Über Facebook erreicht uns die Frage: Wie soll man ohne Vitamin B mit einem BWL- bzw. VWL-Studium Arbeit finden?
Es ist schön zu erfahren, was ich für das BWL- und VWL-Studium brauche. Dennoch interessiert mich vor allem: Was mache ich später im Beruf? Wie kann es aussehen und wie kann man sich weiterbilden?Molleam 14:41
Welche Universitäten sind die besten für BWL und VWL?Lukasam 15:01
Welche Universitäten sind die besten für BWL und VWL?Lukasam 15:01
An Herrn Feld: In der Öffentlichkeit dominieren Keynesianer wie Krugman, Stiglitz und Piketty den Diskurs. Ist das in der akademischen Welt auch so?Lukasam 15:07
Hallo, wird im VWL Studium auch globale Ökonomie behandelt? Und auf welche Aspekte der Ökonomie wird der Fokus gesetzt? Ist es zum Beispiel möglich sich auf Keynes Theorie zu spezialisieren?Tabea M.am 15:09
Ist VWL eine gute Voraussetzung für den politischen Journalismus?Annaam 15:13
Wie beurteilen Sie einen Auslandsaufenthalt vor dem Beginn des Studiums zur Vertiefung seiner Englisch-Kenntnisse?AMG Bensbergam 15:13
Gibt es irgendwelche großen Unterschiede zwischen den beruflichen Laufbahnen von VWLern und BWLern?Ja. Die beiden Fachrichtungen legen in der Regel deutlich unterschiedliche Laufbahnen fest. Bei BWLern ist in aller Regel eine Laufbahn in einem Unternehmen der normale Weg. Volkswirte sind dagegen sehr viel stärker in öffentlichen Institutionen tätig.Florian Fuchsam 15:08
Man hört oft, dass das BWL-Studium sehr "überlaufen" ist und dass viele, die nicht wissen, was sie machen sollen, BWL studieren. Ist dem wirklich so? Und wenn ja wie sind die Perspektiven nach dem Studium?Nickam 15:08
muss man sich eigentlich zwischen BWL und VWL entscheiden? Zum beispiel in Friedrichshafen (sehr gut im CHE ranking) gibt es ein Studiengang Wirtschaftswissenschaften mit bwl und Vwl Inhaltenfelixam 15:18
Im aktuellen Handelsblatt-Ranking schneidet im Bereich VWL die Humboldt-Universität in Berlin hinsichtlich der Forschungsleistung pro Professur am besten ab - zumindest innerhalb Deutschlands. Wie wichtig ist wohl die Forschungsleistung hinsichtlich der Studienempfehlung? Immerhin wurde die HU Berlin bisher nicht als besonders empfehlenswert genannt - obwohl sie aktuell anscheinend die beste akademische Leistung erbringt.Francescoam 15:56
Ich halte mich bei meiner Einschätzung nicht an das aktuelle Handelsblatt- oder das CHE-Ranking. In meine Einschätzung fließen unterschiedliche Rankings im Zeitablauf ein (nicht zuletzt die Einschätzung von Personalabteilungen), ich habe im Kopf, wer wirklich zur Fakultät gehört und gewichte diejenigen niedriger, die kaum in der Lehre engagiert sind, z.B. die Präsidenten von Forschungsinstituten, und ich habe eine gewisse Erfahrung mit den VWL-Absolventen bestimmter Universitäten. So ergibt sich für mich eine längerfristig abgestützte Einschätzung. Sie bleibt subjektiv.
Herr Professor Homburg: Im Uniratgeber "Kommen Sie zu uns" empfehlen Sie, die Studienortwahl von der Spezialisierung abhängig zu machen. Als Studienanfänger weiß man dies meist noch wenig über die verschiedenen Vertiefungsfächer. Welchen Tipp haben Sie, um sich hierbei frühzeitig einen Eindruck bilden zu können, um keine Fehlentscheidung zu treffen?Lilianam 15:46
Das Internet bietet hier hervorragende Informationsmöglichkeiten.
Herr Feld, sehen sie umfangreichere Interdisziplinärität während des Grundstudiums generell kritisch oder kann sie je nach Kombination (z.B. Mathematik) auch schon vor dem Master sinnvoll sein?Maxam 15:43
Ich sehe Interdisziplinarität im Bachelor generell kritisch. Nach meiner Erfahrung - und ich habe selbst relativ viel interdisziplinäre Erfahrung in Forschung (inkl. Forschungsanträge) und Lehre gesammelt - funktioniert Interdisziplinarität nur dann einigermaßen, wenn man sein eigenes Fach gut kennt. In der kritischen Auseinandersetzungen mit dem Kenntnisstand des eigenen Fachs gedeihen die besten interdsiziplinären Forschungsideen.
Wie bewerten sie die Universität in St.Gallen?Mariusam 15:59
Guten Tag Herr Homburg,
würden Sie für eine Karriere im Investment Banking/ Asset Management ein duales Studium mit Schwerpunkt Bank bei einer deutschen Großbank in Frankfurt oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer Uni z.B. Frankfurt empfehlen?
(Die Frage ist sehr konkret, da ich mich für eines von beiden entscheiden muss.)
Ein Master (of Finance) wird meinerseits angestrebt.Marcam 15:49
Was halten Sie von einer frühzeitigen Spezialisierung im Studium?Frühzeitig muss sie nicht sein. Aber man muss aufpassen: In einem integrierten wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang findet die Spezialisierung in Richtung BWL oder VWL zuweilen schon im dritten Bachelor-Semester statt. Ein Student, der VWL studiert, hatte diese Spezialisierung schon ein Jahr früher.David O. (AMG Bensberg)am 15:49
Sehr geehrter Herr Feld, Sie sprachen vorher davon, als VWL-Absolvent könne man auch im öffentlichen Dienst arbeiten. Was konkret fällt darunter? Wirtschaftsministerien?Tomam 16:11
Darunter fallen Ministerien des Bundes und der Länder, kommunale Verwaltungen, die Bundesbank, die Europäische Zentralbank, die Europäische Kommission, Regulierungsinstitutionen (Bundesnetzagentur, Kartellamt usw.) der Internationale Währungsfonds, die Weltbank, andere internationale Organisationen, Universitäten und Forschungsinstitute, Förderbanken, aber im Grunde auch kommunale und gemeinnützige Unternehmen. Letztere gehören zwar zur "Wirtschaft", sind aber häufig so nahe am öffentlichen Dienst, dass man sie ruhig hinzunehmen darf. Krankenhäuser können z.B. als gGmbH organisiert sein.
An Herrn Homburg bezüglich Wirtschaftsmathematik: Ist das Studium machbar, wenn man in der Schule in Mathematik keine Probleme hatte?Nilsam 15:52
Welche Voraussetzungen sollte man im Fach BWL für eine Promotion mitbringen? Und wie funktioniert eine solche Promotion überhaupt?David L.(AMG-Bensberg)am 15:54
Inwieweit man die für eine Promotion erforderliche wissenschaftliche Begabung mit sich bringt, kann selbstverständlich erst im Studium sichtbar werden. Generelle Anforderungen sind Durchhaltevermögen, analytische Fähigkeiten und Kreativität.
Grundsätzlich lassen sich zwei Promotionsmodelle unterscheiden. Bei der Promotion an einem Lehrstuhl einigt man sich mit einem Professor auf ein Dissertationsthema und führt dann regelmäßige Gespräche zum Fortgang der Arbeit. Beim zweiten Promotionsmodell, der Promotion im Rahmen einer Graduate School, besucht man zunächst eine Reihe von Doktorandenkursen.
Die Anbindung an einen Lehrstuhlinhaber ist hier zunächst weniger ausgeprägt. Grundsätzlich findet in beiden Fällen ein zunehmender Anteil der Dissertationen kumulativ statt. D.h. man strebt schon während der Dissertationszeit (internationale) Publikationen an.
An der Harvard Uni, gehört das Werk "Das Kapital" von Karl Marx zu den am 10 meist gelesen Büchern.Wird die Ideengeschichte (auch Österreichische Schule, Ordoliberalismus etc) der Ökonomie zu sehr vernachlässigt, gerade in Zeiten wo vermeidlich alles alternativlos ist?Interessierteram 16:11
Ich vernachlässige die Ideengeschichte in meinen Veranstaltungen nicht. :D
Sollten Ihrer Ansicht nach schon vor dem Studium, sprich in der Oberstufe, volkswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt werden? In manchen Fachbüchern wird bemängelt, dass Berufspolitiker über unzureichende makroökonomischen Kenntnisse verfügen. Daher wäre es doch sinnig, wenn eine Schulung der Grundlagen für "jedermann" stattfindet, zur Unterstützung der Bewertung von Regierungen und der politischen Meinungsbildung.Marcam 16:19
Unbedingt. In Baden-Württemberg geht man ernsthaft in die Richtung einer besseren Vermittlung von Wirtschaftswissen in der Oberstufe.
An Herr Feld: Können sich die renommierten deutschen VWL-Fakultäten Ihrer Meinung nach mit den amerikanischen beziehungsweise britischen Top-Unis messen?Mittlerweile durchaus. In manchen Spezialisierungen, wie etwa der Finanzwissenschaft (notabene: öffentliche Finanzen) und der experimentellen Wirtschaftsforschung, gehören deutschsprachige Ökonomen zu den führenden weltweit.Maxam 16:19
BWL oder International Business?Laraam 15:59
Was halten Sie von der Uni in Maastricht (vor allem auf International Business bezogen)? Es handelt sich ja noch um eine relativ "neue" Uni...Laraam 15:59
Die Universität in Maastricht im Allgemeinen sowie der von Ihnen angesprochene Masterstudiengang im Speziellen bieten ein gutes Ausbildungsniveau.
Ist ein Studium trotz eher mittelmäßiger Englischfähigkeiten, aber sehr guten in den meisten weiteren Fächern, darunter Mathematik, Deutsch oder Wirtschaft dennoch empfehlenswert.Maxam 16:19
Man kann seine Englischkenntnisse während eines Wirtschaftsstudiums sozusagen unterwegs verbessern, ggf. eine Summerschool in England besuchen.
Finden Sie es sinnvoll, ein Urlaubssemester für ein längeres (ca. 6 monatiges) Praktikum zu nehmen? Und würden Sie ein sog. Gap Year zwischen Bachelor und Master für Praktika empfehlen?Claraam 16:11
Zum ersten Teil der Frage: Wenn es sich um ein sehr interessantes Praktikum handelt und möglicherweise hiermit ein späterer Berufseinstieg verbunden sein kann, so kann dies durchaus sinnvoll sein.