Transferticker

Transferticker


  • 8/27/2015 12:04:51 PM   Sebastian Koch
    Am Mittwochabend war der Wechsel von Kevin de Bruyne zu Manchester City scheinbar schon perfekt. Das meldeten zumindest zahlreiche Medien und Agenturen - zu voreilig. Denn heute Mittag konnte Klaus Allofs, Manager des VfL Wolfsburg, einen Vollzug nicht bestätigen.

    Alle Informationen zum Wechsel-Hick-Hack um den Belgier gibt es hier: (seko)


  • 8/27/2015 11:58:49 AM   Sebastian Koch
    Die Rückkehr von Mario Balotelli zum AC Mailand ist perfekt. Wie die Italiener am Donnerstag mitteilten, wird der italienische Nationalstürmer bis Ende Juni 2016 vom FC Liverpool ausgeliehen. „Jetzt habe ich etwas zu sagen und kann wie ein Mensch leben. Ich weiß, dass viele Leute nicht an mein Comeback glauben. Aber ich muss es versuchen“, sagte Balotelli der Zeitung „Gazzetta dello Sport“. „Ich bin 25 und ich bin kein Kind mehr. Ich habe zu viele Chancen verspielt.“

    Der für Eskapaden bekannte Stürmer war vor einem Jahr für 20 Millionen Euro Ablösesumme zu Liverpool gewechselt, konnte sich in der Premier League aber nicht durchsetzen. In der vergangenen Saison erzielte er in 16 Einsätzen nur ein Ligator. Beim AC Mailand spielte er von Januar 2013 bis Juni 2014. Balotelli hofft nun auch, für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich für die Nationalmannschaft nominiert zu werden. Sein bislang letztes Spiel für die Squadra Azzurra machte er vor über einem Jahr. (dpa)
  • 8/27/2015 11:56:12 AM   Sebastian Koch
    Trotz des mäßigen Saisonstarts plant Hannover 96 keine weiteren Aktivitäten auf dem Transfermarkt. Darauf haben sich Trainer Michael Frontzeck und Klubchef Martin Kind in einem Gespräch verständigt. „Wir werden nichts mehr machen“, versicherte Frontzeck.

    Hannover hat im laufenden Transferfenster bislang zehn Spieler verpflichtet, darunter Oliver Sorg und Felix Klaus (beide vom SC Freiburg) und den türkischen Stürmer Mevlüt Erdinc vom französischen Traditionsklub AS St.-Étienne. Nach zwei  Spieltagen stehen die Niedersachsen mit einem Punkt auf dem zwölften Tabellenplatz. (dpa/seko)
  • 8/27/2015 11:49:27 AM   Sebastian Koch
    Cedrick Makiadi verlässt Werder Bremen und wechselt in die Türkei. Der zuletzt nicht mehr berücksichtigte Mittelfeldspieler nahm schon am Donnerstag nicht mehr am Training teil und wechselt ablösefrei zum Erstlligaklub Caykur Rizespor.

    Auch Ludovic Obraniak hat anscheinend einen neuen Verein gefunden. Der ausgemusterte Mittelfeldspieler verhandelt mit dem israelischen Erstligaklub Maccabi Haifa. (dpa)
  • 8/27/2015 9:56:19 AM   Tobias Rabe
    Der Hamburger SV würde bei einem Wechsel des Südkoreaners Heung-Min Son von Bayer Leverkusen zu einem anderen Verein kräftig mitverdienen. „Ja, das stimmt, ich habe damals verhandelt, dass wir bei einem Weiterkauf beteiligt sind“, bestätigte der ehemalige HSV-Vorstandsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow der Deutschen Presse-Agentur den möglichen Geldregen für die klammen Norddeutschen.

    Bei dem Transfer des Asiaten vor zwei Jahren zu Bayer mit einer Ablöse von etwa zehn Millionen Euro ließ der HSV eine branchenübliche Klausel einfügen, die ihn mit etwa zehn Prozent an den Einnahmen beteiligt. Offensivmann Son steht nun offenbar vor einem Wechsel zu Tottenham Hotspur, im Raum steht eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro. (dpa)
  • 8/27/2015 8:19:32 AM   Sebastian Koch
    Bayern München hat den Vertrag mit dem spanischen Nationalspieler Thiago Alcantara vorzeitig um zwei Jahre bis 2019 verlängert. „Wir sind froh, dass Thiago sich dafür entschieden hat, langfristig beim FC Bayern zu bleiben“, erklärte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge am Donnerstag: „Er ist jung und ein wichtiger Spieler für die Zukunft des Clubs.“ Der Mittelfeldspieler war 2013 für  25 Millionen Euro vom FC Barcelona verpflichtet worden. Er war seinerzeit ein Wunschtransfer von Trainer Pep Guardiola („Thiago oder nix“). Wegen einer Knieverletzung war der heute 24-Jährige über ein Jahr ausgefallen, gehört aber inzwischen zu den Leistungsträgern. (dpa)
  • 8/26/2015 9:05:01 PM   Tobias Rabe
    Der Leverkusener Heung-Min Son steht unmittelbar vor einem Wechsel zum englischen Erstligaverein Tottenham Hotspur. Der südkoreanische Nationalspieler stand  nicht mehr im Kader der Rheinländer beim Playoff-Rückspiel der Champions League gegen Lazio Rom. Son soll zum Medizin-Check nach London gereist sein, im Gespräch ist nach übereinstimmenden Medienberichten eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro.

    "Es gibt eine Anfrage und Gespräche. Daraus machen wir kein Geheimnis, es ist aber noch nichts definitiv. Ich habe schon viele Medizin-Checks erlebt. Wir werden versuchen, eine Einigung zu finden - aber zu unseren Bedingungen", sagte Bayer-Sportchef Rudi Völler dem TV-Sender Sky. Son war vor der Saison 2013/2014 für eine Ablöse von zehn Millionen Euro vom Ligakonkurrenten Hamburger SV zu den Leverkusenern gewechselt. In 62 Bundesligaspielen für die Werkself erzielte der Offensivspieler 21 Tore und gab sieben Vorlagen. Im Rückspiel gegen Lazio war Son wegen eines Infekts ohnehin nicht vorgesehen.

    Leverkusen will bis zum Ende der Transferperiode seinen Kader noch nachbessern. "Wir werden noch was tun, aber zu Namen sage ich nichts", ergänzte Völler. Unter anderem ist Pierre-Emile Höjbjerg vom FC Bayern München im Gespräch. (dpa)

  • 8/26/2015 8:50:28 PM   Tobias Rabe
    Alle Informationen zum Wechsel von Kevin De Bruyne vom VfL Wolfsburg zu Manchester City gibt es hier:


  • 8/26/2015 6:39:44 PM   Sebastian Reuter
    Takashi Inui verlässt Eintracht Frankfurt und sucht eine neue Herausforderung in Spaniens Primera Division. Der japanische Nationalspieler hat seinen bis zum Saisonende gültigen Vertrag am Mittwoch aufgelöst und wechselt für eine nicht genannte Ablösesumme zu SD Eibar. Inui war im Sommer vom VfL Bochum 2012 zum hessischen Bundesligaklub gekommen, für den er in 75 Spielen sieben Tore erzielte. „Ich hatte hier drei tolle Jahre und möchte mich dafür bei allen Beteiligten und den Fans herzlich bedanken. Die Zeit bei der Eintracht wird mir immer in guter Erinnerung bleiben“, sagte Inui (dpa).
  • 8/26/2015 4:39:26 PM   Tobias Rabe
    Zwei Jahre nach seinem Wechsel zu Real Madrid kehrt der spanische Profi Asier Illarramendi zu seinem Heimatverein Real Sociedad San Sebastián zurück. Wie der baskische Erstligaverein mitteilte, erhält der U-21-Europameister einen Sechs-Jahresvertrag. Die Ablösesumme wurde in spanischen Medien auf etwa 17 Millionen Euro beziffert.

    Real Madrid hatte zwei Jahre zuvor für den Mittelfeldspieler etwa eine doppelt so hohe Ablöse gezahlt. Illarramendi galt damals als eines der größten Talente des spanischen Fußballs. Beim Rekordmeister sollte er zum Nachfolger von Xabi Alonso aufgebaut werden, der seit einem Jahr beim FC Bayern München unter Vertrag steht. Illarramendi konnte sich aber weder unter Trainer Carlo Ancelotti noch unter dessen Nachfolger Rafael Benítez durchsetzen.

    Der Real-Verteidiger Fábio Coentrão spielt in dieser Saison für AS Monaco. Wie der spanische Rekordmeister mitteilte, verständigte er sich mit dem französischen Erstligaverein darauf, den portugiesischen Nationalspieler für ein Jahr auszuleihen.(dpa)



  • 8/26/2015 2:09:35 PM   Sebastian Koch
    Hajime Hosogai verlässt Hertha BSC. Für ein Jahr werde der Japaner auf Leihbasis an den türkischen Erstligaklub Bursaspor abgegeben, teilten die Berliner mit. Schon seit Dienstag fehlte der Japaner, der zuletzt bei Trainer Pal Dardai keine Rolle mehr spielte, beim Training des Hauptstadtklubs. Für die Hertha war der Mittelfeldspieler seit 2013 aktiv und absolvierte 53 Spiele. (dpa)
  • 8/26/2015 12:36:40 PM   Tobias Rabe
    Ein Ende des Pokers um einen möglichen Wechsel von Kevin De Bruyne vom VfL Wolfsburg ist nicht in Sicht. „Es gibt nichts Neues. Wir werden in den nächsten Tagen sehen. Es ist auch schwer für den Spieler“, sagte De Bruynes Berater Patrick De Koster in Wolfsburg. VfL-Manager Klaus Allofs wollte sich zum Stand der Verhandlungen nicht äußern. Der Vizemeister strebt eine Entscheidung noch vor dem nächsten Bundesligaspiel am Freitag gegen Schalke 04 an.

    De Bruyne wird seit Wochen mit Manchester City, Paris St. Germain und Bayern München in Verbindung gebracht. Der deutsche Rekordmeister hatte am Montag dementiert, beim belgischen Nationalspieler „aktiv“ zu werden. Zuletzt war auch über Manchester United als möglichem Interessenten berichtet worden. Als Favorit gilt der Stadtrivale ManCity, der mehr als 70 Millionen Euro bieten soll. Laut Medienberichten soll der VfL 80 Millionen Euro fordern, Bestätigungen für diese Zahlen gibt es nicht. Ein Wechsel nach England wäre noch bis Dienstag möglich. Das Zeitfenster für auf die Insel wechselnde Spieler endet erst am 1. September, einen Tag nach dem Ende der Transferfrist in Deutschland. (dpa)

    Wohin führt sein Weg? Kevin De Bruyne (Bild dpa)

  • 8/26/2015 11:54:50 AM   Sebastian Koch
    Der FC Schalke 04 hat kein neues Angebot für einen Wechsel von Julian Draxler erhalten. „Es gibt nichts Neues. Es ist alles entspannt“, sagte Schalkes Manager Horst Heldt am Mittwoch in Gelsenkirchen zu den anhaltenden Spekulationen um den von Juventus Turin umworbenen Nationalspieler.

    Nach Heldts Angaben hat der Revierklub ein Angebot des AS Rom für Linksverteidiger Sead Kolasinac abgelehnt. Von einem Interesse Bayer Leverkusens an einer Verpflichtung von Max Meyer als Ersatz für Charles Aránguiz, der wegen eines Achillessehnenrisses monatelang ausfällt, weiß Heldt nichts. „Es gibt keinen Kontakt zu Bayer“, versicherte Heldt. (dpa)
  • 8/26/2015 11:33:17 AM   Sebastian Koch
    Heung-Min Son von Bayer 04 Leverkusen steht nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" und von "Sportbild" vor einem Wechsel zu Tottenham Hotspur. Wie die Zeitung aus Köln berichtet, fliegt der 23 Jahre alte Südkoreaner noch am Mittwoch zum Medizincheck nach London. Die Ablöse soll  30 Millionen Euro betragen. Leverkusen kommentierte die Meldung gegenüber des "Stadt-Anzeigers" ausweichend: „Das ist jetzt nicht unser Thema, wir stehen vor  dem wichtigsten Spiel der Saison.

    Son fehlte am Dienstag beim Abschlusstraining der Leverkusener für das Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Lazio Rom wegen eines Infekts. Ob er gegen die Italiener auflaufen wird, ist unklar. (dpa/seko).
  • 8/26/2015 11:06:07 AM   Sebastian Koch
    Der für seine Eskapaden bekannte Mario Balotelli muss sich bei seinem neuen Klub AC Mailand an strenge Regeln halten. Der italienische Traditionsklub hat seinem Neuzugang einen eigenen Verhaltenskodex in den Vertrag geschrieben, wie italienische Medien berichteten. Demnach darf der 25-Jährige in den sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook nichts schreiben, was dem Image des Klubs schaden könnte. Zudem gilt für den Skandal-Stürmer ein Rauchverbot, er muss pünktlich sein, darf keine Nachtclubs besuchen und kaum Alkohol trinken.

    Auch auf sein Aussehen soll der extrovertierte Profi den Berichten zufolge achten. Frisur und Kleidungsstil dürfen nicht zu ausgefallen sein. Hält sich der 33-malige italienische Nationalspieler nicht an die Regeln, drohen ihm demnach hohe Geldstrafen. Der für seine Skandale und Eskapaden bekannte Balotelli wird nach einer verpatzten Saison in der Premier League beim FC Liverpool für ein Jahr an seinen früheren Klub Milan ausgeliehen. Er selbst hatte bei seiner Rückkehr am Dienstag angekündigt, sich nur auf seine Leistungen konzentrieren zu wollen. (dpa)
  • 8/26/2015 10:23:58 AM   Sebastian Koch
    Der FSV Mainz 05 hat seinen Kader für diese Saison weiter verkleinert. Die Rheinhessen leihen Torwart Robin Zentner für ein Jahr an den Drittligaklub Holstein Kiel aus. Der 20-Jährige, der in diesem Jahr einen Vertrag bis 2017 unterschrieb, war bei den Mainzern nach der Verpflichtung von Gianluca Curci nur noch die Nummer drei. „Wir sind vom Potenzial von Robin Zentner überzeugt, aber für seine persönliche Entwicklung ist es wichtig, dass er in dieser Saison regelmäßig spielen kann. Diese Perspektive sehen wir bei diesem Leihgeschäft eher als in der aktuellen Konstellation bei uns im Profikader“, begründete FSV-Manager Christian Heidel die Ausleihe. (dpa)

  • 8/26/2015 9:52:18 AM   Tobias Rabe
    Auf dem Transfermarkt gelingt nicht immer der große Coup für kleines Geld. Auch in der Bundesliga gab es schon den ein oder anderen Flop. Hier eine Auswahl:


  • 8/26/2015 9:50:50 AM   Tobias Rabe
    Glück im Unglück für den Weltmeister bei seinem neuen Arbeitgeber? Der verletzte deutsche Nationalspieler Sami Khedira könnte einem Medienbericht zufolge früher als geplant sein Comeback feiern. Der Mittelfeldspieler von Juventus Turin werde möglicherweise schon nach der Länderspielpause im September wieder ins Training einsteigen und Ende September gegen Frosinone Calcio im Kader von Juve stehen, berichtete die Zeitung „Tuttosport“. Eine Klub-Sprecherin äußerte sich auf Anfrage vorsichtiger. „Er absolviert wie vorgesehen sein normales Reha-Programm“, sagte sie. Wann Khedira wieder ins Training einsteigen könne, sei unklar.

    Sollte sich die Hoffnung auf ein schnelles Comeback bestätigen, könnte der Weltmeister auch für die EM-Qualifikationsspiele mit der deutschen Nationalelf Anfang Oktober gegen Irland und Georgien wieder zur Verfügung stehen. Die Partien gegen Polen und Schottland im September verpasst er in jedem Fall. Khedira hatte sich Anfang August im zweiten Testspiel für seinen neuen Klub einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Ursprünglich sollte der frühere Bundesligaprofi, der von Real Madrid zu Juve gewechselt war, zwei Monate pausieren. (dpa)
  • 8/26/2015 9:32:02 AM   Sebastian Koch
    Offensivspieler Mohamed Gouaida wechselt vom Hamburger SV auf Leihbasis für ein Jahr zum Zweitligaklub Karlsruher SC. „Mohamed ist ein laufstarker und kreativer Spieler, der uns variabler machen wird. Wir erhoffen uns, durch ihn schwerer auszurechnen zu sein“, sagte KSC-Sportdirektor Jens Todt am Mittwoch. Für den HSV kam Gouaida auf elf Bundesligaeinsätze. Zudem bestritt er drei Länderspiele für Tunesien.

    „Die Mannschaft spielt einen sehr guten Fußball, das war schon im  letzten Jahr so und ist auch jetzt wieder der Fall - und das ist gut für mich“, erklärte Gouaida.
    Der 22-Jährige, der sowohl die tunesische als auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt, wurde in der Fußballschule von Racing Strasbourg ausgebildet. Vor seinem Wechsel zum HSV stand er beim SC Freiburg unter Vertrag. (dpa)

  • 8/26/2015 8:31:51 AM   Sebastian Koch
    Der schlecht gestartete Zweitligaklub TSV 1860 München verstärkt sich kurz vor Ablauf der Transferfrist mit Spielgestalter Michael Liendl. Der 29 Jahre alte Österreicher wechselt vom Liga-Konkurrenten Fortuna Düsseldorf zu den „Löwen“. Liendl unterschrieb bei 1860 nach den medizinischen Tests einen Zweijahresvertrag bis 2017. Die Ablösesumme soll um die 400.000 Euro betragen.

    Trainer Torsten Fröhling könnte Liendl erstmals im Auswärtsspiel am kommenden Montag beim Tabellenführer VfL Bochum einsetzen. Der gebürtige Grazer hat für Fortuna Düsseldorf 49 Zweitligaspiele bestritten und dabei elf Tore erzielt. Nach der Verpflichtung von Rodnei, Milos Degenek, Romuald Lacazette, und Stefan Musoga soll Liendl für mehr Kreativität im Offensivspiel der noch sieglosen „Löwen“ sorgen. (dpa)

  • 8/26/2015 8:12:58 AM   Thilo Neumann
    Der SV Darmstadt hat am Dienstag im Training den serbischen Junioren-Nationaltorhüter Vanja Milinkovic-Savic getestet. Der Achtzehnjährige steht noch bis Juni 2019 bei Manchester United unter Vertrag. Von den Engländern war der 2,02 Meter große Torwart zuletzt an Vojvodina Novi Sad ausgeliehen. Manchester United hatte Milinkovic-Savic, der im Sommer U-20-Weltmeister mit Serbien geworden ist, 2014 unter Vertrag genommen. Statt in der Nachwuchsmannschaft von Manchester United zu spielen, will der Torhüter nun lieber nach Deutschland, Holland oder Belgien wechseln. Der Bundesligaaufsteiger aus Darmstadt sucht noch einen weiteren Torwart neben Christian Mathenia und Patrick Platins. „Wir haben zwei bis drei Kandidaten in der Pipeline und werden in dieser Woche zum Abschluss kommen“, sagte Trainer Dirk Schuster. (die.)
  • 8/25/2015 3:59:55 PM   Tobias Rabe
    Die Wechsel-Spekulationen um Kevin De Bruyne halten an. Nach Angaben von belgischen Medien soll sich der 24 Jahre alte Belgier für einen Wechsel vom VfL Wolfsburg zu Manchester City entschieden haben. Der viel umworbene Top-Spieler absolvierte am Dienstagnachmittag vor deutlich mehr Zaungästen als sonst das Training beim Bundesligaklub. Daraus lassen sich aber keine Schlüsse auf einen Verbleib des Mittelfeldspielers in Wolfsburg ziehen. „Es gibt keinen neuen Stand“, sagte VfL-Trainer Dieter Hecking vor der Übungseinheit.

    De Bruyne besitzt zwar bei den Niedersachsen einen Vertrag bis 2019. Bei einem „seriösen Angebot“ will VfL-Manager Klaus Allofs allerdings mit De Bruyne und dessen Berater über einen vorzeitigen Wechsel sprechen. Im Gespräch ist für diesen Fall eine Ablösesumme von 70 bis 80 Millionen Euro. Eine Entscheidung muss spätesten am Montag fallen. (dpa)

    Wolfsburg oder Manchester – das ist die Frage für Kevin De Bruyne (Bild dpa)

  • 8/25/2015 3:57:59 PM   Tobias Rabe
    Der frühere niederländische Nationalcoach Bert van Marwijk übernimmt die saudische Nationalelf. Der 63-Jährige werde zunächst für ein Jahr verpflichtet, teilte der saudische Verband mit. Van Marwijk unterzeichnet demnach in der nächsten Woche in der Hauptstadt Riad einen Vertrag.

    Seit seiner Beschäftigung beim Hamburger SV war Van Marwijk ohne Trainerjob. Von 2004 bis 2006 betreute er Borussia Dortmund. Als Chefcoach der holländischen Nationalmannschaft wurde er 2010 in Südafrika Vize-Weltmeister. Sein Engagement beim HSV endete im Februar 2014 nach nur viereinhalb Monaten mit einer Entlassung.

    Saudi-Arabien, Nummer 93 der Fifa-Weltrangliste, spielt derzeit die Qualifikation für die WM 2018 in Russland. Nächster Gegner wird am 3. September Osttimor sein. Das Team von der arabischen Halbinsel hat sich bisher vier Mal für die Endrunde qualifiziert, zuletzt 2006 in Deutschland. (dpa)
  • 8/25/2015 3:55:20 PM   Tobias Rabe
    Nationalspieler Jérôme Boateng vom FC Bayern lässt sich von der Finanzstärke der englischen Premier League nicht beeindrucken. „Es ist Wahnsinn, was da passiert. Aber Geld hat auch noch keine Titel gewonnen“, sagte der Verteidiger am Rande eines Sponsorentermins in München. Boateng selbst hatte vor seinem Wechsel zu den Bayern 2011 ein Jahr bei Manchester City unter Vertrag gestanden.

    Mit horrenden Ablösesummen werben die englischen Topklubs momentan um Spitzenprofis aus der ganzen Welt. Manchester City, der FC Chelsea und alle weiteren Premier-League-Vereine profitieren dabei unter anderem von einem außergewöhnlich lukrativen neuen TV-Vertrag, der von 2016 an gilt und den Klubs fast sieben Milliarden Euro für drei Spielzeiten in die Kassen spült.

    Dass so viel Geld für Profis ausgegeben werde, sei „nicht ganz normal“, urteilte auch Bayern-Neuzugang Arturo Vidal, den die Münchner im Juli selbst erst für 37 Millionen Euro Ablöse von Juventus Turin verpflichtet hatten. „Wenn man so viel kostet, dann müsste man drei, vier Tore pro Spiel schießen“, kommentierte er. (dpa)

    Geld gewinnt keine Titel, findet Jerome Boateng. (Bild AFP)

  • 8/25/2015 3:49:10 PM   Tobias Rabe
    Deutschlands früherer Nationalspieler Marko Marin wechselt vom FC Chelsea zu Trabzonspor in die Türkei. Der 26-Jährige wird für ein Jahr an den derzeitigen Tabellendritten der türkischen Süper Lig ausgeliehen, gab Chelsea bekannt. Der 16-malige Nationalspieler war 2012 zum englischen Topklub gewechselt und in den vergangenen Spielzeiten mehrfach auf Leihbasis abgegeben worden.

    So spielte Marin für den FC Sevilla, den AC Florenz und zuletzt für den belgischen Verein RSC Anderlecht. Vor Marin waren bereits Weltmeister Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul) sowie Mario Gomez und Andreas Beck (Besiktas Istanbul) in die Türkei gewechselt. (dpa)


  • 8/25/2015 3:26:47 PM   Sebastian Koch
    Werder Bremens Mittelfeldspieler Ludovic Obraniak steht vor einem Wechsel nach Israel. Der von Trainer Viktor Skripnik ausgemusterte Profi könnte Medienberichten zufolge zu Maccabi Haifa wechseln. Der israelische Verein hat bereits ein Foto des 29 Jahre alten Obraniak auf seine Homepage gestellt. Sein Berater erklärte dem „kicker“, dass man den Wechsel bis zum Transferschluss am Montag hinbekommen werde. (dpa)
  • 8/25/2015 2:51:19 PM   Sebastian Koch
    Der italienische Meister Juventus Turin hat Offensivspieler Juan Cuadrado vom FC Chelsea ausgeliehen. Der 27-jährige Kolumbianer wird vorerst bis zum Saisonende beim Klub des deutschen Nationalspielers Sami Khedira spielen. Cuadrado war im Februar vom AC Florenz zum Londoner Verein gewechselt. (dpa)


  • 8/25/2015 2:43:39 PM   Thilo Neumann
    Mittelfeldspieler Kerem Demirbay wechselt für eine Saison auf Leihbasis vom Hamburger SV zu Zweitligaklub Fortuna Düsseldorf. Wie die Rheinländer auf ihrer Webseite vermeldeten, erhält der 22-jährige Deutsch-Türke die Rückennummer 23 bei den Fortunen, die mit nur einem Punkt aus vier Spielen auf Tabellenplatz 17 stehen. Demirbay war bereits in der vergangenen Saison vom HSV an den 1. FC Kaiserslautern verliehen worden. (dpa)


  • 8/25/2015 2:32:47 PM   Sebastian Koch
    Die TSG 1899 Hoffenheim hat ein weiteres internationales Talent verpflichtet. Der Brasilianer Felipe Pires kommt von RB Salzburg, soll aber direkt weiter an den Zweitligaklub FSV Frankfurt ausgeliehen werden. Der 20-Jährige trainiert bereits bei den Frankfurtern mit, Hoffenheim und der FSV müssen nur noch letzte Details über die Ausleihe klären, wie die Kraichgauer am Dienstag erklärten. Zuvor hatte Salzburg den Transfer nach Hoffenheim vermeldet.  (dpa)
  • 8/25/2015 1:43:21 PM   Tobias Rabe
    Läuft Mario Balotelli in seiner Heimat wieder zu großer Form auf? Und wenn ja, wo? Nur auf dem Platz oder auch neben dem Platz?


  • 8/25/2015 1:19:55 PM   Tobias Rabe
    Dieser "Neuzugang" ist ein ganz besonderer! Benjamin Köhler hat erstmals nach seiner überstandenen Krebserkrankung wieder beim Zweitligaverein 1. FC Union Berlin trainiert. Für eine Einheit mit der Mannschaft auf dem Platz ist es für den Mittelfeldspieler aber noch zu früh. Unter der Anleitung des Physiotherapeuten und Reha-Trainers Hendrik Schreiber führte Köhler im Kraftraum Stabilisierungsübungen aus. Nach und nach will Köhler in Absprache mit Experten des Universitätsklinikums Heidelberg die Belastung steigern. Im Optimalfall könnte er zur Rückrunde wieder voll einsteigen. (dpa)

    Benjamin Köhler (rechts) trainiert wieder bei Union Berlin (Bild dpa aus dem Juni 2015)

  • 8/25/2015 12:35:59 PM   Sebastian Koch
    Bundesliga-Absteiger SC Paderborn hat Kevin Stöger vom Bundesligaklub VfB Stuttgart verpflichtet. Der 22 Jahre alte Österreicher soll beim Tabellen-15. der Zweiten Bundesliga neuer Spielmacher werden. Wie der SC Paderborn mitteilte, erhält Stöger einen Dreijahresvertrag, wenn er die sportmedizinische Untersuchung besteht. „Kevin ist ein absoluter Wunschspieler von mir. Er kann die entscheidenden Impulse im Zentrum setzen“, sagte SC-Trainer Markus Gellhaus.

    Stuttgart hatte das Talent 2009 vom österreichischen SV Ried geholt. In der Bundesliga kam er jedoch nie zum Einsatz. In der vergangenen Spielzeit überzeugte Stöger als Leihspieler beim Zweitligaklub 1. FC Kaiserslautern. In 36 Spielen kam er auf drei Treffer. (dpa)

  • 8/25/2015 12:26:47 PM   Thilo Neumann
    Der Wechsel des tschechischen Nationalspielers Petr Jiracek vom Hamburger SV zu Sparta Prag ist perfekt. Der 29-Jährige habe den Medizincheck bestanden und einen Vierjahresvertrag unterzeichnet, teilte Sparta mit. Jiracek soll den derzeit verletzten Lukas Vacha im defensiven Mittelfeld ersetzen. Er war im August 2012 für vier Millionen Euro Ablöse vom VfL Wolfsburg zum HSV gekommen, hatte die Erwartungen aber nie erfüllt. 

    Wechselkandidaten auf Leihbasis sind beim HSV auch die Mittelfeldakteure Kerem Demirbay und Mohamed Gouaida. Demirbay steht laut übereinstimmenden Medienberichten kurz vor einer Ausleihe an den Zweitligaklub Fortuna Düsseldorf. (dpa)


  • 8/25/2015 12:24:05 PM   Tobias Rabe
    Ob Lukas Podolski schon zweifelt, dass der Wechsel zu Galatasaray Istanbul richtig war? Zumindest das erste Heimspiel misslingt für den Weltmeister und seine Kollegen. Alle Infos gibt es hier:


  • 8/25/2015 11:08:49 AM   Tobias Rabe
    Hajime Hosogai steht offenbar kurz vor seinem Abschied von Hertha BSC. Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler nahm nicht am Mannschaftstraining der Berliner teil. Hertha-Trainer Pal Dardai, unter dem der Japaner zuletzt keine Rolle mehr gespielt hatte, wollte zu dieser Personalie keine näheren Auskünfte geben und verwies an den Manager. „Sicherlich wird bei Hosogai etwas passieren, aber da muss man Michael Preetz fragen“, sagte er. Vereine aus dem In- und Ausland sollen Interesse an Hosogai haben. Denkbar wäre auch eine Ausleihe. (dpa)
  • 8/25/2015 8:43:44 AM   Tobias Rabe

    Mario Balotelli ist zum Medizin-Check beim AC Mailand eingetroffen. Der 25 Jahre alte italienische Nationalstürmer fuhr am Dienstagmorgen vor einer Mailänder Klinik vor. Anschließend sollte der Angreifer vom FC Liverpool bei dem Traditionsklub einen Vertrag unterschreiben und seine Rückkehr in die Serie A perfekt gemacht werden. Italienischen Medienberichten zufolge leiht Milan den Stürmer zunächst für ein Jahr aus, sein bisheriger Klub FC Liverpool zahlt demnach einen Teil des Gehalts weiter.

    Bereits am Abend sollte der 33-malige italienische Nationalspieler das erste Mal mit seinem neuen Team trainieren. Balotelli war vor einem Jahr für 20 Millionen Euro Ablösesumme zu Liverpool gewechselt, konnte sich in der Premier League aber nicht durchsetzen. In der vergangenen Saison erzielte er in 16 Einsätzen nur ein Ligator. (dpa)
  • 8/24/2015 4:38:11 PM   Tobias Rabe
    Der SC Paderborn hat Abwehrspieler Hauke Wahl verpflichtet. Wie der Zweitligaverein mitteilte, erhält der 21 Jahre alte Innenverteidiger von Holstein Kiel „vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung“ einen Dreijahresvertrag. Wahl soll den zum englischen Zweitligaklub Brighton & Hove Albion FC gewechselten Uwe Hünemeier ersetzen. „Hauke bringt ein gutes Stellungsspiel und starke Zweikampfwerte mit nach Paderborn. Nicht umsonst sehen Experten ihn als einen der besten Innenverteidiger der dritten Liga“, sagte SC-Cheftrainer Markus Gellhaus. (dpa)
  • 8/24/2015 3:58:13 PM   Tobias Rabe
    Der Wechsel von Eduardo Vargas vom SSC Neapel zu 1899 Hoffenheim ist perfekt. Wie der Bundesligaklub mitteilte, erhält der chilenische Nationalspieler einen Vertrag bis 2019. Der 25 Jahre alte Offensivspieler hatte mit seinem Heimatland zuletzt die Copa America gewonnen.


  • 8/24/2015 2:34:28 PM   Tobias Rabe
    Die Rückkehr von Mario Balotelli zum AC Mailand steht italienischen Medienberichten zufolge kurz bevor. Der exzentrische Stürmer vom FC Liverpool soll den Medizin-Check in Mailand absolvieren, wie die „Gazzetta dello Sport“ berichtete. Demnach leiht der Serie-A-Klub den 33-maligen Nationalspieler Italiens bis zum Saisonende aus. Dem Bericht zufolge soll der FC Liverpool auch weiter einen Teil des Gehalts des 25-Jährigen zahlen. Milan will sich zudem eine Kaufoption sichern. Balotelli war vor einem Jahr für 20 Millionen Euro Ablösesumme zu Liverpool gewechselt, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. (dpa)
  • 8/24/2015 1:58:56 PM   Tobias Rabe
    Talent Niklas Stark hat bei Hertha BSC einen Vertrag bis 2019 unterzeichnet. Das bestätigte der Berliner Bundesligaverein. „Mit Niklas Stark wechselt ein junger, sehr veranlagter Spieler zu uns, der viel Perspektive hat“, erklärte Hertha-Manager Michael Preetz. Der 20 Jahre alte Defensiv-Spezialist Stark soll für eine Ablösesumme von etwa drei Millionen Euro nach Berlin kommen. Stark hatte am Sonntag beim 1:2 in Bochum noch für Nürnberg gespielt und war der beste Akteur der Franken. „Mit dem Wechsel zu Hertha BSC, der Rückkehr in die Bundesliga, erfüllt sich ein Traum für mich“, sagte der Neu-Herthaner.

    Stark, der in Neustadt a.d. Aisch nahe Nürnberg geboren wurde und schon als Neunjähriger zum Club kam, kann sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Abwehr spielen. In der Bundesliga absolvierte er 24 Spiele, in der zweiten Liga kam er zu 30 Einsätzen. (dpa)


  • 8/24/2015 1:57:00 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein 1. FC Nürnberg hat nach dem Transfer von U19-Europameister Niklas Stark zu Hertha BSC den Österreicher Georg Margreitter verpflichtet. Der 26 Jahre alte Innenverteidiger stand zuletzt beim englischen Zweitligaverein Wolverhampton Wanderers unter Vertrag. Margreitter absolvierte den Medizincheck und unterschrieb einen Vertrag, über dessen Laufzeit der Klub keine Angaben machte. Der Neuzugang soll den Tabellen-Zwölften im Abwehrbereich flexibler aufstellen und dem Defensivverband mehr Stabilität verleihen, äußerte Abteilungsleiter Wolfgang Wolf in einer Vereinsmitteilung. (dpa)
  • 8/24/2015 11:12:24 AM   Tobias Rabe
    In der dritten Liga wird nun auch ein neuer Coach gesucht: Der VfL Osnabrück hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Maik Walpurgis getrennt. Die Vereinsführung zog am Montag die Konsequenzen aus dem schlechten Saisonstart. Nach vier Spieltagen rangiert das Team ohne Sieg auf dem vorletzten Platz. Nachfolger von Walpurgis wird zunächst der frühere VfL-Profi und langjährige Nachwuchstrainer Joe Enochs. Er soll nach Angaben des Vereins die Mannschaft interimsmäßig übernehmen. Dabei wird er von den beiden Co-Trainern Alexander Ukrow und Daniel Thioune unterstützt. (dpa)
  • 8/24/2015 10:32:23 AM   Tobias Rabe
    Der FC Bayern ist in den laufenden Transferpoker um Kevin De Bruyne vom VfL Wolfsburg nach eigenen Angaben nicht involviert. „Der FC Bayern wird in Sachen Kevin De Bruyne nicht aktiv“, sagte Mediendirektor Markus Hörwick auf Anfrage. Das habe der Vorstand des deutschen Meisters schon vor längerer Zeit entschieden. Die Bayern widersprachen damit Medienberichten.

    Die „Bild“-Zeitung hatte einen „Zeitlupen-Transfer“ als neue Möglichkeit aufgebracht. Danach könnte De Bruyne noch ein Jahr in Wolfsburg spielen und anschließend für viel Geld nach München wechseln. Beim VfL steht der belgische Nationalspieler noch bis 2019 unter Vertrag.

    Der Fußballer des Jahres in Deutschland wird aktuell heftig von Manchester City umworben. Der Premier-League-Klub soll den Spieler mit einem Traumgehalt nach England locken. Zugleich ist eine Ablösesumme im hohen zweistelligem Millionenbereich für Pokalsieger Wolfsburg im Gespräch. Der 24 Jahre alte De Bruyne selbst soll jedoch angeblich ein Engagement beim FC Bayern bevorzugen. (dpa)
  • 8/24/2015 9:27:53 AM   Tobias Rabe
    1899 Hoffenheim steht kurz vor der Verpflichtung des Chilenen Eduardo Vargas. Der 48-malige Nationalspieler vom italienischen Erstligaverein SSC Neapel hat bereits den Medizincheck beim Bundesligaklub bestanden. Wenn alle Unterlagen unterschrieben vorliegen, soll der Transfer des Torschützenkönigs der Südamerikameisterschaft offiziell vermeldet werden.

    „Wir haben ja in der Offensive einiges verloren. Vargas hat vor allem in der Nationalmannschaft gezeigt, dass er sehr torgefährlich ist. Wenn das so über die Bühne geht, sind wir sehr glücklich“, sagte TSG-Trainer Markus Gisdol beim Bundesliga-Heimspiel gegen Rekordmeister Bayern München beim Pay-TV-Sender Sky. Der 25 Jahre alte Vargas, der die Partie auf der Tribüne verfolgte,  war 2012 von CF Universidad de Chile nach Neapel gewechselt. Dort konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und wurde an Gremio Porto Alegre, FC Valencia und zuletzt die Queens Park Rangers ausgeliehen. (dpa)

    Zerreißt sich Eduardo Vargas bald für Hoffenheim?`(Bild AFP)

  • 8/24/2015 6:26:05 AM   Tobias Rabe
    Der AC Mailand plant die Rückkehr des italienischen Nationalstürmers Mario Balotelli in die Serie A. Es gebe Verhandlungen mit dem FC Liverpool über eine Ausleihe des 25-Jährigen, sagte Milans Geschäftsführer Adriano Galliani bei Mediaset. Allerdings stehe eine Einigung mit dem Klub aus der englischen Premier League noch aus. Balotelli war vor einem Jahr für 20 Millionen Euro Ablösesumme von Mailand zu Liverpool gewechselt, konnte sich bei den Reds aber bislang nicht durchsetzen. (dpa)
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement