Corona Lockdown Ich sehe die ganze Sache jetzt sehr entspannt: Das Licht am Ende des Tunnels ist bereits sichtbar. Das neue Impfmittel des deutschen Unternehmens Biontech dürfte auch in Deutschland schon bald zugelassen werden. Auch die Konjunktur dürfte sich jetzt weiter erholen: Der Wahlausgang in den USA und das Patt im Senat dürfte dazu führen, dass es dort keine Rüchnahme der Steuersenkungen der alten Administration geben wird und ein etwas freundlicheres Klima im Außenhandel geben wird. Insgesamt bin ich optimistisch und warte den 4.Dezember ab. Eine Verlängerung des Lockdowns wird sich nicht durchsetzen lassen, da das unverhältnismäßig wäre und von den Gerichten in Deutschland wohl nicht akzeptiert würde.
-Bernd Ertl
"Ich versuche meinen Kindern die bevorstehenden Feste und Feiertage besonders unvergesslich zu machen. In positiver Art und Weise... basteln, wandern und ihnen still und heimlich meinen unfassbar guten Musikgeschmack näher bringen ...es gibt ja kein Entkommen 😉😄"
Meine Aktienfonds befinden sich auf einem Allzeithoch. Von daher: Alles fein!
-Dienstklassenangehöriger
An die Mund-Nasen-Bedeckung werde ich mich nie gewöhnen, vor allem nicht im Freien! Und bei mir sind es berufsbedingt nicht nur ein paar Minuten am Tag, sondern manchmal vier und mehr Stunden. Mir fehlt einfach auch die Mimik der Menschen.
Persönlich bin ich auf Kurzarbeit, wird sich auch nichts daran ändern so lange mein Betrieb geschlossen bleibt, ist halt so. Ich mache mir viele Gedanken um Verwandte, die in der Veranstaltungsbranche tätig sind und die volle Wucht der Maßnahmen, die zweifelhafte Solidarität der Gesellschaft und die mangelhafte Umsetzung der Hilfen zu spüren bekommen und jetzt mehr oder weniger vor den Trümmern ihrer Existenz und Karriere stehen. Das erfüllt mich mit Wut über die Bigotterie und auch Enttäuschung über das Versagen der Politik und das so etwas in einem Sozialstaat möglich ist. Allerdings motiviert es mich auch, ich werde die kommenden Tage im Zwangsurlaub dafür nutzen, damit zu beginnen mich politisch zu engagieren und das Engagement von #alarmstuferot zu unterstützen.