Dies ist ein Test-Liveblog für den SPD-Parteitag. Viel Spaß!
12/2/2019 4:16:33 PMSebastian Reuter
12/3/2019 5:08:28 PMAndreas Ross
Hallo nach Berlin, wo @altenbockum und @jaegermona seit heute früh beim Parteitag sind. Wie ist die Stimmung?
12/3/2019 5:09:21 PMAndreas Ross
Hallo? Wie ist die STIMMUNG?
12/3/2019 5:09:51 PMAndreas Ross
Gehts gut?
12/3/2019 5:10:03 PMMona Jaeger
Mir schon
12/3/2019 5:10:30 PMJasper von Altenbockum
Naja, Aufbruchstimmung sieht anders aus. Wir warten auf zwei Reden, von denen alles, un ja, viles abhängt. Wer redet eigentlich zuerst, Mona?
12/3/2019 5:12:01 PMMona Jaeger
Mancher Delegierter wirkt noch etwas derangiert vom Parteiabend. Besonders Herr Walter-Borjans. Ich tippe deswegen: Esken fängt an.
12/3/2019 5:14:08 PMJasper von Altenbockum
Wenn Esken zuerst redet, kann sie erst einmal reinhauen. Dann muss Norbert Walter-Borjans die Wogen wieder ein wenig glätten. Gewählt werden sie wohl so oder so.
12/3/2019 5:14:59 PMMona Jaeger
Das war bisher schon immer die Arbeitsteilung zwischen den beiden, sie schlägt verbal um sich, er muss das wieder einfangen. Kann das in Zukunft gutgehen?
12/3/2019 5:15:13 PMAndreas Ross
Ab welchem Prozentergebnis können die beiden zufrieden sein?
12/3/2019 5:15:43 PMMona Jaeger
Sie haben keine Gegenkandidaten...
12/3/2019 5:16:07 PMAndreas Ross
...aber trotzdem genug Gegner in der Partei, richtig?
12/3/2019 5:16:14 PMJasper von Altenbockum
Ich glaube, alles was über 60 Prozent liegt, ist für die SPD derzeit ein Bombenergebnis.
12/3/2019 5:17:23 PMMona Jaeger
Aber zum Beispiel 65 Prozent wären schon übel. Da hatte Nahles ja bessere Werte. Was macht die eigentlich?
12/3/2019 5:17:41 PMAndreas Ross
Frisch nachgeguckt: Andrea Nahles bekam im April 2018 66,35 Prozent.
12/3/2019 5:18:15 PMMona Jaeger
Da hatte sie eine Gegenkandidatin!
12/3/2019 5:18:58 PMAndreas Ross
... und Martin Schulz war von 100 Prozent auf 81,9 Prozent im Dezember 2017 abgestürzt. Lange her!
12/3/2019 5:19:56 PMJasper von Altenbockum
Warum gibt es eigentlich heute keinen Gegenkandidaten. Wäre doch eigentlich noch möglich gewesen, oder? Zugegeben: Unrealistisch. Aber wenn Nahlers anträte, ich würde miene Hand nicht ins Feuer legen, dass sie gewählt würde.
12/3/2019 5:24:49 PMMona Jaeger
Was auffällt: Es ist ganz still in der Halle. Alle hören sehr aufmerksam zu.
12/3/2019 5:25:07 PMJasper von Altenbockum
Kretschmann sieht zwei große Umbrüche: Klima-Klima und Gesellschaftsklima.
12/3/2019 5:25:35 PMAndreas Ross
Drunter macht er es nicht.
12/3/2019 5:25:40 PMJasper von Altenbockum
"Führung" ist ein Stichwort, das für Kretschmann nicht neu ist, aber für die Partei.
12/3/2019 5:26:07 PMMona Jaeger
Kretschmann macht klar: Die Grünen sind die Gegner der Rechtspopulisten, die Hauptgegner.
12/3/2019 5:27:06 PMMona Jaeger
Erste Anekdote des Anekdotenpolitikers Kretschmann: Waldbegehung im Schwarzwald.
12/3/2019 5:28:13 PMJasper von Altenbockum
Jetzt krackselt er über die Zugspitze in den Schwarzwald, ein bisschen Apokalypse, Fraß der Borkenkäfer, muss er nicht weiter ausbreiten, stimmt: Der Klimawandel ist da.
12/3/2019 5:28:35 PMAndreas Ross
„Das Klima wird heißer, das gesellschaftliche Klima wird kälter“
12/3/2019 5:28:46 PMMona Jaeger
Wenn will Kretschmann denn da mobilsiieren? Die eigene Partei oder noch Grünen-fremde Wähler?
12/3/2019 5:29:21 PMJasper von Altenbockum
"Ganz viele Menschen suchen Oroentierung" und Realismus: da ist das neue Bürgertum, das der CDU so viel Schwierigkeiten macht - weil es von den Grünen angelockt wird.
12/3/2019 5:29:33 PMAndreas Ross
„Wir haben mit Annalena und Robert eine Spitze, ... die wirklich Haltung zeigen“
12/3/2019 5:30:30 PMAndreas Ross
Das ist wohl Abbitte für Kretschmanns frühere Ansage, dass Habeck ein guter Kanzlerkandidat wäre...
12/3/2019 5:31:25 PMJasper von Altenbockum
Da ist wieder der Regierungsanspruch: "Kunst des Möglichen", "nicht mehr nur Moderieren", "den Raum des Möglichen erweitern, damit es zum Raum des Notwendigen wird".
12/3/2019 5:31:34 PMMona Jaeger
Natürlich müssen die Grünen die große Koalition kritisieren. CO2 Preis sei zu niedrig. Aber, Kretschmann gibt ganz den Versöhner: Wir müssen alle mitnehmen.
12/3/2019 5:32:59 PMJasper von Altenbockum
Bislang bleibt Kretschmann wenig konkret zum Klimapaket. Das hätte auch Altmaier so sagen können.
12/3/2019 5:33:11 PMMona Jaeger
Oha!
12/3/2019 5:33:35 PMAndreas Ross
Die Frage ist doch, ob der Vergleich mit einem CDU-Minister Kretschmann freut oder nicht...
12/3/2019 5:34:20 PMAndreas Ross
Was heißt Republikanismus, fragt Kretschmann
12/3/2019 5:34:28 PMMona Jaeger
Mal eine kurze Zwischenfrage: Wirkt dieses Ablesen der Rede irgendwie mitreißend?
12/3/2019 5:34:30 PMAndreas Ross
Er will dem Rechtspopulismus „ine Idee gegenübefrstellen“
12/3/2019 5:35:57 PMMona Jaeger
Kretschmann glaubt, die F4F-Demonstranten würden erst in seinem Alter erkennen, dass die Proteste Gemeinschaft schaffen. Ich glaube, die fühlen sich schon jetzt als ziemlich (mächtige) Gemeinschaft...
12/3/2019 5:36:16 PMJasper von Altenbockum
Was ist das für ein Gemeinschaftsbild, das er jetzt entwirft? Gehören nur noch diejenigen zur Gemeinschaft, die Grüne wählen und gegen den Klimawandel protestieren?
12/3/2019 5:36:31 PMAndreas Ross
Kretschmanns Botschaft an die jungen „Fridays for Future“-Demonstranten (sinngemäß): Später werdet ihr euch gern an dieses Gemeinschaftsgefühl zurückerinnern!
12/3/2019 5:45:49 PMAndreas Ross
Esken: Jetzt muss die Groko weggebombt werden!
12/3/2019 5:46:19 PMMona Jaeger
Uuuu
12/3/2019 5:46:35 PMAndreas Ross
„Wir müssen, dürfen und können das sozialdemokratische Gedankengut weiter verbreiten.“
12/3/2019 5:49:47 PMJasper von Altenbockum
"Aber nicht zu doll!"
12/3/2019 5:49:58 PMAndreas Ross
Hier stehe ich und kann nicht anders. (Walter-Borjans)