Transferticker

Transferticker


  • 8/31/2015 7:23:35 PM   Tobias Rabe
    Wie schwer es ist, beim FC Chelsea Fuß zu fassen, musste einst nicht nur Kevin De Bruyne erfahren, der im Starensemble der "Blues" zumeist außen vor war. Nun ist er Manchester City 75 Millionen Euro wert. Auch Lucas Piazon hat es bisher nicht geschafft bei José Mourinho. Piazon? Da war doch was! Richtig. In der vergangenen Saison war der Brasilianer an Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Nun geht es weiter zum FC Reading in die zweite englische Liga ...

  • 8/31/2015 7:07:50 PM   Tobias Rabe
    Wochenlang baggerte Real Madrid um die Dienste von David De Gea von Manchester United. Kurz vor Schluss der Transferperiode könnten die "Königlichen" am Ziel sein. Nach Angaben von "Sky Sports" haben sich beide Vereine auf einen Wechsel für knapp 40 Millionen Euro geeinigt. Dazu erhalten die Engländer den bisherigen Stammkeeper der Madrilenen, Keylor Navas, als Zugabe obendrauf. Costa Ricas Schlussmann Navas war erst im vergangenen Sommer nach einer herausragenden WM zu Real gekommen. De Gea spielte einst bei Stadtrivale Atletico Madrid.

    Um de Gea hatte es lange ein Hickhack gegeben. ManUnited-Trainer Louis van Gaal hatte den Torwart auf die Tribüne gesetzt, solange seine Zukunft offen war. Zuvor wollten die Engländer eine Weltrekord-Ablösesumme für den Keeper oder wahlweise Real-Kapitän Sergio Ramos. Beides blieb ein Wunsch – geeinigt hat man sich jetzt offenbar dennoch.

    Steht vor der Rückkehr in die Heimat: David De Gea (Bild AFP)

  • 8/31/2015 6:38:20 PM   Tobias Rabe
    Transferzeit heißt auch immer wieder Abschied nehmen. Das ist bei Dante nach drei Jahren FC Bayern nicht anders.

  • 8/31/2015 6:35:33 PM   Tobias Rabe
    Wer ist schon CR7? Leverkusen hat jetzt CH14 – doch was für ein Pech für Javier "Chicharito" Hernandez, dass die Rückennummer 14 schon an Admir Mehmedi vergeben ist. Und nun?

  • 8/31/2015 6:13:01 PM   Tobias Rabe
    Der FC Augsburg hat den im Sommer ausgelaufenen Vertrag seines Nachwuchstorhüters Ioannis Gelios nun doch noch verlängert. Der 23-Jährige habe einen neuen Kontrakt über ein Jahr erhalten, teilten die Schwaben mit. Gelios ist damit der vierte Torwart im Augsburger Kader hinter Marwin Hitz, Alexander Manninger und Neuzugang Yannik Öttl. (dpa)
  • 8/31/2015 6:07:23 PM   Tobias Rabe
    Dimitri Skopintzew hat nur ein kurzes Gastspiel beim Zweitligaverein RasenBallsport Leipzig gegeben. Wie der Verein zum Ende der Transferperiode bekanntgab, wechselt der 18-Jährige zum österreichischen Erstligaverein und Partnerklub RB Salzburg und unterschrieb dort einen Vierjahresvertrag bis 2019. Der russische Juniorennationalspieler war erst vor zwei Monaten von Zenit St. Petersburg nach Leipzig gewechselt. (dpa)
  • 8/31/2015 6:06:20 PM   Tobias Rabe
    Slawomir Peszko verlässt den Bundesligaklub 1. FC Köln und schließt sich in seiner Heimat dem polnischen Erstligaverein Lechia Danzig an. Das teilten die Rheinländer mit. „Er hat uns mitgeteilt, dass er in Danzig eine neue sportliche Herausforderung suchen möchte. Diesem Wunsch kommen wir nach konstruktiven Gesprächen mit allen Beteiligten nach“, sagte
    FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke. Peszko war im Januar 2011 von Lech Posen nach Köln gekommen und absolvierte in der Bundesliga und der zweiten Bundesliga 85 Spiele (6 Tore) für den FC. Sein Vertrag in Köln lief noch bis 2016. (dpa)


  • 8/31/2015 6:04:09 PM   Tobias Rabe
    Alle Hintergründe zum Wechsel von Julian Draxler vom FC Schalke 04 zum VfL Wolfsburg hat Kollege Richard Leipold aufgeschrieben. Was denken Sie: Ist der Transfer die richtige Entscheidung?

  • 8/31/2015 5:59:46 PM   Tobias Rabe
    Also Kevin Großkreutz ist zumindest schon mal in Istanbul angekommen und von Galatasaray-Fans empfangen worden. Einen Schal hat er auch schon, da kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen bei diesem Transfer, oder?


  • 8/31/2015 5:48:03 PM   Tobias Rabe
    Was macht eigentlich Kevin-Prince Boateng? Die Kollegen der "Bild"-Zeitung berichten über den dritten Wechselversuch des Noch-Schalkers in diesem Sommer. Doch auch diesmal klappte es nicht. Der Schweizer Verein FC Sion hatte sich um den ghanaischen Nationalspieler bemüht. Doch nachdem es auch bei Sporting Lissabon sowie Al Ittihad Dschidda nicht geklappt hatte, beendete auch Sion die Verhandlungen. Angeblich waren die Schweizer nicht bereit, "den finanziellen (Witz-)Vorderungen [sic] des Schalkers nachzukommen."

    Kevin-Prince Boateng findet einfach keinen neuen Klub (Bild dpa)

  • 8/31/2015 5:39:02 PM   Tobias Rabe
    In Deutschland waren Transfers nur bis 18.00 Uhr möglich. In Italien ist das Transferfenster dagegen noch bis 23.00 Uhr geöffnet, in Spanien, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich gar noch bis 23.59 Uhr. Dort wird die Frist des Weltverbandes Fifa bis zur letzten Minute ausgereizt. In England dagegen geht der Transfer-Wahnsinn noch bis zum Dienstag um 19.00 Uhr weiter.

    Warum bekommen die neureichen Klubs von der Insel eine Extrawurst? Die Erklärung ist einfach: Da der letzte Montag im August immer ein gesetzlicher Feiertag ist, wird die Transferperiode verlängert. Nicht anders ist die Handhabe in Deutschland. Zwar fällt der 31. August nie auf einen Feiertag, ist er aber ein Sams- oder Sonntag, wird die Frist auf den nächsten Werktag verlängert. So oder so: Wir bleiben hier im Transferticker auf jeden Fall bis Mitternacht am Ball ...
  • 8/31/2015 5:15:45 PM   Tobias Rabe
    Bayer Leverkusen hat kurz vor Ende der Transferfrist den mexikanischen Stürmer Javier Hernandez verpflichtet. Der 27 Jahre alte Nationalspieler kommt vom Premier-League-Klub Manchester United, war in der vergangenen Saison aber an Real Madrid verliehen. Für Hernandez muss Leverkusen geschätzte zwölf Millionen Euro überweisen. Wie der Bundesligaklub mitteilte, erhält Hernandez einen Dreijahresvertrag bis 2018.

    Erst in der vergangenen Woche hatte Bayer einen Teil der für den Verkauf von Heung-Min Son nach Tottenham erzielten Einnahme von 30 Millionen Euro in die Verpflichtung von Kevin Kampl (Borussia Dortmund) reinvestiert. Hernandez besaß in Manchester noch einen Vertrag bis 2016. Für die Engländer erzielte er in 157 Pflichtspielen 59 Tore und steuerte 20 Assists bei.

    „Er ist ein quirliger, beweglicher und schneller Stürmer, der kombinationsstark ist und über eine gute Technik und sehr gute Abschlussqualitäten verfügt“, sagte Sportdirektor Rudi Völler über Hernandez, der für Mexiko in 74 Länderspielen 40 Tore erzielte und in Leverkusen die Rückennummer 7 bekommt. „Die Bundesliga ist extrem offensiv ausgerichtet, sie übt auf mich einen großen Reiz aus. Es ist wunderbar, dass ich nun für einen Klub wie Leverkusen spielen darf, der mir natürlich aus der Champions League bekannt ist“, erklärte „Chicharito“ (Kleine Erbse). (dpa)



  • 8/31/2015 4:57:20 PM   Tobias Rabe
    Ja-Cheol Koo kehrt zum FC Augsburg zurück. Nach einem ersten Gastspiel bei den Schwaben von Anfang 2012 bis Mitte 2013 unterzeichnete der 26 Jahre alte Südkoreaner nach Klubangaben einen neuen Vertrag bis 2017 „plus Option auf eine langfristige Verlängerung“. Koo kommt vom Augsburger Bundesliga-Konkurrenten FSV Mainz 05. Bei den Rheinhessen besaß er eigentlich noch einen laufenden Kontrakt bis 2018. Über die Ablösemodalitäten machten beide Vereine keine Angaben.

    Als Leihspieler kam Koo vor dreieinhalb Jahren vom VfL Wolfsburg erstmals nach Augsburg, setzte sich dort rasch durch und erkämpfte sich einen Stammplatz im Mittelfeld. Die Augsburger bemühten sich erfolglos, Koo auch nach Ablauf des Leihvertrags zu halten. Nach einer enttäuschenden ersten Saisonhälfte 2013/2014 bei den Niedersachsen schloss sich Koo schließlich Mainz 05 an. (dpa)

  • 8/31/2015 4:49:45 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein Arminia Bielefeld hat den Schweden Amin Affane vom VfL Wolfsburg verpflichtet. Der 21 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler erhielt nach Angaben der Ostwestfalen einen Zweijahresvertrag bis 2017. Affane absolvierte für die zweite Mannschaft der Niedersachsen vergangene Regionalliga-Saison 22 Spiele und erzielte 12 Tore. „Wir haben Affane bereits über einen längeren Zeitraum beobachtet und sind überzeugt, dass er ein Spieler mit viel Potential ist. Er ist schnell, technisch versiert und kann im Offensivbereich auf mehreren Positionen eingesetzt werden“, sagte Arminia-Trainer Norbert Meier. (dpa)

  • 8/31/2015 4:26:36 PM   Laura Schmitt
    Der VfB Stuttgart hat auf den Saison-Fehlstart in der Bundesliga reagiert und Offensivspieler Robbie Kruse vom Ligarivalen Bayer Leverkusen bis zum Saisonende ausgeliehen. Die Schwaben sicherten sich zudem eine Kaufoption für den 26 Jahre alten Nationalspieler Australiens.

    „Robbie Kruse kennt die Bundesliga sehr gut. Er hat die gesamte Vorbereitung bei Leverkusen absolviert und Einsatzzeiten in dieser Saison erhalten. Mit seiner Schnelligkeit und Beweglichkeit bringt er die optimalen Voraussetzungen für unser Spiel mit“, begründete VfB-Sportvorstand Robin Dutt den Transfer.

    Kruse absolvierte seit der Saison 2013/14 insgesamt 21 Bundesligaspiele für Bayer. Mit der Nationalmannschaft seines Heimatlandes gewann er in diesem Jahr den Asien-Cup. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe beim VfB und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir in den kommenden Wochen und Monaten sportlich wieder eine bessere Rolle spielen“, sagte Kruse. Der VfB steht derzeit noch ohne Punkt am Tabellenende der Bundesliga.
    (dpa)


  • 8/31/2015 4:15:28 PM   Laura Schmitt
    Der VfL Wolfsburg hat sich mit dem Hamburger SV auf einen Transfer von Aaron Hunt verständigt. „Aaron wurde immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen, insofern hatte er bei uns keine einfache Zeit.  Dennoch war er ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft. Wir wünschen ihm beim Hamburger SV alles Gute“, so VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs. Aaron Hunt war im Sommer 2014 ablösefrei zum VfL Wolfsburg gekommen. Für die Grün-Weißen absolvierte der offensive Mittelfeldspieler 17 Bundesligaspiele, in denen ihm zwei Tore gelangen.

    Insgesamt kommt der 28-Jährige, der
    vor seinem Wechsel nach Wolfsburg 13 Jahre für Werder Bremen aktiv war, auf 232 Ligaspiele und 48 Treffer.
    Zudem spielte er drei Mal für die deutsche Nationalmannschaft. „Ich möchte mich bei Klaus Allofs bedanken, dass der VfL mir kurzfristig die Möglichkeit eingeräumt hat, zum Hamburger SV zu wechseln. Auch wenn es sportlich nicht immer einfach für mich war, habe ich mich im Verein und im Kreis der Mannschaft wohlgefühlt.


  • 8/31/2015 3:59:34 PM   Laura Schmitt
    Der FSV Mainz 05 ist auf der Suche nach einem neuen Mittelstürmer doch noch fündig geworden. Die Rheinhessen haben den Kolumbianer Jhon Córdoba bis zum Saisonende vom spanischen Erstligaverein FC Granada ausgeliehen. Der 22-Jährige, für den sich die Mainzer eine Kaufoption sicherten, soll den nach England abgewanderten Shinji Okazaki im Angriffszentrum ersetzen.

    „Mit Córdoba haben wir einen absoluten Mainz-05-Spieler verpflichtet, der bestens zu unserem Spielstil passt und uns zudem mit seiner Physis weiterhelfen wird“, kommentierte FSV-Trainer Martin Schmidt den Transfer. Córdoba wird sein erstes Training bei den 05ern allerdings erst nach der Länderspielpause absolvieren. Er flog am Montagabend zur Olympia-Auswahl Kolumbiens nach Pereira.
    (dpa)



  • 8/31/2015 3:53:50 PM   Laura Schmitt
    Adnan Januzaj wechselt auf Leihbasis von Manchester United zu Borussia Dortmund. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2016. Für ManUnited absolvierte er 47 Einsätze, in denen ihm fünf Treffer gelangen. „Adnan ist ein hochveranlagter und technisch versierter Spieler, der unsere Offensivabteilung komplettiert“, sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc. „Borussia Dortmund ist ein großer Klub, die Fans hier sollen echt  unglaublich sein. Ich möchte mit dem Team Großes erreichen“, betont Adnan Januzaj, der beim BVB die Rückennummer 9 erhält.


  • 8/31/2015 3:35:50 PM   Laura Schmitt
    Es ist offiziell: Der FC Schalke 04 stimmt dem Rekordtransfer von Julian Draxler zum VfL Wolfsburg zu. Über die konkreten Ablösemodalitäten wird jedoch keine Auskunft gegeben.


  • 8/31/2015 3:29:49 PM   Laura Schmitt
    Der Wechsel des Brasilianers Dante vom FC Bayern München zum VfL Wolfsburg ist endgültig perfekt. Der 31-Jährige erhält bei den Niedersachsen einen Dreijahresvertrag. „Dante ist ein gestandener Bundesligaspieler, der uns sofort weiterhelfen wird“, erklärte VfL-Cheftrainer Dieter Hecking. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. (dpa)

  • 8/31/2015 3:07:38 PM   Tobias Rabe
    Kevin De Bruyne hat seinen Bundesliga-Rekordwechsel für rund 75 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City verteidigt. „Manchmal musst du auch ein Risiko eingehen. Ich will vorankommen und bin auch stolz auf mich, so etwas jetzt schon erreicht zu haben“, sagte der 24 Jahre alte belgische Nationalspieler im Sport1-Interview: „Ich will so viele Titel wie möglich gewinnen mit City. Das sagt zwar jeder Fußballer, aber es ist nun mal das Größte einen Titel zu gewinnen.“

    Dass De Bruyne bei ManCity dazu mehr Chancen hat als beim deutschen Vizemeister war zuletzt aber nicht nur in Wolfsburg bezweifelt worden. „Aus finanziellen Gründen kann ich ihn verstehen, aus sportlichen Gründen verstehe ich ihn nicht. Ich bin nicht überzeugt davon, dass er bei Manchester City die Rolle spielt, die er bei uns gespielt hat. Für seine Karriere wäre es richtig gewesen, wenn er noch ein Jahr geblieben wäre“, hatte etwa Martin Winterkorn, Chef des VfL-Mutterkonzerns Volkswagen, gesagt. De Bruyne räumte auch ein, dass die vergangenen Wochen mit dem andauernden Transfertheater belastend für ihn gewesen sein. „Die letzten Wochen waren sehr schwer für mich, es war vielleicht die härteste Zeit meines Lebens“, sagte De Bruyne. (dpa)
  • 8/31/2015 3:07:01 PM   Achim Dreis
    Der Wechsel von Fußball-Weltmeister Julian Draxler vom FC Schalke 04 zum VfL Wolfsburg steht unmittelbar vor dem Abschluss. Beide Bundesliga-Vereine einigten sich nach dpa-Informationen auf einen Transfer. Noch sei der Vertrag beim VfL aber noch nicht unterschrieben, hieß es am Mittag. Wie die „Bild“ auf ihrer Internetseite berichtete, soll Schalke 35 Millionen Euro an Ablöse für den 21-Jährigen erhalten. Draxler soll in Wolfsburg Kevin De Bruyne ersetzen, der für rund 75 Millionen Euro zu Manchester City gewechselt war.

    Das Schalker Eigengewächs hatte in Gelsenkirchen noch einen bis 2018 gültigen Vertrag. Zuletzt war Draxler vor allem mit Juventus Turin in Verbindung gebracht worden. Schalkes Manager Horst Heldt hatte ein Angebot der Italiener aber als zu niedrig abgelehnt. Am Wochenende waren die Wolfsburger in den Poker um den Mittelfeldspieler eingestiegen. Am Sonntag hatte Heldt eine Einigung mit Wolfsburg noch dementiert. Der Klub aus Gelsenkirchen war selbst noch auf der Suche nach Ersatz. Der ist inzwischen offensichtlich gefunden. (dpa)
  • 8/31/2015 2:46:49 PM   Laura Schmitt
    Der Wechsel von Kuba Blaszcykowski steht wohl unmittelbar bevor. Zumindest bedankt er sich via Facebook schon einmal bei Dortmund von oben:

    Danke!...
    von Kuba Błaszczykowski via Facebook
  • 8/31/2015 2:45:59 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein MSV Duisburg hat den georgischen Nationalspieler Lasha Dvali verpflichtet. Das teilte der Aufsteiger mit. Der 20 Jahre alte Abwehrspieler kommt ablösefrei vom englischen Zweitligaverein FC Reading und erhält einen Vertrag bis zum Saisonende mit einer Option auf eine Weiterverpflichtung. Der MSV ist nach fünf Spielen noch ohne Sieg. (dpa)

  • 8/31/2015 2:37:42 PM   Laura Schmitt
    Der beim TSV 1860 München aussortierte Ilie Sanchez wechselt in seine spanische Heimat. Der 24-Jährige schließt sich dem FC Elche in der Segunda Division an - allerdings zunächst nur auf Leihbasis, wie der Verein mitteilte. „Damit haben wir für beide Seiten eine vernünftige Lösung gefunden“, kommentierte Sportchef Necat Aygün. (dpa)



  • 8/31/2015 2:35:05 PM   Laura Schmitt
    Da schlägt der 1. FC Kaiserslautern doch noch einmal zu und verpflichtet Offensivspieler Robert Pirch. Dies teilte der Verein auf seiner Homepage mit. Der 26 Jahre alte Slowake wechselt für drei Jahre vom polnischen Club Slask Wroclaw zu den Roten Teufeln. Sportdirektor Markus Schupp: „Robert ist ein spielstarker und  torgefährlicher Spieler. Er ist beidfüßig und hat seine Qualität bereits in der höchsten polnischen Spielklasse und sogar auf internationaler  Ebene gezeigt.

  • 8/31/2015 2:14:32 PM   Laura Schmitt
    Aaron Hunt wird nach Informationen des kicker den VfL Wolfsburg verlassen und sich dem Hamburger SV anschließen. Der Mittelfeldspieler absolviert momentan den Medizincheck in Hamburg und wird wohl anschließend einen Dreijahresvertrag bis Juni 2018 unterschreiben.
  • 8/31/2015 1:50:11 PM   Laura Schmitt
    Der 1. FC Kaiserslautern hat kurz vor Transferschluss Mittelfeldspieler Marcus Piossek von Preußen Münster verpflichtet. Der 26-Jährige erhielt bei den „Roten Teufeln“ einen Vertrag bis Juni 2018. „Marcus ist ein kreativer Spieler für die offensive Außenbahn, der auf dem Platz viel Aufwand betreibt und eine gute Torquote vorweisen kann“, sagte Sportdirektor Markus Schupp über den ehemaligen polnischen U 21-Nationalspieler, der in der 3. Liga in der vergangenen Saison in 36 Spielen sechs Tore erzielte. (dpa)

  • 8/31/2015 1:35:21 PM   Laura Schmitt
    Der VfB Stuttgart verpflichtet Benjamin Uphoff vom 1. FC Nürnberg. Er unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2017. Der 22 Jahre alte Torwart war bereits in der vergangenen Saison von den Nürnbergern ausgeliehen und spielte für die zweite Mannschaft des VfB.

  • 8/31/2015 1:27:38 PM   Laura Schmitt
    Oliver Kirch wechselt von Borussia Dortmund zum Zweitligaverein SC Paderborn, dies bestätigte der Verein auf seiner Homepage. BVB Sportdirektor Michael Zorc sagte: "Wir danken Oliver für seinen Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Allerbeste." Der 33 Jahre alte Spieler kam im Sommer 2012 vom 1. FC Kaiserslautern zum BVB und absolvierte dort unter anderem 24 Bundesliga-Spiele.


  • 8/31/2015 1:22:39 PM   Laura Schmitt
    Torsten Oehrl verlässt Eintracht Braunschweig und wechselt zum SV Wehen Wiesbaden. „Nach den schweren Verletzungen hoffen wir, dass Torsten zukünftig davon verschont bleibt. Wir danken ihm für seinen Einsatz und wünschen ihm  für das Erreichen seiner privaten und sportlichen Ziele alles Gute“, so Eintrachts Sportlicher Leiter Marc Arnold.

  • 8/31/2015 1:14:28 PM   Laura Schmitt
    Nachwuchsspieler Maurice Multhaup vom FC Schalke 04 wechselt zum FC Ingolstadt. Er erhält beim Bundesligaverein einen Dreijahresvertrag bis Juni 2018. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen. Mit der U 19 der Königsblauen gewann Multhaup vergangenes Jahr die Deutsche Meisterschaft.


  • 8/31/2015 1:01:23 PM   Achim Dreis
    Der FC Schalke 04 hat die Verpflichtung von Pierre Emile Højbjerg auf Leihbasis offiziell bestätigt.  „Letzte Formalitäten geklärt“ heißt es. Mit dem deutschen Meister Bayern München einigte sich Schalke auf eine Ausleihe des 20-Jährigen bis zum Saisonende. Die Münchner hatten das Geschäft vorbehaltlich des Medizinchecks bereits am Freitag bekanntgegeben.


  • 8/31/2015 1:00:45 PM   Laura Schmitt
    Kevin Großkreutz steht wohl unmittelbar vor einem Wechsel in die Türkei zu Galatasaray Istanbul. Nach Informationen des kicker teilte der gebürtige Dortmunder via Facebook mit, dass er auf dem Weg nach Istanbul sei, um dort einen Medizincheck zu absolvieren. Wenn er diesen besteht, würde es ein Wiedersehen mit seinem Weltmeisterkollegen Lukas Podolski geben.
  • 8/31/2015 12:25:55 PM   Laura Schmitt

    Werder Bremen bestätigt den Wechsel des Offensivspielers Izet Hajrovic. Er wird bis zum Ende der laufenden Saison an den spanischen Erstligaverein SD Eibar ausgeliehen. Der spanische Aufsteiger in die Primera Division besitzt jedoch keine Kaufoption für den 24-Jährigen. „Mit diesem Wechsel setzen wir darauf, dass Izet in einem neuen Umfeld und einem anderen Spielsystem sein Potenzial besser ausschöpfen kann. Wir trauen ihm das zu. In der Nationalmannschaft hat er sein Können schon oft unter Beweis gestellt", sagte Geschäftsführer Thomas Eichin.

  • 8/31/2015 12:10:41 PM   Laura Schmitt
    Der VfL Wolfsburg hat den belgischen Juniorennationalspieler Ismael Azzaoui von Tottenham Hotspur verpflichtet. Der 17 Jahre alte Offensivspieler wurde beim RSC Anderlecht ausgebildet und wechselte in der vergangenen Saison in die U21 von Tottenham. Für Belgien absolvierte Azzaoui bislang 26 Junioren-Länderspiele, in denen er acht Tore erzielte.


  • 8/31/2015 11:39:38 AM   Laura Schmitt
    Der Südkoreaner Jung-Bin Park wechselt vom Zweitligaverein Karlsruher SC zum dänischen Erstligaklub Hobro IK. Parks Vertrag bei den Badenern lief ursprünglich bis 2016. „Jung-Bin hatte es bei uns zuletzt schwer, auf Einsatzzeiten zu kommen“, sagte Sportdirektor Jens Todt. Der Mittelfeldspieler absolvierte beim KSC 15 Zweitliga-Partien. (dpa)
  • 8/31/2015 11:34:27 AM   Laura Schmitt
    Hansa Rostock hat kurz vor Ende der Wechselfrist für weitere  Verstärkung in der Offensive gesorgt und Soufian Benyamina unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Angreifer wechselt vom Drittliga Konkurrenten SV Wehen Wiesbaden nach Rostock. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis Juni 2018, dies teilte der Verein auf seiner Homepage mit. Über die Wechselmodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Uwe Klein, Sportdirektor von Hansa Rostock: „Das Interesse anderer Vereine an Soufian war groß. Umso mehr freut es  mich, dass er sich letztlich für uns und unseren Weg entschieden hat. Mit seinen Körpermaßen ist er genau der Spieler, den wir noch für unser Angriffsspiel gesucht haben.


  • 8/31/2015 11:33:20 AM   Tobias Rabe
    Das könnte der Schlüssel für eine Leverkusener Verpflichtung von Javier Hernandez sein: Manchester United bemüht sich um Anthony Martial vom AS Monaco. Der 19 Jahre alte Stürmer weilte eigentlich gerade bei der französischen Nationalmannschaft, bat Trainer Didier Deschamps aber darum, nach England reisen zu dürfen, um einen Transfer mit ManUnited abzuschließen. Das teilte der  französische Verband am Montagmittag mit. Martial traf in der vergangenen Saison in 31 Spielen acht Mal und war nun erstmals in die Auswahl des EM-Gastgebers 2016 berufen worden. Am Dienstagmorgen soll Martial nach Clairefontaine, wo die Franzosen ihr Trainingscamp bezogen haben, zurückkehren – wohl als ManUnited-Spieler.

    Anthony Martial könnte schon bald ein "Red Devil" sein (Bild dpa)
  • 8/31/2015 11:12:03 AM   Laura Schmitt
    Hertha BSC Berlin hat vorzeitig den Vertrag mit Sebastian Langkamp bis 2019 verlängert. Dies teilte der Verein auf seiner Homepage mit. Der Innenverteidiger ist seit 2013 ein Berliner. Geschäftsführer Michael Preetz sagte: "Sebastian Langkamp ist die Konstante in unserer Abwehr, Stammspieler und absoluter Leistungsträger. Ich freue mich sehr, dass er verlängert hat und weiter Herthaner bleibt."


  • 8/31/2015 10:46:23 AM   Laura Schmitt
    Der SC Freiburg hat Joshua Mees von 1899 Hoffenheim für zwei Jahre auf Leihbasis verpflichtet. „Joshua Mees ist ein talentierter, variabel einsetzbarer Offensivspieler, der bei uns sowohl als hängende Spitze als auch auf der Außenbahn eingesetzt werden kann“, sagte Sportdirektor Klemens Hartenbach am Montag über den U20-Nationalspieler. Der 19-Jährige erzielte in dieser Saison in vier Partien für die Regionalliga-Mannschaft von 1899 drei Tore. (dpa)


  • 8/31/2015 10:42:47 AM   Laura Schmitt
    Der FC St. Pauli verpflichtet Marc Hornschuh vom FSV Frankfurt. Der 24-Jährige erhält einen Vertrag bis Juni 2016, mit Option auf ein weiteres Jahr. Der Junioren-Nationalspieler war erst vor Beginn der Saison von Borussia Dortmund zum FSV gewechselt, steht nun aber ab sofort im Kader des FC St. Pauli.


  • 8/31/2015 10:34:26 AM   Laura Schmitt
    Der AS Rom hat sich noch einmal verstärkt: William Vainqeur von Dynamo Moskau wechselt  in die italienische Hauptstadt, dies bestätigt der russische Verein auf seiner Homepage. Der französische Mittelfeldspieler soll zunächst für 1,5 Millionen Euro ausgeliehen werden und könnte danach für 3,5 Millionen Euro fest verpflichtet werden.
  • 8/31/2015 10:22:56 AM   Tobias Rabe
    Javier "Chicharito" Hernandez von Manchester United zu Bayer Leverkusen? Und Adnan Januzaj von den "Red Devils" zu Borussia Dortmund? Schienen die Transfers in diesem Sommer bisher eine Einbahnstraße von Deutschland nach England zu sein, könnte am letzten Tag der Transferperiode auch noch die Bundesliga Spieler von englischen Klubs verpflichten. Wie "Sky Sports" berichtet, verhandelt der BVB über eine Ausleihe des 20 Jahre alten Belgiers von ManUnited. Doch die Konkurrenz soll groß sein: Auch Tottenham, Everton, Marseille und Valencia haben Interesse.

    Adnan Januzaj könnte bald in Dortmund spielen (Bild dpa) 

  • 8/31/2015 10:15:40 AM   Achim Dreis

    A
    uch in Belgien wird eingekauft: Der FC Brügge holt den 24 Jahre alten Stürmer Leandro Pereia von Palmeiras. Außerdem kommt der 26-Jährige Jelle Vossen vom
    FC Burnley zum 13-maligen Meister.



Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement