eckhard.freund fordert:"Impfpflicht jetzt - an die gesellschaftliche Verantwortung jedes Einzelnen und somit an die Freiwilligkeit wurde genug appelliert."
helenschelr antwortet ihm: "mit anderen Worten: wenn dem Staat die rechtskonforme Entscheidung eines Bürgers nicht passt, dann wird er erst drangsaliert, stigmatisiert und isoliert und wenn das nicht reicht, dann halt Zwang? In solch einem Staat möchten Sie leben? 👏👏👏"
milli_fm erwidert @helenschelr "Ja, möchte ich! Weil diesem Staat die Gesundheit der Mehrheit wichtiger ist, als die absolut unangebrachte und ungerechtfertigte Skepsis einer kleinen Gruppe von Menschen, die denkt, dass sie mehr wüsste als führende Wissenschaftler!👏👏👏"
helenschelr entgegnet: "@milli_fm es geht den Politikern also nur um die Gesundheit der Bürger: warum wurde dann in den letzten zwei Jahren von keinem Politiker an die Bürger appelliert sich gesünder zu ernähren und das Rauchen aufzugeben? Vorerkrankungen insbesondere auch Übergewicht sind DER Risikofaktor, aber appelliert wird nur zur Impfung. Gleichzeitig gibt es in 2 Jahren Pandemie keine Erfolge gegen den Pflegenotstand. Wenn die Gesundheit so wichtig ist, wieso wird dort nichts erreicht?"
stefanmehring: "@helenschelr Du meine Güte, man könnte ja meinen, Sie leben in einem totalitären Staat. Kommen Sie mal aus Ihrer Komfortzone heraus und tun Sie etwas für die Gemeinschaft in unserem Land, das uns im Vergleich zu vielen anderen Ländern dieser Erde ein fast privilegiertes Leben ermöglicht. Übrigens kein Zwang, nur Pflicht."
helenschelr: "@stefanmehring ich bin aufgrund der Maßnahmen schon lange nicht mehr in meiner Komfortzone. Ich tue im Übrigen mehr für die Gesellschaft als die allermeisten Bürger (Blutspenderin, ehrenamtlich engagiert, berufstätig, kein Auto etc). Und ich möchte auch weiterhin in einem nicht Totalitären Staat leben."
stefanmehring: "@helenschelr Genau, die Maßnahmen sind wir wohl alle mehr als satt. Aber sie müssen eben sein, solange die Impfquote nicht ausreichend hoch ist. Impfen ist - in Kombination mit den altbekannten Hygieneregeln - der einzige Weg zurück in ein (halbwegs) normales Leben."
helenschelr: "@stefanmehring ein anderer Weg wäre die Maßnahmen zu lassen: jeder hatte ein Impfangebot und gut ist. Jedem, dem das Leben dann zu unsicher ist, kann sich durch Kontaktreduzierung schützen"
otto.wank79 schaltet sich ein: "@helenschelr wir sehen aber gerade aktuell, dass es nicht mal eben so gut ist und ob und was Sie für die Gesellschaft tun ist zwar gut, aber die Gesellschaft hat eben schon länger entschieden, dass eine Impfung sinnvoll ist und dass das im Grunde ein Teil dessen ist, was die Gesellschaft ausmacht und nach Sokrates hat sich dann jeder danach zu richten in dieser Gesellschaft. Scheint nur so, dass man da mal mit einem Gesetz nachhelfen muss und nach Platon ist die Präambule definitiv erfüllt und jedem Menschen eigentlich klar"