Coronavirus

Coronavirus


  • 3/2/2020 1:10:07 PM   Tillmann Neuscheler
    Praxisärzten im Südwesten gehen Schutzmasken und -brillen gegen das Coronavirus aus: „Wir verfügen nur noch für wenige Tage über Schutzmaterial für die Abstriche“, sagte der Vorsitzende des Mediverbundes, Werner Baumgärtner, am Montag in Stuttgart. Auch Schutzkleidung sei rar. „Diese Woche ist Ende Gelände“, betonte der Chef der Ärzteorganisation in Baden-Württemberg.  Zudem appellierte er an die Bevölkerung, bei Symptomen wie Fieber und Husten zuhause zu bleiben, sich beim Hausarzt zu melden und gegebenenfalls dessen Hausbesuch abzuwarten: „Wir werden derzeit bombardiert mit Telefonanfragen und Patienten, die wegen Beschwerden vorstellig werden.“ Baumgärtner erläuterte, wer in seine Praxis komme und den Verdacht äußere, mit dem Virus infiziert zu sein, werde in einen separaten gut lüftbaren Warteraum geführt. Wenn ein Praxisbesucher aber keinerlei Symptome für eine Lungenerkrankung zeige, müsse er den Test auf Corona selbst bezahlen, wenn er ihn dennoch wünsche. Er kostet 200 Euro. „Das wollen die Leute dann doch nicht.“  
  • 3/2/2020 1:06:33 PM   Christina Lopinski
    Einer der größten Zeitschriftenverlage Europas, Gruner + Jahr, verzichtet angesichts des Coronavirus bis Ende Juni auf Krankschreibungen seiner Mitarbeiter. Für die nächsten vier Monate müssten die Mitarbeiter von G+J („Stern“, „Brigitte“) keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorlegen, berichtete
    Personalleiter Stefan Waschatz in Hamburg. Das Unternehmen reagiere auf die Empfehlung von Experten, Arztpraxen gegenwärtig nur bei echtem medizinischen Bedarf aufzusuchen.
  • 3/2/2020 12:52:29 PM   Johanna Dürrholz

    Embedded PolopolyImage

    Der Pariser Louvre hat am Montag den zweiten Tag in Folge geschlossen, weil die Mitarbeiter aus Sorge um die Coronavirus-Epidemie ihre Arbeit niedergelegt haben. Die Museumsführung stand mit den Beschäftigten in Gesprächen.

    Der Louvre setze alle Anweisungen um, die ihm übermittelt werden, zitierte die französische Nachrichtenagentur AFP den Louvre-Generalverwalter Maxence Langlois-Berthelot. Bislang gab es von den Ministerien für Kultur und Gesundheit noch keine Anordnung zur Schließung von Museen und Kultureinrichtungen.

    Das Kunstmuseum wurde im Jahr 2019 von 9,6 Millionen Menschen besucht. In Frankreich wurden bis zum Sonntag 130 Fälle des Coronavirus bestätigt. Zwei Menschen sind an den Folgen gestorben. Angesichts der zunehmenden Ausbreitung sind Veranstaltungen mit mehr als 5000 Personen verboten worden. Am Montag sagten die Organisatoren den Pariser Buchsalon ab. Der Salon du livre, das größte französische Branchenereignis, hätte vom 20. bis zum 23. März stattfinden sollen.

  • 3/2/2020 12:47:54 PM   Tillmann Neuscheler
    Gesundheitsminister Jens Spahn fordert als Lehre aus der
    Coronavirus-Epidemie, die Abhängigkeit von China bei der Arzneimittel-Produktion zu überprüfen. Es deute sich an, dass viele medizinische Vorprodukte und  Wirkstoffe wegen der Abschottung in China auch in Deutschland und Europa knapp werden könnten, sagte Spahn am Montag in Berlin. Deshalb wolle er Beratungen in der EU anstoßen, ob bestimmte Wirkstoffe nicht wieder in der Europa gefertigt  werden sollten.
  • 3/2/2020 12:37:16 PM   Jessica von Blazekovic
    Die EU-Kommission erwägt wegen der Coronavirus-Krise Konjunkturmaßnahmen. „Heute ist die Zeit klarzustellen, dass die EU bereit ist, alle verfügbaren Politikoptionen zu nutzen – falls und wenn sie nötig sind –, um unser Wachstum vor den Risiken des Abschwungs zu schützen“, sagte EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni am Montag in Brüssel. Er kündigte für Mittwoch eine Videokonferenz der Eurogruppe zur Koordinierung gegen die wirtschaftlichen Folgen der Epidemie an.
  • 3/2/2020 12:37:15 PM   Jacqueline Sternheimer

    Nach dem Ausbruch der Lungenkrankheit Covid-19 in Südkorea drohen den Anführern einer im Zentrum der Epidemie stehenden christlichen Sekte Ermittlungen wegen Mordes und anderer Vorwürfe. Die Stadt Seoul habe bei der Staatsanwaltschaft eine entsprechende Strafanzeige gegen den Sektengründer und geistigen Führer Lee Man Hee (88) und zwölf weitere führende Mitglieder der Shincheonji-Kirche Jesu gestellt, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung am Montag.

    Ihnen wird demnach unter anderem vorgeworfen, nicht ausreichend mit den Gesundheitsbehörden zusammengearbeitet und die Namen von Anhängern vorenthalten zu haben, die auf das Virus getestet werden sollten. Die in Südkorea umstrittene Sekte weist die Vorwürfe zurück.

    Die Stadt Seoul gibt der Sekte die Mitschuld am Tod von Covid-19-Patienten im Land. Ein Vorwurf lautet, die religiöse Organisation habe gegen das Gesetz zur Prävention von Infektionskrankheiten verstoßen.

  • 3/2/2020 12:35:55 PM   Tillmann Neuscheler
    Die Aktienkurse fallen auf Sechs-Monats-Tiefs. Viele Anleger haben offenbar Zweifel an einer raschen Überwindung der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus'. Dax und EuroStoxx50 verlieren jeweils gut zwei Prozent und notieren mit 11.625 und 3258  Punkten so niedrig wie zuletzt vor etwa einem halben Jahr.
  • 3/2/2020 12:22:33 PM   Johanna Dürrholz
    Ein BMW-Mitarbeiter in München ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er sei nicht auf Reisen gewesen und habe im Forschungs- und Entwicklungszentrum (FIZ) gearbeitet, sagte eine BMW-Sprecherin am Montag. Rund 150 Mitarbeiter im FIZ, die mit ihm Kontakt hatten, seien jetzt für zwei Wochen zu Hause in Quarantäne, die Großraumbüros würden desinfiziert. Der operative Betrieb laufe ohne Einschränkungen weiter. Der betroffene Mitarbeiter sei am Sonntag zum Arzt gegangen und inzwischen im Krankenhaus. Es gehe ihm den Umständen entsprechend gut, sagte die Sprecherin.
  • 3/2/2020 12:21:02 PM   Tillmann Neuscheler
    Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Schäden des Corona Virus geht in Japan die Zentralbank in Führung. Die Regierung steckt fiskalpolitisch in einer Zwickmühle, schreibt unser Japan-Korrespondent Patrick Welter.
  • 3/2/2020 12:13:10 PM   Christina Lopinski
    Was kommt nach dem Hamstern von Lebensmitteln und Hygieneartikeln? Aus einem Krankenhaus in Niedersachsen, in der Nähe von Bremen, wurden wahrscheinlich 1200 Mundschutzmasken geklaut. Die Polizei geht einem mutmaßlichen Diebstahl nach. Ermittlungsergebnisse gebe es noch nicht. Bei einer Überprüfung sei aufgefallen, dass 20 Packungen der Masken fehlten. Die Pakete verschwanden demnach aus einem Lagerraum in der Nähe des Operationssaals. Der Bereich sei nicht allgemein zugänglich, hieß es.
  • 3/2/2020 12:05:24 PM   Christina Lopinski
    Die Zahl der Infizierten in Japan ist der Agentur Kyodo zufolge um 15 auf 976 gestiegen. Aus allen Landesteilen würden Erkrankungen gemeldet, hieß es.
  • 3/2/2020 12:03:39 PM   Christina Lopinski
    Die EU-Gesundheitsagentur ECDC hat das Risiko durch das Coronavirus in der Europäischen Union von moderat auf hoch heraufgestuft. Dies teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag in Brüssel mit. Das bedeute, dass das Virus sich weiter ausbreite. Insgesamt wurden nach Angaben der EU-Kommission bisher rund 2100 Fälle in 18 EU-Staaten nachgewiesen.
  • 3/2/2020 12:01:26 PM   Christina Lopinski
    Die meisten der wegen eines Coronavirus-Falles unter den Mitarbeitern ausgesperrten rund 1500 Beschäftigten der Unternehmensberatung Ernst & Young in Düsseldorf und Essen können am Dienstag wieder zurück in ihre Büros.Die Büros wurden großflächig desinfiziert“, berichtete ein Unternehmenssprecher. Insgesamt 15  Mitarbeiter, die engen Kontakt mit dem am Coronavirus erkrankten Angestellten gehabt hätten, stünden allerdings unter häuslicher Quarantäne. Personen mit erhöhter Gefährdung wie etwa schwangere Mitarbeiterinnen oder immungeschwächte Personen mit Vorerkrankungen wurden gebeten, zu Hause zu bleiben.
    .
  • 3/2/2020 11:59:26 AM   Tillmann Neuscheler
    Laut dem Konzertveranstalter und Ticketvermarkter CTS Eventim gibt es  gegenwärtig keine Einschränkungen oder Verschiebungen von Veranstaltungen infolge des Coronavirus in Deutschland. Der Konkurrent Deutsche Entertainment AG erklärt, es gebe keine Einbrüche bei Vorverkäufen und keine Vorkommnisse bei Veranstaltungen.
  • 3/2/2020 11:55:14 AM   Tillmann Neuscheler
    Auch die Pariser Buchmesse ist jetzt abgesagt worden. Der "Salon du livre", das größte französische Branchenereignis, sollte vom 20. bis zum 23. März stattfinden.  Zu der Veranstaltung auf dem Pariser Messegelände wurden rund 160 000 Menschen erwartet.
  • 3/2/2020 11:50:20 AM   Tillmann Neuscheler
    Die EU wird laut Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni alle ihre
    politischen Möglichkeiten nutzen, um das Wachstum gegen Risiken durch das neue Coronavirus abzusichern. Welche Auswirkungen die Epidemie auf die Wirtschaft haben werde, könne aber noch nicht gesagt werden, sagte er in Brüssel. Eine koordinierte Fiskalreaktion auf das Coronavirus müsse zum rechten Zeitpunkt kommen, nicht zu früh und nicht zu spät.
  • 3/2/2020 11:47:24 AM   Christina Lopinski
    Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich gegen Grenzschließungen und generelle Absagen von Veranstaltungen wegen des Coronavirus ausgesprochen. Auch Direktflüge zwischen China und Deutschland sollen nicht eingestellt werden.
  • 3/2/2020 11:32:29 AM   Tillmann Neuscheler
    Die Auswirkungen der Corona-Epidemie haben den Absatz des koreanischen Autobauers Hyundai auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren fallen lassen. Weltweit schlug der Hersteller im Februar 13 Prozent weniger Wagen los als vor einem Jahr.
  • 3/2/2020 11:19:32 AM   Christina Lopinski
     Das Coronavirus wird durch Tröpcheninfektionen übertragen, also von Mensch zu Mensch. Es ist allerdings auch eine Schmierinfektion möglich, das schließt nicht nur zwischenmenschliche Berührungen, sondern auch den Kontakt mit infizierten Gegenständen ein. Wie lange Erreger auf Gegenständen überleben, hängt von der Menge der Erreger, von der Temperatur, der Feuchtigkeit, UV-Strahlung und dem Oberflächenmaterial ab. Je nach Virenstamm und Virenlast schwanken die Werte sehr stark – bei Papier etwa zwischen unter fünf Minuten und fünf Tagen, bei Stahl zwischen acht Stunden und 28 Tagen. Auf Glas und PVC wurden Werte von rund fünf Tagen erhoben. 
    Die Überlebensdauer des Virus auf Oberflächen lässt sich daher nicht genau angeben. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist eine Übertragung über Oberflächen, die kurz zuvor mit Viren kontaminiert wurden, grundsätzlich „denkbar". Aufgrund der relativ geringen Stabilität von Coronaviren in der Umwelt ist dies aber nur in einem kurzen Zeitraum nach der Kontamination wahrscheinlich, erklärt das Bundesinstitut. Bisher sind keine Fälle nachgewiesen, bei denen sich Menschen etwa über aus China importiertes Spielzeug oder andere kontaminierte Gegenstände angesteckt haben. Auch eine Ansteckung über andere importierte Gegenstände wie Computer, Werkzeug, Kleidung oder Schuhe sei „nach derzeitigem Wissensstand unwahrscheinlich". Das gilt laut RKI auch für Postsendungen oder Gepäck.
    Während in China alle Geldscheine desinfiziert und vorrübergehend eingelagert werden,  schätzt die Bundesbank eine Infektion über Geldscheine als sehr gering ein. Bei keiner der bisherigen Untersuchungen wurde ein Beleg dafür gefunden, dass das Coronavirus durch Bargeld übertragen wird.
  • 3/2/2020 11:14:33 AM   Jessica von Blazekovic
    Die Mitarbeiter der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs sollen wegen der Ausbreitung des Coronavirus auf alle nicht notwendigen Dienstreisen verzichten. Ab sofort sollten alle nicht essentiellen internationale Geschäftsreisen verschoben werden, heißt es der Nachrichtenagentur Reuters zufolge in einem Schreiben an die Mitarbeiter. 
  • 3/2/2020 11:00:16 AM   Christina Lopinski
    Um die Verbreitung des Virus zu begrenzen, raten Ärzte zu häufigem Händewaschen und weniger körperlicher Nähe. Auch Bundesinnenminister Horst Seehofer hält sich an diesen Rat – und will Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Treffen am Montag die Hand nicht schütteln. Danach sollen beide in Lachen ausgebrochen sein, wie ein beobachtender Fotograf berichtet.
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: dpa)
  • 3/2/2020 10:52:06 AM   Christina Lopinski
    Iran ist nach China, Südkorea und Italien das am stärksten betroffene Land. Die Zahl der Covid-19-Toten in Iran ist innerhalb von 24 Stunden von 54 auf 66 gestiegen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sind nun insgesamt 1501 Menschen – 523 mehr als am Vortag – positiv auf das Virus getestet worden. Gleichzeitig seien 291 Corona-Patienten aus den Krankenhäusern entlassen worden.
  • 3/2/2020 10:42:04 AM   Jessica von Blazekovic
    "Es besteht kein Anlass, davon auszugehen, dass die Lebensmittel knapp werden."
    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht keinen Grund für Hamsterkäufe wegen des Coronavirus, wie er im SWR betonte. Und trotzdem „hamstern“ die Deutschen: „In einigen Regionen und Filialen verzeichnen wir deutlich erhöhte Abverkäufe“, teilte eine Sprecherin des Discounters Lidl mit. Vor allem Artikel aus dem Trockensortiment wie etwa Konserven und Nudeln sowie aus dem Hygienebereich wie Toilettenpapier und Desinfektionsmittel würden „aktuell stark nachgefragt“. Auch bei Rewe und Metro sind haltbare Lebensmittel derzeit beliebte Produkte in den Einkaufswagen der Kunden.
  • 3/2/2020 10:33:52 AM   Johanna Dürrholz
    „Für die Gesellschaft ist es ein großer Unterschied, ob die Fälle alle auf einmal kommen oder über einen längeren Zeitraum. Das müssen wir eigentlich besprechen,“ sagte Prof. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité Berlin. Das sei besonders schwer einzuschätzen.
    René Gottschalk, Leiter des Gesundheitsamts Frankfurt, fügte an, dass die Sterblichkeit „eher in der Größenordnung einer Grippewelle“ liege.
  • 3/2/2020 10:28:07 AM   Christina Lopinski
    Auch Portugal meldet die ersten beiden Infektionsfälle. Beide seien kürzlich aus Urlauben in Italien und Spanien zurückgekehrt. Aktuell werden sie im Krankenhaus in Porto behandelt.
  • 3/2/2020 10:21:41 AM   Christina Lopinski
    In der indischen Hauptstadt Neu Delhi mit seinen mehr als 20 Millionen Einwohnern ist ein erster Corona-Fall nachgewiesen worden. Dabei handelt es sich um eine Person, die zuvor in Italien war, wie das indische Gesundheitsministerium mitteilte. Damit gibt es insgesamt fünf Infizierte, in dem zweitbevölkerungsreichsten Land der Welt. Indien hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Virus aufzuhalten: Reisende aus China müssen in Quarantäne. Außerdem forderten etliche indische Studenten in Italien ihre Regierung auf, sie aus dem Land zu holen. Einige hätten zwar Rückflüge gebucht, die aber wegen des Virus gestrichen worden seien.
  • 3/2/2020 10:17:48 AM   Johanna Dürrholz
    Wir haben die Risikoeinschätzung für die Bevölkerung in Deutschland heute auf mäßig gestellt. 
    Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts, am Montag. Zuvor war sie als „gering bis mäßig“ eingeschätzt worden.
  • 3/2/2020 10:16:52 AM   Johanna Dürrholz
    Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts, sagte am Montag in der Bundespressekonferenz, das Virus könne nach wie vor nicht genügend eingeschätzt werden. „Wir müssen auch in Deutschland davon ausgehen, dass es weitere Übertragungen gibt, weitere Infektketten und lokale Infektionsgeschehen.“ Diese Einschätzung könne sich ändern.
  • 3/2/2020 10:13:06 AM   Christina Lopinski
    Andorra bestätigt den ersten Krankheitsfall. Es handele sich um einen 20-Jährigen, der jüngst in Mailand gewesen sei, teilt die Regierung des kleinen, zwischen Frankreich und Spanien gelegenen Landes mit. Der Mann sei seit Samstag im Krankhaus und habe leichte Krankheitssymptome.
  • 3/2/2020 10:11:45 AM   Johanna Dürrholz
    „Das Virus ist in Europa und in Deutschland angekommen. Das macht vielen Bürgerinnen und Bürgern Angst und Sorge, und das kann ich gut verstehen“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Montag auf der Bundespressekonferenz. Nun sollten mit „Sachinformationen Unsicherheiten abgebaut“ werden, so Spahn. Man habe über überregionale Tageszeitungen informiert, sämtliche Social-Media-Kanäle seien bespielt worden. Die eingerichtete Hotline werde stark genutzt, was ein gutes Zeichen sei, so Spahn weiter. Es sei wichtig, dass Patientinnen und Patienten mit Coronavirus-Symptomen sich erst telefonisch bei ihrem Arzt meldeten und vorsorglich zu Hause blieben, statt in die Praxis zu gehen, sagte Spahn.
  • 3/2/2020 10:06:43 AM   Christina Lopinski
    Unvermindert breitet sich die neue Corona-Epidemie weiter aus, zusammen mit zahlreichen Gerüchten und Fehlinformationen. Was aber stimmt, wenn über den neuen Erreger gesprochen und spekuliert wird?
  • 3/2/2020 10:03:40 AM   Jessica von Blazekovic
    „In diesem Fall könnte das weltweite Wachstum 2020 auf 1,5 Prozent sinken (...)“
    Die Coronavirus-Epidemie drückt nach Einschätzung der OECD auf die Weltkonjunktur: Die Industriestaaten-Organisation erwartet im laufenden Jahr nur noch ein Wachstum der globalen Wirtschaft von 2,4 Prozent. Das ist ein halber Prozentpunkt weniger als zuletzt vorhergesagt. Im Vorjahr hatte die Wirtschaft weltweit noch um 2,9 Prozent zugelegt. Falls der Ausbruch des neuartigen Coronavirus länger dauere und den asiatisch-pazifischen Raum, Europa und Nordamerika breit erfasse, seien auch noch deutlichere Auswirkungen zu befürchten (siehe Zitat), berichte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in einem am Montag in Paris veröffentlichten Bericht.
  • 3/2/2020 10:02:42 AM   Christina Lopinski
    Ägypten hat seinen zweiten Coronavirus-Fall bekanntgegeben. Es handele sich um einen Ausländer mit leichten Symptomen, der in einem Krankenhaus unter Quarantäne stehe, teilten das Gesundheitsministerium in Kairo mit. Der erste Infizierte in Ägypten ist den Angaben zufolge mittlerweile wieder gesund und hat das Krankenhaus in der vergangenen Woche verlassen. In Afrika haben neben Ägypten bisher nur Algerien und Nigeria Coronavirus-Fälle vermeldet.
  • 3/2/2020 9:57:07 AM   Christina Lopinski
    Nachdem in der Schweiz und Frankreich Großveranstaltungen komplett abgesagt wurden, werden auch in Deutschland immer mehr Veranstaltungen gestrichen. Die "Cyber Security Tech Summit Europe", die am 11. März in Bonn stattfinden sollte, wurde abgesagt. Die Veranstalter versuchen, einen neuen Termin in der zweiten Jahreshälfte zu finden. Zuvor wurden bereits die Tourismusmesse ITB, die Sterneverleihung des Guide Michelin in Hamburg und das Cybersicherheitstreffen Command Control in München abgesagt.
  • 3/2/2020 9:51:40 AM   Christina Lopinski
    In den letzten Tagen gab es einen Rückgang zwischen neun und zwölf Prozent bei den Passagieren.
    Flughafen-Wien-Vorstand Julian Jäger stellte auch in Österreich ein deutlich verändertes Reiseverhalten fest. Er will nun vorsorglich ein Sparpaket schnüren. Der Hauptkunde am Flughafen Wien, die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines, kündigte zu Wochenbeginn an, aufgrund der verringerten Nachfrage das Angebot zu kürzen.
  • 3/2/2020 9:43:45 AM   Christina Lopinski
    Es muss alles getan werden, um das Virus einzudämmen.
    Gesundheitsminister Jens Spahn rät Schülern und Lehrern, die Ferien in Risikogebieten gemacht haben, zu Hause zu bleiben. Vor allem im Süden Deutschlands kämen viele aus einem Italien-Urlaub zurück. Eine großflächige Schließung von Schulen und Kindergärten erachtet er zu diesem Zeitpunkt nicht als sinnvoll.
  • 3/2/2020 9:29:07 AM   Christina Lopinski
    In Deutschland ist die Zahl der Infizierten nach Angaben des Robert-Koch-Instituts auf 150 gestiegen. Am stärksten stieg die Fallzahl in Nordrhein-Westfalen an. Dort gibt es inzwischen 86 Patienten. Mehr Infizierte gibt es zudem in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Berlin hatte am Sonntagabend einen ersten Erkrankten gemeldet.
  • 3/2/2020 9:07:12 AM   Christina Lopinski
    Die Coronavirus-Epidemie hat New York erreicht: Gouverneur Andrew Cuomo gab den ersten Infektionsfall bekannt. Die Patientin sei eine Frau Ende 30, die sich auf einer Reise in Iran angesteckt habe. Sie sei nicht schwer erkrankt und stehe derzeit unter häuslicher Quarantäne. Auch die Bundesstaaten Florida und Rhode Island meldeten erste Fälle.
  • 3/2/2020 8:56:16 AM   Christina Lopinski
    Bereits vor einigen Tagen hatte die Lufthansa Flugreisen nach China reduziert. An diesem Montag gab die Fluggesellschaft bekannt, alle Flüge zum chinesischen Festland bis 24. April zu streichen. Auch Flüge von und nach Teheran/Iran bleiben bis 30. April ausgesetzt. Die Flüge nach Südkorea würden reduziert. Wegen der sinkenden Nachfrage dünnt die Lufthansa den Flugplan nach Italien im März aus. Inlandsflüge in Deutschland werden zusammengestrichen.
     
  • 3/2/2020 8:43:42 AM   Christina Lopinski
    Der Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori hat nach einer Corona-Erkrankung eines Mitarbeiters am Standort Pfronten das Werk für zunächst zwei Tage geschlossen. Alle 1600 Mitarbeiter sollen Montag und Dienstag zu Hause bleiben.
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: dpa)
  • 3/2/2020 8:29:13 AM   Christina Lopinski
    Neue Informationen zu dem ersten Infizierten in Berlin: Der junge Mann, der aktuell in der Charité behandelt wird, lebt in Berlin-Mitte. Sein Zustand ist stabil. Zehn Kontaktpersonen, darunter seine Eltern, Freunde und Mitbewohner, seien bislang identifiziert, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit mit. Diese Menschen seien in Berlin und Nordrhein-Westfalen häuslich isoliert. Die in Berlin festgestellten Kontaktpersonen sollen am heutigen Montag auf den Erreger Sars-CoV-2 getestet werden.
    In Deutschland sind bislang mehr als 130 Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2 bekannt, das die Erkrankung Covid-19 verursachen kann. Die meisten Infizierten haben eine leichte Erkältungssymptomatik mit Frösteln und Halsschmerzen oder gar keine Symptome. 15 von 100 Infizierten erkrankten schwer, hieß es vom RKI. Sie bekommen etwa Atemprobleme oder eine Lungenentzündung. Nach bisherigen Zahlen sterben ein bis zwei Prozent der Infizierten, weit mehr als bei der Grippe.
  • 3/2/2020 8:22:51 AM   Christina Lopinski
    Die Schweizer Regierung hat ihre Empfehlungen zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Virus um drei Verhaltensregeln erweitert. Unter anderem rät das Bundesamt für Gesundheit, das Händeschütteln zu vermeiden. Die Regierung hatte am Freitag bereits alle Großveranstaltungen ab 1000 Personen verboten.
  • 3/2/2020 7:26:32 AM   Cai Philippsen
    Der japanische Kreuzfahrtanbieter Luminous Cruise hat Konkurs angemeldet. "Seit dem 1. Februar haben wir viele Absagen in Verbindung mit dem Coronavirus. Einfach weitermachen hätte zu hohen Verlusten für unsere Gläubiger geführt", heißt es auf der Webseite, auf der auch die Insolvenz sowie die Aussetzung der Kreuzfahrten angekündigt sind. Die Insolvenz des Kreuzfahrtanbieters gehört zu den ersten, die auf den Ausbruch zurückzuführen sind.
  • 3/2/2020 7:21:00 AM   Cai Philippsen
    Wegen der Ausbreitung des Coronavirus ist die diesjährige Pariser Buchmesse abgesagt worden. Der Salon du livre, das größte französische Branchenereignis, sollte vom 20. bis zum 23. März stattfinden. Es dürfe kein Risiko eingegangen werden, erklärte der Vorsitzende des Branchenverbandes Syndicat national de l'édition (SNE), Vincent Montagne. Zu der Veranstaltung auf dem Pariser Messegelände wurden rund 160.000 Menschen erwartet.
  • 3/2/2020 5:42:43 AM   Klaus Bardenhagen
    Die Zahl der Toten in den Vereinigten Staaten hat sich auf mindestens zwei erhöht. Die Gesundheitsbehörde im Bundesstaat Washington meldete am Sonntag (Ortszeit) einen weiteren Todesfall. Aus dem Staat an der Westküste war am Samstag der erste Todesfall durch den Erreger Sars-CoV-2 in dem Land gemeldet worden.
    In den Vereinigten Staaten gibt es laut Medienberichten mehr als 70 nachgewiesene Fälle von Infektionen.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement