Krieg in der Ukraine

Krieg in der Ukraine

  • 2/24/2022 7:33:15 AM   Simon Hüsgen
    Nach Angaben des ukrainischen Grenzschutzes sind russische Bodentruppen in die Ukraine vorgedrungen. In mehreren nördlichen Regionen und von der annektierten Halbinsel Krim aus habe die Armee mit Panzern und weiterem schweren Gerät die Grenze passiert, teilte der Grenzschutz am Donnerstag mit. Russland hatte in der Nacht einen Großangriff auf die Ukraine gestartet.
  • 2/24/2022 7:38:28 AM   Lorenz Hemicker
    Die Arbeit in den russischen Schwarzmeer-Häfen läuft einem Medienbericht zufolge normal. Das meldet die Agentur Ria unter Berufung auf Insider. Die Agentur Interfax berichtet unter Berufung auf die zuständige russische Behörde, dass Russland die Handelsschifffahrt im Asowschen Meer bis auf weiteres ausgesetzt hat. Dort liegt die ukrainische Hafenstadt Mariupol.
  • 2/24/2022 7:40:47 AM   Lorenz Hemicker
    Politiker aus Deutschland und der ganzen Welt verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine. Bundeskanzler Scholz spricht von einem „rücksichtslosen Akt“. Finanzminister Lindner und US-Präsident Biden kündigen entschiedene Reaktionen an. Ein Überblick.
     
  • 2/24/2022 7:44:24 AM   Lorenz Hemicker
    Pro-russische Rebellen wollen einem Medienbericht zufolge vor allem die Grenzen der Regionen Luhansk und Donezk erreichen. Das sei ihr Hauptziel, erklären die Separatisten laut einer Meldung der Agentur Interfax.
  • 2/24/2022 7:54:47 AM   Lorenz Hemicker
    Embedded PolopolyImage
    Rauch steigt auf über dem Militärflughafen von Chuguyev, in der Nähe von Kharkiv (Quelle: AFP)
  • 2/24/2022 7:55:22 AM   Lorenz Hemicker
    Die Ukraine fordert die Türkei auf, den Bosporus und die Dardanellen für russische Schiffe zu schließen. Das teilt der ukrainische Botschafter in Ankara, Wasyl Bodnar, mit. Die Dardanellen verbinden das Ägäische Meer mit dem Marmarameer und über den anschließenden Bosporus mit dem Schwarzen Meer. Über die beiden Meerengen verläuft ein wichtiger Schifffahrtsweg. Die Türkei ist NATO-Mitglied und hat im Schwarzen Meer eine Seegrenze mit den Anrainerstaaten Ukraine und Russland. Gemäß einem Vertrag von 1936 hat die Türkei die Kontrolle über die Meerenge und kann die Passage von Kriegsschiffen während eines Krieges oder im Fall einer Bedrohung einschränken.
  • 2/24/2022 7:55:43 AM   Lorenz Hemicker
    Die Spitzen der EU haben ein scharfes Sanktionspaket gegen Russland angekündigt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte am Donnerstag, dass man russisches Vermögen in der EU einfrieren und russischen Banken den Zugang zu Finanzmärkten abschneiden werde. „Die EU wird das härtestes Sanktionspaket beschließen, dass sie je beschlossen hat“, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell.
  • 2/24/2022 7:56:56 AM   Lorenz Hemicker
    UN-Generalsekretär António Guterres ruft eindringlich zum Frieden auf. Im Namen der Menschlichkeit solle der russische Präsident Wladimir Putin seine Truppen aus dem Nachbarland wieder zurückziehen, verlangte Guterres am Mittwochabend (Ortszeit) in New York. Nach einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates zu der Ukraine-Krise erklärte Guterres, ein Krieg in Europa drohe zum schlimmsten Konflikt des Jahrhunderts zu werden. Er befürchte Verheerungen in der Ukraine, tragische Konsequenzen für Russland und unabsehbare Folgen für die Weltwirtschaft. Guterres sprach von dem traurigsten Tag seiner mehr als fünf Jahre dauernden Amtszeit als UN-Generalsekretär.
  • 2/24/2022 8:02:39 AM   Lorenz Hemicker
    Wegen seines Angriffs auf die Ukraine hat Russland das Asowsche Meer für die Schifffahrt gesperrt. „Im Zusammenhang mit der Durchführung von Anti-Terror-Maßnahmen wird die Schifffahrt im Asowschen Meer ab 04.00 Uhr morgens am 24. Februar bis auf weiteres eingestellt“, erklärte ein Vertreter der russischen Seeverkehrsbehörde Rosmorrechflot am Donnerstag der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Das Asowsche Meer liegt zwischen Russland und der Ukraine, die von Russland annektierte Halbinsel Krim grenzt das Gewässer vom Schwarzen Meer ab.
  • 2/24/2022 8:03:29 AM   Lorenz Hemicker
    Laut einem Berater des ukrainischen Präsidialamts gibt es schwere russische Artillerie-Angriffe auf Infrastruktureinrichtungen. Das ukrainische Militär kämpfe hart. Ein Sprecher des ukrainischen Präsidenten erklärt, im Präsidialamt herrsche keine Panik.
  • 2/24/2022 8:06:54 AM   Lorenz Hemicker
    Die russischen Streitkräfte greifen nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau keine ukrainischen Städte an. Zivilisten seien nicht in Gefahr, meldet die Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf das Ministerium.
  • 2/24/2022 8:07:25 AM   Lorenz Hemicker
    Die britische Regierung will noch heute neue Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine schnüren. "Dies wird das größte und schwerste Paket an Wirtschaftssanktionen sein, das Russland je gesehen hat", sagt Außenstaatssekretär James Cleverly in der BBC. "Es wird eine beispiellose Reihe von Strafmaßnahmen, mit denen wir heute beginnen werden. Aber wir werden in den kommenden Tagen auch weitere Sanktionen ankündigen."
  • 2/24/2022 8:07:45 AM   Lorenz Hemicker
    In der ukrainischen Stadt Charkiw sind Explosionen zu hören. Das berichten Zeugen. Charkiw ist nach der Hauptstadt Kiew die zweitgrößte Stadt der Ukraine und liegt im Nordosten des Landes.
  • 2/24/2022 8:08:02 AM   Lorenz Hemicker
    Die ukrainische Zentralbank schränkt die Möglichkeiten zum Abheben von Bargeld ein. Pro Tag dürften nur noch 100.000 Hryvnia (rund 2975 Euro) abgehoben werden, teilt die Notenbank mit. Zudem werde die Ausgabe von Fremdwährungen verboten.
  • 2/24/2022 8:09:10 AM   Lorenz Hemicker
     Die baltischen Staaten fordern, dass Russland vom Zahlungssystem Swift abgeschnitten wird. Außerdem müsse die Ukraine mit Waffen und Munition versorgt werden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Außenminister von Estland, Lettland und Litauen.
  • 2/24/2022 8:13:22 AM   Lorenz Hemicker
    Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine hat Heeresinspekteur Alfons Mais die jahrelange Vernachlässigung bei der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr ungewöhnlich scharf kritisiert. „Ich hätte in meinem 41. Dienstjahr im Frieden nicht geglaubt, noch einen Krieg erleben zu müssen. Und die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da“, schrieb der Generalleutnant am Donnerstag im Netzwerk Linkedin. „Die Optionen, die wir der Politik zur Unterstützung des Bündnisses anbieten können sind extrem limitiert.“
     
    Deutschlands oberster Heeressoldat schrieb weiter: „Wir haben es alle kommen sehen und waren nicht in der Lage, mit unseren Argumenten durchzudringen, die Folgerungen aus der Krim-Annexion zu ziehen und umzusetzen. Das fühlt sich nicht gut an! Ich bin angefressen!“
     
    Noch sei das Nato-Territorium nicht direkt bedroht, auch wenn die Partner im Osten den konstant wachsenden Druck spürten. Mais: „Wann, wenn nicht jetzt, ist der Zeitpunkt, den Afghanistaneinsatz strukturell und materiell hinter uns zu lassen und uns neu aufzustellen, sonst werden wir unseren verfassungsmässigen Auftrag und unsere Bündnisverpflichtungen nicht mit Aussicht auf Erfolg umsetzen können.“
  • 2/24/2022 8:14:00 AM   Lorenz Hemicker
    Infolge russischer Luftangriffe sind ukrainischen Angaben zufolge mindestens sieben Soldaten getötet und 15 weitere verletzt worden. Zudem würden 19 Soldaten vermisst, teilte das Innenministerium in Kiew am Donnerstagmorgen mit. Eine Brücke über den Fluss Inhulez in der Südukraine sei zerstört worden.
  • 2/24/2022 8:22:14 AM   Lorenz Hemicker
    Der russische Gaskonzern Gazprom hält nach eigenen Angaben seine Gasexporte durch die Ukraine nach Europa aufrecht. Die Liefervereinbarungen würden erfüllt.
  • 2/24/2022 8:25:15 AM   Lorenz Hemicker
    Präsident Selenskyj ruft die Ukrainer zur Ruhe auf. Kurz vor dem russischen Angriff hatte er noch einen dramatischen Appell an die Bürger Russlands gerichtet. Ein Überblick von Reinhard Veser.
     
  • 2/24/2022 8:25:54 AM   Lorenz Hemicker
    Israel bereitet sich angesichts der Verschärfung im Ukraine-Konflikt auf die Aufnahme von vielen Mitgliedern der dortigen jüdischen Gemeinde vor. „Wir sind bereit, Tausende jüdische Einwanderer aus der Ukraine zu akzeptieren“, sagte Einwanderungsministerin Pnina Tamano-Schata nach Angaben eines Sprechers am Donnerstag. Sie äußerte sich demnach bei einer Konferenz von Präsidenten großer jüdischer Organisationen aus den USA. Israel sei bereit, umgehend humanitäre Hilfe zu leisten, sagt sie zudem.
  • 2/24/2022 8:28:14 AM   Lorenz Hemicker
    Russlands Präsident verkündet eine „militärische Spezialoperation“ gegen die Ukraine, sein Militär greift an. Putin erinnert an den deutschen Überfall 1941 und droht jedem, der der Ukraine zu Hilfe kommen wolle, mit Nuklearwaffen. Aus Moskau berichtet Friedrich Schmidt.
     
  • 2/24/2022 8:29:24 AM   Lorenz Hemicker
    Nach dem Absturz der russischen Aktienmärkte stoppt die Notenbank Leerverkäufe. Mit solchen Geschäften wird auf sinkende Kurse gewettet. Der Stopp gelte für die Börsen und den Freiverkehrsmarkt (OTC) bis auf weiteres, teilt die Zentralbank mit.
  • 2/24/2022 8:30:05 AM   Lorenz Hemicker
    Eduard Heger, der Ministerpräsident der direkt an die Ukraine grenzenden Slowakei, hat den russischen Angriff auf die Ukraine scharf verurteilt: „Das ist von Seiten Russlands eine unentschuldbare, barbarische Tat, eine grobe Verletzung des internationalen Rechts. Vor unseren Augen ist der russische Imperialismus in seiner aggressiven, militanten Form wieder auferstanden.“ Dies schrieb er auf seiner Facebook-Seite und sagte es wortgleich in einem Telefoninterview mit dem TV-Nachrichtensender TA3 in Bratislava.
  • 2/24/2022 8:30:38 AM   Lorenz Hemicker
    Moldawien plant die Ausrufung des Notstandes. Man sei zudem bereit, Zehntausende Menschen aus dem Nachbarland Ukraine aufzunehmen, teilt Präsidentin Maia Sandu mit. "Wir werden den Menschen helfen, die unsere Hilfe und Unterstützung brauchen." Moldauischen Medien zufolge bilden sich an der Grenze bereits Autoschlangen. Moldawien grenzt im Osten und Süden an die Ukraine und im Westen an das Nato-Land Rumänien.
  • 2/24/2022 8:36:09 AM   Lorenz Hemicker
    Die Meldungen über russische Landungsoperation von See her sollen laut jüngsten Informationen von ukrainischer Seite nicht den Tatsachen entsprechen. 
  • 2/24/2022 8:44:12 AM   Lorenz Hemicker
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Gründung einer "Anti-Putin-Koalition" bekanntgegeben. Er habe mit Joe Biden, Boris Johnson, EU-Ratspräsident Charles Michel, den Präsidenten Polens, Andrzej Duda, und Litauen, Gitanas Nauseda, gesprochen: "Wir beginnen die Gründung einer Anti-Putin-Koalition." Er habe die Führer der Welt aufgerufen, alle möglichen Sanktionen gegen Putin zu verhängen und eine große militärische Unterstützung zu beginnen. "Gemeinsam müssen wir die Ukraine retten. Die demokratische Welt retten. Und das werden wir tun."
  • 2/24/2022 8:47:47 AM   Lorenz Hemicker
    Auch Japan hat den russischen Einmarsch in die Ukraine scharf verurteilt. „Der russische Angriff erschüttert das Fundament der internationalen Ordnung, dass keine einseitige Änderung des Status quo mit Gewalt toleriert werden sollte“, sagte der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida am Mittwoch. „Wir verurteilen Russland aufs Schärfste“. Japan werde im Umgang mit dieser Krise eng mit seiner Schutzmacht USA und anderen Staaten zusammenarbeiten. Japan hatte sich zuvor den Sanktionen gegen Russland angeschlossen.
  • 2/24/2022 8:48:38 AM   Lorenz Hemicker
    Truppen des mit Russland verbündeten Belarus sind laut Staatschef Alexandr Lukaschenko nicht an der russischen Militäroperation gegen die benachbarte Ukraine beteiligt, wie die Nachrichtenagentur Belta meldet. Russland hat in Belarus Truppen an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen und dort Militärmanöver abgehalten.
  • 2/24/2022 8:49:59 AM   Lorenz Hemicker
    Aus der russischen Opposition werden Aufrufe zu Antikriegsprotesten laut. "Heute um 19 Uhr in die Zentren unserer Städte. Russen sind gegen Krieg!", heißt es etwa in einem Facebook-Eintrag der in Moskau lebende Aktivistin Marina Litwinowitsch. "Wir werden dieses Chaos in den kommenden Jahren beseitigen", schreibt sie. "Nicht nur wir. Sondern auch unsere Kinder und Enkelkinder."
  • 2/24/2022 8:50:52 AM   Lorenz Hemicker
    Die ukrainische Regierung ruft alle einsatzfähigen Landsleute zu den Waffen. Wer bereit und in der Lage sei, eine Waffe zu halten, könne sich den Streitkräften anschließen, erklärt Verteidigungsminister Oleksii Resnikow. Die Polizei teilt mit, es würden Waffen an die Veteranen ausgegeben.
  • 2/24/2022 8:54:51 AM   Lorenz Hemicker
  • 2/24/2022 9:07:41 AM   Lorenz Hemicker
    Das ukrainische Militär teilt mit, dass rund 50 Russen im Osten des Landes getötet worden seien. Zudem seien sechs Flugzeuge zerstört worden.
  • 2/24/2022 9:08:17 AM   Lorenz Hemicker
    Die ukrainische Bahn kündigt an, Evakuierungszüge aus der Ost-Ukraine und aus der Region Odessa im Süden des Landes einzusetzen.
  • 2/24/2022 9:09:57 AM   Lorenz Hemicker
    Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat ein "Paket mit massivsten Sanktionen gegen Russland" angekündigt. Die westliche Staatengemeinschaft habe dieses Paket bereits vorbereitet und werde es nun nach dem russischen Angriff auf die Ukraine "auf den Weg bringen", sagte Baerbock am Donnerstag in Berlin. Noch im Laufe des Donnerstags werde im Rahmen der EU, der Nato und der G7-Gruppe darüber beraten, sagte sie.
  • 2/24/2022 9:10:10 AM   Lorenz Hemicker
    Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine hat die Bundesregierung die letzten Diplomatinnen und Diplomaten aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew abgezogen.
  • 2/24/2022 9:10:48 AM   Lorenz Hemicker
    Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine berät am Donnerstag das Sicherheitskabinett der Bundesregierung. Das Treffen sei für den Vormittag im Kanzleramt geplant, wie die Bundesregierung mitteilte. Das Gremium wird vom Bundeskanzler einberufen, wenn Fragen der inneren oder äußeren Sicherheit zu besprechen sind. Dazu gehören auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sowie Vertreter der Sicherheitsbehörden.

  • 2/24/2022 9:21:21 AM   Lorenz Hemicker
    SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat den russischen Angriff auf die Ukraine scharf verurteilt und Moskau aufgefordert, sofort die Waffen ruhen zu lassen. „Es handelt sich hier um einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Der russische Präsident ist ein Kriegsverbrecher“, erklärte Mützenich am Donnerstag. „Präsident Putin und die russische Führung werden dafür einen hohen Preis bezahlen“
  • 2/24/2022 9:27:55 AM   Lorenz Hemicker
    Litauens Präsident Gitanas Nauseda will den Ausnahmezustand für sein Land ausrufen. Das Parlament werde über den entsprechenden Antrag entscheiden, erklärt Nauseda. Litauen fordert zudem neue Sanktionen gegen das benachbarte Belarus, weil russische Truppen die Ukraine auch von dort angegriffen haben.
  • 2/24/2022 9:29:54 AM   Lorenz Hemicker
    Ein russischer Militärkonvoi ist einem Augenzeugen zufolge von der annektierten Halbinsel Krim nördlich in Richtung ukrainisches Kernland aufgebrochen.
  • 2/24/2022 9:33:13 AM   Lorenz Hemicker
    Die AfD hat den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilt. Dieser sei durch nichts gerechtfertigt, teilten die Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla, der auch Parteichef ist, am Donnerstag mit. „Russland muss die Kampfhandlungen umgehend einstellen und seine Truppen aus der Ukraine zurückziehen.“ Die Lösung zwischenstaatlicher Konflikte könne nur am Verhandlungstisch erfolgen, hieß es in der gemeinsamen Mitteilung.
  • 2/24/2022 9:36:59 AM   Lorenz Hemicker
    Die von Russland annektierte Krim bereitet sich der dortigen Führung zufolge auf eine Rückkehr zur Wasserversorgung aus dem durch die Ukraine fließenden Dnjpro vor. Er habe die Behörden angewiesen, bei dem dafür vorgesehenen Kanal die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen, teilt der Krim-Gouverneur mit. Nach der russischen Annexion der Halbinsel 2014 hatte die Ukraine die Verbindung gekappt, über die 85 Prozent der Frischwasserversorgung der Krim liefen. Der schon zu Sowjetzeiten gebaute Kanal war darauf ausgelegt, neben der Krim auch die südukrainische Region Cherson zu versorgen. Aus der Region Cherson meldet der ukrainische Grenzschutz am Donnerstag den Tod von drei Einsatzkräften.
  • 2/24/2022 9:46:26 AM   Ina Lockhart
    • Russland hat die Ukraine angegriffen. Einer ersten Angriffswelle mit Raketen auf militärische Ziele am frühen Donnerstagmorgen folgte gegen Mittag eine zweite.
    • Die Ukraine wird von mehreren Seiten angegriffen. Auch in und im Raum Kiew sind Zerstörungen durch Raketen zu sehen. Die ukrainische Polizei spricht von 203 Zielen seit Tagesanfang, die angegriffen worden sein sollen.
    • Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat im ganzen Land den Kriegszustand ausgerufen.
    • Die EU will bei einem Gipfel am Donnerstagabend weitere Sanktionen gegen Russland beschließen.
    • Die NATO hat am Donnerstagmittag ihre Verteidigungspläne aktiviert. Am Freitag kommt das Bündnis zum Krisengipfel zusammen.

  • 2/24/2022 9:52:23 AM   Lorenz Hemicker
    Russische Soldaten sind offenbar vor der ukrainischen Schlangeninsel, nahe der Grenze zu Rumänien, aufgetaucht. Die ukrainischen Grenzschützer hätten gemeinsam mit den ukrainischen Streitkräften die Verteidigung übernommen, berichtet das ukrainische Nachrichteportal Nowoje Wremja.
  • 2/24/2022 10:11:25 AM   Tobias Rabe
    Der von den USA im Zuge des Ukraine-Konflikts mit Sanktionen belegte Geschäftsmann Matthias Warnig hat sein Mandat im Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligaverein FC Schalke 04 niedergelegt. Das teilte der Klub am Donnerstag mit. Warnig ist der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Nord Stream 2 AG, die eine Tochterfirma des russischen Energiekonzerns Gazprom ist.

    „Sobald alle formellen Prozesse, die eingehalten werden müssen, durchgeführt sind, wird er dann auch den Aufsichtsrat des FC Schalke 04 verlassen“, sagte Klubsprecher Marc Siekmann auf einer Pressekonferenz. Ob die Ukraine-Krise auch Auswirkungen auf das Sponsoring von Gazprom bei Schalke hat, ist noch unklar. US-Präsident Joe Biden hatte am Mittwoch Strafmaßnahmen gegen die Betreibergesellschaft und deren Chef Warnig angekündigt.  (dpa)
  • 2/24/2022 10:13:12 AM   Simon Hüsgen
    Laut ukrainischen Angaben sind bei den Kämpfen in der Ukraine zahlreiche ukrainische Soldaten getötet worden. Laut einem Sprecher wurden bei russischen Luftangriffen mehr als 40 Soldaten getötet. Die Nachrichtenagentur AFP berichtet zudem von etwa zehn getöteten Zivilisten.
    Nach Angaben der ukrainischen Armee wurden im Osten des Landes dutzende feindliche Kämpfer getötet. Die Regierungstruppen hätten einen Angriff auf die Stadt Schtschastja in der Region Luhansk abgewehrt und rund „50 russische Besatzer“ getötet, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte am Donnerstag mit. 

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement