Trump trifft Putin Helsinki

Trump trifft Putin Helsinki

  • 7/16/2018 5:46:04 AM   Oliver Georgi
    Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
     
    mit Spannung wird heute das Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Helsinki erwartet. Der amerikanische Präsident sieht sich gut auf das Gespräch vorbereitet, doch nicht nur sein Stab hat daran offenbar große Zweifel. Wie wird das Treffen verlaufen? Kommt es zu einer Verbrüderung zwischen den beiden mächtigsten Männern der Welt? Oder zum Eklat? Wir werden Sie in unserem Liveblog über die Entwicklungen informieren.
  • 7/16/2018 5:49:44 AM   Oliver Georgi
    Schon vor dem Treffen, das am Montag gegen 13 Uhr beginnen soll, hat Donald Trump mit den verbalen Muskelspielen begonnen. Russlands Präsident Putin hätte die Krim nach Ansicht von Trump nicht eingenommen, wenn er damals schon amerikanischer Präsident gewesen wäre, sagte Trump am Sonntag bei seinem Besuch in Großbritannien. Die Annexion der Krim sei ein Desaster für den damaligen amerikanischen Präsidenten Barack Obama gewesen, so Trump.
  • 7/16/2018 5:50:26 AM   Oliver Georgi
    Trump knüpft nach eigenen Worten aber keine großen Erwartungen an das Treffen. Er werde auch über atomare Abrüstung sprechen. Atomwaffen seien das "größte Problem in der Welt", sagte er am Sonntag.
  • 7/16/2018 5:53:37 AM   Oliver Georgi

    In Helsinki sind am Sonntag mehrere Tausend Menschen auf die Straßen gegangen. Die Proteste richteten sich sowohl gegen Trump als auch gegen die Menschenrechtspolitik in Russland. (Foto: AP)

  • 7/16/2018 5:55:06 AM   Oliver Georgi
    Vor dem Treffen von Trump und Putin ruft hat der Grünen-Politiker Cem Özdemir die europäischen Staaten zur Gegenwehr aufgerufen. "Autoritär und demokratiefeindlich gesellt sich gern. Putin und Trump versuchen gemeinsam mit Rechtspopulisten die liberalen Demokratien Europas in die Zange zu nehmen", sagte Özdemir dem "Handelsblatt". "Aber wir Demokraten werden unsere Werte und Errungenschaften wie Freiheit und Aufklärung verteidigen. Dafür sind transatlantische Freundschaften und europäische Integration wichtiger denn je".
  • 7/16/2018 5:59:19 AM   Oliver Georgi
    Kurz vor Beginn des Gipfels hat Russland eine Äußerung Trumps über die Pipeline Nord Stream 2 scharf kritisiert. Dies sei ein ungeheuerliches Beispiel eines skrupellosen Wettbewerbs, zitiert die Agentur RIA einen Kreml-Sprecher. Sollte das Budget der Nato erhöht werden, würde das Russland zwingen, Alarmbereitschaft auszulösen.
     
    Trump hatte Nord Stream 2 auf dem ersten Teil seiner Europa-Reise mehrfach scharf kritisiert. Deutschland verlasse sich auf teuren militärischen Schutz der Vereinigten Staaten, kaufe sein Erdgas aber für Milliarden Euro in Russland, argumentierte er beim Nato-Gipfel in Brüssel.
  • 7/16/2018 6:06:34 AM   Oliver Georgi
    .
     
    Donald Trump bezeichnet den Nato-Gipfel vergangene Woche als "wirklich großartig". Er sei von den Medien falsch dargestellt worden, schreibt Trump auf Twitter. Die Nato sei jetzt stark und reich. Telefonisch hätten sich die Spitzen vieler anderer Nato-Länder bei ihm dafür bedankt, dass er sie zusammengebracht und ihnen dabei geholfen habe, sich auf die finanziellen Verpflichtungen zu konzentrieren.
  • 7/16/2018 6:08:07 AM   Oliver Georgi
    Und nochmal Donald Trump, der offenbar früh erwacht ist: Er gibt seinem eigenen Land die Schuld für das angespannte Verhältnis mit Moskau. "Unsere Beziehungen mir Russland waren NIEMALS schlechter wegen der vielen Jahre der Torheit und Dummheit der USA", schreibt Trump. Zudem sei nun die "Hexenjagd" des amerikanischen Sonderermittlers Robert Mueller verantwortlich für die schlechten Beziehungen.
     
  • 7/16/2018 6:12:19 AM   Oliver Georgi
    EU-Ratspräsident Donald Tusk appelliert an Donald Trump und Wladimir Putin, mit den Europäern und Chinesen zusammenzuarbeiten, um Chaos zu verhindern. Die globale Weltordnung dürfe nicht zerstört werden, sagte Tusk in Peking. Einen Tag nachdem Trump die Europäer als „Feinde“ beschrieben hatte, verwies Tusk auf den Gipfel in Helsinki und das Montag ebenfalls stattfindende EU-China-Treffen in der chinesischen Hauptstadt: „Wir sind uns alle der Tatsache bewusst, dass sich die Architektur der Welt vor unseren Augen ändert.“
     
    Die jahrzehntealte Weltordnung habe den Kalten Krieg beendet, Europa den Frieden gebracht und China wirtschaftliche Entwicklung. „Es ist unsere gemeinsame Verantwortung in Europa, China, Amerika und Russland, diese Ordnung nicht zu zerstören, sondern zu verbessern“, mahnte Tusk. „Nicht Handelskriege zu starten, die so oft in unserer Geschichte zu kriegerischen Konflikten wurden, sondern mutig und verantwortlich die regelbasierte Weltordnung zu reformieren.“ Er rufe Trump, Putin und China auf, gemeinsam die Welthandelsorganisation zu reformieren. „Es ist noch Zeit, um Konflikt und Chaos zu verhindern.“
  • 7/16/2018 6:22:57 AM   Oliver Georgi

    Mahnung an den amerikanischen Präsidenten in Helsinki (Foto: Friedrich Schmidt)

  • 7/16/2018 6:24:43 AM   Oliver Georgi

    Die Zeitung Helsingin Sanomat hat in der Stadt auf Anzeigetafeln Verfehlungen der beiden Präsidenten mit Blick auf die Pressefreiheit gesammelt, auf Englisch respektive Russisch.

  • 7/16/2018 6:26:28 AM   Oliver Georgi

    "Trump bezeichnet die Medien als Feinde des Volkes" – Plakat der Zeitung "Helsingin Sanomat" in Helsinki (Foto: Friedrich Schmidt)

  • 7/16/2018 6:28:39 AM   Oliver Georgi

    Näher konnten sie kaum rankommen: Aktivisten haben ihren Protest vor dem Gipfel von Trump und Putin direkt an die Außenwand des finnischen Präsidentenpalasts projiziert. „Trump und Putin: Stoppt die Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Tschetschenien“ warf die amerikanische Menschenrechtsorganisation Human Rights Campaign in Großbuchstaben an die Wand. Sie kämpft gegen die Verfolgung Homosexueller. „Die ganze Welt schaut zu“, „Schweigen ist tödlich“, schrieben die Aktivisten. Die Botschaft in der Nacht zum Montag kam allerdings ein paar Stunden zu früh. (Foto: dpa)

  • 7/16/2018 6:30:14 AM   Oliver Georgi
    Das Treffen von Trump und Putin ist nach Einschätzung des Russlandsbeauftragten der Bundesregierung, Dirk Wiese, auch in deutschem Interesse. "Von daher ist es erst einmal gut, dass das Treffen stattfindet", sagt Wiese dem Deutschlandfunk. Er beklagt eine "gewisse Unberechenbarkeit" auf Seiten Trumps mit Blick auf Deutschland und die europäischen Bündnispartner der Vereinigten Staaten, mit der Trump auch Vertrauen verspiele.
  • 7/16/2018 7:04:13 AM   Oliver Georgi
    Vor dem Gipfel in Helsinki kursieren allerorten Schreckensszenarien darüber, wie Putin Trump über den Tisch ziehen könnte. Doch das Treffen könnte durchaus auch positive Folgen haben, analysiert Oliver Kühn in seinem Text – hier können Sie ihn noch einmal nachlesen.
  • 7/16/2018 7:24:51 AM   Oliver Kühn
    Der "Geist von Helsinki" bestimmte in den Siebzigern und Achtzigern die Treffen zwischen den Präsidenten der Vereinigten Staaten und den Staatschefs der Sowjetunion. Der jetzige Gipfel wird damit wenig gemein haben, schreibt Reinhard Veser in seinem Artikel, den Sie hier lesen können.
  • 7/16/2018 7:34:55 AM   Oliver Georgi

    Am Montagmorgen, vor seiner Unterredung mit Wladimir Putin, traf Donald Trump den finnischen Präsidenten Sauli Niinisto (l., Foto: afp)

  • 7/16/2018 7:37:00 AM   Oliver Georgi

    Damen-Programm: First Lady Melania Trump mit der finnischen Präsidentengattin Jenni Haukio (l., Foto: Reuters)

  • 7/16/2018 7:40:06 AM   Oliver Kühn
    Der Gipfel in Helsinki sei ein "goldene Propaganda-Möglichkeit" für den Kreml schreibt Julia Davis für die "Washington Post".
  • 7/16/2018 7:46:15 AM   Oliver Kühn
    Der Staatsminister im Auswärtigen Amt Niels Annen bezweifelt, dass Donald Trump dem russischen Präsidenten Putin gewachsen sein wird.
  • 7/16/2018 7:48:10 AM   Oliver Kühn
    Trump hat vor wenigen Momenten die Residenz des finnischen Präsidenten verlassen. Der nächste Punkt auf dem Tagesablauf ist dann wohl das Treffen mit Putin.
  • 7/16/2018 7:51:41 AM   Oliver Kühn
    Geheimtipp für Gipfelmüde: Direkt gegenüber dem Präsidentenpalast, in dem sich Putin und Trump treffen, liegt diese Grillbude am Wasser. Fish & Chips sind sehr zu empfehlen. (Friedrich Schmidt)
     
  • 7/16/2018 7:57:13 AM   Oliver Kühn
    Trump und der russische Auslandssender RT scheinen sich in ihren Deutungen abgesprochen zu haben. Wie Trump behauptet der Sender, ein Teil des amerikanischen Establishments habe das Treffen verhindern wollen.
  • 7/16/2018 8:01:48 AM   Oliver Kühn
    Trump kann beim Treffen mit Putin nach Ansicht des CDU-Außenpolitikers Jürgen Hardt die Tonalität der Nato gegenüber Russland nicht verlassen. Der Kongress habe die Linie der Allianz zuletzt erst bekräftigt, die von Gesprächsbereitschaft und Wehrhaftigkeit zugleich geprägt sei, sagt der außenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion zur Begründung im Inforadio.
    Nach Ansicht des Staatsministers im Auswärtigen Amt, Michael Roth, versucht Trump Europa zu spalten. Die EU sollte sich von den "wahrheitswidrigen und nicht sonderlich konstruktiven" Beiträgen Trumps nicht aus Ruhe bringen lassen, fordert der SPD-Politiker vor einem regulären Treffen der EU-Außenminister in Brüssel. (Reuters)
  • 7/16/2018 8:03:37 AM   Oliver Kühn
    Der Besuch Donald Trumps beim finnischen Präsidenten ist zwar vorbei, aber das Treffen mit dem russischen Präsidenten sei noch gut zwei Stunden entfernt, berichtet CNN.
  • 7/16/2018 8:20:16 AM   Oliver Kühn
    Das "New York Magazine" fasst noch einmal zusammen, was für Theorien es über Trump und sein Verhältnis zu Russland gibt.

    What If Trump Has Been a Russian Asset Since 1987?

    A plausible theory of mind-boggling collusion.
  • 7/16/2018 8:23:22 AM   Oliver Kühn
    Das Auswärtige Amt hat die Äußerungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu den europäisch-amerikanischen Beziehungen zurückgewiesen und zu Geschlossenheit in der EU aufgerufen. „Er bezeichnet uns als Gegner. Wir sehen das überhaupt nicht so“, sagte Europastaatsminister Michael Roth (SPD) am Montag am Rande eines EU-Außenministertreffens in Brüssel. „Es gibt eine tiefe und enge Partnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und zwischen der Europäischen Union.“ Roth warf Trump zugleich vor, absichtlich Unruhe zu stiften. „Der amerikanische Präsident provoziert. Er versucht, eine Spaltung der Europäischen Union herbeizuführen“, sagte Roth. Man dürfe sich von „den teilweise sehr aggressiven, wahrheitswidrigen und nicht sonderlich konstruktiven Beiträgen“ nicht aus der Ruhe bringen lassen. Stattdessen gelte es, das „notwendige Maß an Geschlossenheit“ zu erzielen, um wirklich ernst genommen zu werden. „Empörung alleine wird uns nicht helfen“, sagte Roth. (dpa)
  • 7/16/2018 8:34:15 AM   Oliver Kühn
    Der Kreml sieht ein gutes Verhältnis zwischen den Präsidenten Wladimir Putin und Donald Trump und rechnet deshalb mit einem erfolgreichen russisch-amerikanischen Gipfel in Helsinki. „Sie achten einander. Und sie können ziemlich gut miteinander reden“, sagte Putins Sprecher Dmitri Peskow dem Staatssender RT wenige Stunden vor dem Treffen in Helsinki. Deshalb sei am Montag
    auf ein „vollwertiges Gespräch“ zu hoffen, das „wenigstens ein kleines Schrittchen“ von den derzeit schlechten Beziehungen fortführe. Russland habe keine Probleme damit, dass Trump politisch Amerika an die erste Stelle setze, sagte Peskow. „Jeder Staatschef sollte in seinen internationalen Kontakten in erster Linie die Interessen des eigenen Landes vertreten. In diesem Sinn ist auch unser Präsident sehr pragmatisch und gradlinig. Auch er sagt, dass für ihn die Interessen Russlands und des russischen Volkes über alles gehen.“ Das Gespräch über Syrien werde aber schwierig sein, weil man uneins über die Rolle Irans sei, sagte Peskow. „Wir wissen, wie Washington zum Iran steht. Aber zugleich ist der Iran für uns ein guter Partner in den wirtschaftlichen Beziehungen wie im politischen Dialog.“ (dpa)
  • 7/16/2018 8:35:37 AM   Oliver Kühn
    Die Polizei von Helsinki erinnert daran, dass der Verkehr in der finnischen Hauptstadt heute etwas schwierig sein könnte.
  • 7/16/2018 8:48:38 AM   Oliver Kühn
    Die EU muss ihre Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten nach Ansicht von Bundesaußenminister Heiko Maas neu vermessen. "Wenn der amerikanische Präsident die Europäische Union als 'Gegner' bezeichnet, zeigt das leider einmal mehr, wie breit der politische Atlantik geworden ist, seit Donald Trump im Amt ist", sagt Maas der "Funke Mediengruppe" laut Vorabbericht. Eine Neujustierung der Partnerschaft sei nur mit einem souveränen und selbstbewussten Europa möglich. (Reuters)
  • 7/16/2018 8:50:40 AM   Oliver Kühn
    „Putin ist berechenbar. Vielleicht bei Präsident Trump ist das nicht immer so der Fall.“
    „Es kann nicht sein, dass auf einmal die Chinesen und die Russen Konkurrenten sind und dass wir Feinde sind in Europa. Da tickt etwas nicht ganz - sagen wir mal - in den Normen.“
    „Ich glaube, man muss gelassener an diese Aussagen von Trump herangehen. Es nützt nichts, jedes Mal einen Karl May darüber zu schreiben, wenn er einen Twitter macht. Das hat keinen Sinn. Das ist am anderen Tag wieder ganz anders.“
    (Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn am Montag in Brüssel zum Treffen zwischen dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin sowie zu Trumps Äußerungen, die EU sei in Handelsfragen ein Feind.) (dpa)
  • 7/16/2018 8:56:11 AM   Oliver Georgi

    Trump-Anhänger am Montag in Helsinki (Foto: afp)

  • 7/16/2018 8:56:21 AM   Oliver Kühn
    Der amerikanische Präsident kann einem Bericht zufolge auch wütend auf Wladimir Putin sein. Wie "Axios" schreibt, habe er in einem Telefongespräch dem russischen Präsidenten sein Missfallen über ein Video ausgedrückt, in dem russische Raketen auf Florida abgefeuert werden. Trump wird immer wieder vorgeworfen, Putin gegenüber zu freundlich zu sein.

    Axios: Trump 'lashed out' at Putin over propaganda video

    President Trump in March berated Russian President Vladimir Putin over a Russian propaganda video that appeared to show nuclear missiles falling on Florida,
  • 7/16/2018 9:01:26 AM   Oliver Kühn
    Auf Twitter bedankt sich Donald Trump bei seinem Gastgeber für ein gutes Treffen. Es sei ihm eine Ehre gewesen, schreibt der amerikanische Präsident.
  • 7/16/2018 9:04:59 AM   Oliver Kühn
    Nach Informationen von CNN sollen die beiden Präsidenten rund 90 Minuten für ihr Treffen vorgesehen haben. Im Raum seien nur die beiden Präsidenten mit ihren Dolmetschern, keine Berater und es werde keine Aufzeichnung des Gesprächs geben.
  • 7/16/2018 9:15:27 AM   Oliver Kühn
    Die russische Seite will einem Agenturbericht zufolge bei dem Treffen Fragen zur strategischen Stabilität zwischen den beiden Atommächten, zur Waffenkontrolle und zum Bürgerkrieg in Syrien erörtern. Russland bestreite zwar jegliche Einmischung in den amerikanischen Wahlkampf, sei aber auch zu einem Dialog über dieses Thema bereit, berichtet die Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person. (Reuters)
  • 7/16/2018 9:27:57 AM   Oliver Kühn
    Die "New York Times" berichtet, dass der russische Geheimdienst GRU, der auch für die Cyberattacken gegen die amerikanische Präsidentenwahl verantwortlich sein soll, auch hinter der Vergiftung des ehemaligen russischen Doppelagenten Sergej Skripal in England stecken könnte. Eine der großen Fragen vor dem Treffen der beiden Präsidenten in Helsinki ist, ob Donald Trump diese Vorkommnisse und Vorwürfe ansprechen wird.

    U.K. Poisoning Inquiry Turns to Russian Agency in Mueller Indictments

    The military intelligence service suspected of disrupting the 2016 presidential campaign in the U.S. may be behind the poisoning of a former Russian spy and his daughter in England.
  • 7/16/2018 9:32:05 AM   Oliver Kühn
    Anhänger der rechtspopulistischen finnischen Partei Die Finnen loben Trumps Einwanderungspolitik.
  • 7/16/2018 9:36:23 AM   Oliver Kühn
    Hier ist der geplante Tagesablauf in Finnland.
  • 7/16/2018 9:41:44 AM   Oliver Kühn
    CNN berichtet, dass das Treffen rund 20 Minuten später stattfinden wird. Beide Präsidenten sind dafür bekannt, ihre Gesprächspartner warten zu lassen. Mal schauen, wer heute zuerst ankommt.
  • 7/16/2018 9:46:25 AM   Oliver Kühn
    Die Verspätung scheint in diesem Falle vom russischen Präsidenten auszugehen, der noch nicht in Helsinki angekommen ist. Trump wartet dem Vernehmen nach in seinem Hotel auf dessen Ankunft, bevor er dies verlässt.
  • 7/16/2018 10:01:15 AM   Oliver Kühn
    In diesem Moment landet Putins Flugzeug in Helsinki.
  • 7/16/2018 10:07:46 AM   Oliver Kühn
    Putin wird am Flughafen abgeholt von seiner neuen Staatskarosse. Schon in seiner Inauguration zeigte er sich stolz über das Auto, das in Russland hergestellt wurde.
  • 7/16/2018 10:09:51 AM   Oliver Kühn
    Jetzt steigt Putin aus und begibt sich in die Stadt zu dem Treffen mit Trump.
  • 7/16/2018 10:17:12 AM   Oliver Kühn
    Der frühere Pressesprecher des Pentagons John Kirby sagt, dass ihm aus dem amerikanischen Außenministerium mitgeteilt wurde, er solle nicht auf ein Abschlusskommuniqué hoffen.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement