Auch Frau von Thuemmler hat uns eine längere Nachricht geschrieben:
Liebe F.A.Z.-Redaktion,
zum ersten Mal seit Frühling letzten Jahres wollten wir unsere vier Kinder und zwei Enkel zusammen sehen. Unseren jüngsten Enkel haben wir seit seiner Geburt im Dezember noch nicht gesehen. Die an der Ostsee gebuchten Ferienwohnungen, in denen wir autark nach ausgiebigem Testen zusammengekommen wären, haben wir nun gestern schweren Herzens storniert.
Stattdessen beschäftige ich mich nun mit der Frage, wie ich ohne Gedränge in der Osterwoche einkaufen soll, nachdem die Zeiträume noch verkürzt wurden. Der größte Witz für mich: unser Sohn lebt auf Mallorca. Wir hätten ohne Probleme alle dorthin reisen können. Das wollten wir aber gerade vermeiden! Stattdessen wollten wir in "unserem Land" bleiben, in unseren Autos fahren, mit Essensvorräten im Kofferraum, um unter uns in unseren Ferienwohnungen zu bleiben. Dass das nicht möglich sein kann, mit Kontaktverfolgung und Tests, kreide ich Bund und Ländern an. Übrigens kommen wir, mein Mann und ich, aus Thüringen, unsere Kinder aus Hessen, Sachsen, Hamburg und Mallorca. Dass Deutschland nicht mein Land ist, sondern nur der Freistaat Thüringen, habe ich jetzt durch die Diskussionen der Ministerpräsidenten auch gelernt.
Den Satz, wir müssten jetzt vernünftig sein, kann ich nicht mehr hören. Wir waren es - seit Frühling letzten Jahres. Was haben wir im Gegenzug erhalten? Überbürokratische, langsame, chaotische Politik. Eine Kanzlerin, die wie ein schweigender aussitzender Sender von Menetekeln gelegentlich aus dem Kanzleramt zu uns spricht. Eine Kakophonie von Leuten, die sich profilieren wollen, wegen der Wahlkämpfe. Dazu unser blamabler Ministerpräsident in Thüringen, dem seine wohlfeilen Sprüche auch nichts mehr helfen. Es ist ein gefährliches Spiel mit wachsender Unzufriedenheit der Bürger , das unseren freiheitlich demokratischen Staat gefährdet.
Wenn ich in der "New York Times" lese, wie sie auf Deutschland zeigen, das in der Krise versagt, dann könnte ich heulen.
In diesem Sinne, schöne Ruhetage und gesegnete Ostern,
S. v. Thuemmler