Aber nicht jeder will seinen Laden dicht machen. Wenn Donald Trump eine Gitarre braucht: Das "Schalloch" von Christoph Scheffler bleibt offen – obwohl es direkt an der Grenze zur roten Zone liegt.
In den kommenden Tagen stellen wir Ihnen hier auch "Gesichter des Protests" vor. Den Anfang macht Johannes Debus, 56, aus Hamburg. Er engagiert sich in keiner Organisation – ist aber trotzdem kritisch gegenüber der G 20. Vor allem der Umgang der G 20 mit Afrika stört ihn.
Und alle einmal "Wuhuuuh"! (Aufnahmen von Kathrin Jakob)
Und sie campen doch..
Glitzer gegen G 20 (Aufnahmen: Sebastian Eder):
Die Muskeln lassen bisher nur die Sportler spielen. Die Stimmung auf der Demonstration "ist total friedlich und ausgelassen", sagt eine Polizistin am Straßenrand. "So soll es sein." Wie viele Menschen demonstrieren? 20.000, sagen die Veranstalter. Fühlt sich fast nach noch mehr an, sagt die Polizistin.
Auch die Aufnahmen von Kathrin Jakob erinnern eher an eine riesige Party denn eine Demo:
Auch die Kleinen haben ihren Spaß bei der Demonstration – und packen die Wasserbomben aus (Video: Johannes Krenzer)
Hier ein weiteres "Gesicht des Protests". Die Hamburgerin Bina hat letzte Nacht kaum geschlafen. "Hier sind die ganze Zeit Hubschrauber über die Stadt geflogen, das gibt einem ein schlechtes Gefühl."
"Welcome to the Hell of St.Pauli" – so werden Demonstranten und Polizisten gleichermaßen in Hamburgs berühmt-berüchtigtem Stadtteil begrüßt. Am Donnerstagabend soll eine Demonstration unter dem Motto "Welcome to Hell" stattfinden. Es werden gewaltbereite Linksradikale erwartet.
Mit der passenden musikalischen Beschallung dauert der Tanz-Protest in die Nacht hinein. (Video: Sebastian Eder)
Christian Konz aus Bonn ist bekennender Fan des Ökonomen Friedrich August von Hayek. Er und seine Freunde ecken mit ihrer Meinung auf dem Protestmarsch an - sie unterstützen die Wirtschaftspolitik der führenden Industrienationen.
Die Nacht legt sich über die Hansestadt. Einige Aktivisten haben sich offenbar erfolgreich über die von der Stadt verhängten Camp-Vorschriften hinweggesetzt. Doch von Nachtruhe kann keine Rede sein.
"No Violence" – an das Credo eines Demonstranten haben sich bisher alle Beteiligten gehalten. (Video: Sebastian Eder)
Die Veranstalter haben die Demo am Gänsemarkt nach Plan beendet. Die Musik ist aus, viele gehen nach Hause – andere setzen sich auf den Boden und warten ab. "Passt jetzt aufeinander auf", heißt es aus den Lautsprechern, aus denen eben noch Techno-Musik schallte.
Die Polizeiwagen setzen sich in Bewegung. (Video: Johannes Krenzer)
Die Polisten vor den Wasserwerfern erklären, dass die Verantaltung nicht aufgelöst, sondern von den Veranstaltern selbst für beendet erklärt worden sei. Alles sei nach Plan verlaufen.
Hip Hop-Größen Beginner und Samy Deluxe sorgen für spontane Zerstreuung.
"Ich bin Pazifist und will nur, dass Donald Trump sich schnell aus unserer Stadt verpisst!" _ Samy Deluxe mit klaren Statements bei einem spontanen Straßenkonzert mit den Beginnern.
Jugendliche erklimmen eine Fassade in der Nähe des Tagungsortes.