Gipfel_in_Hanoi

Gipfel_in_Hanoi

- Gipfel endet ohne Übereinkunft
- Er hätte etwas unterschreiben können, sagt Trump, doch es sei nicht genug gewesen.
- Verhandlungen gehen jedoch weiter
  • 2/27/2019 3:55:43 PM   Lorenz Hemicker
    Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser zu unserem Liveblog über den Trump-Kim-Gipfel in Hanoi.
  • 2/27/2019 3:59:55 PM   Lorenz Hemicker
    An dieser Stelle werden wir Sie heute über die jüngsten Entwicklungen rund um das Treffen zwischen Nordkoreas Machthaber und Amerikas Präsidenten auf dem Laufenden halten.
  • 2/27/2019 4:03:46 PM   Lorenz Hemicker
    Während es in Deutschland noch tiefste Nacht ist, hat in Vietnam der zweite Gipfeltag begonnen. Wenig ist bislang über das bekannt, was am Ende dabei herauskommen wird. Sicher ist, dass die Erwartungen an die beiden Staatsführer groß sind.
  • 2/27/2019 4:11:11 PM   Lorenz Hemicker
    Während bei ihrem ersten Treffen am 12. Juni 2018 Kim und Trump offenkundig Freude an ihrer Begegnung hatten, wirkten beide bei ihrem zweiten Aufeinandertreffen zunächst deutlich angespannter. Beobachten ließ sich das bereits Händeschütteln zum Auftakt gestern Abend gegen halb sieben (Ortszeit) im Metropole-Hotel.
  • 2/27/2019 4:22:59 PM   Lorenz Hemicker
    Beim Abendessen waren die beiden dann schon gelöster. Unsere Ostasien-Korrespondentin Friederike Böge hat sie in Hanoi beobachtet und schildert die Umstände, unter denen vor allem Trump in den Norden Vietnams gereist sind.
     
  • 2/27/2019 4:53:47 PM   Lorenz Hemicker
    Soweit wir es überblicken, wird das Programm des zweiten Gipfeltages so aussehen (Terminangaben in mitteleuropäischer Zeit) und sich mit einer Ausnahme im Metropole Hotel abspielen:
     
    • 03:00 Vier-Augen-Gespräch zwischen Kim und Trump mit Übersetzern
    • 03:45 Erweiterung des Treffens um Helfer auf beiden Seiten
    • 05:55: Arbeitsessen mit Kim und Trump
    • 08:05: Zeremonie zur Unterzeichnung der Gipfelerklärung
    • 09:50: Pressekonferenz mit Präsident Trump (Mariott Hotel)
  • 2/27/2019 5:07:32 PM   Lorenz Hemicker
    Laut Angaben von Präsident Trump ist sein Treffen mit Kim Jong- un am ersten Gipfeltag gut vorangekommen. Darauf könnte auch die gemeinsame Erklärung der beiden hindeuten, die das Weiße Haus zum Abschluss angekündigt hat. Spekuliert wird, dass der Korea-Krieg offiziell nach über sechs Jahrzehnten für beendet erklärt werden könnte. Völkerrechtlich befinden sich beide Länder nach wie vor im Kriegszustand.
     
  • 2/27/2019 5:08:12 PM   Lorenz Hemicker
    Außer über die Friedenserklärung wurde auch über eine Schließung des wichtigen nordkoreanischen Atomkomplexes Yongbyon sowie die Zulassung von Atom-Inspekteuren, die Einrichtung von Verbindungsbüros und die Wiederaufnahme innerkoreanischer Wirtschaftsprojekte gemutmaßt.
  • 2/27/2019 5:09:30 PM   Lorenz Hemicker
    Trotz der bereits beim Gipfel in Singapur bekräftigten grundsätzlichen Bereitschaft zur „Denuklearisierung“ wird aber kein Durchbruch zur Beseitigung der Atomwaffen, Raketen und Marschflugkörper erwartet. Nordkorea-Fachleute verweisen immer wieder darauf, dass die Führung in Pjöngjang ihr Atomarsenal als eine Art Lebensversicherung gegen mögliche Angriffe oder Umsturzversuche sieht. Beide Seiten haben bislang nicht einmal ein gemeinsames Verständnis entwickelt, was mit „Denuklearisierung“ gemeint ist.
  • 2/27/2019 5:10:04 PM   Lorenz Hemicker
    Nordkorea könnte sich aber zur bereits angebotenen Schließung seines wichtigen Atomkomplexes Yongbyon verpflichten und ausländische Inspekteure zulassen. Dafür verlangt Kim „korrespondierende“ Gegenleistungen der Vereinigten Staaten. Spekuliert wurde, dass Amerika im Gegenzug zumindest innerkoreanische Wirtschaftsprojekte zulassen würde.
  • 2/27/2019 5:15:10 PM   Lorenz Hemicker
     
    Konkret geht es um die Wiedereröffnung des Industrieparks in Kaesong sowie die Wiederaufnahme des Reiseprogramms für südkoreanische Touristen im Kumgang-Gebirge in Nordkorea. Die Eröffnung von Verbindungsbüros der Vereinigten Staaten und Nordkoreas wäre ein erster Schritt für eine Normalisierung der Beziehungen. Beide unterhalten keine diplomatischen Beziehungen.
     
    Der geschlossene Industriepark Kaesong inmitten der demilitarisierten Zone am 24. April 2018 (Foto: AP)
     
  • 2/27/2019 5:16:16 PM   Lorenz Hemicker

    Die Vereinten Nationen schätzen, dass 40 Prozent der Bevölkerung Nordkoreas unterernährt sind. Doch wie hart treffen die Sanktionen das Land tatsächlich? Lesen Sie mehr dazu in diesem F+Artikel.

     

  • 2/28/2019 2:15:30 AM   Michael Radunski
    Der gestrige Auftakt zwischen Trump und Kim war zäh, wie unsere Korrespondentin Friederike Böge aus Hanoi berichtet:
     
    "Der Druck der Erwartungen war Donald Trump und Kim Jong-un anzusehen, als sie am Abend gegen halb sieben Uhr Ortszeit im Metropole-Hotel in Hanoi aufeinandertrafen. Ein kurzer Handschlag, ein gequältes Lächeln, ein paar Worte, die vom Blitzlichtgewitter übertönt wurden."
     

    Trump und Kim Jong-un: „Haben alle eine gute Zeit?“

    FAZ.NET Beim Abendessen mit Nordkoreas Machthaber gibt Donald Trump den Entertainer. Die Medien „lassen uns sehr gut aussehen”, scherzt er. Doch der Druck der Erwartungen ist ihm anzusehen – genau wie Kim Jong-un.
  • 2/28/2019 2:27:20 AM   Michael Radunski
    Inzwischen hat der zweite und entscheidende Tag des Gipfels in Hanoi begonnen.
     
    An diesem Donnerstag soll eine gemeinsame Erklärung verabschiedet werden. Es gibt wilde Spekulationen, was passieren könnte. Eine lautet, dass der Korea-Krieg offiziell für beendet erklärt werden könnte. Völkerrechtlich gilt noch immer der Kriegszustand trotz des Waffenstillstands von 1953.
  • 2/28/2019 2:30:11 AM   Michael Radunski
    Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un gibt sich an diesem Morgen zuversichtlich: Er werde sein Bestes geben, um zu einem guten Ergebnis zu gelangen, gibt Kim am Morgen zu Protokoll.
  • 2/28/2019 2:32:16 AM   Michael Radunski
    Donald Trump seinerseits versucht, die Erwartungen zu dämpfen. Amerikas Präsident sagte, es sei für ihn nicht wichtig, wie schnell die Dinge vorankämen: "Ich bin nicht in Eile."
  • 2/28/2019 3:07:11 AM   Michael Radunski
    View image on Twitter
    Kim und Trump gönnen sich eine kurze Verschnaufpause. (Foto: AFP)
  • 2/28/2019 3:09:17 AM   Michael Radunski
  • 2/28/2019 3:11:41 AM   Michael Radunski
    Die Bilder zeigen: Das erste Gespräch zwischen Kim Jong-un und Donald Trump ist zu Ende.
     
    Nun spazieren die beiden Staatschefs durch den Innenhof des legendären Hotels „Metropole“, wo ihr Gipfel in Hanoi stattfindet.
     
  • 2/28/2019 3:42:26 AM   Michael Radunski
    Kurzes Zwischenfazit:
     
    Donald Trump macht gleich am frühen Morgen Zugeständnisse an Nordkoreas Machthaber. Bei der atomaren Abrüstung Nordkoreas sehe er „keine Eile“. Wörtlich sagt Trump: „Ich bin in keiner Eile. Geschwindigkeit ist nicht wichtig für mich. Für mich ist wichtig, dass wir das richtige Abkommen kriegen.“
     
    Damit rückt Trump weit von seiner einstigen Forderung ab: die schnelle Beseitigung der nordkoreanischen Atomwaffen und Raketen.
     
    Kim hingegen gibt sich am Morgen in Hanoi zurückhaltend. Auf die Frage, ob er zuversichtlich über den Verlauf des Gipfels sei, antwortete Kim: „Es ist zu früh, das zu sagen. Aber ich würde nicht sagen, dass ich pessimistisch bin. Im Moment habe ich das Gefühl, dass es gute Ergebnisse geben wird.“
     
    Wir werden sehen und halten Sie weiter auf dem Laufenden.
  • 2/28/2019 3:43:54 AM   Michael Radunski
  • 2/28/2019 4:23:22 AM   Oliver Kühn
    Der frühere Basketballer Dennis Rodman, der schon öfter in Nordkorea und auch beim ersten Gipfel in Singapur war, hat in einem Brief an den amerikanischen Präsidenten geschrieben, er glaube, Trump könne einen Friedensnobelpreis gewinnen, wenn er eine Übereinkunft mit Kim erzielen würde. Rodman schreibt in dem Brief, den er auf Twitter veröffentlichte, dass Trump dabei seine Unterstützung habe.
  • 2/28/2019 4:31:36 AM   Oliver Kühn
    Kim Jong-un hat bei einer kurzen Pressekonferenz vor seinem Treffen mit Donald Trump gesagt, er sei bereit, auf seine nuklearen Fähigkeiten zu verzichten. Ein Journalist fragte den nordkoreanischen Machthaber, ob er bereit sei, sein Atomarsenal komplett abzuschaffen. Kim sagte: "Wenn ich dazu nicht bereit wäre, dann wäre ich nicht hier." Trump reagierte mit einem: "Das ist eine gute Antwort. Wow. Das muss die beste Antwort sein, die Sie je gehört haben."
  • 2/28/2019 4:33:21 AM   Oliver Kühn
    Der amerikanische Nachrichtensender CNN beschäftigt sich übrigens gerade die ganze Zeit mit der Aussage von Trumps früherem Anwalt Michael Cohen im Kongress gestern Abend.
  • 2/28/2019 4:33:38 AM   Michael Radunski
    Einschätzung von unserem Korrespondenten Till Fähnders vor Ort in Hanoi:
     
    "Trump und Kim versuchen die hohen Erwartungen an den Gipfel zu dämpfen. Aber zumindest ein dauerhafter Verzicht Nordkoreas auf Atomwaffen- und Raketentests scheint im Gespräch." @faehnders
  • 2/28/2019 4:36:36 AM   Michael Radunski
    Hier der komplette Text unseres Korrespondenten Till Fähnders aus Hanoi.
     

    Gipfel in Hanoi: Deal oder kein Deal?

    FAZ.NET Am zweiten Verhandlungstag in Hanoi wollen Donald Trump und Kim Jong-un keine hohen Erwartungen wecken. Zumindest ein dauerhafter Verzicht Nordkoreas auf Atomwaffen- und Raketentests scheint im Gespräch.
    @faehnders
  • 2/28/2019 4:44:17 AM   Oliver Kühn
    Journalisten in Hanoi haben die beiden Staatsführer gefragt, ob es eine gute Idee sei, ein amerikanisches Verbindungsbüro in Nordkorea zu eröffnen. Kim schien die Frage erst nicht beantworten und die Journalisten aus dem Raum werfen zu wollen, doch Trump insistierte, das sei eine gute Frage. Kim antwortete darauf, das sei "begrüßenswert". Trump sagte darauf hin: "Ich denke auch, dass das eine gute Idee ist."
    Ein Verbindungsbüro hätte nicht den gleichen Status wie eine Botschaft oder ein Konsulat.
    Die amerikanischen konsularischen Angelegenheiten in Nordkorea werden derzeit von der schwedischen Botschaft mitbetreut.
  • 2/28/2019 4:55:51 AM   Oliver Kühn
    NBC hat in der Nacht berichtet, dass die amerikanischen Unterhändler darauf verzichten, die komplette Offenlegung des nuklearen Arsenals Nordkoreas zu fordern. Demnach würden sich die Unterhändler der Realität stellen, dass Pjöngjang nicht bereit sei, auf sein komplettes nukleares Arsenal zu verzichten. In Hanoi hat Kim jedoch das Gegenteil gesagt.

    U.S. drops demand for full accounting of N. Korea nuclear program ahead of talks

    NBC NewsThe country's refusal to disclose all of its nuclear materials is the issue over which talks fell apart a decade ago.
  • 2/28/2019 5:07:44 AM   Oliver Kühn
     Es scheint aber auch eine Frage zu geben, über die Kim nicht bereit ist, zu sprechen: die Menschenrechte. Auf eine entsprechende Frage von Reportern, blieb Kim stumm.
  • 2/28/2019 5:15:18 AM   Oliver Kühn
    Der Journalist David Nakamura von der "Washington Post" hat eine Zusammenfassung der Äußerungen von Trump und Kim vor Kurzem geschrieben. Sehr interessant ist Trumps Äußerung, man werde ein gutes Ergebnis für Nordkorea erreichen. Mit dieser Führung werde das Land sehr erfolgreich sein, so Trump Nakamura zufolge.
  • 2/28/2019 5:24:55 AM   Oliver Kühn
    Trump und Kim sitzen derzeit in einer erweiterten Runde und verhandeln. Danach werden die beiden zu einem Essen erwartet.
  • 2/28/2019 5:28:43 AM   Oliver Kühn
    Die südkoreanische Zeitung "Korea Herald" berichtet auf Twitter, dass das Essen begonnen habe.
  • 2/28/2019 5:36:07 AM   Oliver Kühn
    Kim Jong-un scheint auf zivile Umgangsformen zu bestehen. Wie die "New York Times"-Journalistin Motoko Rich auf Twitter schreibt, habe Donald Trump die Reporter aufgefordert, den beiden Staatsführern keine Fragen zuzurufen. Das sei nicht wie eine Pressekonferenz mit Trump.
  • 2/28/2019 5:50:28 AM   Oliver Kühn
    CNN berichtet die Speisefolge für das Arbeitsessen.
    Als ersten Gang gibt es demnach "Apple Foi Gras Jelly", gefolgt von "Snow Fish" mit "Banoffee Pie" als Dessert. Dazu gebe es kandierten Ginseng und Ginseng-Tee.
  • 2/28/2019 5:57:45 AM   Oliver Kühn
    Anscheinend gibt es eine Änderung des Zeitplans in Hanoi. Wie der Journalist Steve Herman auf Twitter schreibt, würden die Gespräche in den nächsten 30 bis 45 Minuten beendet. Danach kehre Trump in sein Hotel zurück, bevor es gegen 8 Uhr eine Pressekonferenz geben könnte. Von einer Unterzeichnungszeremonie sei keine Rede gewesen.
  • 2/28/2019 6:33:17 AM   Oliver Kühn
    Wie es scheint, hat das Arbeitsessen doch nicht stattgefunden. "China Daily" berichtet, es sei abgesagt worden.
     
  • 2/28/2019 6:36:36 AM   Oliver Kühn
    Bloomberg berichtet, dass Treffen zwischen Trump und Kim habe schon geendet. Es gab keinen Auftritt der beiden vor der Presse. Beide seien in ihre jeweiligen Hotels aufgebrochen. Trump wird in rund einer halben Stunde in einer Pressekonferenz erwartet.
  • 2/28/2019 6:43:25 AM   Oliver Kühn
    Es gebe kein Abkommen zwischen Trump und Kim, sagt Trumps Pressesprecherin Sarah Sanders.
  • 2/28/2019 6:54:15 AM   Oliver Kühn
    Trumps Pressekonferenz wird nun besonders interessant. Warum gab es keine Vereinbarung? Wo lagen die Probleme?
  • 2/28/2019 6:59:00 AM   Oliver Kühn
    Die Pressekonferenz wird vom Weißen Haus live übertragen.

    The White House @WhiteHouse

    PeriscopeWatch Live: President Trump holds a press conference following the Hanoi Summit.
  • 2/28/2019 7:04:45 AM   Oliver Kühn
    Unser Korrespondent Till Fahnders berichtet, was Medienleute tun, wenn sie nichts zu tun haben.
  • 2/28/2019 7:11:46 AM   Oliver Kühn
    Auf Twitter ist der Spott über Donald Trump groß. Viele Nutzer erinnern daran, dass er sich gerne als geborener Dealmaker beschreibt.
  • 2/28/2019 7:13:12 AM   Oliver Kühn
    Die Pressekonferenz können Sie auch bei FAZ.NET im Livestream verfolgen

    Livestream: Trump tritt vor die Presse nach gescheitertem Gipfel

    FAZ.NETDas Treffen des amerikanischen Präsidenten mit Nordkoreas Machthaber ging ohne Einigung zu Ende ging. Trump will sich dazu auf einer Pressekonferenz äußern. Verfolgen Sie seine Äußerungen im Livestream.
  • 2/28/2019 7:14:41 AM   Oliver Kühn
    CNN hat nun auch von Cohen abgelassen und berichtet aus Hanoi. Dort heißt es, Südkorea sei überrascht von dem Ergebnis. Ein Sprecher habe dem Sender gesagt, man werde nun erst einmal nachfragen müssen, was passiert ist.
  • 2/28/2019 7:17:16 AM   Oliver Kühn
    Die PK hat begonnen und Trump beginnt mit der Situation in Pakistan und Indien und Venezuela. Was auch immer das soll?
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement