Transferticker

Transferticker Live


  • 7/1/2015 11:04:06 AM   Tobias Rabe
    Ohne die Rückkehrer Eljero Elia und Ludovic Obraniak ist Werder Bremen in die Saisonvorbereitung gestartet. Beide Spieler sind bis auf weiteres vom Trainingsbetrieb freigestellt und sollen sich einen neuen Klub suchen. „Es ist klar, dass wir bei beiden eine Lösung finden wollen und dass beide bei uns keine Rolle mehr spielen. Das wissen die Spieler“, sagte Werder-Sportchef Thomas Eichin. Elia war zuletzt an den FC Southampton und Obraniak an den türkischen Klub Rizespor ausgeliehen. (dpa)
  • 7/1/2015 9:57:47 AM   Tobias Rabe
    Werder Bremens umworbener Torjäger Franco Di Santo hat zum Trainingsauftakt des Bundesligaklub ein klares Bekenntnis abgegeben. „Viele wollten mich, aber ich habe allen gesagt: Ich will lieber bei Werder bleiben. Wir sind in Gesprächen und nah beieinander. Ich würde gerne verlängern, und ich hoffe, Werder sieht das auch so“, sagte der Argentinier zum Beginn der Saisonvorbereitung in Bremen.

    Der Vertrag Di Santos läuft noch ein Jahr. Das Werder-Angebot zur Vertragsverlängerung liegt seit geraumer Zeit vor, bislang hatte Di Santo seine Zukunft aber offen gelassen. Er widersprach auch Spekulationen, er würde um ein noch besseres Werder-Angebot pokern. „Wenn es mir nur um Geld gehen würde, wäre ich längst weg. Klubs aus der Türkei etwa haben mir mehr Geld geboten“, meinte der 26-Jährige, der in der vergangenen Saison 13 Tore in 26 Einsätzen geschossen hatte. (dpa)
  • 7/1/2015 9:35:16 AM   Tobias Rabe
    Der spanische Spitzenklub Atlético Madrid verpflichtet den kolumbianischen Profi Jackson Martínez vom FC Porto. Wie die Portugiesen bekanntgaben, zahlen die Madrilenen für den Angreifer die vertraglich festgelegte Ablösesumme von 35 Millionen Euro. Jackson Martínez, der drei Jahre für den Klub in Nordportugal gespielt hatte, soll nach spanischen Medienberichten bei Atlético einen Vierjahresvertrag erhalten. Er soll dort die Nachfolge des früheren FC-Bayern-Torjägers Mario Mandzukic antreten. Der Kroate war für eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro von Atlético zu Juventus Turin gewechselt. (dpa)

    Zukünftig fliegt Jackson Martinez für Atlético Madrid über die Fußballfelder (Bild dpa)

  • 7/1/2015 6:13:39 AM   Tobias Rabe
    Eintracht Frankfurt hat den 22 Jahre alten niederländischen Profi Luc Castaignos verpflichtet. Der Offensivspieler wechselt von Twente Enschede in die Bundesliga und unterschrieb am Dienstag laut Vereinsmitteilung einen Vertrag bis 2018. Für Feynoord Rotterdam und Enschede erzielte er in 131 Spielen in der Eredivisie 52 Tore. In der höchsten Spielklasse der Niederlande gab er bereits mit 17 Jahren sein Debüt. Zwischenzeitlich stand er bei Inter Mailand unter Vertrag. „Die Bundesliga ist für mich eine der besten Ligen Europas. Ich bin froh, dass ich mich hier ,in Frankfurt auf diesem hohen Niveau messen kann“, sagte Castaignos. (dpa)


  • 7/1/2015 5:51:11 AM   Tobias Rabe
    Der ehemalige Bundesliga-Trainer Falko Götz soll den 1. FC Saarbrücken zurück in den Profifußball führen. Der frühere Coach von Hertha BSC will mit dem Traditionsverein aus dem Saarland von der Regionalliga Südwest in die dritte Liga aufsteigen. Wie der Verein mitteilte, übernimmt der 53-Jährige zudem die Aufgabe des sportlichen Leiters. Zudem ist Milan Sasic zukünftig Teil der Geschäftsführung und Leiter der Lizenzspielerabteilung. Sasic trainierte in der zweiten Liga den 1. FC Kaiserslautern und den MSV Duisburg. Mit den Zebras stand er 2011 im DFB-Pokalfinale. (dpa)
  • 7/1/2015 5:45:10 AM   Tobias Rabe
    Mittelfeldspieler Ivo Ilicevic hat das Angebot des Hamburger SV zur Verlängerung seines auslaufenden Vertrags angenommen. Wie der Bundesligaklub bestätigte, bleibt der 28 Jahre alte Kroate ein weiteres Jahr bei den Hanseaten. Ilicevic erhält einen leistungsbezogenen Kontrakt zu stark gekürzten Bezügen. Dagegen hat sich Defensivspieler Gojko Kacar noch nicht entschieden. Auch den Serben möchte der HSV zu veränderten Konditionen behalten.

    „Ivo hat häufig gezeigt, dass er uns helfen kann“, sagte HSV-Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer. Der Kroate ergänzte: „Die letzten vier Jahre verliefen nicht immer optimal für mich, aber unter Bruno Labbadia habe ich noch einmal meine Chance bekommen. Diese
    möchte ich jetzt nutzen und zeigen, was ich kann.“ (dpa)


  • 6/30/2015 12:10:46 PM   Sebastian Reuter
    Pfandabgabe bei den Dosenklubs? Zweitligaklub RB Leipzig verleiht seinen Stürmer Omer Damari zum Schwesterklub nach Salzburg. Das gab der österreichische Meister am Dienstag bekannt.  Der Israeli war erst in der Winterpause von Austria Wien nach Leipzig gekommen, konnte die hohen Erwartungen aber nicht erfüllen. Angesichts des Überangebotes an Angreifern der Leipziger für die neue Spielzeit war mit einem Leihgeschäft gerechnet worden (dpa).
  • 6/30/2015 11:51:30 AM   Achim Dreis
    Der Juni endet, Zeit für einen Zwischenstand über das Transfer-Geschehen in der deutschen Fußball-Bundesliga:
     

    - Der Top-Coup gelang bislang der TSG Hoffenheim, die ihren Brasilianer
    Firminho für 41 Millionen Euro an den FC Liverpool transferierte. Was macht die TSG mit dem Geld? "Nicht mit vollen Händen ausgeben", sagt Sportchef Alexander Rosen.

    - Auf der Ausgabenseite führt Pokalsieger VfL Wolfsburg, hat Nationalstürmer Max Kruse für zwölf Millionen Euro aus Mönchengladbach geholt.

    - Die Borussia ihrerseits verpflichtete Leverkuseners Josip Drmic für rund zehn Millionen Euro.

    - Und die Bayern? Haben angeblich 89 Millionen Euro zur Verfügung, die auf den Markt drängen: Sven Ulreich und Joshua Kimmich (beide vom VfB Stuttgart) schlagen zusammen nur mit 12 Mio. zu Buche. Douglas Costa soll von Schachtjor Donezk dagegen für 35 Millionen kommen. Blieben immer noch 42 Millionen - genau die Summe, um Hoffenheims Transfer als  teuersten der Liga zu übertreffen. Da geht was! Denn wollen die Bayern nicht immer die Nummer 1 sein?


  • 6/30/2015 11:33:59 AM   Achim Dreis
    Kleines Kalender-Update für alle Schnäppchenjäger: Das Sommer-Transferfenster ist exakt zwei Monate geöffnet: vom 1. Juli bis 31. August. In dieser Phase können die Vereine täglich bis 12.00 Uhr die Anträge für neue Spieler bei der Deutschen Fußball Liga einreichen - letztmals am Montag, 31. August. Nur wenn der Stichtag auf einen Sonntag fällt, wird das Fenster einen Tag länger geöffnet.
  • 6/30/2015 9:15:28 AM   Sebastian Reuter
    Hannover 96 hat dieVerpflichtung von U21-Nationalspieler Felix Klaus perfekt gemacht. Der Angreifer wechselt vom Absteiger SC Freiburg nach Hannover und erhält dort einen Vertrag bis 2019. Das teilte der Bundesligaverein am Dienstag mit. Zuvor hatten die Niedersachsen bereits Rechtsverteidiger Oliver Sorg aus Freiburg geholt. Nach der U21-EM in Tschechien hat Klaus nun erst einmal Urlaub und soll am 16. Juli ins Training bei 96 einsteigen. Die Niedersachsen sind weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive (dpa).





  • 6/29/2015 2:57:51 PM   Tobias Rabe
    Der Wechsel von Torwart Petr Cech vom FC Chelsea zum Londoner Stadtrivalen FC Arsenal ist perfekt. Der englische Meister FC Chelsea gab bekannt, dem Transfer zugestimmt zu haben. Der 33 Jahre alte tschechische Nationalkeeper spielte insgesamt elf Jahre für die „Blues“. Cech war 2004 von Stade Rennes in Frankreich in die englische Hauptstadt gewechselt. Zu seinen größten Erfolgen mit Chelsea zählt der Gewinn der Champions League 2012. Nach Angaben des FC Arsenal unterzeichnete Cech dort einen langfristigen Vertrag. Über die Ablösesumme machten die „Gunners“ aber ebenso keine Angaben wie über die genaue Dauer seines Kontrakts. (dpa)


  • 6/29/2015 1:35:35 PM   Sebastian Reuter
    Die Reihen lichten sich in Rheinhessen: Nach Johannes Geis und Shinji Okazaki wird auch Stürmer Sebastian Polter den Bundesligaklub FSV Mainz 05 definitiv verlassen und künftig wohl für den englischen Zweitligaklub Queen Park Rangers auf Torejagd gehen. „Sebastian wird nicht mehr nach Mainz zurückkommen“, bestätigte der Mainzer Manager Christian Heidel am Montag. Den Wechsel zum Londoner Traditionsverein, der dem FSV angeblich etwa 2,3 Millionen Euro einbringen soll, bezeichnete Heidel als „sehr wahrscheinlich“. Polter war 2013 vom VfL Wolfsburg nach Mainz gewechselt, spielte in der vergangenen Saison aber auf Leihbasis für den Zweitligaklub 1. FC Union Berlin.

    Unterdessen planen die Mainzer allerdings noch einige Neuverpflichtungen.„Ein Innenverteidiger und ein Stürmer als Ersatz für Okazaki müssen noch her“, erklärte Trainer Martin Schmidt bei einer Pressekonferenz zur Saisoneröffnung. Von den sechs bisherigen Neuzugängen wird bei der ersten öffentlichen Übungseinheit am Dienstag lediglich der Japaner Yoshinori Muto fehlen.

  • 6/29/2015 10:55:03 AM   Tobias Rabe
    VfB Stuttgart hat bei der offiziellen Präsentation seines neuen Trainers Alexander Zorniger auch zwei Neuverpflichtungen bekanntgegeben. Der australische Nationaltorhüter Mitch Langerak kommt vom Ligakonkurrenten Borussia Dortmund zu den Schwaben. Zudem holte der VfB den tschechischen U-21-Nationalspieler Jan Kliment. Der Offensivspieler stand beim tschechischen Erstligaverein FC Vysocina Jihlava unter Vertrag, wie Sportvorstand Robin Dutt mitteilte. (dpa)



  • 6/29/2015 9:54:24 AM   Tobias Rabe
    Das wird teuer! Der VfL Wolfsburg würde seinen Torjäger Bas Dost nur für eine gewaltige Ablösesumme ziehen lassen. „Und wenn ich dann noch lese, dass bei Bas Ablösesummen von zehn bis zwölf Millionen Euro genannt werden, dann kann ich nur auf das Beispiel Roberto Firmino verweisen und sagen: Man muss sich wohl an andere Zahlen gewöhnen. Jedenfalls, wenn man unsere Spieler wirklich haben will“, sagte VfL-Sportchef Klaus Allofs den „Wolfsburger Nachrichten“.

    1899 Hoffenheim hatte den Brasilianer Firmino für 41 Millionen Euro zum FC Liverpool transferiert. Allofs widersprach indes auch Meldungen, wonach der Niederländer Dost nach der Verpflichtung von Nationalstürmer Max Kruse den VfL im Sommer verlassen wolle. „Erst letzte Woche haben wir mit seinem Berater zusammen gesessen. Da wurde uns nicht gesagt, dass Bas weg will. Im Gegenteil: Er fühlt sich sehr wohl in Wolfsburg.“ (dpa)
  • 6/29/2015 7:23:30 AM   Tobias Rabe
    Der brasilianische Nationalspieler Douglas Costa hat sein grundsätzliches Interesse an einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister Bayern München gezeigt. „Wer würde nicht gerne bei Bayern spielen“, sagte der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler „Sport Bild plus“. Gespräche hätten zwischen seinem bisherigen Klub Schachtjor Donezk und den Bayern stattgefunden, „ich weiß bis jetzt von nichts mehr als dem Interesse des FC Bayern“, sagte Costa weiter. Eine Übereinkunft  hat es nach seinen Angaben noch nicht gegeben. Auch habe er keinen direkten Kontakt zu einem Münchener Verantwortlichen gehabt. Costa war am Samstag bei der Copa America in Chile im Viertelfinale ausgeschieden. „Nach der Zeit hier werde ich mit meinem Berater sprechen“, kündigte er an. (dpa)

    Bei der Copa America schied Douglas Costa mit Brasilien im Viertelfinale aus (Bild AFP)
  • 6/29/2015 7:01:19 AM   Tobias Rabe

    How many incredible moments! It was a time that I will never forget. Thank you for all the love and support which was given to me everywhere I've been. I carry with me a beautiful story, lots of friends and an enormous affection for all! Thank you fans of Gallos, thank you my friends, thank you Mexico.
    TIME TO THANK!! I WAS TOUCHED WATCHING THIS VIDEO!! THANK YOU, MEXICO!!Ronaldinho Gaúchovia Facebook ein 28. Juni 17:45

    Der brasilianische Stürmer-Star Ronaldinho hat sich von seinen Fans in Mexiko verabschiedet. „Es war eine Zeit, die ich niemals vergessen werde. Danke für die Liebe und die Unterstützung“, schrieb er auf Facebook. Dazu stellte Ronaldinho ein Video mit seinen besten Szenen in der mexikanischen Liga.

    Der 35-Jährige war im September vergangenen Jahres zum Klub Querétaro gekommen. Vor einer Woche gab er die vorzeitige Auflösung seines Vertrags bekannt. Wohin der frühere Weltfußballer wechseln wird, war zunächst unklar. Ronaldinho erzielte in Mexiko acht Tore in 25 Spielen. Kritiker warfen ihm mangelndes Engagement vor. Sein Klub Querétaro spielte allerdings eine starke Saison. Erstmals in ihrer Geschichte zogen die anfangs noch abstiegsgefährdeten „Gallos Blancos“ in das Endspiel der Meisterschaft ein. (dpa)
  • 6/28/2015 6:30:56 PM   Tobias Rabe
    Diese drei "Neuzugänge" haben richtig klangvolle Namen – werden aber keine Tore schießen: Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 holt sich prominente Berater. In einem neu geschaffenen sportlichen Beirat soll das Kontrollgremium des Bundesligaklubs künftig von Huub Stevens, Mike Büskens und Ebbe Sand beraten werden. Dies gab Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies auf der Mitgliederversammlung bekannt. Stevens, der zuletzt den VfB Stuttgart vor dem Bundesliga-Abstieg rettete, wurde einst von den Schalker Fans zum "Jahrhunderttrainer" gewählt. Büskens und Stürmer Sand trugen viele Jahre als Spieler das königsblaue Trikot und waren Publikumslieblinge. (dpa)
  • 6/28/2015 6:21:51 PM   Tobias Rabe
    Torjäger Nils Petersen bleibt auch nach dem Abstieg in die zweite Bundesliga beim SC Freiburg. Der 26-Jährige kehrt nach dem Ende des Leihgeschäfts zum Ende der Saison nicht zum Bundesligaklub Werder Bremen zurück und wechselt fest zum Sportclub. Das teilten beide Vereine mit. Über die Höhe der Ablöse und die Dauer des Vertrages in Freiburg machten die Vereine indes keine Angaben.

    Petersen war 2012 zunächst als Leihspieler und ein Jahr später fest von Bayern München nach Bremen gekommen und hatte dort in 69 Bundesligaspielen 18 Tore geschossen. Zur abgelaufenen Rückrunde hatte Werder Petersen nach Freiburg verliehen. Dort schoss er in zwölf Spielen neun Tore. (dpa)

  • 6/28/2015 3:03:05 PM   Achim Dreis
    Torhüter Mitch Langerak steht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unmittelbar vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zum VfB Stuttgart. Demnach sind sich der 26 Jahre alte australische Nationalspieler und der schwäbische Fußball-Bundesligist bereits einig. Die Ablösesumme soll bei etwa vier Millionen Euro liegen. Ein VfB-Sprecher sagte der dpa am Sonntag zu dem möglichen Transfer: „Wir kommentieren das nicht zum jetzigen Zeitpunkt.“ (dpa)
  • 6/28/2015 10:27:56 AM   Achim Dreis
    Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat sich angeblich nun doch für eine Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund entschieden. Der 24-Jährige werde den Revierklub nicht vorzeitig in diesem Sommer verlassen, sondern seinen 2016 auslaufenden Kontrakt um mindestens ein Jahr verlängern, berichtete die „Bild am Sonntag“.

    Wichtiger Grund für Gündogans Entscheidung sei die Spielphilosophie des neuen BVB-Trainers Thomas Tuchel. Zudem erhoffe sich der Mittelfeldspieler mit Blick auf die EM 2016 viel Einsatzzeit in Dortmund. Daher habe er sich auch gegen ein Angebot des französischen Meisters Paris Saint-Germain entschieden. (dpa)
    Danke @RedBullSalzburg !
    Freue mich auf die kommende Saison bei @DieRotenBullen ! Bis bald MS7
  • 6/28/2015 10:14:07 AM   Achim Dreis
    Der kolumbianische Fußball-Nationalstürmer Carlos Bacca wechselt laut italienischen Medienberichten vom FC Sevilla zum AC Mailand. Der Serie-A-Club habe sich mit dem 28-Jährigen auf einen Vierjahresvertrag geeinigt, meldeten die „Gazzetta dello Sport“ und andere Zeitungen am Sonntag. Der 18-malige italienische Meister zahlt demnach die festgeschrieben Ablösesumme von 30 Millionen Euro an den spanischen Europa-League-Sieger.

    Bacca, der 2013 vom FC Brügge in die Primera División gewechselt war, erzielte in der vergangenen Saison in Liga und Europa League 27 Treffer für Sevilla. Bei dem Lombarden soll er den Berichten zufolge 3,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Milan stand zuvor kurz vor einer Verpflichtung von Baccas Landsmann Jackson Martinez, der sich dann jedoch für einen Wechsel zu Atletico Madrid entschied. (dpa)
  • 6/27/2015 2:04:03 PM   Achim Dreis
    Der 1. FSV Mainz 05 hat Maximilian Beister vom Fußball-Bundesligakonkurrenten Hamburger SV verpflichtet. Der 24 Jahre alte Offensivspieler kommt ablösefrei und erhält einen Dreijahresvertrag bis 30. Juni 2018. Die Verpflichtung des bulligen Angreifers war laut FSV-Manager Christian Heidel unabhängig vom Verkauf des japanischen Nationalspielers Shinji Okazaki zu Leicester City nach England geplant. „Wir haben ihn nicht als Ersatz für Shinji geholt. Maximilian spielt seit einigen Jahren in den höchsten deutschen Ligen, wir kennen ihn und seine Qualitäten schon lange.“

    Beister spielte seit der C-Jugend beim Hamburger SV und erzielte in 46 Bundesligapartien acht Tore. Als Leihspieler bei Fortuna Düsseldorf kam er in zwei Jahren bei 59 Einsätzen auf 18 Treffer.
    Beister war in der vergangenen Saison nur auf fünf Kurzeinsätze gekommen und zuletzt von der HSV-Führung aufgefordert worden, sich einen neuen Verein zu suchen. (dpa)
  • 6/27/2015 12:40:13 PM   Achim Dreis
    Torwart-Trainerwechsel in Berlin:  der frühere Profi Richard Golz verlässt Hertha BSC. Der Fußball-Bundesligaklub und der 47-Jährige verständigten sich „auf eine einvernehmliche Auflösung des ursprünglich noch bis 2016 laufenden Vertrages“. Golz war seit 2013 für die Betreuung der Torhüter verantwortlich. Er sehe seine berufliche Zukunft nun aber auf einer anderen Ebene, erklärte er.

    Den Posten übernimmt Zsolt Petry. Der Landsmann von Hertha-Trainer Pal Dardai und ehemalige ungarische Nationalkeeper unterschrieb einen Vertrag bis 2017. Er arbeitete zuvor schon als Torwarttrainer beim SC Paderborn und 1899 Hoffenheim. (dpa)
  • 6/27/2015 10:25:26 AM   Achim Dreis
    Der Papa muss es ja wissen:  Real Madrid prüft anscheinend eine Verpflichtung des deutschen Fußball-Weltmeisters Shkodran Mustafi. „Ja, es stimmt. Es gab schon Telefonate in der Sache“, sagte Mustafis Vater dem TV-Sender Sport1 am Freitag. Mustafi könnte bei den Königlichen ein Kandidat für die Nachfolge des wechselwilligen Abwehrspielers Sergio Ramos sein. „Welcher Spieler freut sich nicht, wenn ein Verein wie Real an dir interessiert sein soll“, sagte Mustafi, der konkrete Verhandlungen aber nicht bestätigen wollte. Derzeit steht der 23-Jährige beim FC Valencia unter Vertrag, mit dem er sich für die Champions League qualifiziert hat. (dpa)

  • 6/27/2015 10:23:18 AM   Achim Dreis
    Also doch: Der japanische Fußball-Nationalspieler Shinji Okazaki verlässt Mainz 05 und stürmt künftig für Leicester City in der englischen Premier League. Den Transfer bestätigten beide Vereine am Freitagabend, nachdem die Mainzer am Donnerstag noch gemauert hatten. Wie die 05er nun auf ihrer Homepage mitteilen, sei über die Ablösemodalitäten Stillschweigen vereinbart worden. Laut Leicester City soll der 29-Jährige einen Vierjahresvertrag erhalten, wenn die erforderliche Arbeitserlaubnis für den Profi vorliege. „Shinji Okazaki ist mit dem lange gehegten Wunsch eines Wechsels nach England an uns herangetreten, da er in seiner Karriere unbedingt in der Premier League spielen wollte“, sagte 05-Manager Christian Heidel. Der Verein bedauere dessen Entscheidung, „weil er eine wichtige und verlässliche Größe in unserem Spiel war und weil wir ihn alle als Mensch ins Herz geschlossen haben. Wir akzeptieren sie aber auch, weil er sich immer und bis zuletzt als tadelloser Sportsmann und Charakter präsentiert hat.


  • 6/26/2015 3:25:45 PM   Tobias Rabe
    Bundesliga-Aufsteiger FC Ingolstadt hat Elias Kachunga vom SC Paderborn unter Vertrag genommen. Wie die Oberbayern bekanntgaben, erhielt der 23 Jahre alte Profi einen Vierjahresvertrag bis Sommer 2019. Der Stürmer ist der dritte Neuzugang beim Team von Trainer Ralph Hasenhüttl nach den beiden Verteidigern Romain Brégerie (Darmstadt) und Markus Suttner (Austria Wien). Kachunga kann Absteiger Paderborn dank einer Ausstiegsklausel in dem noch laufenden Vertrag vorzeitig verlassen. Der frühere deutsche U21-Profi erzielte in der vergangenen Saison sechs Treffer für den SCP.  (dpa)


  • 6/26/2015 3:09:16 PM   Tobias Rabe
    Torhüter Richard Strebinger wechselt vom Bundesligaverein Werder Bremen zum österreichischen Rekordmeister Rapid Wien. Der 22-Jährige unterschrieb bei Rapid bis 2019. Das teilten die Wiener mit. Strebinger war 2012 von Hertha BSC zu Werder gekommen, hatte sich dort aber nicht durchsetzen können. In der vergangenen Rückrunde war der Torhüter an den Drittligaverein Jahn Regensburg ausgeliehen gewesen. Die Ablöse für Strebinger wird auf rund 500.000 Euro geschätzt. (dpa)
  • 6/26/2015 2:46:18 PM   Tobias Rabe
    Zweitligaverein SC Paderborn kann weiter mit Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz planen. „Ich habe mich heute entschieden, das SCP-Trikot weiterhin zu tragen! Ich wurde hier mit offenen Armen empfangen und habe in den zwei Jahren viele schöne Dinge erlebt. So soll es weiter gehen“, teilte Bakalorz via Facebook mit. Zudem verpflichtete der Bundesliga-Absteiger Khaled Narey als Leihgabe von Borussia Dortmund II. Die Vereinbarung der Klubs gilt für die neue Saison. Der Vertrag zwischen dem BVB und Narey wurde unterdessen bis 30. Juni 2017 verlängert. Narey stand an drei Bundesliga-Spieltagen auch im Kader der BVB-Profis. (dpa)

    Hallo liebe Freunde ,

    ich freue mich auf die kommende Saison mit euch!
    Ich habe mich heute entschieden das SCP Trikot weiterhin zu tragen! Ich wurde hier mit offenen Armen empfangen und habe in den zwei Jahren viele schöne Dinge erlebt . So soll es weiter gehen! Gruß Baka
    von Marvin Bakalorz via Facebook

  • 6/26/2015 2:41:14 PM   Tobias Rabe
    Zweitligarückkehrer Arminia Bielefeld hat einen bundesligaerfahrenen Profi verpflichtet. Nach Arminia-Angaben wechselt Christopher Nöthe vom künftigen Ligakonkurrenten FC St. Pauli zu den Ostwestfalen. Der 27 Jahre alte Stürmer bestritt für Greuther Fürth und Borussia Dortmund 16 Erstligapartien. Für St. Pauli lief Nöthe in der vergangenen Saison 23 Mal auf und erzielte dabei fünf Tore. Bei der Arminia bekommt Nöthe einen Vertrag bis 30. Juni 2017. Die Mannschaft von Trainer Norbert Meier startet mit der Partie beim FC St. Pauli in die neue Saison. (dpa)

  • 6/26/2015 1:58:56 PM   Tobias Rabe
    Talente im Dreierpack: Zweitligaverein FSV Frankfurt hat gleich dreimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der österreichische Innenverteidiger Lukas Gugganig wechselt für zwei Jahre von Red Bull Salzburg an den Bornheimer Hang. Der 20-Jährige war zuletzt an den Salzburger Partnerverein FC Liefering ausgeliehen.

    Für die Offensive hat sich der FSV mit zwei weiteren ausländischen Talenten verstärkt. Der südkoreanische Stürmer Inhyeok Park kommt von 1899 Hoffenheim, der offensive Mittelfeldspieler Yann Rolin aus Brasilien war zuletzt von seinem Heimatklub Barra FC an den portugiesischen Erstligaklub Vitoria Setubal ausgeliehen. Beide Spieler wechseln zunächst für ein Jahr auf Leihbasis nach Frankfurt, teilte der FSV mit. (dpa)
  • 6/26/2015 12:50:45 PM   Tobias Rabe
    Heiko Westermann verlässt den Hamburger SV im Frieden. „Der HSV und ich waren in den letzten Wochen im stetigen Kontakt und nun ist es besser, neue Wege einzuschlagen. Am Ende haben beide Seiten die Trennung gewollt“, sagte der frühere Nationalspieler dem TV-Sender Sport1. Nach fünf Jahren und 173 Pflichtspielen war der Vertrag des 31 Jahre alten Defensivspezialisten nicht mehr verlängert worden. Westermann betonte: „Ich wurde nicht weggeschickt. Ich hatte fünf intensive Jahre in Hamburg und kann jetzt noch einige Jahre spielen.“ Wo dies der Fall sein wird, steht nicht fest. „Da kann ich noch gar nichts sagen, mein Berater macht alles. Ich habe Familie und ich muss jetzt alles abwägen. Ich habe viele Möglichkeiten.“ (dpa)
  • 6/26/2015 11:18:04 AM   Tobias Rabe
    Der frühere Bundesliga-Profi Joshua Kennedy hat sein Karriere-Ende angekündigt. Das teilte der australische Verband auf seiner Homepage mit. Der Stürmer von Melbourne City begründete seine Entscheidung mit den gesteigerten Ansprüchen im modernen Fußball. Der Auswahl-Angreifer der „Socceroos“ spielte fast zehn Jahre in Deutschland. Zuletzt hatte der 32-Jährige, der in seiner Laufbahn häufig mit Verletzungen zu tun hatte, von 2007 bis 2009 beim Karlsruher SC unter Vertrag gestanden. Seine vorherigen Stationen waren unter anderem Wolfsburg, Dresden und Nürnberg. (dpa)
  • 6/26/2015 8:32:37 AM   Tobias Rabe
    Schalke verleiht seinen Torhüter Timon Wellenreuther für die Saison 2015/16 an den spanischen Zweitligaverein RCD Mallorca. Das teilten die Gelsenkirchener mit. Der 19-Jährige soll Spielpraxis bekommen. Wellenreuther wurde wegen einer mehrmonatigen Verletzungspause von Stammkeeper Ralf Fährmann in der Rückrunde achtmal in der Liga eingesetzt. Er bestritt auch beide Achtelfinal-Begegnungen in der Champions League gegen Real Madrid. (dpa)


  • 6/26/2015 7:10:28 AM   Tobias Rabe
    Verteidiger Martin Angha wechselt wie erwartet vom Zweitligaverein TSV 1860 München in seine Schweizer Heimat. Wie die „Löwen“ mitteilten, spielt der U-21-Nationalspieler künftig für den Erstligaklub FC St. Gallen. „Mir wird guttun, dass künftig wieder der Fußball im Fokus stehen wird“, erklärte der Profi. Angha war im vergangenen Sommer vom 1. FC Nürnberg zu den „Löwen“ gekommen. (dpa)
  • 6/26/2015 6:29:47 AM   Tobias Rabe
    Jan Rosenthal wird auch in der kommenden Saison für Darmstadt 98 aktiv sein. Der Mittelfeldspieler unterschrieb nach Angaben des Bundesliga-Aufsteigers einen Zweijahresvertrag bei den „Lilien“. Zuvor hatte Rosenthal seinen noch ein Jahr laufenden Kontrakt beim Erstligaklub Eintracht Frankfurt vorzeitig aufgelöst. Rosenthal hatte bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison ab dem 20. Spieltag auf Leihbasis für Darmstadt gespielt. Er war 2013 aus Freiburg nach Frankfurt gekommen, spielte in den Planungen aber keine Rolle mehr. Auch in Darmstadt kam er bei neun Einsätzen nur auf einen Treffer. (dpa)


  • 6/25/2015 2:39:20 PM   Sebastian Reuter
    Der FC Bayern München will sich Medienberichten zufolge mit dem Brasilianer Douglas Costa verstärken. Wie unter anderen die „Süddeutsche Zeitung“ am Donnerstag berichtete, soll der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler von Schachtjor Donezk zum deutschen Rekordmeister wechseln. Dort könnte er auf der Außenbahn als Ersatz für den oft verletzten Franck Ribéry agieren. Wie verschiedene Medien berichten, ist der Deal schon weit fortgeschritten: Die Bayern hätten sich mit dem Spieler und dem ukrainischen Verein weitgehend geeinigt, eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro ist im Gespräch. Der Verein äußerte sich auf Anfrage nicht zu den Berichten (dpa).

  • 6/25/2015 1:54:15 PM   Sebastian Reuter
    Der Zweitligaklub Arminia Bielefeld hat seinen Nachwuchstorhüter Nikolai Rehnen befördert und mit einem Profivertrag bis 30. Juni 2018 ausgestattet. Der 18 Jahre alte Torwart ist seit 2007 bei der Arminia aktiv und durchlief seit der U11 sämtliche Jugendmannschaften der Ostwestfalen. In der vergangenen Saison stand er 20 Mal für die U19 in der Bundesliga West im Tor (dpa).


    Stürmerstar Shinji Okazaki verlässt #Mainz05 und wechselt in die Premier League. #m05 @1FSVMainz05 #nurderfsv allgemeine-zeitung.de/sport/top-club…

  • 6/25/2015 1:30:23 PM   Achim Dreis
    Fußballprofi Didier Ya Konan wechselt ablösefrei von Hannover 96 zu Fortuna Düsseldorf in die 2. Liga. Nach Angaben der Rheinländer hat der Ivorer einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2017 unterschrieben. (dpa)
  • 6/25/2015 1:28:45 PM   Achim Dreis
    FC Bayern verpflichtet Fitnesscoach von Borussia Dortmund
    Der FC Bayern München hat Andreas Schlumberger, den Fitnesscoach von Borussia Dortmund, verpflichtet. Der 48-Jährige soll sich um die Bereiche Prävention und Rehabilitation kümmern. Schlumberger arbeitete in den vergangenen vier Jahren beim BVB und war zuvor auch schon bei DFB-Jugendteams und dem 1. FC Nürnberg tätig (dpa).
  • 6/25/2015 12:54:44 PM   Sebastian Reuter
    Aus für #HW4 beim HSV: Der Hamburger SV hat den Vertrag mit Abwehrspieler Heiko Westermann nicht verlängert. Der 31-Jährige werde den Verein nach fünf Jahren noch im Sommer verlassen, teilte der HSV am Donnerstag mit. Der frühere Kapitän der Hanseaten hatte in der abgelaufenen Spielzeit 28 Bundesliga-Partien für den „Dino“ bestritten. Auch in der Relegation gegen den Zweitligaklub Karlsruher SC, die der HSV knapp für sich entscheiden konnte, stand der ehemalige Nationalspieler und Vize-Europameister von 2008 im Hinspiel auf dem Platz.

    Tags zuvor hatte der HSV den eigentlich schon ausgemusterten Profis Ivo Ilicevic und Gojko Kacar neue Angebote gemacht.
    Eine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung für ein Jahr stehe bei beiden noch aus, hatte Sportdirektor Peter Knäbel erklärt. Neben Westermann verlässt auch Slobodan Rajkovic verlässt den Verein (dpa).

  • 6/25/2015 12:09:17 PM   Achim Dreis
    Dosenfußballer: Der belgische Stürmer Massimo Bruno wechselt von Red Bull Salzburg zu RB Leipzig. Die Sachsen hatten den 21-Jährigen bereits vergangene Saison für kolportierte fünf Millionen Euro vom RSC Anderlecht verpflichtet, den Stürmer dann aber für eine Spielzeit nach Österreich abgegeben.
  • 6/25/2015 11:15:18 AM   Sebastian Reuter
    Borussia Dortmund plant eine Verkleinerung des Kaders. „Da wird sich in der nächsten Woche noch was tun“, bestätigte Sportdirektor Michael Zorc dem Fachmagazin „Kicker“. Nach der Rückkehr der ausgeliehenen Moritz Leitner (Stuttgart), Marvin Ducksch (Paderborn) und Jonas Hofmann (Mainz) nach Dortmund ist das Aufgebot auf gut 30 Profis angewachsen. Als mögliche Abgänge gelten Angreifer Ciro Immobile, Torhüter Roman Weidenfeller, Mittelfeldspieler Milos Jojic und Leitner. Neuzugänge sind Roman Bürki (Freiburg), Gonzalo Castro (Leverkusen) und Julian Weigl (1860 München).

    Zu Beginn der Saisonvorbereitung am Montag unter der Regie des neuen
     Trainers Thomas Tuchel wird Nuri Sahin fehlen. Nach Zorcs Angaben  verzögert sich das Comeback des defensiven Mittelfeldspielers. „Es reicht noch nicht für den Trainingsstart“, sagte der Sportdirektor. Sahin fehlt der Borussia seit März wegen einer Knieverletzung. Dem Vernehmen nach muss er mindestens vier weitere Wochen pausieren (dpa).

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement