Palaver ohne Ende: Wird es gleich nochmal spannend im Plenum?
Selfie mit Ex-Präsidentschaftsbewerber, Diashowexperte und Friedensnobelpreisträger Al Gore.
Bundesumweltministerin Hendrcks und Delegationschef Karsten Sach machen sich wohl so ihre Gedanken, wie lange das hier wohl gehen wird
Was nicht drin steht: strafrechtliche Konsequenzen bei nicht Einhaltung der Ziele.Auch für die Fundamentalkritiker der Treibhaustheorie eine historische Stunde. Keine Sternstunde. Lehrstunde?
P.S. Wem werden die Emissionen vulkanischen Ursprungs zugerechnet? Kleinere Inselstaaten würde ein Ausbruch in den Ruin treiben. Auf mich wirkt die Veranstaltung wie eine Massenpsychose. Wird man z.B. gegen Brasilien militärisch aktiv, wenn man aus Waldgebieten Ackerland macht?klkellerSamstag, 12. Dezember 2015 am 18:28
"Vous etes le monde"
Der Unterschied zwischen "shall" und "should" in Art. 4 Abs. 4 ist schon erheblich. Das bedeutet für mein Verständnis, dass alle Industrieländer nicht nur Emissionsziele, sondern Reduktionsziele vorlegen müssen. Bei einem "shall" müssten sie gleich anfangen ihre Emissionen zu senken, bei einem "should" dürften sie auch erstmal weiter steigen lassen.Klemens SchneiderSamstag, 12. Dezember 2015 am 19:13
Wird immer später: Einige Kollegen denken dran, zu Hochprozentigem überzugehen!
Paris Agreement is ADOPTED!!!
"Die Welt ist hierher gekommen, um unsere Hoffnungen zu teilen."
Die Feierlichkeiten werden jeweils nur kurz von ein paar mächtig-pathetischen Sätzen unterbrochen....
Große Bescherung in Paris
UN-Klimakonferenz sendet Signal für die weltweite Energiewende
und ambitionierten Waldschutz, meint Günther.
Eine technologische Wende, das damals zwei Welten miteinander verbunden hat.
Das Manifest für eine bessere Welt
"Frankreich hat einen Monat nach den Anschlägen von Paris die Welt wiedervereinigt."
"Heute feiern wir, morgen müssen wir an die Arbeit gehen."
"Wir sind hier als ehrlicher Makler wahrgenommen worden"