Wahl in Amerika

Wahl in Amerika

  • 11/7/2020 5:40:41 PM   Tobias Schrörs
    Kamala Harris hat kurz nach Bekanntwerden des Wahlsiegs mit Joe Biden telefoniert. Ein Video davon teilte die nach den Prognosen gewählte Vizepräsidentin auf Twitter. "Wir haben es geschafft, Joe", sagt sie im Video. "Du wirst der nächste Präsident der Vereinigten Staaten sein."
     
  • 11/7/2020 5:49:42 PM   Tobias Schrörs

    Joe Biden will seine Rede heute Abend in seiner Heimatstadt Wilmington im Bundesstaat Delaware halten. Nach Angaben eines Mitarbeiters Bidens, wird die Rede für 2 Uhr nachts (MEZ) erwartet, wie die Nachrichten-Agentur Reuters berichtet.

    Die Rede für den Fall eines Sieges hatte Biden natürlich schon längst in der Schublade. Aber jetzt wird er sie an die aktuelle Situation anpassen. Der cantus firmus seiner Kandidatur aber dürfte bleiben: Biden will die Seele der Nation heilen. Schon gestern rief Biden dazu auf, Wut und gegenseitige Verurteilung zurückzulassen.

  • 11/7/2020 5:51:18 PM   Tobias Schrörs
    Die Bundesregierung hofft nach dem Wahlsieg des amerikanischen Demokraten Joe Biden auf eine Verbesserung der transatlantischen Beziehungen. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der nächsten US-Regierung", erklärte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Samstagabend auf Twitter. "Wir wollen in unsere Zusammenarbeit investieren, für einen transatlantischen Neuanfang, einen New Deal."
  • 11/7/2020 6:02:55 PM   Rebecca Boucsein
    Nach Tagen des Wartens brechen sich die Emotionen bei den Anhängern Joe Bidens Bahn: In vielen Städten Amerikas strömen Menschen auf den Straßen zusammen – und feiern.
     
  • 11/7/2020 6:03:38 PM   Tobias Schrörs
    Der Jubel ist groß in Manhattan über den prognostizierten Sieg Bidens
     
  • 11/7/2020 6:05:34 PM   Tobias Schrörs
    Freude im Central Park in New York über Bidens Sieg:
  • 11/7/2020 6:08:45 PM   Tobias Schrörs
    Barack Obama hat Joe Biden und Kamala Harris zum Wahlsieg gratuliert.  
     
  • 11/7/2020 6:10:05 PM   Tobias Schrörs
    Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert Biden und hebt die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Präsident Biden", twittert Regierungssprecher Steffen Seibert als Merkels Reaktion. "Unsere transatlantische Freundschaft ist unersetzlich, wenn wir die großen Herausforderungen dieser Zeit bewältigen wollen."

  • 11/7/2020 6:13:34 PM   Stefanie Michels
    Auch Amerikas 42. Präsident gratuliert: 
  • 11/7/2020 6:15:44 PM   Tobias Schrörs
    Der Republikaner Jeb Bush hat dem Demokraten Biden zum Wahlsieg gratuliert. Der frühere Gouverneur von Florida ist ein Sohn des ehemaligen amerikanischen Präsidenten George H.W. Bush und ein Bruder des früheren Präsidenten George W. Bush. Er habe Zeit seines Lebens für den amerikanischen Präsidenten gebetet, schreibt Jeb Bush auf Twitter. "Ich werde für Sie und Ihren Erfolg beten." Es sei die Zeit, tiefe Wunden zu heilen.
     
  • 11/7/2020 6:20:21 PM   Tobias Schrörs
    Nach Sendern wie CNN und NBC hat auch Fox News am Samstag den Demokraten Joe Biden zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt. Der konservative Sender, der lange als treuer Lieblingssender des republikanischen Amtsinhabers Donald Trump galt, ist damit mit den anderen großen Sendern in den den Vereinigten Staaten auf einer Linie.
  • 11/7/2020 6:22:37 PM   Stefanie Michels
    Premierminister Boris Johnson äußert sich ebenfalls auf Twitter und gratuliert Joe Biden sowie Kamala Harris zu ihrer "historischen Errungenschaft"
  • 11/7/2020 6:24:04 PM   Tobias Schrörs
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Joe Biden zum Sieg bei der Präsidentschaftswahl gratuliert und ihm die enge Partnerschaft Deutschlands zugesichert. "Mit Ihrer Präsidentschaft verbinden sich die Hoffnungen unzähliger Menschen, weit über die Grenzen Ihres Landes hinaus, auch in Deutschland", schrieb Steinmeier am Samstag an Biden.
    "Es ist die Hoffnung auf eine neue Gemeinsamkeit. Es ist die Hoffnung auf Verlässlichkeit, Vernunft und die beharrliche Arbeit an Lösungen in einer unruhigen Welt." Steinmeier hob hervor, dass Biden für eine partnerschaftliche Außenpolitik stehe. "Sie stehen für ein Amerika, das um den Wert von Allianzen und Freunden, von Verlässlichkeit und Vertrauen weiß", schrieb der Bundespräsident an den Wahlsieger.
    "Sie werden in Deutschland einen starken Partner finden. Lassen Sie uns gemeinsam mit unseren europäischen Nachbarn die transatlantische Partnerschaft erneuern." Deutschland sei "bereit, an Ihrer Seite für eine bessere, friedlichere und gerechtere Welt einzutreten", schrieb Steinmeier.
    "Wir Deutsche sind den Vereinigten Staaten für ihre Unterstützung für die Freiheit, Einheit und Sicherheit Deutschlands und Europas tief verpflichtet", heißt es in dem Schreiben weiter. "Als Demokratien sind wir eng verbunden. Wir tragen gemeinsam Verantwortung für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie."

    "Mit Ihrer Präsidentschaft verbinden sich die Hoffnungen unzähliger Menschen, weit über die Grenzen Ihres Landes hinaus, auch in Deutschland", schreibt der Bundespräsident an Joe Biden

  • 11/7/2020 6:28:53 PM   Tobias Schrörs
    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Joe Biden und Kamala Harris zum Sieg bei der Präsidentschaftswahl gratuliert. „Die Amerikaner haben ihren Präsidenten gewählt“, schrieb Macron am Samstagabend auf Twitter auf Französisch und Englisch. „Wir haben viel zu tun, um die heutigen Herausforderungen zu bewältigen. Lasst uns zusammenarbeiten!“, so Macron weiter.
  • 11/7/2020 6:30:44 PM   Annina Metz
    Sänger John Legend feiert das Wahlergebnis musikalisch und veröffentlicht auf Instagram ein Video von sich am Klavier. Dazu schreibt er: "Wir haben dies am Wahltag in Philadelphia, PA, dem Geburtsort unserer Demokratie, gesungen. Vielen Dank Philadelphia, dass du dich auf solch epische Weise für die Demokratie eingesetzt hast!"
    Auch Legends Ehefrau Chrissy Teigen feiert Joe Bidens Wahlsieg via Instagram und postet ein Foto ihrer Kinder, Luna und Miles, die die Auszählung vor dem Fernseher verfolgen. Dazu schreibt sie knapp: "Demokratie wiederhergestellt, Glaube erneuert."

  • 11/7/2020 6:46:31 PM   Annina Metz
    Michelle Obama findet deutliche Worte für den Wahlsieg der Demokraten. Auf Instagram schreibt sie: "Ich bin mehr als begeistert, dass mein Freund Joe Biden und unsere erste schwarze und indisch-amerikanische Vizepräsidentin, Kamala Harris, auf dem Weg sind, dem Weißen Haus etwas Würde, Kompetenz und Herz zurückzugeben. Unser Land braucht das dringend."
    Trotz aller Euphorie mahnt die ehemalige First Lady: "Erinnern wir uns daran, dass Zehnmillionen Menschen für den Status quo gestimmt haben, auch wenn dies bedeutete, Lügen, Hass, Chaos und Spaltung zu unterstützen. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, um in den kommenden Jahren auf diese Menschen zuzugehen und uns mit ihnen über das, was uns verbindet, zu verbinden."

  • 11/7/2020 6:47:11 PM   Annina Metz
    "Joe Biden, Kamala Harris und das amerikanische Volk, ihr habt der Welt gerade eine der größten Taten der Güte und Tapferkeit geschenkt, die die Menschheit je gesehen hat", schreibt Sängerin Lady Gaga auf Instagram. Für den "neuen Oberbefehlshaber und die erste gewählte Vizepräsidentin" empfinde sie nichts als Liebe. 
  • 11/7/2020 6:56:46 PM   Annina Metz
    Ein Video, das derzeit auf allen sozialen Netzwerken viral geht, zeigt besonders eindringlich, wie emotional der Wahlausgang in Amerika aufgenommen wird. CNN-Moderator Van Jones bricht nach Joe Bidens Sieg im TV in Tränen aus.
  • 11/7/2020 7:02:22 PM   Tobias Schrörs
    Jimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten erklärte, er und seine Frau Rosalynn seien stolz auf den Wahlkampf von Joe Biden und Kamala Harris und freuten sich über den „positiven Wandel, den sie unserer Nation bringen“. Das berichtet die Nachrichten-Agentur AP.
     
    Biden war ein junger Senator, als Carter von 1977 bis 1981 Präsident war.
  • 11/7/2020 7:10:42 PM   Tobias Schrörs
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hofft nach dem Sieg von Joe Bidens bei der Präsidentenwahl, die Beziehungen zwischen Nordamerika und Europa weiter verbessern zu können.
     
    „Die Führung der USA ist in einer unberechenbaren Welt so wichtig wie eh und je, und ich freue mich auf eine sehr enge Zusammenarbeit mit dem designierten Präsidenten Biden, der designierten Vizepräsidentin Kamala Harris und der neuen Regierung, um das Band zwischen Nordamerika und Europa weiter zu stärken“, zitiert die Deutsche Presse-Agentur Stoltenberg. Eine starke Nato sei dabei gut für Nordamerika und gut für Europa.
  • 11/7/2020 7:15:41 PM   Tobias Schrörs
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den beiden Demokraten Joe Biden und Kamala Harris zu ihrem Erfolg bei der Präsidentenwahl gratuliert.
    „Die EU und die USA sind Freunde und Verbündete, unsere Bürgerinnen und Bürger haben die tiefsten Verbindungen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem designierten Präsidenten Biden“, schrieb von der Leyen bei Twitter.

    Reaktionen auf Bidens Wahlsieg: Merkel gratuliert: „Wünsche ihm von Herzen Glück und Erfolg“

    FAZ.NETSie freue sich auf die Zusammenarbeit, lässt die Kanzlerin nach dem Wahlsieg des Demokraten wissen. Auch weitere Regierungschefs übermitteln ihre Glückwünsche.
  • 11/7/2020 7:22:35 PM   Stefanie Michels
    Republikaner und früherer Präsidentschaftskandidat Mitt Romney gratuliert ebenfalls auf Twitter:

  • 11/7/2020 7:35:20 PM   Rebecca Boucsein
    Auch die zukünftige First Lady gratuliert ihrem Mann zum Wahlsieg:  

  • 11/7/2020 7:42:53 PM   Rebecca Boucsein
    Und weil die Freude der Millionen Biden-Unterstützer ansteckend ist, hier das ganz nochmal in längerer Version und im Bewegtbild von der New York Times:  
  • 11/7/2020 7:43:12 PM   Tobias Schrörs
    Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte will nach dem Sieg von Joe Biden bei der Präsidentenwahl die transatlantischen Beziehungen stärken. Man sei bereit, dazu mit Biden zusammenzuarbeiten, schrieb Conte am Samstag auf Twitter. „Die USA können auf Italien als soliden Verbündeten und strategischen Partner zählen.“
  • 11/7/2020 7:45:40 PM   Stefanie Michels
    Joe Bidens Kontrahent im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten, Bernie Sanders, gratuliert nicht nur  Biden und Kamala Harris sondern auch "allen, die so hart daran gearbeitet haben, diesen historischen Tag möglich zu machen"
     
  • 11/7/2020 7:47:56 PM   Rebecca Boucsein
  • 11/7/2020 8:14:37 PM   Annina Metz
    Auch aus Kanada trudeln Glückwünsche zum Wahlsieg ein. Premierminister Justin Trudeau gratuliert Biden und Harris zum Wahlsieg und weist auf die enge Freundschaft zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten hin. Darauf wolle er auch in der Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidenten und seiner Vize aufbauen.
  • 11/7/2020 8:14:37 PM   Rebecca Boucsein
    "You're fired", das sagte Donald Trump den Kandidaten in seiner Reality-Show. Nun prangte der Ausruf an den Präsidenten adressiert auf einem Plakat vor dem Weißen Haus. 
  • 11/7/2020 8:21:52 PM   Annina Metz
    Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern, gerade erst selbst als Regierungschefin wiedergewählt, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Joe Biden und Kamala Harris: "Angesichts so vieler Probleme, mit denen die internationale Gemeinschaft konfrontiert ist, ist Ihre Botschaft der Einheit eine Botschaft, die wir teilen." 
    Für die Glückwünsche nach Amerika nutzt Ardern seit langer Zeit mal wieder den Kurznachrichtendienst Twitter. Richtig aktiv ist sie dort nicht: Das letzte Mal twitterte sie am 17. Mai 2019.
  • 11/7/2020 8:38:19 PM   Stefanie Michels
    Auf Twitter trendet "You're fired" und #YOUREFIRED – viele lassen es sich offensichtlich nicht nehmen, den Satz, den Trump in seiner TV-Show so oft aussprach, nun auch an ihn zu richten. Mittlerweile verabreden sich User sogar zum gemeinschaftlichen Rufen. Falls Sie teilnehmen möchten, müssen Sie noch bis 3 Uhr wach bleiben.
  • 11/7/2020 8:39:08 PM   Tobias Schrörs
    Donald Trump ist vor wenigen Minuten ins Weiße Haus zurückgekehrt, nachdem er zuvor Golf spielen war. Das berichtet der Nachrichtensender CNN. 
  • 11/7/2020 8:45:26 PM   Tobias Schrörs
    Der künftige Präsident Joe Biden will amerikanischen Medienberichten zufolge schon am Montag einen Expertenrat zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorstellen.
    Die Einrichtung des Gremiums noch vor der Bekanntgabe der Personalwahl für erste Kabinettsposten unterstreiche, welche Bedeutung Biden dem Kampf gegen die Pandemie einzuräumen plane, berichtete am Samstag die Nachrichtenseite „Axios“. Dem Nachrichtensender CNN zufolge soll es sich um ein zwölfköpfiges beratendes Expertengremium handeln. 
    Der amtierende Präsident Donald Trump wird noch bis zur geplanten Amtseinführung Bidens am 20. Januar weiter regieren. Biden hatte jedoch schon vor der Wahl erklärt, dass er sich im Falle eines Wahlsiegs umgehend mit Gouverneuren und Bürgermeistern besprechen würde, um den Kampf gegen die Pandemie voranzutreiben.
  • 11/7/2020 9:39:35 PM   Tobias Schrörs
    Am vierten Tag nach der Wahl gibt es endlich ein Ergebnis in den Vereinigten Staaten. Mehrere amerikanische Medien erklärten Joe Biden am Samstagabend zum Sieger der Präsidentenwahl.
  • 11/7/2020 9:46:57 PM   Stefanie Michels
    Schauspielerin Julia Louis-Dreyfus kennt das Leben als Vizepräsidentin, wenn auch in ihrer Rolle in der Fernsehserie "Veep". Nun freut sie sich, dass das nicht mehr nur Fiktion sein muss.

  • 11/7/2020 9:59:46 PM   Tobias Schrörs
    Trostpflaster für Donald Trump: Der amtierende Präsident bekommt nach den Prognosen des Nachrichtensenders CNN eine Stimme im Wahlleutegremium aus dem Bundesstaat Maine.

    Dort gibt es die Besonderheit, dass die vier Stimmen für das Wahlleutegremium aufgeteilt werden können. Zwei Wahlleute gehen an den Kandidaten, der im gesamten Bundesstaat die meisten Stimmen holt. Zwei weitere Wahlleute werden auf Basis der Ergebnisse in einzelnen Wahlbezirken bestimmt.
  • 11/7/2020 10:16:15 PM   Tobias Schrörs
    Noch nie bekam ein Präsidentschaftskandidat so viele Stimmen wie Joe Biden. Es sind mindestens 74,5 Millionen Stimmen. Den bisherigen Rekord hielt Barack Obama, der 69,5 Millionen Stimmen im Jahr 2008 bekam.
    Mindestens 70 Millionen Amerikaner stimmten bei der jetzigen Wahl für Trump. Das ist ein Rekord für einen amtierenden Präsidenten. Trump rühmt sich dafür auf Twitter – und fügt gleich noch ein paar hunderttausend Stimmen hinzu. Seine Stimmen bezeichnet Trump als "legal". Abermals insinuiert er damit ohne jeden Nachweis, die Stimmen seines Gegner seien nicht legal.
  • 11/7/2020 10:20:56 PM   Tobias Schrörs
    Trumps Anwalt Rudy Giuliani bekräftigte, dass Trump den Sieg Bidens nicht anerkennen werde, berichtet die Nachrichtenagentur AFP.
    Mindestens 600.000 Stimmzettel seien bei dieser Wahl zu beanstanden, behauptet Giuliani, ohne einen Nachweis zu erbringen. Trump kündigte an, von Montag an würden seine Anwälte vor sämtlichen Gerichten Einspruch gegen die einzelnen Wahlergebnisse einlegen. Die Erfolgsaussichten der Klagen gelten allerdings als gering.
  • 11/7/2020 10:37:30 PM   Tobias Schrörs
    Zahlreiche Hochhäuser in New York haben nach der Verkündung des Wahlergebnisses ihre Spitzen in den Farben der amerikanischen Flagge leuchten lassen.
     
    Die Spitze des Empire State Buildings leuchtete in der Nacht zum Sonntag in Rot, Weiß und Blau – das sei aus Anlass des Wahlsieges von Joe Biden und Kamala Harris, wie die Betreiber mitteilten. Zahlreiche andere Wolkenkratzer wie das Bank of America-Hochhaus und der Bloomberg Tower in Manhattan schlossen sich an.
     
    Embedded PolopolyImage
    Die Spitze des Empire State Buildings in New York am Samstag. Foto: dpa
  • 11/7/2020 10:40:18 PM   Simon Hüsgen
    In Phoenix haben sich einem Bericht der New York Times zufolge einige hundert Trump-Anhänger zu einem Protest zusammen gefunden, um vor dem Regierungssitz der Regierung des Bundesstaats Arizona gegen den Sieg Joe Bidens bei der Präsidentschaftswahl zu demonstrieren. Wie die Zeitung berichtet, seien darunter auch mehrere Personen gewesen, die "militärisch aussehende Waffen" trugen.
     
    Zeitweise habe die Menge "Fox News sucks" (etwa: Fox News nervt) gerufen. Der konservative Nachrichtensender hatte, anders als beispielsweise der liberalere Sender CNN, die Bundesstaaten Arizona und Nevada als entschieden vermeldet. Damit kommt Joe Biden nach Zählung von Fox News auf 290 Stimmen im "Electoral College", dem Wahlleute-Gremium, während CNN das Rennen in Arizona noch nicht als offen bewertet und Biden lediglich 279 Wahlleute zurechnet.
  • 11/7/2020 11:25:19 PM   Simon Hüsgen
    Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, sieht in der Wahl Bidens "die Morgendämmerung eines neuen Tags der Hoffnung". Mit Biden habe Amerika einen Präsidenten gewählt, der vom ersten Tag an das Coronavirus zurückdrängen könne, die Kosten für Gesundheitsversorgung senken werde und eine Politik für das Gemeinwohl mache statt für Partikularinteressen, schrieb Pelosi in einem Statement.
     
  • 11/7/2020 11:47:15 PM   Simon Hüsgen
    Für Joe Biden ist der Tag seines Wahlsiegs indes in mehrerlei Hinsicht ein besonderer. Auf den Tag genau vor 48 Jahren wurde Biden erstmals in amerikanischen Senat gewählt. Zudem ist der Demokrat der erste Präsidentschaftskandidat seit 28 Jahren, dem es gelang den Amtsinhaber zu besiegen. Zuletzt gelang dies Bill Clinton im Jahr 1992 gegen Goerge H. W. Bush. 
  • 11/8/2020 12:27:04 AM   Tobias Schrörs

    Amerika wartet auf die Rede von Joe Biden, die er um 2 Uhr halten wird. Seine Berater teilten CNN mit, dass es in der Rede um die Einheit der Nation gehen werde.

  • 11/8/2020 12:57:24 AM   Tobias Schrörs
    Joe Bidens Autokolonne ist eben in Wilmington im Bundesstaate Delaware vorgefahren.
  • 11/8/2020 1:00:24 AM   Tobias Schrörs
    Die Verkündung des Wahlsieges von Joe Biden hat in den Läden der Hauptstadt Washington zu einem Ansturm auf Sekt und Champagner geführt, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Das Fachgeschäft Calvert and Woodley auf der Connecticut Avenue verkaufte am Samstag um 70 bis 75 Prozent mehr Sekt als gewöhnlich.
     
    "Wir haben hunderte Flaschen verkauft. Die Leute wollen das feiern!", sagte ein Verkäufer. "Ich allein habe 20 Stück gekauft", gestand seine Kollegin. Gekleidet in ein T-Shirt mit Biden/Harris-Schriftzug stand sie in der Warteschlange. "Ich kaufe Sekt, um das zu feiern. Ich freue mich so, das ist ein ganz besonderer Tag für die Demokratie", sagte sie. In der Weinhandlung Magruder's im Wohnviertel Chevy Chase leerten sich die Regale im Handumdrehen, sodass die Verkäufer Nachschub holen mussten. "Die Leute kaufen zwei, drei Flaschen auf einmal, das ist total ungewöhnlich", sagte eine Kassiererin.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement