Fußball-EM

Fußball-EM

  • 6/26/2016 8:41:25 PM   Sophia Naas
     
     
  • 6/26/2016 8:46:18 PM   Sophia Naas
     
     
     
  • 6/26/2016 8:49:21 PM   Sophia Naas
    Uiui. 4:0 für Belgien! Erstmals in dieser EM. 
     
     
  • 6/26/2016 8:51:24 PM   Sophia Naas
    Das Spiel ist aus. Belgien gewinnt mit überragendenden 4:0 gegen Ungarn. 
     
     
     
  • 6/27/2016 6:00:52 AM   Tobias Rabe
    Das wird sicher gesanglich ein Spaß: Wegen des guten Abschneidens bei der EM wird Nordirlands Nationalmannschaft nach der Rückkehr in die Heimat mit einem Fanfest empfangen. Die Fete werde am späten Montagnachmittag in Belfast beginnen, teilte der nordirische Verband mit. „Trainer Michael O'Neill und die Mannschaft haben das ganze Land stolz gemacht“, sagte Sportminister Paul Givan.
     
    Gemeinsam mit dem Verband und der Stadt Belfast habe sein Ministerium das Event organisiert: „Es war großartig, wie die „Green and White Army“ hinter dem Team stand, hier und in Frankreich“, ergänzte Givan mit Blick auf die feierwütigen nordirischen Fans, die unter anderem den Kult-Song "Will Grigg's on fire" europaweit bekanntmachten. Bei der ersten Teilnahme an einer EM-Endrunde hatte Nordirland das Achtelfinale erreicht und war dort am Samstag an Wales (0:1) gescheitert. (dpa)
  • 6/27/2016 6:12:37 AM   Tobias Rabe
    Der 4:0-Sieg Belgiens im Achtelfinale gegen Ungarn war der bislang höchste Sieg der EM in Frankreich. In der EM-Historie gab es dieses Ergebnis bereits zweimal. Vier Partien endeten sogar noch deutlicher.
     
    Die höchsten Siege bei EM-Endrunden:
     
    Niederlande - Jugoslawien 6:1 25.06.2000 Viertelfinale
    Schweden - Bulgarien 5:0 14.06.2004 Vorrunde
    Frankreich - Belgien 5:0 16.06.1984 Vorrunde
    Dänemark - Jugoslawien 5:0 16.06.1984 Vorrunde
    Belgien - Ungarn 4:0 26.06.2016 Achtelfinale
    Spanien - Italien 4:0 01.07.2012 Finale
    Spanien - Irland 4:0 14.06.2012 Vorrunde
  • 6/27/2016 11:03:29 AM   Anna Lüft
    Apropos Hochzeit:
     
    Wegen des ungeahnten Erfolgs bei der Fußball-EM könnte der walisische Verteidiger Chris Gunter die Hochzeit seines Bruders Marc verpassen. Der heirate am 7. Juli im mexikanischen Cancun, sagte Gunter dem britischen „Telegraph“ (Montag). „Wir wussten, dass das mit meinem Besuch nur problematisch werden könnte, wenn wir in die K.o.-Phase kommen. Dass wir das jetzt tatsächlich geschafft haben, ist unglaublich“, sagte er.
     
    Wales steht erstmals überhaupt im EM-Viertelfinale und spielt am Freitag in Lille gegen Belgien. Sollten die Waliser auch noch das Halbfinale (6. Juli) erreichen, würde Gunter die Hochzeit definitiv verpassen. Dabei ist er sogar als Trauzeuge vorgesehen. „Ich glaube, das wäre die erste Rede eines Trauzeugen via Skype“, sagte er. „Aber niemand außer meiner Familie würde sich wohl mehr darüber freuen, wenn ich es tatsächlich nicht nach Cancun schaffen sollte.“
     
    Das EM-Finale findet am 10. Juli im Stade de France in Saint-Denis statt. Nach dem zähen Achtelfinal-Erfolg gegen Nordirland (1:0) sind die Waliser gegen die als Mitfavorit geltenden Belgier Außenseiter. „Niemand wird in einem Viertelfinale viel von uns erwarten. Diese
    Rolle liegt uns eher“, sagte Gunter. (dpa)
  • 6/27/2016 11:07:09 AM   Anna Lüft
    Es folgen: Lustige Pool-Bilder der DFB-Elf
  • 6/27/2016 1:32:30 PM   Anna Lüft
    Also wir sind schon lange bereit. 
  • 6/27/2016 1:35:58 PM   Anna Lüft

    Gisdols EM-Analyse: Der Grat ist schmal

    Nicht nur Markus Gisdol bedauert, dass eines von zwei Topteams nach dem Achtelfinale schon ausscheiden muss. Zuvor analysiert er spanische Balance, italienische Abwehrkraft und neuerdings moderne Engländer.
  • 6/27/2016 1:57:27 PM   Anna Lüft
  • 6/27/2016 1:59:57 PM   Anna Lüft
    Die isländische Nationalmannschaft bereitet sich derweil im Stade de Nice auf die Partie heute Abend vor.
  • 6/27/2016 2:40:36 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 2:42:04 PM   Aylin Güler
    Italien ist bereit! In weniger als 90 Minuten geht es los
     
     
  • 6/27/2016 2:44:28 PM   Aylin Güler
    Die Spanier ziehen nach:
  • 6/27/2016 3:16:41 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 3:25:49 PM   Aylin Güler
    Wem gefällt so eine tolle Aussicht denn nicht?
     
  • 6/27/2016 3:49:32 PM   Aylin Güler
    Die Aufstellung der Spanier: David de Gea - Juanfran, Gerard Piqué, Sergio Ramos, Jordi Alba - Cesc Fàbregas, Sergio Busquets, Andrés Iniesta - David Silva, Álvaro Morata, Nolito
     
    Zum vierten Mal in Folge setzt Vicente del Bosque auf die gleiche Startformation. Pedro, der sich vor dem Kroatien-Spiel über seine Reservisten-Rolle beschwert hatte, bleibt auf der Bank.
  • 6/27/2016 3:50:36 PM   Aylin Güler
    Antonio Conte hat sich für diese Formation entschieden: Gianluigi Buffon - Andrea Barzagli, Leonardo Bonucci, Giorgio Chiellini - Alessandro Florenzi, Marco Parolo, Daniele De Rossi, Emanuele Giaccherini, Mattia De Sciglio - Graziano Pellè, Éder
     
    Die gegen Irland geschonten Chiellini, de Rossi, Parolo, Giaccherini, Eder und Pelle stehen wieder in der Startelf. Candreva wird durch Mattia De Sciglio ersetzt während Florenzi seinen Platz in der Anfangsformation behält.
  • 6/27/2016 3:53:35 PM   Aylin Güler
    Schiedsrichter dieser Begegnung ist Cüneyt Cakir aus der Türkei.
  • 6/27/2016 3:54:33 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 4:56:49 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 4:57:20 PM   Aylin Güler

    Mit einer hochverdienten 1:0-Führung der «Azzurri» geht es in die Kabine. Italien hat in den ersten 45 Minuten den Titelverteidiger völlig auf dem falschen Fuß erwischt. Die Spanier sind immer wieder einen Schritt zu spät. Vor allem den agilen Pellè bekommt die iberische Hintermannschaft überhaupt nicht in den Griff. Antonio Conte hat sein Team mal wieder taktisch perfekt eingestellt. Italien erspielte sich Chance um Chance und belohnte sich mit dem Tor in der 33. Minute durch Chiellini. Spanien hat sich dagegen bisher keine echte Torgelegenheit erarbeitet und muss in der zweiten Hälfte zulegen unbedingt zulegen, um nicht auszuscheiden.

  • 6/27/2016 5:03:29 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 5:04:57 PM   Aylin Güler
    So.. jetzt geht's weiter. Ob die Italiener das 1:0 halten können?
  • 6/27/2016 5:27:51 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 5:28:24 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 5:54:29 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 5:54:59 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 5:58:05 PM   Aylin Güler
    Die deutschen Fans bekommen es mit der Angst zu tun.
  • 6/27/2016 6:16:21 PM   Aylin Güler
    Die Jungs sind bereit und kennen ihre Gegner sehr gut.
     
     
  • 6/27/2016 6:20:22 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 7:38:25 PM   Aylin Güler
    Das Netz feiert die Isländer!
     
  • 6/27/2016 7:43:21 PM   Aylin Güler
    Gylfi Sigurdsson foult Rose auf der linken Außenbahn und sieht Gelb.
  • 6/27/2016 7:43:35 PM   Aylin Güler
  • 6/27/2016 8:28:52 PM   Aylin Güler
    Rooney will es jetzt für seine Mannschaft erzwingen, begeht dabei aber einen Fehler nach dem anderen, da ihm die Ruhe fehlt.
  • 6/27/2016 8:31:16 PM   Aylin Güler
    Noch knapp 15 Minuten! England fällt wenig gegen das isländische Defensiv-Bollwerk ein.
  • 6/28/2016 10:02:37 AM   Moritz Bäuml
    Das DFB-Team wechselt mal eben die Sportart.
  • 6/28/2016 10:06:47 AM   Moritz Bäuml
    Endlich Urlaub! Wie schon Michael McGovern freut sich auch Ivan Rakitic darauf, endlich Zeit mit seiner Familie verbringen zu dürfen.
  • 6/28/2016 10:20:27 AM   Moritz Bäuml
    Nach dem sensationellen Erfolg gegen England wollen die famosen Isländer nun auch den Titeltraum von EM-Gastgeber Frankreich beenden.
  • 6/28/2016 1:46:16 PM   Moritz Bäuml
    Viele Twitterer stellen derzeit die Frage, ob es ok sein kann, dass Kahn und Scholl als TV-Experten angeblich bis zu 50.000 Euro Honorar pro Einsatztag bekommen. Kahn hat dies heute schon via Facebook dementiert und von einer "eklatanten Falschmeldung" gesprochen.
     
     
     
  • 6/28/2016 1:49:02 PM   Moritz Bäuml

    ARD und ZDF bei der Fußball-EM: 1,6 Millionen Euro für den Experten?

    Ein Mediendienst berichtet, die ARD zahle Mehmet Scholl ein Honorar von 1,6 Millionen Euro, Oliver Kahn verdiene beim ZDF ähnlich. Ist an den Zahlen etwas dran? Die ARD reagiert erzürnt.
  • 6/29/2016 9:14:28 AM   Moritz Bäuml
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement