei der Einreise.
  • 3/1/2020 3:23:45 PM   Madeleine Brühl
     

    Coronavirus: Können deutsche Städte abgeriegelt werden?

    Bei Großseuchen darf die Regierung Grundrechte aushebeln, sie kann Bürger zu einer Quarantäne zwingen. Gilt das auch für ganze Kommunen?
     
  • 3/1/2020 3:09:07 PM   Madeleine Brühl
    Erstmals gibt es in Nordrhein-Westfalen eine nachgewiesene Infektion mit dem neuartigen Coronavirus, bei der es keinen Bezug zum Kreis Heinsberg gibt. Nach einem zweiwöchigen Urlaub im Iran zeigte ein 51 Jahre alter Mann aus Münster Symptome der Erkrankung und meldete sich bei der Uniklinik Münster, wie die Stadt am Sonntag mitteilte. Seit Samstagabend liegt das positive Testergebnis vor. Laut Mitteilung der Stadt wird der Münsteraner stationär und isoliert von anderen Patienten in der Uniklinik behandelt. Die Ehefrau habe sich freiwillig in Quarantäne begeben. Nach Angaben der Klinik zeigt der Mann „leichte Symptome und ist in einem guten Zustand.“ Die Stadt hat den Regeln entsprechend einen Krisenstab eingerichtet. Der Mann war von Teheran nach Frankfurt geflogen und von dort mit der Bahn und dem Auto über Köln nach Münster gefahren. 
  • 3/1/2020 3:04:01 PM   Jacqueline Sternheimer
    Rund 200 Schüler einer Bonner Grundschule wurden am Samstag unter Quarantäne gestellt, nachdem bei einem Betreuer der Schule das Coronavirus festgestellt wurde. Die Schule bleibt voraussichtlich für 14 Tage geschlossen.
  • 3/1/2020 2:55:04 PM   Jacqueline Sternheimer
    Instagram-Nutzer dürften überrascht sein, wenn sie auf der Plattform nach dem Hashtag "Coronavirus" suchen: Anders als erwartet, erscheinen nicht zahlreiche Selfies mit Atemmasken, sondern ein Hinweis des Bundesgesundheitsministeriums. Anstatt angsteinflößender Bilder bietet das Ministerium einen Link an, unter dem man sich über den Virus informieren kann. Wer dennoch die Ergebnisse zu der Suche sehen will, landet mit einem Klick auf der entsprechenden Seite. 
    Embedded PolopolyImage
  • 3/1/2020 2:13:57 PM   Jacqueline Sternheimer
    Der Louvre in Paris muss seine Türen am Sonntag aufgrund des Coronavirus geschlossen halten.
  • 3/1/2020 2:12:35 PM   Madeleine Brühl
    In Großbritannien steigt die Zahl der Infektionen um zwölf auf 35, wie die Gesundheitsbehörden mitteilen.
  • 3/1/2020 1:10:42 PM   Jacqueline Sternheimer
    „Mein Mann und ich, wir arbeiten beide in sensiblen Bereichen. Wir gehen morgen wieder zur Arbeit ohne sicher zu sein, dass wir nicht infiziert sind.“
    Das sagte eine im sozialen Bereich tätige Frau aus dem Kreis Heinsberg der dpa am Sonntag. Die von der Quarantäne betroffene Frau hat Zweifel geäußert, ob als Vorsorge gegen eine Sars-CoV-2-Ausbreitung genügend Tests vorgenommen werden. Sie habe beruflich viel Kontakt zu Jugendlichen und Familien. Ihr Mann sei Pfleger. „Man hat bei uns keinen Abstrich genommen. Bei Leuten, die in sensiblen Bereichen arbeiten, sollten aber standardmäßig Tests durchgeführt werden.“ Mit 65 Infektionen bis Sonntagmittag ist der Kreis stark betroffen. 
  • 3/1/2020 12:47:45 PM   Jacqueline Sternheimer

    Embedded PolopolyImage

     
    Das Hotel H10 Costa Adeje Palace auf Teneriffa ist seit Tagen unter Quarantäne gestellt.
     
    In dem seit Dienstag auf Teneriffa unter Quarantäne gestellten Hotel ist bei einem weiteren Gast eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt worden. Damit sei die Zahl der Infizierten auf der spanischen Urlaubsinsel auf fünf gestiegen, teilten die Gesundheitsbehörden der Kanaren am Samstagabend mit. In Spanien insgesamt ist die Zahl der mit dem Virus Sars-CoV-2 infizierten Menschen bis Sonntagmittag auf über 70 gestiegen, teilte der Leiter der Behörde für Gesundheitliche Notfälle (CCAES), Fernando Simón, mit.

    Bei dem Patienten handele es sich – wie bereits bei den zuvor bestätigten vier Fällen – um einen Italiener aus derselben Reisegruppe. Der Mann sei aber die ganze Zeit in seinem Hotelzimmer isoliert gewesen. „Das zeigt abermals, dass die im internationalen Protokoll festgelegte Maßnahme der Isolation von Kontakten ein wesentliches Instrument zur Bekämpfung dieses Virus darstellt“, sagte der Chefepidemiologe der Kanaren, Domingo Núñez.

  • 3/1/2020 12:36:56 PM   Madeleine Brühl
    Im britischen Fernsehen kündigt Gesundheitsminister Matt Mancock einen "Schlachtplan" der Regierung an, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Die Abriegelung britischer Städte nach chinesischem Vorbild hat er dabei ausdrücklich nicht ausgeschlossen.

    Wenn Virus-Fallzahlen steigen: Großbritannien schließt Abriegelung von Städten nicht aus

    In Großbritannien prüft man zur Zeit „alle Optionen“, um im Fall einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus gewappnet zu sein. Der britische Gesundheitsminister schreckt auch vor drastischen Maßnahmen nicht zurück.
  • 3/1/2020 12:21:19 PM   Madeleine Brühl
    Satelliten der Nasa und der Europäischen Weltraumorganisation haben einen signifikanten Rückgang der Luftverschmutzung über China gemessen. Wie die Nasa auf ihrer Internetseite mitteilt, sind die Stickstoffdioxidwerte im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Es gebe Hinweise, dass die Veränderung zumindest teilweise mit der wirtschaftlichen Verlangsamung auf Grund des neuen Coronavirus zurückzuführen ist. Stickstoffdioxid ist ein giftiges Gas, welches von Kraftfahrzeugen, Kraftwerken und der Industrie ausgestoßen wird. "Das ist das erste Mal, dass ich einen so dramatischen Rückgang über einem so großen Gebiet wegen eines bestimmten Ereignisses beobachtet habe", sagte Fei Liu, Forscherin für Luftqualität am Goddard Space Flight Center der Nasa. Frühere Beobachtungen hätten der Nasa zufolge gezeigt, dass die Luftverschmutzung von Ende Januar bis Anfang Februar wegen des Neujahrsfestes für gewöhnlich zurückgeht und anschließend wieder ansteigt. "In diesem Jahr hält der Rückgang länger an", sagte Liu.
    Embedded PolopolyImage
    Die Satelliten der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation haben im Vergleich zum Vorjahr einen signifikanten Rückgang von Stickstoffdioxid über China festgestellt. EPA
    EPASun Mar 01 00:00:00 CET 2020
  • 3/1/2020 11:17:43 AM   Jacqueline Sternheimer
    In Österreich sind zwei deutsche Touristen positiv auf das neue Coronavirus Sars-CoV-2 getestet worden. Die beiden litten nur unter einer milden Form der neuen Lungenkrankheit, sagte ein Sprecher des Wiener Gesundheitsministers am Sonntag. Das Paar war zuvor auf einer Karnevalsveranstaltung in Deutschland und hatte dort Kontakt mit einem Infizierten. Es wurde in einem Wiener Krankenhaus behandelt, durfte dann aber wieder ins Hotel. Dort sei es abgeschottet, um andere Gäste nicht zu gefährden. Insgesamt wurden am Sonntag vier neue Infektionsfälle in Österreich bekannt, die Betroffenen seien in einem guten Zustand, hieß es. Am Mittag lag die Zahl der Infizierten in Österreich damit bei 14.
  • 3/1/2020 11:00:00 AM   Madeleine Brühl
    In Deutschland gibt es nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) inzwischen 117 bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion. Auf Nordrhein-Westfalen kommen insgesamt 66 Infizierte. In Bayern beträgt die Zahl der Infizierten 19, inklusive der Menschen im Umfeld des Autozulieferers Webasto, die sich bereits vor einigen Wochen angesteckt hatten. 15 Fälle gibt es in Baden-Württemberg, acht in Hessen. Die tatsächliche Zahl der Fälle dürfte etwas darüber liegen, weil neue Nachweise hinzukommen. So sind es nach einer dpa-Auswertung in Rheinland-Pfalz mittlerweile 3 Fälle statt wie vom RKI gemeldet 2. Im Saarland, und den östlichen Bundesländern einschließlich Berlin sind bisher keine Fälle von Infektionen mit dem Sars-CoV-2 bekannt geworden.
  • 3/1/2020 10:56:36 AM   Madeleine Brühl
    Im Raum Aachen ist die Zahl der nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen auf sechs gestiegen. Das berichteten die Krisenstäbe der Stadt Aachen und der Städteregion Aachen, die am Sonntag jeweils drei Covid-19-Betroffene meldeten. Neben der bereits bekannten Frau aus Gangelt im Kreis Heinsberg, die in einer Aachener Klinik isoliert behandelt wird, sind nun ein Neunundzwanzigjähriger und seine gleichaltrige Lebensgefährtin positiv getestet worden. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Aus der Städteregion waren am Samstag bereits eine infizierte Mutter und ihr Sohn aus Würselen gemeldet worden. Man zähle zudem eine Frau aus Herzogenrath bei Aachen hinzu, deren Fall aber schon vor einigen Tagen publik geworden war, wie ein Sprecher erläuterte. In allen Fällen gebe es einen Bezug zum Kreis Heinsberg. Ein Karnevalssitzung Mitte Februar in Gangelt gilt als Ausgangspunkt der Infektionen in NRW. Ein 47 Jahre alter Mann, der im Düsseldorfer Uniklinikum behandelt wird, hatte dort gefeiert – er gilt als erster Infizierter in NRW.
  • 3/1/2020 10:48:41 AM   Madeleine Brühl

    Coronavirus und Fußball: Die Fußball-EM ist in Gefahr

    Das Coronavirus breitet sich aus. Das hat Auswirkungen auf den Sport. Ob die Fußball-EM im Sommer stattfinden kann, ist unklar. Das Turnier stellt die Organisatoren vor ein besonderes Problem. Und schon wird Kritik laut.
  • 3/1/2020 10:31:23 AM   Rebecca Boucsein
    Wer angesichts von immer mehr Berichten über Hamsterkäufe und steigenden Fallzahlen nun doch nervös wird und sich fragt, wie er sich und Angehörige vor dem Virus schützen kann, dem sei diese Lektüre noch einmal ans Herz gelegt.
  • 3/1/2020 10:06:10 AM   Jacqueline Sternheimer

    Im bisher NRW-weit am stärksten vom Coronavirus Sars-CoV-2 betroffenen Kreis Heinsberg ist am Sonntag abermals der Krisenstab zusammengekommen. Bis in den späten Samstagabend waren dort 60 Infektionen bekanntgeworden. Neuere Zahlen lagen am Sonntagmorgen zunächst nicht vor, wie ein Kreissprecher sagte. Insgesamt gibt es in Nordrhein-Westfalen inzwischen 66 nachgewiesene Covid-19-Fälle. Am Samstag waren einzelne Infektionen auch aus Köln, Bonn, Duisburg, Mönchengladbach, aus dem Raum Aachen und dem sauerländischen Lüdenscheid gemeldet worden.

    Am Sonntag wurden Ergebnisse aus Bonn erwartet, wo ein infizierter Student in der Ganztagsbetreuung einer Grundschule Kontakt zu Schülern hatte. Bei rund 185 Schulkindern waren daher am Samstag Test-Abstriche genommen worden. Offen ist auch, ob sich eine junge Erwachsene aus der Städteregion Aachen angesteckt hat. Ein Reisebus musste am Samstagabend in Österreich umdrehen und wurde in Bayern gestoppt, wo die junge Frau mit Erkältungssymptomen in einer Klinik getestet wurde. Die Reisegruppe musste auf Feldbetten in einer Turnhalle schlafen. Eine Diagnose werde am Sonntagnachmittag erwartet, sagte ein Sprecher der Stadt Aachen.

    Embedded PolopolyImage
  • 3/1/2020 9:44:12 AM   Madeleine Brühl

    Coronavirus: Bundesminister sehen Deutschland gut gerüstet

    Hamsterkäufe und Kursverfall auf der einen, zur Besonnenheit mahnende Worte von Politikern und Experten auf der anderen Seite: Das Virus breitet sich weiter aus. In Hessen wurden vier weitere Infektionen gemeldet. Zwei Länder melden die ersten Todesfälle.
  • 3/1/2020 9:33:05 AM   Jacqueline Sternheimer
    Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) ruft die Kölner auf Twitter „zur Besonnenheit" auf.
    In Düsseldorf startet an diesem Montag im Gesundheitsamt ein neues Diagnostikzentrum, in dem Tests auf den Erreger Sars-CoV-2 durchgeführt werden. Wer befürchte, sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt zu haben, solle sich an ein Infotelefon (0211-8996090) wenden, sagte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) in einer Videobotschaft an die Düsseldorfer.  „Niemand sollte von sich aus dieses Diagnostikzentrum aufsuchen.“ Geschultes Personal kläre im Telefongespräch ab, ob der Verdacht begründet sei und wie man weiter verfahre. Wichtig sei nun: „Dass wir allesamt bei aller verständlichen Aufregung einen kühlen Kopf bewahren.“
  • 3/1/2020 9:26:10 AM   Madeleine Brühl
    Das neuartige Coronavirus hat jetzt auch das Großherzogtum Luxemburg erreicht. Das Virus Sars-CoV-2 wurde bei einem 40 Jahre alten Mann bestätigt, teilte Gesundheitsministerin Paulette Lenert am Samstagabend in Luxemburg mit. Der Mann hatte sich in Italien aufgehalten und war Anfang der Woche per Flugzeug über Charleroi (Belgien) nach Luxemburg zurückgekehrt. Es gehe ihm gut. „Wir sind jetzt dabei, zu untersuchen, mit wem die Person in Kontakt war“, sagte Lenert. Der Mann habe sich nach dem Auftreten von Symptomen der Lungenkrankheit Covid-19 gemeldet und befinde sich jetzt in einer Luxemburger Klinik. Zu Panik gebe es keinen Anlass, sagte Lenert.
  • 3/1/2020 9:15:16 AM   Madeleine Brühl
    Südkorea meldet 210 neue Fälle des Coronavirus. Damit steigt die Zahl der Infizierten auf 3736, wie die Gesundheitsbehörden des Landes mitteilen. 18 Personen seien gestorben.
  • 3/1/2020 7:25:41 AM   Rebecca Boucsein
    Für mehrere hundert Bewohner im Kreis Heinsberg ist am Sonntag die häusliche Quarantäne wegen des Coronavirus zu Ende gegangen, meldet die Deutsche Presseagentur. Rund 300 Karnevalisten, die eine Sitzung am 15. Februar in Gangelt besucht hatten, und ihre Familien waren zu der vorsorglichen Maßnahmen aufgerufen worden. Der 47-Jährige, der als Erstinfizierter in NRW gilt und weiterhin in ernstem Gesundheitszustand ist, hatte an der Karnevalssitzung teilgenommen.
  • 3/1/2020 7:17:01 AM   Rebecca Boucsein
    In Hessen sind am späten Samstagabend vier weitere Corona-Infektionen bestätigt worden. Es handelt sich dabei um drei Männer aus Frankfurt und eine Frau aus Groß-Gerau. Die Zahl der bestätigen Fälle erhöht sich in Hessen somit auf acht.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement