Gipfel_in_Hanoi

Gipfel_in_Hanoi

- Gipfel endet ohne Übereinkunft
- Er hätte etwas unterschreiben können, sagt Trump, doch es sei nicht genug gewesen.
- Verhandlungen gehen jedoch weiter
  • 2/28/2019 7:18:39 AM   Oliver Kühn
    "Wir hatten eine sehr produktive Zeit", sagt Trump über sein Treffen mit Kim Jong-un. Man habe mehrere Optionen gehabt, jedoch keine dieser Optionen genutzt.
  • 2/28/2019 7:20:29 AM   Oliver Kühn
    Nun spricht Außenminister Mike Pompeo. Es habe einen großen Fortschritt gegeben, jedoch keinen so großen, dass man etwas unterschreiben könne. Kim sei  nicht bereit gewesen, so weit zu gehen, wie es nötig gewesen wäre. In den folgenden Tagen und Monaten werde jedoch weiter verhandelt und es werde ein gutes Ende geben.
  • 2/28/2019 7:22:55 AM   Oliver Kühn
    Trump sagt, Nordkorea habe eine Aufgabe der Sanktionen gefordert, wozu die Vereinigten Staaten jedoch nicht bereit seien. Die angebotene Gegenleistung habe jedoch nicht ausgereicht, so Trump. Kim habe eine spezielle Vorstellung, die näher an der der Amerikaner sei als in Singapur.
  • 2/28/2019 7:24:47 AM   Oliver Kühn
    "Wir müssen bekommen, was wir haben wollen", sagt Trump. Es sei nicht seine Entscheidung gewesen, die Verhandlungen heute zu verlassen, so Trump. Kim habe ihm in der vergangenen Nacht versprochen, es werde keine Atomtests in der nächsten Zeit geben.
  • 2/28/2019 7:27:13 AM   Oliver Kühn
    Die Erwähnung von Michael Cohen scheint Trump nicht zu gefallen. Eine Ansetzung der Befragung nach dem Gipfel wäre besser gewesen. Nichtsdestotrotz nennt er Cohen einen Lügner. Und die Russland-Ermittlungen seien eine Hexenjagd.
  • 2/28/2019 7:28:32 AM   Oliver Kühn
    Die Atmosphäre sei sei sehr gut gewesen. Es habe viel Wärme gegeben, so Trump.
  • 2/28/2019 7:29:12 AM   Oliver Kühn
    Embedded PolopolyImage
    Reuters
  • 2/28/2019 7:31:38 AM   Oliver Kühn
    Man müsse immer bereit sein, Verhandlungen zu verlassen, sagt der amerikanische Präsident. Er habe heute etwas unterzeichnen können, doch es sei ihm wichtiger die Dinge richtig zu machen, statt schnell. Die Denuklearisierung sei sehr wichtig. Nordkorea habe ein großes Potential. Kim werde das Land in eine große wirtschaftliche Zukunft führen.
  • 2/28/2019 7:35:03 AM   Oliver Kühn
    Trump scheint viel darüber nachzudenken, was andere von ihm halten. Immer wieder sagte er, er habe nichts unterschrieben, weil die Medien und Kritiker dann sagen würden, er habe nicht genug erreicht.
    Kim sei bereit gewesen, die kerntechnische Anlage Yongbjon aufzugeben, jedoch nicht alle seine nuklearen Anlagen. Deshalb sei es nicht möglich gewesen, die Aufhebung von Sanktionen aufzugeben.
    Mike Pompeo fügt hinzu, dass man auch nicht über Raketen gesprochen habe.
  • 2/28/2019 7:37:58 AM   Oliver Kühn
    China sei eine große Hilfe bei den Verhandlungen in den vergangenen Monaten gewesen. Das Land habe einen großen Einfluss auf Nordkorea. Auch Russland habe geholfen, so Trump. Er habe mit Kim viel über China gesprochen.
     
  • 2/28/2019 7:39:37 AM   Oliver Kühn
    Auf eine Frage, wie die Lage zwischen China und den Vereinigten Staaten sei, lobt Trump die amerikanische Wirtschaftslage. Vielen gehe es so gut, wie nie zuvor.
  • 2/28/2019 7:41:15 AM   Oliver Kühn
    Sobald er ium Flugzeug am Telefon sei, werde den südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-ion und den japanischen Premierminister Abe anrufen und ihnen berichten, was passiert sei.
  • 2/28/2019 7:42:09 AM   Oliver Kühn
    Es habe keine Übereinkunft für ein weiteres Treffen gegeben, sagt Trump.
  • 2/28/2019 7:43:45 AM   Oliver Kühn
    Trump wiederholt nun seine Ansicht, dass die Militärübungen mit Südkorea sehr teuer seien und die Vereinigten Staaten nichts zurück bekämen.
  • 2/28/2019 7:45:39 AM   Oliver Kühn
    Trump sagt, er habe mit Kim über den Fall Otto Warmbier gesprochen. Der Amerikaner war in Nordkorea inhaftiert worden und kurz nach seiner Rückkehr nach Amerika an den Folgen gestorben. Er glaube, dass Kim nicht gewusst habe, was Warmbier passiert sei. Es tue ihm aber leid.
  • 2/28/2019 7:49:48 AM   Oliver Kühn
    Eine Frage über Israel: Trump finde, Premierminister Netanjahu mache einen guten Job. Es gebe eine Chance für Frieden zwischen Israelis und den Palästinensern. Alle hätten immer gesagt, dies sei die schwierigste Aufgabe, doch er freue sich, sollte der Konflikt enden.
  • 2/28/2019 7:50:57 AM   Oliver Kühn
  • 2/28/2019 7:52:41 AM   Oliver Kühn
    Viele Administrationen vor ihm hätten sich um das Problem kümmern sollen, was sie nicht getan haben. Damit meine er nicht nur Obama, sondern viele andere auch.
  • 2/28/2019 7:54:46 AM   Oliver Kühn
    Mit der Bemerkung, dass auch Chinas Präsident Xi Jinping die Situation mit Nordkorea bereinigen wolle, beendet Trump die Pressekonferenz, um zurück zu fliegen in "einen wundervollen Ort namens Washington DC".
  • 2/28/2019 8:03:07 AM   Oliver Kühn
    Außenminister Heiko Maas bedauert den Abbruch der Gespräche.
  • 2/28/2019 8:15:38 AM   Oliver Kühn
    Neben dem amerikanischen Präsidenten kam auch Außenminister Mike Pompeo zu Wort. 
    Embedded PolopolyImage
    AP
  • 2/28/2019 8:24:22 AM   Oliver Kühn
    Kollege Martin Benninghoff hat den Gipfel analysiert. Jetzt ist Zeit für Realismus, schreibt er.

    Kim-Trump-Gipfel gescheitert: Hätte, hätte

    FAZ.NETStirbt die Hoffnung zuletzt? Donald Trump und Kim Jong-un können sich in Hanoi noch nicht einmal auf kleine Schritte in Richtung Frieden und Abrüstung verständigen. Jetzt ist Zeit für Realismus statt für übertriebenen Optimismus. Eine Analyse.
     
  • 2/28/2019 8:29:23 AM   Oliver Kühn
    Hier einige von der dpa gesammelte Zitate:
    „Man muss darauf vorbereitet sein, hinauszugehen. Ich hätte heute etwas unterschreiben können. Aber es ist besser, etwas richtig zu tun als schnell.“
    „Wir mögen einander einfach. Wir haben eine gute Beziehung.“
    „Ich habe Vertrauen in ihn. Und ich nehme ihn beim Wort.“
    „Er hat eine bestimmte Sicht der Dinge. Das ist nicht genau unsere Sicht der Dinge. Aber wir sind uns viel näher als vor einem Jahr.“
  • 2/28/2019 8:47:25 AM   Oliver Kühn
    Wer sich die Pressekonferenz noch einmal ansehen möchte, kann das hier tun:

    The White House @WhiteHouse

    PeriscopeWatch Live: President Trump holds a press conference following the Hanoi Summit.
  • 2/28/2019 9:06:44 AM   Oliver Kühn
    Donald Trump hat Vietnam an Bord der Air Force One verlassen.
    AP
     
  • 2/28/2019 9:27:32 AM   Oliver Kühn
    Der Gipfel ist "Krachend gescheitert", findet Martin Benninghoff:

    Kommentar zum Gipfel in Hanoi: Krachend gescheitert

    FAZ.NETWenigstens eine symbolische Friedenserklärung wäre in Hanoi möglich gewesen. Doch Donald Trump und Kim Jong-un haben selbst ein so kleines Ergebnis nicht zustande bekommen.
  • 2/28/2019 9:48:36 AM   Oliver Kühn
    Unser Korrespondent Till Fähnders hat einmal aufgeschrieben, wie Donald Trump das Ende des Gipfels erklärt:

    Gipfel in Hanoi abgebrochen: Trumps andere Sicht der Dinge

    FAZ.NETKein Deal sei besser ein schlechter Deal, sagt der amerikanische Präsident über sein Treffen mit Kim Jong-un. Grund für das abrupte Ende des Gipfels seien divergierende Vorstellungen über Denuklearisierung und Sanktionen.
  • 2/28/2019 9:50:37 AM   Oliver Kühn
    Die Kollegen der BBC haben mal einen Soundtrack für den Gipfel erstellt. Ganz am Schluss und passend zur Situation: Journey mit "Don´t stop believin´"

    Soundtrack to a US-N Korea success story

    BBC NewsWhat kind of achievement might have the US and North Korea singing their way home from Hanoi?
  • 2/28/2019 10:14:52 AM   Oliver Kühn
    Für Außenpolitik-Chef Klaus-Dieter Frankenberger ist fraglich, ob der amerikanische Präsident den nordkoreanischen Diktator einen "guten Freund" nennen muss:

    Trump und die Führerkultur: Freunde und Hochstapler

    FAZ.NETDen nordkoreanischen Diktatoren nennt Trump seinen „Freund“ und einen „großartigen Führer“, doch seine demokratische Gegnerin beschimpfte er im Wahlkampf auf das Übelste. Das verrät viel über den amerikanischen Präsidenten.
  • 2/28/2019 10:18:00 AM   Oliver Kühn
    In Südkorea hofft Präsident Moon Jae-in auf weitere Gesprächsrunden zwischen den Amerikanern und den Nordkoreanern. Sein Sprecher versucht dem Gipfel aber auch etwas positives abzugewinnen, berichtet unser Korrespondent Patrick Welter:

    Kim-Trump-Gipfel gescheitert: Südkorea hofft auf neue Gesprächsrunde

    FAZ.NETKaum jemand hätte einen erfolgreichen Kim-Trump-Gipfel so dringend benötigt wie der südkoreanische Präsident Moon Jae-in. Trotz des abrupten Endes der Gespräche zeigte er sich optimistisch.
  • 2/28/2019 10:23:57 AM   Oliver Kühn
    Sehr geehrte Leser damit beenden wir an dieser Stelle die Berichterstattung über den zweiten Gipfel zwischen Donald Trump und Kim Jong-un.
    Festhalten kann man, dass nicht so viel herausgekommen ist, wie erhofft. Es gab keine formale Friedenserklärung oder ein irgendwie geartetes Abkommen. Zumindest gehen die Gespräche weiter, sagt Donald Trump.
    Weitere Kommentare, Analysen und Nachrichten können Sie selbstverständlich weiterhin auf FAZ.NET lesen.
    Ihnen einen guten Tag!
     
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement