Transferticker

Transferticker Live


  • 7/25/2015 9:36:32 AM   Daniel Meuren
    Torjäger Franco Di Santo steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge vor einem Wechsel vom SV Werder Bremen zum FC Schalke 04. Der „Weser-Kurier“ schrieb, dass der argentinische Fußball-Profi einen Vertrag bis 2019 beim Bundesligisten aus Gelsenkirchen unterzeichnen werde. „Ich gehe davon aus, dass Franco wechseln wird“, zitierte die Zeitung Werder-Geschäftsführer Thomas Eichin. Der „Syker Kreiszeitung“ bestätigte Eichin, dass er in Kontakt mit Schalkes Manager Horst Heldt stehe und wisse, „dass er stark interessiert ist“. Er rechnet mit einer Entscheidung noch an diesem Samstag. Eichin bestätigte auch eine vertraglich festgeschriebene Ausstiegsklausel. Sie soll unter anderem laut „Kicker“ sechs Millionen Euro betragen. Di Santo hatte beim Trainingsstart von Schalkes Ligarivale Bremen noch ein klares Bekenntnis zu den Werderanern abgegeben. „Viele wollten mich, aber ich habe allen gesagt: Ich will lieber bei Werder bleiben. Wir sind in Gesprächen  und nah beieinander“, hatte er gesagt. Ihm soll von Werder Bremen ein Angebot für eine Vertragsverlängerung über 2016 hinaus vorgelegen haben. Der 26 Jahre alte Di Santo war im August 2013 von Wigan Athletic nach Bremen gewechselt. (dpa)
    Hallo Bundesliga. Da bin ich wieder. :-)
    1899 Hoffenheim, ich freue mich!!! fb.me/yVJzklMl

  • 7/24/2015 5:54:17 PM   Daniel Meuren
    Torschützengrüße aus Moskau: Kevin Kuranyi ist zurück in der Bundesliga. Der 33 Jahre alte Stürmer erhält einen zunächst bis zum Ende der laufenden Saison befristeten Vertrag. Kuranyi kommt ablösefrei vom russischen Premier-Ligisten FK Dynamo Moskau, bei dem er seit dem 1. Juli 2010 spielte. „Nach fünf Jahren in Russland bin ich hoch motiviert mich noch einmal in der Bundesliga zu beweisen“, lässt sich Kuranyi in einer Pressemitteilung seines neuen Klubs zitieren. Die Rückkehr nach Deutschland sei für ihn noch einmal eine große Herausforderung, „der ich mich mit Begeisterung stelle“. Auch wenn er mit 56 Toren und 24 Vorlagen in 151 Pflichtspielen für Dynamo eine hervorragende sportliche Bilanz aufweisen könne und der Club seinen auslaufenden Vertrag habe verlängern wollen, habe es ihn aus familiären Gründen zurück in die alte Heimat gezogen. In der stürmte er in der Bundesliga schon für den VfB Stuttgart (2001 bis 2005/40 Tore) und den FC Schalke 04 (2005 bis 2010/71 Tore). (dme)
  • 7/24/2015 2:40:38 PM   Daniel Meuren
    Stürmer Ilian Micanski verlässt den Karlsruher SC und spielt künftig für die Suwon Samsung Blue Devils in der ersten Liga Südkoreas. Der KSC sei dem Wunsch des bulgarischen Nationalspielers nach einer Auflösung seines noch bis 30. Juni 2016 laufenden Vertrags nachgekommen, teilte der Verein am Freitag mit. Micanski bestritt nach seinem Wechsel nach Karlsruhe im Jahr 2013 insgesamt 49 Spiele und erzielte neun Tore. Die Verantwortlichen des KSC hatten schon vor Wochen signalisiert, dass man dem Offensivspieler keine Steine in den Weg legen würde, sollte er einen anderen Verein finden. (dpa)
  • 7/24/2015 10:01:59 AM   Daniel Meuren
    Der Wechsel des peruanischen Fußball-Nationalspielers Jefferson Farfan vom FC Schalke 04 zu Al Jazira Abu Dhabi ist perfekt. Der Verein aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gab am Freitag bekannt, dass der 30-Jährige einen Dreijahresvertrag erhalten wird. Unbestätigten Medienberichten zufolge soll Schalke eine Ablösesumme in Höhe von gut sieben Millionen Euro erhalten. Als möglicher Nachfolger für Farfan ist bei dem Bundesligisten aus Gelsenkirchen der Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri von Inter Mailand im Gespräch. Farfan und sein Management hätten „klar signalisiert, dass Jeff den Schritt in die Vereinigten Arabischen Emirate machen möchte“, hatte Schalke-Sportvorstand Heldt am vergangenen Montag erklärt. „Letztendlich haben wir uns im Verein nach intensiven Gesprächen schweren Herzens dazu entschlossen, ihm keine Steine in den Weg zu legen“, hatte Heldt wissen lassen. Farfan spielte seit 2008 für Schalke und erzielte für den Club bei 170 Einsätzen in der Bundesliga 39 Tore. Der Peruaner war vor sieben Jahren vom niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven zu den Schalkern gekommen. (dpa)
  • 7/24/2015 7:37:19 AM   Daniel Meuren
    Immer wieder England: Einen Tag vor dem Saisonstart in der zweiten Liga hat der 1. FC Kaiserslautern seinen U21-Nationalspieler Philipp Hofmann nach England verkauft. Der 22 Jahre alte Stürmer wechselt nach einer Saison bei den „Roten Teufeln“ zum Brentford FC in die zweite Liga. Für den FCK erzielte Hofmann in 30 Zweitligaspielen sechs Tore. Sein Vertrag lief noch bis 2017 und wurde nach Vereinsangaben vom Donnerstagabend aufgelöst. Zu Ablösevereinbarungen machten die Pfälzer am Tag vor dem Zweitliga-Auftakt gegen den MSV Duisburg keine Angaben. (dpa) 

  • 7/24/2015 7:36:41 AM   Daniel Meuren
    Der Hamburger SV hat Michael Gregoritsch vom VfL Bochum verpflichtet. Der 21 Jahre alte Angreifer werde im Trainingslager in Harsewinkel einen Vierjahresvertrag unterschreiben, teilte der norddeutsche Traditionsclub am Donnerstag via Twitter mit. Die Ablöse soll drei Millionen Euro betragen. Zudem wollen die Hanseaten in Sven Schipplock vom Liga-Rivalen 1899 Hoffenheim einen  weiteren Stürmer verpflichten. „Wir sind uns mit Schipplock über einen Wechsel einig, mit 1899 müssen noch letzte Details geklärt werden“, erklärte HSV-Sportdirektor Peter Knäbel. Für den 26-Jährigen sind rund zwei Millionen Euro Ablöse im Gespräch. (dpa)
  • 7/23/2015 1:54:02 PM   Achim Dreis
    Der Wechsel des peruanischen Innenverteidigers Carlos Ascues zum VfL Wolfsburg ist perfekt. Der 23 Jahre alte Nationalspieler kommt vom peruanischen Club FBC Melgar, erhält einen Vertrag bis 2018 und soll laut Medienangaben rund 1,5 Millionen Euro an Ablöse kosten.

    „Mit Carlos Ascues haben wir einen vielseitig einsetzbaren Spieler verpflichtet, der bislang vor allem in der Defensive zum Einsatz kam, aber auch schon offensiv Akzente setzen konnte“, sagte Wolfsburgs Manager Klaus Allofs am Donnerstag im Trainingslager in Donaueschingen, wo Ascues bereits am Nachmittag erstmals mit seinem neuen Team trainieren sollte. Der Peruaner absolvierte bislang zwölf Länderspiele und kam unter anderem bei der Copa América in allen sechs Partien für sein Land zum Einsatz.(dpa)
  • 7/23/2015 10:35:15 AM   Achim Dreis
    Die Ausleihe von Torhüter Sascha Burchert von Hertha BSC zu Valerenga Oslo ist perfekt. Für ein halbes Jahr werde der 25-Jährige nach Norwegen wechseln. Burchert hatte am Mittwoch das Trainingslager in Schladming verlassen und war zum Medizincheck nach Oslo gereist. Valerenga wird vom früheren Hertha-Profi Kjetil Rekdal trainiert. Auf der Torhüter-Position ist Hertha neben Stammtorwart Thomas Kraft noch mit Rune Jarstein, Marius Gersbeck und Talent Nils Körber besetzt. (dpa)
  • 7/23/2015 10:32:41 AM   Achim Dreis
    Der FC Schalke 04 hat den bisherigen Freiburger Sascha Riether verpflichtet. Der 32 Jahre alte Rechtsverteidiger erhält beim Revierclub einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 plus Option auf eine weitere Saison. „Sascha Riether ist ein erfahrener Spieler, der unserem jungen Team guttun wird“, erklärte Manager Horst Heldt. Riether bestritt bislang 226 Bundesligaspiele. (dpa)
  • 7/23/2015 8:21:09 AM   Achim Dreis
    Der Wechsel von Arturo Vidal zum FC Bayern ist nahezu perfekt. Der deutsche Rekordmeister einigte sich mit dem chilenischen Mittelfeldspieler und Juventus Turin über einen Transfer, wie Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge am Donnerstag während der China-Reise in Guangzhou bestätigte. Laut Rummenigge fehlen nur noch die medizinische Untersuchung und die Unterschrift.

  • 7/23/2015 7:24:36 AM   Achim Dreis
    Der belgische Fußball-Nationalspieler Christian Benteke wechselt zum FC Liverpool. Der 24 Jahre alte Angreifer kommt vom Premier-League-Rivalen Aston Villa. Benteke erhält an der Anfield Road nach Club-Angaben vom Mittwoch „einen langfristigen Vertrag“. Die Ablöse beträgt 46,5 Millionen Euro. "Ich komme, um Trophäen zu gewinnen“, sagte Benteke. (dpa)
  • 7/22/2015 11:27:30 AM   Achim Dreis
    Der Wechsel von Francisco Rodriguez zum VfL Wolfsburg ist perfekt. Der 19 Jahre alte Bruder des Wolfsburger Linksverteidigers Ricardo Rodriguez kommt vom FC Zürich und erhält einen Vertrag bis 2018.  Der offensive Mittelfeldspieler ist Schweizer U21-Nationalspieler und als Ersatz für den nach China zurückgekehrten Xizhe Zhang eingeplant.

    Sein Bruder
    Ricardo freut sich auf die Familienzusammenführung und hat ein klares Bekenntnis zum VfL Wolfsburg abgegeben. „Das ist schön zu hören, aber ich bin Wolfsburger und ich bleibe Wolfsburger“, sagte er im Trainingslager des deutschen Pokalsiegers in Donaueschingen zu den Gerüchten, die die spanische Sportzeitung „Marca“ verbreitete, Real Madrid sei an ihm interessiert. Rodriguez hatte seinen Vertrag erst Anfang des Jahres beim VfL bis 2019 verlängert. (ad./dpa)

  • 7/22/2015 7:31:45 AM   Achim Dreis
    Schalkes Manager Horst Heldt hat Verhandlungen zwischen Juventus Turin und Julian Draxler bestätigt. „Juventus hat schriftlich angefragt, mit Julians Berater verhandeln zu dürfen. Dem haben wir zugestimmt. Ein konkretes Angebot von Turin haben wir aber noch nicht“, sagte er der „Bild“. Nach Informationen der Zeitung soll sich Juve-Sportdirektor Fabio Paratici mit Draxler und dessen Berater Roger Wittmann bereits in Berlin getroffen haben. Draxler wäre nach Sami Khedira der zweite Weltmeister beim italienischen Fußball-Rekordmeister. Die jüngsten Gerüchte, dass auch Mario Götze vom FC Bayern München zu Juventus wechseln könnte, hatte der Champions-League-Finalteilnehmer zuletzt zurückgewiesen. Die Bestätigung für den Transfer des Chilenen Arturo Vidal
    von Juve nach München steht unmittelbar bevor.
    (dpa)

     



  • 7/22/2015 7:28:36 AM   Achim Dreis

    Kevin Großkreuz
    lässt seine Zukunft bei Borussia Dortmund offen.
    „Die nächsten Wochen werden zeigen, ob ich weiter bei Borussia Dortmund spielen werde oder nicht“, sagte der Mittelfeldspieler nach dem 4:1 (2:0) im Test des Revierklubs am Dienstagabend beim FC Luzern. Großkreutz kämpft nach langer Verletzungspause um den Anschluss. Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Dem Vernehmen laufen die Gespräche mit der Dortmunder Vereinsführung über eine vorzeitige Verlängerung der Zusammenarbeit schleppend. (dpa)



  • 7/21/2015 8:37:21 AM   Sebastian Reuter
    Der FC Augsburg hat Piotr Trochowski verpflichtet. Der frühere Nationalspieler sei für ein Jahr unter Vertrag genommen worden, teilte der Bundesligaklub am Dienstag mit. Der Mittelfeldspieler war zuvor vereinslos und hatte zuletzt am Augsburger Training teilgenommen.

    „Die zwei Tage in der letzten Woche, an denen ich mit der Mannschaft trainieren und auch das Testspiel bestreiten konnte, waren äußerst positiv und haben meinen Wunsch zum FCA zu wechseln noch bekräftigt“, erklärte Trochowski. Er freue sich auf die Chance, in die Bundesliga zurückzukehren. Der 31-Jährige reiste bereits am Montag ins Trainingslager des FCA nach Österreich nach (dpa).


  • 7/21/2015 6:38:31 AM   Achim Dreis
    Der Franzose Michel Dussuyer ist neuer Trainer des Fußball-Nationalteams der Elfenbeinküste. Dies teilte der Verband der Ivorer am Montag auf seiner Homepage mit. Der 56 Jahre alte Dussuyer folgt auf seinen Landsmann Herve Renard, der bereits im Mai als Trainer zum französischen Erstligaklub OSC Lille abgewandert war.

    Dussuyer war im Februar 2015 als Teamchef Guineas zurückgetreten, nachdem die Elf im Viertelfinale des Afrika-Cups an Ghana gescheitert war.
    Sein Vorgänger Renard führte die Nationalmannschaft der Elfenbeinküste im Februar zum Gewinn des Afrika-Cups. 2012 hatte er bereits mit Sambia den Titel geholt. (dpa)

  • 7/20/2015 8:34:17 PM   Sebastian Reuter
    Der Wechsel des Chilenen Arturo Vidal von Juventus Turin zu Bayern München ist nach Angaben des italienischen Klubs so gut wie sicher. „Vidal hat mir bestätigt, dass er eine neue Erfahrung machen will. Der Spieler hatte mit uns einen Vertrag bis 2017, während er mit Bayern ein Abkommen für fünf Jahre bis 2020 haben könnte“, sagte der Sportdirektor des italienischen Meisters, Beppe Marotta, am Montag. Die Verhandlungen über den Transfer des Mittelfeldspielers seien noch nicht abgeschlossen. Das stünde aber kurz bevor.

    Gerüchte, dass im Gegenzug Mario Götze zu Juventus wechseln könnte, wies Marotta zurück. Es gebe derzeit keine Verhandlungen mit dem FC Bayern. Der Sportdirektor betonte jedoch, dass Juventus einen Spieler mit Götzes Profil suche. „Wenn der Spieler seine Absicht erklärt, eine andere Erfahrung zu machen, sind wir die ersten, die sich melden werden“ (dpa).
  • 7/19/2015 11:29:38 AM   Sebastian Reuter
    Der FC Augsburg hat den Vertrag mit Torwart Marwin Hitz vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Juni 2018 verlängert. Das gab der Bundesligaverein am Sonntag vor der Abreise ins Trainingslager nach Österreich bekannt. Geschäftsführer Stefan Reuter lobte die „super Entwicklung“, die der 27 Jahre alte Schweizer in den vergangenen zwei Jahren in Schwaben genommen habe. Hitz war im Sommer 2013 vom VfL Wolfsburg nach Augsburg gekommen. Die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl ist bis kommenden Sonntag in Walchsee in Tirol im Trainingslager (dpa).
  • 7/19/2015 8:44:20 AM   Sebastian Reuter
    Ralf Rangnick hat seinen Vertrag beim Zweitligaklub RB Leipzig bis 2019 verlängert. Das teilte der Verein am Sonntag mit. Der Sportdirektor ist in dieser Saison auch Trainer des ambitionierten Klubs. Der 57-Jährige ist seit Juli 2012 bei RB und fungierte drei Jahre lang in einer Doppelfunktion für RB Leipzig und RB Salzburg. In diesem Zeitraum feierte er mit den Leipzigern zwei Aufstiege (2013, 2014), mit Salzburg gewann er 2014 und 2015 jeweils das österreichische Double aus Meisterschaft und Pokalsieg. Seit Anfang Juli ist Rangnick nun ausschließlich für Leipzig verantwortlich. (dpa).


  • 7/18/2015 10:52:26 AM   Sebastian Reuter
    Der Hamburger SV hat den schwedischen Nationalspieler Albin Ekdal vom italienischen Erstligaklub Cagliari Calcio verpflichtet. Das teilte der Bundesligaverein am Samstag mit. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb bei den Norddeutschen einen Vierjahresvertrag und wird mit dem HSV bereits in das Trainingslager nach Harsewinkel reisen. „Ich bin glücklich, dass es jetzt mit dem Wechsel geklappt hat, ich freue mich auf den HSV und die Bundesliga“, sagte Ekdal in einer Pressemitteilung der Hamburger.

    Der 17-malige schwedische Auswahlakteur spielte seit 2008 in Italien und war nach Stationen bei Juventus Turin (2008-2011), beim AC Siena (2009-2010) und beim FC Bologna (2010-2011) zuletzt vier Jahre für  Cagliari Calcio aktiv. „Wir wollen Albin so schnell wie möglich integrieren“, sagte HSV-Trainer Bruno Labbadia. Ekdal bezeichnete er als „spielstarken Spieler“, der in der Nationalmannschaft „einen
    guten Weg gemacht hat. Die letzten sieben Jahre hat er in Italien gespielt, das heißt, er ist taktisch sehr gut ausgebildet.“

    Zudem gaben die Hamburger die Verpflichtung von Torwart Andreas Hirzel bekannt. Der 22 Jahre alte Schweizer kommt vom FC Vaduz und ist die neue Nummer drei hinter René Adler und Jaroslav Drobny.
  • 7/18/2015 10:18:06 AM   Sebastian Reuter
    Der frühere Stuttgarter William Kvist kehrt zu seinem Heimatverein FC Kopenhagen zurück. Wie der dänische Erstligaklub mitteilte, unterschrieb der 30 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler einen langfristigen Vertrag. Kvist kommt vom englischen Klub Wigan Athletic. Von 2011 bis 2014 hatte er für den VfB Stuttgart gespielt, aber nie richtig Fuß fassen können. Der FC Kopenhagen wird vom früheren Kölner Coach Stale Solbakken trainiert (dpa).
  • 7/18/2015 10:16:54 AM   Sebastian Reuter
    Der Transfer des tschechischen Nationalspielers Vladimir Darida vom Absteiger SC Freiburg zu Hertha BSC ist perfekt. Das teilte der Berliner Bundesligaklub am Samstag mit. Der 24-Jährige ist nach Mitchell Weiser der zweite Neuzugang des Tabellen-15. der abgelaufenen Saison. Mittelfeldspieler Darida erhält einen Vierjahresvertrag und wird mit der Trikotnummer 6 auflaufen. Über die Transfermodalitäten machten beide Vereine keine Angaben.

    „Wir sind sehr froh, mit Vladimir Darida eine zentrale Position in unserem Team ganz hervorragend besetzt zu haben“, sagte Hertha-Manager Michael Preetz und lobte den 25-maligen tschechischen Auswahlakteur als „jungen, aber trotzdem erfahrenen, variablen Spieler, der dem Spiel unserer Mannschaft viele wichtige Impulse geben wird“. Auch die Liga-Konkurrenten FC Augsburg und Hannover 96 waren mit Darida in Verbindung gebracht worden. In der vergangenen Saison erzielte er in 31 Ligaspielen sechs Tore. „In Berlin im Olympiastadion vor den begeisternden Hertha-Fans zu spielen, ist spannend und herausfordernd zugleich“, sagte Darida (dpa).
  • 7/16/2015 8:34:25 AM   Daniel Meuren

    Gewechselt, nicht abgeschoben
    Der sich schon länger anbahnende Wechsel von Junioren-Nationalspieler Jonathan Tah zu Bayer Leverkusen ist seit Donnerstag perfekt. Der Kapitän der deutschen U19-Auswahl
    wird mit sofortiger Wirkung vom Ligakonkurrenten Hamburger SV zu Bayer
    transferiert.
    In Leverkusen bekommt er einen Vertrag bis 30. Juni 2020. Als Ablösesumme
    sind rund zehn Millionen Euro im Gespräch.
    Zu den finanziellen Details machten
    die Vereine keine Angaben.
    Tah wurde noch am Donnerstag im Bayer-Trainingslager
    in Zell in Österreich erwartet.
    . „Jonathan Tah ist ein überaus talentierter
    Innenverteidiger, der in der vergangenen Spielzeit bei Fortuna Düsseldorf
    wichtige Spielpraxis gesammelt und sich dort als eine Stütze seiner Mannschaft
    erwiesen hat“, kommentierte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler die Personalie.
    Tah
    selbst sagte, Bayer sei „ein super Verein“.
    Er ist überzeugt, „dass ich hier
    den nächsten Schritt machen kann.
    Einige aus der Mannschaft kenne ich schon,
    ich bin sicher, dass ich mich schnell eingewöhnen werde.
    “ (dpa)



     



  • 7/16/2015 8:29:44 AM   Daniel Meuren


    Die Anzeichen für einen Transfer von Arturo Vidal zum FC
    Bayern München
    verdichten sich.
    Wie die italienische Tageszeitung „Gazzetta
    dello Sport“ am Donnerstag berichtete, soll der deutsche Fußball-Rekordmeister
    nach intensiven Verhandlungen mit Juventus Turin bereit sein, für den
    chilenischen Mittelfeldstar 35 Millionen Euro zu überweisen.
    Der 28-Jährige
    könne möglicherweise schon im Laufe des Tages bei den Münchnern einen
    Fünfjahresvertrag unterschreiben, hieß es.
    Auch das Turiner Blatt „Tuttosport“
    meldete, dass eine Einigung zwischen den beiden Spitzenclubs bevorstehe.
    Der FC Bayern äußerte sich bislang nicht zu den Meldungen aus Italien. (dpa)





  • 7/16/2015 7:35:08 AM   Daniel Meuren
    Fußball-Profi Arturo Vidal steht nach italienischen Medienberichten vor einem Wechsel von Juventus Turin zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Aus der bayerischen Landeshauptstadt habe es eine offizielle Anfrage für den Chilenen gegeben, berichteten mehrere Medien übereinstimmend am Mittwochabend. Angeblich seien die Bayern bereit, eine Ablöse in Höhe von 30 Millionen Euro für den torgefährlichen Mittelfeldspieler zu bezahlen. Der Champions-League-Finalist fordere allerdings 40 Millionen Euro. Der zuletzt bei der Copa América überragend aufspielende Vidal soll bei den Bayern einen langfristigen Vertrag erhalten. Der 28-Jährige Mittelfeldspieler lief von 2007 bis 2011 in der Bundesliga für Bayer Leverkusen auf. Nach einem Bericht der chilenischen Zeitung „La Cuarta“ habe Vidal nach dem Copa-Sieg im Familienkreis erzählt, dass er zu den Münchnern wechseln werde. Der Zeitung „Tuttosport“ zufolge soll sich Vidal mit dem FC Bayern bereits auf einen Vierjahresvertrag geeinigt haben und 6,5 Millionen Euro pro Saison verdienen. (dpa)
  • 7/15/2015 1:15:29 PM   Achim Dreis
    Verschiebebahnhof Mainz: Der FSV Mainz 05 hat nur drei Tage nach seiner Verpflichtung Besar Halimi an den FSV Frankfurt verliehen. Der offensive Mittelfeldspieler kommt von den Stuttgarter Kickers. „Um ihn behutsam auf das in der Bundesliga geforderte Niveau vorzubereiten und ihm Spielpraxis zu verschaffen, die wir in der aktuellen Konkurrenzsituation in unserem Kader nicht garantieren konnten, haben wir uns gemeinsam mit ihm zu diesem Zwischenschritt entschieden“, sagte der Mainzer Manager Christian Heidel über Halimi.  Der 20-Jährige bestritt in der abgelaufenen Spielzeit 37 Drittliga-Spiele und war zuvor beim VfB Stuttgart II aktiv. (dpa)

  • 7/15/2015 1:11:58 PM   Achim Dreis
    Ein Kölner als Nationaltrainer: Der frühere Bundesliga-Profi Sunday Oliseh soll die "Super Eagles" in Nigeria wieder flott machen. Der nigerianische Fußball-Verband gab am Mittwoch die Verpflichtung bekannt. Der Olympiasieger von 1996 tritt die Nachfolge von Stephen Keshi an, der das Team bei der WM 2014 in Brasilien betreut hatte. Ihm war kürzlich wegen Vertragsbruchs gekündigt worden.

    Oliseh, heute 40, absolvierte in der Bundesliga für den 1.
    FC Köln, Borussia Dortmund und den VfL Bochum insgesamt 139 Einsätze.
  • 7/15/2015 10:45:15 AM   Achim Dreis
    Mit strittigen Entscheidungen kennt er sich aus, doch ab der kommenden Saison kann er Zeitlupen und unterschiedliche Blickwinkel zu Rate ziehen, ehe er Position beziehen muss: Der langjährige Bundesliga-Schiedsrichter  Peter Gagelmann wechselt ins Expertenteam von Sky.

    Beim Pay-TV-Sender soll er als zweiter Unparteiischer neben Markus Merk die umstrittenen Szenen analysieren und bewerten. Gagelmann wird in der Bundesliga sowie bei ausgewählten Spielen der Champions League und der Europa League zum Einsatz kommen. Mal sehen, wie zielsicher er dabei ist - und ob er Oberschiedsrichter Merk widersprechen darf.
  • 7/15/2015 7:30:32 AM   Achim Dreis
    Der Hamburger SV lässt sein Abwehrtalent Jonathan Tah zum Liga-Konkurrenten Bayer Leverkusen ziehen. Der Verein entspricht damit dem Wunsch des Kapitäns der U19-Nationalmannschaft. „Wir wollten Jonathan Tah bei uns behalten“, sagte HSV-Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer am Dienstag in einem Interview auf der Club-Homepage. „Jonathan und sein Management sind in den vergangenen Wochen allerdings immer wieder auf uns zugekommen und haben den Wechselwunsch bei unserer sportlichen Leitung sehr klar hinterlegt.

    Die Verpflichtung von Tah durch Bayer soll am Mittwoch bekanntgegeben werden. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von zehn Millionen Euro. Der 19-Jährige war in der vergangenen Saison an den Fortuna Düsseldorf ausgeliehen. Ein erstes Angebot der Leverkusener für Tah hatte HSV-Sportdirektor Peter Knäbel Ende Juni noch zurückgewiesen.



    El @LFC confirmó el acuerdo para traspasar a @sterling31 al @MCFC ¿Es buen refuerzo para los citizens? http://pbs.twimg.com/media/CJ5H22LUsAA6x4G.png

    The stadium CityStore is staying open to #WelcomeRaheem this evening...

    Shop online: manc.it/1K65641 http://pbs.twimg.com/media/CJ5ATQgUYAAKzML.jpg

  • 7/14/2015 6:33:44 PM   Daniel Meuren
    Finale im Rekordtransfer des Sommers: Dies teilten Raheem Sterlings alter Klub FC Liverpool und sein neuer Arbeitgeber Manchester City am Dienstag mit, ohne auf finanzielle Details einzugehen. Die Ablösesumme soll gemäß englischen Quellen 49 Millionen Pfund (Sterling/ 68 Millionen Euro) betragen. Der 20 Jahre alte Sterling unterschrieb nach Angaben der Citizens einen Fünfjahresvertrag. (dme.)
  • 7/14/2015 4:10:12 PM   Daniel Meuren
    Robin van Persie wechselt in die Türkei: Der Niederländer werde am Dienstagabend öffentlich seinen Vertrag bei Fenerbahce Istanbul unterzeichnen, teilte der Verein mit. Der 98-malige Nationalspieler kommt von Manchester United an den Bosporus und soll fünf Millionen Euro Ablöse kosten. Er ist nach den beiden Galatasaray-Verpflichtungen Nani und Podolski der dritte prominente Istanbul-Neuzugang des Sommers. (dme./dpa)
  • 7/14/2015 10:13:22 AM   Sebastian Reuter
    Junioren-Nationalspieler Amin Younes wechselt von Borussia Mönchengladbach zu Ajax Amsterdam. Dies bestätigte Sportdirektor Max Eberl am Dienstag dem TV-Sender Sky Sport News HD. „Es sind nur noch Details zu klären“, sagte Eberl. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler Younes, der seit 2000 bei Borussia spielt, war in der vergangenen Saison an den Zweitligaklub 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen und zum Trainingsstart wieder nach Mönchengladbach zurückgekehrt. Younes kam bei der U21-EM in Tschechien in allen vier Spielen der deutschen Elf zum Einsatz (dpa).
  • 7/13/2015 3:55:25 PM   Daniel Meuren
    Bernhard Trares wird Co-Trainer beim Hamburger SV. Wie der norddeutsche Fußball-Bundesligist am Montag mitteilte, unterstützt der ehemalige Bundesliga-Profi als Assistent den Mitarbeiterstab von Chefcoach Bruno Labbadia und fungiert zudem als Übergangstrainer für die HSV-Nachwuchstalente. Seine ersten beiden Einheiten stehen für Trares, der zuletzt von 2011 bis 2014 die U23 des FC Schalke 04 betreut hatte, an diesem Dienstag an. (dpa)

  • 7/13/2015 1:45:14 PM   Daniel Meuren
    Mit der 16 ins rennen um die Nummer eins: Kevin Trapp ist bei Paris St-Germain vorgestellt worden.

  • 7/13/2015 1:30:50 PM   Daniel Meuren
    Manchester United ist noch lange nicht am Ende seiner Transferbemühungen angekommen. Bastian Schweinsteiger bekommt einen neuen Mitspieler. Die Red Devils haben den französischen Mittelfeldspieler Morgan Schneiderlin verpflichtet. Der 25-Jährige erhält beim Team von Trainer Louis van Gaal einen Vierjahresvertrag mit Option. Die Ablösesumme des vom Premier-League-Konkurrenten FC Southampton gekommenen Schneiderlin soll knapp 35 Millionen Euro betragen. Wie Schweinsteiger wird auch Schneiderlin bereits am Montag mit Manchester in die Vereinigten Staaten reisen. Dort bestreitet der englische Rekordmeister vier Testspiele in 13 Tagen. Unter anderem spielt ManUnited gegen Champions-League-Sieger FC Barcelona (25. Juli) und den französischen Spitzenklub Paris Saint-Germain (30. Juli). (dpa.)


  • 7/13/2015 1:19:37 PM   Daniel Meuren
    Jetzt ist es ganz offiziell: Bastian Schweinsteiger ist ein "Red Devil"
  • 7/13/2015 12:14:51 PM   Sebastian Reuter
    Der englische Meister FC Chelsea hat einen Nachfolger für Torwart Petr Cech gefunden. Die Londoner vermeldeten am Montag die Verpflichtung von Asmir Begovic, der bislang beim Liga-Rivalen Stoke City unter Vertrag stand. Der 28-Jährige habe einen Vierjahresvertrag erhalten, teilte Chelsea mit. Der in Deutschland und Kanada aufgewachsene Bosnier Begovic übernimmt das Trikot mit der Nummer eins von Cech, der zum FC Arsenal gewechselt war. Stammkeeper der „Blues“ aber dürfte weiter der Belgier Thibaut Courtois bleiben.
  • 7/13/2015 7:03:18 AM   Sebastian Reuter
    Kevin Kuranyi steht vor einem Comeback in der Bundesliga. „Es gibt konkrete Angebote. Ich hoffe, dass in den nächsten zwei, drei Wochen eine Entscheidung fällt. Das Wichtigste ist, am Ende die richtige zu treffen“, sagte der 33 Jahre alte frühere Nationalspieler der Nachrichtenagentur dpa.

    Zuletzt war in den Medien der FC Augsburg als möglicher neuer Verein ins Spiel gebracht worden. „Es gibt viel Gerede, an dem nichts dran ist“, meinte Kuranyi zu den Spekulationen. Sein Wunschprofil für einen neuen Arbeitgeber: „Es sollte ein Verein sein mit einer guten Struktur und einem guten Trainer, wo man sich auch gut versteht und an die Zukunft denkt.“

    Nach fünf Jahren in Russland bei Dynamo Moskau kehrt der Stürmer in den nächsten Tagen mit seiner Frau und den zwei Kindern nach Deutschland zurück. „Wir werden in dieser Woche umziehen und lassen uns erst einmal wieder in Stuttgart nieder“, berichtete der frühere Bundesligaprofi des VfB Stuttgart und von Schalke 04.

    In der vergangenen Woche hatte sich Kuranyi als Gast beim Regionalligaklub 1. FC Saarbrücken fit gehalten. „Für mich war es wichtig, wieder einzusteigen nach einem langen Urlaub und viel Einzeltraining ohne Ball. Ab und zu war es nicht einfach, aber es hat sich gelohnt“, erklärte er (dpa).
  • 7/12/2015 2:43:54 PM   Achim Dreis
    Der FSV Mainz 05 hat den offensiven Mittelfeldspieler Besar Halimi von den Stuttgarter Kickers verpflichtet. Der 20-Jährige erhält einen Vierjahresvertrag. Halimi war im vergangenen Jahr von der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart zu den Kickers gekommen und hatte in der 3. Liga 37 Spiele (2 Tore/14 Assists) bestritten. (dpa)
  • 7/12/2015 10:55:31 AM   Achim Dreis
    Brasiliens Fußball-Altstar Ronaldinho wird seine Karriere in der Heimat bei Fluminense Rio de Janeiro fortsetzen. Nach Klubangaben unterschrieb der 35-Jährige am Samstag einen Einjahresvertrag bis 2016. Er kehre nach Brasilien zurück, um erstmals eine Meisterschaft dort zu gewinnen, sagte Ronaldinho, der in Europa unter anderem für Paris Saint-Germain, den FC Barcelona und den AC Mailand spielte. Der zweimalige Weltfußballer und Weltmeister von 2002 war zuletzt in Mexiko für den Erstligisten FC Queretaro aktiv.
  • 7/11/2015 9:08:24 PM   Sebastian Reuter
    Tag der  Abschiede langjähriger Vereinsidole in Europas Fußball: Nach dem Wechsel von Bastian Schweinsteiger zu Manchester United verlässt auch Spaniens Nationaltorwart Iker Casillas Real Madrid nach 16 Jahren. Wie der spanische Rekordmeister am Samstagabend bestätigte, wechselt der 34-jährige Schlussmann zum FC Porto. Casillas lief insgesamt 725 Mal in der ersten Mannschaft Reals auf und gewann 19 Titel mit den „Königlichen“. Mit der spanischen Nationalmannschaft wurde er 2008 und 2012 Europameister und holte 2010 den WM-Titel. Die Nachfolge von Casillas bei Real Madrid könnte Presseberichten zufolge David de Gea von Manchester United antreten.

    Nach Medienberichten lässt Real Casillas ablösefrei nach Portugal ziehen, obwohl der Vertrag des 162-fachen Nationalkeepers noch bis 2017 lief. Porto werde Casillas für zwei Jahre zehn Millionen Euro brutto zahlen, und Real werde für die Differenz zum alten Vertrag des Torwarts - rund 15 Millionen brutto - aufkommen, berichtete unter anderem die Sportzeitung „Marca“.

    Casillas gilt als „Legende“. Allerdings hatte der Mann, der Spanien als Kapitän zu zwei EM- und einem WM-Titel führte, in Madrid seit langem Probleme. Zunächst mit Trainer José Mourinho, der ihn auf die Bank setzte. Letzte Saison war Casillas unter Coach Carlo Ancelotti wieder zur Nummer eins geworden. Doch er machte immer wieder Fehler und sah sich häufiger Pfiffen der eigenen Fans ausgesetzt.

    Seit dem Beginn seiner Profikarriere bei den Madrilenen im Jahr 1999 gewann „San Iker“ (Heiliger Iker) unter anderem dreimal die Champions League, fünfmal die Liga und zweimal den spanischen Pokal. (dpa).


  • 7/11/2015 6:14:11 PM   Sebastian Reuter
    Mittelfeldspieler Valon Behrami wechselt vom Bundesligaklub Hamburger SV zum Premier-League-Aufsteiger FC Watford. Der Schweizer Nationalspieler erhält einen Dreijahresvertrag, teilten die Engländer am Samstag mit. Für den 30 Jahre alten Profi ist es eine Rückkehr nach England. Von 2008 bis 2011 spielte er für West Ham United.

    Behrami war lediglich ein Jahr in Hamburg. Sein Vertrag in der Hansestadt lief ursprünglich noch zwei Jahre. Wegen seines aggressiven Umgangs mit Mitspielern und mangelnder Disziplin hatte ihm die HSV-Führung einen vorzeitigen Abschied empfohlen.

    Die Ablösesumme soll rund zwei Millionen Euro betragen. Die Einnahmen wollen die Hamburger für die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Albin Ekdal verwenden. Der 25 Jahre alte Schwede vom italienischen Erstliga-Absteiger Cagliari Calcio soll rund vier Millionen Euro kosten (dpa).
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement