Fußball-EM

Fußball-EM

  • 6/29/2016 12:12:25 PM   Moritz Bäuml
    So herum haben wir das noch gar nicht betrachtet. Auszunehmen von dieser Statistik wäre allerdings die Niederlage des DFB-Teams 1958 im Spiel um Platz drei bei der WM in Schweden. Das ging 3:6 verloren, gegen Frankreich. Über den sportlichen Wert des "kleinen" Finals kann jedoch trefflich gestritten werden.
     
  • 6/29/2016 7:27:24 PM   Beppi
    Also ich würde den Job schon machen. Gibt ja genug Geld.
  • 6/29/2016 7:27:57 PM   Tobias Rabe
    Englands scheidender Verbandschef erwartet Probleme, mögliche Kandidaten für den Job als Nationaltrainer der Three Lions zu begeistern. „Es muss jemand sein, der den englischen Fußball sehr genau kennt. Es gibt im Moment viele von ihnen“, sagte der FA-Vorsitzende Greg Dyke englischen Medien zufolge. „Die schwierigere Frage ist aber: Warum sollte es jemand werden wollen?“ 
     
    Der Verband muss nach dem peinlichem Viertelfinal-Aus bei der EM und dem anschließenden Rücktritt von Roy Hodgson einen neuen Coach finden. Dass England mit 1:2 am Debütanten Island scheiterte, habe auch mentale Gründe gehabt, erklärte Dyke. „Sie hatten Angst“, sagte der Top-Funktionär, der planmäßig kommenden Monat aus seinem Amt ausscheiden wird. „Es ist das gleiche in jedem Sport. Wirklich talentierte Sportler können einfach blockieren.“ (dpa)
     
    "Sie hatten Angst": FA-Vorsitzender Greg Dyke (Bild AFP)
     
  • 6/29/2016 8:00:09 PM   Tobias Rabe

    EM-Prognose: Wer wird Fußball-Europameister 2016?

    Nur noch acht Mannschaften haben die Chance auf den Titel in Frankreich. Nicht so gut sieht es in der EM-Prognose für das Sensationsteam aus. Dafür zeichnen sich deutlich drei Favoriten ab.
  • 6/30/2016 12:52:29 PM   Sebastian Reuter
    Islands Team hält während der Fußball-EM auch digital Kontakt miteinander. In einer WhatsApp-Gruppe tauschen sich die Spieler aus – und schreiben dabei auch über ein Ziel für ihren gemeinsamen Urlaub nach dem Turnier in Frankreich. Geschlossen werden die Mitglieder der Sensationsmannschaft aber nicht starten. „Ich bin mitten in der Saison, deshalb kann ich leider nicht mit“, sagte Verteidiger Kari Arnason von Malmö, den damit das gleiche Schicksal wie andere Schweden-Legionäre ereilt. In der Gruppe des Messaging-Diensts sind auch Isländer, die nicht bei der EM dabei sind – wie der nach Verletzung nicht berücksichtigte Rurik Gislason vom 1. FC Nürnberg den „Nürnberger Nachrichten“ verriet (dpa).
     
  • 6/30/2016 2:48:07 PM   Aylin Güler
     
     
    Und Ihre Tipps? 
  • 6/30/2016 2:49:33 PM   Aylin Güler
    Mal wieder Regen in Lille. Wen wundert's denn noch? 
  • 6/30/2016 2:57:45 PM   Aylin Güler
    In Marseille hingegen Sonnenschein und gute Laune: 
  • 6/30/2016 3:37:49 PM   Aylin Güler
    In knapp 3,5 Stunden geht's los. Die Fans sind bereit für #POLPOR:
     
     
     
     
  • 6/30/2016 4:03:07 PM   Aylin Güler
  • 6/30/2016 4:05:18 PM   Aylin Güler
    Die Prognosen im Netz für das Viertelfinale gehen auseinander. Wie sehen Ihre aus?
     
     
     
     
  • 6/30/2016 4:19:50 PM   Aylin Güler
  • 6/30/2016 6:14:55 PM   Aylin Güler
    Bayern Münchens neuer Millionen-Einkauf Renato
    Sanches
    steht zum ersten Mal bei dieser Fußball-EM in der Anfangsformation der portugiesischen Nationalmannschaft. Trainer Fernando Santos lässt den 18-Jährigen von Benfica Lissabon am Freitagabend im Viertelfinale gegen Polen an der Seite von William Carvalho, Adrien Silva und Joao Mario im Mittelfeld spielen. (dpa)
  • 6/30/2016 6:15:23 PM   Aylin Güler
  • 6/30/2016 7:32:54 PM   Aylin Güler
    Die beiden Angreifer im Zusammenspiel: Nani spielt Ronaldo vor dem Strafraum frei, dieser zieht sofort ab. Der Flachschuss landet recht mittig in den Armen von Lukasz Fabianski.
  • 6/30/2016 7:33:15 PM   Aylin Güler
    Nach einem zwischenzeitlichen Hoch der Portugiesen hat sich das Geschehen wieder sehr zum Vorteil der Mannschaft von Adam Nawalka entwickelt.
  • 6/30/2016 7:35:09 PM   Aylin Güler
  • 6/30/2016 7:36:29 PM   Aylin Güler
    AUSGLEICH! Renato Sanches trifft für Portugal in der 33. Minute
  • 7/1/2016 7:38:42 AM   Sophia Naas
    Die deutsche Mannschaft ist mit Abstand die Frühreifste bei der EM: Die Spieler sind im Durchschnitt sehr jung - haben aber bereits enorm viele Länderspiele absolviert und deshalb so viel Erfahrung, wie fast kein anderes Team bei der EM.
     
     (In der interaktiven Grafik können Sie selbst sehen, wie die einzelnen Mannschaften im Vergleich abschneiden.)
     
    Ewald Lienen hat einiges an Kritik daran: Die Spieler seien unnötig gestresst, sähen ihre Familien kaum und hätten keine Möglichkeit, sich zu regenerieren. Er selbst hätte keine Lust, unter solche Bedingungen zu spielen: 
     
  • 7/1/2016 9:18:54 AM   Sophia Naas
    Die Deutsche Elf startet derweil in Evian in ihr Abschlusstraining. Morgen um 21 Uhr spielt sie gegen Italien im Viertelfinale:
     
     
     
  • 7/1/2016 9:26:01 AM   Sophia Naas
    Trotzdem, heute geht es erstmal um das Spiel zwischen Wales und Belgien: Ob diese Taktik wirklich empfehlenswert ist?  
  • 7/1/2016 9:34:53 AM   Sophia Naas
     Uh! Schnell weitersagen, bevor morgen die Trikotfarben festgelegt werden:
  • 7/1/2016 10:27:23 AM   Sophia Naas
    Das verspricht ein spannendes Spiel. 
  • 7/1/2016 10:31:19 AM   Tobias Rabe
    Italiens angeschlagene Nationalspieler Daniele De Rossi und Antonio Candreva haben auch das Abschlusstraining vor dem EM-Viertelfinale gegen Deutschland verpasst. Die beiden Fußballer nahmen nicht an der Einheit im EM-Trainingscamp der Azzurri in Montpellier teil, berichtete die Uefa. Damit sinken auch die Chancen der Mittelfeldspieler für einen Einsatz in der Partie gegen den Weltmeister am Samstag (21.00 Uhr) in Bordeaux.
     
    De Rossi hofft italienischen Medienberichten zufolge dennoch weiter auf eine rechtzeitige Genesung. Die endgültige Entscheidung darüber, ob der 32-Jährige spielen kann, soll erst kurz vor dem Anpfiff fallen. Italiens Nationalteam soll am späten Freitagnachmittag nach Bordeaux fliegen, wo am Abend noch eine Platzbegehung im Nouveau Stade und die obligatorische Pressekonferenz anstanden. (dpa)
  • 7/1/2016 11:38:51 AM   Sophia Naas
    Hach, die Belgier: 
  • 7/1/2016 5:31:45 PM   Moritz Bäuml
  • 7/1/2016 5:38:22 PM   Moritz Bäuml
    Klein ist die Welt. Auch die italienische Nationalmannschaft teilt ihre Freude, den Gegner von morgen schon heute am Flughafen gesehen zu haben.
  • 7/1/2016 6:00:20 PM   Moritz Bäuml
    Auch die Waliser haben ihre Startaufstellung bereits bekanntgegeben:
  • 7/1/2016 6:24:22 PM   Moritz Bäuml
    Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist zuversichtlich, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Samstag im EM-Viertelfinale gegen Italien gewinnt. „Jede Serie nimmt ein Ende. Diese Serie gegen Italien wird auch ein Ende nehmen – und zwar hoffentlich in Bordeaux“, sagte der CDU-Politiker am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. „Natürlich ist es ein Gegner, der allergrößten Respekt verdient. Wir haben aber eine tolle Mannschaft, die sehr guten Fußball gespielt und eine gute Chance, Italien zu schlagen“, meinte de Maizière.
     
    Deutschland konnte in acht EM- oder WM-Spielen gegen Italien keinen Sieg erreichen. Der für den Sport zuständige Minister halt auch den Gewinn des EM-Titels für möglich. „Ja. In der Spielplanhälfte, in der wir sind, sind allerdings die schwierigeren Gegner“, sagte er. Kritisch sieht de Maizière des Modus der EM mit insgesamt 24 Mannschaften. „Ich denke, man muss überhaupt über den Spielmodus mal diskutieren“, sagte er. „So viele teilnehmende Länder und weit über 30 Spiele, damit nur acht Mannschaften ausscheiden, mit den besten Dritten und so etwas. Das hat mich nicht überzeugt.“ Dies müsse „noch einmal neu überdacht werden“. Auch die Begeisterung außerhalb der Stadien sei bisher geringer als gedacht gewesen. „Das hat möglicherweise auch damit zu tun“, meinte de Maizière. (dpa)
  • 7/1/2016 6:39:38 PM   Moritz Bäuml
    Hand aufs Herz: Kennen Sie Chris Gunter?
  • 7/1/2016 6:47:12 PM   Moritz Bäuml
    „Es wäre beleidigend, Neuer mit einem 38-Jährigen zu vergleichen. In den vergangenen Jahren war er wirklich in jeder Hinsicht ein fabelhafter Torhüter.“
    (Italiens Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Buffon über den deutschen Keeper Manuel Neuer, den er nach der Partie gegen Spanien als den besseren der beiden bezeichnet hatte) (dpa)
  • 7/1/2016 6:59:00 PM   Moritz Bäuml
    Gleich geht es los!
  • 7/1/2016 7:59:55 PM   Moritz Bäuml
    Will Grigg weilt ja nun nicht mehr in Frankreich, doch wir haben ja noch Joe Ledley, der heute für Wales auf dem Feld steht!
  • 7/1/2016 8:03:12 PM   Moritz Bäuml
    Die zweite Halbzeit in Lille läuft.
  • 7/2/2016 4:23:03 AM   Moritz Bäuml
    Na, das wollen wir doch aber hoffen! Ein paar Tore nehmen wir auch gerne.
  • 7/2/2016 4:23:04 AM   Moritz Bäuml
    Na, das wollen wir doch sehr hoffen! Ein paar Tore nehmen wir natürlich auch gerne.
  • 7/2/2016 6:51:00 AM   Tobias Rabe

    Wales im EM-Halbfinale: „Wahnsinn, dass wir jetzt hier stehen“

    Außenseiter Wales beendet die Titelhoffnung von Geheimfavorit Belgien und steht im Halbfinale. Danach beginnt die Party direkt auf dem Rasen. Nur an eines denkt der walisische Trainer nicht.
  • 7/2/2016 6:52:09 AM   Tobias Rabe
    Belgiens Nationaltrainer Marc Wilmots hat nach dem Aus im EM-Viertelfinale seinen Rücktritt offen gehalten. „Ich werde meine Entscheidung nach der Euro treffen. Dafür fließt jetzt noch zu viel Adrenalin“, sagte der 47-Jährige nach dem überraschenden 1:3 gegen Neuling Wales. „Natürlich fühle ich mich verantwortlich. Ich fühle mich immer verantwortlich“, ergänzte der ehemalige Spieler des FC Schalke 04. „Aber ich bin kein Zauberer, ich kann Erfahrung nicht ersetzen.“
     
    Wilmots hatte für die Partie die Hälfte seiner Abwehr umbauen müssen. Für den gelbgesperrten Thomas Vermaelen und den verletzten Jan Vertonghen hatte er die beiden 21 Jahre alten Jordan Lukaku und Jason Denayer gebracht. Beide wirkten bei ihrem ersten EM-Einsatz überfordert. Wilmots hatte die hochtalentierten „Roten Teufel“ 2012 übernommen und scheiterte mit ihnen nun zum zweiten Mal hintereinander im Viertelfinale eines großen Turniers. Bei der WM 2014 in Brasilien war Belgien gegen den späteren Finalisten Argentinien ausgeschieden. (dpa)
  • 7/2/2016 7:02:34 AM   Tobias Rabe
    Wolfsburgs Manager Klaus Allofs schließt einen Wechsel von Nationalspieler Julian Draxler aus. „Julian Draxler ist einer, der nicht abgegeben werden soll“, sagte der Geschäftsführer des niedersächsischen Bundesligavereins dem TV-Sender Sky Sport News HD. Zum Saisonende waren Gerüchte laut geworden, dass der 22 Jahre alte Weltmeister nach nur einem Jahr beim VfL wieder zurück zum FC Schalke 04 wolle.
     
    Auch englische Klubs sollen Interesse haben. Der Vertrag des Mittelfeldspielers in Wolfsburg läuft noch bis zum 30. Juni 2020. „Es ist positiv zu sehen, wie sich ein Spieler innerhalb eines Jahres beim VfL weiterentwickeln kann“, erklärte Allofs. Obwohl es eine schwierige Saison gewesen sei, sei Draxler aufgrund seiner Weiterentwicklung jetzt in der Lage, „auch in der Nationalmannschaft eine bedeutende Rolle zu spielen“, sagte Allofs. (dpa)
     
    Julian Draxler soll in Wolfsburg bleiben (Bild dpa)
     
  • 7/2/2016 7:16:53 AM   Tobias Rabe

    Wales gegen Belgien 3:1: Alle Tore im Video

    Es fängt so gut an für den Geheimfavoriten: Belgien geht durch den fulminanten Schuss von Nainggolan in Führung. Dann aber dreht Wales aus. Sehen Sie alle Höhepunkte nochmal im Video.
  • 7/2/2016 11:06:10 AM   Sophia Naas
    Auch Italien bereitet sich auf den Krieg der Fußball-Sterne vor: 
  • 7/2/2016 12:09:51 PM   Sophia Naas
    Vor ein paar Tagen beeindruckte uns Sven Väth schon mit Fußball-gucken-und-dabei-auflegen-Multitasking: 
     
    Prioritäten, Sven Väth hat sie.  
    Deswegen lässt er heute auch einfach alle seine Fans am Spiel #GERITA teilhaben: 
     
    Während der ersten Halbzeit blendet Väth den Spielstand ein, die zweite Halbzeit wird er dann auf den Bildschirmen über der Bühne livestreamen. So wird sein Konzert heute Abend ganz schnell zum Public Viewing -Event. Hoffentlich sind Väths Fans genau so fußballbegeistert wie er. :)
  • 7/2/2016 12:13:22 PM   Tobias Rabe
    Italiens Nationalmannschaft wird im EM-Viertelfinale gegen Deutschland am Samstag (21.00 Uhr) in Bordeaux mit Trauerflor spielen. Damit solle der italienischen Opfer bei der Geiselnahme in Bangladesch gedacht werden, teilte Italiens Verband mit. Unter den 20 toten Zivilisten beim Angriff auf ein Restaurant in der Hauptstadt Dhaka befinden sich zehn Italiener. „Die Stunden vor dem wichtigen Spiel sind von der tragischen Nachricht vom Tod italienischer Bürger überschattet worden“, erklärte der Verband. Die Europäische Fußball-Union (Uefa) habe das Tragen eines Trauerflors gestattet, damit die Spieler „im Moment dieser großen Trauer“ ihre Anteilnahme zeigen könnten. (dpa)
  • 7/2/2016 12:18:00 PM   Sophia Naas
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement