In Ungarn ist der 50-Jährige aktuell neben Thomas Doll der zweite deutsche Fußball-Lehrer in der zwölf Teams umfassenden Elite-Liga. Der frühere HSV- und Dortmund-Coach Doll ist momentan mit Ferencvaros Budapest souveräner Tabellenführer. Im letzten Jahr hatte Doll mit dem Klub den Pokal gewonnen. Deutsche Trainer genießen in Ungarn eine hohe Wertschätzung. Im vergangenen Jahr löste die Nationalmannschaft unter der Regie von Chef-Coach Bernd Storck und Ko-Trainer Andreas Möller das EM-Ticket. (dpa)
Auch der FSV Mainz 05 bereitet sich nun auf die Rückserie fort. Trainer Martin Schmidt versammelte zum Auftakt auf Kunstrasen 23 Feldspieler und drei Torhüter um sich. Auf Spieler-Verpflichtungen wollen die Rheinhessen in der bis Ende Januar währenden Transferperiode verzichten. (dpa)
Magath hatte im Dezember nach eigenen Angaben bei einem dreitägigen Besuch über ein Engagement beim Klub aus der J-League verhandelt. Eine Rückkehr in die Bundesliga hatte der ehemalige Meister-Coach des FC Bayern München und des VfL Wolfsburg zuletzt nicht ausgeschlossen. Seit seiner Beurlaubung durch den englischen Zweitligaverein FC Fulham im September 2014 ist Magath ohne Engagement. (dpa)
Liebe Facebook-Freunde und Fans,
heute möchte ich Euch allen einen tollen Silvester-Tag und einen guten Rutsch wünschen. Genießt diesen Tag wie den Abend und kommt bestens in das neue Jahr. Für 2016 wünsche ich Euch und Euren Familien alles erdenklich Gute. Meine Familie schließt sich diesen Wünschen und Grüßen an.
An dieser Stelle auch ein großer Dank für Eure jahrelange Verlässlichkeit. Ihr könnt Euch auch in Zukunft auf mich verlassen, wie ich mich stets auf Euch verlassen konnte.
Zu Eurer Information, ich werde nicht zu Sagan Tosu in die J1 League nach Japan wechseln. Die dortige Kultur und die Menschen haben mich bei meinem Besuch sehr beeindruckt, ein faszinierendes Land und wunderbare Gastgeber. Ein Engagement in Japan hätte mich sehr gereizt. Dennoch bin ich nach sorgfältiger Abwägung und Analyse zur Entscheidung gekommen das Angebot abzulehnen.
Schöne Grüße / Guten Rutsch und Prosit Neujahr!
Euer Felix Magath
www.magath.net
mail@magath.net
Twitter: @Magath_Fussball
Facebook: Magath & FußballFelix Magathvia Facebook am 10:54
Auf Schaaf wartet in Hannover eine schwierige Aufgabe. Nach der schlechtesten 96-Hinserie seit dem Wiederaufstieg steht der niedersächsische Erstligaverein auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der in der Vorsaison fünf Tage vor Saisonende geholte Frontzeck hatte den Klassenverbleib geschafft, aber in 17 Spielen der neuen Serie nur 14 Punkte geholt. "Die Schwere der Aufgabe ist mir bewusst", sagte Schaaf. (dpa)
Heldt räumte ein, dass es im Winter "natürlich nicht ganz so einfach ist», passende Verstärkungen zu bekommen. Denn die Vereine, die sich gut positioniert hätten, wollten "selbstverständlich ihre Qualität nicht schmälern. Trotzdem sehen wir sowohl auf dem deutschen als auch auf dem internationalen Markt den einen oder anderen Spieler, der uns helfen könnte", fügte der Schalke-Sportvorstand hinzu. (dpa)
Der Sport-Geschäftsführer steht unter Druck, weil schon beim Trainingsstart am 4. Januar ein neuer Coach verpflichtet sein soll. "Das muss unser Ziel sein, darauf arbeiten wir hin", erklärte Bader, schränkte aber ein: "Wir wollen uns nicht drängen lassen." Nach der schlechten Hinserie mit nur 14 Punkten steht Hannover auf dem vorletzten Platz. Zu in verschiedenen Medien gehandelten Namen wie Thomas Schaaf oder Jos Luhukay wollte Bader sich nicht äußern. "Ich gebe keine Wasserstandsmeldungen", sagte er über die Nachfolger-Suche. (dpa)
Die brisante Partie findet nur zwei Tage nach dem 0:2 von Manchester United bei Stoke City statt. Auf der Bank von Chelsea sitzt van Gaals Landsmann Guus Hiddink. Er löste Meister-Trainer José Mourinho kürzlich ab. Der Portugiese wird wiederum als heißester Anwärter als Nachfolger für van Gaal gehandelt. "Wir haben vier Spiele verloren und müssen jetzt abwarten", hatte der 64-Jährige am Samstag nach der Pleite bei Stoke gesagt und die Spekulationen um einen Rücktritt selbst befeuert. "Der Klub muss mich nicht feuern oder entlassen. Manchmal mache ich das selbst", hatte van Gaal betont. (dpa)
Eberl geht derzeit davon aus, dass die Profis Martin Stranzl undIbrahima Traoré mit Beginn der Vorbereitung wieder das Training aufnehmen können. Patrick Herrmann und André Hahn erwartet Eberl Ende Januar/Anfang Februar wieder im Mannschaftstraining. Bei Alvaro Dominguez werde es wahrscheinlich erst Ende März der Fall sein. Nico Schulz und Tony Jantschke, die Kreuzbandrisse haben, "werden uns in dieser Saison wohl eher nicht mehr zur Verfügung stehen", ließ Eberl wissen. (dpa)
Fabián war zuletzt von Deportivo Guadalajara an CD Cruz Azul ausgeliehen. Mit Mexiko gewann er 2012 in London olympisches Gold. Der Offensivspieler gehörte bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zum mexikanischen Kader. Bei der Eintracht erhält Fabián die Trikotnummer 10. "Ich freue mich auf diese neue Herausforderung. Die Nummer 10 ist für mich eine Ehre und ich werde alles dafür tun dieser Nummer gerecht zu werden. Ich möchte mich schnell integrieren und hart arbeiten, damit wir erfolgreich sind", erklärte Fabián. Bis zum Beginn der Verhandlungen mit ihm galt frühere Nationalspieler Sidney Sam von Schalke 04 als Wunschkandidat. (dpa)
Nach nur zwei Siegen aus den vergangenen neun Spielen steht der Verein derzeit auf Platz neun in der Ligue 1. Zuletzt gab es eine 1:2-Niederlage bei GFC Ajaccio. Präsident Jean-Michel Aulas, seit fast 30 Jahren der starke Mann im Verein, zeigt sich nach der Entscheidung über seinen Twitter-Account zuversichtlich, "wieder einen Platz in der Champions League zu erobern". (dpa)