Auch Hugo Boss verlegt seine Pressekonferenz zu den Jahreszahlen am Donnerstag jetzt ins Internet. China ist für das Unternehmen ein wichtiger Absatzmarkt, aus Norditalien werden viele Stoffe und Garne geliefert.
An erster Stelle steht die Sicherheit aller Teilnehmer, daher haben wir uns schweren Herzens zu dieser Absage entschlossen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein erstes Flugzeug mit Experten und Ausrüstung für den Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie in Iran geschickt. An Bord des Militärflugzeugs, das am Montag in Dubai startete, sind sechs Spezialisten und 7,5 Tonnen Medizinprodukte wie Schutzhandschuhe, Gesichtsmasken und Beatmungsgeräte im Wert von mehr als 300.000 Dollar (knapp 272.000 Euro), wie der WHO-Vertreter Robert Blanchard sagte.
Dem sechsköpfigen Expertenteam gehören den Angaben zufolge Ärzte, Epidemiologen und Labor-Spezialisten an. Sie sollen den iranischen Gesundheitsbehörden dabei helfen, das neuartige Coronavirus zu diagnostizieren und zu bekämpfen.
In Iran haben sich nach offiziellen Angaben mittlerweile mehr als 1500 Menschen mit dem Erreger der Lungenkrankheit Covid-19 infiziert. 66 Menschen starben. In keinem anderen Land außerhalb Chinas sind bislang so viele Menschen an dem neuartigen Coronavirus gestorben. Sollten die offiziellen Zahlen zutreffen, wäre die Sterblichkeitsrate in Iran extrem hoch. Befürchtet wird daher eine hohe Dunkelziffer an Ansteckungen.