Coronavirus

Coronavirus


  • 3/2/2020 6:24:13 PM   Martin Benninghoff
    Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München wird wegen der Ausbreitung des neuen Coronavirus abgesagt. Das teilten die Veranstalter am Montagabend mit. Die IHM ist mit rund 1000 Ausstellern aus 60 Ländern und mehr als 100.000 Besuchern die wichtigste Leistungsschau des Handwerks in Deutschland.
     
  • 3/2/2020 6:14:00 PM   Martin Benninghoff
    In Sachsen ist erstmals eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. Dabei handelt es sich um einen Rentner aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, wie ein Sprecher des dortigen Landratsamtes am Abend in Pirna sagte. Der Mann gehörte zu einer Gruppe von Busreisenden, die aus Italien zurückgekehrt waren.
  • 3/2/2020 6:06:51 PM   Martin Benninghoff
    Der Landrat des besonders vom Coronavirus betroffenen Kreises Heinsberg in NRW erwägt Ausnahmeregeln für Ärzte, damit trotz der neuartigen Krankheit die medizinische Versorgung sichergestellt ist. Diese zu gewährleisten werde im Kreis derzeit zunehmend schwierig, betonte Landrat Stephan Pusch (CDU) am Montag in einer Videobotschaft bei Facebook. Er sprach von einer „ernsten“ Situation. Immer mehr Praxen meldeten sich beim Gesundheitsamt ab. Nach den Vorschriften des Robert Koch-Institutes (RKI) müsse medizinisches Personal nach Kontakt zu Infizierten 14 Tage in Quarantäne. Es sei nun die Frage, ob der Kreis abweichende Richtlinien herausgebe, wenn das Personal „keinerlei Symptome“ zeige und „entsprechende Schutzvorrichtungen“ getroffen würden, so Pusch.
  • 3/2/2020 5:57:51 PM   Tillmann Neuscheler
    In Italien sind den Behörden zufolge 52 Menschen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Binnen 24 Stunden sei die Zahl der Todesopfer um 18 gestiegen, teilt die Zivilschutzbehörde am Abend mit. Sie verzeichnet demnach aktuell  2036 bestätigte Erkrankungen. Das ist ein Fünftel mehr als am Sonntag, als noch 1694 Fälle gemeldet wurden.
  • 3/2/2020 5:45:13 PM   Tillmann Neuscheler

    Auch Hugo Boss verlegt seine Pressekonferenz zu den Jahreszahlen am Donnerstag jetzt ins Internet.  China ist für das Unternehmen ein wichtiger Absatzmarkt, aus Norditalien werden viele Stoffe und Garne geliefert.

  • 3/2/2020 5:42:33 PM   Annkathrin Weis
    Auch die Fluggesellschaft British Airways streicht aufgrund der geringen Nachfrage weitere Flüge. Vom 17. bis 28. März wird die britische Airline mehr als 200 Hin- und Rückflüge ausfallen lassen. Zu den betroffenen Destinationen gehören unter anderem Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich, Irland und in die Schweiz.
  • 3/2/2020 5:38:49 PM   Tillmann Neuscheler
     Die bayerische Staatsregierung empfiehlt die Absage der internationalen Handwerksmesse (IHM).  Die Messe mit Ausstellern aus mehr als 60 Ländern ist die wichtigste Leistungsschau des Handwerks in Deutschland, alljährlich kommen etwa 100 000 Besucher. Der diesjährige Start ist bislang für die kommende Woche geplant.
     
  • 3/2/2020 5:27:17 PM   Annkathrin Weis
    Entwarnung für die Mitarbeiter von Tropical Islands, eines Schwimmbads in Brandenburg. In allen 104 Fällen waren die Testergebnisse negativ. Ein mit Corona infizierter Mann hatte sich vergangene Woche in dem Erlebnisbad aufgehalten, jedoch keinen engeren Kontakt mit Gästen oder Mitarbeitern gehabt. Die Angestellten hatten sich dennoch vorsorglich überprüfen lassen.
  • 3/2/2020 5:14:37 PM   Tillmann Neuscheler
    In Amerika geht's mit den Aktienkursen gerade wieder aufwärts. Nach dem Ausverkauf in der Vorwoche mit einem Wochenverlust von mehr als 12 Prozent gewinnt der Dow-Jones-Index heute im frühen Handel rund 3 Prozent auf 26.166 Punkte.Ähnlich geht's auch für  den breiter gefassten S&P 500 und den technologielastigen Nasdaq 100 nach oben.
  • 3/2/2020 4:58:00 PM   Tillmann Neuscheler
    Auch das amerikanische Militär forscht an einem Impfstoff gegen das Virus. "Unsere militärischen Forschungslabore arbeiten fieberhaft rund um die Uhr daran, einen Impfstoff zu entwickeln", sagt der Vorsitzende des amerikanischen Generalstabs, Mark Milley. "Wir werden sehen, wie sich das in den kommenden Monaten entwickelt."
     
  • 3/2/2020 4:53:58 PM   Tillmann Neuscheler
    In der Schweiz sind wegen der Coronavirus-Epidemie alle Fußballspiele der 1. und 2. Liga für den März abgesagt worden. Das entschieden die 20 Clubs der Swiss Football League  in Bern.
  • 3/2/2020 4:52:18 PM   Tillmann Neuscheler
    Der Dax  hat am Montag  letztlich mit moderaten Verlusten geschlossen.  Der deutsche Leitindex ging mit einem kleinen Minus von 0,3 Prozent auf 11 858 Punkten aus dem Handel, nachdem es in der vergangene Woche wegen der Furcht vor einer Pandemie um mehr als zwölf Prozent eingebrochen war. 
  • 3/2/2020 4:47:46 PM   Tillmann Neuscheler
    Die Stadt Wien hat ein Betreuungszentrum für Touristen eingerichtet, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. In dem ehemaligen Geriatriezentrum stehen 58 Betreuungsplätze zur Verfügung. Dort sollen Infizierte betreut werden, die wegen ihrer milden Symptome nicht in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Vorerst befindet sich aber noch niemand in der Unterkunft.
  • 3/2/2020 4:43:49 PM   Tillmann Neuscheler
    Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank stehen nach eigener Aussage bereit, um Hilfe zu leisten. Dabei könnten bestehende Instrumente größtmöglich ausgenutzt werden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Besonderes  Augenmerk gelte den armen Staaten "wo die Gesundheitssystem am schwächsten und die Menschen am gefährdetesten sind".
  • 3/2/2020 4:29:08 PM   Tillmann Neuscheler
    Der irische Billigflieger Ryanair reduziert seine Flüge von und nach Italien wegen des Coronavirus. Bis zu jeder vierte Kurzstreckenflug "hauptsächlich von und nach Italien" falle vom siebzehnten März bis zum achten April weg, teilte die Airline mit.
  • 3/2/2020 4:08:18 PM   Tillmann Neuscheler
    Die amerikanische Regierung fordert die Pharma-Industrie zur schnelleren Entwicklung eines Impfstoffes auf. Das gab Donald Trump vor einem Treffen mit Vertretern großer Pharma-Konzerne bekannt. Einzelheiten nennt er nicht.

     
  • 3/2/2020 4:00:54 PM   Christina Lopinski
     An erster Stelle steht die Sicherheit aller Teilnehmer, daher haben wir uns schweren Herzens zu dieser Absage entschlossen.

    Der Sozialverband VdK hat eine geplante Großdemonstration am 28. März in München wegen des Coronavirus abgesagt. Die Kundgebung sollte unter dem Motto „Soziales Klima retten!“ stattfinden. VdK-Präsidentin Verena Bentele bedauerte die Absage, die Sicherheit gehe aber vor. Unter den Demonstrationsteilnehmern hätten viele Ältere sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen sein sollen. Zu einem späteren Zeitpunkt solle die Kundgebung nachgeholt werden.
  • 3/2/2020 3:58:03 PM   Christina Lopinski
     Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Deutschland ist um sieben auf 157 gestiegen. Die meisten Fälle gibt es weiterhin in Nordrhein-Westfalen, wo inzwischen 90 Erkrankte bekannt sind.
  • 3/2/2020 3:56:54 PM   Christina Lopinski
    Nachdem der erste Infektionsfall in Berlin bekannt wurde, ergriffen die zuständigen Gesundheitsbehörden Maßnahmen, zur Besänftigung besorgter Bürger. Am Virchow-Campus der Charité wurde eine Untersuchungsstelle eingerichtet, die sich speziell an besorgte Menschen richtet. Hier werden Fragen beantwortet und man kann sich bei einem Verdacht auf das Virus testen lassen. Notaufnahmen und Arztpraxen sollen auf diese Weise entlastet werden. 
  • 3/2/2020 3:43:40 PM   Christina Lopinski
    Auch in Tunesien gibt es nun den ersten bestätigten Coronavirus-Fall. Bei dem Patienten handele es sich um einen Einheimischen, sagt Gesundheitsminister Abdelatif el-Maki.
  • 3/2/2020 3:40:58 PM   Christina Lopinski
    Deutschland, Frankreich und Großbritannien bieten Iran Hilfen im Umfang von fünf Millionen Euro an. Das Geld für den Kampf gegen die Corona-Epidemie werde dem Land über die Weltgesundheitsorganisation und andere UN-Organisationen zukommen, teilt das britische Außenministerium mit. Schon am Montag sollten zudem medizinische Hilfsmittel wie Labortests, Schutzanzüge und Handschuhe direkt geliefert werden.
  • 3/2/2020 3:36:45 PM   Christina Lopinski
    Das schwedische Königshaus hat ein für Mittwoch geplantes Repräsentations-Dinner im Schloss wegen der Gefahr einer Coronavirus-Infektion abgesagt. Auf der Webseite des Königshauses hieß es, dies geschehe mit Rücksicht auf die rund 150 geladenen Gäste. Die schwedischen Gesundheitsbehörden schätzen die Gefahr weiterer Ansteckungen moderat ein. Allerdings bestünde eine hohe Gefahr, dass Einreisende den Erreger mitbrächten. Deshalb empfahlen die Behörden am Montag, Direktflüge zwischen Schweden und Iran, wo es besonders viele Fälle gibt, einzustellen. Die schwedischen Verkehrsbehörde entzog daraufhin der Fluggesellschaft Iran Air vorübergehend die Fluggenehmigung.
  • 3/2/2020 3:29:14 PM   Tillmann Neuscheler
    Am amerikanischen Aktienmarkt haben sich die Wogen etwas geglättet. Der Dow Jones Industrial rückte in der ersten halben Stunde um 0,5 Prozent auf 25.526 Punkte vor, nachdem der Leitindex am vergangenen Freitag angesichts der Sorgen zeitweise unter 25.000 Punkte gefallen war und auf Wochensicht ein Minus von mehr als 12 Prozent verbucht hatte.
     
  • 3/2/2020 3:27:06 PM   Tillmann Neuscheler
    Die Furcht vor den Folgen des Coronavirus' lässt Anleger zu Unternehmensanleihen greifen und drückt im Gegenzug die Renditen ins Minus. Im Februar hatten so viele Firmenanleihen mit guter Bonität eine negative Rendite wie seit fünf  Monaten nicht mehr, wie aus Tradeweb-Daten hervorgeht.
  • 3/2/2020 3:24:40 PM   Christina Lopinski
    In Deutschland werden zahlreiche Messen und Großveranstaltungen abgesagt – nicht die Internationale Handwerksmesse (IHM), die kommende Woche wie geplant in München stattfinden soll. Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen würden verschärft, außerdem rechnen die Veranstalter mit einem starken Besucherrückgang, erste Aussteller haben ihre Teilnahme abgesagt, wie die Gesellschaft für Handwerksmessen mitteilte.
  • 3/2/2020 3:20:33 PM   Christina Lopinski
    Die Bundeswehr trifft Vorsichtsmaßnahmen, um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus so gering wie möglich zu halten und hat ihre gerade erst wieder aufgenommene Ausbildungsmission im Zentralirak für 14 Tage ausgesetzt. Einen Verdachtsfall wegen möglicher Infektionen deutscher Soldaten oder ihrer Kontaktleute im Zentralirak gibt es nicht.
  • 3/2/2020 3:15:57 PM   Johanna Dürrholz
    Die französische Zeitung „Le Monde“ berichtet von insgesamt drei Toten durch das Coronavirus in Frankreich. Wir hatten hier zuvor von vier Toten in Frankreich berichtet und uns auf Zahlen der „New York Times“ und der Nachrichtenagentur Reuters berufen. Des Weiteren berichtet „Le Monde“ von 178 bestätigten Fällen einer Coronavirus-Infizierung in Frankreich.
  • 3/2/2020 3:06:08 PM   Jacqueline Sternheimer

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein erstes Flugzeug mit Experten und Ausrüstung für den Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie in Iran geschickt. An Bord des Militärflugzeugs, das am Montag in Dubai startete, sind sechs Spezialisten und 7,5 Tonnen Medizinprodukte wie Schutzhandschuhe, Gesichtsmasken und Beatmungsgeräte im Wert von mehr als 300.000 Dollar (knapp 272.000 Euro), wie der WHO-Vertreter Robert Blanchard sagte.

    Dem sechsköpfigen Expertenteam gehören den Angaben zufolge Ärzte, Epidemiologen und Labor-Spezialisten an. Sie sollen den iranischen Gesundheitsbehörden dabei helfen, das neuartige Coronavirus zu diagnostizieren und zu bekämpfen.

    In Iran haben sich nach offiziellen Angaben mittlerweile mehr als 1500 Menschen mit dem Erreger der Lungenkrankheit Covid-19 infiziert. 66 Menschen starben. In keinem anderen Land außerhalb Chinas sind bislang so viele Menschen an dem neuartigen Coronavirus gestorben. Sollten die offiziellen Zahlen zutreffen, wäre die Sterblichkeitsrate in Iran extrem hoch. Befürchtet wird daher eine hohe Dunkelziffer an Ansteckungen.

  • 3/2/2020 2:59:27 PM   Christina Lopinski
    Weil ein Mitarbeiter von ProSiebenSat.1 in Düsseldorf positiv auf das Coronavirus getestet worden ist, sind vorsorglich 200 Mitarbeiter am Unternehmenssitz in Unterföhring bei München ins Homeoffice geschickt worden. Dem infizierten Mitarbeiter gehe es gut. Der Betroffene selbst sei nicht in München gewesen, es gebe aber Mitarbeiter, die zuletzt an beiden Standorten gewesen sein. Etwa die Hälfte der betroffenen 200 Mitarbeiter in München sei negativ auf das Virus getestet worden - alle weiteren Ergebnisse werden bis Mittwoch erwartet.
  • 3/2/2020 2:54:08 PM   Christina Lopinski
    Trotz Antirassismus-Performance vor dem Fußballspiel verwiesen Ordner des Bundesligisten RB Leipzig am vergangenen Sonntag beim Spiel gegen Bayer Leverkusen eine Gruppe Japaner des Stadions. Als Grund nannten sie die erhöhte Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus. Auf Twitter entschuldigte sich der Verein an diesem Montag – er habe außerdem versucht, die betroffenen Personen zu kontaktieren und sie zum nächsten Heimspiel einzuladen.
  • 3/2/2020 2:44:04 PM   Christina Lopinski
    Der Sitz der Vereinten Nationen in Genf schließt wegen der Coronavirus-Epidemie seine Türen für Besucher. Der Palais des Nations, der jedes Jahr von 100.000 Menschen besucht wird, bietet als Vorsichtsmaßnahme vorerst keine Führungen mehr an, wie eine UN-Sprecherin mitteilte. Die Maßnahme gilt zunächst bis zum 13. März.
  • 3/2/2020 2:31:45 PM   Christina Lopinski
    Zehn mit dem Conoravirus infizierte Menschen in Hessen sind bekannt. Wie viele es wirklich sind, ist unklar. Labore in Marburg und Frankfurt untersuchen 200 weitere Proben auf den Erreger.
  • 3/2/2020 2:29:45 PM   Christina Lopinski
    Auch der amerikanische Präsident Donald Trump setzt sich für eine Eindämmung der Ausbreitung des Virus ein – wenige Tage zuvor hatte er die Epidemie noch als „liberale Verschwörung" der Demokraten abgetan. In Washington sind vergangenes Wochenende zwei Menschen an dem Coronavirus verstorben, knapp 100 sind infiziert.
  • 3/2/2020 2:16:25 PM   Christina Lopinski
    Nahezu minütlich erreichen uns Meldungen von neuen Infizierten weltweit. Kuwait meldete 10 neue und damit insgesamt 56 Fälle, Jordanien meldete den ersten Fall. In Bagdad, Irak, wurden zwei neue Infizierte gemeldet. Ein Großteil der Betroffenen war kürzlich aus dem regionalen Nachbarland Iran zurückgekehrt.
  • 3/2/2020 2:10:24 PM   Christina Lopinski
    In Hamburg gibt es einen dritten bestätigten Coronavirus-Fall. Die infizierte Frau sei in der vergangenen Woche aus Iran über Frankfurt nach Hamburg gereist, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Es gebe keine Verbindung zu den beiden bisherigen Fällen. Am vergangenen Freitag hatte das Universitätsklinikum Eppendorf berichtet, dass ein Arzt der Kinderklinik nach einer Italienreise infiziert ist. In der Nacht zum Samstag hatte die Feuerwehr eine Frau in die Asklepios-Klinik St. Georg gebracht. Auch sie war aus dem Iran zurückgekommen und muss zwei Wochen in häuslicher Isolation bleiben.
  • 3/2/2020 2:06:30 PM   Christina Lopinski
    In Frankreich sterben zwei Infizierte in Compiegne im Norden des Landes. Damit steigt die Zahl der Toten durch die Ansteckung mit dem Virus dort auf vier. In Frankreich sind rund 130 Erkrankungen gemeldet.
  • 3/2/2020 1:49:13 PM   Christina Lopinski
    Nach einer tagelangen Sperrung ist der Mailänder Dom wieder geöffnet. Wer den Dom in der norditalienischen Metropole besichtigen will, muss sich jedoch an einige Auflagen halten. So muss ein Abstand von mindestens einem Meter zu anderen Besuchern eingehalten werden, um die Gefahr einer Ansteckung zu minimieren. Gottesdienste dürfen noch nicht wieder gefeiert werden.
  • 3/2/2020 1:47:07 PM   Christina Lopinski
    Pilger aufgepasst – Wallfahrten nach Lourdes werden zwar nicht abgesagt, aber Menschen werden angehalten, sich an besondere Schutzmaßnahmen zu halten. Wie die italienische Zeitung „Il Messaggiero“ berichtete, werden die Bäder im sogenannten „Heiligen Bezirk“ von Lourdes bis auf Weiteres geschlossen. Das Eintauchen in diese Becken ist sonst eine der traditionellen Stationen der Wallfahrt. Laut der Wallfahrtsdirektion des Pyrenäen-Ortes wurde zudem ein medizinisches Überwachungsteam eingesetzt, welches überprüfen soll, ob unter den Lourdes-Pilgern jemand typische Krankheitssymptome aufweist.
    Embedded PolopolyImage
    (Foto: Reuters, Archivbild)
  • 3/2/2020 1:43:57 PM   Tillmann Neuscheler
    Die Europäische Zentralbank könnte nach den Worten ihres Vizepräsidenten Luis de Guindos die Wirtschaft wegen des Ausbruchs des Coronavirus mit geldpolitischen Mitteln stützen. "In jedem Fall steht der EZB-Rat bereit, alle seine Instrumente anzupassen, wenn erforderlich", sagte de Guindos am Montag auf einer Veranstaltung in London laut Redetext. An vorderster Front sollte aber die Fiskalpolitik stehen. "Wir bleiben wachsam und werden alle hereinkommenden Daten sorgfältig beobachten." Die Reaktion der EZB sollte ruhig und umsichtig sein.
  • 3/2/2020 1:40:59 PM   Tillmann Neuscheler
    Das Coronavirus kommt dem Nivea-Hersteller Beiersdorf und dem Darmstädter Merck-Konzern bei der Präsentation ihrer Geschäftszahlen in die Quere. Die geplanten Bilanzpressekonferenzen von Beiersdorf am Dienstag und Merck am Donnerstag wurden als Präsenzveranstaltungen abgesagt. Stattdessen werden die Unternehmen ihre Geschäftszahlen jetzt in einer Telefonkonferenz präsentieren.
  • 3/2/2020 1:37:57 PM   Christina Lopinski
    Das Coronavirus ist nun auch in Moskau angekommen. Ein junger Russe habe sich im Februar bei einem Italien-Urlaub mit Sars-CoV-2 infiziert und sich erst nach einigen Tagen in einem Krankenhaus gemeldet. Er zeige nur leichte Symptome und befinde sich nun auf einer Isolierstation. In Russland wurden bisher kaum bestätigte Infektionen gemeldet. Ende Januar waren zwei infizierte chinesische Staatsbürger in Sibirien isoliert worden; zudem wurde bei drei Russen auf dem Kreuzfahrtschiff „Diamond Princess“ das Virus nachgewiesen. Russland hatte zuvor seine mehr als 4000 Kilometer lange Grenze zu China geschlossen, um die Gefahr einer Einschleppung einzudämmen. Zudem wurden die Flüge und Zugverbindungen zum Nachbarland weitgehend eingestellt.
  • 3/2/2020 1:33:18 PM   Johanna Dürrholz

    Mehrfachansteckung möglich?: Dem Coronavirus wird inzwischen alles zugetraut

    FAZ.NETKönnen Coronavirus-Infizierte gar nicht richtig gesund werden? Kann man sich zweimal anstecken und die Seuche damit verschlimmern? Und warum versteckt sich der Erreger im Gehirn? Wie Forscher die Gerüchteküche anheizen.
  • 3/2/2020 1:24:17 PM   Christina Lopinski
    Aus Angst vor Reisen in Zeiten der Coronavirus-Epidemie lassen viele Fluggäste ihre Tickets nach Darstellung des Branchenverbands IATA verfallen. Viele Airlines meldeten, dass rund 50 Prozent der Fluggäste gar nicht auftauchten. Eine große Linien-Fluggesellschaft verzeichne einen Totaleinbruch von Buchungen nach Italien. Der Branchenverband will nun dafür sorgen, dass angesichts der außergewöhnlichen Umstände bestimmte Regeln angepasst werden. So drohte einer Fluggesellschaft bisher, ihre Slots – das Zeitfenster für Starts und Landungen – zu verlieren, wenn sie sie nicht mindestens zu 80 Prozent nutzte. Die Anwendung dieser Regel sei angesichts der nötigen Kapazitätsanpassungen nun nicht mehr angemessen, hieß es.
  • 3/2/2020 1:15:37 PM   Christina Lopinski
    Nach dem Aufenthalt eines mit dem Coronavirus infizierten deutschen Fußballfans sind in Salzburg 18 Hotel-Angestellte vorsorglich in häusliche Quarantäne geschickt worden. Der Mann war anlässlich des Europa-League-Spiels von Eintracht Frankfurt vergangene Woche zwei Nächte in zwei verschiedenen Hotels in Salzburg gewesen. Nach der Heimfahrt wurde er in Hessen positiv auf das neue Virus Sars-CoV-2 getestet. In den beiden Hotels wurden 18 Mitarbeiter ermittelt, die in engerem Kontakt mit dem Deutschen gewesen sein dürften. Die Zimmer, in denen der Fan geschlafen hat, wurden desinfiziert. Unklar bleibt, ob der Frankfurter im Stadion, im Zug oder in Lokalen andere Menschen angesteckt hat. Der Mann war Mitte Februar in Italien gewesen.
  • 3/2/2020 1:13:32 PM   Tillmann Neuscheler
    Das deutsche Gastgewerbe fordert staatliche Hilfen für Hotels und Restaurants, die nach der Absage von Großveranstaltungen wegen des Coronavirus Stornierungen beklagen. "Insbesondere die Absagen von großen internationalen Messen in Frankfurt am  Main, Köln, Düsseldorf und Berlin führen zu fatalen Kettenreaktionen", sagt der Präsident des Branchenverbands Dehoga, Guido Zöllick. Demnach hätten Hotelgruppen und Eventgastronomen Einbußen im hohen sechs- bis siebenstelligen Bereich zu verkraften.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement