Transferticker

Transferticker Live


  • 7/11/2015 12:41:54 PM   Achim Dreis
    Here he goes: Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger verlässt nach 17 Jahren den FC Bayern und wechselt zum englischen  Rekordmeister Manchester United. Das bestätigte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Samstag in München.

  • 7/11/2015 9:14:01 AM   Achim Dreis
    Der Wechsel von Bastian Schweinsteiger zu Manchester United steht  offenbar unmittelbar bevor. Ablösesumme und Jahresgehalt des Fußball-Weltmeister stünden schon fest., heißt es in Medienberichten. Der FC Bayern hat für 14 Uhr eine Pressekonferenz angesetzt.
     
  • 7/11/2015 9:11:57 AM   Achim Dreis
    Der VfB Stuttgart hat den Argentinier Emiliano Insua verpflichtet. Der 26 Jahre alte Defensivspezialist wechselt vom früheren spanischen Meister Atlético Madrid zu den Schwaben und erhält dort einen Vertrag bis 2018. Über die Ablösemodalitäten gaben die Klubs am Samstag nichts bekannt. In der vorigen Saison war Insua von Atlético an Ligarivale Rayo Vallecano ausgeliehen. Der U20-Weltmeister von 2007 spielte auch schon für den FC Liverpool, Galatasaray Istanbul und Sporting Lissabon.
  • 7/11/2015 9:10:57 AM   Achim Dreis
    Der 1. FC Köln hat den dänischen Innenverteidiger Frederik Sörensen vom italienischen Fußball-Meister Juventus Turin verpflichtet. Der 23-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Sörensen wechselte 2010 von Lyngby BK zu Juventus, von 2012 bis 2014 war er an den FC Bologna ausgeliehen, in der vorigen Saison an Hellas Verona. Der 1,94 Meter große Abwehrspieler absolvierte 69 Spiele in der italienischen Serie A. „Er bringt eine Menge neues Potenzial in die Mannschaft und kann uns sofort weiterbringen“, sagte FC-Trainer Peter Stöger.
  • 7/10/2015 12:59:28 PM   Achim Dreis
    Der italienischer Stürmer Ciro Immobile verlässt laut „Bild.de“ Borussia Dortmund und wechselt für angeblich rund 13,5 Millionen Euro zum FC Sevilla. Der BVB kommentierte diese Meldung nicht. Nach „Bild“-Angaben hätten sich die Vereine bei ihren Verhandlungsgesprächen angenähert. Sevilla habe zwölf Millionen Euro Ablöse geboten, Dortmund wollte 15 Millionen Euro. Gezahlt hatten die Westfalen 18,5 für den einstigen Wunschstürmer des damaligen Trainers Jürgen Klopp, doch Immobile konnte die Erwartungen nie erfüllen.
  • 7/10/2015 12:12:31 PM   Achim Dreis
    Borussia Mönchengladbach hat als Leihgabe des FC Chelsea den dänischen Fußball-Nationalspieler Andreas Christensen verpflichtet. Der 19 Jahre alte Verteidiger, der schon zwei A-Länderspiele absolviert hat, wurde bis Juni 2017 ausgeliehen. „Andreas Christensen ist ein vielversprechendes Talent und in der Defensive auf verschiedenen Positionen einsetzbar. Wir freuen uns, dass wir ihn vom FC Chelsea ausleihen konnten“, kommentierte Borussia-Sportdirektor Max Eberl die Personalie. Ob der Däne schon rechtzeitig da war, um sich fürs Mannschaftfoto aufzustellen, sagte Eberl nicht.





  • 7/10/2015 7:33:46 AM   Achim Dreis
    Die Spekulationen um einen vorzeitigen Abschied Bastian Schweinsteigers vom FC Bayern München gehen weiter. Nach einem Bericht der „Bild“ (Freitag) bietet Manchester United dem Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft einen Zweijahresvertrag an. Das Blatt berichtete unter Berufung auf eigene Informationen weiter, dass Schweinsteigers Gehalt bei zehn Millionen Euro jährlich liegen soll. Erst gestern hatte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge erklärt, dass das kolportierte Interesse Manchesters Schweinsteiger  nicht kalt lasse. „Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich bei dem Telefonat herausgehört habe, dass es ihm schon schmeichelt“, sagte Rummenigge am Donnerstag und erklärte, dass der Weltmeister „zumindest noch bis zum 30.6.2016“ unter Vertrag sei. (dpa)
  • 7/9/2015 9:21:53 AM   Sebastian Reuter
    Der frühere Bremer Bundesligaprofi Hugo Almeida setzt seine Odyssee fort. Der 31 Jahre alte Stürmer wird künftig für Anschi Machatschkala auflaufen. Wie der russische Erstligaverein mitteilte, unterschrieb der Portugiese einen Vertrag über zwei Spielzeiten. Hugo Almeida kommt vom Ligakonkurrenten Kuban Krasnodar. Zuvor hatte er unter anderem in Portugal, der Türkei, in Italien und von 2006 bis 2010 für Werder in der Bundesliga gespielt.
  • 7/8/2015 12:41:53 PM   Achim Dreis
    Gestern fehlte noch die Unterschrift, die wurde soeben nachgereicht: Der Wechsel von Torhüter Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt zum französischen Meister Paris St. Germain ist perfekt. Wie der Verein am Mittwoch auf seiner Homepage bekanntgab, hat Trapp einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet:



    Als Ablöse soll die Eintracht den Rekordbetrag von mehr als neun Millionen Euro erhalten.
    Am Dienstag hatte der Torhüter den obligatorischen Medizincheck bestanden. Trapp, der am Tag der Verkündung seinen 25. Geburtstag feierte, soll am kommenden Montag in der französischen Hauptstadt offiziell vorgestellt werden. (dpa)

  • 7/8/2015 10:50:41 AM   Achim Dreis
    Atlético Madrid verstärkt sich mit dem 21 Jahre alten Argentinier Luciano Vietto. Der ehemalige spanische Fußball-Meister einigte sich mit Viettos bisherigem Club Villarreal auf einen Wechsel des Südamerikaners. Vietto soll bei Atlético einen Vertrag über sechs Jahre bekommen. Bei den Madrilenen trifft er seinen Landsmann und ehemaligen Trainer aus gemeinsamen Zeiten beim Racing Club in Argentinien, Diego Simeone. Vietto war vor einem Jahr in die Primera Division gewechselt. (dpa)
  • 7/8/2015 10:46:34 AM   Achim Dreis
    Fußballer Marcell Jansen kann es sich leisten, seine Laufbahn vor dem 30. Geburtstag zu beenden und Unternehmer zu werden. Nach elf Jahren Bundesliga hat er so gut verdient, dass er sich nun auf neue Abenteuer einlassen will.

  • 7/8/2015 10:41:42 AM   Achim Dreis
    Tottenhams belgischer Neuzugang Toby Alderweireld (siehe unten) gibt den englischen Fans gleich mal Nachhilfe, wie sie seinen Nachnamen aussprechen müssen - dann klappt's vielleicht auch mit dem Anfeuern:
  • 7/8/2015 10:35:07 AM   Achim Dreis
    Tottenham Hotspur hat den belgischen Fußball-Nationalspieler Toby Alderweireld verpflichtet. Der Premier-League-Club gab am Mittwoch bekannt, dass der 26-Jährige einen Vertrag bis 2020 unterschrieben hat. Alderweireld war im September vergangenen Jahr von Atlético Madrid an den FC Southampton ausgeliehen worden. Mit dem spanischen Verein hatte er 2013 die Meisterschaft gewonnen und das Finale der Champions League erreicht. (dpa)
  • 7/7/2015 10:54:11 AM   Sebastian Reuter
    Freude in Ostwestfalen: Kapitän und Topstürmer Fabian Klos bleibt Aufsteiger Arminia Bielefeld auch in der Zweiten Liga erhalten. Der 27 Jahre alte Angreifer verlängerte seinen Vertrag beim DSC bis 2019. Klos wechselte 2011 vom VfL Wolfsburg zur Arminia und erzielte in bislang 141 Pflichtspielen 63 Treffer für die Ostwestfalen. In der Ende Juli startenden Saison will Klos, der in der abgelaufenen Serie Torschützenkönig der Dritten Liga geworden ist, nun mit weiteren Toren dazu beitragen, dass aus dem Zweitliga-Abenteuer der Arminia nicht schon wieder nur ein einjähriges Intermezzo wird (sreu.)


  • 7/7/2015 9:01:07 AM   Sebastian Reuter
    Der spanische Meister und Champions-League-Sieger FC Barcelona hat den türkischen Nationalspieler Arda Turan von Atlético Madrid verpflichtet. Die Ablösesumme betrage 34 Millionen Euro plus Nachzahlungen von bis zu sieben Millionen, teilte der katalanische Klub mit.

    Der 28 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler werde einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen, hieß es. Aufgrund der für den 18. Juli angesetzten Wahl des neuen Klubpräsidenten und der Ungewissheit über die neue Führung behalte sich der Verein unterdessen das Recht vor, das Geschäft bei Zahlung von 3,4 Millionen Euro bis zum 20. Juli zu annullieren. „Wir konnten mit der Verpflichtung nicht bis zu den Wahlen warten, sonst hätten wir den Spieler verlieren können“, erklärte der Vorsitzende der Verwaltungskommission des Klubs, Ramón Adell.

    Turan hat seine Karriere bei Galatasaray Istanbul begonnen und war 2011 nach Madrid gewechselt. Bei Atlético erzielte er in 123 Pflichtspielen 13 Treffer. Der 79-fache Nationalspieler gewann mit dem spanischen Traditionsklub viele Titel, darunter den Pokal (2013) und die Landesmeisterschaft (2014) sowie auch die Europa League (2012). 2014 erreichte er das Finale der Champions League (dpa).
  • 7/6/2015 1:28:22 PM   Achim Dreis
    Der portugiesische Fußball-Nationalspieler Nani verlässt Manchester United nach acht Jahren und unterschreibt einen Dreijahresvertrag bei Fenerbahce Istanbul. Das gab der türkische Spitzenclub am Montag bekannt. Den Medizin-Check hat der 28-Jährige demnach bereits absolviert. Nach Angaben des Vereins wird für Nani eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro fällig. Bereits am Vortag war der Flügelspieler am Flughafen begeistert von Fenerbahce-Fans empfangen worden. In der vergangenen Saison hatte ManUnited-Coach Louis van Gaal Nani an dessen Heimatclub Sporting Lissabon verliehen. (dpa)
  • 7/5/2015 5:37:21 PM   Tobias Rabe
    Der MSV Duisburg hat den Vertrag mit Sportdirektor Ivo Grlic vorzeitig um vier Jahre bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Wie der Zweitligaaufsteiger mitteilte, lief der bisherige Kontrakt noch bis 2016. Zugleich wurde der Vertrag von Geschäftsführer Bernd Maas verlängert. Über die Laufzeit wurde Stillschweigen vereinbart. (dpa)
  • 7/5/2015 4:25:22 PM   Tobias Rabe
    Alle Infos zum Transfer zu Emir Spahic zum Hamburger SV gibt es hier. Dazu eine Begründung von Trainer Bruno Labbadia, warum er den Bosnier holt. Dennoch bleibt die Frage: Ist das eine richtige Entscheidung, nachdem sich Spahic in Leverkusen danebenbenommen hatte.


  • 7/5/2015 12:56:31 PM   Tobias Rabe
    Stephen Keshi ist nicht mehr Nationaltrainer Nigerias. Das teilte der Verband NFF inmitten von Spekulationen um eine Bewerbung Keshis als Nationalcoach der Elfenbeinküste mit. Dem 53-Jährigen fehle „das erforderliche Engagement“, hieß es von der Verbandsseite. Keshi hatte jüngst noch in einem Disziplinarausschuss betont, dass sein Name ohne einen vorherigen Kontakt auf einer Liste des ivorischen Verbands gestanden habe. Der frühere Kapitän der nigerianischen Nationalelf hatte das Land zum Sieg bei der Afrikameisterschaft 2013 geführt und erst im April einen neuen Zweijahresvertrag unterzeichnet. (dpa)
  • 7/5/2015 11:53:45 AM   Tobias Rabe
    Der Hamburger SV hat Innenverteidiger Emir Spahic vom Liga-Konkurrenten Bayer Leverkusen verpflichtet. Wie die Norddeutschen mitteilten, unterschrieb der 34-jährige Bosnier nach bestandenem Medizincheck einen Einjahresvertrag.

    Spahic und
    Leverkusen hatten sich im April mit sofortiger Wirkung getrennt, nachdem der Abwehrspieler nach einer Pokalniederlage gegen Bayern München in eine Schlägerei im Stadioninnenraum verwickelt war. Ordner hatten Freunden von Spahic den Zugang zum Kabinentrakt verwehrt, woraufhin auch der Spieler gewalttätig wurde, wie Aufnahmen der ARD und auch Handyvideos von Zuschauern belegten. Vier Beteiligte wurden ambulant behandelt, einem  Ordner soll Spahic höchstselbst bei einem Kopfstoß mehrere Zähne demoliert haben.


  • 7/5/2015 11:49:49 AM   Tobias Rabe
    Pech für den Neuen im Kampf um die Nummer 1: Der VfB Stuttgart muss für einige Zeit auf seinen neuen Torhüter Mitch Langerak verzichten. Der vor wenigen Tagen verpflichtete australische Nationalspieler zog sich im Trainingslager des schwäbischen Bundesligavereins im österreichischen Zillertal beim Aufwärmen eine Zerrung im Oberschenkel zu. Wie lange der ehemalige Dortmunder fehlen wird, steht noch nicht fest. (dpa)
  • 7/5/2015 11:26:36 AM   Tobias Rabe
    Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 hat den bislang nur ausgeliehenen Linksverteidiger Fabian Holland fest verpflichtet. Nach einem zähen Transferpoker einigten sich die „Lilien“ mit seinem bisherigen Verein Hertha BSC über einen endgültigen Wechsel. Holland unterschrieb in Darmstadt einen Zweijahresvertrag und sagte danach: „Ich bin sehr glücklich, dass nach dem Hin und Her der vergangenen Wochen nun eine Lösung gefunden worden ist. Ich denke, dass es die beste Entscheidung für mich ist, nach diesem sensationellen Jahr in Darmstadt zu bleiben.“

    Der 24-Jährige bestritt in der vergangenen Saison 26 Zweitliga-Spiele für den Überraschungs-Aufsteiger, musste danach aber zunächst nach Berlin zurück. Medienberichten zufolge zahlen die „Lilien“ zunächst rund 300.000 Euro und im Fall des Klassenverbleibs noch einen Nachschlag für den Defensivspieler. (dpa)
  • 7/5/2015 9:51:23 AM   Tobias Rabe
    Der ehemalige brasilianische Star Roberto Carlos trainiert in der kommenden Saison den indischen Verein Delhi Dynamos. „Die große Neuigkeit, auf die ihr gewartet habt“, twitterte der Verein der Indian Super League: Dazu gab es ein kurzes Video mit Carlos bei Youtube. Der 42-Jährige gehörte 2002 zum Weltmeister-Team der Brasilianer, 1998 hatte er mit der Seleção das WM-Finale erreicht.

    Carlos spielte unter anderem für Inter Mailand, Real Madrid und Fenerbahce Istanbul. Als Trainer sammelte der frühere Verteidiger Erfahrungen bei Sivasspor Akhisar Belediyespor in der Türkei. Die zweite Saison der indischen Liga findet vom 3. Oktober bis 20. Dezember statt. (dpa)


  • 7/5/2015 8:51:45 AM   Tobias Rabe
    1. FC Köln hat Mittelfeldspieler Milos Jojic von Borussia Dortmund verpflichtet. Wie der Klub mitteilte, erhält der serbische Junioren-Nationalspieler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Über die Höhe der Ablösesumme wurden keine Angaben gemacht. Mit diesem Transfer haben sich die Kölner gegen die zunächst geplante Verpflichtung von Felipe Santana vom FC Schalke 04 entschieden. Der Innenverteidiger fällt derzeit mit einem Muskelfaserriss in der Wade aus.

    FC-Trainer Peter Stöger freut sich auf den Neuzugang. „In den Gesprächen hat sich schnell gezeigt, dass er alles mitbringt, um in unser Team zu passen. Milos wird sicherlich eine neue, sehr variable Komponente für unser Offensivspiel sein“, sagte der Coach. Jojic spielte seit Januar 2014 beim BVB und absolvierte für den Revierklub 20 Bundesliga- und fünf Champions-League-Spiele. Der neue FC-Profi wird am Montag das Training am Geißbockheim aufnehmen. (dpa)


  • 7/4/2015 5:35:33 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein 1. FC Kaiserslautern hat Stürmer Kacper Przybylko vom Ligakonkurrenten Greuther Fürth verpflichtet. Das gab der Verein bekannt. Der frühere Angreifer des 1. FC Köln und von Arminia Bielefeld unterschrieb auf dem Betzenberg einen Dreijahresvertrag. „Kacper ist ein torgefährlicher Angreifer, der trotz seiner erst 22 Jahre schon seine Qualität in der zweiten Liga und den polnischen Junioren-Nationalteams unter Beweis gestellt hat. Er ist jung, deutschsprachig, entwicklungsfähig und bringt die richtige Mentalität mit“, sagte FCK-Sportdirektor Markus Schupp. (dpa)


  • 7/4/2015 5:19:41 PM   Tobias Rabe
    Mittelfeldspieler Gojko Kacar hat den Anschlussvertrag beim Hamburger SV unterzeichnet. Der 28 Jahre alte Serbe wird dem Bundesligaverein damit ein weiteres Jahr zur Verfügung stehen. „Einigung mit Gojko Kacar! Vertrag verlängert & morgen 1. Training mit der Mannschaft in Graubünden“, twitterte der HSV. Kacar war am Morgen in Hamburg geblieben, als sich die Mannschaft ins Trainingslager nach Graubünden aufmachte. Zunächst mussten offene Vertragsdetails geklärt werden. Am Sonntag reist der defensive Mittelfeldakteur nach.

    Kacars Vertrag beim HSV war Ende Juni nach fünf Jahren ausgelaufen.
    Noch im Frühjahr wollte sich der Bundesligaklub von dem Serben trennen. Nach seinem starken Engagement in der Schlussphase der Saison unter Trainer Bruno Labbadia änderten die HSV-Verantwortlichen jedoch ihre Meinung und boten Kacar einen leistungsbezogenen Kontrakt zu verringerten Bezügen an. Wenige Tage vor ihm hatte auch der Kroate Ivo Ilicevic der Verlängerung seines beendeten Vertrags zugestimmt. (dpa)



  • 7/4/2015 3:57:40 PM   Tobias Rabe
    Hamburger SV hat den türkischen Stürmer Batuhan Altintas verpflichtet. „Er unterschreibt einen Vertrag bis 2017“, teilte der HSV mit. Am Morgen war der 19-Jährige vom türkischen Erstligaverein Bursaspor bereits mit den Hamburgern ins Trainingslager im Schweizer Kanton Graubünden gereist. „Er ist ein großes Talent“, sagte Vorstandsvorsitzender Dietmar Beiersdorfer.

    Altintas war bereits vor rund vier Wochen im HSV-Stadion mit Sportdirektor Peter Knäbel und einem HSV-Trikot mit der Nummer 33 fotografiert worden. Danach stockte der Wechsel wegen Forderungen von Bursaspor jedoch. Altintas spielte in der vergangenen Saison nicht, weil ihn sein Heimatverein suspendiert hatte. Er soll sich geweigert haben, einen langfristigen Vertrag bei den Türken zu unterzeichnen. (dpa)


  • 7/4/2015 2:11:04 PM   Tobias Rabe
    Noch ein Deutscher in Istanbul: Der frühere Nationalspieler Andreas Beck hat 1899 Hoffenheim nach sieben Jahren verlassen und einen Dreijahresvertrag beim türkischen Spitzenklub Besiktas unterschrieben. Das gab der Bundesligaverein bekannt. „Andi hat viel zur Entwicklung des Klubs beigetragen. Er prägte das Gesicht der TSG“, sagte der Hoffenheimer Sportchef Alexander Rosen zum Abschied. Beck bestritt seit dem Aufstieg 2008 insgesamt 216 Bundesliga-Spiele für die Hoffenheimer und war in den vergangenen zwei Jahren auch Kapitän des Vereins.

    Da sich der Weggang des 28-Jährigen trotz eines noch bis 2017
    laufenden Vertrags abgezeichnet hatte, steht sein Nachfolger in Hoffenheim bereits fest: Schon vor drei Wochen verpflichtete der Verein den tschechischen Nationalspieler Pavel Kaderabek von Sparta Prag für die rechte Abwehrseite. (dpa)


  • 7/4/2015 12:55:12 PM   Tobias Rabe
    Mainz-05-Manager Christian Heidel sieht in der wachsenden Finanzkraft englischer Klubs vor allem eine Gefahr für kleinere deutsche Vereine. „England ist unsere neue Konkurrenz. Die Klubs dort zahlen ihre Gehälter pro Woche, wir pro Monat. Aber die Beträge sind die gleichen“, sagte Heidel in einem Interview der Zeitung „Die Welt“.

    Bestes Beispiel ist für ihn der Wechsel des Mainzer Stürmers Shinji Okazaki in die Premier League. „Ein Klub wie Leicester City ist nun in der Lage, den besten Spieler von Mainz ohne Probleme zu verpflichten. Shinji Okazaki wird demnächst 30, hat nur noch ein Jahr Vertrag, und der Klub ist trotzdem dazu bereit, eine Ablöse im zweistelligen Millionenbereich zu bezahlen“, erklärte der 52-Jährige.

    Hintergrund dieser Entwicklung ist ein neuer Fernsehvertrag, der den englischen Vereinen ab 2016 allein für die Inlandsvermarktung knapp sieben Milliarden Euro einbringt. „Mainz 05 hatte bis vor ein, zwei Jahren eigentlich überhaupt keine Kontakte nach England. Mittlerweile aber haben wir für jedes Heimspiel mindestens zehn Anfragen von Premier-League- und Championship-Klubs“, sagte Heidel. (dpa)
  • 7/4/2015 10:57:44 AM   Tobias Rabe
    Lukas Podolski ist übrigens schon angekommen in Istanbul. Und wie schon in Mailand nimmt er nicht den Hintereingang. Zwischen diesen beiden Fotos liegen übrigens gerade sechs Monate. Wird der Nationalspieler bei Galatasaray glücklich?

    Der Galatasaray-Manager holt Lukas Podolski persönlich ab (Bild AP)

    Der Empfang bei Inter Mailand war begeisternd, die Leistung eher mau (Bild dpa)
  • 7/4/2015 10:29:52 AM   Tobias Rabe
    Weltmeister Lukas Podolski wird heute seinen Wechsel von Arsenal zu Galatasaray Istanbul offiziell besiegeln. Wie der türkische Klub mitteilte, wird Podolski um 15.30 Uhr seinen Vertrag unterschreiben. Über die Dauer gab es keine Angaben. Im Gespräch ist ein Dreijahresvertrag bis 2018, die Ablösesumme für den früheren Kölner soll angeblich bei vier Millionen Euro liegen.

    Podolski war im Winter von Arsenal an Inter Mailand ausgeliehen worden, konnte dort die Erwartungen jedoch nicht erfüllen. Weil er bei Arsenal keine Stammplatz-Garantie von Trainer
    Arsène Wenger mehr bekommen haben soll, entschied sich der Linksfuß für einen Wechsel. Bei Galatasaray spielt Podolski zwar nicht mehr in einer europäischen Topliga, der 30-Jährige kann aber auf Einsätze in der Champions League hoffen. Regelmäßige Spielanteile sind wichtig für den Nationalspieler, um auch seine Chancen auf eine EM-Teilnahme 2016 zu bewahren. (dpa)


  • 7/4/2015 10:27:36 AM   Tobias Rabe
    Aufgrund seines bevorstehenden Wechsels zu Paris St. Germain wird Torwart Kevin Trapp nicht mit Eintracht Frankfurt ins Trainingslager im österreichischen Stubaital reisen. Das bestätigte der Mediendirektor, Markus Jestaedt, der „Frankfurter Rundschau“ kurz vor dem Abflug des Teams. Beendet ist der seit mehreren Tagen andauernde Transferpoker aber nicht. Der Bundesligaklub und der französische Meister haben sich immer noch nicht über eine Ablösesumme für den 24 Jahre alten Schlussmann einigen können.

    „Es hat intensive Gespräche gegeben, die aber noch nicht finalisiert
    sind“, sagte der Frankfurter Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen Sport1. Erst am Freitag war eine vierköpfige Delegation der Eintracht zu Verhandlungen nach Paris geflogen. Der Bundesligaverein fordert einen zweistelligen Millionenbetrag für seinen Kapitän. Der einem Staatsfonds aus Qatar gehörende Champions-League-Teilnehmer will aber dem Vernehmen nach nicht viel mehr als acht Millionen Euro zahlen.

    Trapp selbst hat sich mit PSG bereits auf einen Vierjahresvertrag geeinigt. Er hatte seinen Vertrag in Frankfurt zwar erst im Februar bis 2019 verlängert. Den früheren U-21-Nationaltorwart lockt aber die Aussicht, zusammen mit Stars wie Zlatan Ibrahimovic, Thiago Silva oder Edinson Cavani in der Champions League zu spielen. Sollte der Wechsel doch noch platzen, würde Trapp in das einwöchige Trainingscamp der Eintracht nachreisen. (dpa)
  • 7/4/2015 9:22:49 AM   Tobias Rabe
    Deutsche Torhüter stehen seit jeher auch im Ausland hoch im Kurs: Kevin Trapp wird wohl der nächste sein, der zu einem hochklassigen Klub wechselt. Alle Hintergründe gibt es hier:


  • 7/3/2015 1:54:02 PM   Bastian Steineck
    Der nächste Torwart-Wechsel in der Bundesliga ist bestätigt: Ersatztorhüter Alexander Brunst wechselt vom Hamburger SV zum VfL Wolfsburg. Das gaben die Hamburger am Freitag bekannt. Als Nachfolger ist Tom Mickel im Gespräch.

    Der 26 Jahre alte Schlussmann spielte von 2009 bis 2011 mit der 2.
    Mannschaft des HSV in der Regionalliga Nord und gehörte von 2011 bis 2013 dem Hamburger Bundesliga-Team an. Mickel reist mit dem HSV ins Trainingslager im Schweizer Kanton Graubünden und absolviert dort ein Probetraining. Stammtorhüter der Hanseaten ist René Adler, sein Stellvertreter Jaroslav Drobny. (dpa)

  • 7/3/2015 1:26:53 PM   Bastian Steineck
    Der FC Chelsea hat den kolumbianischen Nationalstürmer Radamel Falcao verpflichtet – auf Zeit . Wie der Meister der englischen Premier League mitteilte, wird der 29-Jährige für eine Saison vom AS Monaco ausgeliehen. Falcao hatte 2013 für Aufsehen gesorgt, als die Franzosen für ihn rund 60 Millionen Euro Ablöse an Atlético Madrid zahlten.

    Wegen eines Kreuzbandrisses verpasste er später die WM in
    Brasilien und wechselte Anfang September 2014 auf Leihbasis zu Manchester United. Dort konnte Falcao die Erwartungen aber nicht erfüllen. Beim FC Chelsea trifft er nun auf seine früheren Atlético-Teamkollegen Thibaut Courtois, Filipe Luis und Diego Costa. (dpa)

    Wärmt sich für Chelsea auf: Stürmer Falcao (Bild: dpa)

  • 7/3/2015 6:59:24 AM   Achim Dreis
    Neues von Lukas Podolski: Der ewige Kölner wird nun in Istanbul sein Glück versuchen, nachdem es in London und Mailand nicht so lief. Das wurde gestern Abend bekannt:



  • 7/2/2015 2:50:02 PM   Sebastian Reuter
    Zweitligaklub RB Leipzig hat den Transfer von Atinç Nukan perfekt gemacht. Der 21 Jahre alte türkische Abwehrspieler unterschrieb am Donnerstag einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2020 beim Team von Trainer Ralf Rangnick. RB Leipzig zahlt für den Wechsel geschätzte 4,5 bis 5 Millionen Euro Ablöse an Besiktas Istanbul. Nukan ist bei RB Leipzig der neunte Neuzugang für die neue Saison (dpa).
  • 7/2/2015 11:38:06 AM   Sebastian Reuter
    1899 Hoffenheim hat die Verpflichtung von Angreifer Mark Uth vom SC Heerenveen perfekt gemacht. Der 23 Jahre alte gebürtige Kölner kommt aus den Niederlanden in den Kraichgau und erhält dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Dies teilte der Bundesligaklub am Donnerstag mit. Uth soll den zum 1. FC Köln abgewanderten Anthony Modeste ersetzen.

    Beide Klubs machten zu den Transfermodalitäten keine Angaben. Uth soll aber etwa zwei Millionen Euro Ablöse kosten. Er hatte in der vergangenen Saison in der Ehrendivision in 32 Spielen 15 Tore erzielt und elf Vorlagen geliefert. Uth habe mit seiner „Art Fußball zu spielen und seiner überragenden Quote in der vergangenen Spielzeit großes Marktinteresse geweckt“, sagte Sportchef Alexander Rosen über den ehemaligen deutschen U 20-Nationalspieler (dpa).
  • 7/2/2015 11:16:38 AM   Sebastian Reuter
    Ist das der erste Schritt hinaus aus dem Chaos? Der TSV 1860 München hat nach turbulenten Wochen den ersten Neuzugang für die neue Saison in der zweiten Bundesliga präsentiert. Innenverteidiger Milos Degenek unterschrieb bei den „Löwen“ einen Zweijahresvertrag. Zudem gab der Verein am Donnerstag bekannt, dass Fejsal Mulic einen Profi-Vertrag bis 2017 erhält. „Milos und Fejsal sind junge, hungrige Spieler mit Entwicklungspotential“, sagte Sport-Geschäftsführer Gerhard Poschner (dpa).
  • 7/2/2015 9:53:41 AM   Sebastian Reuter
    Der 1. FC Union Berlin hat den ukrainischen Innenverteidiger Denis Prychynenko als achten Neuzugang verpflichtet. Wie der Zweitligaklub am Donnerstag mitteilte, hat der 23 Jahre alte Profi von ZSKA Sofia einen Kontrakt bis 2017 für die 1. und 2. Bundesliga unterschrieben. Allerdings wurde der Vertrag unter Vorbehalt unterzeichnet, da es noch der formalen Transferbestätigung des bulgarischen Fußballverbandes bedarf. Bulgariens hoch verschuldeter Rekordmeister ZSKA war kürzlich vom nationalen Verband die Lizenz entzogen und in die 3. Liga versetzt worden.

    Der gebürtige Potsdamer Prychynenko gehörte seit einigen Tagen zum Trainingskader der „Eisernen“ und überzeugte Trainer Norbert Düwel von seinen Qualitäten. Union möchte zudem noch einen Stürmer holen, da die erhoffte Verpflichtung des vom FSV Mainz 05 ausgeliehenen Sebastian Polter nicht gelang (dpa).
  • 7/2/2015 7:37:28 AM   Achim Dreis

    Nun also offiziell: Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan bleibt bei Borussia Dortmund. Der 24-Jährige hat den Vertrag mit dem Bundesligiaklub am Mittwoch vorzeitig bis zum 30. Juni 2017 verlängert. „Wir freuen uns, dass Ilkay weiterhin für Borussia Dortmund auflaufen wird. Ich bin überzeugt davon, dass er seinen Teil dazu beitragen wird, damit der BVB seine sportlichen Ziele erreichen wird“, erklärte Sportdirektor Michael Zorc in einer Club-Mitteilung. Gündogan war 2011 vom 1. FC Nürnberg nach Dortmund gewechselt und hatte zuletzt einen Wechsel in Erwägung gezogen. (dpa)


  • 7/1/2015 4:00:01 PM   Tobias Rabe
    Bundesliga-Aufsteiger FC Ingolstadt hat den norwegischen Nationaltorhüter Örjan Nyland verpflichtet. Der Keeper kommt vom norwegischen Erstligaklub Molde FK und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt. Die Ingolstädter erhöhen damit den Konkurrenzkampf um den Platz im Tor. Bisher war Ramazan Özcan Stammkeeper.

    „Nach dem Abgang von André Weis zum FSV Frankfurt war klar, dass auf der Position etwas bei uns passieren muss. Wir sind froh, dass wir mit Örjan Nyland einen sehr talentierten und ehrgeizigen Mann verpflichten konnten und sehen uns mit den drei Torhütern Ramazan Özcan, Örjan Nyland und Christian Ortag sehr gut gerüstet auf der Torwartposition“, erklärte Sportdirektor Thomas Linke laut Mitteilung. (dpa)


  • 7/1/2015 2:53:31 PM   Tobias Rabe
    Der Hamburger SV hat Lewis Holtby endgültig verpflichtet. Bislang war der dreimalige Nationalspieler vom englischen Erstligaklub Tottenham Hotspur nur ausgeliehen. Wie die Briten mitteilten, geben sie den 24-Jährigen nun ganz an die Norddeutschen ab. 2013 war Holtby vom FC Schalke 04 auf die Insel gekommen, in der Premier League aber glücklos gewesen. Am 1. September 2014 war Holtby zunächst auf Leihbasis zum HSV gekommen. (dpa)


  • 7/1/2015 1:09:19 PM   Tobias Rabe
    Torwart Thorsten Kirschbaum ist wie erwartet vom VfB Stuttgart zum Zweitligaklub 1. FC Nürnberg gewechselt. Beide Vereine meldeten den Wechsel als perfekt. Zur Laufzeit des Vertrags mit dem 28-Jährigen machten die Nürnberger keine Angaben. Die Ablösesumme für den aus der Jugend des „Club“ stammenden Keeper soll laut früheren Medienberichten bei knapp einer halben Million Euro liegen. Kirschbaums Kontrakt in Stuttgart wäre noch bis zum 30. Juni 2016 gelaufen.

    Kirschbaum konnte sich in seinen zwei Jahren in Stuttgart nicht
    dauerhaft gegen den nun zu Bayern München gewechselten Sven Ulreich durchsetzen und hatte nur neunmal in der Bundesliga gespielt. Für Energie Cottbus hatte er zuvor 91 Zweitliga-Partien bestritten. Der VfB verpflichtete als Ersatz für Ulreich und Kirschbaum den Polen Przemyslaw Tyton sowie den Australier Mitchell Langerak. (dpa)


  • 7/1/2015 12:21:58 PM   Achim Dreis
    Der japanische Fußball-Nationalspieler Gotoku Sakai wird vorbehaltlich der medizinischen Untersuchung vom VfB Stuttgart zum Hamburger SV wechseln. „Wir haben uns geeinigt, er wird einen Dreijahresvertrag bekommen“, sagte der HSV-Vorstandsvorsitzende Dietmar Beiersdorfer am Mittwoch bei einer Pressekonferenz zum Trainingsstart.

    Der Vertrag des 24 Jahre alten Außenverteidigers bei den Schwaben lief noch
    bis Sommer 2016, die Ablöse soll unter einer Million Euro liegen.
      HSV-Trainer Bruno Labbadia hatte Sakai schon zum VfB geholt. (dpa)
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement