Fußball-EM

Fußball-EM

  • 6/15/2021 7:08:45 PM   Aylin Güler
    Ein Motorgleitschirmflieger hat das Auftaktspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM gestört. Der Mann landete unmittelbar vor dem Anpfiff der Begegnung mit Weltmeister Frankreich auf dem Rasen der Münchner Arena. Auf seinem gelben Gleitschirm war ein Schriftzug der Umweltorganisation Greenpeace zu lesen. Der genaue Hintergrund der Aktion blieb zunächst unklar. Die Nationalspieler Antonio Rüdiger und Mats Hummels, die in unmittelbarer Nähe Aufstellung genommen hatten, eilten zunächst zu dem Mann, der dann von zwei Sicherheitsleuten aus dem Stadioninnenraum geführt wurde. Der Anpfiff verzögerte sich deshalb nicht. (sid)
  • 6/15/2021 7:13:35 PM   Aylin Güler
    In unserem Liveticker können Sie das Spiel übrigens live verfolgen:
  • 6/15/2021 7:48:41 PM   Aylin Güler
    So erleben die Fans das Eigentor von Mats Hummels:
     
     
     
  • 6/15/2021 7:53:15 PM   Aylin Güler
    Hinter der Protestaktion steht übrigens die Umweltorganisation Greenpeace, die damit gegen den Sponsor Volkswagen protestieren wollte. Bei Twitter forderte Greenpeace in einem Post dazu von dem Konzern, keine klimaschädlichen Diesel- und Benzinautos mehr zu verkaufen. (dpa)

  • 6/15/2021 7:54:50 PM   Aylin Güler
  • 6/15/2021 8:31:41 PM   Aylin Güler
    "Warum trägt einer der deutschen Spieler eine Batman-Maske", fragt hier Zuschauer: Wir klären auf: Der Spieler heißt Antonio Rüdiger und trägt nach einer Gesichtsverletzung eine Maske zum Schutz.
  • 6/15/2021 8:40:05 PM   Aylin Güler
    Es steht weiterhin 1:0 für Frankreich. Doch die deutschen Fans haben ihren Humor nicht verloren: Rüdigers Gesichtsmaske sorgt für Diskussionen."Hat schon mal jemand Rüdiger und Batman in einem Raum gesehen?"
     
     
  • 6/15/2021 9:05:12 PM   Aylin Güler
    Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einer unglücklichen Niederlage in die Fußball-Europameisterschaft gestartet. Durch ein Eigentor von Mats Hummels (20.) verlor das Teamvon Bundestrainer Joachim Löw am Dienstag in München mit 0:1 (0:1) gegen Weltmeister Frankreich. 14 500 Zuschauer im Stadion und bundesweit viele Menschen beim Public Viewing verfolgten das Spiel. (dpa)
  • 6/15/2021 10:20:44 PM   Aylin Güler
    Beim 0:1 gegen Frankreich überzeugt die Einstellung von Joachim Löws Team. Die Niederlage der Deutschen zeigt aber auch, was zur Klasse der Franzosen fehlt. 
     
  • 6/15/2021 10:21:28 PM   Aylin Güler
    Der torgefährliche Verteidiger trifft ins falsche Tor, der Raumfinder findet keine Räume. Und dann ist da noch eine merkwürdige Beißattacke. Die deutsche Mannschaft in der Einzelkritik:
     
  • 6/15/2021 10:22:54 PM   Aylin Güler
    Liebe Leserinnen und Leser, das wars für heute. Wir lesen uns wieder am Samstag, wenn die DFB-Elf auf Portugal trifft. Gute Nacht!
  • 6/19/2021 9:42:55 AM   Tobias Rabe
    Trotz des EM-Fehlstarts gegen Frankreich glaubt Oliver Bierhoff weiter an die Titelchance der deutschen Nationalmannschaft. Sein Traum wäre es, sagte der DFB-Direktor im SZ-Interview, „nach 25 Jahren beim Endspiel in Wembley an derselben Stelle den gleichen Pokal hochzuhalten. Ich hoffe, die Queen wird dann auch wieder kommen.“ Das DFB-Team hatte den bisher letzten seiner drei EM-Titel 1996 im Londoner Fußball-Tempel gewonnen, wo am 11. Juli das Finale stattfinden soll. Bierhoff erzielte im Finale gegen Tschechien als Joker beide Tore, darunter das erste Golden Goal auf großer Bühne.

    In ihrem zweiten Gruppenspiel gegen Titelverteidiger Portugal steht die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw gewaltig unter Druck. „Wenn du Europameister werden willst, ist das eine Drucksituation, der wir standhalten müssen. Kein Grund zum Weinen“, sagte Bierhoff, der auf ein „2:0 für uns“ tippt. Dann könne man „etwas beruhigter ins dritte Spiel gehen und hätte die Sache selbst in der Hand“. Zum Abschluss der Vorrunde trifft die DFB-Auswahl am Mittwoch auf Außenseiter Ungarn. „Auf das Weiterkommen über den dritten Platz können wir uns nicht verlassen“, stellte Bierhoff klar. (sid)
  • 6/19/2021 9:47:13 AM   Tobias Rabe
    Timo Werner ist fest von der EM-Wende für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft überzeugt. „Das Spiel hat uns nicht aus der Bahn geworfen“, sagte der Stürmer in der ARD über den Turnier-Fehlstart gegen Weltmeister Frankreich. Das 0:1 gegen „starke Franzosen“ sei vielmehr „ein bisschen unglücklich“ gewesen. Vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Titelverteidiger Portugal „haben wir die Stimmung sehr gut hochgehalten“, meinte Werner und ergänzte: „Wir brauchen den Kopf nicht in den Sand zu stecken.“ Von der deutschen Offensive erwartet der Angreifer von Champions-League-Sieger FC Chelsea eine klare Steigerung. „Es ist unser Ansporn, mehr und bessere Torchancen herauszuspielen und das Spiel zu dominieren“, sagte der 25-Jährige. (sid)
  • 6/19/2021 9:48:13 AM   Tobias Rabe

    DFB-Team vor Portugal-Spiel: Löw und die Vertrauensfrage um Sané

    Die DFB-Elf und Leroy Sané – das ist bisher vor allem ein großes Missverständnis. Findet der Bundestrainer bei der EM noch eine Rolle für ihn? Aus der deutschen Mannschaft kommt ein Hilferuf.
  • 6/19/2021 9:49:13 AM   Tobias Rabe
    Der frühere Kapitän Michael Ballack hat sich für eine offensive Ausrichtung des deutschen Fußball-Nationalteams im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Portugal und personelle Umstellungen ausgesprochen. „Wir brauchen eine Topmentalität. Und ich sage, dass wir eine andere Aufstellung brauchen - dann traue ich dem Team einen Sieg zu“, sagte der 44-Jährige im Interview des „Sportbuzzer“ vor der Partie am Samstag in München. „Ich wünsche mir einfach mehr Offensivkraft und mehr Mut. Das hat die Mannschaft selbst ja auch schon angekündigt. Wir dürfen gegen Portugal trotz der Auftaktniederlage keine Angst haben.“

    Bundestrainer Joachim Löw habe verschiedene taktische Varianten im Kopf, sagte Ballack. „Dazu gehört auch das System mit einer Viererkette in der Abwehr und einer offensiven Dreierreihe mit zwei Flügelspielern.“ Schon nach dem Rückstand gegen Frankreich hätte Deutschland mehr riskieren müssen, sagte der frühere Mittelfeldspieler, „womöglich hätte es einen Systemwechsel geben müssen“. (dpa)
  • 6/19/2021 9:50:53 AM   Tobias Rabe
    Der frühere Nationalspieler Fredi Bobic erwartet auch in den nächsten Jahren keine echten Mittelstürmer in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. „Natürlich schmerzt das. Diesen Trend haben wir verschlafen. Bis bei uns die jungen Neuner nachkommen, wird es noch dauern“, sagte der Europameister von 1996 im Interview mit der Abendzeitung und dem Straubinger Tagblatt. Bobic monierte, dass man „seit Miro Klose in Deutschland keinen echten Mittelstürmer“ mehr habe. Bei den Vereinen, bei denen ich bislang als Manager tätig war, hatten wir immer gute Stürmer, aber die kamen eben nicht aus Deutschland“, sagte der neue Geschäftsführer Sport des Bundesligavereins Hertha BSC.

    Für das zweite EM-Gruppenspiel gegen Titelverteidiger Portugal ist Bobic dennoch optimistisch. Ohne echten Mittelstürmer müsse man „ein bisschen anders Fußball spielen. Da brauchen wir Tiefe und Räume – und diese Räume haben uns die Franzosen einfach nicht gegeben“, meinte Bobic, aber: „Ich bin mir sicher, dass wir gegen Portugal mehr Räume bekommen, und da haben wir dann auch Spieler mit einer Extraklasse, die das ausnutzen können.“ (sid)
  • 6/19/2021 9:51:11 AM   Tobias Rabe

    Deutschland gegen Portugal: Wen lässt Löw wie spielen?

    Bundestrainer Löw kündigt für das Spiel gegen Portugal mehr Offensivgeist an und auch „taktische Veränderungen“. Ob und wie sich das in der Aufstellung bemerkbar macht?
  • 6/19/2021 9:52:37 AM   Tobias Rabe
    Joachim Löw blickt dem EM-Schlüsselspiel gegen Titelverteidiger Portugal voller Optimismus entgegen. „Wir haben nicht den Mut und unser Vertrauen nicht völlig verloren. Wir haben eine gute Mannschaft“, sagte der Bundestrainer im ZDF: „Qualität ist auf jeden Fall vorhanden – und wir haben den Schlüssel selbst in der Hand.“ Wenn es der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gelänge, sich im Vergleich zum Fehlstart gegen Weltmeister Frankreich (0:1) „in manchen Bereichen“ zu steigern, „bin ich zuversichtlich, dass wir unsere Fans nicht enttäuschen“, ergänzte Löw: „Und die Mannschaft ist gewillt, das zu tun, der Ehrgeiz ist ungebrochen.“

    Auf die Diskussion um sein System „lasse ich mich jetzt nicht ein“, betonte der 61-Jährige in der ARD und ergänzte: „Wir haben schon dieses Selbstbewusstsein und auch dieses Selbstverständnis, dass wir es besser können und dass wir auf Augenhöhe sind mit Portugal. Ich glaube, dass die Mannschaft einen Schritt weiter ist und dass wir die Dinge besser lösen.“ Als Mittel zum Sieg sieht er „mehr Tempo, mehr Initiative, mehr Mut nach vorne“. Wichtig sei „Gleichgewicht, gleiche Defensivleistung, gleiche Zweikampfstärke, hellwach sein“, und vor allem: „Nach vorne hin muss die Post abgehen.“ (sid)
  • 6/19/2021 9:58:00 AM   Tobias Rabe
    Die deutschen U-21-Europameister haben der Nationalmannschaft vor deren EM-Schlüsselspiel gegen den Titelverteidiger Mut zugesprochen. „Fighten gegen Portugal“, forderten die DFB-Junioren via Twitter mit dem Hinweis: „Da war doch was.“ Die U 21 mit Trainer Stefan Kuntz hatte bei der Junioren-EM Anfang Juni den Titel errungen – mit einem 1:0 im Endspiel gegen Portugal. „Wir drücken euch alle Daumen für heute Abend“, schrieben sie mit Blick auf die Begegnung in München, dazu als Motto „Herz zeigen“. Die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw grüßte mit einem „Danke, Jungs!“ zurück. (sid)
     
  • 6/19/2021 11:30:52 AM   Tobias Rabe

    Joshua Kimmich: Die Königsfigur

    Was hasst Joshua Kimmich mehr, als ein Spiel zu verlieren? Zwei Spiele zu verlieren. Es wird viel mit ihm zu tun haben, ob die Nationalmannschaft das gegen Portugal verhindern kann.
  • 6/19/2021 11:52:23 AM   Tobias Rabe
    Fußball-Europameister Portugal muss im zweiten EM-Vorrundenspiel am Samstagabend in München gegen Deutschland auf Angreifer und 126-Millionen-Euro-Mann Joao Felix (21) verzichten. Der Starspieler von Atlético Madrid laboriert an muskulären Problemen, teilte der portugiesische Verband am Samstag auf AFP-Anfrage mit. Ebenfalls nicht dabei ist Nuno Mendes, der ebenfalls an einer Muskelverletzung laboriert. Joao Felix hatte am Freitag noch am Abschlusstraining der Iberer in München teilgenommen. (sid)
  • 6/19/2021 12:54:35 PM   Tobias Rabe
    Bevor Deutschland auf Portugal trifft, spielen in der Gruppe Ungarn und Frankreich gegeneinander. Die Rollen beim Duell in Budapest sind klar verteilt. Der Weltmeister, der die deutsche Elf mit 1:0 besiegte, ist Favorit gegen die Ungarn, die im ersten Spiel den Portugiesen nach langem Kampf doch noch mit 0:3 unterlagen. Wie geht es heute aus? Ab 15.00 Uhr gibt es alle Informationen im Liveticker.
     

    Liveticker zur Fußball-EM 2021: Alle Ergebnisse und Spiele | FAZ

    Alle Spiele, alle Tore, alle Ergebnisse der Fußball-Europameisterschaft 2021 im Liveticker. ► Verfolgen Sie die EM 2021 live bei FAZ.NET!
  • 6/19/2021 1:04:11 PM   Doreen Dormehl
    Der frühere DFB-Kapitän Michael Ballack sieht in Joshua Kimmichs angeblichem Wunsch nach einer Rolle im zentralen Mittelfeld der Nationalmannschaft bei der Fußball-EM keine Belastung für die Stimmung im Team. „Ich finde das in Ordnung, wenn er seine Lieblingsposition reklamiert“, sagte Ballack am Samstag bei Magenta TV und fügte hinzu: „Ich glaube, die Mannschaft, die Spieler verstehen das, er macht das in einer vernünftigen Art und Weise.“ Kimmich sei „kein normaler Spieler, er ist ein Führungsspieler. Wir fragen ja immer wieder nach diesen Spielertypen“, erklärte Ballack.
     
    Bayern-Profi Kimmich hatte beim EM-Auftakt gegen Frankreich als rechter Mann in einer Fünferkette agiert. Vor und nach der Partie wurde darüber diskutiert, ob der 26-Jährige nicht besser als Sechser vor der Abwehr besetzt wäre. „Grundsätzlich kann ich auf vielen Positionen spielen, mal sehen, welche es dann wird“, hatte Kimmich vor dem Gruppenspiel gegen Portugal am Samstag (18.00 Uhr/ARD und Magenta TV) gesagt.
     
    Auch wenn Ballack es verstehen könnte, wenn Kimmich lieber in anderer Rolle in der DFB-Auswahl auflaufen würde, sagte der 44-Jährige mit Blick auf das bereits stark besetzte zentrale Mittelfeld: „Ich würde dafür plädieren, dass er rechts spielt.“ (dpa)
  • 6/19/2021 1:22:15 PM   Doreen Dormehl
    Die Deutschlandfans stimmen sich schon mal auf das Spiel ein. Manch einer stellt sich die ganze Nacht in die Küche und bereitet den Snack zum Spiel vor. 
    Andere stellen die Getränke schon mal kalt:
    Die passenden Accessoires werden rausgesucht:
    Und wiederum andere reservieren sich schon mal den Platz im Biergarten:
  • 6/19/2021 1:32:31 PM   Doreen Dormehl
    In der ersten EM-Partie Portugals spielte André Silva nur kurz. Vor dem Duell mit Deutschland ist er aber sehr gefragt. Der Stürmer von Eintracht Frankfurt warnt seine Landsleute vor der DFB-Elf.
  • 6/19/2021 1:37:56 PM   Doreen Dormehl
    Titelverteidiger Portugal muss im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Deutschland auf seine beiden Jungstars Joao Félix und Nuno Mendes verzichten. Beide leiden an muskulären Beschwerden, wie der portugiesische Verband vor der Partie in München auf Anfrage mitteilte.
     
    Der 21 Jahre alte Joao Félix gilt als eines der größten Talente im Weltfußball. Beim 3:0 zum Auftakt gegen Ungarn war der Offensiv-Spieler, für den Atlético Madrid vor zwei Jahren 127 Millionen Euro bezahlt hatte, aber nicht eingewechselt worden. Abwehrtalent Nuno Mendes von Sporting Lissabon feiert am Samstag seinen 19. Geburtstag. (dpa)
  • 6/19/2021 1:52:58 PM   Doreen Dormehl
    Das Elefantenorakel "Yashoda" sagt für das Spiel gegen Portugal einen Sieg für Deutschland voraus. Ein gutes Omen! Das letzte Mal lag die Elefantendame auch schon richtig. 
  • 6/19/2021 1:55:47 PM   Tobias Rabe
    Damit war nicht zu rechnen! Ungarn führt tatsächlich zur Halbzeit mit 1:0 gegen Weltmeister Frankreich im anderen Spiel der deutschen Gruppe. Bleibt es dabei? Jetzt ist erstmal Pause. Danach geht es weiter in Budapest. Alle Infos liefert unser Liveticker zur EM.
     

    Liveticker zur Fußball-EM 2021: Alle Ergebnisse und Spiele | FAZ

    Alle Spiele, alle Tore, alle Ergebnisse der Fußball-Europameisterschaft 2021 im Liveticker. ► Verfolgen Sie die EM 2021 live bei FAZ.NET!
  • 6/19/2021 2:02:42 PM   Doreen Dormehl
    Vor dem EM-Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Portugal spricht eine Statistik für Joachim Löw. Noch nie in seiner Amtszeit als Bundestrainer wurden bei einem großen Turnier zwei Spiele nacheinander verloren. Dem 0:1 gegen Frankreich dürfte demnach also gegen Cristiano Ronaldo und Co. in München keine weitere Niederlage folgen.

    Bei der EM 2008 gewann Deutschland nach dem 1:2 in der Gruppenphase gegen Kroatien mit 1:0 gegen Österreich. Dann wurde erst wieder das Finale gegen Spanien (0:1) verloren.

    Bei der WM 2010 wurde das 0:1 gegen Serbien mit einem 1:0 gegen Ghana zum Gruppenabschluss repariert. Dem 0:1 gegen Spanien im Halbfinale folgte das 3:2 gegen Uruguay im Spiel um Platz drei.

    Bei der EM 2012 gab es nur die Niederlage im Halbfinale gegen Italien (1:2), der WM-Triumph 2014 gelang makellos. Bei der EM 2016 wurde nur das Halbfinale gegen Frankreich (0:2) verloren. Und sogar beim WM-Debakel 2018 gab es nicht zwei Niederlagen nacheinander. Zwischen dem 0:1 gegen Mexiko und dem 0:2 gegen Südkorea lag das 2:1 gegen Schweden.

    Zwei Niederlagen bei einem Turnier nacheinander gab es in der DFB-Historie seit 1934 ohnehin nur zweimal. 1958 folgte bei der WM als Titelverteidiger dem 1:3 gegen Gastgeber Schweden im Halbfinale ein 3:6 gegen Frankreich im Spiel um Platz drei. Bei der gänzlich missratenen EM 2000 unterlag die DFB-Auswahl erst England mit 0:1, um dann durch das 0:3 gegen Portugal in der Gruppenphase zu scheitern. (dpa)
  • 6/19/2021 2:32:07 PM   Doreen Dormehl
    Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) will bei UEFA und DFB für eine EM-Arena in Regenbogenfarben werben. Der Stadtrat hatte sich in einem fraktionsübergreifenden Antrag für eine solche Beleuchtung während des Spiels Deutschland gegen Ungarn ausgesprochen.

    Über den Antrag soll am Mittwoch, dem Spieltag, offiziell entschieden werden, doch so lange will Reiter nicht warten. „Nachdem der Antrag von allen Fraktionen gestellt wurde, werde ich mich bereits Anfang der Woche an den Veranstalter UEFA/DFB wenden“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur am Samstag. „Das ist ein wichtiges Zeichen für Toleranz und Gleichstellung.“

    Das ungarische Parlament hatte am Dienstag ein Gesetz gebilligt, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität einschränkt. Das Gesetz gilt als besonderes Anliegen von Ministerpräsident Viktor Orban. Entsprechend laut war die Forderung nach einem klaren Zeichen bei der Fußball-EM in Deutschland geworden. (dpa)
    Foto: Tobias Hase/dpa
  • 6/19/2021 2:37:36 PM   Doreen Dormehl
    Die Trikots hängen in der Kabine  des DFB-Teams bereit. Alle Vorbereitungen sind für die deutsche Nationalmannschaft getroffen. Es kann langsam los gehen: 
  • 6/19/2021 3:03:11 PM   Doreen Dormehl
    Die Aufstellung steht: Der Bundestrainer vertraut trotz des 0:1 zum Start gegen Frankreich gegen die Portugiesen auf die gleichen Spieler in der Startelf. Joshua Kimmich wird wieder auf der rechten Seite auflaufen. 
  • 6/19/2021 3:06:01 PM   Doreen Dormehl
    Turnierfavorit Frankreich hat dank seiner außergewöhnlichen Angriffswucht einen bösen Patzer bei der Fußball-Europameisterschaft abgewendet und ist vor dem Gruppenfinale auf Kurs K.o.-Runde. Der Weltmeister wendete in Budapest eine drohende Niederlage ab und erspielte sich ein 1:1 (0:1) gegen Gastgeber Ungarn um einen abermals herausragenden Peter Gulacsi. 
  • 6/19/2021 3:14:03 PM   Doreen Dormehl
    Vor dem Anstoß des Fußball-EM-Spiels Portugal gegen Deutschland in München sind in der Innenstadt Tausende Fans unterwegs gewesen. Viele seien in Deutschland-Trikots als Fans erkennbar, sagte ein Polizeisprecher am Samstagnachmittag. Seine Kollegen berichteten von gut gefüllten Gaststätten und Kneipen. Zunächst sei in der Innenstadt und rund um das Stadion alles friedlich gewesen.

    Mit rund 1500 Beamten ist die Polizei im Rahmen des Spiels im Einsatz - rund 500 mehr als zum Auftaktspiel der Deutschen gegen Frankreich in München. Nach dem Vorfall mit dem Motorschirmflieger der Umweltschutzorganisation Greenpeace kündigte die Polizei an, die Sicherheit am Boden und in der Luft zu verstärken. So kreisten am Nachmittag zwei Polizeihubschrauber im Bereich des Stadions. (dpa)
  • 6/19/2021 3:35:00 PM   Doreen Dormehl
    Gleich geht #PORGER los. Das sind die Aufstellungen beider Mannschaften:
     
  • 6/19/2021 3:43:07 PM   Doreen Dormehl
    Die Teams machen sich bei den heißen Temperaturen warm. 
  • 6/19/2021 3:50:19 PM   Doreen Dormehl
       center no-repeat #999999;cursor:pointer;top:-8px; border-radius: 2px;">↵
    Um 18 Uhr startet das Spiel zwischen Portugal und Deutschland. Wer gewinnt? Alle Infos zu #PORGER finden Sie in unserem Liveticker: 
  • 6/19/2021 3:56:22 PM   Doreen Dormehl
    Jürgen Klopp ist von Joachim Löws Taktik für die Fußball-Nationalmannschaft bei der EM wenig begeistert. „Ich würde mit dieser Mannschaft Viererkette spielen“, sagte der Chefcoach des FC Liverpool am Samstag vor dem zweiten Gruppenspiel der DFB-Auswahl gegen Portugal in München bei Magenta TV. Bundestrainer Löw hatte für die Partie wie schon bei der 0:1-Auftaktniederlage gegen Frankreich erneut ein System mit Dreier-Abwehrkette und Joshua Kimmich auf der eher ungeliebten rechten Position statt in der Mittelfeld-Zentrale gewählt. „Ich mag das System nicht so gern“, sagte Klopp.
     
    Der 54-Jährige fügte hinzu: „Ich könnte mir ein Mittelfeld mit Joshua Kimmich, Ilkay Gündogan und Toni Kroos extrem gut vorstellen. Da wäre jeder auf der Position, auf der er sich wohlfühlt.“ Das System mit Dreierkette verursacht aus seiner Sicht viele „kleine Probleme in Abläufen“, sagte der einstige Meistertrainer von Borussia Dortmund, der später mit Liverpool auch den englischen Titel und die Champions League gewann.
     
    Mit einer Viererkette seien „verschiedene Räume ein bisschen klarer besetzt“, erklärte Klopp. Aber auch mit einer Dreierkette könne man „super erfolgreich sein“, räumte er ein. „Jeder Trainer hat das Recht, seine eigene Entscheidung zu treffen“, hatte Klopp seine Ausführung zur Taktik eingeleitet. Über die deutsche Mannschaft und Löw zu urteilen, sei ihm „ein bisschen unangenehm“. (dpa)

    Für Jogi Löw und die deutsche Nationalmannschaft wünscht sich Klopp wie er bei Magenta TV sagt: „Den Europameistertitel natürlich. Das wäre die großartigste Krönung dieser tollen Zeit als Nationaltrainer, und das würde ich ihm sehr wünschen.“
  • 6/19/2021 4:08:22 PM   Doreen Dormehl
    Guter Einstieg für die deutsche Mannschaft.
     

    Doch leider zu früh gefreut:
  • 6/19/2021 4:20:33 PM   Doreen Dormehl
    So schnell kann sich das Blatt wenden. Tor für Portugal und die deutschen Fans auf Twitter sind fassungslos. 

    Und die portugiesischen Fans so:
  • 6/19/2021 4:39:07 PM   Doreen Dormehl
    Und die deutsche Mannschaft ist zurück im Spiel und schießt das Ausgleichstor. 
  • 6/19/2021 4:40:31 PM   Doreen Dormehl
    Und das zweite Tor für Deutschland!
     
  • 6/19/2021 4:44:41 PM   Doreen Dormehl
    Eigentore scheinen diese EM so ein Trend zu sein. Das kennen wir ja von Matts Hummels aus dem #FRAGER-Spiel. Nur dieses Mal ist es nicht die deutsche Mannschaft, die Eigentore schießt:  
  • 6/19/2021 4:55:59 PM   Doreen Dormehl
    Was für eine erste Halbzeit. Drei Tore von Portugal - nur zwei davon für Deutschland. 
    Vom Eigentor  von Mats Hummels hat die deutsche Elf wohl doch etwas gelernt: 
    Doch eigene Tor wären auch noch schön: 
     
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement