Leserdiskussion Impfpflicht

Leserdiskussion Impfpflicht

  • 12/3/2021 11:21:41 AM   Ulrich Gans
    Mal eine andere Fragestellung. Haben wir eine Pandämie der Ungeimpften oder eine Pandämie der Reisenden? Wenn ich mir Ischgl aktuell wieder ansehe ...
  • 12/3/2021 11:21:42 AM   Frank
    Wie der frühere Bundesinnenminister Otto Schily richtig festgestellt hat: Nicht einmal China hat eine allgemeine Impfpflicht!
    Wohin soll uns das führen?
  • 12/3/2021 11:21:47 AM   Schlaubi
    Entschuldigung, dass ich mich hier wiederhole, aber Datenschützer haben kein Problem mit einem zentralen Impfregister. Andere Länder haben das auch, und nur so kann man den Betrug wirkungsvoll verhindern. Wir haben schließlich auch ein zentrales Register für Führerscheine, Straftaten, etc.
  • 12/3/2021 11:21:51 AM   Kristian Kaiser
    Was ist eigentlich mit dem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit bei denjenigen, die der Ungeimpfte infiziert hat? Was mit dem, dessen Operation verschoben worden ist, damit die Intensivbetten frei sind?

    Wer Grundrechtsfragen betrachtet, muss zwischen verschiedenen Grundrechten und ihren Trägern abwägen; man darf nur in einem Fall (1 GG) es absolut setzen.

    Darum ist es richtig, dass man für sich sagen kann, dass man sich nicht impfen lassen will, aber die Gemeinschaft kann verlangen, dass möglichst alle geimpft sind. Man ist mit seinen Entscheidungen nur dann allein, wenn diese keine unbilligen Konsequenzen für die Gemeinschaft haben. Ansonsten trifft die Gesamtheit die Entscheidung für alle.
  • 12/3/2021 11:21:57 AM   matthias
    Für eine Impfpflicht, persönliche Befindlichkeiten können nicht über dem Beitrag von 70% der geimpften Bevölkerung stehen, die sich verantwortlich und sozial verhält.
  • 12/3/2021 11:22:14 AM   JJ91
    Ein Argument, dass häufig zu sehen ist....ohne Impfung unzählige Tote.

    a) Unzählige werden es wohl nicht sein..aber viele...und diese vielen sind überwiegend hochbetagt.
    b) eine Pandemie kostet Menschenleben...wir können, so fürchte ich, überwiegend nur den Zeitraum strecken über den viele Versterben.
    c) Eine Überlastung der Gesundheitssysteme sollte natürlich vermieden werden...ABER es werden auch künftig vielfach geimpfte hochbetagte Menschen sterben.

    Alles nicht schön...aber der Tod ist Teil des Lebens, auch wenn wir dazu als Gesellschaft ein neurotisches Verhältnis entwickelt haben.
  • 12/3/2021 11:22:18 AM   Werner
    welche langzeitfolgen entstehen durch das permanente nachboostern? am besten mit gemischten impfstoffen?
  • 12/3/2021 11:22:27 AM   Johan
    Keine Impfpflicht, denn: Die freie Gewissensentscheidung bleibt ein hohes Gut! Ja, meine Entscheidungen beeinflussen andere Menschen. Und doch wird niemand die Verantwortung übernehmen wollen, außer ich. Der Staat übernimmt keine Verantwortung, falls etwas schief läuft. Die Impfstoffhersteller sind davon auch ausgenommen. Also muss ich die Konsequenzen tragen. Das Gewissen sollte darum frei bleiben, außer jemand anderes übernimmt die Verantwortung. Es dann kann es eine Impfpflicht geben.
  • 12/3/2021 11:22:36 AM   besonnen
    Allen, die für Impfpflicht plädieren ist gemein:

    Sie wollen einfache und schnelle, sofortige Lösung.
    Normalität wieder.
    Und sie unterstellen, dass Impfung = Schutz = Infektionsvermeidung bedeutet.

    Lesen die Befürworter der Impfpflicht eigentlich Berichte des RKI, PEI? Oder folgen sie nur "Experten" und Medienberichten - die auf offene Fragen nur das antworten: das untersuchen wir gerade noch...

    Teils wird auch nicht untersucht, wie z.B. der Fachärzteverband der Pathologen forderte vor längerer Zeit, Reihenobduktionen bei Geimpften / Infizierten durchzuführen, um über Virus sowie Vakzine und ihre Wirkung mehr zu erkennen.

    Aber - es muss ja einfach und schnell gehen...

    Wer ist also rational? Impfpflicht-Forderungen halte ich nicht dafür, wenn sie zugleich 2G erwarten ... wo Omikron von Impfungen aktuell NULL AUFGEHALTEN WIRD.

    Total irrational, aber... Ungeimpfte sind asozial?

    Logisch ist die aktuelle Impfpflicht nicht. Sie soll nur Verantwortliche "entschulden". So wie Olaf Scholz nicht als designierter Bundeskanzler die Impfpflicht als Regierender einführen will und somit KEINE PERSÖNLICHE VERANTWORTUNG für Impfungen übernimmt - er schiebt die Mehrheit vor, und versteckt sich somit vor den Folgen dieser Entscheidung. Organisierte Verantwortungslosigkeit - und solchen Heucheleien und Taktierereien soll ich vertrauen?

    No way, sorry.
  • 12/3/2021 11:22:55 AM   Doris Bäcker
    Hallo,

    eine Impflicht ist ja eher umfassend zu sehen, und vor allem gilt sie im Zweifel dann auch dauerhaft und für alles, was in den nächsten Jahren hoffentlich nicht kommen. Von daher bin ich sehr skeptisch.

    Was mir im konkreten Fall fehlt: Die mRNA Impfungen enthalten ja praktisch den "Bauplan" für die eigentliche Impfung. Was ich bisher noch überhaupt gar nicht gesehen habe sind Studien und Normen für die Qualitätsstandards dieser Baupläne.

    Und

    Wenn mein Körper eine Menge an Bauplänen bekommt - wie viele davon setzt er denn überhaupt um? Oder anders formuliert: bei einer konventionellen Grippeimpfung bekommen Leute unter 60 oft eine abgeschwächte Dosis. Wie wird soetwas bei der mRNA-Impfung umgesetzt? Sprich, nach welchen Kriterien wird denn das festgelegt? Hierzu finde ich überhaupt gar nichts. Kann mir hier jemand mit Studien und Normen helfen?

    Danke und Grüße

    Doris
  • 12/3/2021 11:22:58 AM   Waltraud
    Eine Impfpflicht ist absolut erforderlich. Die Impfverweigerer in meinem Bekanntenkreis haben keinen anderen Grund dafür, sich nicht impfen zu lassen, als ihre Sturheit. Sie betonen immer wieder, dass eine impfpflicht nicht kommen wird, da die Politiker nicht trauen würden, eine solche zu beschließen.

    Die Haltung der Impfverweigerer ist schäbig und beschämend. Ich habe 4 Enkel zwischen 4 Monaten und 4 Jahren. Die können noch nicht selbst geimpft werden. Schon um der Kinder Willen ist eine Impfpflicht unerlässlich, da sie nur durch ein durchgängig geimpftes Umfeld sicher sind.

  • 12/3/2021 11:23:05 AM   Schlaubi
    @Hamburger
    Zentrales Impfregister. Haben andere Länder auch und führt nicht zum Überwachungsstaat. Das macht dann auch gefälschte Impfpässe unmöglich. Wir haben schließlich auch ein zentrales Strafregister, Führerscheinregister, eine zentrale Steuernummer, etc.
  • 12/3/2021 11:23:25 AM   Gideon Abele
    Ja, wir brauchen die allgemeine Impfpflicht. Der Schutz von Minderheiten, in diesem Fall der Ungeimpften, vor dem Willen der Mehrheit ist Wesensmerkmal im demokratischen Staat. Das heißt aber nicht, dass die Minderheit der Mehrheit einen so hohen Preis abverlangen darf, wie wir ihn ohne Impfpflicht werden zahlen müssen. Allein die Würde des Menschen ist bei uns unantastbar. Von Soldaten wird verlangt, zum Schutz unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung u.U. ihr Leben zu lassen; da ist ein Piks ein verhältnismäßiger Eingriff, um uns wieder ein Leben in Freiheit zu ermöglichen.
  • 12/3/2021 11:23:28 AM   F.Aldinger
    @Fabian Es gibt keine "moralische (Impf)pflicht", mit Moral kommen die Leute immer dann, wenn ihnen die Argumente ausgehen.
  • 12/3/2021 11:23:32 AM   Werner
    sollte man nicht ein soziales kreditsystem aufbauen, geimpfte bekommen pluspunkte, und bekommen dann schneller eine beförderung und ähnliches?
  • 12/3/2021 11:23:36 AM   Werner
    wäre es nicht schlau bestimmte städte zu isolieren wie in china?
  • 12/3/2021 11:24:11 AM   Jürgen Junge
    Da machen die Impfverweigerer ihre Rechte gegenüber der Allgemeinheit geltend. Aber wie ist das mit ihren Pflichten gegenüber der Allgemeinheit? Das vergessen sie meist.
  • 12/3/2021 11:24:27 AM   Johan
    Die Demokratie lebt davon, Minderheitenpositionen zu schützen, wann immer möglich. Genau daran muss sie sich messen lassen. Es ist kein Argument, dass sich 70% aber schon haben impfen lassen, nicht in einer Demokratie. Keine Impfpflicht!
  • 12/3/2021 11:24:39 AM   Frankfurter
    Danke Peter Jakubow für den Hinweis auf andere Pflichten, andere sich ja auch keiner stört!
     
    Es gibt auch Pflichten durch die Hintertür, die der STAAT auf ganz perfide Weise durchsetzt: Z.B. gibt es offiziell keine Pflicht Kleidung zu tragen, aber wenn ich keine Trage ist es Erregung öffentlichen Ärgernisses. Eindeutig eine massive Einschränkung meiner Grundrechte in unserer VERFASSUNG! Darüber sollte man mal nachdenken und über die Verstrickung der Politik mit der Kleidungsindustrie!
  • 12/3/2021 11:24:53 AM   Werner
    Jürgen Junge: meine pflicht ist es zuhause zu bleiben, das mache ich!
  • 12/3/2021 11:24:59 AM   BLIZZ
    Geimpfter, gegen Impfpflicht.
    Gegen Exikutivmaßnahmen.

    Das Parlament hätte entschieden müssen.
  • 12/3/2021 11:25:05 AM   Timo
    Ich bin gegen die Impfpflicht weil man Sie ausgeschloßen hat! Wortbruch verachte ich und alle Maßnahmen müssten laut Merkel auch fallen, da jeder mündige und vollgeschäftsfähige Bürger sich impfen konnte
  • 12/3/2021 11:25:12 AM   fjoerg
    Zu Spahn soeben aus der Pressekonferenz:
     
    "Er habe wiederholt sein Wort gegeben, dass eine solche allgemeine Impfpflicht nicht kommen werde. „Das wird auch mein Abstimmungsverhalten bestimmen.“
    Die "ganze Welt" wartet auf eine Impfpflicht, auch die Bundesländer sind inzwischen dafür und sogar der wohl künftige Bundeskanzler Scholz. Und in dieser Situation, in der es gilt, den letzen Impfunwilligen, um nicht zu sagen Impfgegner mit Argumenten zu überzeugen und wie Lindner zuzugeben, daß die Situatoin heute eine ganz andere sei, als zu der Zeit, als er eine Impfpflicht ablehnte, beharrt unser noch amtierender Gesundheitsminister in der Öffentlichkeit weiterhin starrsinnig auf seiner einmal (unter ganz anderen Voraussetzungen) getroffenen Entscheidung. Was für ein Vorbild! Wie bestimmte einst Adenauer sein Handeln? "Was schert mich mein Geschwätz von gestern".
  • 12/3/2021 11:25:20 AM   F.Aldinger
    @BerndSchneider : die Wehrpflicht konnte man aus Gewissensgründen verweigern, nichts anderes tun die Ungeimpften heute.
  • 12/3/2021 11:25:34 AM   punctum_saliens
    Angst vor Umsturzplänen vor Impfgegnern? Angst mal in China geimpft zu werden und dann wieder im Westen?
    Für die Umsturzpläne gibt es den Verfassungsschutz, Gefängnisse und zur Not die Androhung von Schusswaffengebrauch laut Zusatz Artikel 2 Absatz 2 EMRK

    Impfungen sind lediglich Impulse. Wenn diese nicht unter 2 Wochen erneut gesetzt werden macht eine Impfung China-Impfstoff und dann Biontech-Impfstoff nichts aus. Im Gegenteil die Antikörper werden schön hoch sein!
  • 12/3/2021 11:25:42 AM   Albert
    Die Impfflicht hätten wir schon im Sep einführen sollen. Da war bereits absehbar, dass die Impfraten nicht ausreichend seien werden. Darüber hinaus sollte SOFORT 2G am Arbeitsplatz eingeführt werden. Und zwar ohne Lohnfortzahlung der Nichtgeimpften, damit auch der letzte begreift, dass es so nicht weiter geht!

  • 12/3/2021 11:25:56 AM   Mitarbeiter im Gesundheitswesen
    Die Impf(pflicht)gegner sollten sich bitteschön mal vorstellen, wie es den Mitarbeitern im Gesundheitswesen geht, die sich seit bald 2 Jahren den Virusträgern als hilfesuchende Patienten aussetzen. Seit es die Impfung gibt, habe ich keinerlei Verständnis mehr für Impfgegner, die absichtlich sich und andere gefährden. Vor allem werden die Schwächsten, Jüngsten, die, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und die, die selbst keinen Impfschutz trotz Impfungen aufbauen können, wissentlich gefährdet. Für so ein unsolidarisches Verhalten Kindern, Schwachen und Alten gegenüber gibt es für mich keine Entschuldigung. Mit einer Impfpflicht würde Verantwortungslosigkeit wenigstens mit einem Bußgeld geahndet.
  • 12/3/2021 11:26:00 AM   Dreifachgeimpft
    Als inzwischen freiwillig dreifach geimpfter bin ich gegen eine Impfpflicht.
    Wenn impfen helfen würde, wäre die Inzidenz seit Juli nicht von 3 auf heute 450 angestiegen.
    Immerhin sind schon über 70 % der Deutschen geimpft und jetzt stürmen noch die letzten in die Impfcenter, die entweder keinen Impfstoff oder keine Impfer haben.
    Dieses Schreien nach eine Impfpflicht ist Ausdruck der Hilflosigkeit in der wir uns alle befinden.

    Im Sommer wähnten sich viele sicher, weil so viele geimpft wurden.
    Nun sehen wir dass Impfen nicht hilft. So wenig wie eine Impfpflicht.

    Mir kommt das vor wie in der Geschichte von der alten Frau, die ihre Nähnadel im hellen Licht der Staßenlaterne sucht.
    Verloren hat sie die Nadel aber in der dunklen hinteren Ecke der Hütte. Da ist aber kein Licht. Warum soll sie da suchen?
  • 12/3/2021 11:26:00 AM   JF
    @atisch: Dass sich Geimpfte nicht mehr testen, stimmt einfach nicht. ich bin geimpft und teste mich trotzdem selber regelmäßig (alle 2-3 Tage). Dank der vielen Ungeimpften (und der deswegen explodierenden Inzidenzen) braucht es jetzt sogar für viele Anlässe 2G Plus, d.h. sogar mit Bürgertest. Das Argument ist daher falsch und lenkt nur von der Tatsache ab, dass prozentual v.a. Ungeimpfte die Intensivstationen bevölkern.
  • 12/3/2021 11:26:03 AM   celen
    @bediuk Das geschenkte Vertrauen wurde über die letzten Monate hinweg mutwillig missbraucht. Da gibt es nichts mehr, was aufs Spiel gesetzt werden könnte.
  • 12/3/2021 11:26:24 AM   Jannik
    Ich bin ein Freund von Fakten und deshalb gegen eine Corona Impfpflicht.



    Wissenschaftler sind sich ja jetzt einig, dass wie bei den meisten respiratorischen Viren (Influenza) es in dem Sinne keine vollständige Herdenimmunität geben wird und aus der Welt verschwindet. Deshalb wird der Grippeimpfstoff jedes Jahr angepasst, durch Mutationen mit mal leichteren und schwereren Wellen, wie 2017. Corona ist aber auch keine Grippe! Es trifft nach allen Daten, vorwiegend sehr alte, vulnerable Gruppen und diese sind gefährdet. Es fehlt immer noch an Impfungen bei diesen und man hätte diese bevorzugen sollen, um diese zu schützen. Wir sollten auch froh sein, dass Corona bei den jüngeren, nicht wie anfangs vor 2 Jahren erwartet, so fatal ist. Es hätte schlimmer kommen. Und wie in der längsten und Weltgrößen Studie (UCL) ist Long Covid wohl nicht so eine Gefahr, wie anfangs befürchtet. Man hat nach 2 Jahren natürlich auch mehr an Daten.



    Wir hätten unter normalen Umständen und Bedingungen keine überfüllten Intensivstationen, hätten wir in dem letzten Jahr nicht Intensivbetten abgebaut und halten noch bis zu 40 % der Betten frei, mit der Freihaltungspauschale, die an Kliniken gezahlt wird, sowie bis 400.000 von Kliniken und Praxen in Kurzarbeit sind. Leider fehlen diese Daten oft im Kontext und ergeben Zahlen, die verzerrt sind. Dazu Zählungen (an oder mit) Corona gestorben bei Antigen (Positiv) auch wenn nicht Corona eventuell nicht die Ursache an sich war. Es gab in den letzten 2 Jahren eine Unsterblichkeit, weil durch gewisse Schutzmaßnahmen (Masken, die älteren isolieren) anderes verhindert wurde, statt MRSA, Influenza und anderen Erreger und Keimen. Wir können nicht ständig alle älteren für immer so isolieren.



    Bei über 5 Millionen Genesen in Deutschland, Dunkelziffer höher, 57,2 Millionen vollständig Geimpften und damit gut im Internationalen Verglich, wäre eine Impfpflicht unverhältnismäßig. Wenn wir die Krankenhäuser und alles wieder auf Normalbetrieb bringen, die älteren vulnerablen zuerst Impfen, aufhören mit Millionenfachen testen, und allen G Maßnahmen wie USA, UK, Spanien, Norwegen, Dänemark, Australien und viele weitere Würde es wohl normaler Laufen wie einige glauben. Es gibt bisher in keinem Land der Welt eine Impfpflicht für jeden, auch bei niedrigeren Impfquoten. Das hat wohl einen Grund.



    Dazu finde ich Impfpflicht für jeden unsolidarisch. Solange kein Impfstoff vorhanden ist, sollte jeder seinen Teil dazu beitragen, um alle zu schützen. Das ist solidarisch. Sobald jedoch mehr Daten und Fakten und letztlich Impfstoffe zur Verfügung stehen, die nach allen Daten den einzelnen, zumindest vor einer schweren Krankheit schützen können, bedarf es dieser nicht, zumal Corona nicht so Herdenimmunität ermöglicht. Ich erwarte daher auch nicht, dass sich ein fremder Mensch eine Spritze gibt für mich, obwohl ich mir selber diese geben kann, um mich zu schützen. Jeder kann das abwiegen. Von jemand zu erwarten sich ein Impfstoff, oder was auch immer zu machen gesundheitlich bzw. medizinisch, ist keine Solidarität. Jeder der sich schützen möchte, sollte sich Impfen und hat auch die Wahl und Möglichkeit dazu.



    Nicht jeder Bürger könnte sich von einer Impfpflicht frei kaufen, sollte er mal nicht eine Impfung bzw. Spritze wollen alle 6 oder 12 Monate oder dies für sich abwiegt in den nächsten Jahren. Je nach Bußgeld und Gesetzeslage, könnte diese auch Ordnungshaft bzw. Probleme für den einzelnen bedeuten. Diese eigene Freiheit und Entscheidung existiert dann nicht mehr! Man wird einen Status/Ausweis haben im täglichen Leben und er wird Bedeutung haben, wenn wir mit Pflicht anfangen.



    Wir verrennen uns langsam in der Sache, wenn wir keinen Ausweg wollen und Licht am Ende des Tunnels sehen möchten. Es wird daher Zeit langsam zur Normalität zurückzukehren, Aufhören mit Millionenfachen Tests (außer besonders geschützte Bereiche), allen G Maßnahmen wie in anderen Ländern und wieder langsam in Normalbetrieb und das Gesundheitswesen wieder auf 100% hochfahren und verbessern, auch für zukünftige Herausforderungen. Dazu die Impfkampagne für die wirklich vulnerablen vorantrieben und diese auch priorisieren ganz ohne Zwang und Druck. Wie man an anderen Ländern sieht. Es geht!
  • 12/3/2021 11:26:35 AM   peterjosefmariapan
    Ja, die Impfpflicht sollte kommen. Es ist imho nicht länger hinnehmbar, dass die Minderheit die Mehrheit in deren Freiheiten einschränkt. Ohne Impfausweis keine Teilhabe am öffentlichen Leben. Man sollte durchaus das italienische Model, das den Geldbeutel von Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei Zuwiderhandlung 2G heftig straft, einführen. Impfzwang durch finanzielle Strafen. Italien hat eine Impfquote jenseits 90%.
  • 12/3/2021 11:26:38 AM   Chris
    die Beispiele der Pocken- und Masernimpfung sind zwei gute Beispiele wo Politik Verantwortung gezeigt hat und sich nicht hinter fadenscheinigen Freiheits, Toleranz und Eigenverantwortungs Behauptungen versteckt hat. Im Falle der aktuellen Covid Pandemie muß die Nutzung der Impftechnologie für den Erhalt einer lebenswerten Gesellschaft uneingeschränkt gegen Unsinn, Querulanten und schlimmeres verteidigt werden. Die zunehmenden Angriffe gegen das Wissen um Ursache und Wirkung breiten sich über immer mehr Aspekte des öffentlichen Lebens aus und bedrohen den sachlichen Diskurs einer demokratischen Gesellschaft. Dieser "Schwurbelei" müssen Politik und Gesellschaft mit aufgeklärter Deutlichkeit frühzeitig entgegentreten und dazu wäre die Impfpflicht ein wirksames Zeichen. Abgrenzung von wirren Minderheiten muß man dazu in Kauf nehmen denn wenn man es verschleppt erntet man später eine Spaltung der Gesellschaft in zwei gleich große unversöhnliche Teile wie es leider in den USA schon an der Tagesordnung ist.
  • 12/3/2021 11:26:41 AM   I go Kleinheisterkamp
    Aus der Epidemie wird zwangsläufig eine Endemie, mit oder ohne Impfung. Diese Art Viren kann man nicht (mehr) aus der Welt schaffen
  • 12/3/2021 11:26:58 AM   Anke
    Impfpflicht ist notwendig, da einige die Demokratie und das Schlaraffenland Deutschland für Gesundheit im Backround nutzen um NUR ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Sie tun dabei so, als ob sie oder wir alle Opfer einer Gesundheitsdiktatur wären. Die sich impfen lassen dumm und nur sie die Überflieger, die alles verstehen. Auch die so viel beschriebene eigene Meinung zum impfen, gilt für mich nur solange als gerechtfertigt, wenn ich nicht in einer Pandemie lebe und die Gesellschaft, unser System nutze, wenns eng wird.
    Vieles wurde zu spät, unstrukturiert etc. entschieden, unser Statt ist oft zu träge, die Ämter aufgebläht, Strukturen veraltet..wissen wir. Doch -
    Querdenker ignorieren die aufopfernden Menschen die in Arztpraxen, Krankenhäusern usw. auch den ungeimpften Schlaumeiern den Popo säubern, wenn es nicht mehr alleine geht.

    Chapeau und DANKE an alle, die sich weiterhin für uns aufopfern!!!!
  • 12/3/2021 11:27:16 AM   Neny
    @JF: falsch! Die EMA hat die Impfstoffe "bedingt" zugelassen. Also der Begriff NOT-Zulassung mag falsch sein, aber die Impfstoffe sind NOCH NICHT regulär zugelassen! Quelle EMA
    ec.europa.eu
  • 12/3/2021 11:27:20 AM   Ronald
    Unfassbarer staatlicher Übergriff um disfunktionales Gesundheitssystem zu stützen r7
  • 12/3/2021 11:27:23 AM   thomasio
    Mich würde interessieren, welche Meinung zu der Frage besteht, welcher Impstoff denn Bestandteil der Impfpflicht werden soll. Es gibt schon und soll demnächst weitere Totimpfstoffe geben, die sich in ihrer Wirkung und Wirkungsdauer ja deutlich abheben von den Vakzinen. Soll denn bei einer Impfpflicht zur Bedingung gestellt werden, daß nur Vakzine verimpft werden dürfen ?
  • 12/3/2021 11:27:26 AM   Zuschauer
    Wenn der gute alte Darwin das noch hätte miterleben müssen! Menschen, die die Chance haben, das Virus zu überleben, indem sie sich impfen lassen gehen den Weg der Auslese freiwillig....
    Wer sich impfen lässt, erhöht seine Überlebenschancen - nicht mehr und nicht weniger!
  • 12/3/2021 11:28:11 AM   Samin
    Kopfloses agieren der Politiker seit seit nunmehr bald zwei Jahren macht mir mehr Angst als das Virus. Es gibt Fachleute, es gibt Wissenschaft.... auf die sollte man hören und tun, was sie empfehlen. Ich frage mich was da gerade abläuft, was ist das Ziel? Man schürt Angst, man bringt die Menschen gegeneinander auf, warum??? Wo bleiben wirksame Medikamente gegen die Erkrankung???
  • 12/3/2021 11:28:26 AM   Oliver
    Im Grundsatz wird es so sein, dass die Zahl der ernsthaft erkrankten Personen erst dann in einem zu bewältigenden Rahmen bleibt, wenn die Bevölkerung schon einmal mit dem Virus im Kontakt war. Das kann nur über eine Impfung erreicht werden, ohne das es zu einer nicht zu bewältigenden Zahl an schweren Fällen kommt. Gegner der Impfpflicht führen das Recht auf Unversehrtheit an, vergessen dabei gerne, dass die Geimpften ebenfalls Einschränkungen, wirtschaftliche Verluste etc hinnehmen. Es ist also eine Haltung, die nur auf die ganz persönlichen Rechte schaut, ohne die Allgemeinheit im Blick zu haben. Also ordentlich egoistisch.
  • 12/3/2021 11:28:29 AM   Susanne
    ca. 30% der Bevölkerung diktieren 70% Regeln auf, die es nicht geben müsste, wenn alle geimpft wären. Wieso bekommen Minderheit sooo viel Aufmerksamkeit. Die Frage stelle ich mir nicht nur bei der Impfpflicht.
  • 12/3/2021 11:28:32 AM   Werner
    im übrigen: das verhalten aller menschen im sommer hat uns viel gekostet, wenn man sieht wie sich da trotz pandemie bewegt wurde, biergärten ect. man konnte nur staunen. wir waren zuhause, es war doch klar was passieren wird im winter.
  • 12/3/2021 11:28:51 AM   Werner
    Ich bin gegen eine Impfpflicht. Bin ungeimpft, auf einem Dort. Bewege mich nur noch zu Hause. Waren lasse ich mir liefern. Sehe es nicht ein zu etwas gezwungen zu werden. Im Zweifelsfall gehe ich lieber in Haft - auf Staatskosten - als mir das Zeug reinzupumpen.
  • 12/3/2021 11:29:26 AM   Eminem
    Eine Impfpflicht ist nicht sinnvoll meiner Meinung nach. Das treibt die Gesellschaft nur noch mehr auseinander, was nachhaltige Folgen haben wird. Eine Impfpflicht wäre (angenommen sie würde wirklich den erwünschten Effekt erzielen, was fraglich ist) lediglich eine kurzfristige Lösung.

    Hinzu kommt, dass die aktuellen und kommenden Impfstoffe keine sterile Immunität hervorrufen, d.h. eine Verbreitung des Virus wird nicht gestoppt, wenn überhaupt nur verlangsamt. In der 4. Welle hilft uns das also sowieso nichts mehr.

    Des Weiteren würden damit massenweise Kündigungen im Pflegesektor provoziert werden, was am Ende die Lage in den Krankenhäusern verschlimmern, statt verbessern würde.

    Zudem gibt es zwei Gruppen von Ungeimpften. Die einen, die nur auf Totimpfstoffe warten, weil sie nicht auf die neuartigen mRNA und Vektor-Impfstoffe setzen möchten, und diejenigen, die eine Impfung kategorisch ablehenen. Die erste Gruppe würde bereits vor Wirksamwerden der Impfpflicht erreicht werden und die zweite Gruppe würde auch durch keine Impfpflicht erreicht werden.

    Statt also die Gesellschaft weiter auseinanderzutreiben sollte man lieber Geld in den Pflegesektor investieren, Pfleger zurückholen und damit die Lage langfristig (auch gegen künftige andere Erreger) im Gesundheitssektor verbessern.

    Als letzten Punkt möchte ich noch anmerken, dass Impfungen nicht das einzige Mittel gegen Corona sein werden. Ich rechne damit, dass Medikamente wie Molnupiravir, die meines Wissens nach in GB bereits zugelassen sind, auch hierzulande im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt kommen werden. Damit könnte man sogar Impfverweigerer (und ja Impfverweigerer sind nur diejenigen, die Impfungen kategorisch ablehnen) erreichen. Damit könnte insgesamt fast 100% der Gesellschaft vor Corona geschützt werden, ganz ohne die gesellschaftliche Spaltung weiter unnötig voranzutreiben.

  • 12/3/2021 11:29:34 AM   21Century
    Hallo zusammen, ich bin absolut für's Impfen.

    Wie auch die Ministerpräsidenten Markus & Winfried wie auch die Philosophengilde hier in den letzten Tagen mit Hinweis auf Kant und den gesunden Menschenverstand hinwiesen: eine generelle Impfpflicht ermächtigt uns zum glücklicher sein. Es ist ja ein Wunder, dass die großen Anstrengungen über die beschleunigten Verfahren der FDA (Einsatz der Denker aus Chicago) so schnell hervorragende Impfstoffe entwickelt wurden.


    Wie sähe die Welt aus, wären die AHA-Regeln und die weiteren G-Regeln (trotz kritikbehafteten Phasen) nirgendwo umgesetzt worden? Evtl. wäre da aus der historischen Zukunft der Blick zurück die Pest, Pocken und die Spanische Grippe nur ein Pippifax? Ist es nicht nur ein windiger Trend, dass ein paar Leute auf Pegida-Umzügen "Merkel muss weg" riefen, an den Klimawandel und EV-Kfz nicht glauben und vieles andere mehr.

    Wie auch in diesem Forum sichtbar: Es werden die schwachsinnigsten Argumente immer wiederholt gegen das Impfen - alles ist sofort widerlegbar. Es ist, als ob diese Gegenargumente von wenigen gezielt gestreut und exponentiell genutzt werden -> von diesen eigentlich wenigen. Die sich auch als Opfer fühlen. Aber, das wissen langsam auch immer mehr Leute: es sind die bereits geimpften, die unter den Impfunwilligen leiden. Und wenn selbst Autoritäten im DLF argwöhnen, eine Impfpflicht in D könnte theoretisch gegen unser GG verstoßen, es droht durch die Impfgegner gleichzeitig Gefahr für Deutschland. Und bereits Tote an Tankstellen, angegriffene Polizisten oder viele Morddrohungen zeigen doch, dass da z. Zt. etwas faul ist in unserem Staate. Und die Impfpflicht (wie praktisch in Israel, den USA, Italien und a bisserl in Austria könnte helfen. D. h. muss helfen und hätte zu einem früheren Zeitpunkt schon viele Menschenleben gerettet.

  • 12/3/2021 11:29:40 AM   Sebastian Schneider
    @Mi Wenn Sie der Überzeugung sind, man wisse gar nichts über die Wirksamkeit einer Impfung, was genau soll dann Gegenstand einer verpflichtenden Impfberatung sein?

    Was mich auch umtreibt: Damit eine Beratung fruchtet, muss man generell bereit sein, dem Beratenden zuzuhören. Nehmen Sie diese Bereitschaft aktuell in der Bevölkerung wirklich wahr?
  • 12/3/2021 11:29:53 AM   birkthomas
    Ich halte gar nichts von einer Impfpflicht. Im Gegentreil: ich empfinde es als erschreckend, dass wir heute öffentlich über diese Frage diskutieren (müssen?).

    Die Aufmachung des Diskurses (die einzige Lösung ist die Impfung) halte ich für grundfalsch. Viel eher denke ich sollte man den die vielen Menschen ernst nehmen, die sich bisher nicht haben impfen lassen.
  • 12/3/2021 11:30:42 AM   Berni
    Ich halte es für richtig das die Impflicht eingeführt werden soll. Es kann nicht sein, das ein Teil der Bevölkerung alles nutzen möchte, aber keine Solidarität zeigen. Wer sich nicht impfen lassen möchte, sollte dann auch bereit sein die Konsequenzen zu tragen. Keine Behandlung im Krankenhaus oder wenn doch nur auf eigene Rechnung. Kontaksperren ab sofort. Es muss jedem klar sein, wenn ich nicht geimpft bin, gefährde ich andere Menschen, vielleicht bis zum Tode.
  • 12/3/2021 11:30:46 AM   Adrian
    Bitte nicht die Masern- und Pockenimpfung mit der Coronaimpfung vergleichen. Die beiden erstgenannten Impfungen haben tatsächlich eine sterile Immunität zur Folgen. Bei Corona leider nicht!
  • 12/3/2021 11:30:53 AM   Werner
    @ Zuschauer: das wissen wir noch nicht genau. man lernt ja ständig neu dazu wieviel und gegen was der impfstoff hilft.
  • 12/3/2021 11:31:00 AM   Mitarbeiter im Gesundheitswesen
    Die Impf(pflicht)gegner sollten sich bitteschön mal vorstellen, wie es den Mitarbeitern im Gesundheitswesen geht, die sich seit bald 2 Jahren den Virusträgern als hilfesuchende Patienten aussetzen. Seit es die Impfung gibt, habe ich keinerlei Verständnis mehr für Impfgegner, die absichtlich sich und andere gefährden. Vor allem werden die Schwächsten, Jüngsten, die, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und die, die selbst keinen Impfschutz trotz Impfungen aufbauen können, wissentlich gefährdet. Für so ein unsolidarisches Verhalten Kindern, Schwachen und Alten gegenüber gibt es für mich keine Entschuldigung. Mit einer Impfpflicht würde Verantwortungslosigkeit wenigstens mit einem Bußgeld geahndet.
  • 12/3/2021 11:31:29 AM   EwersackMondgerecht
    Strikt gegen eine Impfpflicht... In Italien zeigen sich bereits die ernsten Konsequenzen einr solchen Regelung... nämlich eine Feindschaft zwischen größeren Teilen der Gesellschaft und dem Staat...
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement