Nicht nur in Afrika (siehe unten stehende Meldung), sondern auch in Deutschland ist die Ernte mager; und das bezieht sich auch auf das im Herbst zu erntende Gemüse. Folgendes melden die deutschen Gemüsebauern in Gestalt des Verbandes BOGK an diesem Donnerstag: Die Ernte von Rot-, Weiß- und Grünkohl falle dieses Jahr verheerend aus. Die Erntemengen lägen mindestens 25 Prozent unter den Erwartungen. In einigen Regionen beliefen sich die Verluste vonWeißkohl auf bis zu 40 Prozent und von Rotkohl auf bis zu 50 Prozent. Bezogen auf Möhren, Rote Bete und Sellerie erwarte die Branche mindestens 10 Prozent geringere Erträge als im langjährigen Durchschnitt. „Es ist nicht mehr auszuschließen, dass auch die Verbraucher die Folgen der Dürre spüren werden – und zwar am leeren Regal im Handel“, prohpezeite BOGK-Geschäftsführer Christoph Freitag. Mißernten würden künftig zunehmen.