Leserdiskussion Impfpflicht

Leserdiskussion Impfpflicht

  • 12/3/2021 10:45:48 AM   Robert
    @F.Aldinger Welche Gefährdung für den/die geimpften?
  • 12/3/2021 10:45:52 AM   Gerald Lammert
    @Tomas Und hier die Fakten: Impfquote Island, Stand heute, 81,9 Prozent. Nix mit 100 Prozent
  • 12/3/2021 10:45:56 AM   Torsten Meyer
    Wenn ich hier lese: Die Leute sollen selber entscheiden, dann bin ich für Herrn Palmer: wer sich nicht impfen läßt, unterschreibt Verzichtserklärung auf Behandlung!
  • 12/3/2021 10:45:59 AM   Michael N
    Klar pro Impfpflicht für Alle - mit erklären und hoffen auf Einsicht kommt man leider bei manchen nicht weiter.
  • 12/3/2021 10:46:10 AM   rgutsche
    Zuerst muss geklärt werden, ob die Aussage: "höhere Impfquote, weniger Infektionen" stimmt. Dies ist so nicht belegbar. Staaten mit extrem hoher Impfquote haben hohe positiv Testraten (Portugal). Soll trotzdem, die Entscheidung des Einzelnen ignoriert werden? Denn Impflicht heißt doch, dass die eigene Riskoabschätzung und Entscheidung übergangen wird.
    Nachdem Propaganda, Diffamierung und Ausgrenzung nicht weiter funktionieren - nun also die PFLICHT.
    Und das Ganze mit einem experimentellen Impfstoff?
  • 12/3/2021 10:46:36 AM   Manon Priebe
    Foxschmockwhite: "... weil der „gesunde“ Menschenverstand alleine anscheinend doch nicht ausreicht um Leben zu retten"

    Lisazml: "... weil schon alles andere versucht wurde"

    Arztsarah: "... weil die Impfung schweren Verläufen im Großteil vorbeugen kann, weil Geimpfte untereinander weniger Neuinfektionen verursachen und weil das Gesundheitssystem entlastet wird"

    Auch tanja.ste_12 ist "Mittlerweile für Impfpflicht! Wahrscheinlich beruhigt sich dann die Debatte. War bei Gurtpflicht und Rauchverbot auch so."

    cortado1974: " "s gibt keine Langzeitschäden von Impfungen, hat es noch nie gegeben. Wenn, dann tritt ein Impfschaden innerhalb von 14 Tagen nach der Impfung auf. Vor einem Jahr hieß es auch, die Geimpften seien heute tot 🤷🏻‍♀️🤣"

  • 12/3/2021 10:46:36 AM   Detlef Stark
    Die Pandemie ist eine Notlage. Den Menschen und unserem Land wird durch sie schwerer Schaden zugefügt, es sind viele Corona-Tote zu beklagen.
    Weltweit herrscht Einigkeit, dass nur eine Impfung die Pandemie beenden kann. Es liegen mehrere Impfstoffe vor, die weltweit in mehreren Milliarden Impfungen ihre Wirksamkeit und weitgehendste Verträglichkeit bewiesen haben. Bei der Abwägung der schweren Folgen und Schäden, die Corona anrichtet und der äusserst geringen Wahrscheinlichkeit von Impffolgen, kann diese Abwägung nur zu Gunsten der Impfung ausfallen. Bei ca. 70% Nichtgeimpften auf den Intensivstationen der Krankenhäuser mit Folge dortiger Überlastung, kommt hinzu, dass das Verhalten der Nichtgeimpften insofern geradezu asozial ist gegenüber denen, die aus anderen Gründen der Intensivbehandlung bedürfen.
    Da es immer einen erheblichen Prozentsatz Uneinsichtiger gibt und deren Zahl die fortwährende Coronawelle perpetuieren wird, ist zur Beendigung der Pandemie eine Impfpflicht absolut nötig.
     
    Auch der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Pandemien als Geisel der Menschheit regelmässig nur durch Impfungen ausgerottet wurden.
  • 12/3/2021 10:46:43 AM   Gabriel
    Ob wir evolutionär betrachtet an der richtigen Stelle abbiegen, wird sich in den nächsten Generationen zeigen. Mit KI ausgestattete Impfautomaten werden dann Routinespritzungen übernehmen. Schöne neue Welt!
  • 12/3/2021 10:46:52 AM   Marinero
    Impfpflicht ist Quatsch. Ich empfehle jedem das Interview mit Prof. Paul Cullen der Uni Münster. Fakten, und keine Theorien.
    yewtu.be
  • 12/3/2021 10:47:31 AM   Dubois1362
    Wie lange sollte die Impfpflicht gelten impfen wir uns dann bis zum Sankt Nimmerleinstag?
     
    Das Virus wird mutieren und mutieren und die Pharmaindustrie erfindet immer neue Impfstoffe ein merkwürdiges Wettrennen. Vielleicht verstehen wir durch das Virus einmal das alles endlich ist der Mensch nicht unsterblich ist es keine Vollkaskoversicherung für das Leben gibt ich glaube es geht nicht in die Köpfe einiger dass der Mensch auch geboren wurde um zu sterben. Die Menschen die sich für gefährdet halten die Angst vor dem Virus haben sollten sich impfen lassen. Da es mittlerweile so viele Impfdurchbrüche gibt auch mit tödlichem Ausgang oder schweren Verläufen ist es schon sehr fragwürdig mit einer Impfpflicht, An den Klimawandel hat 40 Jahre lang fast kein Politiker geglaubt und oder dementsprechend gehandelt auf einmal kommt ein Virus um die Ecke und schon springen die Pharma Lobbyisten wie Lauterbach und Jens Spahn im Dreieck auch das gibt einem zu denken.
     
    Am Klimawandel werden wesentlich mehr Menschen sterben als an diesem Virus
    danke für die Plattform.
  • 12/3/2021 10:47:51 AM   Knuxepapa
    Ich bin doppelt geimpft und erwarte meinen Booster. Aber eine Impfpflicht für alle löst bei mir auch eher Beklemmungen aus. Und ist im Übrigen nicht zu Ende gedacht. Ich glaube nämlich nicht, dass wir angesichts der ganzen Ungeimpften in der Welt und den stetigen Mutationen des Virus die Pandemie dadurch in den Griff bekommen. Außerdem bin ich generell gegen deutsche Sonderwege. Auch beim Ausstieg aus der Atomkraft und bei der Flüchtlingskrise glaubten wir wie so häufig, nur wir wüssten , wie es geht. Aber am deutschen Wesen soll die Welt genesen...- war da nicht mal was?
  • 12/3/2021 10:48:04 AM   F.Aldinger
    @Markus Wir könnten auch einfach mal die Krankenhausbetten wieder aufbauen, die innerhalb der Pandemie(!) abgebaut wurden, es liegen weniger Patienten auf Station als letztes Jahr, und trotzdem wird es knapp.
  • 12/3/2021 10:48:09 AM   Colibri
    Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant

    Das gilt für Millionen, die nicht bereit sind, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Daher brauchen wir eine Impfpflicht, und zwar möglichst schnell
  • 12/3/2021 10:48:18 AM   Dubois1362
    Das Gesundheitssystem gehört wieder in staatlicher Hand und nicht in raffgierige Hände von Krankenhauskonzern die ihre shareholder bedienen danke an Ursula Schmidt Gerhard Schröder Karl Lauterbach für diese tolle Unterstützung für das deutsche Volk und natürlich noch die Pharmalobby nicht zu vergessen
  • 12/3/2021 10:48:37 AM   F.Aldinger
    @Silbermantel Wenn die Impfstoffe so toll sind, warum ist dann ein Boostern nötig? Bei Grippe klappt das nicht, und deshalb gibt es bei Grippe auch keine Impfpflicht.
  • 12/3/2021 10:48:46 AM   Dr. Duck
    @ J.A. Aber genau das ist es doch: Raucher und Zuschnellfahrer werden doch auch sanktioniert und jeder ist damit einverstanden. Im Restaurant darf ich nicht rauchen und wenn ich zu schnell fahre verliere ich meinen Führerschein. Warum gilt das dann nicht auch für Ungeimpfte?
  • 12/3/2021 10:49:04 AM   Wolf K.
    Erst mal mit den über 60zig Jährigen anfangen und schauen was es bringt, wenn da alle gimpft sind. Alle können eh nicht auf einmal geimpft werden. Und wenn es nicht ausreicht, dann noch die über 50 Jährigen mit einbeziehen. Spätestens dann wird es kaum noch Tote geben. Erst, wenn es dann immer noch Opfer gibt, dann wäre eine allg. Impfpflicht sinnvoll. Corona ist eben vorrangig eine Pandemie der Alten und Vorerkrankten, dem sollte auch bei einer Impfpflicht Rechnung getragen werden.
  • 12/3/2021 10:49:33 AM   Piotr Kalinowski
    Die Impfpflicht halte ich nur dann für zulässig, wenn Personen, bei denen Nebenwirkungen vorherzusehen sind, von der Pflicht ausgeschlossen werden. Genau das ist aber nicht der Fall. Ich kenne einen Fall, in dem kein Attest trotz schwerwiegender Nebenwirkung nach der ersten Impfung ausgestellt wurde. Die Ärzte sind ratlos und sagen, dass „ihre Hände durch den Gesetzgeber gebunden sind“. Nur lebensbedrohliche Verläufe finden Gehör. Selbst bin ich geimpft und kein Impfskeptiker. Trotzdem bin ich gegen die Impfpflicht, die einem Impfzwang entspricht und die schwächsten aus der Gesellschaft ausschließt.
  • 12/3/2021 10:49:35 AM   Torsten Meyer
    Antwort auf MRS.D: Dann sollen sie auf Behandlung verzichten
  • 12/3/2021 10:50:08 AM   besonnen
    Zentrale Frage lautet doch: Möglichst viele unterschiedliche Vakzine zulassen zu können, die Vertrauen erhalten. Die ganze Stigmatisierungs-Kampagne der Politik und Medien ist grundfalsch: a) Es gibt bei Viren keine Schuldigen - Viren infizieren, nicht Menschen. b) Politik muss organisieren und finanzieren und moralfrei leiten. Da versagt sie gerade seit 1,5 Jahren: Schulen ohne Luftfilter, vor Wintersaison keine Booster-Impforganisation. c) Virusvarianten gefährden immer wieder anders, Omikron bringt nun Kleinkinder auf ITS in South Africa... Dagegen hilft aber Biontech gegen Wildvariante off label an Kinder jetzt nichts, auch nicht Booster Nr. 4, 5, 6. -- Ich erwarte, dass jetzt im Winter ALLE VERNÜNFTIG Anstand und Abstand wahren. Und Politik / Medien sehen, dass viele Ungeimpfte auf andere Vakzine warten! Frage: Warum wird sehr gut wirksames Vakzin aus Kuba nicht in EU zugelassen? Warum wird nicht alles dafür getan, saisonale Impfungen vorzubereiten - und den ganzen medialen destruktiven Panik- und Schuldkult zu beenden, der nur vom Versagen der Politik und Verbände ablenken soll - oder wird ein Montgomery mit roter vorweihnachtlicher Schnapsnase in TV-Sabbelrunden der Standard, der uns Tyrannei vorwirft, weil wir noch unsicher sind, ob mRNA-Wirkstoffe nicht ADE/ZAH-Probleme aufweisen? Das ist unseriös und kein Infektionsschutz. Punkt.
  • 12/3/2021 10:50:41 AM   Helmut
    @ Gerald Lammert
    Die Vielzahl schwerer Nebenwirkungen ist keine Erfindung irgendwelcher Impfgegner, sondern in der offiziellen Datanbank der WHO nachzulesen. Nach derzeitigem Stand sind nach 11 Monaten der Anwendung über 2.000.000 Nebenwirkungsfälle dokumentiert - von derDunkelziffer ganz zu schweigen. Als Vergleich: Bei der Masernimpfung gibt es nach mehreren Jahrzehnten gut 100.000 dokumentierte Nebenwirkungen. Die Zahlen sprechen für sich!
  • 12/3/2021 10:51:14 AM   Heike Woock
    Genau. Wer Angst hat unter dem Helm zu ersticken, fährt kein Motorrad. Eine Impflicht bedeutet hingegen, sich impfen lassen zu müssen. Alle bisher gehörten Vergleiche scheinen mir vollkommen inadäquat, denn es geht dabei nie um eine invasive sondern immer externe Schutzmaßnahmen (Gurtpflicht, Helmpflicht, rote Ampel, .... ). Über die ganzheitliche Wirkung dieser Impfung können wir allenfalls in 10 Jahren urteilen und wenn nötig dann über eine Pflicht nachdenken. Mit der Erfahrung weiterer und weitreichenderer Krisen, gegen die es dann auch in jedem Einzelfall eine Impfung, eine Mauer, Zäune, .... geben wird?? Diese Maßnahmen sind Teil des Problems und nicht der Lösung, denn sie verhindern adäquates Verhalten, um zukünftige Krisen idealerweise zu verhindern oder zielführend damit umgehen zu können - sie verhindern individuelle, gesamtgesellschaftliche und globale Resilienz herzustellen. Und das ist FATAL.
  • 12/3/2021 10:51:24 AM   punctum_saliens
    Eine Impfpflicht kann jederzeit vom Bundesgesundheitsministerium durch Zustimmung durch den Bundesrat angeordnet werden. Die Möglichkeit so eine allg. Impfpflicht gegen Sars cov 2 anzuordnen ist durch IfSG §20, Abs. 6 seit über 20 Jahren möglich und sollte meiner Meinung nach sofort gemäß diesem Gesetz beantragt werden!

    (6) Das Bundesministerium für Gesundheit wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des
    Bundesrates anzuordnen, dass bedrohte Teile der Bevölkerung an Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen
    der spezifischen Prophylaxe teilzunehmen haben, wenn eine übertragbare Krankheit mit klinisch schweren
    Verlaufsformen auftritt und mit ihrer epidemischen Verbreitung zu rechnen ist. Personen, die auf Grund einermedizinischen Kontraindikation nicht an Schutzimpfungen oder an anderen Maßnahmen der spezifischen
    Prophylaxe teilnehmen können, können durch Rechtsverordnung nach Satz 1 nicht zu einer Teilnahme an
    Schutzimpfungen oder an anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe verpflichtet werden.
  • 12/3/2021 10:51:29 AM   Martin MS
    @Robert: Ha ha, genau wie beim Klimaschutz: Wir schalten alle deutschen Kraftwerke ab, um ein Signal an die Welt zu senden. Schade, dass sich die Welt mittlerweile über Deutschland schlapplacht ...
  • 12/3/2021 10:52:35 AM   Unichtig
    Nein zur Impfpflicht man kennt nicht mal die Langzeitnebenwirkung. was ist in ein paar Jahren wenn doch unschöne Wirkung kommen. Das nächste was wird als nächste passieren wozu man verpflichtet wird. Und ihr geimpfte greift euch selber mal an den Kopf wer unvorsichtig georden ist.
  • 12/3/2021 10:52:42 AM   Manon Priebe
    Diese Diskussion hat sich auf unserem Instagram-Kanal entsponnen:
    eckhard.freund fordert:"Impfpflicht jetzt - an die gesellschaftliche Verantwortung jedes Einzelnen und somit an die Freiwilligkeit wurde genug appelliert."
     
    helenschelr antwortet ihm: "mit anderen Worten: wenn dem Staat die rechtskonforme Entscheidung eines Bürgers nicht passt, dann wird er erst drangsaliert, stigmatisiert und isoliert und wenn das nicht reicht, dann halt Zwang? In solch einem Staat möchten Sie leben? 👏👏👏"
     
    milli_fm erwidert @helenschelr "Ja, möchte ich! Weil diesem Staat die Gesundheit der Mehrheit wichtiger ist, als die absolut unangebrachte und ungerechtfertigte Skepsis einer kleinen Gruppe von Menschen, die denkt, dass sie mehr wüsste als führende Wissenschaftler!👏👏👏"
     
    helenschelr entgegnet: "@milli_fm es geht den Politikern also nur um die Gesundheit der Bürger: warum wurde dann in den letzten zwei Jahren von keinem Politiker an die Bürger appelliert sich gesünder zu ernähren und das Rauchen aufzugeben? Vorerkrankungen insbesondere auch Übergewicht sind DER Risikofaktor, aber appelliert wird nur zur Impfung. Gleichzeitig gibt es in 2 Jahren Pandemie keine Erfolge gegen den Pflegenotstand. Wenn die Gesundheit so wichtig ist, wieso wird dort nichts erreicht?"

    stefanmehring: "@helenschelr Du meine Güte, man könnte ja meinen, Sie leben in einem totalitären Staat. Kommen Sie mal aus Ihrer Komfortzone heraus und tun Sie etwas für die Gemeinschaft in unserem Land, das uns im Vergleich zu vielen anderen Ländern dieser Erde ein fast privilegiertes Leben ermöglicht. Übrigens kein Zwang, nur Pflicht."

    helenschelr: "@stefanmehring ich bin aufgrund der Maßnahmen schon lange nicht mehr in meiner Komfortzone. Ich tue im Übrigen mehr für die Gesellschaft als die allermeisten Bürger (Blutspenderin, ehrenamtlich engagiert, berufstätig, kein Auto etc). Und ich möchte auch weiterhin in einem nicht Totalitären Staat leben."

    stefanmehring: "@helenschelr Genau, die Maßnahmen sind wir wohl alle mehr als satt. Aber sie müssen eben sein, solange die Impfquote nicht ausreichend hoch ist. Impfen ist - in Kombination mit den altbekannten Hygieneregeln - der einzige Weg zurück in ein (halbwegs) normales Leben."

    helenschelr: "@stefanmehring ein anderer Weg wäre die Maßnahmen zu lassen: jeder hatte ein Impfangebot und gut ist. Jedem, dem das Leben dann zu unsicher ist, kann sich durch Kontaktreduzierung schützen"

    otto.wank79 schaltet sich ein: "@helenschelr wir sehen aber gerade aktuell, dass es nicht mal eben so gut ist und ob und was Sie für die Gesellschaft tun ist zwar gut, aber die Gesellschaft hat eben schon länger entschieden, dass eine Impfung sinnvoll ist und dass das im Grunde ein Teil dessen ist, was die Gesellschaft ausmacht und nach Sokrates hat sich dann jeder danach zu richten in dieser Gesellschaft. Scheint nur so, dass man da mal mit einem Gesetz nachhelfen muss und nach Platon ist die Präambule definitiv erfüllt und jedem Menschen eigentlich klar"
  • 12/3/2021 10:52:55 AM   Atisch
    @TorstenMeyer Dann bin ich aber auch mal dafür, dass Raucher oder Übergewichtige Verzichtserklärungen unterschreiben, bitte.
  • 12/3/2021 10:53:21 AM   Victoria
    Als Juristin bin ich der Meinung, dass bezüglich der in Rede stehenden Impfstoffe, die doch sehr schwere und bisweilen sogar tödliche Nebenwirkungen (wie z. B. Thrombosen, entzündliche Erkrankungen des Herzens und des Nervensystems) haben können, die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen den verfassungsrechtlichen Verhältnismäßigkeitsgrundsatz verstößt.
  • 12/3/2021 10:54:03 AM   Manon Priebe
    lisamiehrig sieht das Thema differenziert: "Ich bin für eine allgemeine Impfpflicht für Erwachsene! Kinder sollten weder indirekt noch direkt einer Impfpflicht unterliegen!"
  • 12/3/2021 10:54:08 AM   F.Aldinger
    @DetlefStark "Auch der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Pandemien als Geisel der Menschheit regelmässig nur durch Impfungen ausgerottet wurden." Und was war damals der Wirkstoff gegen die Pest, oder die Cholera?
  • 12/3/2021 10:54:39 AM   Paul Gerhard
    Zu allererst brauchen wir die Wiederherstellung von politischer Ehrlichkeit und eine Ende des Framings und der Manipulation besonders durch den ÖRR und der Merkel und ihrer Gefolgschaft huldigenden Medien! Diese Verwerfungen tragen m. E. wesentlich zur Impfverweigerung zum fehlenden Vertrauen bei. Ich selbst habe mich nach rationaler Abwägung des Für und Wieder zur Impfung entschlossen und hoffe dass ich viele Nachahmungen finde. Heute lese ich in meiner Lokalzeitung "Merkel ruft zum Kampf für Demokratie auf". Welche Demokratie meint sie? Die des Erich Honecker?
  • 12/3/2021 10:54:47 AM   Werner
    @tanja.ste_12: eine impfpflicht mit gurtpflicht oder rauchverbot zu vergleichen ist quatsch. insbesondere bei der gurtpflicht fügt dies meinem körper keine substanzen zu.
  • 12/3/2021 10:55:01 AM   Frankfurter
    Wovon man überhaupt nichts hört:
     
    Die positiven Nebenwirkungen der Impfung. Die werden offensichtlich geheim gehalten. Wer sich nicht impft, wird es nie erfahren.
    Denkt da mal drüber nach
  • 12/3/2021 10:55:12 AM   Manuel
    Impfpflicht wäre eine Katastrophe für unsere freiheitliche Gesellschaft
  • 12/3/2021 10:55:23 AM   Big Dog
    @F.Aldinger Es fehlt das Personal um die intensiv Betten zu betreuen.
  • 12/3/2021 10:56:55 AM   Eco
    In den USA hat das Bidensche Impfmandate dazu geführt, dass dem Bundestaat New York 70000 health worker fehlen und deshalb die Nationalgarde zur Unterstützung gerufen wurde. Außerdem haben jetzt die Gerichte das Mandate gestoppt.
     
    Eine Impfpflicht ist eine Anmaßung des Staates, wie auch schon Otto Schilly gesagt hat. Außerdem wird es aufgrund der Mängel der Impfung die Pandemie nicht stoppen können, da Booster notwendig sind und Varianten bisher noch gar nicht berücksichtigt sind. Heute schon treibt 2G die Pandemie an.

    Wie will man denn die Impfpflicht gestalten? Polizeistaat mit Denunziation und polizeilicher Vorführung zur Zwangsimpfung und das am besten ab 12 Jahre? Man muss sich doch auch einmal klar machen, was es letztlich bedeutet.
  • 12/3/2021 10:57:04 AM   Unichtig
    Impflicht nein es gibt viel zu viele Sachen die nicht geklärt sind und jeder sollte selber entscheiden dürfen was er möchte. Die Regierung sollte viele andere Dinge klären vorallen den Abbau der Intensivbetten und und
  • 12/3/2021 10:57:16 AM   Werner
    ich halte es auch für nicht vertrauenserweckend wenn man bei einem impfstoff den man nehmen soll ausschließt keine haftung zu übernehmen. gut, wenn ich sterbe kanns mir egal sein. wenn ich aber halbgelähmt oder sonstige schäden davon trag - wird niemand dafür verantwortlich sein.
  • 12/3/2021 10:57:24 AM   besonnen
    Zentrale Frage lautet doch: Möglichst viele unterschiedliche Vakzine zulassen zu können, die Vertrauen erhalten. Die ganze Stigmatisierungs-Kampagne der Politik und Medien ist grundfalsch: a) Es gibt bei Viren keine Schuldigen - Viren infizieren, nicht Menschen. b) Politik muss organisieren und finanzieren und moralfrei leiten. Da versagt sie gerade seit 1,5 Jahren: Schulen ohne Luftfilter, vor Wintersaison keine Booster-Impforganisation. c) Virusvarianten gefährden immer wieder anders, Omikron bringt nun Kleinkinder auf ITS in South Africa... Dagegen hilft aber Biontech gegen Wildvariante off label an Kinder jetzt nichts, auch nicht Booster Nr. 4, 5, 6. -- Ich erwarte, dass jetzt im Winter ALLE VERNÜNFTIG Anstand und Abstand wahren. Und Politik / Medien sehen, dass viele Ungeimpfte auf andere Vakzine warten! Frage: Warum wird sehr gut wirksames Vakzin aus Kuba nicht in EU zugelassen? Warum wird nicht alles dafür getan, saisonale Impfungen vorzubereiten - und den ganzen medialen destruktiven Panik- und Schuldkult zu beenden, der nur vom Versagen der Politik und Verbände ablenken soll - oder wird ein Montgomery mit roter vorweihnachtlicher Schnapsnase in TV-Sabbelrunden der Standard, der uns Tyrannei vorwirft, weil wir noch unsicher sind, ob mRNA-Wirkstoffe nicht ADE/ZAH-Probleme aufweisen? Das ist unseriös und kein Infektionsschutz. Punkt.
  • 12/3/2021 10:58:16 AM   Ralf Orth
    Die Frage ist doch, wie schützen wir ander vor Infektionen und wer trägt potentiell eine höhere Virenlast:
    a)der ungetestete geimpfte
    oder
    b) der ungeimpfte getestet?
    Falls meine Vermutung richtig sein sollte, dass a) zutrifft, dann böte doch ein Test mehr Sicherheit anderer vor Ansteckung als 2G.

    Dann wird das Argument kommen, ja ber die "vollen" Intensivstationen. Wenn seit 20 Monaten im "Kampf" gegen Covid steht, baut man dann weiter Intensivebetten ab? Wenn es an den fehlenden Pflegkräften fehlt, dann hätte man Zeit genug gehabt an dieser Front aufurüsten durch Anreize (Mehr Geld und Beseitigung von Missständen.
  • 12/3/2021 10:58:17 AM   Andrè
    Mein Gedanken zum Thema:

    1.) Zunächst möchte ich alle motivieren, sich impfen zu lassen. Das erhöht den persönlichen Schutz und verringert insgesamt die Ausbreitung des Virus.

    2.) Dann möchte ich die Frage stellen, welchen Sinn nun aber ein verstärkt angeordnete 2G-Plus bringt? Wenn der Zugang zu Restaurant, Theater, etc. davon abhängig gemacht wird, das jemand nicht nur getestet, sondern zusätzlich geimpft ist, dann erscheint das nicht mehr plausibel begründbar. Denn für die Kunden oder Besucher in diesem Raum, die doch alle aktuell getestet sind, bringt es doch gar keine zusätzliche Sicherheit, wenn dann jemand noch zusätzlich geimpft ist.
     
    3.) Zur Impfpflicht denke ich grundsätzlich in diese Richtung: Manche Probleme lassen sich pragmatisch, nach dem erwartbaren Nutzen beurteilen. Man kann für eine teilweise Stilllegung des öffentlichen Lebens Aufwand und Ertrag kalkulieren. Kompromisse sind möglich: ein bisschen mehr oder ein bisschen weniger, je nach Verhandlungsergebnis.
     
    Wo es aber um eine allgemeine Impfpflicht geht, da wird eine prinzipielle Wertentscheidung gefordert. Muss ein Individuum den Eingriff in seine körperliche Unversehrtheit dulden, wenn es die Mehrheit für angemessen hält?
    Hier gibt es kein «mehr oder weniger», sondern nur ein Bekenntnis auf der Basis einer persönlichen Haltung.
     
    Die physische Integrität eines Menschen, die Würde des Individuums und sein Recht auf Selbstbestimmung dürfen nicht aus pragmatischen Erwägungen zur Disposition gestellt werden. Sie gelten absolut, unabhängig von der Mehrheitsmeinung. Das trifft besonders auf medizinische Eingriffe zu. Die Auswüchse staatlicher Zwangsmedizin waren in der Vergangenheit zu barbarisch, als dass das Gespür für die Anfänge solcher Fehlentwicklungen verlorengehen darf.
  • 12/3/2021 10:58:45 AM   Jochen K.
    Ich spreche mich gegen eine Impfpflicht und 2G und für konsequentes Testen aus:

    1. Eine direkte Impfpflicht oder eine indirekte Impfpflicht mit 2G, die zudem im 6-monatigem Rhythmus erneuert werden muss, ist der Grundstein zu einem medizinisch / sozialen Index, der Grundrechte wie Einkaufen, Bus fahren oder Bekannte besuchen, an diesen Index bindet. Das ist ein Perpetuum Mobile. Das Virus wird endemisch werden.

    2. Auch wenn Ungeimpfte momentan das Infektionsgeschehen dominieren (wenn ich den Zahlen glauben darf), so muss das in Zukunft nicht mehr so sein. Im Gegenteil wird eine Impfung eine Sicherheit vortäuschen, die gegebenenfalls gar nicht besteht. Es ist zu befürchten, dass es Virusvarianten geben wird, die sich unter den Geimpften unbemerkt und schneller verbreiten.

    3. Kinder und Jugendliche werden sich immer infizieren, ob sie geimpft sind oder nicht. Sie werden mit einer Impfung in ihrer Gesamtheit Risiken ausgesetzt, die in keinem Verhältnis zum Risiko einer leichten Erkrankung stehen. Aus Sicht der Kinder ist eine natürliche Immunisierung besser.

    4. Ältere Menschen bedürfen besonderen Schutz. Sie lassen sich auch überwiegend impfen. Ihre Kontaktpersonen müssen konsequent getestet werden. Ein allgemeiner nur eingeschränkt wirksamer Impfschirm reicht da nicht und verführt zu Leichtsinnigkeit.

    5. Ich habe hohen Respekt vor den Ärzten und Pflegern in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Um sie zu entlasten, müssen die Infektionszahlen herunter. Das geht meiner Meinung nach nur mit Testen, in den Schulen, den Betrieben, bei Veranstaltungen, mit Teststationen in Einkaufstrassen und Ausgehvierteln (Tagespass mit Unterstützung des Handels und der Gastronomie).

    6. Ich verstehe den Unmut gegenüber Menschen, die mit Verschwörungstheorien hantieren. Sie nerven schwer, weil ihnen die Lust anzumerken ist, dass es so kommen möge, wie sie es sich ausmalen. Am besten daraufhin ansprechen.

    7. Ich selbst bin geimpft und halte sehr viel von den mRNA-Impfstoffen.

    Jochen K.
  • 12/3/2021 10:59:06 AM   Gabi
    Selbstverständlich brauchen wir eine Impfpflicht! Noch zwei weitere Corona-Winter und wir haben kein Personal mehr in den Krankenhäusern für irgendwelche Behandlungen, keine Theater und Sportvereine mehr, weil alle bankrott sind und nur noch online-Versandhändler…

    Die mRNA- (Moderna & Biontech) und Vektor- (Astra-Zeneca & Johnson&Johnson) Impfstoffe mit Wirksamkeiten zwischen 70 und 90% sind inzwischen milliardenfach erprobt und sicher. Totimpfstoffe chinesischer Herkunft gibt es, mit rund 50% Wirksamkeit, ohne irgendwelche publizierten sonstigen Daten…
     
    Und Auffrischungsimpfungen akzeptiert jeder problemlos bei Tetanus, bei Impfungen gegen exotische Krankheiten für Reisen fragt niemand nach Folgen, Grippeimpfungen gibt es jährlich neu. Warum bei Corona als tödlicher Krankheit, gleichzeitig hochansteckend, nicht?
  • 12/3/2021 10:59:10 AM   Rudi
    Hier wird auch wieder gefiltert.......! Dchöööön!
  • 12/3/2021 10:59:14 AM   Hermenegild Trutz zu Eppstein-Bahr
    An alle, die die Impfpflicht unter Verweis auf Art 2 Grundgesetz ablehnen:
     
    Wenn ich nicht mehr medizinisch behandelt werden kann, weil das System überlastet ist, ist mein Recht auf körperliche Unversehrtheit auch verletzt. Und wenn ein Lockdown notwendig wird, sind andere Grundrechte eingeschränkt. Daher brauchen wir leider die Impfpflicht als Ultima Ratio, das ist in der Summe der geringste Eingriff in die Grundrechte. Man sollte sie aber gezielt einsetzen und auf die Risikogruppe (Menschen ab 60) beschränken.

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement