Transferticker

Transferticker Live


  • 2/2/2015 10:25:51 AM   Tobias Rabe
    Kurz vor dem Ende der Transferphase hat Erzgebirge Aue noch zwei neue Spieler verpflichtet. Wie der Verein mitteilte, wurde vom Liga-Konkurrenten TSV 1860 München der amerikanische Stürmer Bobby Wood verpflichtet. Er erhält einen Vertrag bis Ende Juni 2017. Wood kam in dieser Saison bislang auf sechs Einsätze und stand sechsmal für die Nationalmannschaft seines Heimatlandes auf dem Rasen. 

    Außerdem gaben die Sachsen die Verpflichtung von Roman Golobart bekannt. Der spanische Innenverteidiger stand zuletzt beim 1. FC Köln unter Vertrag, kam aber nur noch in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga West zum Einsatz. Golobart wechselt zunächst auf Leihbasis
    nach Aue und hat einen Vertrag bis zum Saisonende.
    Derweil wurde der Kontrakt mit Hannes Anier aufgelöst. Der Este war im vergangenen Sommer zusammen mit seinem Bruder Henri, dessen Vertrag bereits Mitte Januar aufgelöst wurde, nach Aue gewechselt. (dpa)

  • 2/1/2015 2:38:07 PM   Tobias Rabe
    Mittelfeldspieler Yannick Stark wird den TSV 1860 München nun doch in der Winterpause verlassen. Wie der Zweitligaverein bekanntgab, wechselt Stark zurück zum SV Darmstadt 98, seinem Heimatverein. Bei den Hessen soll der 24-Jährige nach dem Medizincheck am Montag einen Vertrag unterschreiben. Nach MarkusSteinhöfer (Vertragsauflösung), Sebastian Hertner (Erzgebirge  Aue), Grzegorz Wojtkowiak (Legia Danzig) und Marin Tomasov (HNK Rijeka) ist Stark bereits der fünfte „Löwen“-Abgang in diesem Winter. (dpa)
  • 2/1/2015 1:20:41 PM   Tobias Rabe
    RB Leipzig hat Abwehrspieler Rodnei vom österreichischen Meister Red Bull Salzburg bis zum Saisonende verpflichtet. Das teilte der Verein mit. Rodnei ist die erste Verstärkung für die Defensive, nachdem Leipzig in der Winterpause schon drei Stürmer holte. Der 29-jährige Brasilianer spielte bisher unter anderem für den 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC. Er absolvierte 57 Bundesliga- und 34 Zweitligapartien. Für Salzburg lief er seit Sommer 2012 in 30 Pflichtspielen auf, darunter viermal im Europapokal. In dieser Saison kam der 1,90 Meter große Innenverteidiger wegen Verletzungen noch nicht zum Einsatz. (dpa)

  • 2/1/2015 12:00:53 PM   Tobias Rabe
    Jan Rosenthal wechselt von Bundesligaverein Eintracht Frankfurt zum Zweitligklubs SV Darmstadt 98. Das bestätigte Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen mehreren Medienberichten zufolge. Der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler war im Juni 2013 vom SC Freiburg nach Frankfurt gekommen, hatte in dieser Saison wegen Verletzung und Krankheit bislang aber keinen Bundesliga-Einsatz für das Team absolviert. Nähere Details des Wechsel waren zunächst nicht bekannt. Im Vorfeld war von einem Leihgeschäft bis Saisonende die Rede gewesen. (dpa)
  • 1/31/2015 6:14:03 PM   Tobias Rabe
    VfB Stuttgarts Sportvorstand Robin Dutt hat einen Neuzugang auf den letzten Drücker nicht ausgeschlossen. „Wir überprüfen bis Transferschluss Optionen“, sagte der 50-Jährige nach dem 0:1 gegen Mönchengladbach zum Rückrundenstart in der Bundesliga. Tendenziell suche der Verein einen erfahrenen Spieler, ergänzte Dutt. Als Kandidat beim VfB gilt der 30 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler Geoffroy Serey. Die vom FC Basel. Spielmacher Alexandru Maxim, an dem angeblich Interesse aus England besteht, wollen die Stuttgarter hingegen nicht abgeben. „Wir verkaufen Maxim nicht“, stellte Dutt fest. (dpa)
  • 1/31/2015 5:48:53 PM   Tobias Rabe
    Der ivorische Nationalstürmer Seydou Doumbia wechselt von ZSKA Moskau zum AS Rom in die Serie A. Der 27-Jährige unterschrieb beim italienischen Vize-Meister einen Vertrag über viereinhalb Jahre bis zum Juni 2019, wie der AS Rom mitteilte. Der russische Klub dankte dem Angreifer auf Twitter für seine Leistungen in den vergangenen Jahren. Die Giallorossi zahlen für Doumbia 14,4 Millionen plus 1,5 Millionen Euro Bonuszahlungen. Bei dem Serie-A-Klub soll der Ivorer den zum AC Mailand gewechselten Angreifer Mattia Destro ersetzen. Doumbia hatte seit 2010 für Moskau gespielt und war in dieser Saison in der Champions League mit seinem alten Klub bereits zweimal gegen den AS Rom angetreten. (dpa)

     Seydou Doumbia spielt in Zukunft für AS Rom (Foto Reuters)

  • 1/30/2015 7:51:46 PM   Tobias Rabe
    Schalke 04 bestreitet die Rückrunde ohne Felipe Santana. Wie der Verein mitteilte, wird der brasilianische Innenverteidiger für den Rest der Saison an den griechischen Tabellenführer Olympiakos Piräus ausgeliehen. Demnach hat Santana den Medizincheck in Athen bereits bestanden. Sein Vertrag beim Revierklub ist bis zum 30. Juni 2016 datiert. Er war im Sommer 2013 aus Dortmund zu den Königsblauen gewechselt, aber zuletzt nicht über die Rolle des Reservisten hinausgekommen. Santana bestritt für Schalke 24 Bundesliga- und zwei Pokalspiele sowie sechs Begegnungen in der Champions League. (dpa)


  • 1/30/2015 7:21:28 PM   Tobias Rabe
    In der Bundesliga findet täglich ein harter Kampf um die jungen Hochbegabten des Fußballs statt. Dabei geht es um nicht weniger als die zukünftige Basis deutscher Profi-Vereine. Michael Horeni beschreibt im ersten Teil des großen Transferreports, dass beim Spekulationsgeschäft mit Jugendlichen nicht allein das Geld entscheidet. Lesen Sie alle Hintergründe schon jetzt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom Samstag im  E-Paper.

    Sieht gut aus, der neue Dress: Christoph #Janker im #FCA-Outfit bei der Begrüßung mit Markus #Weinzierl! http://pbs.twimg.com/media/B8mys6lCUAAJxec.jpg

  • 1/30/2015 3:13:39 PM   Tobias Rabe
    Der 1. FC Kaiserslautern kann wohl in den kommenden Monaten auf seinen früheren Torjäger Simon Zoller setzen. Nach übereinstimmenden Berichten des „Express“ und des „Kicker“ leiht der 1. FC Köln seinen 23 Jahre alte Stürmer bis zum Sommer an den Zweitligaverein aus. Der FCK konnte dies noch nicht bestätigen. „Es fehlen noch letzte Details“, sagte FCK-Sportchef Markus Schupp. Zoller, der im vergangenen Sommer von der Pfalz für drei Millionen Euro an den Rhein gewechselt war, trainiert derzeit beim FCK mit einer Gastspielgenehmigung. In Köln hat er noch einen Vertrag bis 2018. (dpa)
  • 1/30/2015 2:17:49 PM   Daniel Meuren
    Der 1. FC Nürnberg hat eine Woche vor Ende der Winterpause zwei weitere Offensivspieler unter Vertrag genommen. Wie der „Club“ bekanntgab, wechseln der Österreicher Guido Burgstaller und Adrian Nikci aus der Schweiz zum fränkischen Zweitligaverein und sollen Stürmer Jakub Sylvestr unterstützen. Burgstaller hatte zuletzt seinen Vertrag bei Cardiff City in Wales aufgelöst. Nikci kommt vom Bundesligaklub Hannover 96, hat als früherer Profi des FC Zürich aber auch Champions-League-Erfahrung. Die Angreifer sind nach Sebastian Kerk die Neuzugänge zwei und drei in der Winterpause. (dpa)

    Herzlich willkommen, @jpsp47 #H96 hat den portugiesischen Nationalspieler von @valenciacf verpflichtet. http://pbs.twimg.com/media/B8iKm9FIgAASTFe.jpg

  • 1/29/2015 5:54:00 PM   Tobias Rabe

    Eintracht Frankfurt hat den Vertrag mit
    Torwart Timo Hildebrand aufgelöst. Der ehemalige Nationaltorhüter verabschiedete sich nach Angaben des Bundesligavereins von der Mannschaft. Die Eintracht hatte den zuvor vereinslosen Hildebrand Ende September 2014 verpflichtet und damit auf die Verletzung von Stammkeeper Kevin Trapp reagiert. Nachdem danach auch noch die Nummer zwei Felix Wiedwald ausgefallen war, kam Hildebrand noch zu drei Einsätzen für die Eintracht und machte am vorletzten Spieltag der Hinrunde beim 4:4 gegen Hertha BSC Berlin sein 300. Erstligaspiel.

    Da Trapp und Wiedwald inzwischen aber wieder gesund sind und die
    Frankfurt zudem noch Emil Balayev aus Aserbaidschan verpflichtet haben, spielte Hildebrand in den Planungen von Trainer Thomas Schaaf keine Rolle mehr. Wo der 35-Jährige seine Karriere fortsetzt ist noch unklar. Zuletzt war immer wieder über einen Wechsel von Hildebrand in die Vereinigten Staaten spekuliert worden. Sein Vertrag in Frankfurt lief ursprünglich noch bis zum Saisonende. (dpa)
  • 1/29/2015 3:35:00 PM   Tobias Rabe
    Hannover 96 möchte Rechtsverteidiger Joao Pereira vom FC Valencia verpflichten. Der 30-jährige Portugiese soll beim Bundesligaklub die medizinische Untersuchung absolvieren und danach einen Vertrag bis Saisonende unterschreiben. Klub-Chef Martin Kind bestätigte beim Medien-Lunch in Großburgwedel das Interesse an dem portugiesischen Nationalspieler. „Ich denke, es wäre eine gute Lösung. Unterschrieben ist aber noch nichts“, sagte 96-Trainer Tayfun Korkut. (dpa)
  • 1/29/2015 11:55:02 AM   Tobias Rabe
    Trainer Peter Stöger geht nicht davon aus, dass der mögliche Neuzugang Carlos Eduardo dem 1. FC Köln schon zum Rückrundenauftakt am Samstag zur Verfügung stehen wird. „Sollte er kurzfristig kommen, ist er dennoch keine Alternative für das Spiel in Hamburg“, sagte Stöger. Demnach plant der Österreicher in der Partie beim HSV (15.30 Uhr) auch im Fall eines letztlich erfolgreichen Transfers des Brasilianers vom russischen Verein Rubin Kasan zu den Rheinländern bei den Hanseaten komplett ohne den einstigen Hoffenheimer. (dpa)
    Cristian Ramírez, ursprünglich an den @1_fc_nuernberg ausgeliehen, wechselt zu Ferencváros Budapest. #f95 @leoramirez56

    Der Vertrag zwischen dem #FCA & Marcel de #Jong wurde am Mittwoch im Einvernehmen aufgelöst. bit.ly/1Cg4PtX http://pbs.twimg.com/media/B8cGzaEIEAACWMN.jpg

  • 1/28/2015 1:46:28 PM   Tobias Rabe
    Die Ausgaben für Spielervermittler im deutschen Fußball sind 2014 sprunghaft gestiegen. Bei internationalen Transfers wurden rund 31 Millionen Euro gezahlt. Am meisten geben aber immer noch Klubs aus einem anderen Land aus. Alle Infos gibt es hier.
  • 1/28/2015 8:32:37 AM   Tobias Rabe
    Mainz 05 hat den Chilenen Nicolas Castillo verpflichtet. Der 21 Jahre alte Angreifer kommt nach Klubangaben bis zum Ende der laufenden Saison auf Leihbasis vom belgischen Erstligaverein FC Brügge zu den 05ern. Danach besitzen die Mainzer eine Kaufoption. „Wir haben für die zentrale Position im Angriff nach einer zusätzlichen Option für unsere Mannschaft gesucht und freuen uns, dass wir diese in Nicolas Castillo gefunden haben“, sagte 05-Manager Christian Heidel. Castillo war im Januar 2014 von seinem Heimatklub CD Universidad Catolica nach Brügge gewechselt. (dpa)

  • 1/27/2015 4:26:46 PM   Daniel Meuren
    Der Wechsel von Kameruns Stürmerstar Samuel Eto'o vom FC Everton zu Sampdoria Genua in die italienische Serie A ist perfekt. Der 33-Jährige unterschrieb beim derzeitigen Tabellenfünften einen Vertrag über dreieinhalb Jahre bis 2018, wie der Klub und der Profi offiziell bekanntgaben. „Willkommen Champion“, titelte Sampdoria auf seiner Webseite mit einem Bild des Stürmers. Eto'o hatte bereits am Wochenende den Medizincheck in Italien absolviert und die Serie-A-Partie der Norditaliener gegen US Palermo im Stadion verfolgt. Der 116-malige Nationalspieler Kameruns hatte von 2009 bis 2011 für Inter Mailand gespielt und dabei unter anderem die Champions League gewonnen. Zuletzt war er für Anschi Machatschkala in Russland sowie in England für den FC Chelsea und den FC Everton aktiv. (dpa)

    Gute Nachricht: der #VfB hat den Vertrag des Top-Talents Timo #Baumgartl bis zum 30. Juni 2018 verlängert. http://pbs.twimg.com/media/B8TAvIdCYAEA48q.jpg

    Ich freue mich euch berichten zu können, dass ich einen Vertrag bei Besiktas Istanbul unterzeichnet habe. Letzten Endes konnte ich trotz verlockender Angebote nur auf mein Herz hören und das schlägt für Besiktas!!!
    Ich möchte mich aber vor allem auch bei dem Hsv und seinen Fans für die unglaublichen Jahre mit vielen Höhen und Tiefen bedanken. Vielen Dank für eure Unterstützung- Hamburg ist und bleibt mein zu Hause und ich werde euch immer in meinem Herzen behalten!
    Euer Tolgay

    Ben bugün Bu haberi sizinle paylaştığım için çok mutluyum ISTANBUL BEŞİKTAŞ la anlaşma sağlandı.
    Bu süreçte gelen teklifleri değerlendirip kalbimin sesini dinledim ve Beşiktaş'a imza attim.
    Bugüne kadar Hamburg'ta beni her yolda destekleyen herkese çok teşekür ediyorum.
    Hamburg devamli benim evim olacak ve sizi herzaman kalbimde taşıyacagim.

    Tolgay
  • 1/26/2015 12:46:10 PM   Tobias Rabe
    Manager Klaus Allofs hat ein angebliches 30-Millionen-Euro-Angebot des VfL Wolfsburg für Weltmeister Andre Schürrle dementiert. „Da ist nichts dran“, sagte Allofs der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“. Die englische Zeitung „Daily Mail“ hatte über das angebliche Angebot des Bundesligaklubs für den Reservisten des FC Chelsea berichtet. „Ich weiß, dass uns viele Leute mit ihm in Verbindung bringen“, sagte Allofs weiter: „Selbst wenn wir Interesse hätten, wären wir sicher nicht alleine.“ Der 24 Jahre alte frühere Bundesligaprofi ist in London unter Chelsea-Coach José Mourinho derzeit zumeist nur Ersatz in London. Mourinho hatte zuletzt dennoch verkündet, Schürrle nur bei einem „phänomenalen Angebot“ ziehen lassen zu wollen. (dpa)
  • 1/26/2015 11:49:30 AM   Tobias Rabe
    Der Hamburger Mittelfeldspieler Tolgay Arslan ist in Istanbul eingetroffen und verhandelt mit Besiktas. Die Türken sollen für den 24-Jährigen etwa 500.000 Euro an den HSV zahlen. Arslan trifft in Istanbul auf den ehemaligen Hamburger Mitspieler Gökhan Töre. (dpa)


  • 1/26/2015 10:40:17 AM   Tobias Rabe
    Der italienische Stürmer Alberto Gilardino kehrt zum AC Florenz in die Serie A zurück. Der 32-Jährige wird bis zum Ende der Saison vom chinesischen Meister Guangzhou Evergrande ausgeliehen, wie der italienische Klub mitteilte. Bei den  Toskanern wird der 57-malige Nationalspieler und Weltmeister von 2006 neuer Teamkollege und Konkurrent des deutschen Nationalstürmers Mario Gomez. Wenige Tage zuvor hatte Florenz bereits die Ausleihe von Stürmer Alessandro Diamanti perfekt gemacht, der ebenfalls aus China in die Serie A zurückkehrt. Gilardino hatte bereits von 2008 bis 2012 für den AC gespielt und in 143 Partien für den Klub 59 Tore erzielt. Der Angreifer war im Juli vom CFC Genua nach Guangzhou gewechselt. (dpa)

    Alberto Gilardino (vorne) spielt nochmal für den AC Florenz (Foto dpa)

  • 1/26/2015 7:39:59 AM   Tobias Rabe
    Der ehemalige argentinische Nationalspieler Juan Roman Riquelme hat seine Karriere beendet. „Ich habe mich entscheiden, nicht mehr zu spielen“, sagte der 36-Jährige in einem Interview mit dem Sender ESPN Argentina. Der Mittelfeldspieler war zuletzt bei Argentinos Junior unter Vertrag. Riquelme spielte für Boca Juniors in Buenos Aires, den FC Barcelona und den FC Villarreal. Er gewann mit Boca unter anderem dreimal die Copa Libertadores, das südamerikanische Pendant der europäischen Champions League. 2000 wurde er Weltpokal-Sieger. Mit Argentinien nahm er 2008 wurde er in Peking Olympiasieger. Dreimal war er Argentiniens Fußballer des Jahres, 2001 sogar Südamerikas Spieler des Jahres.  (dpa)

    Aus und vorbei: Juan Roman Riquelme beendet seine Karriere (Foto AP)

  • 1/25/2015 6:32:53 PM   Tobias Rabe
    Er geht nach so langer Pause auch fast als Neuzugang durch: Der verletzte Philipp Lahm glaubt weiter an ein Comeback beim FC Bayern rechtzeitig zu den wichtigsten Spielen dieser Saison. Wegen eines Bruchs am rechten oberen Sprunggelenk fällt der Weltmeister seit Mitte November aus, in der vergangenen Woche konnte er wieder mit dem Aufbautraining beginnen. Er hoffe auf eine Rückkehr auf den Platz "so ungefähr" Ende Februar, Anfang März. In der "Bild am Sonntag" versprach Lahm, "dass ich in der heißen Phase der Rückrunde definitiv wieder auf dem Feld stehen werde".

    Die Zeit nach seiner Operation sei schwer gewesen, berichtete der
    31-Jährige.
    "Sieben Wochen Krücken und Schiene hatte ich noch nie." In der Zeit sei er stets von anderen Leuten abhängig gewesen, die ihn beispielsweise mit dem Auto irgendwo hin fahren und abholen mussten. "Meine Frau hatte in den vergangenen Wochen zwei Kinder zu Hause - unseren Sohn Julian und mich", erzählte Lahm. (dpa)

    Wie in zweites Kind zu Hause: Der verletzte Philipp Lahm und seine Frau Claudia beim der Weltfußballer-Gala in Zürich am 12. Januar (Foto dpa)
  • 1/25/2015 6:27:43 PM   Tobias Rabe
    Hannover 96 steht kurz vor einer Verpflichtung des Abwehrspielers Petar Stojanovic von NK Maribor. Der 19 Jahre alte slowenische Nationalspieler wird morgen zur medizinischen Untersuchung in Hannover erwartet. Stojanovic, der die rechte Abwehrseite beim Bundesligaklubs stabilisieren soll,erhält nach "kicker"-Angaben einen Vertrag bis 2019. 96-Trainer Tayfun Korkut und Manager Dirk Dufner hatten am Samstag nach der 2:3-Niederlage im Test gegen Werder Bremen das Interesse an dem jungen Rechtsverteidiger bestätigt. "Es ist nicht ausgeschlossen, dass er hier auftauchen könnte", sagte Dufner. (dpa)
  • 1/24/2015 4:51:16 PM   Achim Dreis
    Kameruns Stürmerstar Samuel Eto'o steht vor einem Wechsel vom FC Everton zu Sampdoria Genua in die italienische Serie A. Nach Clubangaben vom Samstag absolvierte der 33 Jahre alte Angreifer am Samstag in Rom den Medizincheck. Eto'o könnte demnach bereits in der kommenden Woche sein zweites Engagement in Italien nach zwei Spielzeiten für Inter Mailand beginnen. „Eto'o kommt zu diesem Team. Er ist ein großer Spieler, der schon alles gewonnen hat und der die Aufmerksamkeit auf sich zieht“, sagte Sampdoria-Trainer Sinisa Mihajlovic. Nach mehreren Jahren in Spanien und Italien war der Kameruner zuletzt für Anschi Machatschkala in Russland sowie in England für den FC Chelsea und den FC Everton aktiv. Der augenblickliche Liga-Vierte Sampdoria spielt eine seiner besten Runden seit dem Titelgewinn 1991. (dpa)
  • 1/23/2015 3:03:31 PM   Achim Dreis
    Chelsea-Coach José Mourinho will den deutschen Fußball-Nationalspieler André Schürrle nur bei einem „phänomenalen Angebot“ abgeben. Das bestätigte der Coach des Premier-League-Clubs am Freitag. Die Schmerzgrenze für einen Transfer des 24 Jahre alten Weltmeisters soll bei rund 30 Millionen Euro liegen. „Im Prinzip hätten wir gerne, dass er bleibt. Wir wollen unsere Spieler nicht verkaufen. Die Frage stellt sich nicht bei einem guten Angebot für ihn, sondern nur bei einem phänomenalen“, sagte der Portugiese. Schürrle war in diesem Jahr bei den Blues kaum zum Zug gekommen. In den fünf Januar-Partien stand er dreimal gar nicht im Kader. (dpa)


    VIDEO- Watch Martin Odegaard, the 16-year-old Norwegian midfielder, in action! bit.ly/1zylloe #HalaMadrid http://pbs.twimg.com/media/B78jEEbCQAAEx5L.jpg

  • 1/22/2015 11:09:16 AM   Achim Dreis
    Mit gerade mal 16 Jahren wird das norwegische Toptalent Martin Ödegaard nun ein Königlicher. Ödegaard muss am Donnerstag nur noch den Medizincheck bestehen, für den frühen Nachmittag (13.30 Uhr) ist seine Präsentation beim Champions-League-Sieger Real Madrid geplant. „Jetzt ist Ödegaard Madrids „kleinster Galáctico““, schrieb die Zeitung „Verdens Gang“.

  • 1/22/2015 11:06:49 AM   Achim Dreis
    Für den Schweizer Nationalspieler Granit Xhaka ist Borussia Mönchengladbach wohl auch zukünftig die erste Adresse. „Ich kann mir eine Verlängerung vorstellen, weil ich wirklich glücklich bin in Gladbach“, sagte der Mittelfeldspieler dem Fachmagazin „kicker“ (Donnerstag). Der Kontrakt des 22-Jährigen, der seit 2012 am Niederrhein spielt, läuft bis 2016 - mit Option bis 2017. Borussia hat ein langfristiges Interesse an Xhaka bereits signalisiert. (dpa)
  • 1/22/2015 11:04:24 AM   Achim Dreis
    Werder Bremens Manager Thomas Eichin bezeichnet Torhüter Raphael Wolf trotz der Verpflichtung von Konkurrent Koen Casteels als „klare Nummer eins“. Casteels sei bis zum Sommer lediglich als Ersatz vorgesehen. Der 22 Jahre alte Belgier war von 1899 Hoffenheim zum VfL Wolfsburg gewechselt, von dort aber für die Rückrunde der Fußball-Bundesliga zunächst an Werder ausgeliehen worden. Das Nachsehen hat der erst 18 Jahre alte Ersatzkeeper Raif Husic, der erst im vergangenen Sommer aus der Jugend von Bayern München nach Bremen kam und nun zurück in Werders Regionalligateam muss.

    Ehemalige Werder-Spieler äußerten bei einer Talkrunde am Mittwochabend Kritik. „Dieser Transfer ist völlig überflüssig. Werder braucht keinen weiteren Torwart“, sagte Keeper-Legende Dieter Burdenski und der ehemalige Nationalspieler Max Lorenz meinte: „Ich verstehe nicht, warum man sich jetzt ein Torwartproblem schafft“.

  • 1/21/2015 4:15:38 PM   Tobias Rabe
    Torhüter Koen Casteels wechselt von 1899 Hoffenheim zum VfL Wolfsburg, spielt in der Bundesliga-Rückrunde allerdings für Werder Bremen. Der 22 Jahre alte Belgier erhält in Wolfsburg einen Vertrag bis 2018. „Wir haben ihn für dreieinhalb Jahre verpflichtet, werden ihn aber bis zum Sommer an Werder Bremen verleihen“, bestätigte Wolfsburgs Manager Klaus Allofs. Werder-Manager Thomas Eichin hatte die öffentliche Bremer Torhüter-Diskussion zuvor als „unerträglich“ bezeichnet. Casteels war seit einem Schienbeinbruch im April 2014 in Hoffenheim nur noch Ersatz. Der 22-Jährige hatte dort noch einen Vertrag bis 2017. Über die Höhe der Ablösesumme gab es keine Angaben. In Wolfsburg dürfte der 22-Jährige hinter Diego Benaglio Ersatz-Torhüter werden. (dpa)

     Torhüter Koen Casteels wechselt von Hoffenheim nach Wolfsburg, legt aber eine Zwischenstation in Bremen ein (Foto dpa)
  • 1/21/2015 4:09:42 PM   Tobias Rabe
    Der portugiesische Jungprofi Bernardo Silva wechselt für 15,75 Millionen Euro endgültig von Benfica Lissabon zu AS Monaco. Der Transfer des 20-Jährigen wurde vom portugiesischen Rekordmeister bekanntgegeben. Monaco teilte mit, Silva habe beim Tabellenfünften der französischen Ligue 1 und Champions-League-Achtelfinalisten einen Vertrag bis Juni 2019 unterzeichnet. Silva war im Sommer nach Monaco ausgeliehen worden. In Portugal sorgte die Höhe der Ablösesumme für Aufsehen. Medien bezeichneten sie als extrem übertrieben. Der Marktwert des vom Cristiano-Ronaldo-Manager Jorge Mendes betreuten Profis wird von tranfermarkt.de auf lediglich 3,5 Millionen Euro geschätzt. (dpa)


    David Trezeguet beendet seine Karriere. Das berichtet die Zeitung Clarin mit Verweis auf Trezeguets Management #ssnhd http://pbs.twimg.com/media/B70t2HBIYAAoBE4.jpg

  • 1/20/2015 5:21:39 PM   Achim Dreis
    Die Europareise geht weiter: Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Marko Marin verlässt den AC Florenz und wird bis zum Ende der Saison an den RSC Anderlecht ausgeliehen. Dies bestätigten beide Vereine am Dienstag.
    Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler war 2012 von Werder Bremen zum FC Chelsea nach London gewechselt, konnte sich aber nie durchsetzen und wurde zunächst an
    den FC Sevilla und dann nach Florenz verschoben. Beim RSC Anderlecht nimmt er nun einen neuen Anlauf. „Ich bin glücklich, dass ich meiner Karriere neuen Schwung geben kann. Anderlecht ist immer noch ein großer Name in Europa“, sagte Marin bei seiner Vorstellung in Brüssel. 
    Nächste Personalentscheidung! Federico #Palacios wird mit sofortiger Wirkung bis zum 30. Juni 2015 an @ROTWEISSERFURT ausgeliehen
  • 1/20/2015 10:57:42 AM   Tobias Rabe
    Dynamo Moskau hofft auf eine Vertragsverlängerung mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Kevin Kuranyi. Er habe mehrfach mit ihm gesprochen, sagte Trainer Stanislaw Tschertschessow in einem Interview dem Internetportal t-online.de. Kuranyis Vertrag beim Hauptstadtklub endet nach dieser Saison. Tschertschessow lobte Kuranyi in den höchsten Tönen. „Er ist immer noch ein sehr guter Fußballer und hat mittlerweile 50 Tore für Dynamo geschossen. Es gebe nicht viele Stürmer auf der Welt mit seinen Qualitäten, meinte der ehemalige Bundesliga-Torhüter.

    Er räumte mit Blick auf Kuranyis Zukunft ein:
    „Wenn die Familie wirklich zurück möchte, dann würde Kevin in Moskau nicht glücklich werden, sollte er trotzdem hierbleiben.
    Der Verein möchte vor dem ersten Spieltag im neuen Jahr am 7. März den Kontrakt erneuern. „Es ist wichtig, dass wir rechtzeitig wissen, ob Kevin bleibt oder nicht“, sagte Tschertschessow.

    Kevin Kuranyi (Mitte) soll bei Dynamo Moskau verlängern (Foto dpa)

    PERFEKT! Bamba Anderson bleibt für 3 weitere Jahre bei der #SGE. Klasse! Mehr dazu auf #EintrachtTV @Andersonbamba5 http://pbs.twimg.com/media/B7sehqhCQAAit7j.jpg

  • 1/18/2015 1:14:43 PM   Tobias Rabe
    Nicht gerade optimal lief es für die beiden Neuzugänge von Inter Mailand, Lukas Podolski und Xherdan Shaqiri. Während der Weltmeister beim 0:0 in Empoli kaum Akzente setzen konnte, gab der Schweizer als Einwechselspieler für Podolski sein Debüt. Doch auch in der guten Viertelstunde konnte die Leihgabe des FC Bayern nicht überzeugen. Das Fazit der Zeitung "La Repubblica" war dann auch wenig schmeichelhaft, wenn auch nicht unbedingt auf seine fußballerischen Fähigkeiten bezogen: "Shaqiri muss sofort abspecken."

    Das Debüt von Xherdan Shaqiri für Inter Mailand lief nicht nach dem Geschmack aller (Foto AFP)
  • 1/18/2015 10:36:46 AM   Tobias Rabe
    Vonwegen Urlaub! Vorstandschef Heribert Bruchhagen will Kevin Trapp und Carlos Zambrano langfristig an Eintracht Frankfurt binden. „Die beiden Spieler erachte ich für extrem wichtig. Es ist Ziel, beide zu halten“, sagte Bruchhagen im Trainingslager in Abu Dhabi. Der Vertrag von Abwehrspieler Zambrano läuft zum Saisonende aus. „Ich würde gerne bleiben“, sagte der 25 Jahre alten Peruaner kürzlich der „Frankfurter Rundschau“, fügte jedoch mit Blick auf andere Interessenten hinzu: „Es geht auch immer ein bisschen ums Finanzielle, klar.“ Torhüter und Mannschaftskapitän Trapp, der nach gut dreimonatiger Verletzungspause zurückgekehrt ist, hat noch einen Kontrakt bis 2016. Im Sommer könnte er jedoch wegen einer Ausstiegsklausel für eine Ablöse von rund vier Millionen Euro vorzeitig gehen. (dpa)

  • 1/18/2015 9:58:38 AM   Tobias Rabe
    Olaf Marschall war Nationalspieler und deutscher Meister. Nun ist er beim FSV Frankfurt in der zweiten Bundesliga gelandet. Als erster hauptamtlicher Chefscout soll er Talente finden. Und Marschall traut sich viel zu. Was genau, erzählt er hier.

    Olaf Marschall soll Talente entdecken für den FSV Frankfurt (Foto dpa)
  • 1/17/2015 11:38:11 AM   Tobias Rabe
    Der Spanier Suso wechselt vom FC Liverpool zum AC Mailand in die italienische Serie A. Der 21-Jährige hat bei den Rossoneri einen Vertrag bis 2019 unterschrieben, wie der Klub mitteilte.Suso absolvierte seit seinem Wechsel zu den Reds 2010 insgesamt 21 Partien für den Premier-League-Klub und erzielte ein Tor. Der FC Liverpool dankte dem Angreifer in einer Mitteilung und wünschte ihm alles Gute. Suso war 2010 vom FC Cádiz auf die Insel gewechselt und in der Vorsaison an UD Almeria ausgeliehen. Beim Tabellenachten der Serie A soll er unter anderem den zu Atlético Madrid zurückgekehrten Fernando Torres ersetzen. (dpa)

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement