Transferticker

Transferticker Live


  • 8/8/2015 9:00:37 AM   Laura Schmitt
    Der Wechsel von Stürmer Sandro Wagner von Hertha BSC zum Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98 ist perfekt. Der 27-Jährige unterschrieb bei den Hessen einen Zweijahresvertrag, wie die „Lilien“ mitteilten. Über die Transfermodalitäten machten beide Bundesligavereine keine Angaben. Vor Wagner waren in der Sommerpause bereits der frühere Hertha-Kapitän Peter Niemeyer und Fabian Holland aus Berlin nach Darmstadt gegangen.

    Wagner war vor drei Jahren von Werder Bremen in die Hauptstadt gekommen und erzielte in insgesamt 75 Spielen acht Tore. Der Angreifer, der bei Hertha noch einen Vertrag bis 2016 hatte, war wie Niemeyer vor dem Trainingslager in Schladming aussortiert worden und spielte in den Plänen von Hertha-Cheftrainer Pal Dardai keine Rolle mehr. Zuletzt durfte er teilweise nur noch abseits des Teams trainieren.

    Für Hertha erhöht der Abgang den Spielraum für weitere Neuzugänge.
    „Es gibt natürlich Zusammenhänge zwischen Zu- und Abgängen. Wir haben da noch die eine oder andere Idee“, erklärte Hertha-Manager Michael Preetz. Bislang haben die Berliner in diesem Sommer nur Vladimir Darida und Mitchell Weiser geholt. (dpa)


  • 8/8/2015 6:11:39 AM   Tobias Rabe
    Der langjährige Bundesliga-Profi Nelson Valdez wechselt zu den Seattle Sounders in die Vereinigten Staaten. Das gab der Klub aus der Major League Soccer bekannt. Der 31 Jahre alte Nationalstürmer Paraguays spielte zuletzt für Eintracht Frankfurt, löste dort seinen Zweijahresvertrag in der Sommerpause aber nach nur einer Saison wieder auf. "Ich freue mich, einen Spieler mit Nelsons Erfahrung und seinem Talent in unserer Mannschaft zu haben", sagte Seattles deutscher Trainer Sigi Schmid. Valdez spielte in seiner Karriere unter anderem schon für Werder Bremen, Borussia Dortmund, Rubin Kasan, den FC Valencia und Olympiakos Piräus. (dpa)
  • 8/7/2015 6:32:46 PM   Tobias Rabe
    José Mourinho hat seinen Vertrag als Trainer des englischen Meisters FC Chelsea vorzeitig bis zum Sommer 2019 verlängert. Das teilte der Premier-League-Klub mit. „Wenn der Verein glücklich ist, bin ich glücklich“, sagte der Portugiese in einem Statement auf der Klub-Homepage. Mourinho war 2013 zu seinem Lieblingsverein zurückgekehrt.

    Bereits von 2004 bis 2007 war er Chefcoach an der Stamford Bridge und führte die Blues zu zwei nationalen Meistertiteln und zum Pokalsieg 2007. Lediglich die Champions League konnte er mit Chelsea noch nicht gewinnen. Am Samstag steht für die Londoner unter Mourinho das erste Ligaspiel der neuen Saison gegen Swansea City an. (dpa)


  • 8/7/2015 2:44:40 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein VfL Bochum hat Peniel Mlapa von Borussia Mönchengladbach verpflichtet. Wie der Revierklub mitteilte, hat der 24 Jahre alte Angreifer einen Vertrag bis 2017 unterzeichnet. Über die Höhe der Ablösesumme wurde nichts bekannt. Der ehemalige U21-Nationalspieler war zuletzt von Mönchengladbach an den 1. FC Nürnberg verliehen gewesen. „Peniel Mlapa erfüllt unser Anforderungsprofil. Er ist körperlich robust, besitzt Tempo und Durchsetzungskraft. Er hat schon in der Bundesliga bewiesen, dass er das Niveau für die ersten Liga hat“, sagte VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter über den Neuzugang. (dpa)
  • 8/7/2015 11:05:59 AM   Laura Schmitt
    U21-Nationalspieler Serge Gnabry wird in der ersten englischen Liga für ein Jahr vom FC Arsenal an den Premier-League-Konkurrenten West Bromwich Albion ausgeliehen. Dies bestätigte Arsenal-Trainer Arsène Wenger auf einer Pressekonferenz. Der Offensivspieler könnte bereits am Montag zum Ligastart für sein neues Team im Heimspiel gegen Vizemeister Manchester City auflaufen. Der 20 Jahre alte Stuttgarter kam für die Gunners auf zehn Einsätze in der Premier League und drei in der Champions League. In der vergangenen Saison bestritt der Deutsch-Ivorer allerdings nur Partien für die U21 der Nord-Londoner. (dpa)


  • 8/7/2015 10:23:38 AM   Laura Schmitt
    Die portugiesischen Topvereine Benfica Lissabon und Sporting Lissabon haben sich für die neue Spielzeit weiter verstärkt. Pokalsieger Sporting gab die Verpflichtung des 38-fachen italienischen Nationalspielers Alberto Aquilani bekannt. Landesmeister Benfica sicherte sich nach eigenen Angaben die Dienste des in Deutschland aufgewachsenen griechischen Nationalstürmers Konstantinos Mitroglou.

    Mitroglou (40 Länderspiele/acht Tore), der als Jugendlicher beim MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach spielte, werde vom FC Fulham für eine Saison ausgeliehen, hieß es. Der Teilnehmer der WM 2014 in Brasilien war vorige Saison ebenfalls auf Leihbasis für Olympiakos Piräus auf Torejagd gegangen.

    Nach der gescheiterten Verpflichtung des Schalkers Kevin-Prince Boateng konnte Sporting das Mittelfeld mit Aquilani verstärken. Der 31 Jahre alte ehemalige Spieler von AS Rom, Liverpool, Juventus und AC Mailand, der im Nationaltrikot fünf Treffer erzielte, komme ablösefrei vom AC Florenz, so der Klub. Die Erzrivalen Benfica und Sporting eröffnen am Sonntag in Faro die portugiesische Saison mit dem Spiel um den nationalen Supercup. (dpa)
  • 8/7/2015 8:49:46 AM   Tobias Rabe
    Eintracht Frankfurt hat den finnischen Nationaltorwart Lukas Hradecky als Nachfolger für seinen abgewanderten Kapitän Kevin Trapp verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schlussmann mit slowakischen Wurzeln kommt vom dänischen Klub Bröndby IF Kopenhagen. Er unterschrieb in Frankfurt einen Dreijahresvertrag. „Lukas besitzt alle Merkmale eines modernen Torhüters. Er ist reaktionsschnell, hat eine gute Übersicht und hat ein sicheres Passspiel“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner. „Er gilt als bester Torhüter in der dänischen Liga und hat als Nationaltorhüter Finnlands schon reichlich internationale Erfahrung sammeln können.“ Trapp war im Juli für eine Ablösesumme von mehr als neun Millionen Euro zu Paris St. Germain gewechselt. (dpa)


  • 8/6/2015 8:50:13 PM   Tobias Rabe
    Nun ist der Transfer perfekt: Heiko Westermann unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei Betis Sevilla. Beim Aufsteiger in die spanische Primera Division wird der einstige Hamburger Kapitän, dessen Vertrag in diesem Sommer ausgelaufen war und nicht verlängert wurde, an der Seite von Rafael van der Vaart spielen, der ebenfalls keine Zukunft beim HSV hatte. Der frühere deutsche Nationalspieler Westermann hat bei Betis sogar noch eine Option auf einer weitere Saison, wie der Verein aus Andalusien mitteilte. „Ich fühle mich großartig und glücklich hier in diesem großen Klub. Ich möchte dem Team helfen, eine gute Saison zu spielen“, sagte Westermann.


  • 8/6/2015 8:37:29 PM   Tobias Rabe
    Erst großes Theater, dann der Flug nach Frankfurt: Lukáš Hrádecky hat sich mit einem denkwürdigen Spiel von Bröndby Kopenhagen verabschiedet, ehe der Torhüter an diesem Freitag bei Eintracht Frankfurt zum Medizincheck und der anschließenden Vertragsunterschrift anreist. Alle Infos gibt es hier:


  • 8/6/2015 6:37:23 PM   Tobias Rabe
    Der AS Rom hat den ägyptischen Nationalspieler Mohamed Salah von englischen Meister FC Chelsea ausgeliehen. Nach Angaben der Londoner gilt der Vertrag für diese Saison und beinhaltet ein Kaufrecht für die Römer zu jeder Zeit. Salah war von Chelsea auch schon an den AC Florenz verliehen worden. Für sein Heimatland absolvierte der 23 Jahre alte Stürmer bislang 37 Länderspiele. (dpa)

  • 8/6/2015 4:53:48 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein Karlsruher SC hat auf seinen schwachen Saisonstart reagiert und den griechischen Stürmer Dimitris Diamantakos verpflichtet. Der 22-Jährige kommt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis vom griechischen Serienmeister Olympiakos Piräus, für die Zeit danach hat sich der KSC eine Kaufoption gesichert, teilte der Verein mit. „Dimitris ist in unseren Augen ein hochinteressanter Spieler. Er ist jung, hat aber bereits einiges an Erfahrung sowohl in Griechenlands erster Liga als auch bei zwei Einsätzen in der Champions League gesammelt“, erklärte Sportdirektor Jens Todt. (dpa)
  • 8/6/2015 1:49:48 PM   Tobias Rabe
    Der argentinische Nationalspieler Ángel di María wechselt von Manchester United zu Paris St. Germain. Der 27 Jahre alte Profi habe einen Vierjahresvertrag unterzeichnet, teilte der französische Meister mit. Bei Paris wird der Flügelstürmer Kollege des deutschen Torwarts Kevin Trapp (25). Die Höhe der Ablösesumme wurde vom Verein nicht bekanntgegeben. Französische und britische Medien hatten in den vergangenen Tagen von einer Einigung auf 63 Millionen Euro gesprochen. Damit wäre der Wechsel von di María nach der Verpflichtung von Edinson Cavani durch Paris für 64 Millionen im Sommer 2013 der zweitteuerste Einkauf in der Geschichte der Ligue 1.

    Di María war erst im Sommer 2014 für rund 75 Millionen Euro vom
    damaligen Champions-League-Sieger Real Madrid nach Manchester gewechselt. Unter Trainer Louis van Gaal konnte er in England jedoch nie an seine Top-Leistungen anknüpfen. Er sei „sehr glücklich“, nach Paris wechseln zu dürfen, hatte der Spieler schon vor der offiziellen Bestätigung des Transfers gesagt. Im Interview von BeIN Sports meinte der Mann aus Rosario, er hoffe, an der Seine „viele Tite gewinnen zu können“. (dpa)

    Herzliche Grüße nach Paris: Angel di Maria spielt fortan für PSG (Bild AFP)

  • 8/6/2015 11:49:54 AM   Tobias Rabe
    Schalke 04 will auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv werden. Manager Horst Heldt bestätigte in Gelsenkirchen, dass sich der Europa-League-Starter mit dem Schweizer Nationalspieler Gökhan Inler beschäftigt. „Diese Personalie steht aber nicht kurz vor dem Abschluss“, sagte Heldt. Der 31 Jahre alte Inler ist seit 2007 in der italienischen Serie A aktiv. Für Udinese Calcio und zuletzt für den SSC Neapel absolvierte er insgesamt 259 Einsätze mit 15 Toren.

    Bei der WM 2014 in Brasilien gehörte er zum Schweizer Aufgebot des damaligen Nationaltrainers Ottmar Hitzfeld. Beim SSC Neapel hat Inler noch einen Vertrag bis 2016. Als mögliche Ablösesumme sind fünf bis sechs Millionen Euro im Gespräch. (dpa)


  • 8/6/2015 10:40:43 AM   Tobias Rabe
    Stürmer Jacques Zoua wechselt vom Hamburger SV zum französischen Erstliga-Aufsteiger GFC Ajaccio. Das teilten beide Klubs mit. Der 23 Jahre alte Kameruner, der ablösefrei nach Korsika wechseln soll, war im Juli 2013 vom FC Basel zum HSV gekommen. Bei den Hanseaten konnte sich der Stürmer aber nicht durchsetzen. In 27 Bundesliga-Spielen erzielte er drei Tore. In der vergangenen Saison war er an den türkischen Erstligaverein Kayseri Erciyesspor verliehen worden. Auch für die neue Saison plante Trainer Bruno Labbadia nicht mit ihm. Zouas Vertrag in Hamburg sollte ursprünglich bis 2016 laufen. (dpa)

  • 8/6/2015 10:23:26 AM   Tobias Rabe
    Der frühere HSV-Kapitän Heiko Westermann steht angeblich kurz vor einem Wechsel zum spanischen Erstligaverein Betis Sevilla. Wie die spanische Nachrichtenagentur Efe  unter Berufung auf Vereinskreise in Sevilla berichtete, soll der 31-Jährige bei Betis einen Zweijahresvertrag erhalten mit der Option einer Verlängerung um ein weiteres Jahr.

    Bei dem Aufsteiger käme der Abwehrspieler wieder mit seinem bisherigen Teamkollegen Rafael van der Vaart zusammen, der in diesem Sommer vom Hamburger SV zu den Andalusiern gewechselt war. Eine offizielle Bestätigung des Vereins zu einer Verpflichtung Westermanns gab es zunächst nicht. Für den früheren Nationalspieler wird keine Ablösesumme fällig. Der HSV hatte den ausgelaufenen Vertrag mit Westermann nach fünf Jahren nicht verlängert. Der vereinslose Profi hielt sich zuletzt beim Zweitligaklub Arminia Bielefeld fit. (dpa)

    Wiedersehen in Sevilla? Heiko Westermann (links) und Rafael van der Vaart (Bild dpa)

  • 8/6/2015 10:14:20 AM   Tobias Rabe
    Der Wechsel von Werder Bremens Eljero Elia zu Feyenoord Rotterdam ist perfekt. Der Offensivspieler unterschrieb beim niederländischen Erstligaverein einen Zweijahresvertrag. Dies bestätigte der Bundesligaklub. Elia wechselt laut Werder-Angaben ablösefrei, nach übereinstimmenden Medienberichten sollen die Bremer allerdings an einem möglichen Weiterverkauf des 28-maligen Nationalspielers beteiligt sein.

    Elia kam 2012 für rund 5,5 Millionen Euro von Juventus Turin an die
    Weser. Für die Hanseaten absolvierte der 28-Jährige 66 Bundesliga-Einsätze. Unter Trainer Viktor Skripnik kam der Stürmer allerdings nicht mehr zum Zuge. Nach einer Ausleihe zum FC Southampton in der vergangenen Rückrunde war in der neuen Saison für Elia kein Platz mehr im Werder-Kader. (dpa)
  • 8/6/2015 7:25:06 AM   Daniel Meuren
    Jetzt spricht Kevin-Prince Boateng: „Nein, das ist nicht meine Art. Ich will Fußball spielen. Die Lage ist für Schalke und für mich nicht einfach. Aber ich bin optimistisch, dass wir die beste Lösung für beide Seiten finden“, sagte Boateng der „Bild“ , nachdem sein Wechsel zu Sporting Lissabon gescheitert war. Angeblich gab es keine Einigung zu Bildrechten. (dme.)


  • 8/5/2015 4:47:54 PM   Daniel Meuren
    Schalke 04 verfolgt weiter das Pech beim versuchten Abschied von teuren, aber nicht mehr benötigten Profis: Der Wechsel von Kevin-Prince Boateng von Schalke 04 zu Sporting Lissabon ist geplatzt. Man habe im Bereich der Imagerechte keine Einigung erzielen können, teilte der portugiesische Pokalsieger am Mittwoch mit. Man wünsche Boateng für die Zukunft alles Gute, hieß es im Kommuniqué weiter. Boateng sollte Medienberichten zufolge auf Leihbasis nach Lissabon wechseln. Der 28-jährige ghanaische Nationalspieler hatte sich in Lissabon bereits dem  obligatorischen Medizin-Check unterzogen. Am Vormittag gab es später dementierte Gerüchte, dass Boateng bei den Untersuchungen durchgefallen sei. (dpa)
  • 8/5/2015 3:24:02 PM   Daniel Meuren
    Der Wechsel von Aron Johannsson zu Werder Bremen ist  perfekt. Der bisherige Stürmer des AZ Alkmaar unterschrieb am Mittwoch einen Vierjahresvertrag beim Bundesligaklub. Zuvor hatte der Angreifer den obligatorischen Medizincheck bei den Hanseaten bestanden. Die Ablösesumme für den amerikanischen Nationalspieler, der auch einen isländischen Pas besitzt, wird auf rund 4,5 Millionen Euro geschätzt. „Aron war unser absoluter Wunschkandidat für die vakante Position im Sturm. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich für einen Wechsel zu uns entschieden hat“, teilte Werder-Manager Thomas Eichin mit. Der 24 Jahre alte Johannsson soll im Team von Trainer Viktor Skripnik den Weggang von Torjäger Franco Di Santo zu Schalke 04 kompensieren. „Aron passt sowohl sportlich als auch menschlich optimal zu unserer Mannschaft“, ergänzte Eichin. „Das ist der richtige Schritt, um in meiner Entwicklung vorwärts zu kommen“, sagte der WM-Teilnehmer von 2014 in der Werder-Mitteilung. Johannsson hatte seine Karriere beim isländischen  Club Fjölnir Reykjavik begonnen. Über den dänischen Erstligisten Aarhus GK landete er bei AZ Alkmaar in den Niederlanden. Dort erzielte er in 58 Erstliga-Partien 29 Treffer und steuerte neun Assists bei. Beim SV Werder erhält er die Rückennummer 9. (dpa)


  • 8/5/2015 12:35:27 PM   Daniel Meuren
    Gerüchte über Gerüchte rund um Kevin-Prince Boateng: Eine portugiesische Zeitung Correio da Manha meldete, dass Boatengs Wechsel von Schalke 04 zu Sporting Lissabon am Medizincheck gescheitert sei. Boatengs Berater dementierte umgehend via Bild. Schalke 04 informierte anschließend via Twitter, dass die Verhandlungen noch "in vollem Gang" seien. Schalke musste in der laufenden Transferperiode bereits zwei Wechsel abblasen, da Felipe Santana und Sidney Sam  die obligatorischen Untersuchungen bei ihren potentiellen neuen Klubs 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt nicht bestanden hatten. (dme.)


  • 8/5/2015 6:49:02 AM   Sebastian Reuter
    Jacques Zoua vom Hamburger SV steht vor einem Wechsel zum französischen Erstliga-Aufsteiger GFC Ajaccio. Der Spieler sei sich mit dem möglichen neuen Klub über den Transfer einig, die Vereine „klären jetzt vertragliche Details“, teilten die Hanseaten am Dienstagabend via Twitter mit. Der kamerunische Stürmer war vor zwei Jahren zum HSV gewechselt und steht noch bis Juni 2016 unter Vertrag.

    Ob Angreifer Artjoms Rudnevs sich zu PAOK Saloniki verabschiedet, ist weiter offen. Die Hamburger erwarteten den Letten am Mittwoch zurück in der Hansestadt, danach werde man sehen, ob sich ein Wechsel „realisieren lässt“. Der Abgang von Mohamed Gouaida zu 1860 München auf Leihbasis habe sich hingegen zerschlagen, hieß es weiter (dpa).
  • 8/4/2015 7:08:04 PM   Tobias Rabe
    Der frühere Mainzer Bundesliga-Profi Andreas Ivanschitz spielt künftig für die Seattle Sounders. Die Verpflichtung des 69-maligen österreichischen Nationalspielers gab der Klub aus der Major  League Soccer bekannt. Der 31 Jahre alte Ivanschitz hatte  zuletzt für UD Levante in Spanien gespielt. Von 2009 bis 2013 absolvierte der Mittelfeldspieler für den FSV Mainz 05 insgesamt 104 Bundesligaspiele, in denen ihm 22 Tore gelangen. (dpa)
  • 8/4/2015 5:48:59 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein TSV 1860 München hat Stürmer Rodri abgegeben. Der zuletzt bereits ausgemusterte Profi wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zu Real Valladolid in die zweite spanische Liga. Der 25-Jährige war 2014 zu den "Löwen" gekommen, enttäuschte seitdem aber mit nur zwölf Einsätzen und einem Tor. Trainer Torsten Fröhling hatte den lustlosen Rodri schon am Ende der vergangenen Saison aus dem Kader verbannt, und auch zuletzt spielte er im Team keine Rolle mehr. "Ich denke, damit haben wir für beide Seiten eine gute Lösung gefunden", sagte der neue Sportchef Necat Aygün. Bei den Sechzigern hat der Spanier noch einen Vertrag bis 2017. (dpa)


  • 8/4/2015 5:46:31 PM   Tobias Rabe
    Der Wechsel des früheren Wolfsburgers Edin Dzeko von Manchester City zum AS Rom steht Medienberichten zufolge vor dem Abschluss. Der Premier-League-Club und der italienische Erstligaklub sollen sich auf eine Ablösesumme von 14 Millionen Pfund (knapp 20 Millionen Euro) geeinigt haben, meldete der britische TV-Sender Sky Sport News. Italienische Medien hatten zuvor berichtet, die Verhandlungen seien weit fortgeschritten. Der bosnische Nationalstürmer war Anfang 2011 vom VfL Wolfsburg zu Manchester City gewechselt. In der vergangenen Saison hatte der 29-Jährige in 22 Ligaspielen jedoch nur vier Tore erzielt. (dpa)

  • 8/4/2015 3:53:36 PM   Sebastian Reuter
    Der AC Florenz hat den italienischen Nationalspieler Davide Astori verpflichtet. Der 28 Jahre alte Profi wechselt zunächst auf Leihbasis zu dem Serie-A-Klub, wie die Toskaner am Dienstag mitteilten. Der Abwehrspieler stand bislang bei Cagliari Calcio unter Vertrag, war jedoch bereits in der vergangenen Saison an Vizemeister AS Rom ausgeliehen. Astori, an dem auch mehrere andere italienische Topklubs interessiert waren, hat bislang in zehn Länderspielen für Italiens Nationalelf ein Tor erzielt (dpa).
  • 8/4/2015 2:33:45 PM   Sebastian Reuter
    Zweitligaklub 1. FC Kaiserslautern hat für ein Jahr auf Leihbasis den Stürmer Antonio Colak verpflichtet. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. Der 21-Jährige war zuletzt vom 1. FC Nürnberg an den polnischen Erstligaverein Lechia Danzig ausgeliehen worden und wechselte dann im Sommer zu 1899 Hoffenheim. In Danzig erzielte Colak in 30 Ligaspielen zehn Tore.

    „Antonio ist ein Spieler, der genau die richtige Mentalität für den Betzenberg mitbringt. Er ist ein willensstarker Spieler, der auf dem Platz viel für das Team arbeitet und weite Wege geht“, sagte Sportdirektor Markus Schupp. Der FCK suchte nach dem Verkauf von Philipp Hofmann an den FC Brentford noch dringend einen Stürmer (dpa).
  • 8/4/2015 2:06:58 PM   Sebastian Reuter
    Der FC Augsburg hat sich die Dienste des umworbenen  Linksverteidigers Philipp Max vom Karlsruher SC gesichert. Wie der Bundesligaverein am Dienstag mitteilte, unterschreibt der 21-Jährige einen Vertrag bis 2017. Über die Transfermodalitäten machten die Vereine keine Angaben. Max war in den vergangenen Tagen immer wieder als Nachfolgekandidat für Abdul Rahman Baba gehandelt worden, der unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Chelsea steht (dpa).
  • 8/4/2015 12:26:10 PM   Sebastian Reuter
    Der Wechsel von Kevin-Prince Boateng von Schalke 04 zu Sporting Lissabon ist nach portugiesischen Medienberichten nahezu perfekt. Der 28 Jahre alte ghanaische Nationalspieler solle noch am Dienstag nach einer medizinischen Untersuchung in Lissabon einen Vertrag unterzeichnen, berichtete unter anderem die Tageszeitung „Diario de Noticias“. Boateng werde auf Leihbasis zum portugiesischen Pokalsieger kommen, hieß es.

    Sporting Lissabon bestreitet sein erstes offizielles Saisonspiel am Sonntag gegen Landesmeister Benfica Lissabon. Beim Duell um den portugiesischen Supercup wird im Estádio Algarve in Faro Sporting-Neutrainer Jorge Jesus im Mittelpunkt stehen. Der 60-Jährige hatte in diesem Sommer mit dem brisanten Wechsel von Benfica zum Stadtrivalen für viele Schlagzeilen gesorgt. Mit Jesus wollen die „Leões“, die Löwen, endlich den ersten Liga-Titel seit 2001/2002 holen (dpa).
  • 8/4/2015 12:24:46 PM   Sebastian Reuter
    Stürmer Aron Jóhannsson wechselt nach Angaben seines Klubs AZ Alkmaar zu Werder Bremen. Man habe eine Vereinbarung mit Werder über einen Transfer von Aron Jóhannsson erreicht, teilte der niederländische Erstligaklub am Dienstag auf seiner Internetseite mit. Nach Angaben der niederländischen Zeitung „De Telegraaf“ soll die Ablösesumme zwischen vier und fünf Millionen Euro liegen.

    Der amerikanische Nationalspieler, der auch einen isländischen Pass besitzt, reiste am Dienstag schon nicht mehr mit Alkmaar zum Europa-League-Rückspiel bei Istanbul Basaksehir. Werder wollte Meldungen, nach denen der Wechsel bereits perfekt sei, zunächst allerdings nicht bestätigen. Auf Jóhannsson wartet in Bremen zunächst die obligatorische sportärztliche Untersuchung. Der Angreifer soll im Werder-Kader die Lücke schließen, die durch den Wechsel von Torjäger Franco Di Santo zum FC Schalke 04 entstanden ist. Der torgefährliche Stürmer, der von Amerikas Coach Jürgen Klinsmann auch für die WM 2014 in Brasilien nominiert worden war, hatte bei den Niederländer noch einen Vertrag bis Sommer 2018. Für Alkmaar erzielte er in der vergangenen Saison in 21 Spielen 9 Tore, hinzu kommen drei Vorlagen (dpa).
  • 8/4/2015 8:35:01 AM   Daniel Meuren
    Juventus Turin hat italienischen Medienberichten zufolge ein letztes Angebot für den deutschen Fußball-Weltmeister Julian Draxler vom FC Schalke 04 abgegeben. Der Double-Sieger will 15 Millionen Euro plus neun Millionen Euro Boni für den 21-Jährigen zahlen, wie die „Gazzetta dello Sport“ am Dienstag berichtete. Sollte Schalke dieses Angebot erneut ablehnen, ist das Thema für Juve demnach beendet. Die Offerte soll dem Bundesligaklub, der 30 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler fordert, seit einiger Zeit vorliegen. „Draxler ist noch ein junger Spieler, er hat eine große Zukunft vor sich“, sagte Juventus-Coach Massimiliano Allegri über den umworbenen Profi. Schalkes Manager Horst Heldt hatte vergangene Woche ein erstes Angebot zurückgewiesen und das Thema für beendet erklärt. Champions-League-Finalist Turin will nach der Verletzung von Sami Khedira aber auf dem Transfermarkt in jedem Fall noch einmal aktiv werden. (dpa)

  • 8/4/2015 8:32:15 AM   Daniel Meuren
    Der ehemalige Hamburger Sportdirektor Frank Arnesen lockt HSV-Stürmer Artjoms Rudnevs nach Griechenland. „Artjoms Rudnevs ist nach Griechenland gereist, um sich heute vor Ort ein Bild von PAOK Saloniki zu machen“, twitterte der norddeutsche Fußball-Bundesligist am Dienstag. Arnesen hatte den 27 Jahre alten Letten vor drei Jahren als Nachfolger von Mladen Petric an die Elbe geholt. Doch an die Treffsicherheit seines Vorgängers reichte Rudnevs nie heran. Während seiner Ausleihe zu Hannover 96 konnte er sich für eine Weiterbeschäftigung auch nicht empfehlen. Nun zählt er etwa neben Petr Jiracek und Jacques Zoua zu den Streichkandidaten von HSV-Sportchef Peter Knäbel, die bestenfalls noch ein wenig Ablöse einbringen könnten. Für Zoua sollen sich Zweitligist Kaiserslautern und der französische Erstliga-Aufsteiger Ajaccio interessieren. (dpa)
  • 8/3/2015 9:29:47 PM   Tobias Rabe
    Wer noch auf der Suche nach einem neuen Spieler ist: Hier könnte er fündig werden. Es sind einige große Namen auf dem Markt!


  • 8/3/2015 11:53:19 AM   Tobias Rabe
    Nun ist der Wechsel von Peter Niemeyer von Hertha BSC Berlin zu Darmstadt 98 auch offiziell.


  • 8/3/2015 11:01:26 AM   Tobias Rabe
    Nach dem Fehlstart in die neue Saison will Drittligaverein FC Erzgebirge Aue den früheren Bundesligaspieler Christian Tiffert verpflichten. Mit seiner Erfahrung solle der 33 Jahre alte Spieler das junge Team anführen, sagte Sportdirektor Steffen Ziffert der Deutschen Presse-Agentur. Verein und Spieler seien sich über eine Zusammenarbeit einig, ein Zwei-Jahres-Vertrag soll im Laufe des Dienstag unterschrieben werden. (dpa)
  • 8/3/2015 10:44:47 AM   Tobias Rabe
    Werder Bremen will Stürmer Aron Johannsson vom niederländischen Erstligaverein AZ Alkmaar als Nachfolger für Franco Di Santo verpflichten. Wie das niederländische Fachmagazin „Voetbal International“ berichtete, hat Alkmaar den Bremern die Zustimmung gegeben, mit dem amerikanischen Nationalspieler zu verhandeln. Der Bundesligaklub soll sich laut „Bild“-Zeitung bereits mit Johannsson über einen Vierjahresvertrag einig sein. Offen ist noch die Ablöse für den 24 Jahre alten WM-Teilnehmer. Johannsson, der aus Island stammt und auch einen isländischen Pass besitzt, steht in Alkmaar noch bis 2018 unter Vertrag. In Bremen soll er die Lücke schließen, die durch den Wechsel von Torjäger Di Santo zum FC Schalke 04 im Angriff entstanden ist. (dpa)

    Aron Johannsson könnte schon bald in der Bundesliga auftauchen (Bild dpa)

  • 8/3/2015 6:55:38 AM   Tobias Rabe
    Mittelfeldspieler Peter Niemeyer, der bei Hertha BSC sportlich keine Rolle mehr spielte, wechselt nach Informationen des „Kicker“ zu Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98. Wie das Fachmagazin  berichtet, wird Niemeyers bis 2016 befristeter Vertrag bei Hertha BSC am Montag aufgelöst. Dannn ist auch der Medizin-Check in Darmstadt angesetzt. Beim Aufsteiger soll der 31-Jährige voraussichtlich einen Dreijahres-Vertrag unterschreiben. Für Darmstadt wäre der zweikampfstarke Routinier nach Junior Diaz, Luca Caldirola, Konstantin Rausch und Mario Vrancic der fünfte Neuzugang. (dpa)
  • 8/3/2015 6:51:57 AM   Tobias Rabe
    Nach seiner Ausmusterung beim FC Schalke 04 rückt ein Transfer von Kevin-Prince Boateng zu Sporting Lissabon übereinstimmenden Medienberichten zufolge näher. „Beide Seiten setzen sich damit auseinander, können sich einen Wechsel vorstellen. Kevin auch“, wird Manager Horst Heldt von der „Bild“-Zeitung zitiert. Beim Bundesligaverein aus Gelsenkirchen war der 28-Jährige zum Ende der abgelaufenen Saison suspendiert worden und hat bei dem Klub keine Zukunft mehr. Boateng steht noch bis Ende der beginnenden Spielzeit bei Schalke unter Vertrag. (dpa)

    Wohin führt der Weg von Kevin-Prince Boateng? (Bild dpa)

  • 8/2/2015 2:30:21 PM   Daniel Meuren
    Der millionenschwere Wechsel von Angel di María von Manchester United zum französischen Meister Paris St. Germain nimmt Medienberichten zufolge Gestalt an. Der Argentinier werde in den nächsten 24 Stunden den Medizincheck bei den Franzosen absolvieren, berichteten Sky Sports und die BBC am Sonntag. Di María soll Paris demnach rund 63 Millionen Euro wert sein. Der Flügelspieler war erst im Sommer 2014 für rund 75 Millionen Euro von Real Madrid nach Manchester gewechselt. Im Team von Trainer Louis van Gaal konnte Di María in der vergangenen Saison jedoch nicht an seine Top-Leistungen aus Spanien anknüpfen. Bei Paris würde er neuer Teamkollege des deutschen Torwarts Kevin Trapp. (dpa)
  • 8/2/2015 12:09:02 PM   Daniel Meuren
    Abwehrspieler Carlos Zambrano hat bei der offiziellen Saisoneröffnung von Eintracht Frankfurt alle Spekulationen über seine Zukunft beendet. „Ich bleibe zu 200 Prozent“, rief der peruanische Innenverteidiger des Fußball-Bundesligisten den tausenden Eintracht-Fans zu. „Ich fühle mich wohl in der Mannschaft, in der Stadt und bei den Fans“, sagte Zambrano bei der Mannschaftsvorstellung weiter. Der Abwehrchef, der nach guten Leistungen bei der Copa America erst verspätet ins Training eingestiegen war, war in den letzten Wochen mit vielen ausländischen Vereinen in Verbindung gebracht worden. Sein bis Juni 2016 laufender Vertrag enthielt eine Klausel, nach der er für 1,5 Millionen Euro vorzeitig den Verein hätte wechseln können. „Geld ist nicht alles im Leben“, erklärte Zambrano. Eintracht-Coach Armin Veh hatte zuletzt ein Bekenntnis von Zambrano zur Eintracht gefordert, um keine weitere Unruhe aufkommen zu lassen. (dpa)
  • 8/2/2015 10:12:23 AM   Daniel Meuren
    Das letzte Testspiel des FC Augsburg verfolgte Abdul Rahman Baba nur noch in Freizeitklamotten als Zuschauer. Offiziell fehlte der talentierte Ghanaer beim 5:0 (2:0) gegen den französischen Fußball-Erstligaklub FC Toulouse wegen einer muskulären Blessur. Allerdings könnte Baba die Schwaben bald endgültig verlassen: Medienberichten zufolge soll der FC Chelsea um Star-Coach José Mourinho mit einer 25-Millionen-Euro-Offerte an den FCA herangetreten sein, womöglich geht der Rekord-Transfer schon in den nächsten Tagen über die Bühne. Offiziell äußerten sich die Vereinsverantwortlichen am Samstag bei der beeindruckenden Pflichtspiel-Generalprobe nicht zum Thema. Eine Einigung mit Chelsea war demnach nicht erreicht. Markus Weinzierl sagte: „Mir als Trainer wäre lieber, Klarheit zu haben, mit welchen Spielern in planen kann.“ Laut „Kicker“ sagte der Coach zudem: „Er hat muskuläre Probleme, und natürlich verunsichert ihn das Ganze auch.“ Der Poker „beschäftigt uns alle und ist nicht angenehm. Es ist klar, dass wir alle und ich als Trainer gerne Fakten hätten.“ (dpa)
  • 8/2/2015 9:33:51 AM   Daniel Meuren
    Der Hoffenheimer Luis Advíncula wechselt zum türkischen Erstligaklub Bursaspor SK. Der 25 Jahre alte peruanische Nationalspieler war im Januar 2013 in den Kraichgau gekommen, stand für die TSG aber lediglich in zwei Bundesligaspielen auf dem Platz. Die Hoffenheimer hatten den Defensivspieler daher bereits zuvor an AA Ponte Preta (Brasilien), Cristal Lima (Peru) und Vitória Setúbal (Portugal) ausgeliehen. Advínculas noch bis zum 30. Juni 2016 laufender Vertrag wurde nach Angaben des Erstligavereins aufgelöst. (dpa)
  • 8/1/2015 6:45:42 PM   Tobias Rabe
    Wolfsburgs Manager Klaus Allofs geht zu „99,9 Prozent“ davon aus, dass Kevin De Bruyne auch in der kommenden Saison das VfL-Trikot trägt. Das sagte der VfL-Geschäftsführer im ZDF vor dem Supercup gegen den FC Bayern München. „Unsere Pläne sind so, dass wir alle Spieler behalten wollen.“ Direkt vor der Partie war der belgische Nationalspieler De Bruyne als Fußballer des Jahres ausgezeichnet worden. Der Belgier hatte während der Woche gesagt, er habe „keine Ahnung“, wo er in der kommenden Saison spiele. Sein Vertrag beim Pokalsieger läuft bis 2019. (dpa)
  • 8/1/2015 3:33:20 PM   Tobias Rabe
    Der frühere Nationalspieler Cacau hat noch keine Entscheidung über seine weitere Zukunft getroffen. „Es gibt noch keine Neuigkeiten. Ich warte, bis was Gutes kommt“, sagte der gebürtige Brasilianer vor dem Testspiel seines ehemaligen Klubs VfB Stuttgart gegen Manchester City. Der Angreifer hält sich seit rund zwei Wochen in seiner alten Heimat bei der zweiten Mannschaft des VfB fit. „Ich kann dort Spaß haben und trainieren“, sagte Cacau. Er hatte von 2003 bis 2014 für den VfB gespielt. Danach war Cacau für ein Jahr zu Cerezo Osaka nach Japan gewechselt. (dpa)

    Wie geht es weiter mit Cacau? (Bild AFP)
  • 8/1/2015 2:27:43 PM   Tobias Rabe
    Dieses große Talent ist vorerst nicht zu haben: U21-Nationalspieler Niklas Süle hat seinen Vertrag beim Bundesligaverein 1899 Hoffenheim vorzeitig um zwei Jahre bis 2019 verlängert. „Dass Niklas sportlich ein echtes Juwel ist, hat er bereits unter Beweis gestellt. In den vergangen Monaten hat er darüber hinaus bewiesen, welch großartige Mentalität der Junge mit seinen 19 Jahren schon besitzt“, sagte Sportdirektor Alexander Rosen laut Vereinsmitteilung vom Samstag mit Blick auf den gerade erst überstandenen Kreuzbandriss des Innenverteidigers. Süle kam als Jugendlicher zum Verein und ist seit 2010 für Hoffenheim aktiv. (dpa)
  • 8/1/2015 8:21:28 AM   Sebastian Reuter
    Real Madrid hat Verteidiger Jesus Vallejo verpflichtet und verleiht das Talent vorerst direkt wieder an seinen alten Verein. Der 18-Jährige unterschrieb einen Sechsjahresvertrag bei den Königlichen und spielt für eine Saison weiter bei Zweitligaklub Real Saragossa. Das teilte der Vize-Meister der spanischen Liga am Freitag mit. Medienberichten zufolge zahlte Real fünf Millionen Euro Ablösesumme. Vallejo agierte zuletzt als Kapitän für die U19-Mannschaft Spaniens, die bei der EM in Griechenland vor knapp zwei Wochen den Titel geholt hatte (dpa).
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement