Sturmtief "Sabine"

Sturmtief "Sabine"

Ein Orkantief mit Geschwindigkeiten von bis zu 180 Stundenkilometern braust über Europa

  • 2/9/2020 5:05:27 PM   Rebecca Boucsein
    Liebe Leserinnen und Leser,
    der Orkan "Sabine" nimmt Fahrt auf und wirbelt Deutschland ordentlich durcheinander. Die Deutsche Bahn will den Fernverkehr im Laufe des Abends komplett einstellen. In Niedersachsen wurde am frühen Abend ein Feuerwehrmann verletzt. Was sonst passiert, erfahren Sie hier bei uns im Liveblog.

     
  • 2/9/2020 5:08:08 PM   Sebastian Eder

    Orkan „Sabine“: Deutsche Bahn will Fernverkehr bundesweit einstellen

    Die Bahn will den Fernverkehr bundesweit „nach und nach“ einstellen. In Nordrhein-Westfalen wird auch der Regionalverkehr gestoppt. Bei Papenburg stürzte ein Baum auf einen Regionalzug der Westfalenbahn.
  • 2/9/2020 5:28:23 PM   Kira Kramer
    Die Deutsche Bahn kündigt an, dass gestrandete Bahnreisende, deren Züge wegen des Sturmtiefs "Sabine" nicht weiterfahren können, Hotel- und Taxigutscheine erhalten sollen. In größeren Bahnhöfen werden  Übernachtungszüge bereitgestellt. Zudem seien mehrere tausend Bahnmitarbeiter zusätzlich im Einsatz.
  • 2/9/2020 5:33:43 PM   Rebecca Boucsein
    Die Stadt Köln hat den Bereich rund um den Dom weiträumig abgesperrt, um niemanden in die Gefahr von Steinschlägen zu bringen.
  • 2/9/2020 5:35:35 PM   Kira Kramer
    2500 Haushalte saßen im Dunkeln: In Leitungen gestürzte Äste haben für Stromausfälle in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Erst nach rund zwei Stunden seien alle wieder am Netz gewesen.
  • 2/9/2020 5:38:06 PM   Sebastian Eder
    Ein im Emsland in einen umgestürzten Baum gefahrener Intercity-Zug aus Amsterdam mit 300 Reisenden hat seine Fahrt fortgesetzt – nach zweistündiger Zwangspause auf offener Strecke. Allerdings sind die Passagiere noch lange nicht an ihrem Ziel: Der IC nach Berlin sei bis nach Rheine (NRW) weitergefahren und habe wegen des zunehmenden Sturms seine Fahrt dort beendet, teilte die Deutsche Bahn am Sonntag mit. Vor Ort kümmere sich die Bahn darum, ob die Reisenden einquartiert werden oder ihr Ziel noch mit einem Regionalzug erreichen können. Wegen des Sturmtiefs „Sabine“ wollte die Bahn den Fernverkehr am Sonntagabend nach und nach einstellen. Auch der Regionalverkehr in Niedersachsen war am Sonntagabend zunehmend beeinträchtigt. Auf immer mehr Verbindungen schränkte die Deutsche Bahn das Angebot ein oder stellte den Verkehr komplett ein. Das Regionalbahnunternehmen Metronom kündigte an, ab 17 Uhr die Züge vorsorglich nur noch mit höchstens Tempo 80 zu fahren. Um 19 Uhr werde entschieden, ob überhaupt noch Züge fahren können. Auch die Westfalenbahn und die Nordwestbahn meldeten Verspätungen. (dpa)
  • 2/9/2020 5:42:51 PM   Kira Kramer
    Deutschland bereitet sich auf Orkan "Sabine" vor. Die Twitter-Gemeinde amüsiert sich derweil über die kreativsten Sicherheitsvorkehrungen.
  • 2/9/2020 5:46:29 PM   Kira Kramer
    Ein British-Airways-Flugzeug mit Rückenwind stellte dank des Sturmtiefs einen Rekord auf. Es überquerte den Atlantik von New York nach London Heathrow in nur 4 Stunden und 56 Minuten. Normalerweise dauert der Flug mehr als sieben Stunden. Die Zeit von knapp unter fünf Stunden unterboten bislang nur Überschallverbindungen.
  • 2/9/2020 5:47:59 PM   Sebastian Eder
    Wegen des Orkantiefs und seiner Folgen wies das hessische Kultusministerium auf einen möglichen Ausfall des Schulunterrichts am Montag hin. Sollte die Sicherheit des Schulwegs nicht gewährleistet werden können, unterstütze das Ministerium alle Schulleitungen in ihrer Entscheidung, den Schulbetrieb ganz ausfallen zu lassen, hieß es in einer Mitteilung am Samstagabend. „Eine solche Entscheidung wird den Eltern über die verabredeten Kommunikationswege vor Ort weitergegeben.“ Die Sicherheit gehe immer vor. In der Regel entscheiden die Schulen in Hessen selbst darüber, ob der Unterricht ausfällt oder stattfindet. Auch wenn eine Schule den Unterricht stattfinden lässt – grundsätzlich müssen dem Ministerium zufolge die Eltern bei extremen Wetterverhältnissen am Morgen entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar sei. Bereits erwachsene Schüler könnten dies selbst entscheiden. „Im Fall des Fernbleibens muss die Schule informiert werden“, erklärte das Ministerium. Am Sonntagmittag meldeten bereits die ersten Städte und Kreise den Ausfall des Unterrichts. Dazu zählen etwa der Rheingau-Taunus-Kreis, der Kreis Marburg-Biedenkopf, der Lahn-Dill-Kreis, der Werra-Meißner-Kreis, der Kreis Fulda, der Main-Kinzig-Kreis sowie die Städte Hanau, Wiesbaden, Rüsselsheim und Offenbach. Auch die Stadt Kassel empfahl am Sonntagabend den Schulen, am Montag geschlossen zu bleiben. (dpa)

    Hessen vor Sturmtief „Sabine“: Sicherheit der Schüler geht vor

    Das Sturmtief „Sabine“ trifft Hessen ab Sonntagabend mit Sturm- und Orkanböen. Mehrere Schulen lassen den Unterricht am Montag ausfallen.
  • 2/9/2020 5:53:50 PM   Kira Kramer
    Auch in Großbritannien sorgte "Sabine" am Wochenende für Chaos: Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde fegte der Orkan über die Britischen Inseln. Drei Menschen wurden verletzt, als im schottischen Perth am Samstagabend das Dach eines Pubs teilweise einstürzte.
  • 2/9/2020 6:03:57 PM   Sebastian Eder
    Wegen des aufziehenden Sturmtiefs „Sabine“ stoppt die Erfurter Bahn ihren Zugverkehr in Thüringen. Ab Sonntagabend, 20.00 Uhr, werde der Bahnverkehr schrittweise eingestellt, teilte das Unternehmen auf seiner Internetseite mit. Ein Notverkehr durch Busse könne nicht gewährleistet werden. Die Erfurter Bahn betreibt mehrere Regionalstrecken in Thüringen. (dpa)
  • 2/9/2020 6:06:37 PM   Kira Kramer
    Die Deutsche Bahn hat angekündigt, den Fernverkehr in ganz Deutschland nach und nach einzustellen. Schon am Nachmittag war der Hamburger Hauptbahnhof wie leergefegt – wie das Video einer Twitter-Nutzerin zeigt.
  • 2/9/2020 6:07:58 PM   Sebastian Eder
    "Der Orkan ist doch so heftig, dass wir gezwungen sind, den Fernverkehr in Deutschland am heutigen Sonntag komplett einzustellen", sagt DB-Sprecher Achim Stauß. Wie es jetzt für die Gäste und auf den Gleisen weitergehen soll, erklärt er in diesem von der Deutschen Bahn veröffentlichten Zitat: 
  • 2/9/2020 6:08:03 PM   Rebecca Boucsein
    Embedded PolopolyImage
    Glücklich kann sein, wer nicht Gefahr läuft, von umherfliegenden Dingen getroffen zu werden und auch nicht an einem Bahnhof festsitzt - so wie dieser Mann und sein Sohn in Norwegen.
  • 2/9/2020 6:27:34 PM   Kira Kramer
    In Hamburg ist eine U-Bahn in einen auf ein Gleis gestürzten Baum gefahren. Unter den etwa 65 Passagieren in der Nähe der Station Hammer Kirche gebe es „aktuell keine Verletzten“, twitterte die Feuerwehr am Sonntagabend. Der Triebwagen habe sich in dem Baum verkeilt, sagte ein Feuerwehrsprecher. Bis 19.00 Uhr habe die Feuerwehr in der Hansestadt wegen des Sturmtiefs „Sabine“ etwa 130 mal ausrücken müssen. Die U-Bahn sollte nach Beseitigung des Baumes in den nächsten U-Bahnhof gebracht werden. Dort sollten die Fahrgäste die U-Bahn verlassen können. Nach Angaben der Hochbahn wurde für die Linien U2 und U4 zwischen den Stationen Horner Rennbahn und Berliner Tor ein Ersatzverkehr eingerichtet. Die Züge der Linie U1 sollten am Abend auf den Außenästen mit 40 Stundenkilometern langsamer als sonst fahren. (dpa)
  • 2/9/2020 6:48:53 PM   Kira Kramer
    F.A.Z.-Redakteur Daniel Deckers war heute mit der Bahn unterwegs – und war vom Informationsmanagement des Konzerns mal wieder alles andere als begeistert. Aber lesen Sie selbst:
  • 2/9/2020 6:54:37 PM   Rebecca Boucsein
    Wichtige Information für alle Eltern von schulpflichtigen Kindern, die in Baden-Württemberg leben: Auch dieses Bundesland lässt Müttern und Vätern die Wahl, ob ihr Kind am Montag am Unterricht teilnimmt. Sollten Erziehungsberechtigte den Weg zur Schule wegen des Sturms für unzumutbar halten, sollen sie die Schule informieren. Das teilte das Innenministerium mit.
  • 2/9/2020 7:02:04 PM   Kira Kramer
    Orkantief "Sabine" macht auch dort, wo es eklig wird, nicht halt: Wie eine Polizeisprecherin erklärte, versperrten Dixi-Klos in Rostock und in Rehna bei Schwerin die Straßen. Die Plastik-WCs waren trotz der frühzeitigen Wetter-Warnungen nicht schwer genug oder zu schlecht verankert und wurden deshalb weggeweht. „Da bekommt die Bezeichnung 'Toi,toi,toi', die man auf solchen Mobilklos sieht, gleich eine ganz andere Bedeutung“, erklärte die Polizeisprecherin.
  • 2/9/2020 7:06:35 PM   Rebecca Boucsein
    Der Deutsche Wetterdienst verzeichnete am frühen Abend im Westen und Nordwesten schwere Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von 90 bis 100 km/h, vereinzelt sogar orkanartige Böen von 100 bis 115 km/h, wie die Meteorologen auf Twitter schrieben. Für weite Teile Deutschlands galt die zweithöchste Unwetterwarnstufe, in einigen Regionen Baden-Württembergs und Bayerns die höchste. 
  • 2/9/2020 7:11:06 PM   Rebecca Boucsein
    In Paderborn ist ein Jugendlicher durch einem herabstürzenden Ast schwerverletzt worden. Die Feuerwehr warnt abermals, sich zurzeit möglichst nicht im Freien aufzuhalten. 
  • 2/9/2020 7:24:21 PM   Kira Kramer
    An vielen Bahnhöfen sitzen die Menschen an diesem Sonntagabend aufgrund des Orkantiefs fest. So auch in Frankfurt. Bilder auf Twitter zeigen die überfüllte Frankfurter Bahnhofshalle. Anzeigetafeln weisen einen "hotel train", einen Übernachtungszug, aus.
  • 2/9/2020 7:27:42 PM   Kira Kramer
    Ein brennender Baum auf den Gleisen hat auf der Bahnstrecke Flensburg-Neumünster den Zugverkehr gestoppt. Das Sturmtief erstickte die Flammen selber, wie der Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde mitteilte. Der Baum riss in Höhe Timmaspe beim Umfallen die Oberleitung herunter und fing Feuer. (dpa)
  • 2/9/2020 7:32:14 PM   Rebecca Boucsein
     Auch in Mittelfranken fällt nun der Unterricht an allen staatlichen und kommunalen Schulen im gesamten Regierungsbezirk aus, wie der Bayerische Rundfunk twitterte.
  • 2/9/2020 7:33:57 PM   Kira Kramer
    Sturmtief „Sabine“ hat auch die Politik erreicht: Die für Montag angesetzte Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Missbrauchskomplex Lügde im Düsseldorfer Landtag wurde abgesagt, wie der Vorsitzende des Ausschusses Andreas Kossiski (SPD) bei Twitter mitteilt. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA IV) soll unter anderem Versäumnisse von Polizei und Jugendämtern im Fall des massenhaften Missbrauchs auf einem Campingplatz in Lügde aufklären.
  • 2/9/2020 7:39:56 PM   Rebecca Boucsein
    Der Höhepunkt des Sturms ist in Nordrhein-Westfalen noch nicht erreicht: Von etwa 21 Uhr an erwartet der Meteorologe Daniel Töns vom Deutschen Wetterdienst eine Kaltfront, die durch NRW zieht. Verbreitet werde es Gewitter geben. „Dabei erwarten wir die stärksten Windgeschwindigkeiten.“ Bis ins Flachland seien Orkanböen bis Stärke 12 möglich.
  • 2/9/2020 7:54:21 PM   Rebecca Boucsein
    Mein Kollege Jonas Jansen hat sich gerade am Kölner Hauptbahnhof umgeschaut. Dort macht sich langsam Frustration breit, selbst beim Sicherheitspersonal, wie er beobachtet hat: Als ein Mann wissen will, wie er nach Amsterdam kommt, blafft der Angesprochene nur zurück: „Nach Amsterdam? Können Se laufen. Hier fährt gar nix.“ Die Domplatte ist derweil verwaist, seitdem die Polizei sie abgesperrt hat. Ein gutes Geschäft machen die Taxifahrer, die reihenweise gestrandete Fahrgäste auflesen. 
    Embedded PolopolyImage
  • 2/9/2020 8:01:00 PM   Kira Kramer
    Orkantief "Sabine" reißt Bäume aus und deckt Häuser ab: In Bochum wurde ein Auto von einem umgestürzten Baum getroffen. Auch in Viersen in Nordrhein-Westfalen entwurzelte ein Baum und begrub dabei mehrere Autos unter sich. Im niedersächsischen Haxtum haben Orkanböen eine Dachkonstruktion auf ein benachbartes Haus geweht. Verletzt wurde in allen drei Fällen niemand.
    Embedded PolopolyImage
    Embedded PolopolyImage
    Embedded PolopolyImage
  • 2/9/2020 8:04:00 PM   Rebecca Boucsein
    Während die Bahn gezwungen ist, den Fernverkehr in ganz Deutschland einzustellen, bereitet sich der Konzern bereits auf die Aufräumarbeiten vor: Sobald der der Sturm nachlasse, werde unter anderem mit Hubschraubern kontrolliert, ob es auf den Strecken "Beschädigungen gibt und ob Bäume noch umzustürzen drohen", sagte ein Bahn-Sprecher der Nachrichtenagentur AFP.
  • 2/9/2020 8:06:06 PM   Rebecca Boucsein
    "Sabine" beeinträchtigt auch den Flugverkehr: An zahlreichen Flughäfen, unter anderem in Hamburg und Bremen, wurden Flüge gestrichen. In Düsseldorf wurden am Sonntag 120 Starts und Landungen annulliert, für Montag wurden bereits hundert Flüge abgesagt. Auch am Flughafen Köln-Bonn mussten am Sonntag Dutzende Flüge gestrichen werden. Eurowings unterbrach wegen der Extremwetterlage seinen gesamten Flugbetrieb an den Flughäfen Hamburg, Berlin, Hannover, Dortmund, Düsseldorf, Köln und Stuttgart. Auch der Frankfurter Flughafen erwartete aufgrund der Wetterlage Verspätungen und einzelne Ausfälle von Flügen. (AFP)
  • 2/9/2020 8:14:47 PM   Rebecca Boucsein
    Sandige Angelegenheit: Diese kleine Impression von der Küste zeigt, wie Sturm am Strand aussieht - macht Lust aufs Meer. Und lenkt ab von umgestürzten Bäumen, Bauzäunen und Kränen.
  • 2/9/2020 8:46:01 PM   Kira Kramer
    Nordseeinseln sind vorübergehend vom Festland abgeschnitten: Die meisten Fähren haben bereit am Mittag ihren Betrieb eingestellt. Betroffen waren die Verbindungen nach Wangerooge, Borkum und Norderney. Auch die Fähre zwischen Neuharlingersiel und Spiekeroog legte wegen des aufziehenden Sturms früher ab als gewöhnlich. Die abendliche Abfahrt von Baltrum zum Festland wurde abgesagt. Auch zwischen Langeoog und Bensersiel wurde der Fährverkehr am Mittag eingestellt. Für Montag und Dienstag rechneten die Reedereien noch mit Verzögerungen. (dpa)
  • 2/9/2020 8:56:10 PM   Kira Kramer
    Weil ein 33 Meter hoher Kran wegen des Sturmtiefs „Sabine“ umzukippen drohte, hat die Feuerwehr in Pinneberg nahe Hamburg mehrere Gebäude evakuiert. Die meisten der über 100 betroffenen Menschen seien am Sonntag bei Verwandten und Bekannten untergekommen, teilte der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg am Abend mit. Alle anderen Optionen wie etwa der Abbau des Krans seien wegen des Wetters nicht infrage gekommen, sagte Gemeindewehrführer Claus Köster der Deutschen Presse-Agentur. Das Gebiet sei abgesperrt worden. Zuvor hatte der NDR darüber berichtet. Der Kran soll laut Mitteilung der Feuerwehr nur bei Windgeschwindigkeiten von bis etwa 120 Stundenkilometern stabil sein. Es wurden aber höhere Windgeschwindigkeiten in der Nacht erwartet. Sollte der Kran umkippen, könne er keinen Personenschaden anrichten, begründete Köster die Evakuierung. (dpa)
  • 2/9/2020 9:05:57 PM   Rebecca Boucsein
    Spektakuläres Landemanöver am Flughafen Heathrow: Die Kollegen von Sky News haben gerade ein Video veröffentlicht, dass für alle Menschen mit Flugangst definitiv nicht geeignet ist:
     
  • 2/9/2020 9:14:58 PM   Rebecca Boucsein
    Bei den Briten rollt der Ball - immer: Das ändert auch kein Sturm. 
    Embedded PolopolyImage
    (Reuters)
  • 2/9/2020 9:16:19 PM   Rebecca Boucsein
    Und in der Londoner City geht das Leben auch seinen gewohnten Gang - soweit es umgefallene Bäume zulassen
    Embedded PolopolyImage
     (dpa)
  • 2/9/2020 9:29:01 PM   Rebecca Boucsein
    Wichtiges Update für alle Bahn-Pendler: Die Deutsche Bahn rechnet damit, dass der Fernverkehr am Montag frühestens von zehn Uhr an wieder den Betrieb aufnehmen kann. Den ganzen Tag wird es Störungen und Ausfälle geben. Grundsätzlich rät die Bahn, geplante Fernverkehrsreisen am Montag und Dienstag zu verschieben.

    Die Bahn teilt mit:
    "Die notwendigen Erkundungsfahrten zur Sichtung der Schäden sind erst mit Tageslicht möglich. Erst nach einer Beurteilung der Lage beziehungsweise nach erforderlichen Reparaturarbeiten, die erst nach Abklingen des Unwetters möglich sind, werden die Strecken sukzessive wieder freigegeben. Es ist schon jetzt absehbar, dass die Störungen im Bahnverkehr den ganzen Tag über andauern werden."

    Zur Gültigkeit von Tickets: "Bereits gekaufte Fernverkehrsfahrkarten (Flex- und Sparpreis) für die Reisetage 9. bis 11. Februar können noch bis mindestens Dienstag, 18. Februar, flexibel genutzt oder kostenlos erstattet werden. Sitzplatzreservierungen können gebührenfrei umgetauscht werden."
  • 2/9/2020 9:33:13 PM   Kira Kramer
    "Sabine" hält Hamburg in Atem: Im Stadtteil Blankenese ist ein Baum in ein Haus gestürzt. Das Dach und zwei Wände seien nach Angaben eines Feuerwehrsprechers der Hansestadt eingestürzt. Verletzte gab es dabei keine. Bis kurz vor 21.30 habe es bereits 207 wetterbedingte Einsätze der Hamburger Feuerwehr gegeben. Zwei Leichtverletzten gab es bei einem Unfall auf der A1.
  • 2/9/2020 9:46:36 PM   Rebecca Boucsein
    Auch in Schottland wütete der Sturm, zudem machte den Menschen Hochwasser zu schaffen: Die Wand eines Gasthauses im schottischen Hawick stürzte in der Fluss Teviot.
    Embedded PolopolyImage
    (dpa)
  • 2/9/2020 9:52:43 PM   Rebecca Boucsein
    Zur Abwechslung Bewegtbilder aus Deutschland, genauer gesagt aus Dortmund: In der Ruhrpott-Metropole ist ein Baum auf ein Haus gestürzt. Zum Glück wurde offenbar niemand verletzt, meldet der WDR. 
  • 2/9/2020 10:05:40 PM   Kira Kramer
    Während sich Deutschland am Sonntagvormittag auf die Ankunft des Orkantiefs vorbereitet hat, nutzten in den Niederlanden unerschrockene Radfahrer die Gelegenheit zur Teilnahme am sechsten "Tegenwindfietsen", einer Radmeisterschaften gegen den Wind. Die Teilnahmebedingungen waren denkbar einfach: Ein Fahrrad ohne Gangschaltung, ohne federleichten Karbon-Rennrahmen, ohne Falllenker. Dafür brauchten die Teilnehmer starke Beine, stählerne Entschlossenheit und den Mut, sich dem Wind auf einer Strecke von 8,5 Kilometern entgegen zu stellen. Am Ende der Rennstrecke standen Kotzeimer für die Teilnehmer bereit. Die Organisatoren mussten das Rennen allerdings vorzeitig abbrechen, weil der Sturm entlang der Küste der Provinz Zeeland zu stark wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatten erst 250 der 300 Radler das Rennen beendet.
  • 2/9/2020 10:13:07 PM   Kira Kramer
    Das Bundesamt für Seeschifffahrt warnt vor einer Sturmflut an der deutschen Nordseeküste und in den Stadtstaaten Bremen und Hamburg. Am Montag würden das Nachmittag-Hochwasser an der Nordseeküste und in Emden sowie das Abend-Hochwasser in Bremen und Hamburg 1,5 bis zwei Meter höher als das mittlere Hochwasser liegen, teilte das BSH am Sonntagabend mit. Die Sturmflutgefahr bestehe bis etwa 17.30 Uhr am Montag. Sollte es so kommen, könnte auch der Fischmarkt am Hamburger Hafen überflutet werden. (dpa)
  • 2/9/2020 10:50:51 PM   Rebecca Boucsein
    Nordrhein-Westfalen wappnet sich für schwere Gewitter. Der WDR hat eine Karte mit der amtlichen Unwetterwarnung veröffentlicht.  
  • 2/9/2020 11:09:42 PM   Kira Kramer
    Das Haus im Hamburger Treppenviertel wurde durch einen hinabgestürzten Baum stark beschädigt. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks begutachten den Schaden. Embedded PolopolyImage
    Embedded PolopolyImage
    (dpa)
  • 2/10/2020 1:33:33 AM   Klaus Bardenhagen
    In Saarbrücken sind zwei Menschen durch einen umstürzenden Baum schwer verletzt worden, einer davon schwebt in Lebensgefahr. Die Fußgänger waren am späten Sonntagabend auf einem Parkplatz des Klinikums Saarbrücken (Winterberg) unterwegs, wie die Polizei mitteilte.
  • 2/10/2020 1:35:12 AM   Klaus Bardenhagen
    Die Hamburger Köhlbrandbrücke ist in der Nacht gesperrt worden. Die Polizei geht aber davon aus, dass sie am Montagmorgen vor 4.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben wird.

    Die Köhlbrandbrücke ist eine der wichtigsten Verkehrsschlagadern im Hamburger Hafen und wird werktags von rund 38.000 Fahrzeugen genutzt, darunter ist gut ein Drittel Schwerlastverkehr.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement