Transferticker

Transferticker


  • 8/21/2015 1:30:59 PM   Tobias Rabe
    Real Madrid hat seinen Vertrag mit dem Portugiesen Pepe um ein Jahr bis 2017 verlängert. Dies gab der spanische Rekordmeister bekannt. Bei Auslaufen des neuen Vertrags wird der Innenverteidiger 34 Jahre alt sein. Der gebürtige Brasilianer war 2007 für eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro vom FC Porto zu Real gewechselt. In dieser Saison könnte er nur zweite Wahl hinter dem 22-jährigen Franzosen Raphaël Varane sein. Real hatte kürzlich den Vertrag mit Abwehrchef Sergio Ramos bis 2020 verlängert.


  • 8/21/2015 1:05:18 PM   Tobias Rabe
    Thomas Eisfeld kehrt zum VfL Bochum zurück. Wie der Tabellenführer der zweiten Bundesliga bekanntgab, erhielt der einstige Leihspieler vom FC Fulham einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Der Mittelfeldspieler hatte in der ersten Jahreshälfte zwölf Partien für den Revierklub bestritten, war zur Vorbereitung auf die neue Saison aber wieder zu Fulham zurückgekehrt. „Nachdem ich in Fulham meinen Vertrag aufgelöst habe, wollte ich so schnell wie möglich zum VfL. Ich hatte hier ein tolles erstes halbes Jahr, dem hoffentlich nun noch weitere folgen werden“, sagte Eisfeld. (dpa)


  • 8/21/2015 12:36:24 PM   Tobias Rabe
    Der italienische Verband will Nationaltrainer Antonio Conte auch über die EM 2016 hinaus binden. „Conte ist einer der besten Trainer, die ich je kennengelernt habe, die Nationalelf hat mit ihm das Maximum. Ich bin bereit, den Vertrag mit ihm zu verlängern, wenn er darum bittet“, sagte Verbandspräsident Carlo Tavecchio laut Nachrichtenagentur Ansa. Der 46 Jahre alte
    Conte hatte die Nationalelf vor einem Jahr übernommen, er besitzt einen Vertrag bis zur EM 2016 in Frankreich.

    Conte selbst hatte laut Tavecchio bereits vor einigen Monaten erklärt, sich eine Vertragsverlängerung vorstellen zu können. Zuvor gab es immer wieder Gerüchte, er könne die Squadra Azzurra vorzeitig verlassen. Grund war unter anderem der mögliche Prozess, der Conte wegen seiner Verstrickung in den Wettskandal in Italien droht. „Wir sind in einem sicheren Land. Die Anklage ist noch keine Verurteilung“, sagte Tavecchio zu möglichen Auswirkungen. (dpa)
  • 8/21/2015 8:38:08 AM   Tobias Rabe
    Der frühere Leverkusener Bundesliga-Trainer Sami Hyypiä wird neuer Chefcoach beim FC Zürich. Das teilte der Schweizer Erstligaverein mit. Der 42 Jahre alte Finne wird Nachfolger des beurlaubten Urs Meier. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Hyypiä war Ende 2014 beim englischen Zweitligaverein Brighton & Hove Albion zurückgetreten. Von April 2012 bis Juni 2013 war er zuerst im Duo mit Sascha Lewandowski und dann bis April 2014 alleiniger Chefcoach von Bayer Leverkusen. „Ich bin stolz, dass ein international bekannter Trainer mit einem großen Namen zum FC Zürich kommt“, sagte Vereinspräsident Ancillo Canepa. (dpa)


  • 8/21/2015 8:15:18 AM   Tobias Rabe
    Abwehrspieler Tom Beugelsdijk verlässt den Zweitligaverein FSV Frankfurt nach nur einem Jahr und kehrt zurück zu ADO Den Haag. Der Innenverteidiger hat sich mit den Hessen im beiderseitigen Einvernehmen auf eine sofortige Auflösung des Vertrages geeinigt, teilte der FSV mit. In seiner Heimatstadt, von wo Beugelsdijk im Sommer 2014 gekommen war, erhielt der 25-jährige Niederländer einen Kontrakt bis 2018. Über die Wechselmodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. „In der aktuellen Spielzeit kam Tom Beugelsdijk bei uns nicht so zum Zug, wie er sich das selbst erhofft hätte“, sagte FSV-Geschäftsführer Clemens Krüger. (dpa)
  • 8/21/2015 6:25:51 AM   Tobias Rabe
    Bayer Leverkusen muss monatelang auf seinen Millionen-Neuzugang Charles Aránguiz verzichten. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler hat sich am Donnerstagabend im Training einen Riss der linken Achillessehne zugezogen. Bayer-Sprecher Dirk Mesch bestätigte am Freitagmorgen entsprechende Medienberichte aus Aránguiz' chilenischer Heimat. Der Spieler muss operiert werden. „Er wird uns viele Monate fehlen“, sagte Mesch am Morgen nach dem Vorfall, der sich tags zuvor in der Vorbereitung auf das Leverkusener Auswärtsspiel am Samstag in Hannover ereignet hatte.

    Den Eingriff wird der Spezialist Bernhard Segesser am kommenden Dienstag in der Baseler Rennbahnklinik vornehmen, teilte Bayer mit. „Wir sind alle sehr betroffen und leiden natürlich mit ihm. Charles hat sich sehr auf sein erstes Bundesligaspiel in Hannover gefreut“, sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler. „Wir werden alles dafür tun, dass Charles nach dieser schweren Verletzung so schnell wie möglich wieder zurückkommt.“ (dpa)

    Da war noch alles in Ordnung: Charles Aranguiz bei der Vorstellung in Leverkusen (Bild AP)

  • 8/20/2015 6:35:38 PM   Tobias Rabe
    Der italienische Meister Juventus Turin hat kurz vor Saisonbeginn den Außenverteidiger Alex Sandro vom FC Porto verpflichtet. Das teilte Juve mit. Der 24-Jährige soll nach Medienberichten einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet haben und 26 Millionen Euro Ablöse kosten. Der Champions-League-Finalist strebt in der an diesem Wochenende beginnenden Spielzeit seinen fünften Titel in Serie an. Zum Saisonstart fehlen der deutsche Weltmeister Sami Khedira, Mittelfeldspieler Claudio Marchisio und Stürmer Alvaro Morata wegen Verletzungen. (dpa)


  • 8/20/2015 3:35:14 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein SC Paderborn hat einen Neuzugang für das offensive Mittelfeld geholt. Vom Drittligaklub Hansa Rostock kommt der 24 Jahre alte Christian Bickel zu den Ostwestfalen. Nach Vereinsangaben hat Bickel einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Bundesligaabsteiger Paderborn will bis zum Ende der Transferperiode (31. August) vor allem noch für die Innenverteidigung neue Spieler verpflichten. (dpa)
  • 8/20/2015 12:49:10 PM   Tobias Rabe
    Nach seinem Fehlstart in der Premier League hat der FC Chelsea den spanischen Nationalspieler Pedro Rodríguez vom FC Barcelona verpflichtet. Dies gab der englische Meister bekannt. Er teilte aber nicht mit, welche Laufzeit der Vertrag des Stürmers haben wird. Nach Angaben von Barça einigten beide Klubs sich auf eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro, von denen drei Millionen erfolgsabhängig sein sollen.

    Der aus dem Barça-Nachwuchs stammende Pedro gehört zum Stamm der spanischen Nationalelf. Der von Teneriffa stammende Angreifer war zuletzt nur selten zum Einsatz gekommen, weil Trainer Luis Enrique den Stars Lionel Messi, Neymar und Luis Suárez den Vorzug gab. Mit dem Wechsel zu Chelsea will Pedro verhindern, dass seine Berufung in den Kader der Selección für die EM 2016 in Gefahr gerät. Pedro hatte mit Barça 20 Titel gewonnen. Durch den Weggang hat Barça-Trainer Luis Enrique allerdings keinen halbwegs gleichwertigen Ersatz für seine Stürmer mehr. „Er kann jetzt nur beten, dass niemand im Angriffstrio sich verschnupft“, meinte die Zeitung „El Periódico“. (dpa)


  • 8/20/2015 12:18:55 PM   Tobias Rabe
    Der FC Augsburg hat nach dem Millionentransfer von Abdul Rahman Baba zum englischen Meister FC Chelsea einen weiteren Außenverteidiger verpflichtet. Vom Bundesliga-Konkurrenten Bayer 04 Leverkusen wechselt der griechische Nationalspieler Konstantinos Stafylidis zum FCA. Der 21 Jahre alte Linksverteidiger, der vergangene Saison an den FC Fulham ausgeliehen gewesen war, erhält beim Europa-League-Teilnehmer einen Zweijahresvertrag bis 2017 mit einer langfristigen Verlängerungsoption, wie der FCA mitteilte. Über die Transfermodalitäten hätten beide Klubs Stillschweigen vereinbart, berichtete der FC Augsburg.

    „Konstantinos Stafylidis ist ein junger Spieler, der aber vor allem durch seine Zeit in England sowie die Einsätze in den griechischen Nationalmannschaften bereits eine gewisse Erfahrung mitbringt. Wir sind sicher, dass er bei uns seine Entwicklung weiter vorantreiben wird“, äußerte FCA-Manager Stefan Reuter. Stafylidis erhofft sich in Augsburg „mehr Spielpraxis in der Bundesliga“. Der Grieche wird in Augsburg unter anderem mit Philipp Max um den Platz auf der linken Außenverteidigerposition kämpfen müssen. Den 21 Jahre alten Max hatte der FCA für über drei Millionen Euro vom Zweitligaklub Karlsruher SC verpflichtet. (dpa)


  • 8/20/2015 11:39:46 AM   Tobias Rabe
    Bayer Leverkusen plant trotz der personellen Probleme im Abwehrzentrum wohl keine weiteren Transfers. „Wir wollen unserem Kader vertrauen. Unsere Innenverteidiger haben das bisher großartig gemacht“, sagte Bayer-Trainer Roger Schmidt vor dem Spiel am Samstag bei Hannover 96. Ömer Toprak steht dem Werksteam wegen eines Sehnenrisses im linken Oberschenkel möglicherweise die gesamte Hinrunde nicht zur Verfügung. Derzeit sind Kyriakos Papadopoulos und Neuzugang Jonathan Tah die einzigen nominellen Innenverteidiger im Kader, die voll belastbar sind. Tin Jedvaj (Oberschenkelverletzung) steht noch nicht zur Verfügung. Einzige Alternative ist Neuzugang André Ramalho. Gerüchten zufolge soll Dante vom FC Bayern München ein Thema in Leverkusen sein.

    Möglicherweise will Bayer abwarten, ob die Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League gelingt. Für diesen Fall stünden weitere Millionen für Transfers zur Verfügung. Das Playoff-Hinspiel bei Lazio Rom hatte Bayer 0:1 verloren. Die zweite Partie findet am Mittwoch statt. Die Transferfrist endet am 31. August. (dpa)
  • 8/20/2015 11:36:12 AM   Tobias Rabe
    Entgegen anderslautender Meldungen aus England wird der VfL Wolfsburg am Samstag mit dem umworbenen Kevin De Bruyne beim 1. FC Köln antreten. „Er wird dabei sein“, stellte Manager Klaus Allofs fest. Das englische Boulevardblatt „Sun“ hatte zuvor ohne Quelle gemeldet, dass Deutschlands Fußballer des Jahres am Freitag in Manchester erwartet werde, um einen Wechsel zu Manchester City vollziehen. Demnach würde City insgesamt über 70 Millionen Euro für den Belgier bezahlen wollen, wovon 66 Millionen Euro direkt fließen sollten.

    „Scheinbar ist es so, dass alle ein bisschen den Überblick verlieren in dieser Geschichte. Wir bemühen uns trotzdem, klaren Kopf zu bewahren“, meinte Allofs dazu. Weiter wollte sich der VfL-Sportchef nicht zu dem anhaltenden Wechsel-Theater um den belgischen Nationalspieler äußern: „Ich werde keine Informationen mehr dazu abliefern. Das treibt seltsame Blüten. Das wollen wir verhindern.“ (dpa)

    Das Spiel gegen Frankfurt soll noch nicht das letzte von Kevin De Bruyne für Wolfsburg gewesen sein (Bild dpa)

  • 8/20/2015 9:50:49 AM   Tobias Rabe
    Der italienische Erstligaverein Inter Mailand unternimmt im Werben um Offensivspieler Ivan Perisic vom VfL Wolfsburg einen neuen Anlauf. „Es werden weitere Angreifer kommen, weil vier zu wenig sind. Einer davon könnte Perisic sein“, sagte Präsident Erick Thohir laut italienischen Medien. Der indonesische Klub-Boss will demnach mehr Geld zur Verfügung stellen, um die Verpflichtung des 26 Jahre alten Kroaten möglich zu machen. Wolfsburg hatte mehrmals betont, Perisic nicht abgeben zu wollen. Daran habe sich nichts geändert, sagte VfL-Sportchef Klaus Allofs: „Wir wollen mit ihm verlängern. Ich glaube nach wie vor nicht, dass Inter die Forderungen, die wir aufrufen würden, erfüllen könnte.“

    Der italienische Traditionsklub buhlt bereits seit einigen Wochen um den Mittelfeldspieler, bislang jedoch ohne Erfolg. Den Berichten zufolge soll Inter sein Angebot nun noch einmal erhöht haben und will für eine Leihe etwa zehn Millionen Euro zahlen und Perisic später fest verpflichten. Der Serie-A-Klub hat in den vergangenen Wochen zahlreiche teure Neuzugänge geholt, zuletzt brachten die Verkäufe von Xherdan Shaqiri und Mateo Kovacic jedoch wieder Geld in die Kasse. (dpa)
  • 8/20/2015 9:33:06 AM   Tobias Rabe
    Manchester City hat den nächsten kostspieligen Transfer perfekt gemacht und Verteidiger Nicolás Otamendi vom FC Valencia verpflichtet. Der 27 Jahre alte argentinische Nationalspieler wechselt englischen Medienberichten zufolge für 45 Millionen Euro und unterschrieb nach Klub-Angaben einen Fünfjahresvertrag. Bei Valencia hatte Otamendi an der Seite von Weltmeister Shkodran Mustafi in der zentralen Defensive gespielt und dabei ebenso wie sein deutscher Teamkollege auch mit Torgefahr geglänzt.

    „Nicolás Otamendi war in Spanien der beste Verteidiger der vergangenen Saison und deshalb bin ich natürlich hoch erfreut, einen Spieler dieser Qualität zu bekommen“, schwärmte Trainer Manuel Pellegrini. Diesen Sommer hatte ManCity bereits Raheem Sterling für mehr als 60 Millionen Euro Ablöse geholt und ist weiter am Wolfsburger Kevin De Bruyne interessiert. (dpa)


  • 8/19/2015 4:27:45 PM   Tobias Rabe
    Antonio Rüdiger verabschiedet sich via Twitter von den Fans des VfB Stuttgart:


  • 8/19/2015 3:49:01 PM   Tobias Rabe
    Im Transferpoker um Weltmeister Julian Draxler hat Juventus Turin die Verhandlungen mit Schalke 04 nach eigenen Angaben unterbrochen. „Der Spieler gefällt uns, aber es gibt Hindernisse, die die Verhandlungen etwas abgekühlt haben“, sagte Sportdirektor Beppe Marotta. „Momentan ruhen sie, aber die Sache ist noch nicht endgültig vom Tisch.“ Juve hatte sich in den vergangenen Wochen intensiv um den 21 Jahre alten Mittelfeldspieler bemüht, Schalke hatte ein erstes Angebot des Klubs jedoch abgelehnt.

    Am Mittwoch hatten italienische Medien berichtet, Schalke habe einen Schritt auf Juve zugemacht und sich darauf eingelassen, dass ein Teil der Ablösesumme als Bonuszahlungen geleistet werden könne. Zuvor soll der italienische Rekordmeister 20 Millionen Euro plus 10 Millionen Euro Boni für Draxler geboten haben. Schalke fordert den Berichten zufolge jedoch mindestens 30 Millionen Euro.

    Bis zum Ende der Transferperiode am 31. August will Juve in jedem Fall weitere Neuzugänge holen. „Wir haben noch zehn Tage, um einen Spieler zu verpflichten“, sagte Marotta. „Wir machen uns keine Sorgen wegen der Verletzungen.“ Bei dem Champions-League-Finalisten fehlen zum Saisonstart der deutsche Nationalspieler Sami Khedira, Stürmer Alvaro Morata und Mittelfeldspieler Claudio Marchisio verletzt. (dpa)
  • 8/19/2015 3:44:14 PM   Tobias Rabe
    Nach wochenlangen Spekulationen verlässt Nationalspieler Antonio Rüdiger den VfB Stuttgart und wechselt zunächst auf Leihbasis zum AS Rom. Wie der schwäbische Bundesligaverein mitteilte, hat der Vizemeister aus Italien nach einem Jahr eine festgeschriebene Kaufoption für den derzeit noch verletzten Innenverteidiger. Zur Laufzeit des Anschlussvertrages machte der VfB keine Angaben. Laut Medienberichten soll sich Rüdiger mit dem AS Rom auf einen Vertrag bis 2020 geeinigt haben.

    Die Leihgebühr soll dem Vernehmen nach bei vier Millionen Euro liegen, für den endgültigen Wechsel kassiert der VfB dann weitere neun Millionen. Die Stuttgarter hatten ursprünglich mindestens 18 Millionen Euro für den sechsmaligen Nationalspieler gefordert. Rüdiger ist derzeit noch verletzt. Mitte Juli musste sich der 22-Jährige einem arthroskopischen Eingriff im Knie unterziehen. (dpa)


  • 8/19/2015 2:43:48 PM   Tobias Rabe
    Der frühere spanische Nationalspieler Michel ist neuer Trainer von Olympique Marseille. Der einstige Mittelfeldspieler von Real Madrid unterschrieb nach Medienangaben einen Zweijahresvertrag. Der 52-Jährige ist damit Nachfolger von Marcelo Bielsa. Der Argentinier hatte wegen Vertragsstreitigkeiten nach der Auftaktniederlage des früheren Meisters sein Amt niedergelegt. Michel begann seine Trainerlaufbahn bei Rayo Vallecano und trainierte nach seinem Engagement beim FC Sevilla zuletzt Olympiakos Piräus. Sein neuer Klub Marseille startete mit zwei 0:1-Niederlagen in die neue Spielzeit der Ligue 1. (dpa)


  • 8/19/2015 1:22:24 PM   Tobias Rabe
    Eintracht Frankfurt darf bei einem Werben um Kevin Großkreutz nicht auf finanzielle Zugeständnisse von Borussia Dortmund hoffen. „Jeder Klub auf dieser Welt sollte sich im Klaren sein: Wer einen Spieler von Borussia Dortmund verpflichten will – das ist ja legitim – und glaubt, dass man ihn ohne Ablöse bekommt, der träumt. Das wird es überhaupt nicht geben“, stellte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vor dem Abflug zur Europa-League-Qualifikation beim norwegischen Vertreter Odds BK klar. 

    Frankfurt will sich offenbar um eine Verpflichtung von Großkreutz bemühen, sollte der in Spanien umworbene Japaner Takashi Inui den hessischen Bundesligaklub bis zum Ablauf der Transferfrist am 31. August verlassen. Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen bestätigte der „Bild“-Zeitung, dass es Kontakt zum Berater des Spielers gebe. Großkreutz besitzt in Dortmund einen Vertrag bis 2016. (dpa)
  • 8/19/2015 12:42:58 PM   Tobias Rabe
    Kein guter Start beim neuen Arbeitgeber: Der FSV Mainz 05 muss in den nächsten Wochen auf Außenstürmer Maximilian Beister verzichten. Der 24-Jährige, der im Sommer ablösefrei vom Hamburger SV gekommen war, fällt wegen eines Knochenmarködems im linken Knie aus. „Das ist natürlich ein weiterer Rückschlag für ihn“, sagte Trainer Martin Schmidt. Ins Training eingestiegen ist dagegen der am vergangenen Samstag vom AS Rom verpflichtete Torhüter Gianluca Curci. Der 30-Jährige soll Stammkeeper Loris Karius Konkurrenz machen. (dpa)
  • 8/19/2015 12:00:28 PM   Tobias Rabe
    Der Schweizer Nationalmannschafts-Kapitän Gökhan Inler wechselt vom SSC Neapel zu Leicester City in die Premier League. Der 31 Jahre alte Profi entschied sich damit auch endgültig gegen ein Engagement beim Bundesligaverein FC Schalke 04. Inler unterzeichnete beim aktuellen Tabellenzweiten der englischen Meisterschaft einen Dreijahresvertrag. Zu erledigen seien nur noch einige Formalien, darunter auch die notwendige Arbeitserlaubnis, hieß es in der Vereinsmitteilung. Der Schweizer Mittelfeldakteur spielte seit 2011 für den SSC Neapel und verabschiedete sich in einem Brief auf Twitter von den Fans. (dpa)


  • 8/19/2015 10:14:58 AM   Tobias Rabe
    Der ehemalige Bundesliga-Profi Abdul Rahman Baba ist bereits nach kürzester Zeit bei seinem neuen Arbeitgeber FC Chelsea ins Schwärmen geraten. „Es ist ein fantastischer Trainingsplatz, dieAnlagen sind großartig und die Spielfelder sind weltklasse“, sagte Baba in einem Interview auf der Homepage des englischen Meisters. Der Wechsel des 21 Jahre alten Ghanaers vom FC Augsburg zu den Blues war am Sonntag besiegelt worden. Am Dienstag war er erstmals auf dem Trainingsgelände des FC Chelsea in Cobham. (dpa)
  • 8/19/2015 9:37:59 AM   Tobias Rabe
    Der tschechische Nationalspieler Petr Jiracek vom Hamburger SV steht vor einer Rückkehr in die Heimat. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge verhandelt der Bundesligaverein mit Tschechiens Vizemeister Sparta Prag über die Transfermodalitäten. Auch Jiraceks früherer Klub Viktoria Pilsen soll an dem 29 Jahre alten Mittelfeldspieler interessiert sein. Jiraceks Vertrag in der Hansestadt läuft am Ende dieser Saison aus, sein Gehalt soll zwischen 1,2 und 1,5 Millionen Euro liegen.

    Im inoffiziellen Trainingsspiel gegen Cagliari Calcio (4:1) stand der Edelreservist, der unter Coach Bruno Labbadia nur wenig Einsatzzeit bekam, nicht im HSV-Kader. Jiracek war 2012 für vier Millionen Euro Ablöse vom VfL Wolfsburg zum HSV gewechselt. Als Wechselkandidat gilt auch Mittelfeldakteur Mohamed Gouaida, den der HSV gerne verleihen und auf diese Weise zu Spielpraxis verhelfen möchte. Dagegen wird Zoltan Stieber seinen bis 2017 laufenden Kontrakt wohl erfüllen. (dpa)

    Geht womöglich bald zurück nach Tschechien: Petr Jiracek (Bild AFP)

  • 8/19/2015 9:34:25 AM   Tobias Rabe
    Hertha BSC hat auf den Weggang von Nico Schulz zu Borussia Mönchengladbach reagiert und Nachwuchsspieler Maximilian Mittelstädt bis 2018 an den Verein gebunden. Der 18-Jährige, der seit Beginn der Sommer-Vorbereitung bei den Profis mittrainiert, unterschrieb nach Vereinsangaben einen Lizenzspielervertrag. Nach den Stationen Hertha Zehlendorf und SC Staaken durchlief Mittelstädt die Nachwuchsmannschaften der Blau-Weißen und wurde im Mai mit der U19 von Hertha BSC DFB-Pokalsieger der Junioren. (dpa)


  • 8/18/2015 5:57:00 PM   Tobias Rabe
    Der Wechsel von Nationalspieler Antonio Rüdiger vom VfB Stuttgart zum AS Rom ist nahezu perfekt. „Er hat den Medizincheck bestanden“, sagte ein Sprecher des Klubs aus der italienischen Serie A der Deutschen Presse-Agentur. Der Vollzug des Transfers verzögere sich nur noch aus „bürokratischen Gründen“. „Es geht um den Austausch von Dokumenten“, erklärte der Klub.

    Der 22 Jahre alte Innenverteidiger besitzt noch einen Vertrag bis 2017 bei den Schwaben. Der AS Rom will ihn voraussichtlich zunächst für ein Jahr ausleihen und danach automatisch fest verpflichten. Rüdiger ist derzeit noch verletzt. Mitte Juli musste sich der sechsmalige Nationalspieler einem arthroskopischen Eingriff im Knie unterziehen. Vize-Meister AS Rom eröffnet am Samstag mit einem Gastspiel bei Hellas Verona die Saison in der Serie A. (dpa)
  • 8/18/2015 3:09:48 PM   Tobias Rabe
    Champions-League-Starter Borussia Mönchengladbach hat U 21-Nationalspieler Nico Schulz verpflichtet. Der 22 Jahre alte Profi wechselt vom Bundesligakonkurrenten Hertha BSC zum Tabellendritten der Saison 2014/15. Nach Borussia-Angaben bekommt Linksverteidiger Schulz, der auch im defensiven oder offensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann, einen Vertrag bis 30. Juni 2019. Als Ablösesumme sind drei bis vier Millionen Euro im Gespräch. Zu den finanziellen Details des Transfers teilten die Vereine nichts mit. (dpa)


  • 8/18/2015 3:08:15 PM   Tobias Rabe
    Weltmeister Bastian Schweinsteiger rechnet durch seine Zeit bei Manchester United noch einmal mit einer Leistungssteigerung. „Ich bin überzeugt, dass ich durch die Erfahrung Manchester United für Deutschland noch stärker und wertvoller werden kann“, sagte der Kapitän des DFB-Teams in einem Interview der „Bild“-Zeitung. Der 111-malige Nationalspieler betonte, dass die Europameisterschaft im kommenden Jahr in Frankreich für ihn „sehr wichtig“ sei.

    Durch seinen Wechsel vom deutschen Rekordmeister FC Bayern München zum englischen Rekordchampion ManUnited habe er nun eine „neue, große Herausforderung vor der Brust“. Und dies könne „einen guten Effekt“ auf ihn haben. Schweinsteiger bekräftigte auch noch einmal, dass er überzeugt sei, dass mit Manchester United unter dem früheren Bayern-Coach Louis van Gaal eine neue Ära möglich sei. „Ähnlich wie beim FC Bayern damals. Gerade das macht den Reiz für mich aus“, sagte der 31-Jährige. (dpa)
  • 8/18/2015 3:06:52 PM   Tobias Rabe
    Was für ein Pech zum Einstand: Das Bundesliga-Debüt von Neuzugang Daniel Opare beim FC Augsburg dürfte sich wegen einer Muskelblessur verzögern. „Wir müssen nun einmal abwarten, wie schlimm die Verletzung ist und wie lange er uns fehlt“, berichtete FCA-Trainer Markus Weinzierl nach dem Training. Der in der vergangenen Woche verpflichtete  ghanaische Nationalspieler hatte sich bereits kurz nach seiner Ankunft in Augsburg bei einer nicht-öffentlichen Übungseinheit am Bein verletzt. Genauere Angaben zur Blessur machte der Verein nicht. (dpa)

    Gerade da und schon verletzt: Der Neu-Augsburger Daniel Opare (Bild dpa)

  • 8/18/2015 3:04:33 PM   Tobias Rabe
    Hannover 96 lässt sich bei der Suche nach einem Nachfolger für Sportdirektor Dirk Dufner Zeit. Der Manager verlässt den Bundesligaklub mit Ende der Transferfrist Anfang September, der neue Mann muss dann noch nicht zwingend feststehen. „Trainer Michael Frontzeck und ich sind im Thema und können das für eine Zeit übernehmen“, sagte Vereinspräsident Martin Kind der „Neuen Presse“.

    Nach Angaben des 96-Chefs haben 50 Kandidaten ihre Unterlagen eingereicht. Nicht alle Bewerbungen seien ausreichend qualifiziert. Kind strebt nach dem Abschied von Dufner eine Doppel-Lösung mit einem neuen Sportdirektor und einem übergeordneten Geschäftsführer an. „Das kann auch Januar oder März werden, bis derjenige anfängt“, erläuterte Kind den Zeitrahmen. Als mögliche Kandidaten gelten in Hannover der Nürnberger Manager Martin Bader und der frühere HSV-Sportchef Oliver Kreuzer. (dpa)
  • 8/18/2015 2:48:40 PM   Tobias Rabe
    Real Madrid hat den kroatischen Nationalspieler Mateo Kovacic von Inter Mailand verpflichtet. Wie der spanische Rekordmeister mitteilte, erhält der 21-Jährige bei den Königlichen einen Sechsjahresvertrag. Die Ablösesumme wurde in spanischen Medien auf etwa 30 Millionen Euro beziffert. Kovacic sollte sich an diesem Mittwoch in Madrid einem medizinischen Test unterziehen und anschließend offiziell vorgestellt werden.

    Der in Linz in Österreich geborene Mittelfeldspieler gehört zum Stamm der kroatischen Nationalelf. Bei Real dürfte seine Aufgabe vor allem darin bestehen, zusammen mit seinem Landsmann Luka Modric Regisseur Toni Kroos zu entlasten. Der Weltmeister hatte in der vorigen Saison kaum pausieren können, weil andere Mittelfeldspieler wie Asier Illarramendi die Erwartungen des Trainerstabs nicht erfüllten. Real hatte sich in diesem Sommer auf dem Transfermarkt relativ zurückgehalten und bislang keinen Weltstar unter Vertrag genommen. Der teuerste Transfer war die Verpflichtung des Brasilianers Danilo für 31,5 Millionen Euro vom FC Porto. (dpa)


  • 8/18/2015 8:52:33 AM   Tobias Rabe
    Eine Äußerung von Kevin De Bruyne bei einer Preisverleihung in Hamburg hat für Aufregung in den sozialen Netzwerken gesorgt. „Ich werde auf jeden Fall diese Saison beim VfL spielen“, sagte der Belgier, als er von Moderator Alexander Bommes beim „Sportbild“-Award in launiger Atmosphäre auf der Bühne vor 700 Gästen auf seine Zukunft angesprochen wurde.

    De Bruyne sprach
    dabei Bommes einen vorgesagten Satz wörtlich nach. Zuvor hatte er sich im Interview nicht auf einen Verbleib bei Pokalsieger VfL Wolfsburg festlegen wollen. „Ich denke, ich bin jetzt in einer familiären Mannschaft. Das tut mit gut“, antwortete der Mittelfeldspieler eher ausweichend. Der 24-Jährige hat bei den Niedersachsen noch einen Vertrag bis 2019.

    VfL-Manager Klaus Allofs diskutierte anschließend eifrig mit Bommes
    hinter der Bühne und war sauer über die Art und Weise, wie der Journalist den Belgier vorgeführt hatte. Einen Kommentar wollte er dazu nicht abgeben. „Er hat den Satz gesagt. Was wir da reininterpretieren, das überlassen Sie uns, wir sind ganz dicht an ihm dran“, sagte Trainer Dieter Hecking der Deutschen Presse-Agentur. „Sätze, die im Rahmen einer solchen Veranstaltung fallen, sind eher unglücklich. Besonders von Herrn Bommes“, unterstrich der Coach. Noch während der Veranstaltung hatte die Äußerung von De Bruyne in den sozialen Netzwerken für Verwirrung gesorgt. (dpa)
  • 8/17/2015 1:25:16 PM   Sebastian Reuter
    Der spanische Nationalspieler Sergio Ramos hat seinen Vertrag bei Real Madrid bis 2020 verlängert. Real-Präsident Florentino Pérez sagte nach der Vertragsunterzeichnung am Montag: „Wir brauchen Dich mehr als je zuvor.“ Der Kapitän und Innenverteidiger, dessen bisheriger Vertrag bis 2017 befristet war, hatte vor kurzem noch mit einem Wechsel zu Manchester United geliebäugelt.

    „Ich hatte mich nicht wohl gefühlt“, räumte der 29-Jährige ein. „Das Geld spielte dabei keine Rolle. Ich habe nie gesagt, dass ich Real verlassen wollte. Es war immer mein Traum gewesen, meine Karriere in Madrid zu beenden.“ Ramos verlängerte seinen Vertrag um drei Jahre. Sein Gehalt wurde nach Medienberichten kräftig aufgestockt. Der Andalusier ist seit dem Wechsel von Torwart Iker Casillas zum FC Porto der unumstrittene Chef im Kader der Madrilenen. Er war 2005 vom FC Sevilla zu Real gewechselt (dpa).


  • 8/17/2015 12:42:28 PM   Sebastian Reuter
    Der Wechsel von Nationalspieler Antonio Rüdiger vom VfB Stuttgart zum AS Rom steht angeblich kurz vor dem Abschluss. Mehrere Medien berichteten am Montag übereinstimmend, dass der 22 Jahre alte Innenverteidiger sich bereits zum Medizin-Check bei dem italienischen Erstligaklub aufhalte. Der schwäbische Bundesligaverein fordert 18 Millionen Euro für den aktuell verletzten Rüdiger. Möglicherweise kommt es aber auch nur zu einem Leihgeschäft (dpa).
  • 8/17/2015 11:07:24 AM   Sebastian Reuter
    Nanu? Wird der FC Augsburg nun übermütig? Nach dem 30-Millionen-Verkauf von Abduhl Raman Baba an den FC Chelsea veröffentlichte der Bundesligaklub auf Twitter ein Foto von Manager Stefan Reuter mit einem Trikot, das angeblich für Gérard Piqué, seines Zeichens Innenverteidiger beim FC Barcelona, reserviert sein soll. Gibt der FCA seine frisch verdienten Millionen also direkt wieder aus?

    Mitnichten! Der Post ist als kleiner Gag in Richtung des spanischen Nationalspielers gemeint, der erst vor wenigen Tagen Augsburg als die Überraschungsmannschaft der nun gestarteten Bundesligasaison bezeichnet hat. Die Augsburger, die bald zum ersten Mal in der Europa League starten werden, hatten schon vor Wochen über ihre vermeintliche Unbekanntheit in Europa gewitzelt und diese unter dem Hashtag #KeineSau in den sozialen Netzwerken verbreitet (sreu.)



  • 8/17/2015 10:34:50 AM   Sebastian Reuter
    Champions-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit Oscar Wendt vorzeitig um zwei Jahre bis 30. Juni 2018 verlängert. „Oscar hat sich in den vergangenen Jahren zum Stammspieler und Leistungsträger entwickelt“, sagte Borussia-Sportdirektor Max Eberl am Montag. Mit seiner internationalen Erfahrung werde Wendt „insbesondere in dieser Saison sehr wichtig für unsere junge Mannschaft sein“.

    Der 29 Jahre alte schwedische Linksverteidiger Wendt war im Sommer 2011 ablösefrei vom dänischen Spitzenklub FC Kopenhagen zur Borussia gewechselt. Am Samstag bestritt er bei der 0:4-Niederlage in Dortmund sein 100. Pflichtspiel für den Bundesligisten vom Niederrhein. Bislang stehen in Wendts Bilanz sieben Treffer für Mönchengladbach (dpa).


  • 8/17/2015 9:28:09 AM   Tobias Rabe
    Stolze 41 Millionen Euro zahlte Liverpool zuletzt für Robert Firmino an Hoffenheim – neuer Bundesliga-Rekord. FAZ.NET zeigt die „teuersten Spieler ihrer Zeit“ seit 1963. Es sind überraschende Namen dabei. Klicken Sie sich durch unsere neue interaktive Zeitleiste!


  • 8/16/2015 5:43:26 PM   Tobias Rabe
    Der Wechsel von Abdul Rahman Baba vom Bundesligaverein FC Augsburg zum FC Chelsea ist perfekt. Das teilten die Schwaben mit. „Es ist nicht nur eine Auszeichnung für seine Leistungen, sondern auch für unsere Arbeit, wenn ein internationaler Spitzenklub wie der FC Chelsea Interesse an einer Verpflichtung zeigt“, sagte Manager Stefan Reuter. Den Medizincheck bei Chelsea hatte der talentierte 21 Jahre alte Ghanaer bereits zuvor bestanden. Für den Linksverteidiger, der aus Fürth nach Augsburg gekommen war, sollen die Schwaben laut Medieninformationen angeblich die vereinsinterne Rekordsumme von bis zu 30 Millionen Euro Ablöse erhalten. Offiziell vereinbarten die Klubs Stillschweigen über die Modalitäten. (dpa)


  • 8/16/2015 7:48:10 AM   Tobias Rabe
    Für den umworbenen Wolfsburger Bundesliga-Profi Kevin De Bruyne liegt nach Angaben von VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs bisher kein Angebot vor. "Es gibt laut Berater einige Klubs, die Interesse zeigen. Aber es gibt kein offizielles Angebot, weil wir uns ziemlich klar positioniert haben", sagte Allofs in einem Interview der "Bild am Sonntag". Es sei unwahrscheinlich, dass der belgische Nationalspieler bis zu seinem Vertragsende 2019 in Wolfsburg spiele, räumte Allofs ein. "Jetzt steht erst einmal im Vordergrund, dass er bis nächstes Jahr bei uns bleibt", betonte er angesichts des  kolportierten Interesses von Manchester City. (dpa)
  • 8/16/2015 7:41:39 AM   Tobias Rabe
    Lukas Podolski hat ein gelungenes Debüt in der türkischen Süper Lig gefeiert. Der 125-malige deutsche Nationalspieler bewahrte seinen Klub Galatasaray Istanbul beim 2:2 (0:1) im Auswärtsspiel gegen Sivasspor mit dem Ausgleichstor neun Minuten vor Schluss vor einer Auftaktpleite. Podolski, der in der Sommerpause vom FC Arsenal zum türkischen Traditionsclub gewechselt war, stand neben dem niederländischen Starspieler Wesley Sneijder in der Startelf und  spielte die gesamten 90 Minuten durch. Schon kurz vor dem 2:2 hatte Podolski eine gute Torchance, als er an Schlussmann Setkus scheiterte. Sivasspor hatte durch zwei Tore von Aatif Chahechouhe schon 2:0 in Führung gelegen (10. und 55. Minute), ehe Burak Yilmaz verkürzte (60.). (dpa)

    Erfolgreicher Einstand bei Galatasaray: Lukas Podolski ist gleich Torschütze (Bild dpa)
  • 8/15/2015 4:20:41 PM   Tobias Rabe
    Der Wechsel von Abdul Rahman Baba vom Bundesligaverein FC Augsburg zum FC Chelsea ist offensichtlich ausverhandelt. „Nur“ die Unterschriften fehlten noch, um den Transfer fix zu machen, antwortete FCA-Manager Stefan Reuter nach der 0:1-Niederlage zum Bundesliga-Auftakt gegen Hertha BSC auf eine entsprechende Nachfrage. Den Medizincheck beim Topklub hatte der talentierte 21 Jahre alte Ghanaer bereits bestanden. Für den Linksverteidiger, der aus Fürth nach Augsburg gekommen war, sollen die Schwaben laut Medieninformationen angeblich die vereinsinterne Rekordsumme von bis zu 30 Millionen Euro Ablöse erhalten. (dpa)
  • 8/15/2015 1:34:05 PM   Tobias Rabe
    Unmittelbar vor seinem Bundesliga-Auftaktspiel gegen Hertha BSC hat der FC Augsburg die Verträge von zwei Stammspielern verlängert. Verteidiger Jan-Ingwer Callsen-Bracker unterschrieb vorzeitig einen neuen Kontrakt bis 2017, Stürmer Raul Bobadilla verlängerte bis 2018. Beide waren bisher bis 2016 beim schwäbischen Bundesligaverein gebunden. Callsen-Bracker und Bobadilla hätten mit ihren Unterschriften „noch vor Saisonbeginn ein Zeichen“ gesetzt und sich klar „zum FCA bekannt“, sagte Manager Stefan Reuter. Beide Vertragsverlängerungen wurden kurz vor dem Anpfiff des Hertha-Spiels am Samstag unter dem Jubel der Zuschauer bekanntgegeben. (dpa)


  • 8/15/2015 1:08:12 PM   Sebastian Reuter
    Tottenham Hotspur hat den Kameruner Nationalspieler Clinton Njie verpflichtet. Der Verein der englischen Premier League gab das Engagement am Samstag bekannt. Der Vertrag gilt bis 2020, unterliegt allerdings noch der internationalen Transferbestätigung. Zudem brauche Njie auch noch eine Arbeitserlaubnis, teilte Tottenham mit. Der Angreifer spielte zuletzt bei Olympique Lyon in der französischen Liga (dpa).
  • 8/15/2015 11:41:20 AM   Sebastian Reuter
    Der Wechsel des Stürmers Stefan Mugosa vom 1. FC Kaiserslautern zu 1860 München ist perfekt. Das bestätigten die Lauterer am Samstag. Der 23-jährige Montenegriner sei mit dem Wunsch an den Verein herangetreten, zum Zweitliga-Konkurrenten nach München zu wechseln, heißt es in der Erklärung. Mugosa sah in Kaiserslautern kaum Chancen auf einen Stammplatz. Bereits in der vergangenen Saison war er für ein halbes Jahr an den FC Erzgebirge Aue ausgeliehen worden. Die Sechziger dagegen suchten unbedingt noch einen Stürmer (dpa).
  • 8/14/2015 7:16:17 PM   Tobias Rabe
    Bundesligaverein FSV Mainz 05 ist auf der Suche nach einem erfahrenen Torwart einem Medienbericht zufolge fündig geworden. Die Mainzer stehen nach Informationen des TV-Senders Sky Italia kurz vor der Verpflichtung von Gianluca Curci vom AS Rom. Der 30-Jährige stammt aus der eigenen Jugend der Roma und war zuletzt für zwei Jahre an den FC Bologna ausgeliehen.

    Einen Teil seiner bislang 186 Serie-A-Spiele bestritt der frühere  italienische U21-Nationaltorwart auch für den AC Siena und Sampdoria Genua. Curci soll in Mainz einen Zweijahresvertrag unterschreiben und die Nummer zwei hinter Loris Karius werden. Der bislang für diese Rolle vorgesehene Grieche Stefanos Kapino war im Juli zu Olympiakos Piräus zurückgekehrt. (dpa)
  • 8/14/2015 6:10:58 PM   Tobias Rabe
    Junioren-Nationalspieler Nico Schulz von Hertha BSC steht einem Medienbericht zufolge vor einem Wechsel zum Bundesliga-Rivalen Borussia Mönchengladbach. Die beiden Vereine seien sich über einen Transfer des 22 Jahre alten Linksverteidigers einig, schrieb der „Express“. Der Wechsel soll in den nächsten Tagen perfekt gemacht werden. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sind sowohl die Klubs als auch der Spieler an einem Transfer interessiert. Schulz steht in Berlin noch bis Juni 2016 unter Vertrag und befindet sich im Kader für die Partie am Samstag beim FC Augsburg. Beide Klubs wollten sich nicht zu dem möglichen Wechsel äußern. (dpa)
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement