Transferticker

Transferticker Live


  • 6/8/2015 11:39:10 AM   Luis Reiß
    Ein kleiner Erfolg für den FC Liverpool auf dem Transfermarkt: Der englische U21-Nationalspieler Danny Ings wechselt zur kommenden Saison an die Anfield Road. Der 22-Jährige Stürmer spielte bislang für den FC Burnley. Obwohl Ings 2014/2015 in 35 Einsätzen 11 Treffer erzielte und vier weitere Tore vorbereitete, stieg sein Klub als Vorletzter in die zweite Liga ab. Weil Ings' Vertrag in Burnley am 30. Juni endet, wechselt er ablösefrei. Nach Angaben des FC Liverpool steht nur noch der obligatorische Medizincheck aus.
    Auch Manchester United und Tottenham Hotspur hatten ihr Interesse an dem talentierten Stürmer geäußert. Englische Medien brachten Ings außerdem mit mehreren deutschen Spitzenklubs in Verbindung, darunter Dortmund, Mönchengladbach, Wolfsburg und Schalke.



  • 6/8/2015 11:23:03 AM   Luis Reiß

    Seit Wochen hält sich hartnäckig das Gerücht, nun ist der Wechsel von Julian Weigl (TSV 1860 München) zu Borussia Dortmund offiziell. Der Junioren-Nationalspieler hat einen Vertrag bis 2019 unterschrieben. Über die Höhe der Ablösesumme wollen sich beide Vereine nicht äußern. "Julian Weigl ist ein Perspektivspieler für das zentrale Mittelfeld, dem wir großes Entwicklungspotential zutrauen", sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Der 20-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Saison insgesamt 26 Pflichtspiele für den Münchner Zweitligaklub und bereitete dabei einen Treffer vor. Zurzeit weilt er mit der U20-Nationalmannschaft bei der WM in Neuseeland.
  • 6/8/2015 11:08:07 AM   Tobias Rabe
    1. FC Köln kann langfristig mit Marcel Risse planen. Nach FC-Angaben vom Montag wurde der Vertrag mit dem Mittelfeldspieler vorzeitig bis zum 30. Juni 2019 verlängert. „Marcel ist seit dem ersten Tag ein absoluter Leistungsträger in unserem Team und hat großes Potential, sich noch weiter zu entwickeln“, sagte FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke. Der gebürtige Kölner Risse war zum 1. Juli 2013 zum FC gekommen. Er bestritt bislang 65 Pflichtspiele für die Kölner und erzielte 16 Treffer. (dpa)


  • 6/8/2015 9:59:24 AM   Tobias Rabe
    Borussia Dortmunds italienischer Stürmer Ciro Immobile schließt einen Wechsel in seine Heimat in diesem Sommer nicht aus. „Es gibt immer die Möglichkeit für eine Rückkehr, aber wir müssen abwarten. Bei Borussia ist ein neuer Trainer, mit dem will ich sprechen. Wir werden sehen, was passiert“, sagte der 25-Jährige laut italienischen Medienberichten im Trainingslager mit der Nationalelf in Florenz. Immobile war vor einem Jahr für 18,5 Millionen Euro nach Dortmund gewechselt, konnte die Erwartungen dort aber nicht erfüllen. (dpa)

  • 6/7/2015 8:53:04 PM   Tobias Rabe
    Triple-Sieger FC Barcelona hat Aleix Vidal vom Liga-Konkurrenten FC Sevilla verpflichtet. Der 25 Jahre alte Profi erhält bei den Katalanen einen Fünfjahresvertrag. Dies teilte der FC Barcelona auf seiner Internetseite mit. Der spanische Klub hatte am Samstag das Champions-League-Finale gewonnen und zuvor auch den spanischen Pokal und die nationale Meisterschaft geholt.

    Bis zum ersten Spiel von Vidal im Trikot von Barcelona wird aber noch viel Zeit vergehen. Aufgrund des Transferverbots, das die Uefa gegen die Katalanen verhängt hat, darf er erst von Januar 2016 an für seinen neuen Arbeitgeber auflaufen. Doch um das Shirt des Triple-Siegers zu tragen, nimmt er auch das wohl klaglos auf sich – und wartet und wartet und wartet ... (tora./dpa)


    Vom Europa-League-Sieger zum Champions-League-Gewinner: Aleix Vidal (Bild AFP)

  • 6/7/2015 3:09:48 PM   Tobias Rabe
    Kyriakos Papadopoulos bleibt bei Bayer Leverkusen. Der Champions-League-Qualifikant einigte sich mit dem Bundesligakonkurrenten Schalke 04 auf einen endgültigen Wechsel des Griechen. Der Innenverteidiger unterschrieb nach Bayer-Angaben einen Vertrag bis 2020. Bislang hatte Schalke den 23-Jährigen an die Rheinländer nur verliehen. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von 5,5 Millionen Euro. „Ich freue mich sehr darüber, dass es geklappt hat“, sagte Papadopoulos. Er freue sich auf seine Zukunft „in dieser tollen Mannschaft, mit der wir noch einiges bewegen und erreichen können“. (dpa)
  • 6/6/2015 10:23:37 AM   Tobias Rabe
    Unai Emery hat seinen Vertrag als Trainer beim Europa-League-Sieger FC Sevilla bis 2017 verlängert. Das teilte der spanische Klub  mit. Der 43-Jährige hatte 2013 seinen Posten in Sevilla angetreten und den Verein 2014 und 2015 zum Titel in der Europa League geführt. Zuletzt wurde er mit anderen Vereinen wie dem SSC Neapel oder Fenerbahce Istanbul in Verbindung gebracht. Nach dem 3:2-Sieg im Europa-League-Finale gegen Dnjepr Dnjepropetrowsk hatte er selber seine Zukunft zunächst offengelassen. Mit Sevilla spielt Emery in der kommenden Saison in der Champions League. (dpa)
  • 6/5/2015 11:19:46 AM   Tobias Rabe

    Der FC Ingolstadt kann nach dem Aufstieg in die Bundesliga auch weiterhin auf Leistungsträger Roger bauen. Der 29 Jahre alte Brasilianer verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bei den Oberbayern um zwei Jahre bis 2017, wie der Verein mitteilte. Trainer Ralph Hasenhüttl freute sich über den Abschluss mit dem „absoluten Führungsspieler“, der in der abgelaufenen Saison im Mittelfeld der Schanzer eine Stütze war. (dpa)
  • 6/5/2015 11:18:51 AM   Tobias Rabe

    Torhüter Robin Himmelmann bleibt dem FC St. Pauli erhalten. Der 26 Jahre alte Stammkeeper hat seinen Vertrag beim norddeutschen Zweitligaverein vorzeitig bis zum 30. Juni 2017 verlängert, teilte sein Verein mit. Der Schlussmann hätte aufgrund einer Vertragsklausel die Hanseaten in diesem Sommer verlassen können, bekannte sich aber zum FC St. Pauli. (dpa)
  • 6/5/2015 9:22:01 AM   Tobias Rabe
    Stefano Colantuono wird neuer Trainer beim italienischen Erstligaklub Udinese Calcio. Der
    54-Jährige
    unterschrieb einen Zweijahresvertrag, wie der Serie-A-Klub mitteilte. Er folgt auf Andrea Stramaccioni, der am Montag nach nur einer Saison bei den Norditalienern hatte gehen müssen. Udine hatte die vergangene Saison auf Rang 16 beendet. Colantuono war bis zum März dieses Jahres Trainer beim Ligarivalen Atalanta Bergamo, war dort nach einer Niederlagenserie aber entlassen worden. Gegen den gebürtigen Römer war Anfang des Jahres auch im Zusammenhang mit dem Wettskandal in Italien ermittelt worden. (dpa)
  • 6/5/2015 8:47:54 AM   Tobias Rabe
    Brasiliens früherer Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari wird neuer Coach von Guangzhou Evergrande. Der chinesische Klub teilte nach dem 2:2 gegen Tianjin Teda mit, dass der 66-Jährige den einstigen italienischen Weltmeister Fabio Cannavaro ersetzen wird. Die Entscheidung habe nichts mit den Leistungen des Teams zu tun, hieß es vom Spitzenreiter der chinesischen Super League. Cannavaro hatte das Amt erst im vorigen November von Italiens früherem Auswahlcoach Marcello Lippi übernommen. Scolari hatte bei der WM im eigenen Land mit Brasilien nur Rang vier belegt und im Halbfinale ein 1:7-Debakel gegen das DFB-Team erlebt. (dpa)

    Luiz Felipe Scolari zieht es nach China (Bild dpa)

  • 6/5/2015 8:31:57 AM   Achim Dreis
    Fortuna Düsseldorf hat Julian Koch verpflichtet. Der Mittelfeldspieler wechselt vom FSV Mainz 05 rheinabwärts. In Düsseldorf erhält der 24-Jährige einen Vertrag bis 2018, teilte Fortuna am Freitag mit. Düsseldorfs Trainer Frank Kramer freut sich auf "einen hochtalentierten Spieler für die Fortuna."
  • 6/4/2015 3:40:22 PM   Tobias Rabe
    Der frühere Braunschweiger Torjäger Domi Kumbela spielt in der nächsten Saison für Greuther Fürth in der zweiten Bundesliga. Der 31-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Franken. „Wir sind sehr froh, dass wir Domi trotz mehrerer Anfragen von anderen Vereinen verpflichten konnten“, kommentierte Michael Mutzel, Direktor Profifußball, den Transfer.

    Kumbela stand zuletzt beim türkischen Erstliga-Absteiger Kardemir
    Karabükspor unter Vertrag. In der Saison 2012/13 hatte der Stürmer mit 19 Treffern als Zweitliga-Torschützenkönig großen Anteil am Braunschweiger Aufstieg in die Bundesliga. Nach dem sofortigen Wiederabstieg verließ Kumbela die Eintracht im Sommer 2014. (dpa)
  • 6/4/2015 3:17:49 PM   Tobias Rabe
    Italiens Rekordmeister Juventus Turin hat den begehrten Stürmer Paolo Dybala von US Palermo verpflichtet. Der 21 Jahre alte Argentinier unterschrieb in Turin einen Fünfjahresvertrag, wie der Klub mitteilte. Die Ablösesumme für den Angreifer liegt bei 32 Millionen Euro, könnte sich nach Klub-Angaben jedoch noch um acht weitere Millionen erhöhen, wenn bestimmte Bedingungen während der Vertragslaufzeit erfüllt werden. Dybala, der seit 2012 für Palermo spielte, hatte in der vergangenen Saison in der Serie A 13 Treffer erzielt und sich damit in den Fokus zahlreicher italienischer Topklubs gespielt. (dpa)

    Nächste Station Juventus: Paolo Dybala wechselt nach Turin (Bild dpa)
  • 6/4/2015 2:03:52 PM   Tobias Rabe
    Hannover 96 hat Stürmer Charlison Benschop vom Zweitligaverein Fortuna Düsseldorf verpflichtet. Der 25 Jahre alte Angreifer erhielt beim Bundesligaklub einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2018. „Mit ihm bekommen wir eine weitere vielversprechende Option für unsere Offensive. Charlie hat seine Qualitäten und seine Durchsetzungsfähigkeit bei Fortuna Düsseldorf unter Beweis gestellt“, kommentierte 96-Manager Dirk Dufner den Transfer. Der 1,91 Meter große Benschop war im Sommer 2013 aus Frankreich nach Düsseldorf gekommen. Für die Fortuna erzielte er in 60 Spielen 25 Tore. (dpa)


  • 6/4/2015 2:02:14 PM   Tobias Rabe
    Der frühere Gladbacher Trainer Dick Advocaat bleibt nach seiner erfolgreichen Rettungsmission Coach beim Premier-League-Klub FC Sunderland. Das gab der Verein bekannt. Advocaat, der Mitte März die Nachfolge von Gus Poyet angetreten hatte, unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende 2015/16. Sunderland hatte sich kurz vor dem Saisonende gerettet und die Saison auf Tabellenplatz 16 beendet. „Nach vielen Diskussionen mit Ellis (Short, Präsident) und Lee (Congerton, Sportdirektor) haben sie mich überzeugt, dass ich der richtige Mann für den Verein bin“, sagte Advocaat, der Ende 2014 nach nur vier Länderspielen als Nationaltrainer Serbiens abgetreten war. (dpa)

    Dick Advocaat ist Sunderlands Liebling – und darf daher bleiben (Bild Reuters)
  • 6/4/2015 1:37:37 PM   Tobias Rabe
    Der von zahlreichen europäischen Topklubs umworbene Stürmer Mauro Icardi hat seinen Vertrag bei Inter Mailand verlängert. Der diesjährige Torschützenkönig der Serie A, der gemeinsam mit dem früheren Bayer Luca Toni auf 22 Treffer kam, unterschrieb einen neuen Kontrakt bis Juni 2019, wie der italienische Klub mitteilte. Der 22 Jahre alte Argentinier spielt seit 2013 für Inter. Atletico Madrid und der FC Chelsea sollen auch interessiert gewesen sein. (dpa)
  • 6/4/2015 12:29:52 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein 1. FC Kaiserslautern hat Verteidiger Stipe Vucur von Erzgebirge Aue verpflichtet und dadurch die Lücke geschlossen, die Kapitän Willi Orban durch seinen Weggang zu RB Leipzig hinterlassen hat. Der 23 Jahre alte Österreicher kommt ablösefrei vom Zweitliga-Absteiger und unterschrieb beim FCK einen Dreijahresvertrag. „Stipe Vucur hat in seinem ersten Jahr in der zweiten Bundesliga sein großes Potential unter Beweis gestellt. Er ist ein technisch begabter, zweikampfstarker Innenverteidiger, der auch durch seine Kopfballstärke überzeugt“, sagte Sportdirektor Markus Schupp. (dpa)
  • 6/4/2015 12:11:20 PM   Tobias Rabe
    Der FC Barcelona hat den Vertrag mit dem spanischen Nationalspieler Pedro vorzeitig bis 2019 verlängert. Zugleich wurde eine festgeschriebene Ablösesumme von 150 Millionen Euro vereinbart. Die Klub-Mitteilung kam zwei Tage vor dem Champions-League-Finale gegen Juventus Turin ein wenig überraschend, zumal Pedro in dieser Saison seinen Stammplatz verloren hatte. In den spanischen Medien war sogar über einen Wechsel des 27-Jährigen spekuliert worden. (dpa)

    Wer Pedro von Barcelona kaufen will, muss viel Kleingeld aufbringen (Bild AP)

  • 6/4/2015 11:36:45 AM   Tobias Rabe
    Nach einem halben Jahr Lehrzeit beim FC Augsburg wird Pierre-Emile Højbjerg kommende Spielzeit wieder für den FC Bayern München auflaufen. „Ich freue mich, dass ich zurückkomme“, sagte der 19 Jahre alte dänische Nationalspieler dem „Kicker“. Nach Informationen des Fachmagazins hat in München auch Bayern-Coach Pep Guardiola eine Rückkehr des jungen Mittelfeldspielers befürwortet. Højbjerg hat beim deutschen Meister noch einen Vertrag bis 2018. Der FCA hätte Højbjerg gerne ein weiteres Jahr ausgeliehen. Auch andere Bundesligaklubs sowie Vereine in England sollen Interesse an dem körperlich robusten Mittelfeldtalent bekundet haben. (dpa)
  • 6/4/2015 10:47:51 AM   Tobias Rabe
    1899 Hoffenheim hat den Schweizer Nationalspieler Fabian Schär vom FC Basel verpflichtet. Der 23 Jahre alte Innenverteidiger unterschrieb bei der TSG einen bis 2019 gültigen Vierjahresvertrag, teilte der Verein mit. Der WM-Teilnehmer von 2014 war auch immer wieder mit Mönchengladbach und mehreren englischen Klubs in Verbindung gebracht worden. Zur Höhe der Ablösesumme machten die Hoffenheimer keine Angaben. Der Verein hatte erst am Dienstag den offensiven Mittelfeldspieler Jonathan Schmid vom SC Freiburg verpflichtet. (dpa)

    Der nächste Schweizer in der Bundesliga: Fabian Schär (Bild dpa)

  • 6/4/2015 10:41:01 AM   Tobias Rabe
    Drittligaverein FC Erzgebirge Aue hat Pavel Dotchev als neuen Trainer offiziell vorgestellt. „Ich bin sehr froh, dass ich hier bin und das Vertrauen bekommen habe. Ich kenne die Region, ich weiß, was die Leute erwarten“, sagte der gebürtige Bulgare in Aue. Er hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben, als neuer Kotrainer steht ihm Robin Lenk zur Seite. Dotchev arbeitete zuletzt bei Preußen Münster und trainierte unter anderem schon Sandhausen, Erfurt und ZSKA Sofia. Nach dem Abstieg aus der zweiten Bundesliga und dem Rücktritt von Coach Tomislav Stipic muss Dotchev das Team jetzt neu aufstellen. (dpa)

    Neuanfang in der dritten Liga: Trainer Pavel Dotchev soll Erzgebirge Aue helfen (Bild dpa)

  • 6/3/2015 11:53:11 AM   Tobias Rabe
    Die früheren Nationalspieler Jan Schlaudraff und Christian Pander haben bei Hannover 96 keine Zukunft mehr. Der Bundesligaklub wird ihre Verträge nicht verlängern. „Die Spieler sind informiert“, sagte 96-Manager Dirk Dufner der „Bild-Zeitung“. Beide Profis kamen in der vergangenen Saison nur zu sporadischen Einsätzen. (dpa)

    Bis hierher und nicht weiter: Jan Schlaudraff muss Hannover verlassen (Bild AP)

  • 6/3/2015 11:25:15 AM   Tobias Rabe
    Der Karlsruher SC hat seinen zweiten Zugang für die kommende Saison verpflichtet. Wie der Zweitligaverein mitteilte, wechselt Stürmer Pascal Köpke von der Spielvereinigung Unterhaching in den Wildpark. Der 19-Jährige unterzeichnete einen bis zum Sommer 2018 datierten Vertrag. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte der Sohn von DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke in 31 Partien elf Treffer für den Drittligaklub. Derzeit nimmt Köpke an der U-20-WM in Neuseeland teil. Erster KSC-Zugang war Bjarne Thoelke aus Wolfsburg. (dpa)
  • 6/3/2015 10:53:25 AM   Tobias Rabe
    Nach der Rückkehr in die zweite Bundesliga hat der MSV Duisburg die Verträge mit Kingsley Onuegbu und Kevin Wolze verlängert. Angreifer Onuegbu hat laut einer MSV-Mitteilung einen Kontrakt für die Spielzeit 2015/2016 unterzeichnet. Die Vereinbarung mit Mittelfeldspieler Wolze soll bis 2017 gelten.
  • 6/1/2015 4:16:41 PM   Sebastian Reuter
    Österreichs Nationalspieler Sebastian Prödl wechselt von Werder Bremen zum FC Watford. Wie der englische Premier-League-Klub bekanntgab, unterschrieb  Prödl einen Fünfjahresvertrag. Auch der Innenverteidiger bestätigte auf seiner Facebook-Seite seinen Weggang nach sieben Jahren in Bremen. Er hatte Mitte Mai angekündigt, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. „Am Anfang habe ich einige Monate gebraucht, um mich an die Mentalität zu gewöhnen, aber dann habe ich die direkte Art, die versteckte Herzlichkeit und den besonderen Humor der Bremer lieben gelernt. Werder ist mir längst ans Herz gewachsen und ich werde immer mit einem Auge nach Bremen schauen“, postete Prödl bei Facebook. Der 27 Jahre alte Abwehrspieler war im Sommer 2008 von SK Sturm Graz nach Bremen gekommen.

    Auf dem Weg nach England: Sebastian Prödl (Bild: dpa)

  • 6/1/2015 2:08:11 PM   Sebastian Reuter
    Torhüter Alexander Schwolow wird zur kommenden Saison von Arminia Bielefeld zum SC Freiburg zurückkehren. Freiburgs Sportdirektor Jochen Saier hat am Montag die vorzeitige Rückkehr des Torwarts bestätigt. Schwolow war in der abgelaufenen Spielzeit an Zweitliga-Aufsteiger Bielefeld ausgeliehen und sollte ursprünglich bis Sommer 2016 bei den Ostwestfalen bleiben. Eine im Leihvertrag verankerte Option ermöglicht Bundesliga-Absteiger Freiburg jedoch die vorzeitige Rückholaktion (dpa).

    Muss zurück nach Freiburg: Arminia-Torhüter Alexander Schwolow (l.) (Bild:dpa)

  • 6/1/2015 1:19:44 PM   Tobias Rabe
    Der spanische Erstligaverein CF Getafe sucht einen neuen Trainer. Der bisherige Coach, Pablo Franco, sei beurlaubt worden, teilte der Madrider Vorort-Klub mit. Die Ergebnisse, die der 34-jährige Franco seit der Ablösung von Quique Sánchez Flores im vergangenen März erreicht habe, hätten die Vereinsführung nicht zufriedengestellt, hieß es. Nach Klubangaben wurde Franco das Angebot gemacht, wieder das Reserveteam zu übernehmen. Der frühere Coach der Reserve hatte mit dem A-Team den 15. Tabellenplatz und mit dem Klassenverbleib in der Primera División das erklärte Saisonziel geschafft. (dpa)
  • 6/1/2015 1:09:32 PM   Tobias Rabe
    1899 Hoffenheim hat die beiden 18 Jahre alten Talente Nicolai Rapp und Benedikt Gimber in den Bundesliga-Kader befördert. Rapp unterschrieb einen Profivertrag bis 30. Juni 2018, teilte der Verein mit. Gimber, der wie Rapp in der Defensive spielt, hat sich noch ein Jahr länger bis 2019 an die Kraichgauer gebunden. (dpa)
  • 6/1/2015 12:01:17 PM   Tobias Rabe
    Der dänische Nationalspieler Michael Krohn-Dehli wechselt in der ersten Liga Spaniens von Celta de Vigo zu Europa-League-Sieger FC Sevilla. Der offensive Mittelfeldspieler habe einen Vertrag für zwei Spielzeiten mit Option auf ein weiteres Jahr unterzeichnet, teilte der Klub aus Andalusien mit. Da der Vertrag von Krohn-Dehli in Vigo am 30. Juni ausläuft, muss Sevilla keine Ablöse für den Dänen zahlen. (dpa)

  • 6/1/2015 11:22:56 AM   Tobias Rabe
    Die Zukunft von Bayern-Leihgabe Pierre-Emile Højbjerg bleibt offen. „Man muss sich zusammensetzen und überlegen: Was ist das Beste für den FC Bayern? Was ist das Beste für für Pierre-Emile Højbjerg? Und welcher Verein wäre dann das Beste für Højbjerg? Das hört sich leicht an, aber bis dahin müssen viele Teile zusammengefügt werden. Ich kann verstehen, wenn man einen 20-Jährigen, der vom FC Augsburg zurückkommt, beim FC Bayern nicht von Anfang an reinwirft“, sagte der an den FC Augsburg ausgeliehene Højbjerg im „Kicker“. Der dänische Nationalspieler hat beim FC Bayern einen Vertrag bis 2018. Für die Rückrunde wurde er an den FC Augsburg ausgeliehen: (dpa)

    Spielen Pierre-Emile Højbjerg (links) und Bastian Schweinsteiger bald wieder zusammen? (Bild AP)

  • 6/1/2015 11:13:45 AM   Tobias Rabe
    Trainer Sinisa Mihajlovic verlässt nach gut eineinhalb Jahren den italienischen Erstligaverein Sampdoria Genua. „Für mich ist der schwierigste Moment gekommen, der des Abschieds“, hieß es in einem offenen Brief des Serben. „Das sind meine letzten Worte als Trainer von Sampdoria. Mein Abenteuer endet hier“, erklärte der 46-Jährige, der Sampdoria auf Rang sieben geführt hat. Wird dem Sechsten CFC Genua endgültig die Uefa-Lizenz verweigert, könnte der Klub sogar in die Europa League einziehen. (dpa)

    Der schwere Moment des Abschieds ist gekommen: Sinisa Mihajlovic (Bild AFP)

  • 6/1/2015 7:39:20 AM   Tobias Rabe
    1899 Hoffenheim steht vor der Verpflichtung von Stürmer Mark Uth vom niederländischen Erstligaverein SC Heerenveen. Der 24 Jahre alte gebürtige Kölner erklärte nach dem letzten Saisonspiel seines Klubs, dass er sich mit den Kraichgauern bereits einig sei. „Nun muss Heerenveen noch zustimmen“, sagte Uth im Fernsehsender FOX Sports. Zudem muss Uth, dessen Vertrag in Heerenveen bis 2016 läuft, noch die medizinische Untersuchung hinter sich bringen. Der Angreifer spielt seit 2012 in Friesland und erzielte in dieser Saison 20 Treffer. (dpa)

    Mark Uth (rechts) könnte schon bald in Hoffenheim spielen (Bild dpa)

  • 5/30/2015 5:03:29 PM   Tobias Rabe
    Mainz 05 hat den japanischen Nationalspieler Yoshinori Muto verpflichtet. Der 22 Jahre alte Angreifer kommt vom Erstligaverein FC Tokyo zu den Rheinhessen, wo er einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2019 erhält. Über die Wechselmodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen, nach einem früheren Bericht des „Kicker“ soll die Ablöse bei knapp drei Millionen Euro liegen. „Wir sind uns schon seit längerer Zeit sicher, dass Yoshinori Muto mit seinen Qualitäten die von uns gesuchte Verstärkung für die offensiven Außenbahnen ist, und haben uns daher auch in Gesprächen in Tokio sehr um ihn bemüht“, sagte Manager Christian Heidel in einer Mitteilung. (dpa)

    Ein Überflieger aus Japan: Yoshinori Muto wechselt nach Mainz (Bild dpa)


  • 5/30/2015 5:00:22 PM   Tobias Rabe
    Nach fünf Jahren und mehr als 50 Pflichtspieltoren für Dynamo Moskau hat der frühere Nationalspieler Kevin Kuranyi bewegt Abschied von Russland genommen. „Es war eine fantastische Zeit – danke und hoffentlich bis bald“, sagte der 33-Jährige. Der Angreifer trug im letzten Saisonspiel die Kapitänsbinde und hatte mit einer Torvorlage Anteil am 1:1 (1:1) gegen FK Krasnodar. Mit dem Punkt sicherte sich der Tabellenvierte einen Europapokalplatz. Kuranyi sollen auch Angebote aus der Bundesliga vorliegen. „Ich werde zunächst alle Dinge in Moskau regeln und in Ruhe über meine Zukunft nachdenken“, sagte er nach seiner letzten Partie für Dynamo. (dpa)

    "Es war eine fantastische Zeit": Kevin Kuranyi verlässt Moskau (Bild dpa)

  • 5/30/2015 4:32:19 PM   Tobias Rabe
    Der MSV Duisburg hat nach dem Aufstieg in die zweite Bundesliga seinen ersten Zugang für die nächste Saison verpflichtet. Der Verein teilte mit, dass Thomas Bröker einen Vertrag für zwei Jahre plus Option auf eine weitere Saison unterzeichnet hat. Der 30 Jahre alte Angreifer wechselt vom 1. FC Köln nach Duisburg, für die Kölner kam Bröker in der abgelaufenen Saison nur zu vier Bundesliga-Einsätzen. Insgesamt hat Bröker in seiner Karriere 173 Zweitliga-Spiele absolviert, unter anderem für Köln, Fortuna Düsseldorf und den SC Paderborn. (dpa)
  • 5/30/2015 3:44:03 PM   Tobias Rabe
    Trainer Pal Dardai sieht in dem neuen unbefristeten Vertrag mit der Möglichkeit einer Rückkehr in den Nachwuchsbereich die perfekte Lösung für sich und Hertha BSC. „Wenn es nicht läuft und nicht funktioniert, will ich dem Verein auch nicht die Hosen runterziehen“, erklärte der Cheftrainer des Berliner Bundesligaverein der Deutschen Presse-Agentur. Als Interims-Trainer hatte er Hertha noch zum Klassenverbleib geführt. „Auch die Nachwuchsarbeit macht mich sehr glücklich. Bei mir ist es kein Problem, in den Nachwuchsbereich zurückzukehren, wenn irgendwann die Zeit kommt - hoffentlich ein, zwei, drei, vier, fünf Jahre später“, sagte Dardai. (dpa)
  • 5/30/2015 3:20:38 PM   Tobias Rabe
    Der langjährige englische Nationalspieler Rio Ferdinand beendet seine aktive Karriere. Dies teilte der ehemalige Auswahl-Kapitän, der es auf 81 Länderspiele brachte, mit. „Ich habe das Gefühl, dass es die richtige Zeit ist, um vom Spiel zurückzutreten, dass ich liebe“, sagte Ferdinand im Sender BT Sport.

    Der 36 Jahre alte Innenverteidiger hatte seine Karriere 1995 bei West Ham
    begonnen und bestritt seine letzte Partie im März für Queens Park Rangers.
    2002 war Ferdinand für die damalige englische Rekordsumme von umgerechnet 46,7 Millionen Euro von Leeds zu ManUnited gewechselt. Mit dem Tod seiner an Krebs erkrankten Ehefrau hatte Ferdinand vor wenigen Wochen einen Schicksalsschlag hinnehmen müssen. (dpa)

    Good bye: Rio Ferdinand verlässt den Rasen (Bild dpa)

  • 5/29/2015 1:01:11 PM   Tobias Rabe
    Andreas Rettig wird neuer Geschäftsführer des Zweitligaklub FC St. Pauli. Der 52-Jährige soll bei dem Kiez-Klub aus Hamburg den kaufmännischen Bereich ab dem 1. September leiten. Das teilte der Verein mit. Rettig wird damit Nachfolger von Michael Meske, der zum Ligarivalen 1. FC Nürnberg wechselt. „Ich habe mich für das wirtschaftlich schlechteste Angebot entschieden, aber ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, sagte Rettig in einer Mitteilung auf der Vereins-Homepage. Sein Vertrag ist unbefristet. Er hatte vor seiner von ihm gewünschten Vertragsauflösung als einer der Geschäftsführer bei der Deutschen Fußball Liga gearbeitet. (dpa)



    Donis #Avdijaj bleibt beim @SKSturm, #Schalke mit Rückholoption im Winter. Infos in Kürze auf schalke04.de. http://pbs.twimg.com/media/CGLHOQdU0AEGHSX.jpg

  • 5/29/2015 12:06:23 PM   Tobias Rabe
    Defensivspieler Tobias Levels hat seinen Vertrag beim Bundesliga-Aufsteiger FC Ingolstadt um ein weiteres Jahr bis 2016 verlängert. „Tobias hat uns schnell weiterhelfen können und es sich daher verdient, mit diesem Team in der nächsten Saison Bundesliga zu spielen“, sagte Sportdirektor Thomas Linke laut Vereinsmitteilung. Der 28 Jahre alte Levels wurde im vergangenen  November verpflichtet und kam in 19 Partien der zweiten Bundesliga zum Einsatz. Zuvor war der ehemalige Gladbacher vereinslos. Erst am Donnerstag hatte der FCI die Verpflichtung von Darmstadts Romain Brégerie bekanntgegeben. (dpa)
  • 5/29/2015 11:11:40 AM   Tobias Rabe
    Hannover 96 will für die neue Saison bis zu fünf neue Spieler verpflichten. Nach der Verlängerung mit Trainer Michael Frontzeck sind die Niedersachsen mit Verspätung in die Kaderplanungen eingestiegen. „Es werden bis zu fünf Spieler kommen. Dazu wollen wir nach dem Verlust von Kapitän Stindl die Struktur etwas verändern“, sagte 96-Trainer Frontzeck. Behalten möchte der Coach Leon Andreasen und Jimmy Briand, deren Verträge auslaufen. Der frühere Nationalspieler muss ohne Kotrainer Steven Cherundolo auskommen. „Er geht zur U15 zurück und plant in kleinen Schritten seine Laufbahn“, erklärte Frontzeck. (dpa)

    Nun geht die Arbeit so richtig los: Hannover-Trainer Michael Frontzeck (Bild dpa)


  • 5/29/2015 10:50:01 AM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein RB Leipzig hat die Verpflichtung Willi Orban bekanntgegeben. Der U-21-Nationalspieler erhält einen Vierjahresvertrag und kostet die Sachsen zwei Millionen Euro Ablöse. Der 22 Jahre alte FCK-Kapitän erzielte in 66 Zweitliga-Einsätzen sieben Treffer für die Lauterer. „Orban ist der Spieler in der zweiten Liga gewesen“, sagte Ralf Rangnick, der parallel als neuer Trainer von RB Leipzig vorgestellt wurde. (dpa)


    Willi Orban verlässt Kaiserslautern und geht nach Leipzig (Bild dpa)
  • 5/29/2015 10:35:29 AM   Tobias Rabe
    Der deutsche Torhüter Gerhard Tremmel erhält beim Premier-League-Klub Swansea City keinen neuen Vertrag. Das gab der Verein aus Wales bekannt. Tremmel kam 2011 ablösefrei von Red Bull Salzburg nach Swansea und war dort zunächst hinter dem Niederländer Michel Vorm und später hinter dem Polen Lukasz Fabianski die Nummer zwei. Der 36 Jahre alte Keeper führte Swansea 2013 allerdings zum Gewinn des Liga-Pokals. Beim 5:0 im Finale gegen Bradford City stand der Münchener, der in Deutschland für Unterhaching, Hannover, Hertha BSC und Cottbus aktiv war, im Tor. Insgesamt kam Tremmel in den vier Jahren auf der Insel zu 52 Einsätzen. In dieser Saison spielte er sechsmal. (dpa)
  • 5/29/2015 10:30:54 AM   Tobias Rabe
    Der vom FC Schalke 04 umworbene belgische Nationaltrainer Marc Wilmots kann sich eine Rückkehr nach Gelsenkirchen vorstellen. Auf einer Pressekonferenz bei einem Kurztrainingslager der „Roten Teufel“ in Knokke bestätigte der 46-Jährige eine Kontaktaufnahme vonseiten der Königsblauen. „Ich habe den Deutschen aber gesagt, dass mein ganzes Interesse allein auf unsere beiden Spiele gerichtet ist.

    Alles andere seien „Gerüchte und Spekulationen“.
    Belgien testet am 7. Juni gegen Frankreich und bestreitet am 12. Juni ein EM-Qualifikationsspiel in Wales. Wilmots bestätigte auch, dass sein bis 2018 laufender Vertrag bei den Belgiern eine Ausstiegsklausel habe, nach der er für angeblich eine Million Euro gehen könne: „Diese kann jederzeit aktiviert werden.“ (dpa)

    Kehrt Marc Wilmots bald als Trainer nach Schalke zurück? (Bild dpa)

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement